PC-Kaufberatung - Neuer PC, ist er gut?

Frage: Ist jetzt der i7 13700k der richtige, oder der i7 12700k? Der 13700k kann nämlich DDR5 5600 unterstützen, dann könnte man da auch schnelleren RAM nehmen.
 
Frage: Ist jetzt der i7 13700k der richtige, oder der i7 12700k? Der 13700k kann nämlich DDR5 5600 unterstützen, dann könnte man da auch schnelleren RAM nehmen.
hab den i7 13700k genommen!

@Andreas ich brauch keine 2TB, hatten wir schon die diskussion, hab jetzt nur 1TB und 650 frei! und da sind noch ziemliche gbs von meinen gespeicherten selbstgemachten contents drauf, die ich alle nicht übernehmen werde! ich werde auch nichts mehr erstellen...
 
So, ich habe jetzt einen Rechner angelegt, der auch den Vorschlag zur 2TB SSD beinhaltet.

Mein Vorschlag ist etwa 250 Euro teurer, als Dein erster Vorschlag, ist aber gut auf einander abgestimmt. :)
Ich hoffe, der Link funzt... :D

EDIT:
Ich habe bei diesem Vorschlag die kleinere 4060 genommen. Unter der Voraussetzung, dass Du nur einen Full-HD Bildschirm betreibst, reicht die aus. Hast Du eine größere Auflösung als Full HD, wirds aber arg eng.
 
Ah warte, dann tausche ich die 2 TB wieder zurück, dann wirds wieder günstiger.
 
  • Danke
Reaktionen: Birksche
So, ich habe jetzt einen Rechner angelegt, der auch den Vorschlag zur 2TB SSD beinhaltet.

Mein Vorschlag ist etwa 250 Euro teurer, als Dein erster Vorschlag, ist aber gut auf einander abgestimmt. :)
Ich hoffe, der Link funzt... :D

EDIT:
Ich habe bei diesem Vorschlag die kleinere 4060 genommen. Unter der Voraussetzung, dass Du nur einen Full-HD Bildschirm betreibst, reicht die aus. Hast Du eine größere Auflösung als Full HD, wirds aber arg eng.
habs geladen, aber wozu soll ich 2TB nehmen????? preis is i.o!

ja tausch mal, ich warte :LOL:
 
  • Love
Reaktionen: Birksche
Hau rein :)
Wenn Du willst, helfe ich Dir beim Einrichten. :)
 
Ok, wenn 1 TB SSD "ewig" reicht, dann muss es natürlich keine 2 TB sein. Ich habe halt nur die Erfahrung gemacht, dass sich das Ding irgendwann doch "auf geheimnisvolle Weise" füllt, selbst wenn man das gar nicht geplant hat. Mir erschien die Samsung 990 Pro nur sehr teuer für die gebotene Kapazität, da kommt man mit der Kingston, die Taurec ausgesucht hat, definitiv besser weg.

EDIT: Beim Gehäuse sind drei Gehäuselüfter dabei, wenn ich das richtig sehe.
 
Ok, wenn 1 TB SSD "ewig" reicht, dann muss es natürlich keine 2 TB sein. Ich habe halt nur die Erfahrung gemacht, dass sich das Ding irgendwann doch "auf geheimnisvolle Weise" füllt, selbst wenn man das gar nicht geplant hat. Mir erschien die Samsung 990 Pro nur sehr teuer für die gebotene Kapazität, da kommt man mit der Kingston, die Taurec ausgesucht hat, definitiv besser weg.

EDIT: Beim Gehäuse sind drei Gehäuselüfter dabei, wenn ich das richtig sehe.
ich bin ein aufräumfreak, ausserdem hab ich noch ne externe mit 1TB

ah, okay...dann is gut, war nur so komisch weil da nichts stand wg. der lüfter...danke dir!
 
@Taurec @Andreas verdammt während der runde mit dem hund ist mir eingefallen, dass Inzoi mit der UE5 erstellt wird und da muss man sich keine gedanken mehr machen wg. der grösse des CC (polygonemässig), ich will zwar eigentlich nichts mehr downloaden, aber man weiss ja nie! jetzt überlege ich doch 2TB zu nehmen..*.rauf die haare*... wir schreiben morgen weiter! gute nacht!
 
@Taurec ist der Intel denn auch sicher? Weil es soll da ja Probleme mit den Gen 13 und 14 geben das die schneller kaputt gehen.
 
@Taurec @Andreas verdammt während der runde mit dem hund ist mir eingefallen, dass Inzoi mit der UE5 erstellt wird und da muss man sich keine gedanken mehr machen wg. der grösse des CC (polygonemässig), ich will zwar eigentlich nichts mehr downloaden, aber man weiss ja nie! jetzt überlege ich doch 2TB zu nehmen..*.rauf die haare*... wir schreiben morgen weiter! gute nacht!
Äh... Ich verstehe den Satz nicht. was meinst Du mit CC und was hat das mit dem Speicherplatz/Downloaden zu tun? ^^

EDIT:
Ah, ich verstehe jetzt. Du meinst wegen Mods und Updates? Die können unter Umständen natürlich Platz ohne Ende fressen.
EDIT ENDE
@Taurec ist der Intel denn auch sicher? Weil es soll da ja Probleme mit den Gen 13 und 14 geben das die schneller kaputt gehen.
Aus dem Grund habe ich ihr auch einen AMD Prozessor empfohlen, zumal die Sache mit den E und P-Cores Intel zum Zocken nicht gerade ideal macht. Aber scheinbar hat Intel das Problem gefunden::

Birksche hat aber von Anfang an gesagt, dass sie nichts von AMD haben will, aufgrund schlechter Erfahrungen.

Wegen dieser Thematik habe ich gerade noch mal nachgesehen, ob nicht ein normaler 13700 besser wäre, als ein 13700K. Der Unterschied zwischen beiden besteht darin, dass man den 13700K übertakten kann, den 13700 nicht. Seltsamerweise ist aber der 13700 teurer, als der 13700K. Nun wird Birksche zwar bewusst wohl nichts übertakten, aber das Fehlen der Option würde sicherstellen, dass auch der Hersteller nicht falsche Werte verwenden kann.
 
@Taurec von den problemen wg. der intel-prozessoren wusste ich nichts! und wg. 1 oder 2TB, ich werde auf jedenfall 1TB nehmen, das reicht...bestellt hab ich noch nicht, soll ich dann doch besser nen AMD nehmen? passen dann die anderen komponenten, die du ausgesucht hast dazu?
 
@Taurec von den problemen wg. der intel-prozessoren wusste ich nichts! und wg. 1 oder 2TB, ich werde auf jedenfall 1TB nehmen, das reicht...bestellt hab ich noch nicht, soll ich dann doch besser nen AMD nehmen? passen dann die anderen komponenten, die du ausgesucht hast dazu?
Ich kann Dir gerne auch einen AMD-Entwurf mit ungefähr dieser Preisklasse basteln. Was das Intel-Problem betrifft, kann ich nicht wirklich abschätzen, wie gravierend es wirklich ist, da ich selber schon ewig keinen Intel mehr verbaut habe. Natürlich hört man immer viel über so was, aber die Frage ist halt: Wie viele von ALLEN Benutzern sind das, die sich beschweren (Die, bei denen alles läuft hört man ja nicht) und WAS sind das für Leute? Wenn Intel ein solches Problem mit den Prozessoren hat, wird das in erster Linie die treffen, die bewusst und aktiv übertakten.
Daher fällt es mir schwer, Dir einen Rat diesbezüglich zu geben. Aus Sicherheitsgründen einen veralteten Intel einzubauen kanns ja auch nicht sein. Aus dem Bauch heraus würde ich Dir nen AMD empfehlen, allein schon weil die günstiger sind und derzeit beim Spielen die Nase vorn haben. Aber ich weiß auch, wie schwer schlechte Erfahrungen wiegen.
Ich schlage vor, ich bastel Dir mal was mit AMD, und dann kannst immer noch entscheiden, okay?

EDIT:
So als Hintergrundinfo: Welcher Art waren denn Deine schlechten Erfahrungen mit AMD? War die Hardware defekt? Schwierigkeiten beim Betrieb?
 
  • Danke
Reaktionen: Birksche
Letztendlich ist es wirklich Geschmacksache, keine CPU ist perfekt, jetzt wurde gerade wieder eine Sicherheitslücke in AMD-CPUs entdeckt. Nächsten Monat findet man dann wieder ein Problem bei Intel, und so geht das munter weiter. Die meisten dieser Probleme betreffen nur wenige Leute, das meiste kann man ignorieren oder halt beizeiten ein BIOS-Update installieren. Ich persönlich tendiere auch eher zu AMD, da bekommt man in der Regel mehr fürs Geld.
 
  • Danke
Reaktionen: Birksche
So als Hintergrundinfo: Welcher Art waren denn Deine schlechten Erfahrungen mit AMD? War die Hardware defekt? Schwierigkeiten beim Betrieb?
eigentlich ging es mir nur um AMD grafikkarten, ich hatte noch nie einen AMD prozessor weil ich immer dachte Intel sei besser, stabiler!

@Andreas @Taurec ich bestelle jetzt was Taurec mir zusammen gestellt hat!

@Taurec würdest du mir wirklich beim installieren helfen? du weisst, dass ich nicht mehr in dortmund wohne? sondern 8 km hinter Unna von Do aus gesehen?
 
Andere Frage @Birksche:
Arbeitest Du mit dem Rechner auch, oder ist der nur zum Spielen?

EDIT:
Verstehe. Nun, die NVidia Karte kannst du ja trotzdem nehmen.

EDIT2:
Na sicher helfe ich Dir. Das ist kein Problem. :)
 
Bei Alternate hatte ich bisher nie Probleme mit dem Transport. Früher habe ich mal einen PC bei Snogard bestellt, das war ne Katastrophe. Die haben einfach alles ins Innere vom Gehäuse gestopft und dafür die Transportsicherung weggelassen (Hab die Kiste selber zusammengebaut damals). Das Mainboard war derart durchgebogen, dass es Risse in den Leiterbahnen gab und bei der GraKa war die Kontaktleiste angebrochen... Direkt alles Retoure und vom Vertrag zurückgetreten. Geht gar nicht so was.
 
  • Danke
Reaktionen: Birksche
hoffen wir das beste! ;-) ich sag dir bescheid wenn ich das ding habe, okay? ich will meinen alten pc ja meinem enkel schenken, dafür würde ich gerne win10 nochmal neu drauf tun, hab ich auch noch nie gemacht, win11-kompatibel ist der angeblich nicht...
 
Auch da kann ich Dir behilflich sein. Ich bring da eh meinen Helferstick mit, da schmeiß ich dann noch ne ISO von Win 10 drauf und los gehts. ;)
 
Hallo Taurec, Du hattest doch Birksche den Vorschlag gemacht Ihr nochmal eine AMD Entwurf in dieser Preisklasse zu machen.
Könntest Du für mich vielleicht so einen Entwurf machen?
Ich hätte gerne in dieser Preisklasse von Birksche eine PC mit AMD, aber eine Nivida Grafikkarte und 2 TB SSD.
Es wäre echt lieb von Dir wenn Du das machen könntest, habe Angst das ich die falschen Komponenten zusammen suche.
Ist es eigentlich besser zwei 1 TB SSD ein zubauen?
Spielen möchte ich natürlich in Zukunft Inzoi, da ist das was Birksche jetzt hat ja ausreichend. Nur ich hätte halt gerne einen AMD.
Danke.
 
Gib mir ein bissel Zeit, dann mach ich das :)
 
So, hier mein erster Vorschlag:

EDIT:
Anmerkung: Die Grafikkarte ist in Ordnung, solange Du nur eine maximale Auflösung von 1920x1080 hast (Full HD). Hast Du einen Bildschirm mit größerer Auflösung, wirds eng. Da müsste man dann ggf. was Anderes suchen.
Ich kenne Inzoi nicht, wird Inzoi denn überhaupt Ray Tracing unterstützen? Wenn nicht, könntest Du mit einer AMD Karte mehr Leistung fürs gleiche Geld kriegen. Der größte Vorteil von NVidia gegenüber AMD ist der Vorsprung in Sachen Raytracing. Das lassen sie sich aber auch ordentlich bezahlen.
 
Vielen lieben Dank Taurec.
Aber ich glaube ich werde mit der Grafikkarte Probleme bekommen, denn meine Auflösung ist 2560x1440 (WQHD).
Wobei ich eine AMD Karte nicht unbedingt möchte, hatte hier nämlich leider auch schon schlechte Erfahrung gemacht und seit dem immer nur NVidia gehabt.
Dann müsste ich wohl eine 4070 (NVidia) nehmen und den Mehrpreis bezahlen.
 
Die Grafikarte kannt Du ja austauschen, ist nicht das Problem. Habe mal für Dich eine eingesetzt.

Eine Alternative wäre eine RTX 4060ti. Die ist gut hundert Euro günstiger, hat aber 16 GB VRAM, statt nur 12:
 
Vielen lieben Dank Taurec, Du hast mir echt geholfen.
Ich glaube es wird die 4070, da das für mich noch preislich alles im grünen Bereich liegt.
Hatte sowieso mit bis zu 2.000,- € gerechnet, ist sogar noch günstiger.:-) Passt.
 
  • Danke
Reaktionen: Taurec
Hi, ich möchte mir (noch) keinen kompletten PC kaufen (kommt voraussichtlich gegen Ende des Jahres), aber ich benötige mehr Festplattenspeicher und ich glaube dieser Thread passt noch mit am besten. Mein derzeitiger PC hat als Mainboard laut "Systeminformation" ein "B450M PRO-VDH MAX (MS-7A38)" verbaut. Ich habe da eine HDD und eine SSD mit SATA-Anschluss dran.
Wie umständlich ist es, nachträglich z.B. so eine SSD einzubauen? Laut der Crucial-Seite soll die wohl mit meinem Mainboard kompatibel sein?
Und könnte die später auch an einem neuen Mainboard angebracht werden (vielleicht sogar ohne formatieren), z.B. am ASUS TUF Gaming B650-Plus WIFI? Oder gibt es bessere/schnellere/modernere SSDs, die mit meinem derzeitigen Mainboard nicht kompatibel sind, mit dem angedachten aber keine Probleme bereiten würden? Dann würde ich das Erweitern des Speicherplatzes vielleicht doch noch bleiben lassen...

Und weil oben davon geschrieben wurde: Mein Hauptmonitor hat auch eine Auflösung von 2560x1440. Worauf muss ich da bei der neuen Grafikkarte achten?

Danke :)
 
@cig gibt es einen Grund warum es nicht einfach ne Externe Festplatte sein soll? Denn sonst würde ich an deiner Stelle einfach diese holen, denn die wird ja einfach nur per USB angeschlossen das heißt das Mainboard ist schnuppe.
 
@cig das einbauen dieser "Festplatten" ist recht einfach.
Das hier ist das Motherboard welches du angegeben hast.

b1f206c2ff9082ca1c9a05b145ab3cf6.jpg

Bei den rechten Pfeil wird sie eingesteckt und beim linken Pfeil ist eine Schraube, mit dieser befestigt man diese "Festplatte"
Je nach Größe der Grafikkarte, die steckt direkt darüber, muss man diese nur vorher entfernen.
Das ist etwas was man in wenigen Minuten erledigen kann.

Beim Kauf dieser Speichermedien musst du drauf achten welche Nummern in der Motherboard Anleitung stehen.
Das ist ein Auszug auf der Anleitung deines jetzigen Boards.
2024-08-30 03_56_18-Greenshot.jpg

Mit einer 2280 läuft du eigentlich recht gut, das ist Gefühl die gängigste M.2 Platte die es auf dem Markt gibt.

Diesen Riegel kannst du auch einfach in deinen neuen Rechner packen. Solltest du aber Windows da drauf packen (was man im besten Fall tut) solltest du die Platte beim Einbau in dem neuen PC platt machen.

Zu dem Thema Grafikkarte kann ich nicht viel sagen. Wir haben hier zwar zwei Karten die beide 4K können, aber wir nutzen nicht mehr als 1920x1080. Es soll wohl aber Karten geben die zwar 4K können aber das nicht so richtig. Ich denke mal da kann dir @Taurec mehr helfen.
 
  • Danke
Reaktionen: cig
Vielen Dank für die Rückmeldungen!

@AmyD
Ich brauche mehr Platz, insbesondere für Spiele, und hatte mehrfach gelesen, dass interne Festplatten dafür geeigneter sind als externe. Außerdem habe ich um/auf meinen Rechner nicht so viel Platz, daher möchte ich da ungern dauerhaft eine externe herumliegen haben. Ich hoffe auch, dass eine interne eher für den Dauerbtrieb geeignet ist als eine externe.
Und wenn ich im neuen PC dir nachgekaufte interne SSD gleich weiter nutzen könnte (wobei, wahrscheinlich müsste ich die Spiele doch neu installieren?), dann würde ich beim neuen PC noch eine weitere SSD fürs Betriebssystem kaufen und die vorhandene weiter verwenden. Wobei ich beim angedachten Mainboard noch nicht recherchiert habe, ob da zwei mit M.2 angeschlossen werden können, aber sonst wird es halt eine mit SATA-Anschluss.

@Ariaana
Herzlichen Dank, das hört sich sehr vielversprechend an!
Windows ist auf der bereits existierenden und soll nicht auf dieses zusätzliche Speichermedium.
Dann fühle ich doch mal bei meinem Schwager vor, ob er demnächst mal Zeit hat :D

Zur Grafikkarte: 4k ist doch aber nochmal besser als 2560×1440, oder?
 
Festplatte:
Wenns ums Zocken geht, ist eine interne Festplatte auf jeden Fall Pflicht. Eine externe Platte wird hier in der Geschwindigkeit durch den USB -Anschluss ausgebremst. Wenn Du die Spiele über Steam hast, musst Du beim Rechnerwechsel die Spiele nicht neu installieren. Sobald du auf dem neuen Rechner Steam installiert hast, reicht es, die Steambibliothek auf die Platte zu legen, wo die Spiele sind, dann erkennt Steam die sofort.

Grafikkarte:
4k hat natürlich ein besseres Bild, als 2k oder Full-HD, aber gerade beim Zocken braucht man dann auch eine entsprechend potente Grafikkarte, welche die 4k auch befeuern kann. Ansonsten hast Du nur eine Ruckelorgie und/oder musst alles auf minimale Einstellungen setzen.
Abhängig vom Budget wäre ich hier also vorsichtig, sonst bist Du schnell allein für die GraKa schon bei 1000 Euro und mehr. Zumindest, wens denn eine NVidia sein soll.

Zum Thema Überlegungen beim PC-Bau habe ich ja hier einen Thread erstellt:
 
  • Danke
Reaktionen: cig
Vielen Dank für deine Antwort!
Grafikkarte:
4k hat natürlich ein besseres Bild, als 2k oder Full-HD, aber gerade beim Zocken braucht man dann auch eine entsprechend potente Grafikkarte, welche die 4k auch befeuern kann. Ansonsten hast Du nur eine Ruckelorgie und/oder musst alles auf minimale Einstellungen setzen.
Abhängig vom Budget wäre ich hier also vorsichtig, sonst bist Du schnell allein für die GraKa schon bei 1000 Euro und mehr. Zumindest, wens denn eine NVidia sein soll.
Mein Monitor (Auflösung 2560 px x 1440 px) funktioniert noch einwandfrei, daher würde ich den auch für den neuen PC behalten. In deinem Leitfaden habe ich heute gesehen, dass es auf dem VRAM ankommt, dann kann ich mich daran schonmal bei der Auswahl orientieren.
Ich möchte schon gerne mit (sehr) hohen Einstellungen und ruckelfrei spielen bzw. in vier, fünf Jahren sollten optimalerweise noch mittlere Einstellungen bei dann neuen Spielen möglich sein. Beim meinem aktuellen PC hat das zumindest ganz gut funktioniert :D

Für den PC im Gesamtpaket orientieren ich mich an den Vorschlägen in den computerbase-FAQ (voraussichtlich eine Mischung aus den beiden letzten Kategorien). So habe ich auch beim derzeitigen PC die erste Auswahl getroffen und hier im Forum hatten einige sehr nette Menschen nochmal drüber geschaut :) Das würde ich auch beim neuen PC so handhaben, denke ich.

Wenn du das Asus nutzen willst was du verlinkt hast, dann kannst du sogar 3 davon nutzen. :eek:
Ach, perfekt, danke fürs Nachschauen!
 
  • Danke
Reaktionen: Yael Ember
Aber obacht, dabei genau ins Handbuch schauen. Einer der Slots wird sich wahrscheinlich die Lanes mit dem 2. PCI-Express-Slot teilen. Das heißt, der würde dann nicht funktionieren. Das ist aber im Handbuch dokumentiert. Wenn Du also zwei Platten einsetzen willst, dann nimm nicht versehentlich den geteilten Slot. ;)

EDIT:
Ich habe ebenfalls einen Monitor mit 2560x1440. Ich habe mir eine RTX 4070ti SUPER gegönnt dafür. Hat mich ca. 1000 Euro gekostet. Die macht einen guten Job. Die normale 4070 hatte mir zu wenig VRAM.
 
  • Danke
Reaktionen: cig
Kann ich mich hier anhängen? Ich habe Birksches Konfiguration geklaut, geringfügig angepasst und bei mir gespeichert.
Jetzt wollte ich aber auch eine AMD Variante, aber ich kriege das nicht eingestellt. Selbst wenn ich Komponenten lösche, lässt er mich
kein AMD wählen. Und wenn ich von neu an fange werden einige Sachen nicht mehr aufgeführt bzw. sind auf einmal 10-20 Euro teurer.
Bin wohl zu blöd.

Nach langem Laptop spielen, würde ich doch gerne wieder auf PC umsteigen. Vor allem, weil das Zimmer dann bald hoffentlich nicht mehr
am Wochenende belegt ist und ich nicht dran kann :).
 
@Meryane du musst das Mainboard wechseln. Das Mainboard ist eins für Intel CPU's du musst dir eins raussuchen das für AMD CPU's gemacht ist.

Edit: Gerade noch mal geguckt, CPU raus, Mainboard raus und CPU Lüfter raus, erst dann taucht bei CPU's auch AMDs auf.
 
@Meryane du musst das Mainboard wechseln. Das Mainboard ist eins für Intel CPU's du musst dir eins raussuchen das für AMD CPU's gemacht ist.

Edit: Gerade noch mal geguckt, CPU raus, Mainboard raus und CPU Lüfter raus, erst dann taucht bei CPU's auch AMDs auf.
Hatte ich auch alles raus, hat mir trotzdem kein AMD angezeigt. Komisch.
 
Was waren denn Deine Änderungen?

Und gleich eine Warnung, falls noch wer Birksches Konfiguration als Grundlage nimmt: Der darin eingesetzte Kühler war ein Griff ins Klo, der musste ausgetauscht werden, weil er zu schwach war. Zum Glück war Alternate da sehr kulant. :D

EDIT:
Du könntest natürlich auch Goldies PC als Vorlage nehmen, denn den habe ich ja auf Grundlage von Birksches Rechner auf AMD umgemodelt.
 
  • Witzig!
Reaktionen: Birksche

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten