Kestrel
Member
- Registriert
- August 2003
- Geschlecht
- w
Jap, Bio ist ein ziemlicher Aufwand, auch im GK.. Wenn du bisher in Physik nicht voellig versagt hast, schaffst du das in der Oberstufe auch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gerade den Eindruck macht es mir nämlich nicht... In der 11 war es auf jeden Fall kaum was zu lernen... und Bio im Gegensatz schon... Aber ich glaube, ich nehme trotzdem Bio oder versuche erstmal beides zu wählen...Line schrieb:mhh,also physik ist in der oberstufe auch sehr viel zum lernen...typisches lernfach und du musst das halt verstehen,genauso wie in mathe.
Aufwand beinhalten sie alle. Aber danach sollte man bei seiner Wahl nicht gehen. Eher danach, was einen am meisten interessiert. Wenn man Interesse daran hat, dann schafft man das auch!




(interessanter wern se leider trotzdem nicht)
dabei wart ich noch immer auf ne geniale eingebung und nen arbeitssamkeitsschub weil richtig angefangen hab ich immer noch nicht *lalalalautpfeif* was aber auch dran liegen mag, dass ihr das was ich hatte nicht gefallen hat und ich nochma quasi von vorn anfangen muss...
), welches schriftlich und welches colloquium weiß ich noch nicht genau... aber wahrscheinlich deutsch als 3. und bio als 4.
Bei uns braucht man pro Woche 10 LK Stunden und mind. 22 bzw. 23 GK Stunden.~Lima~ schrieb:Was rechnet ihr euch denn da alle mit euren Stunden zusammen? Bei uns braucht man 24 GK und 8 LK in 12 und 13...
Komisch dass alle andere Systeme haben...![]()
~Lima~ schrieb:Was rechnet ihr euch denn da alle mit euren Stunden zusammen? Bei uns braucht man 24 GK und 8 LK in 12 und 13...
Komisch dass alle andere Systeme haben...![]()

spinatblatt schrieb:bei englisch und deutsch LK MUSST du mathe mit ins abi nehmen!



das musste ich auch... nur dass es hier brc heißtFinja schrieb:BWL muss ich ja nehmen![]()
ich freue mich schon aufs abitur, wenn man seitenlange aufgaben bekommt, die man beantworten darf.. 

[...]
2. Deutsch - fortgeführte Fremdsprache
4. Deutsch - Geschichte
5. Mathe - fortgeführte Fremdsprache
[...]
8. Fortgeführte Fremdsprache - Geschichte

Wenn das nicht geht bin ich aufgeschmissen. Ich meine Geschichte ist zwar gut und schön, aber LK ist LK und bestimmt nicht so einfach. Nicht umsonst heisst es LK. Hab schon gedacht Deutsch vllt zu nehmen sozusagen als Notlösung...da komme ich eigentlich auch immer ganz gut bei weg. Nur das viele schreiben..
das hasse ich total. Ohh man das ist schon alles nicht so einfach.
Mit Schule und NRW hatte ich nie etwas zu tun..Meiner Erfahrung nach sind die LKs nicht viel schwerer als die GKs, du hast halt mehr Wochenstunden und die Klausuren dauern länger. Du solltest dir eher überlegen, dass du bei 5 Wochenstunden nicht jedes mal denkst "ach, schon wieder" (war bei mir am Anfang so).Pukka schrieb:LK ist LK und bestimmt nicht so einfach.
Das musst du in jedem Fach, vielleicht bis auf Mathe. In der 13 schreibst du die Klausuren 5-stündig, da kommt einiges an Schreibarbeit auf dich zuNur das viele schreiben..
Also ich habe jetzt in SoWi schon 6 Spalten in 3 Stunden geschrieben und die Wenigsten kommen damit aus. Bei meinem Kumpel ist im Geschichts-LK schon eine Klausur gescheitert wegen dem ganzen Geschreibsel, mach deine Wahl also davon nicht abhängig. 


Piper14 schrieb:Was für LK´s gibts denn eigentlich??? Ich hab auch vor, aber muss man an jeder Schule ein LK wählen *ganz dumm bin* ^^
Achso.. alles klar.chaosprincess schrieb:@Leelo: Auf Klausurbögen beschreibt man immer nur die eine Hälfte der Seite, die andere ist für Korrekturen. Weil ich aber nicht 6 Seiten, sondern 6 halbe Seiten geschrieben hab, sind das dann die Spalten.


Oh, wow! Wir hatten heute Deutscschulaufgabe und da haben wir ja ganze Din-A4 Seiten (mit so nem kleinen weißen Rand daneben) und ich habe ohne Gliederung siebeneinhalb Seiten geschrieben...
Okay, mein Lehrer killt mich wahrscheinlich, weil er schon wieder so viel korrigieren muss, aber ich hab' nun mal so viel zu sagen...