C&C Generals Indiziert

find ich auch richtig !
warum sollte man auch noch dafür zahlen müssen, sich mit sche*ß amerikanischer kriegspropaganda zumüllen zu lassen ?

das spiel gehört nicht nur indiziert, sondern eingestampft ! :mad:
 
Mh, schade drum, ist bestimmt ein geiles C&C. Aber der inhalt ist leider erschreckend nah an der wirklichkeit.
 
ich finds auch sch****
wenn einer realität und spiel nicht unterscheiden kann sollte er keine pc spiele spielen

außerdem ist das spiel erstmal "vorläufig" indiziert
 
Original geschrieben von FensterSIMS
Und wie wird das bei denen indiziert, die das Spiel schon haben?
Gar nicht?

was soll man tun? zu jedem nach hause fahren und es holen? ;)

wer es hat der hat es, und wer es nicht hat, der hat es nicht, und wers will bekommt es auch, die indiziererei bringt doch eh nix, wenn jemand ein spiel haben will, bekommt man es, egal obs indiziert is oder nicht, vor allem kann mir die bpjs mal den buckel runterrutschen, ich wohn nämlich in österreich, und bei uns gibts sowas nicht

=) =) :lalala: :lalala: :cool: :cool:
 
Das würd ich auch gerne wissen was indiziert heisst. ich habe das spiel nämlich bei einem Kollgen gespielt.

Ich bin auch der meinung, dass man schon zwischen Wirklichkeit und realität unterscheiden muss. ok es realistisch gemacht es ist aber nur ein Spiel.

Also mir gefällt es gut. Glaubt mir ich bin auch gegen reale kriege. Aber in solchen games kann man den frust raus lassen anstatt man seinen frust oder die wut anderen leuten auslässt wie zum Beispiel in Erfurt.

Ich Habe C&C Red alert 2, ich finde es schade, dass man das spiel nun als sündenbock hinstellt.

Ich habe auch andere kriegsspiele, ein gutes beispiel dafür ist operation flashpoint mit dem Resistance add on.
Wenn ich stinkig bin geh ich immer da rein und geh rumballern. Ich kann schon zwischen realität und Sppiel entscheiden. zudem hab ich auch warcraft3. da geht es auch um kriegerische auseinandersetzungen aber es ist eher so wie herr derr ringe.
Dann medal of honor.

Was die reale welt angeht, ich bin wirklich kein Kriegsfanatiker.
 
HILFEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!
Ich wollte mir das Spiel kaufen!
*heul* :schnief: :schnief: :schnief:
 
Original geschrieben von g-funk
heißt das es in der BRD nicht an leute unter 18jahren verkauft werden darf, dadurch führt es aber auch kaum ein laden unter der ladentheke.

Danke. aber es ist eben so wie oben schon erwähnt wer es haben will der bekommt es auch. auf welchen weg auhc immer legal oder illegal.
 
ich finde dass sch****
Viele Action und 3D Shooter sind doch viel brutaler und gewaltfoerdernd! C&C Generals ist auch nicht viel realistischer als Red Alert und anderen Strategiespielen.

Also wenn BpJM so weitermachen dann werden sicherlich viele Spiele firmen ihre spielen gar nicht in deutschland verkaufen.

Wer das Spiel will kann auch in Ausland kaufen. Ich bin mir sicher dass Amazon.uk auch nach deutschland verschickt.
 
Das Problem der Imduzierung ist neben dem Verkaufsverbot an Jugendliche, dass man nach Indizierung, dieses Prdoukt auch nicht mehr bewerben darf. Da man auch Tests, Tipps & Tricks etc. dazu zählen kann, bedeutet eine Indizierung meist den Gnadensttoß für viele Fanpges zu diesem Spiel.

@virus2: Das Spiel darf an keinen Minderjährigen verkauft werden. Das schließt Importe mit ein. So gesehen würde sich Amazon strafbar machen, wenn sie es dir zuschicken (es sei denn deine Eltern billigen dies).

Rob
 
Wenn Spiele indiziert werden,warum werden dann keine Filme gesperrt?
20:15 Uhr im TV laufen Krimis und die werden auch nicht gesperrt oder verboten.
Also wieso dann Spiele???:confused:
Gibt es da einen Grund???
 
@Robert
Amazon UK ist ausschließlich an britisches Recht gebunden, muss sich also an *dort* gültiges Recht halten.

In den Maastrichter Verträgen gilt für die Europäische Union zudem der freie Waren- und Personenverkehr. Insofern ist es auch kein Problem wenn Amazon UK ein englisches (nach der ELSPA bewertetes und freigegebenes) Spiel an einen Minderjährigen in Deutschland verschickt. Dies gilt ebenso für Anbieter aus Österreich, bei denen man eine deutsche Version bestellen könnte. Kein deutscher Richter kann eine im Ausland ansässiges und dem dortigen nationalen Recht unterworfenes Unternehmen zu irgendeiner Strafe verurteilen.

Und genau an dieser Stelle beisst sich auch (bereits geltendes) europäisches Recht mit dem ab 1. April gültigen neuen deutschen Jugenschutzgesetz. Wie das alles ausgeht bleibt abzuwarten.
 
Original geschrieben von Moori
Wenn Spiele indiziert werden,warum werden dann keine Filme gesperrt?
20:15 Uhr im TV laufen Krimis und die werden auch nicht gesperrt oder verboten.
Also wieso dann Spiele???:confused:
Gibt es da einen Grund???

Es werden durchaus auch Filme indiziert. Bei Filmen sind halt die Kriterien anders als bei PC - Spielen
 
Huhuhuhu Indizierung :naja:
Kauf ich mir das Game halt auf E-Bay oder beim Importhändler...
Oder ich kauf die geschnittene Version und zieh mir nen Bloodpatch...
Ach ja CCG wird indiziert weil es dort SEHR bedenkliche Inhalte gibt z.B. selbstmordattentäter,antiamerikanischer Aufständiger (die Einheit find ich gut :D ) usw.
 
Geschnitten? was kann man bei einem spiel den schneiden (außer den videos)?
Selbstmorattentäter, wenn ich C&C spiele ist das immer ein selbstmordkomando *g*
 
@Marina del Rey: Ist ja interessant. Da das UK EU Mitglied ist, isses auch nachvollziehbar. Ich bin mir aber sicher, bei allen anderen Ländern (zB USA) ist das nicht so. Wenn Microsoft nämlich hierzulande seine Produkte verkaufen will, muss es sich an deutsches (bzw. europäisches Recht halten).

btw: EA wehrt sich im übrigen gegen die Indizierung (siehe diese News).

Und mal ganz nebenbei: Spielt von euch jmd C&C? Irgendwie hat mich diese Reihe noch nie so wirklich überzeugen können.

Rob
 
@Robert
Bei dem von dir genannten Beispiel musst man zwei verschiedene Dinge unterscheiden. Das sind sehr unterschiedliche Rechtspositionen, die man damit innehat.

Wenn ich z.B. als Händler und/oder Hersteller von Deutschland aus Dinge ins Ausland verkaufe, zum Beispiel Clone CD 4 ( in der kompletten Version inkl. RAW Mode ) hierzulande vollkommen legal, in den USA strafbar, dann interessiert mich das US-Gesetz nicht die Bohne. Über einen Strafbescheid aus den USA amüsiert man sich dann und wischt sich danach gegebenenfalls damit den Hintern ab - zu mehr taugt das Ding nicht. Das ist genau die Position die Amazon UK oder irgendein anderer Händler/Hersteller aus dem Ausland gegenüber dem deutschen Gesetz hat - und umgekehrt.

Ganz anders sieht es im Fall von Microsoft aus - die haben hierzulande eine Niederlassung - und diese ist somit auch rechtsfähig für Deutschland. D.h. wenn Microsoft Deutschland illegale Produkte an Händler ausliefert könnten sie dafür zur Rechenschaft gezogen werden. Das Microsoft Mutterhaus in Redmond würde aber damit aber rechtlich *nichts* zu tun haben. Alleiniger Ansprechpartner für die deutsche Justiz ist immer nur Microsoft Deutschland.

Hätte Microsoft hierzulande keine Niederlassung, könnte man zwar *deutschen* Händlern die Einfuhr und den Vertrieb dieser illegalen Produkte verbieten - gegen die Produktion bei Microsoft selbst aber rein garnichts unternehmen. Wie denn auch? Und solange der Zoll nicht zuschlägt könnte man die Sachen auch weiterhin aus dem Ausland bekommen. Dem Händler im Ausland könnte wiederum kein deutscher Richter was anhaben - sehr wohl aber evtl. demjenigen, der diese illegalen Sachen dann hier in Deutschland bestellt hat und danach besitzt/benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir werden sehen ob das in eine Schlammschlacht zwischen EA und der BPjM ausartet. Als nicht Command & Conquer-Spieler kann man sich da gemütlich zurücklehnen und amüsiert zusehen, welches Kabarettstück unsere Bundesregierung mal wieder aufführt. :)

ich bin zwar nur ein gelegenheits-spieler, aber diese zensurpraktiken sind prinzipiell ein skandal (das ist ja bei Filmen nicht anders, da wird ja fast die hälfte rausgeschnitten, man kann sich nur wundern). als ob es mehr jugendl. amokläufer gäbe, eher im gegenteil, nämlich gar keine. im "schlimmsten fall" bringt der esel das spielchen nach hause, und das wahrscheinlich dann vermehrt.
es ist irgendwie ein zweischneidiges schwert: ohne den deutschen markt gäbe es wahrscheinlich keine deutschen übersetzungen der spiele, dafür kommt man dann in den genuß verstümmelter versionen oder muß sich (wenn man es tut) die teureren us-versionen kaufen.
also wenn nicht einmal eine rot/grüne-regierung da etwas ändert, sehe ich in zukunft keine besserung.


--
MfG

Boko-Farm
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Robert
Das Problem der Imduzierung ist neben dem Verkaufsverbot an Jugendliche, dass man nach Indizierung, dieses Prdoukt auch nicht mehr bewerben darf. Da man auch Tests, Tipps & Tricks etc. dazu zählen kann, bedeutet eine Indizierung meist den Gnadensttoß für viele Fanpges zu diesem Spiel.

@virus2: Das Spiel darf an keinen Minderjährigen verkauft werden. Das schließt Importe mit ein. So gesehen würde sich Amazon strafbar machen, wenn sie es dir zuschicken (es sei denn deine Eltern billigen dies).

Rob

hmm ist ja schei**e

aber wahrscheinlich wissen die leuten von amazon uk gar nicht das C&C generals in deutschland indiziert sind. Man kann ja auch nach holland fahren und das spiel dort holen.

schlimmstefalls bestellt man einfach aus usa. hier ist das spiel billiger und niemand kennt indizierung.

Und mal ganz nebenbei: Spielt von euch jmd C&C? Irgendwie hat mich diese Reihe noch nie so wirklich überzeugen können.
yep ich schon. und das spiel ist in deutschland und usa nummer eins in der chart. ich finde aber Red Alert 2 besser als Generals.

@boko-farm
ich glaube es wird noch viel schlimmer. ich hab gehort dass ab juni eine schaerfere gesetz kommt.
 
Ich spiele auch C&C, habe bisher alle Teile gespielt. Das neue C&C ist wir zu wenig C&C, es fehlen mir irgendwie die ironischen Videos der Zwischensequenzen und das C&C Feeling. Red Alert 2 fand ich auch besser. C&C3 war einfach nur schlecht. C&C Alarmstufe Rot hat Spass gemacht, nur schade, dass die KI keine Schiffe eingesetzt hat. C&C 1 habe ich in der englischen Version gespielt, und das war auch sehr gut.
 
jep genau deshalb warte ich schon auf Red Alert 3 :D

uebrigens ich hab mal das mit den intro nachgedacht.

ja es stimmt der typ ist hoechst wahrscheinlich bush und der anderen typ koffin annan. Die thema Anthrax, Amis gegen GLA usw. kommt sehr unpassend ABER
die Entwicklung von C&C Generals ist schon vor zwei oder drei Jahren gestartet.
1) Damals wussten die noch nicht von eine irak krieg
2) die haben wahrscheinlich bush in der intro gezeigt weil er der president von usa ist.

3) die haben wahrscheinlich zufaellig GLA gewaellt. welchen anderen laender kann man den noch nehmen?
USA - Europa - China: geht nicht weil USA mit Europa partner sind.
USA - Afrika - China: Seit wann haben die afrikaner (nix gegen afrikaner) denn waffen?
USA - Russland - China: auch unmoeglich weil china und russland partner sind.
man glaubt schon seit jahren dass irak biowaffen hat. ausserdem welchen super waffen kann man irak denn sonst noch geben. atomwaffen haben die sicherlich nicht. biowaffen scheint sehr passend fuer irak zu sein.

4, wie gesagt die irak kam erst september letztes jahr und damals war es schon zu spaet um die spiel idee zu aendern.

Ich denke mal es ist genau so wie der film Der Anschlang (kino start wurde verschoben weil es kurz nach 911 rauskam). Es kam einfach zum falchen zeitpunkt raus.
 
Ich find das das neuste C&C das beste von allen ist.

bis dan euer
Obi-wan
 
Original geschrieben von boko-farm
Wir werden sehen ob das in eine Schlammschlacht zwischen EA und der BPjM ausartet. Als nicht Command & Conquer-Spieler kann man sich da gemütlich zurücklehnen und amüsiert zusehen, welches Kabarettstück unsere Bundesregierung mal wieder aufführt. :)
*lol* Sehr gut :D

@Marina del Rey: Oki, überzeugt ;)

Rob
 
sorry aber ich find das einfach nur mehr peinlich mit dem ganzen indizieren, als nächstes indizieren sie n barbie spiel wahrscheinlich :naja:

mich betriffts net weil ich ja in österreich wohn, aber das wär n grund warum ich nie nie nie nach deutschland will, das is einfach nur kindisch
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten