reale Städte erraten

nein, die genannten bundesstaaten stimmen nicht. insofern ist auch colorado springs nicht richtig.

mfg,
hardinho
 
boise ist in idaho, oder? dann ist der staat falsch. aber er liegt schon in den usa.

mfg,
hardinho
 
es ist nicht portland.

@dodo:
die antwort auf deine frage würde die antwort auf meine frage (die nach der stadt) doch sehr vereinfachen. sagen wir als kleinen tip mal so: wenn die stadt nicht in den von dir genannten staaten liegt, bleiben ja nicht mehr viele übrig, die auch von den rocky mountains durchzogen werden ... ;)

mfg,
hardinho
 
DodotheGoof schrieb:
Ich Versuche halt die Möglichkeiten einzukreisen zumal mir schwer fällt im Atlas zu sehen wo die Ausläufer der Rockys enden.

Mein nächster Schuss:
Albuquerque oder zumindest New Mexico?
bei der suche im atlas hatte ich vorhin auch so meine schwierigkeiten als ich geprüft habe, ob ich mit den rockies nichts falsches gesagt habe. erst ein blick ins lexikon hat mich dann in meiner ursprünglichen annahme bestätigt. meinen kleinen tip aus dem letzten post hast du möglicherweise falsch interpretiert und - nein - es ist nicht albuquerque (und auch sonst nicht in new mexico).

gruß,
hardinho
 
Dann bleiben eigentlich wirklich nicht mehr viele Staaten übrig, genauer gesagt gar keiner, denn ich habe, glaube ich, alle Bundesstaaten genannt, die von den Rockys gekreuzt werden. Es bleiben höchsten noch Montana, Washington, Oregon und Kalifornien übrig. Da ich aber erst heute abend wieder einen richtigen Atlas zur Hand habe, wird mein nächster Versuch dauern.
 
ich habe mich gerade nochmal wegen dem gebirge, das im hintergrund zu sehen ist, schlau gemacht und dabei folgendes herausgefunden: das gebirge sieht bei einem blick in den atlas aus wie ein ausläufer der rocky mountains. im gegensatz zu einem benachbarten gebirgszug wird es allerdings heutzutage eher selten zu den rockies dazugezählt, zumindest aber ist es meinem atlas zufolge unmittelbar mit diesen verbunden. nach strenger geologischer auffassung wird es jedoch eher als "eigenständiges" gebirge aufgefasst, da es erst viele millionen jahre nach den rockies aufgeworfen wurde und dieser prozess scheinbar nicht im zusammenhang mit der entstehung der rocky mountains in verbindung steht.

sicher ist jedoch, das die rockies auch den bundesstaat der usa erreichen, in dem die gesuchte stadt liegt. die staaten montana, washington, oregon und kalifornien sind allerdings falsch, genau so wie montana, wyoming, nevada, arizona oder new mexico (das wollte ich eigentlich mit meinem tip von gestern abend ausdrücken - und nun kommen tatsächlich nicht mehr allzuviele staaten in frage).

mfg,
hardinho
 
korrekt! es ist anchorage. %)

zu meinem bedauern habe ich festgestellt, dass auch anchorage schon mal erraten wurde. als ich das bild reingestellt habe, ging allerdings die suchfunktion des forums wegen der umstellung nicht und ich war zu faul, jede seite einzeln abzusuchen. vielleicht sollte dann und wann die liste auf der ersten seite aktualisiert werden (dann könnte ich auch endlich mal eine stadt anbringen, die noch nicht geraten wurde ;) ).

mfg,
hardinho
 
So weit im Norden hätte ich die Stadt gar nicht erraten, weil es auf dem Bild gar nicht danach aussah. Alaska hatte ich von vorneherein ausgeklammert. ;)
Interessant ist, daß einige meinten, die Rocky Mountains ginge von den Staaten an der Grenze zu Mexiko hinauf bis Kanada. Jedenfalls ist das mein Eindruck, wie ich hier mitverfolgt habe.
Tatsächlich reicht sie über Kanada weiter nach Alaska hinein bis kurz vor der Bering-Straße.
Ohne Atlas wären mir nur noch 2 weitere Städte eingefallen, die auch in den Norden der Rockies (ohne Alaska) liegen.
 
@dead-eye:

habe mich auch gewundert, warum sich alle solange um alaska herwumgewunden hatten. erstaunlich fand ich, dass die von dir beschriebene brooks-kette (die sich bis in den nordwesten alaskas erstreckt) zu den rockies gehören soll, die alaska-kette genau genommen jedoch nicht. aber was soll's - zeit für ein neues rätsel!

gruß,
hardinho
 
Wenn ich es richtig verstanden habe, darf ich das Städteraten einleiten.
Also kommt hier auch schon das neue Bild.
Die gesuchte Stadt liegt, mehr Tipps gibt's zu Beginn noch nicht, weiter südlich als Ancorage - welch Wunder - ich weiß auch nicht, ob sie schon einmal gesucht war, da ich ehrlich gesagt zu faul war, das gesamte Forum danach abzusuchen.

Viel Spaß beim Raten!!!
 
Auf jeden Fall ein Land des Common Wealth, die fahren links und es liegt an der Küste. Links scheint es auch einen viktorianischen Baustil zu geben, läßt sich bei der Qualität des Bildes aber schwer sagen...
 
woran machst du fest, dass die autos links fahren? war auch das erste, auf das ich geguckt habe, aber wenn man sich den kleinen stau am rechten unteren rand des bildes anguckt, sieht es eher nach ganz normalem rechtsverkehr aus.
 
Sorry für die Bildqualität, aber die Originaldatei war viel zu groß und auch nicht besonders gut und da beim Packen eben Abstriche in der Qualität unvermeidbar sind...
Linksverkehr und Commenwealth sind falsche Vermutungen! Der Baustil ist demnach nicht viktorianisch, aber vielleicht hilft es weiter, dass das, was als Viktorianisch denkbar wäre ein anderer recht verspielter Baustil ist.
 
So dann bin ich wohl dran!

voila hier ist sie! da ich meine es sollte doch ein bisschen schwer sein, gibt es am anfang keine tipps! naja, vielleicht doch!! Ich bin in diese Stadt aufgewachsen! Naja, ob da ein tipp ist, weiss ich nicht!
Viel spass beim raten!!
 

Anhänge

  • Queens.webp
    Queens.webp
    104,8 KB · Hits: 38
*grins! :scream:
okay, den scherz konnte ich mir nicht verkneifen!!
Natürlich ist es NICHT Queens!
Aber ich hatte heute die letzte Prüfung, da kann man sich doch mal ein Scherz leisten!!
 
Philip G schrieb:
*grins! :scream:
okay, den scherz konnte ich mir nicht verkneifen!!
Natürlich ist es NICHT Queens!
Aber ich hatte heute die letzte Prüfung, da kann man sich doch mal ein Scherz leisten!!
Das ist dir auch gelungen. :lol: :lol:
Hätte mich stark gewundert, wenn es Queens gewesen wäre.
Queens ist nämlich ein Stadtteil von New York. ;)
 
Na, bist leider dran vorbei! Melbourne ist es nicht
das mit commonwealth ist net schlecht!

Hmm ich habe noch mal was dran gehängt, ist zwar das selbe Bild (für echte Freaks wird es aber euch weiter helfen)
Der wahre Grund aber, warum ich es anhänge ist, das diese Stadt mal wirklich so aussieht, als ob der Stadtplaner zu lange SimCity gespielt hat!! Oder?? Ich meine, da sind eindeutig SimCity züge drin zu erkennen!!
 

Anhänge

  • Queens 2.webp
    Queens 2.webp
    91,2 KB · Hits: 29
Zuletzt bearbeitet:
DodotheGoof schrieb:
Ich habe meine Antwort auch revidiert und Queenstown geschrieben. Eine Stadt in Neuseeland. Unabhängig davon: Die Stadt liegt auf jedem Fall in einem Land das mal britische Kolonie war, denn das Sportstadion auf der rechten Seite ist eindeutig ein Kricketfeld.
Endlich kann ich auch mal wieder was zum Thema sagen.
In Neuseeland kann man nur in Auckland solche Wolkenkratzer oder Wolkenkratzer ähnlichen Gebäude sehen. Hochhäuser findet man zb. auch in Wellington. Queenstown ist ein ziemlich kleines Kaff.
Wellingtonnz
 
Mathe Man schrieb:
Der Ort Queens liegt in den Niederlanden. Ich glaube der New Yorker Stadtteil Queens wurde von holländischen Aussiedlern gegründet aus --- ich glaube ihr wisst schon von wo...;-)
:confused: Dass es in Holland einen Ort namens Queens geben soll habe ich ja noch nie gehört - kann es sein, dass du das mit Haarlem verwechselst?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten