Harry Potter 6

Ja aber das Harry auf einmal was von ginny will find ich bescheuert. und außerdem hats das irgendwie für die eigentliche story nicht gebraucht finde ich. (Aber gut, jetzt weiß ich wenigstens den Namen wieder ;))
 
ihr könnt doch nicht von so nem schrott buch wo einfach nur auf den Erfolg von Rowling aufbaut mit dem echten vergleichen??? So was regt mich echt ein bisschen auf. Sorry.
 
Wegen Dumbledore: Schon mal jemand dran gedacht, dass sein Bild im Büro des Schulleiters hängt? Man kann also noch kommunizieren.
 
Stimmt, nur: ein Bild ersetzt halt (glaub ich jetzt) nicht den Menschen. Also es wird wohl leider nicht so sein, das der gemalte Dumbledore Harry beschützen kann. Aber es könnte ihm helfen, das stimmt. Vorallem weil Dumbledore vielleicht eher als Harry weiß/rausfindet wo die Horkruxe sind, weil er Voldemort so gut kennt.
 
Hmmm. ich glaube nicht das im 7. Voldemort stirbt und harry überlebt. Das würd ich der Rowling nich zutrauen. Entweder stirbt Harry oda beide. Aba ich glaub das dann auch noch Ron und Hermine mitsterben oda so. Und die Todesser auch. Halt alle starken Kämpfer. Und es bleiben nur die übrig die sich rausgehalten haben...
 
Also ich würde J.K. Rowling ja dafür hassen, wenn sich am Ende alles als ein böser Traum rausstellt.
Vernon Dursley hat doch dieser Tante Marge mal die Geschichte erzählt, dass Harry auf eine Schule für Verhaltensgestörte geht, oder so. Wenn das nun stimmen würde: Harry, ein gestörter Jugendlicher aufgrund der Behandlung bei den Dursleys hat er sich in eine Art Traumwelt verbarrikadiert. Dort kann er zaubern und hat Freunde. Diese Welt ist aber keine echte, deshalb zerfällt sie langsam (er verliert alle Personen drumherum weil sie sterben/ getötet werden). Die Realität ist zu grausam für ihn, zu erkennen, dass die eigentlichen Tyrannen die Dursleys sind und nicht Lord Voldemort.

Das fände ich richtig fies!!! >_< *ganz leichten Panikanfall bekomm*

Hat einer von euch mal das Buch "Ich hab dir nie einen Rosengarten versprochen" (oder so ähnlich) gelesen?
 
kathascha2 schrieb:
Ich muss mich nonamegirl anschließen. die quali der potterbände hat ständig nachgelassen. ab dem 4ten begann ich sie auf englisch und deutsch zu lesen, da der englische humor doch sehr zu leiden bei der übersetzung. den 6ten las ich nur auf english, war nach 8stunden durch und zutiefst enttäuscht. das ganze buch über schleppt sich die handlung. jahr 6 war nur ne überleitung zwischen 5 und 7 und hätt ich mir eigentlich sparen können.

katascha2 willst du mir jetzt wirklich sagen das du das 6. Band in 8 std durch hattest?
Das glaube ich nicht. D.h. du liest in 1 min fast 1.5(!) Seiten :rolleyes:.
Aber naja ... :)

Aber ich teile deine Meinung über Band 6, das hätte sich JKR sparen können, ich fand es eher langweilig, und gegen die anderen 5 ermüdent, nur die letzten ca 160, 170 Seiten fand ich wieder gut.
Der Rest war mir einfach zu lang geschrieben.
Ich war sowieso enttäuscht als ich am Samstag die läppischen 657 Seiten gesehen habe gegen die über 1100 vom 5. Band.


Und zu dem Bild von DD das im Schulleiter Büro hängt.
Bis jetzt konnten die ehemaligen Schulleiter ale noch ganz normal denken/reden.
Der Schulleiter berät sich ja auch mit denen.
Aber warum war DD in seinem Bild dann am schlafen?
Er hätte doch Harry irgentetwas sagen/erklären oä können.
Hat er aber nicht und ich glaube auch nicht das er "richtig" tod ist.

Da heisst es wieder abwarten und Tee trinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
PiercedEye schrieb:
Hast du denn auch die beiden Schulbücher gelesen, "Quidditch through the Ages" von Kennilworthy Wisp und "Fantastic Beasts and where to find them" von Newt Scamander?
Wenn ja, wie findest du die?

Nein, hab nicht mal gewusst, dass es die gibt...?! Hast du sie gelesen? Wenn ja, was sagst du dazu? Und worum gehts da? Also ich denk mal bei dem von Kenniworthy Wisp um Quidditch und bei dem andren?! Gibts das überhaupt auf Deutsch?
 
fairysandy schrieb:
Aber ich teile deine Meinung über Band 6, das hätte sich JKR sparen können, ich fand es eher langweilig, und gegen die anderen 5 ermüdent, nur die letzten ca 160, 170 Seiten fand ich wieder gut.
Der Rest war mir einfach zu lang geschrieben.
Ich war sowieso enttäuscht als ich am Samstag die läppischen 657 Seiten gesehen habe gegen die über 1100 vom 5. Band.

einerseits wars dir zu lang geschrieben aber dann beschwerst du dich wenns nur 657 seiten hat ;) ???

ich glaub aber zu 100% eigentlich nicht das es sich als ein "traum" von Harry herrausstellt. Das wäre doch irgendwie...naja richtig doof ^^ Und das Vernon wollte das Harry sagt das er auf eine Schule für schwer erziehbare geht, war doch reine Schikane.
 
Hermeline schrieb:
einerseits wars dir zu lang geschrieben aber dann beschwerst du dich wenns nur 657 seiten hat ;) ???

ja, ist kompliziert,
Ich habe ja geschrieben als ich es bekommen habe war ich schon enttäuscht das es nur 657 Seiten sind.
Und nach/beim lesen ist es mir zu lang geschrieben, wenn man bedenkt wie wenig (im Vergleich zu den bisherigen Büchern) passiert ist.
 
IloveSims2 schrieb:
Nein, hab nicht mal gewusst, dass es die gibt...?! Hast du sie gelesen? Wenn ja, was sagst du dazu? Und worum gehts da? Also ich denk mal bei dem von Kenniworthy Wisp um Quidditch und bei dem andren?! Gibts das überhaupt auf Deutsch?

Ja gibt es, ich hab beide schon einige Zeit, sehr informativ. Im einen wird die Geschichte und Entstehung des Quidditch erläutert, im anderen die ganzen magischen Wesen einzeln erklärt.
 
Wegen euren Vermutungen, vom Ende des 7. Bandes...
Also, das Harry ein Horkrux ist, ist eine gute Idee, die hatte ich auch schon.
Aber das heißt ja, dass Harry sterben muss, damit Voldi stirbt, oder?
Aber Harry ist doch der Auserwählte, und wenn er Tod ist, kann ja dann keiner mehr Voldi töten, oder?
Und das er sich und Voldi zugleich tötet, ist ja dämlich.

Wegen Regulus...Der war doch Todesser, oder?
Und, in dem Zettel des falschen Amuletts geht doch hervor, dass der Verfasser des Zettels gegen Voldi is, oder seh ich das falsch?
Wieso sollte Regulus das denn machen, abgesehen davon, dass der dohc schon lange Tod ist, oder?

DD´s Tod...Nun, ich denke nicht, dass er was von Snapes böser Seite gewusst hat...Es geht ja hervor, dass seine größte Schwäche ist, immer das gute vomMensch zu denken. Aber manche Menschen sind halt nicht nett, so isses nunmal. Das wollte oder konnte er wohl nie richtig begreifen...
Er hat Snape kurz vor seinem Tod sicher angebettelt, weil ihm in diesem Moment alles wie Schuppen von den Augen gefallen ist...Und er war ja sowieso nicht ganz da, wegen dem Trank...
Ansonsten hätte er sicher überlebt...Madam Pomfrey oder sonst wär, hätte ihm doch sicher helfen können. Und wer weiß, ob er an dieser vertrockneten Hand gestorben wäre? Kann ja auch so was wien bleibender Schaden sein.

Harry muss in Band 7 auf jeden Fall Okklumentik lernen!
Wenn er doch im 5. nur besser aufgepasst hätte, dann hätte er Snape treffen können...Hach...

Falls Harry stibt, fänd ich es voll doof.
Klar, dass wär die harte Schiene, die Leute würden voll ausflippen und so, aber...
Keine Ahnung, ne kleine Stimme in mir sagt auch, dass es sicher so kommen wird...Aber, ich will ein HappyEnd! Es sind schon genug schlimme Dinge passiert, wenn Harry stirbt, dann...Keine Ahnung, ich wär voll k.o.
Ich steiger mich zu viel in diese herrlichen Bücher rein, um mir das vorstellen zu wollen...

Ihr sagt alle, es wird nur noch einen Band geben...Kann gut sein, wegen der Glaubwürdigkeit und so...Aber ihr wollt mir doch nicht erzählen, dass sie alles, was noch kommen muss, in ein Buch quetscht, oder?
Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Klar, sie hat genug Geld, aber was is heutzutage schon genug Geld, für jemand Reiches?
Da kommt doch sicher noch was.

Ich denk die ganze Zeit über das Ende nach...Snape ist so ein *piep* argh, ich weiß gar nicht, was ich sagen soll.
Wieso hat DD Harry geschockt, dass war super doof von ihm!
Harry war doch unsichtbar, er hätte Snape/Draco ganz easy von hinten schocken können oder so!
 
Hmm, hier sagen ja viele, dass die Bücher immer schlöechter werden und so; ich aber finde, dass die Bücher immer noch genial sind-ok, vielleicht bin ich nicht so kritisch, aber ich finde es unglaublich, wie sich jemand so eine Geschichte ausdenken kann/konnte.
Mir gefällt zwar auch der dritte Band am besten, aber trotzdem liebe ich die anderen auch. Ich hoffe, dass sie noch mehr schreibt, denn ich fände es total Schade, wenn ab dem siebsten Band dann alles aufhört. Außerdem gibt es doch noch sooo viel zu erfahren, und dass kann sie doch nicht alles in ein Band quetschen, oder?
Wenn sie vielleicht auch über das weitere Leben von HP schreiben würde, wäre das urtoll. Na ja, ich bin halt begeisterter Fan, da übersieht man schon mal die Fehler.
 
Hermeline schrieb:
einerseits wars dir zu lang geschrieben aber dann beschwerst du dich wenns nur 657 seiten hat ;) ???

ich glaub aber zu 100% eigentlich nicht das es sich als ein "traum" von Harry herrausstellt. Das wäre doch irgendwie...naja richtig doof ^^ Und das Vernon wollte das Harry sagt das er auf eine Schule für schwer erziehbare geht, war doch reine Schikane.

Das mit dem Traum war auch keine so wirklich ernstgemeinte Theorie. %) Aber hier kam diese Sache auf, das Rowling gesagt hätte, dass wir sie alle nach dem 7. Band hassen würden... wenn es sich so entwickeln würde, wäre ich allerdings schon sauer!

Das sie nach dem 7. Buch aufhört, glaube ich allerdings nicht. Sie schreibt wohl einfach keine Potter Bände mehr, aber bestimmt was anderes.
 
Zum Glück hast du das mit dem Traum nicht ernst gemeint, denn das hört sich für mich doch ziemlich blöd an.
Wenn man dann an die Filme und so denkt...Das is einfach doof. :)

Ich bin froh,das hier noch so viele andere sind, die nicht wollen, das die Story um Harry Potter aufhört. Manchmal denke ich, ich habe einen Dachschaden, weil ich diese Bücher so liebe. :)

Mein Liebling ist ja auch der dritte Band, aber ich finde auch nciht, dass die Bände schlechter werden.

Vielleicht überlebt Harry ja, und seine ganzen Freunde sterben?
Denn, das wäre ja fast noch schlimmer, als der eigene Tod für ihn, oder?
Seine Ellis, Sirius, DD,... Alle, die ihm nahe standen, zieht Voldemort in den Tod und er ist dann ganz alleine auf der Welt....
Das ist doch noch schlimmer, als wenn er selber Tod wäre, oder?
 
Ach ja, für alle die es interessiert:

Ich habe hier mal ein Pic angehängt, von dem kleinen Zeichen, was bei mri auf Seite 579 ist.
Hab versucht, es so gut wie mgl zu scannen, was etwas schwer war, weils ja am inneren Rand des dicken Buches ist.

Wer hat das noch?
 

Anhänge

  • book.webp
    book.webp
    2 KB · Hits: 60
Aber Harry ist doch der Auserwählte, und wenn er Tod ist, kann ja dann keiner mehr Voldi töten, oder?
Und das er sich und Voldi zugleich tötet, ist ja dämlich.
das ist auch wahr, deswegen habe ich auch die Hoffnung das Harry vielleicht doch nicht stirbt.
Wegen Regulus...Der war doch Todesser, oder?
Und, in dem Zettel des falschen Amuletts geht doch hervor, dass der Verfasser des Zettels gegen Voldi is, oder seh ich das falsch?
Wieso sollte Regulus das denn machen, abgesehen davon, dass der dohc schon lange Tod ist, oder?
Regulus wurde doch von Voldi getötet, weil er kein Todesser mehr sein wollten, er wollte aussteigen. Und von daher glauber ich das er derjenige ist der den Horkrux gestohlen hat und das dieser in der Kiste am Grimauldplatz 12 ist.
DD´s Tod...Nun, ich denke nicht, dass er was von Snapes böser Seite gewusst hat...Es geht ja hervor, dass seine größte Schwäche ist, immer das gute vomMensch zu denken. Aber manche Menschen sind halt nicht nett, so isses nunmal. Das wollte oder konnte er wohl nie richtig begreifen...
Ja, aber bei Riddle wusste er auch von Anfang an das mit ihm was nciht stimmt.
Und er hat in dem Buch super oft zu Harry gesagt, das er ach so intelligent ist, aber das auch er fehler machen kann ... Ich glaube einfach nicht das DD so mir ncihts dir nichts getötet werden kann.

dieses betteln von dumbledore hat bestimmt ne andere bedeutung, als man oberflächlich denkt. ich habe das gefühl, dass dumbledore einfach zu blind in die falle gegangen ist, als dass es wirklich so sein kann. außerdem erinnert er mitten in buch snape daran, dass er etwas unbedingt tun soll. kann mir nicht vorstellen, dass er sich dagegen gewehrt hat malfoy zu überwachen, da ging es bestimmt um was anderes.
Ganz meine Meinung

Vielleicht überlebt Harry ja, und seine ganzen Freunde sterben?
Denn, das wäre ja fast noch schlimmer, als der eigene Tod für ihn, oder?
Seine Ellis, Sirius, DD,... Alle, die ihm nahe standen, zieht Voldemort in den Tod und er ist dann ganz alleine auf der Welt....
Das ist doch noch schlimmer, als wenn er selber Tod wäre, oder?
Aber das wäre doch echt ein besch.... Ende.
Damit wäre ich richtig enttäuscht.

@ Pharell das mit dem Zeichen muss ich morgen mal nachsehen
 
Regulus wurde doch von Voldi getötet, weil er kein Todesser mehr sein wollten, er wollte aussteigen. Und von daher glauber ich das er derjenige ist der den Horkrux gestohlen hat und das dieser in der Kiste am Grimauldplatz 12 ist.
Stimmt, stimmt...Mh, aber ich weiß nciht...Auf der andren Seite- wär soll es sonst sein?
Ich habe echt keine Ahnung, ob nun Regulus oder nicht...

Ja, aber bei Riddle wusste er auch von Anfang an das mit ihm was nciht stimmt.
Und er hat in dem Buch super oft zu Harry gesagt, das er ach so intelligent ist, aber das auch er fehler machen kann ... Ich glaube einfach nicht das DD so mir ncihts dir nichts getötet werden kann.
Na ja, wegen Riddle...Er war ihm vllcht unheimlich, aber ob er schon gleich gedacht hat "Von dem werden wir noch viele schlimme Dinge hören"...?
Soll das heißen, du denkst das DD noch lebt?
Aber er wurde doch schon beerdigt und so, sein Schockzauber auf Harry war verschwunden (wir wissen ja, ein Zauber hört nur auf wenn der jenige, der ihn losließ, stirbt), sein Porträt hängt im Lehrerzimmer...Und er ist doch auch nurn Mensch, wieso sollte er den tödlichen Fluch überleben?
Harry hat es, aber der war ja auch kurz danach noch am Leben.
DD hingegen liegtunter der Erde.
Oder was hast du gemeint?

Aber das wäre doch echt ein besch.... Ende.
Damit wäre ich richtig enttäuscht.
Auf jeden Fall wäre es das.
Aber wer weiß?

Das ist alles so kompliziert, ich weiß gar nicht, wie ich´s in Worte fassen soll...
Ich platze vor Neugier...Zumindest momentan, der neue Bandkommt ja erst in ner halben Ewigkeit, bis dahin hab ich mich wieder abgeregt, aber zur Zeit dreh ich in dieser Sache echt am Rad...
 
Also ich weiss nicht mit DD:
dafür:

- Das Kapitel am Anfang mit Narzissa wo er ihr diesen Schwur leistet Draco zu beschützen und "Es" zu tun wenn er es nicht kann/macht (so ähnlich)

neutral:

DD gibt Snape VGDK (Verteidigung gegen die dunklen Künste) und er hat irgentwo in dem Buch zu Harry gesagt, das Voldem. irgentetwas damit zu tun hat das es nie ein Lehrer länger als 1 Jahr dort schafft, sei es weil er stirbt, verschwindet, aufhört etc.

das könnte heissen das er ihm NICHT (mehr) Vertraut hat und ihm den Posten gegeben hat damit er nach diesem Jahr verschwindet,

oder das er ihn ihm gegeben hat weil er wusste das das alles geschehen würde weil es so geplant war.

Dagegen:

- Hagrid beobachtet eine streit zwischen DD und Snape in dem Snape sagt das er das (doch) nicht (mehr) machen kann

- Dumbledore war bis jetzt der mächtigste zauberer und wird sich sicher nicht von Snape hinters licht führen lassen, nicht all die Jahre, ich denke dass das alles mit DD abgesprochen war und er sein leben geopfert hat, um Snape (wieder) näher an Voldem. bringen zu können, damit er Harry helfen kann.

- Am Ende hat mich die Wortwahl von DD irritiert als Snape in den Astronomie Turm kam:

Severus ... bitte ...

also Severus .. bitte hilf mir, Severus bitte tu etwas, aber nicht Severus ... bitte ...

- außerdem sagt Snape ganz zum schluss, dass harry ihn nicht einen feigling nennen soll, denn er ist kein feigling

- außerdem glaube ich, dass DD hätte sterben müssen oä seine schwarze hand, nachdem er den einen horcrux vernichtet hatte. Ich gehe davon aus, dass er das wusste, denn sonst hätte er Harry bestimmt gesagt wie das es passierte Und vorallem WAS das war.. Und er hätte in der Höhle nicht diesen trank genomemn außer er wusste, dass etwas passieren wird. Wobei ich auch beio alledem glaube das es inszieniert war.

- DD ist Harry´s Meinung so wichtig ,wie wir im Verlauf des Buches herausfinden, wäre er nicht bei Harry´s ständigen beschuldigungen, wenn auch nur ein wenig, aufmerksamer Snape gegenüber geworden ?

- Snape blockt alle Angriffe von Harry, schickt aber keinen Fluch etc zurück, dazu sagt er zwar, das Harry Voldemort "gehört", aber er hätte ihn ja auch nicht töten sondern "nur" Verletzten können, das wäre einfacher als ihn ständig wieder umfallen zu lassen.

- Und es erscheint mir viel zu "einfach" das Snape jetzt doch zu Voldem. gehört wo DD ihm so sehr vertraute.
- Und Harry der auf DD beerdigung lächelt, fast anfängt zu lachen etc. Da ist doch sowas wie ein Vater für ihn gestorben.
Deshalb glaube ich das niht das er tod ist.

Und zu dem Bild von DD das im Schulleiter Büro hängt.
Bis jetzt konnten die ehemaligen Schulleiter ale noch ganz normal denken/reden.
Der Schulleiter berät sich ja auch mit denen.
Aber warum war DD in seinem Bild dann am schlafen?
Er hätte doch Harry irgentetwas sagen/erklären oä können.


 
Pharell schrieb:
Wieso hat DD Harry geschockt, dass war super doof von ihm!
Harry war doch unsichtbar, er hätte Snape/Draco ganz easy von hinten schocken können oder so!
.

Ich denke DD wusste was kommt und sah nur so eine Möglichkeit Harry zu schützen. Harry hätte nie zugesehen wie DD umgebracht wird. So hätte er sich aber in die Gefahr gebracht von einem Todesser umgebracht zu werden. Und das wollte DD unbedingt verhindern.

LG
Inka:hallo:
 
Sakumi schrieb:
Ja gibt es, ich hab beide schon einige Zeit, sehr informativ. Im einen wird die Geschichte und Entstehung des Quidditch erläutert, im anderen die ganzen magischen Wesen einzeln erklärt.

Ich finde, diese beiden (recht dünnen) Bücherchen sind auch sehr schön aufgemacht, das eine halt als ein Buch, was Harry aus der Bibliothek ausgeliehen hat (komplett mit Liste der vorherigen Ausleiher), das andere als Harry Eigentum mit handschriftlichen Notizen von Ron, Harry und Hermione. Besonders nett dabei auch die handschriftlichen Anmerkungen zu einigen Wesen, z.B. gleich schon bei der Klassifikation der Wesen nach Gefährlichkeit, höchste Stufe xxxxx = Known Wizard Killer / impossible to train or domesticate (bekannter Zauberertöter, unmöglich abzurichten oder zu zähmen), handschriftliche Notiz "or anything Hagrid likes" = oder alles, was Hagrid mag.

Ich mag diese beiden Bücherchen, weil man dadurch doch noch ein paar nützliche Zusatzinfos über Quidditch und magische Wesen erhält. Beide wurden ursprünglich von JK Rowling ohne Honorar für Comic Relief geschrieben, der Erlös sollte der Welthilfe zu Gute kommen.
Auf Deutsch kamen sie zuerst nur im Bertelsmann Club, glaube ich.
 
Pharell schrieb:
Ach ja, für alle die es interessiert:

Ich habe hier mal ein Pic angehängt, von dem kleinen Zeichen, was bei mri auf Seite 579 ist.
Hab versucht, es so gut wie mgl zu scannen, was etwas schwer war, weils ja am inneren Rand des dicken Buches ist.

Wer hat das noch?

alsi ich habe aus Seite 579 kein Zeichen
 
hopskäse schrieb:
Das mit dem Traum war auch keine so wirklich ernstgemeinte Theorie. %) Aber hier kam diese Sache auf, das Rowling gesagt hätte, dass wir sie alle nach dem 7. Band hassen würden... wenn es sich so entwickeln würde, wäre ich allerdings schon sauer!

Das sie nach dem 7. Buch aufhört, glaube ich allerdings nicht. Sie schreibt wohl einfach keine Potter Bände mehr, aber bestimmt was anderes.
:idee: gute idee, das würde auch die ganzen "bugs" erklären, die die Autorin aus- äh... unfähigk... ich meine..... äh.... naja, die sie halt eingebaut hat, freiwillig oder unfreiwillig, und die mehr oder weniger die atmosphäre zerstören.
 
Somian schrieb:
:idee: gute idee, das würde auch die ganzen "bugs" erklären, die die Autorin aus- äh... unfähigk... ich meine..... äh.... naja, die sie halt eingebaut hat, freiwillig oder unfreiwillig, und die mehr oder weniger die atmosphäre zerstören.

Was für "Bugs" meinst du?
 
na ja also ich finde ja auch das einige Fehler eingebaut worden sind. Bzw. nicht Fehler aber Dinge die nicht logisch nachvollziehbar sind. Fand ich zumindest des öfteren. das einige Erklärungen reichlich schwach sind.
Also wenn Rowling gesagt hat, dass wir sie alle hassen würden nach dem 7. Band dann kann das meiner Meinung nur daran liegen, dass Potter stirbt oder tatsächlich das alles nur ein Traum war oder so ein Mist.
 
Klar sind ein paar logische Fehler drin, die Sorte von Fehlern, die jedem Autor mal passiert, z.B. ist Flint im ersten Band im 5. Jahr, im 4. Band ist er aber immer noch Captain der Quidditch-Mannschaft von Slytherin.
Oder: zuerst wurde Harrys Vater getötet, dann die Mutter. Im 4. Band am Ende beim Reverse Spell Effect kommen Voldemorts Opfer in der umgekehrten Reihenfolge ihres Todes raus, aber trotzdem erscheint zuerst der Schatten von Harrys Vater.
Oder: im ersten Band trägt Percy ein silbernes Prefect-Abzeichen, Rons Abzeichen im 5. Band trägt jedoch die roten und goldenen Griffindor-Farben.
Weiteres kann man bei www.mugglenet.com nachlesen.

Ich finde allerdings, daß diese Fehlerchen die Bücher keineswegs schlechter machen, es zeigt bloß, daß die Rowling halt auch bloß menschlich ist. Solche Sachen passieren so ziemlich jedem Autor mal.
 
Ich weiß noch nen Fehler: "Fred kletterte zurück in den Wagen, um gemeinsam Ron zu zirhrn, und Harry und Ron schoben von drinnen" Ist im zweiten Band, Seite 30 als die Harry ausm Ligusterweg holen. Interressiert zwar keinen, wollt ich aba mal loswerden.
 
Was ich genannt hatte, bezog sich alles auf die englischen Bände in meinem Besitz - bei den deutschen kann das durchaus anders sein.
Aber sowas, daß das Spiel "Exploding Snap" in der deutschen Fassung "Snape explodiert" heißt, das ist dann ein Übersetzungsfehler.
 
Also ich hab den 6 Band nun seit gestern und bin bei Kapitel "Der geheime Riddle". Ich finde das Cover alleine schon, ist sehr gut gelungen.
Aber jetzt zum Buch: Ich finde das Bucher ist absolut der Hammer! Ich bereue keinen Cent den ich dafür ausgeben musste, also der Kauf lohnt sich.:)

Ich finde vorallem das zweite Kapitel serh gut, da man sehr vieles von Snape erfährt und die ganzen Antworten auf die Fragen die Bellatrix ihm stellt.
Mir hat bis jetzt jeder Kapitel echt gut gefallen, man merkt das Harry, Ron und Hermine viel erwachsener und reifer geworden sind.
Fantastisch vor "kurzem" ist Harry der neue Sucher von Gryffindor und plötzlich ist er der Kapitän, Hermine und Ron Vertrauensschüler. Einfach klasse!=) :)

Also ich kann kaum noch auffören zu Lesen. Das Buch ist wirklich großartig!:)
*weiterles* :read: =)
 
Ich hab den neuen Band auch schon seit Montag durch.Ich glaube allerdings nicht ,dass Hp stirbt ,weil die Autorin bei jeder Gelegenheit seinen Tod andeutet ,dass es schon übertrieben wirkt.Vielleicht will sie die zigmillionen Hp-Leser nur veräppeln.Wann hat man im Leben schon so eine Gelegenheit ?
 
PiercedEye schrieb:
Klar sind ein paar logische Fehler drin, die Sorte von Fehlern, die jedem Autor mal passiert, z.B. ist Flint im ersten Band im 5. Jahr, im 4. Band ist er aber immer noch Captain der Quidditch-Mannschaft von Slytherin.
Oder: zuerst wurde Harrys Vater getötet, dann die Mutter. Im 4. Band am Ende beim Reverse Spell Effect kommen Voldemorts Opfer in der umgekehrten Reihenfolge ihres Todes raus, aber trotzdem erscheint zuerst der Schatten von Harrys Vater.
Oder: im ersten Band trägt Percy ein silbernes Prefect-Abzeichen, Rons Abzeichen im 5. Band trägt jedoch die roten und goldenen Griffindor-Farben.
Weiteres kann man bei www.mugglenet.com nachlesen.

Ich finde allerdings, daß diese Fehlerchen die Bücher keineswegs schlechter machen, es zeigt bloß, daß die Rowling halt auch bloß menschlich ist. Solche Sachen passieren so ziemlich jedem Autor mal.

für mich ist der größter logische fehler die karte des rumtreibers. weil da müssten doch so endsviele punkte drauf sein, das man nur noch schwarz sieht ^^
 
Hermeline schrieb:
für mich ist der größter logische fehler die karte des rumtreibers. weil da müssten doch so endsviele punkte drauf sein, das man nur noch schwarz sieht ^^

das hab ich mir auch gedacht.
 
jo...an das hab isch noch garnie gedacht...oder das schiff im 4. band, dass ausm see auftaucht...! Da muss doch überall wasser reinfliessen...

wenn ichs ausrechne, hat hogwarts etwa 224 schüler.


(geschätzt. rechnung:

jungen die wir wissen (gryffindor) harry, dean, neville, ron, seamus. mädchen: lavender, hermine und parvati. das gibt zusammen acht leute. und wenn man annimmt, dass das ganze in jeder stufe so ist rechnet man das mal 7=56. und man braucht es jetzt nur noch mit 4 zu multiplizieren...dann hat man 224.) je, es ist geschätzt...aber es könnte auch irgendiwe stimmen, meint ihr net? und 224 leute auf ein blatt zu brigen wäre schwierig, schon jemanden zu finden...ausser es hat eine suchfunktion am oberen rand. :-)
 
Aber Harry wollte Pettigrew doch damals nicht finden? Ok vielleicht hat er ihn zufällig gesehen :) Das Hogwarts ungefähr 224 Schüler hatte könnte wirklich hinkommen. Aber trotzdem noch zu viele für die Karte :) Aber es gibt eben immer kleine logische Fehler. Aber das macht nix. Habt ihr das mitgekriegt als sich irgendwer drüber aufgeregt hat das Harry und Co. sich nicht waschen würden? Total krank nenn ich so was. Was ich mich auch schon oft gefragt hab, ist wo die Zauberer die aus Zaubererfamilien kommen vor Hogwarts hingehen. Also wo die lesen, schreiben, rechnen usw. lernen. Das mit dem Boot ist auch unlogisch, ist mir aber noch nicht aufgefallen um ehrlich zu sein. Aber das ist eben Zauberei ;) Um nochmal auf Regulus Black und die Horkruxe zurück zu kommen: Er brauchte doch einen Komplizen oder? Alleine kann man das doch (meiner Meinung nach) nicht schaffen. Was glaubt ihr wer es gewesen sein könnte oder hätte das ein Zauberer alleine schaffen können? Und wenn der Horkrux das Medallion war, das niemand öffnen konnte. Wo ist das Teil jetzt? Im Müll, bei Kreacher oder sonst wo?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hermeline schrieb:
Was ich mich auch schon oft gefragt hab, ist wo die Zauberer die aus Zaubererfamilien kommen vor Hogwarts hingehen. Also wo die lesen, schreiben, rechnen usw. lernen.

Und wenn der Horkrux das Medallion war, das niemand öffnen konnte. Wo ist das Teil jetzt? Im Müll, bei Kreacher oder sonst wo?

Zu 1 das habe ich mich auch gefragt.

Zu 2 wie ich in meinem 1. post geschrieben habe, ich wette das Amulett ist am Grimauldplatz 12, in dem Kästchen das sie in Band (5?) in Sirius Haus gefunden haben das nicht aus geht.
 
Und Harry der auf DD beerdigung lächelt, fast anfängt zu lachen etc. Da ist doch sowas wie ein Vater für ihn gestorben.
Mh...Ja, stimmt. Aber das kann auch eine nervöse Reaktion sein oder so.
Ich denk zwar nicht, das JKR sich gedacht hat: "Ich bau hier mal eine nervöse Reaktion von Harry ein", aber na ja.

Und Harry der auf DD beerdigung lächelt, fast anfängt zu lachen etc. Da ist doch sowas wie ein Vater für ihn gestorben.
Stimmt, aber es war doch eigentlich fast jedem klar, das Harry nicht gleich bei den ersten paar Bänden sterben wird, oder?
Ich fands zwar immer spannend, aber ist doch klar, das er beispielsweise im zweiten Band in der Kammer des Schreckens nicht getötet wird, oder?
Finde ich.

Und wegen der Rumtreiberkarte...Hogwarts soll doch angeblich so riesig sein, das Pergament müsste ja eigentlich auch viel größer sein (es klingt im Buch ja immer so, als wärs ganz praktisch).

@ alle, die manche der Bücher auf englisch gelesen haben:
Wie schafft ihr das?
Ich bin ja ganz gut in Englisch, aber ich glaube, bei so einem dicken, englischen Wälzer wär ich nur noch am nachschlagen.
 
Pharell schrieb:
@ alle, die manche der Bücher auf englisch gelesen haben:
Wie schafft ihr das?
Ich bin ja ganz gut in Englisch, aber ich glaube, bei so einem dicken, englischen Wälzer wär ich nur noch am nachschlagen.
Man muss ja nicht jedes Wort nachschlagen was man nicht versteht. Den Sinn versteht man eigentlich schon. Machts natürlich einfacher wenn man vorher schon nen anderen HP auf Englisch gelesen hat weil dann solche Wörter wie die verschiedenen Fächer und Zauberbegriffe schon bekannt sind.
 
Noch ne kleene Anmerkung:

Diese Seite da, muggelnet oder so...bei den Mistakes müsst ihr mal die deutsche Übersetzung machen, kommen echt lustige Sachen bei raus ;)
 
Pharell schrieb:
@ alle, die manche der Bücher auf englisch gelesen haben:
Wie schafft ihr das?
Ich bin ja ganz gut in Englisch, aber ich glaube, bei so einem dicken, englischen Wälzer wär ich nur noch am nachschlagen.

Ich hab' den sechsten auch zuerst auf Englisch gelesen und ganz wichtig ist da: NICHT NACHSCHLAGEN! Wenn ich jedes Wort, dass ich nicht verstanden hab nachgeschlagen hätte, dann wär ich heut noch nicht fertig. Einfach immer drüberhinweglesen, das meiste ergibt sich aus dem Kontext!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten