SimCity4 Bilder Bilder Bilder

Beim Bild vertan oder wolltest du ein anderes zeigen? :)
 
Hier kommen zwei Bilder von mir:
@Kenworth u.an alle,die sich beschwert haben:Ich habe mich beim Bild vertan.Sorry.
45d70cd94362ff4bcc2799c557d6f1d3.jpg

8c9387d34bbb6edcf05f6ece128cfb93.jpg
 
@SimCityGamer
Ja da hab ich wohl nicht ausgepasst
@Nardo
Spielt man mal 5min mit Raster vergisst man es gleich auszumachen :rolleyes:
@FrankyFour
Die Wanderwege sind wirklich viel zu breit und der Wald könnte vielleicht eine Baumart mehr ertragen.
@Van Thieu
Negativ:
Pausenrahmen
ein Haus hat keinen Straßenanschluss
einige sind Arbeitslos (du kannst mit dem Extra Cheat Plugin die Zeichen "auscheaten" ;) )
Schachbrettmuster rechts
Positiv:
Industrie und Wohngeiet mit Wald getrennt
Angefangen eines kleinen Hafens (ein bisschen mehr Custom Content kann nicht schaden)
 
Ich hab hier mal angefangen einen Hafen zu bauen, ist aber noch nicht fertig. (z.B. werden Hochspannungsmasten noch entfernt usw.)


Und nochmal einen besonderen Dank an MAGOKI für seine Containerlots.
 
Sieht bisher sehr gut aus.
Trozdem möchte ich euch wieder ein Bild zeigen.Hier ist es:
Allerdings weiß ich nicht,wie der Mod heißt,der dieses Arbeitslos-Zeichen wegmacht.
4bf2ca6a2697c9868d575bd4c26fff4b.jpg
 
Der Mod heißt "Arbeitslosigkeit bekämpfen" und ist im Normalfall ein Gehirn-Plugin. :D
Du könntest in den Wäldern die Baumarten mischen, anstatt einfach für jede Baumart einen Wald zu machen. Alternativ kannst du auch nur eine Baumart verwenden.
 
So, hier die Übersicht von meinem Dorf, wie zu sehen ist, ist die Umgebung noch nicht fertig, aber das Dorf steht soweit!


Zum Vergrößern anklicken!

Die Bildqualität ist nicht so berauschend, da JPG, trotz 100%!
 
Ich denk auch,dass es besser wäre,den Cul-de Sac Mod zu benutzen.
Allerdings habe ich zu dem Bild hier eine Frage:Wie kann man mit diesen Landstraßenüübergängen
über die Eisenbahntrasse bauen?
817f6ca7c3006ee08754f678449c014d.jpg
 
aber damit keine unschönen Fehler auftreten müssen beide Seiten 15m über der Eisenbahn sein, das erreichst du mit dem Lochgräbern vom Kurier.(dort ist auch ei Anheber dabei)

PS: Damit die Zeichen über den Häusern weggehen, öffnest du das Cheatmenü und gibst TastyZones ein. Ich weiß nicht ob das auch ohne Extra Cheat Plugin geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@th.cb: Im Großen und Ganzen gefällt es uns, aber ein paar Sachen muss ich doch anmeckern:

  • Der Damm mit der Stützmauer.
    Grün mit Gestrüpp wäre besser gewesen - trotz der Steilheit - siehe nächster Punkt!
  • Der Damm ist zu steil!
    Besser wäre es gewesen, den Damm zwei Kästchen breit zu machen. Dann hättest du auch keine Stützmauer gebraucht und mit Bepflanzung sähe das Ganze viel besser aus - siehe voriger Punkt!
    Wie so ein zwei Kästchen breiter Damm wirkt, kannst du in Urland in meinem letzten Baustellenreport sehen (auch wenn der Damm da noch nicht fertig (bepflanzt) ist.
  • Der Damm ist nicht hoch genug
    Mag im ersten Moment doof klingen, ist es aber nicht: Um die Viaduktunterführung bauen zu können, hast du die Gradiente der Eisenbahntrasse unnötig nach unten gedrückt.
    Besser wäre es gewesen, du hättest die Höhe der von rechts kommenden Bahntrasse beibehalten und statt der Viaduktunterführung einen kurzen Tunnel gebaut (so was findet sich durchaus des öfteren "in echt")
  • Der Bahnhof ist ein bisschen zu klein
    Ganz links oben verzweigt sich die Strecke, da wäre ein weiterer Bahnsteig auch heute noch angebracht. Auch ein kleiner Güterbahnhof hätte sich gut gemacht!

Über die Straßenbrücke zu dem Markt hin kann man trefflichst streiten, ich hätte da aber eher zwei kurze Rampen links und rechts an die Hauptstraße angeschlossen, ist aber Geschmackssache.

Ansonsten gefällt mir die Lage des Dorfes in der Senke ausgesprochen gut, auch die vielen Diagonalen sind dir gut gelungen.

@Magoki: Um genau zu sein, bei der Eisenbahn sind es 14,5m - kannst du auf th.cbs Bild gut sehen. ;)

@RogerRon91: Gefällt mir, Genosse! :lol:
 
Ähm %), das ist kein Damm, sieht vieleicht so aus.
Die Bahntrasse kommt vom hohen Gelände gerade runter und durch nen Slope-Mod entsteht dann dieses Gebilde, was kein Damm ist.

Übersicht der gesamten Karte,
anklicken zum Vergrößern


Wegen dem breiter machen? Hmm, dann vieleicht ehr 3 Kästchen breit und die Bahntrasse in die Mitte?

Das mit dem "nach unten gedrückt", ist auch der Slope-Mod...

Der Bahnhof ist zu klein? das ist ein 3000 Selendorf...
 
Doch, doch, Dämme gibt es nicht nur an Gewässern, auch eine Aufschüttung für einen Verkehrsweg ist ein Damm! ;)

Und der Slopemod hat da auch gute Arbeit geleistet, aber alles kann er halt auch nicht, manchmal muss man da noch Hand anlegen - z.B. mit der Grauen-Straße-Planiermethode, um die Delle bei der Überführung wegzubekommen.

Und die Breite des Dammfusses: 2+Bahndamm+2 = 5 Kästchen. Auf die Art und Weise bekommst du auch einen Tunnel durchgelegt - wie gesagtm guck dir mal meinen letzten Baustellenreport an, wenn du willst, mach ich dir von so einer Unterführung auch noch einen Extra Screenshot.

Was den Bahnhof betrifft: Das Kaff mag ja nur 3000 Seelen groß sein, aber der Bahnhof ist wegen dem Gleisdreieck ein Abweig- und Umsteigebahnhof, der auch mal drei Züge gleichzeitig bedienen sollen könnte, und das ist mit zwei Gleisen nicht unmöglich aber aufwendig und umständlich!
 
@RogerRon91 : Sehr gutes Bild!:up: Vor allem der mix aus Punkthäusern und Wohnblöcken gefällt mir sehr gut:). Bei mir weigern die sich immer zu wachsen, es wächst mal eins oder 2 dann aber nur da wo ich sie nich haben will, mehr aber nich.:argh: verliere dann immer die Geduld:rolleyes:
Mit dem Bild kannst du auf jeden fall beim SFBW antreten;)
 
@Nardo, achso du meinst mit Damm nen Bahndamm, das wollte mir jetzt irgendwie nicht einfallen %)

Und der sieht bei dir wirklich gut aus, das werde ich 1:1 übernehmen, nur der Tunnel gefällt mir da nicht, liegt auch an der Maxisoptik.
Edit: Hmm, das funktioniert leider nicht, da der Damm nicht von links nach rechts gerade verläuft. Er fällt von links oben nach rechts unten ab, da kann ich nix mit grauen Straßen anpassen! Außer der Damm wird auf je 3 Kästchen verbreitert, da geht dann aber schon ziemlich viel vom Ort drauf. Dann wäre das Gleis und links/rechts das Kästchen gleich hoch und dann würde erst er Hang kommen...

Ich werde da erstmal die Brücke stehen lassen.
Und beim Bahnhof hast du auch recht, ich hab da gerade nur an die Passagiermenge gedacht und nicht an die Gleismenge, werde ich auch anpassen.

Edit: achso, ne Nahansicht von deinem Bahnhof/Haltepunkt wäre noch interessant, und die Hochleitungsmasten würden mich auch interessieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, das idyllische Landleben... :)

f4f6e3710715f01f4dadf22dfa649ae8.jpg
 
Das sieht voll schön aus. Da muss ich N1_2888 recht geben, das muss in den SFBW.

th.cb: Dein Bild gefällt mir auch besonders gut. Es sieht voll typisch deutsch aus. An deiner Stelle würde ich den Bahnhof da lassen, weil in vielen Orten kleine Bahnhöfe gibt.
 
Was, SFBW? Ihr habt doch'n Ei auf dem Dach, ich teste doch nur gerade ein bisschen rum für mein definitives Bauernhof-Paket... %) das sind einige aktuell genutzte Felder, Deadwoods's BSC Forest Tracks in einer mächtig aufgepimpten Version und zwei geploppte Höfe, deren Lots ich eben zusammengebastelt habe.

Aber freut mich, dass es Euch so gut gefällt. :)

@Logan: Ich mag den US-Stil mittlerweile sowieso sehr gerne. Diese amerikanischen Holzhäuser von Cycledogg, die US-Reihenhäuser, und natürlich den ganzen Art-Deco-Kram. Und bei den Bauernhöfen bastle ich zurzeit eben dran, dass die Felder mit den Jobs selber wachsen, die Höfe aber reingeploppt werden... so hat man nicht so einen Gebäude-Overkill draußen auf'm Acker, und man kann auch mal ganz kleine Felder zonen, weil dann nicht der Bauernhof drei Viertel davon wegnimmt.
 
Hier möchte ich euch zwei weitere Bilder von einer Stadt in meiner Region präsentieren:
Wie findet ihr den Hafen.
7d09dff052c6bfa1012bc7e9b761b184.jpg


4b1c8bda72307d026d47a7b7f6c66471.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde nicht schlecht aber ich finde das Maxis-Wasser grauenhaft!!!
Da in Häfen unzählig viele Container umgeschlagen werden würde ich noch einige Stellflächen dazubauen und genug Schienen- und Straßenanbindungen.
Wofür ist die erhöhte Schienenstrecke im linken Teil? führt die zum Hafen?
 
Wasn des pinkne Teil im zweiten Bild ??? Sieht stark aus !

Zum ersten Bild kann ich dir nur nen Tipp geben, der mir auch gegeben wurde: Dringend ein paar Industriegebäude downloaden, damit etwas mehr Abwechslung in die Gegend kommt. Ansonsten sind die Bilder echt gelungen :up:
 
dann nutz doch den Namen, den die Arena im Volksmund besitzt: Arroganz-Arena :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sims haben einfach einen an der Waffel. Da fahren 80 LKW's vom Industriegebiet kommend in einen Feldweg ein anstatt einfach weiter die Strasse zu benuten. Spätestens wenn die Bahnverbindung steht, dürfte sich das aber erledigt haben. Aber das dauert bei dem kleinen Städtchen noch etwas...
 

Anhänge

  • capture_14022010_183310.webp
    capture_14022010_183310.webp
    71,6 KB · Hits: 83
Die Sims haben einfach einen an der Waffel. Da fahren 80 LKW's vom Industriegebiet kommend in einen Feldweg ein anstatt einfach weiter die Strasse zu benuten. Spätestens wenn die Bahnverbindung steht, dürfte sich das aber erledigt haben. Aber das dauert bei dem kleinen Städtchen noch etwas...

Das war absehbar - eine reine Abzählfunktion, weil SC4 die verschiedenen Verkehrswege nicht gewichtet.

Mach einfach zwischen den mittleren Höfen ein Stück RRP Weg, dann ist das Problem gegessen - und sogar realistisch, weil solche Höfe oft mit Hauptwegen als Stichstraßen und Nebenwegen als zusätzliche Verbindungen für die Arbeit auf den Feldern erschlossen werden.
 
Zuerstmal: Das sieht doch schon mal recht ansprechen aus! :)

Aber ein paar Sachen sind dann doch noch verbesserungsfähig:

  1. Welches Programm benutzt du?
    Das Bild hat unter der Skalierung stark gelitten - wirklich und ehrlich schade drum! Guck dir mal die Kanten der SAM-Pflasterstraße an, da sieht man es sehr deutlich.
    Ich benutze eine Uralt-Version von PaintShopPro (5.01 um genau zu sein ... :naja:) oder Irfanview für sowas:
    • Bild->Größe Ändern ... Hier Resample und den langsasmsten Filter wählen und die neue Größe eintragen
    • Den Haken bei Schärfen nach Resample setze ich meisten nicht, sondern ...
    • ... mache das per Hand unter Bild->Schärfen.
      Du kannst das auch im Batch Modus machen, dann geht das mit jede Menger Bildern gleichzeitig. Hier kann man auch den Schärfungsgrad einstellen, ich nehme 5.
  2. Slopemode
    Die beiden Rampen - sowohl an der SAM-Straße as auch an der Hauptstraße sind eher Sprungschazen - ein bisschen strenger darf es hier schon sein.
  3. Die Kirche ...
    ... ist ei bisschen groß (außer, es handelt sich um eine Wallfahrtskirche o.ä). Guck doch mal, volatic hat da eine passende Kapelle "im Angebot". ;)

Richtig gut finde ich deine Wege, aber hier hätte ich mich dann doch etwas stärker aus dem RRP bedient (ist aber auch Geschmackssache).

Am dringlichsten ist für mich die Nachbearbeitung, deshalb auch so ausführlich, weil so eine -tschuldigung- miese Qualität hat dein Bild wirklich nicht verdient. Und wenn man es mal gemacht hat, wird man feststellen, dass das ganze gar nich so kompliziert oder schwer ist ... ;)
 
Ok dann werde ich mir mal ein anderes Bildbearbeitungsprogramm holen.
Zu Punkt 2: Ist die steigung wirklich so steil? Finde ich nicht. Den slopemod hab ich eigentlich instaliert. Ach ja ich hab letztens gesehen dass es verschiedene Slopemodes gibt, ist da irgendein gravierender unterschied zu den anderen?
Zu Punkt 3: Ähm ja es ist eine Wallfahrtskirche.^^ tütütüt
Die Kapellen von volatic hab ich auch aber die ist weiter oben auf den Berg.

Danke für Lob und Verbesserungsvorschläge.
 
Da sind 2 Unterführungen gleicher Art nebeneinander. Da diese im Original ja auch hohe Kosten verursachen, ist solch eine Straßenführung eher unwahrscheinlich.
Anders würde es sich verhalten, wenn die eine Straße ein lokaler Verkehrsweg für das Viertel wäre; hier in dem Fall die Straße am Bahnhof; und die getunnelte Strecke wäre eine Überlandstraße (RHW oder Autobahn).
@Van Thieu:
Super gelungen mit dem Stadion. Zur einen Seite gleich der Flughafen, damit die Fans staufrei ans Ziel kommen, und auf der anderen Seite gleich der Sendemast für die Live-Übertragungen. :)
Wehe, wenn mal ein Flugzeug auf der anderen Seite vom Stadion landen will..... :p
 
@th.cb: Das sieht echt gut aus, jetzt mit den Hangbefestigung. Mir kommt es so als ob da eine Textur fehlt an der rechten Unterführung. Ich muss ArkenbergeJoe recht geben 2 unterführungen sind etwas überflüssig, dafür das es nicht gerade die größte stadt ist.
 
Ja das mit der Unterführung hab ich mir schon gedacht, das das nicht so das Ware ist. Die werde ich auch wieder abreißen.

Edit: so, geändert:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze eine Uralt-Version von PaintShopPro (5.01 um genau zu sein ... )
R U L E Z ! ! ! :D :D :D

@T_Wrecks: Ab in den SFBW damit! :lol:

@Mathe: Diese Moore! Das sieht aus, wie auf einer schottischen Insel. Toll! :)

Und nun was von mir. Webberscher Städtebau:

Schnelle Straßen:


Die Baugebiete:


Und zuletzt für Nardo eine Eisenbahnlinie:


(alle Bilder JPEG, 800x600, max. 260 KB)
 
Zuletzt bearbeitet:
@th.cb.: Ja, so ist das ein ganz nettes Fleckchen Vorstadt mit einem Regionalbahnhof. So findet man es auch in Echt oft. Die Hauptstraße unterquert kommentarlos die Eisenbahnlinie, der Bahnhof steht etwas seitlich davon auf günstiger bebaubarem Terrain, und die Straßenführung geht großzügig dahin, wegen der Steigung und sicher bereits vorhandenen Bebauung oder historischer Grundstücksaufteilung.
@WW: :eek:
Wer ist eigentlich der Regent der absolut gleichförmigen Stadt. Sehen die Sims auch alle gleich aus? Oder sind sie alle genauso eingerichtet? Wie bekommt er es hin, alle Sims so derart zu beeinflussen? Ist es Hypnose? Oder bedient er sich bestimmter Psycho-Wellen oder -Ausstrahlung? :ohoh: :rolleyes:
 
Mach einfach zwischen den mittleren Höfen ein Stück RRP Weg, dann ist das Problem gegessen
Vielleicht sollte ich mir das RRP doch einmal installieren. Dann sollte ich aber bald wirklich einmal meinen Plugin-Ordner packen. Dabei habe ich doch gar nicht so viel, aber die Ladezeit...
 
@Wilfried Webber: deine Straßenführung ist in der Tat interessant, da kann man sich sicherlich viele Ideen von abschauen. ansonsten allerdings finde ich, dass einige Dinge verbesserungswürdig sind...zum einen natürlich die Gleichförmigkeit. die ist bis zu einem gewissen Grad ja hinnehmbar und auch realistisch, dann aber auch wieder zu übertrieben - z.B. im sechsten Bild. da stören mich nicht nubedingt die ständigen Plattenbauten (wobei man da auch schon etwas Abwechslung reinbringen könnte durch kleine PArks zwischen den einzelnen Gebäuden oder durch versetztes Bauen um je ein Feld oder so... aber: die ganzen klitzekleinen Geschäfte passen einfach nicht. da wären mMn größere Geschäfte wie Lidl oder Tesco oder so auf jeden Fall die richtigere Variante ...

und eine Frage zu dem ersten Eisenbahnbild: was ist der Sinn der großen Kurve um das Industriegebiet herum? dass Züge, die von Norden kommen, auf das Nebengleis im Industriegebiet fahren können ?? (selbst wenn dann fehlt doch ein Güterbahnhof am Ende, oder?) ansonsten finde ich diese Kurve irgendwie sinnlos.
 
@th.cb:

is das ne mayastadt? ich mein die treppe ganz links. mir gefiel die version mit der unterführung besser. aber wie du das mit dem bhf ahrweiler hingedeichselt hast find ich genial. du solltest allerdings die oberleitungsmasten von kenny verwenden, dann isses noch besser.

@WW:

also wie du die allee gebaut hast is genial. es gibt aufm STEX noch schöne schilder: "german automahn signs" heissen die, da sind auch gelbe schilder auch eins mit dem ausfahrtsschild, also dieses hier:
http://www.kaufengel.de/artikelbild...ren_Strassen_Pfeilschild_Nr_333_21_697521.jpg

könntest du an den ausfahrten der allee hinbauen, sähe noch besser aus.

an der bahn solltest du n paar weniger enge kurven verwenden, und vielleicht noch oberleitungen von kenny dann isses besser.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten