Für die Pharma und Kosmetikindustrie sterben

E.E. schrieb:
@q111

Ich weiß nicht, ob Du diesen Artikel richtig verstanden hast, aber es werden nicht die Ziele PETAs kritisiert, sondern die Mittel, die PETA dazu einsetzt.

Von daher verstehe ich nicht, warum Du dem Artikel jetzt auf einmal so zustimmst, ist doch alles "Schwachfug" für Dich.

Also bitte, man weiss doch, dass die Ziele der PETA nicht unbedingt nur der Tierschutz ist...

Denn Tierschutz betreibt die PETA schon lange nicht mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Stolloss schrieb:
Ja, die Reize die der Thermostat wahrnimmt, wenn die Temperatur nicht in Ordnung sind, wären in dem Fall Schmerzen, ...
Na ok. Aber wehe hier verrät das jemand PETA, sonst dürfen wir keine Kühlschränke, Heizungen etc. mehr zu Hause halten ;)
 
@ E.E.
Bitte lese dir nächstes mal auch das Zitat durch, meine Antwort war auf die PETA bezogen.
Und so lange die PETA solche Mittel verwendet, kann das Ziel nicht umso richtiger sein.
Oder wäre es richtig wenn man sagt: Wir befrieden den nahen Osten und bringen alle um? Der Weg trägt zum Ziel bei, deswegen ist das Ziel der PETA falsch!
 
E.E. schrieb:
Meiner Meinung nach sollten Tiere davor geschützt werden, getötet zu werden.
Warum? Natürlich sollen Tiere nicht zum reinen Vergnügen gequält oder getötet werden. Wer sowas macht verroht und könnt zu einer Gefahr für andere Menschen werden.
Aber jedes Tier wird irgendwann sterben, in der freien Natur nur in den seltensten Fällen an Altersschwäche. Ob ein Tier verhungert, an einer Krankheit verendet, von einem anderen Tier oder von einem Menschen getötet und gefressen wird, so wesentliche Unterschiede sehe ich da nicht.

Würde der Mensch keine Kühe, Schweine und Hühner usw. für seine Ernährung brauchen, dann gäbe es diese Tierarten kaum noch.
Falls wir es endlich mal hinkriegen würden, Nutztiere so zu behandeln, dass ihr Leben nicht schlechter als das von Wildtieren wäre, dann wäre diese Beziehung sogar nützlich für die Tiere. Denn so hätten sie ein Leben. (ok, so wie es im Moment abläuft kann man das kaum Leben nennen.)


E.E. schrieb:
1. Ich bin überhaupt keine Veganerin ;)
Ups, das hatte ich missverstanden
 
E.E. schrieb:
@Pooh
Zitat:
Daher streuben mir sich auch die Nackenhaare, wenn "Tierrechte" eingefordert werden.

Ich habe Hochachtung vor jedem Tier, das seine Rechte selbst, ohne menschliche Hilfe, vor einem Gericht einfordert. Es bleiben zwar Fragen offen, welches Gericht dafür zuständig ist und wie gewisse Kommunikationsprobleme gelöst werden können.

Aber sollte der Fall eintreten, dass ein Schwein, Rind oder Schaf aus eigenem Antrieb eine Verfassungsbeschwerde, weil geltende Tierschutzgesetze bzw. seine Rechte verletzt werden, anstrebt und in Karlsruhe beim BGH vorträgt, werde ich evtl. meinen Standpunkt zu Veganismus usw. evtl. bedenken

Kinder, Geistig Behinderte etc. können sich auch nicht alleine vor Gericht verteidigen. Haben die jetzt deswegen keine Rechte?
Was hat das denn jetzt wieder zu heißen.:confused: Klar werden Behinderte und Kinder vor Gericht vertreten, weil es eben Menschenrechte gibt. Was ich mit meiner Meinung darstellen wollte, ist schlichtweg das ein Tier kein Rechtsempfinden hat nach humanen Maßstäben.

Als z.B. um die Abschaffung der Rassendiskriminierung der farbigen Bevölkerung in der USA bzw. der Apartheit in Südafrika ging, gab es engagierte Menschen aus den betroffenen Bevölkerungsgruppen, die sich für ihre Rechte einsetzten. Und ein Tier wird wohl kaum das leisten können, was ein Martin Luther King oder Nelson Mandela getan haben.;)

Grundprinzip der Evolution ist fressen und gefressen werden. Kannibalismus steht allerdings in den meisten Ländern dieser Welt unter Strafe und wird aus ethischen, religiösen,moralischen u.a. Gründen bei Menschen abgelehnt.

Oder soll jetzt jede Hauskatze, die mal zufällig im Garten einen Vogel oder eine Maus fängt und tot beißt, meist noch nicht mal frißt, wegen Mordes angeklagt werden?

Hat jemand schon mal ein Schwein, Kalb oder sonstiges Haus/Nutztier klagen gehört über seine Unterbringung im Stall, Käfig usw. ?:confused: Ich zumindest nicht. Einen Dr. Dolittle habe ich bisher auch nicht kennengelernt und über George Orwell's "Animal Farm" habe ich keine Lust zu diskutieren.

PoohBear
 
E.E. schrieb:
@Cathleen

Ja, Claudy hat zwei Hasen, aber wenn Du aufmerksam liest, dann wirst Du auch mitbekommen, dass sie sie nicht erst seit gestern hat. Was soll sie denn mit den Tieren machen? Aussetzen?

na sicher , denn : was ist denn mit der "Freiheit", dem "Auslauf" dem Zusammensein mit Artgenossen ?! Da wären sie frei ..... und versorgen könnten sie sich doch auch selbst, oder nicht :idee: , sind die doch nicht etwa auf den menschen angewiesen , der ihnen jeden Tag Futter bringt und das Ställchen säubert ?

Ich würde doch gern mal Claudys Stall sehen bzw. den ja wahrscheinlich Käfig. Würde mich wirklich interessieren. Ob das ein Eigenbau mit 2 x 1 m ist was minimum für 2 Ninchen ist (hoppeln) oder wie sie die hält. Am Besten wäre natürlich Freilauf , wo sie selbst entscheiden, ob die in den Käfig wollen oder nicht.

DA ist es dann was anderes ? Erklär mir das mal. Nicht, daß ich was dagegen hab, hab ja selber ähnliche Haustierchen in bitterer Gefangenschaft, aber es widerspricht sich mit ihrer sonstigen Auffassung von Recht und mit Deiner Auffassung von freiheit und Tierrecht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Cathleen1971 schrieb:
na sicher , denn : was ist denn mit der "Freiheit", dem "Auslauf" dem Zusammensein mit Artgenossen ?! Da wären sie frei ..... und versorgen könnten sie sich doch auch selbst, oder nicht :idee: , sind die doch nicht etwa auf den menschen angewiesen , der ihnen jeden Tag Futter bringt und das Ställchen säubert ?

Ich würde doch gern mal Claudys Stall sehen bzw. den ja wahrscheinlich Käfig. Würde mich wirklich interessieren. Ob das ein Eigenbau mit 2 x 1 m ist was minimum für 2 Ninchen ist (hoppeln) oder wie sie die hält. Am Besten wäre natürlich Freilauf , wo sie selbst entscheiden, ob die in den Käfig wollen oder nicht.

DA ist es dann was anderes ? Erklär mir das mal. Nicht, daß ich was dagegen hab, hab ja selber ähnliche Haustierchen in bitterer Gefangenschaft, aber es widerspricht sich mit ihrer sonstigen Auffassung von Recht und mit Deiner Auffassung von freiheit und Tierrecht ...

ich glaub, du hast e.e. nicht ganz verstanden. wenn sie sicher wär, dass die kaninchen auch jetzt noch in der freien natur überleben könnten, dann würde sie sie sofort ausetzen. (das hat sie schon öfters geschrieben).. sie hat sie schon was länger und vorher hat sie noch nicht so drüber nachgedacht.
 
ach und deswegen müssen die armen Ninchen jetzt weiter ein Leben in Gefangenschaft fristen ??? Es gibt massenweise Notstationen , ja selbst in unserem hiesigen Tierheim hat es jedes Ninchen besser als wo anders , riesige Gehege etc.

ich denke eher, daß sie sich vielleicht nicht trennen will ..., aber so oder so steht es mit ihrer veganen Lebensweise im Konflikt ..., leider ....
 
@ Chrissi : Das Tierheim ist der Hammer, wird auch als "Zoo" missbraucht, aber die Zustände da sind echt super, vielleicht, weil es frei finanziert ist. Die Meeris z.B. haben ein riiiieeeesiges Gehege, die Hunde alle eine einzelne Box und für immer 2 einen riesen Auslaufplatz mit solchen "Turnsachen" drinnen, kenn mich leider nicht aus. Also nicht immer "Nur" 2 dürfen raus, sondern ALLE haben je zu 2. einen großen Auslauf. Da gibt es sogar Rehe *g*
Die Hühner haben einen Stall, da träumen die Privat-Hühner meiner Eltern von ...

Hier mal ein Link

http://www.tierschutzverein-dueren.de/, da kann man das Tierheim ein bisschen wenigstens sehen ...

also wirklich 1. Sahne !!! und das ist nicht das einzige Heim, man muss natürlich schauen, wo man sein Tier hingibt. Dort ist auch die Vermittlung spitze, da kommen doch tatsächlich Leute raus und schauen sich die Örtlichkeiten an, wo das Tier mal hinkommt und das nicht nur für Hunde, sondern sogar für Rennmäuse *g*

ICH würde meine Tiere auch nicht "freilassen", aber ich töne ja auch nicht vegan rum ..., ich wollte damit nur den Widerspruch darlegen. Never ever würde ich das tun, meine Stinker würden ja nicht mal was zu fressen finden. Aber es verträgt sich nunmal nicht mit ihrer Lebensauffassung und so widerspricht es sich eben, Menschlichkeit lassen wir da mal ganz raus ....

Dein Kaninchen lebt allein ? Oder hat es einen Partner ? Ich hoffe ja wohl , daß es einen hat ....

Im Übrigen brauchen Kaninchen und Meerschweinchen keine menschl. Zuwendung, wenn sie Artgenossen haben ..., nur mal am Rande. Was meinst Du, wie gern Dein Ninchen lieber mit nem Artgenossen schmusen und "reden" würde als mit Dir. Ich halte z.B. einzelhaltung, egal bei welchem Tier, für Tierquälerei vom feinsten .... (außer bei bestimmten Hamstern, da geht keine Gruppen oder Pärchenhaltung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bevor z.B. ein Hund frei rumläuft (insbesondere in der Stadt), ist es besser, er kommt ins Tierheim.

@ PoohBear

Du hast es erfasst, wo genau der vegane Dummfug liegt. Eine Gleichstellung eines Tieres mit einem Menschen soll, kann und darf nicht sein!
 
q111 schrieb:
Naja, bevor z.B. ein Hund frei rumläuft (insbesondere in der Stadt), ist es besser, er kommt ins Tierheim.

mal weiterführe : und bekommt ein neues Herrchen ...., denn sonst würde er irgendwann andere Tiere reissen, ist und bleibt ein Raubtier, unser Haus- und Hofhund.

Aber auch bei Hunden bin ich z.B. gegen Einzelhaltung, kein Mensch kann einem Tier einen Artgenossen ersetzen, und wenn sich das Problem "verstehen sich nicht" auftut, muss man halt weitersuchen, meine Meinung. Das gilt allerdings auch für Katzen und Vögel und Fische und alle im Haus gehaltenen Tiere, die keine Möglichkeit haben, sich einen Artgenossen zu suchen und sich mit ihm "auszutoben" :hallo:

Ich hab z.B. ein Männchen und 2 Weibchen, bekomme bald noch 1 Weibchen dazu, hatte den dicken Oskar erst mit einem Männchen, was aber auf Grund der Triebe wohl bei Meerschweinchen keine gute Idee war, ich hatte 2 unglückliche Tiere hier rumsitzen, dagegen ist Oskar mit seinem Miniharem jetzt wie ausgewechselt und der andere Bock hat auch 2 Weibchen bekommen *froi*.

Was aber eigentlich gegen die Natur ist, bei Wildmeerschweinchen leben viele Weibchen in einer Gruppe, die Männchen werden ausgestoßen und nur zum paaren zugelassen, ansonsten leben Männchen wild allein (gelesen hab) :hallo:
 
ich hab mir jetzt nciht alle uere kommeantare durchgelesen aber mir das erste video angesehen. ich sage das tierversuche sein müssen, aber nur mit medikamenten die wichtig sind(also wen jemand geg aids, lebra etc forscht) und nciht wegen einer neuen pickel oder schönheitscreme. dann haben die tiere ihr leben umsonst geopfert. natürlcihe können dabei affen sterben - bei dieser firma sieht das ja aus als wär es egal, ich würde erst einmal kleinere mengen testen ob die ungefährlich sind, ein die affen nicht so "verballern". und dann müssen sie natürlcih noch artengerecht gehalten werden, also ähnlcih wie im zoo. aber sachen an schwangeren testen ist für mich unverzeilich, unnötig und ist das schlimmste was man machen kann für mich.
 
@ Claudy : Bin ja froh, daß Du das nicht als "Angriff" gewertet hast, sollte auch keiner sein, aber es erschien mir halt zu sehr gegen die vegane Lebensweise zu sein.

90 x 50 halte ich im Übrigen auch zu klein, nicht wegen den 3 Etagen, sondern die Fläche pro Etage ist zu klein, da haben sie ja keine Rennmöglichkeit ..., aber viele haben eben keine andere Mglk. oder sind nicht informiert und da ist Deine Lösung immer noch die bessere zu handelsüblichen Käfigen. Aber zu klein ist es trotzdem ....

Im Ürbigen gibt es sehr viele Kleintierhalter, die Mehretagige Käfige haben, ich kenne eigentlich nur solche, keiner hat nach einer gewissen Zeit mehr einen Käfig aus dem Handel (nicht, wenn er einmal über unser Forum gestolpert ist *g*). Mein Gehege ist ja auch eigentlich zu klein, deswegen kommen sie ja bald raus, dann können sie leben, wie es ihnen passt, außer, daß ich ihnen das Futter bringen muss :)

Wie alt sind die 2 denn ? Und was machst Du, wenn einer der Beiden stirbt ? Ohne Partner ist es ja auch kein Leben ..., ergo wirst Du immer für "Ersatz" sorgen müssen ....

Tja, wenn man sich einmal Tiere anschafft *örks*, ist man ewig dran ...
 
Chrissi schrieb:
Nein, es hat leider gottes keinen Partner. Es gibt nämlich Menschen die schaffen sich Tiere an und erkundigen sich nicht darüber wie ein Tier eigentlich gehalten werden soll *ganz bestimmte Menschen die gerade 2 Etagen unter mir im Wohnzimmer sitzen mein*
Ich überlege mittlerweile wirklich ob ich nicht einfach ein 2 Tier aus dem Tierheim hol. Würde die erste zeit eh keiner mitkriegen. Nur zweifle ich daran das das dann auch wirklich funtkioniert mit den 2en. Mein Kaninchen ist nämlich so frech und ärgert gerne jemanden (vorallem meine Kater, den faulen sack :lol: )

naja, aber einen Versuch wäre es doch wert. Man kann z.B. auch mit Notstationen so verbleiben, daß die Tiere erst zusammen "getestet" werden, ob es gut geht ... :hallo: Aber sehr gute Idee !!!! Bitte tu es.
 
Das Ist Krank Was Die Machen. Echt Schlim Was Ide Machen.
 
Cathleen1971 schrieb:
90 x 50 halte ich im Übrigen auch zu klein, nicht wegen den 3 Etagen, sondern die Fläche pro Etage ist zu klein, da haben sie ja keine Rennmöglichkeit ..., aber viele haben eben keine andere Mglk. oder sind nicht informiert und da ist Deine Lösung immer noch die bessere zu handelsüblichen Käfigen. Aber zu klein ist es trotzdem ....

Im Ürbigen gibt es sehr viele Kleintierhalter, die Mehretagige Käfige haben, ich kenne eigentlich nur solche, keiner hat nach einer gewissen Zeit mehr einen Käfig aus dem Handel (nicht, wenn er einmal über unser Forum gestolpert ist *g*). Mein Gehege ist ja auch eigentlich zu klein, deswegen kommen sie ja bald raus, dann können sie leben, wie es ihnen passt, außer, daß ich ihnen das Futter bringen muss :)

Ist es denn besser, wenn man die Kaninchen völlig frei im Haus rumlaufen lässt? Bei uns läuft das so, da hat jeder seinen eigenen Käfig (Männchen, kastriert + Weibchen) und kommt dort nur nachts rein, morgens können beide raus und bis zur Schlafenszeit tun und lassen was sie wollen.

Wir haben 2 normale Käfige und 2 kleinere Katzenklos, überall frisches Heu und Obst/Gemüse, verteilt im Haus (die Kästen, nicht das Fressen :rolleyes:). Im Sommer können sie (geimpft!) raus in den Garten, wo sie nochmal ein großes Gehege mit Auslauf haben.

Zur Abwechslung bekommen sie verschiedene Dinge - entweder einen frischen Ast aus dem Garten, an dem sie nagen können oder alte Kartons, in denen sie dann hausen. :D

Klar, es kann nicht die natürliche Freiheit ersetzen, aber es ist doch besser als ewige Käfigtiere (wie zum Beispiel bei meiner Schwester). Oder nicht?

Zum Thema Einzelhaltung: Unser allererstes Kaninchen hatten wir leider auch einzeln gehalten - jedoch nicht lange, denn bald wurde sie schwanger (Nachbarstier) und wir behielten ihr einen Sohn. Von da an ging es los und jedes übriggebliebene Kanickel bekam einen neuen Partner, so dass niemand länger allein sein musste. (auch das allererste Tier hatte nur einen sehr geringen Teil des Lebens alleine verbracht). Der Nachschub kommt entweder aus dem Tierheim oder aus privaten Haushalten, wie zB letztens eine Familie, die aufgrund der momentanen Arbeitslage das Tier nicht mehr halten konnte - superliebes Ding :scream:
 
Zuletzt bearbeitet:
XaR schrieb:
Ist es denn besser, wenn man die Kaninchen völlig frei im Haus rumlaufen lässt? Bei uns läuft das so, da hat jeder seinen eigenen Käfig (Männchen, kastriert + Weibchen) und kommt dort nur nachts rein, morgens können beide raus und bis zur Schlafenszeit tun und lassen was sie wollen.

natürlich ist das besser, als Käfighaltung. Und "Naturgetreu" kann man ein Tier eh nicht in der Wohnung halten. Wenn Deine Ninchen stubenrein sind (soll ja bei Ninchen funktionieren, Meerschweinchen kriegen das nur seltenst auf die Reihe), dann dürfte das kein Problem sein und Bewegung hätten sie genug. :hallo:
 
Cathleen1971 schrieb:
natürlich ist das besser, als Käfighaltung. Und "Naturgetreu" kann man ein Tier eh nicht in der Wohnung halten. Wenn Deine Ninchen stubenrein sind (soll ja bei Ninchen funktionieren, Meerschweinchen kriegen das nur seltenst auf die Reihe), dann dürfte das kein Problem sein und Bewegung hätten sie genug. :hallo:

Kommt drauf an, wie genau man stubenrein nimmt. Sie machen das meiste in die Katzenklos und manchmal geht was daneben, aber das ist ja noch harmlos.

Dafür liebe ich es, wenn sie ihr Futter im Maul durchs Haus schleifen. :D
 
ich finde den ausdruck "ninchen" soooo süss :D
das musste ich mal loswerden...
 
Huch, da ist man ein paar Tage nicht hier...

terri schrieb:
ich hab mir jetzt nciht alle uere kommeantare durchgelesen aber mir das erste video angesehen. ich sage das tierversuche sein müssen, aber nur mit medikamenten die wichtig sind(also wen jemand geg aids, lebra etc forscht) und nciht wegen einer neuen pickel oder schönheitscreme. dann haben die tiere ihr leben umsonst geopfert. natürlcihe können dabei affen sterben - bei dieser firma sieht das ja aus als wär es egal, ich würde erst einmal kleinere mengen testen ob die ungefährlich sind, ein die affen nicht so "verballern". und dann müssen sie natürlcih noch artengerecht gehalten werden, also ähnlcih wie im zoo. aber sachen an schwangeren testen ist für mich unverzeilich, unnötig und ist das schlimmste was man machen kann für mich.

Zunächst einmal gruselt es mich von der Rechtschreibung" (Sorry, aber das ist das drittschlimmste (von der Rechtschreibung her), was ich je gelesen habe)

Ansonsten kann ich dir auch nicht zustimmen:

Einige Leute denken immer: Für was diese Produkte an Tieren testen.
Hey, sollen lieber Menschen an einem allergischen Schock sterben? Jep, wir sind in einer Gesellschaft, wo das Aussehen sehr wichtig ist. Und kommt mir keiner mit: "Es zählen doch die inneren Werte"! Dies ist mindestens genauso sinnlos wie Veganer töten keine (oder weniger) Tiere!

Ne, ein gutes Aussehen ist wichtig, und bevor ev. jemand eine allergische Reaktion auf ein Produkt erhält und stirbt oder für den Rest seines Lebens behindert ist, da ist es mir lieber, diese wird an Tieren getestet!

Lara14 schrieb:
*hochschieb*
Also, ich hab noch eine schlimme Seite gefunden, und auch schon Kontakt mit dem "Ersteller" der Seite aufgenommen.
Er hat gesagt, ich soll Unterschriften sammeln, ein Referath halten und die Seite präsent machen.
Hier der Link:
http://www.tierschutzbilder.coronis.de/main.php4
bitte schaut euch das an, es ist wichtig...!!!
LG Lara :(

Sieht wieder nach einem PETA oder Maqi-Konsorten aus!
 
die meisten produkte kriegt man auch so im geschäft, ich hab grad geguckt und alles ausser mein rasierer ist von nicht tierversuchs firmen.. d.h. es muss net immer teurer sein, ich kauf nämlich so gut wie nur billige produkte.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten