Wenn die 4 TB SSD in Dein Budget passt, dann nimm sie. Du kannst nie genug Speicherplatz haben und die Anzahl der M2-Steckplätze ist limitiert.
Wenn Du auch WoW spielen willst, ist die Grafikkarte weniger relevant. WoW stresst mehr die CPU. In dem Fall solltst Du Wert auf eine starke CPU legen. Allgemein rate ich aktuell von NVidia Karten ab. Eine ausführliche Begründung dazu habe ich hier geschrieben:
In den Hardwareforen gehts derzeit heiß her, während die meisten Nutzer davon wohl eher wenig mitbekommen, aber: In diesen Wochen hat NVidia die neue RTX50xx Serie veröffentlicht. Ich habe mir das Spektakel eine Weile angesehen und rate euch DRINGEND vom Kauf einer der neuen Karten ab...
www.simforum.de
EDIT: Wegen des Monitors:
Besorg Dir lieber einen neuen. Adapterlösungen sind immer kritisch und führen gerne zu Problemen. FHD-Monitore sind günstig zu haben, auch gute. Teuer wirds erst bei höheren Auflösungen und hohen Bildwiederholraten.
RAM:
Je nach Spiel und vor allem mit vielen Mods können heute 32GB schon zu wenig sein. Ich habe derzeit 64GB RAM und wenn ich z.B. Satis mit all meinen Mods oder Cities starte, sind schon über 40GB RAM nur mit dem Spiel belegt... Dazu kommt dann noch Windows selber. RAM ist derzeit günstig, und der zusätzliche Stromverbrauch ist nahezu irrelevant. Wenns ins Budget passt, nimm lieber 64GB. Es gibt niemals zu viel Speicher.
Das Problem ist einfach, dass RAM mitunter problematisch wird, wenn man später aufrüsten muss. Aufgrund von Dual Channel müssen die RAM-Riegel aus der gleichen Charge stammen, sonst hat man ein hohes Risiko, dass sie nicht laufen. Wenn Du also später noch mal RAM nachrüsten musst, kann es Dir passieren, dass die Riegel nicht funktionieren.
Außerdem sind vier RAM Riegel stressiger für den RAM-Controller, als nur zwei. Das führt dann unter Umständen dazu, dass Du den Speichertakt reduzieren musst und somit Leistung verschenkst.
EDIT2:
Oh, das hatte ich überlesen, dabei ist es evtl. die wichtigste Information überhaupt:
Was mir wichtig ist, dass ich bei den Sims viele Downloads nutzen kann, die auch hohe Polygene haben. Ich vermute, dass dafür der Arbeitsspeicher zuständig ist?
Nein. Das macht die Grafikkarte. Polygone werden von der GPU berechnet und dann mit Texturen befüllt. Die Texturen liegen im VRAM. Wenn Du also viele Mods mit vielen Polygonen nutzen willst, brauchst Du viel VRAM. Damit ist eine NVidia bei dir fast schon zwangsläufig nicht nur wegen des hohen Preises raus. NVidia geizt auch immer mit VRAM. Da in deinen angezielten Spielen auch Raytracing und Pathtracing nicht relevant sind, bietet eine NVidia Karte Dir nur Nachteile.
Nun ist es leider so, dass die neuen AMD-Karten wohl auch mit weniger VRAM daherkommen. Daher ist es jetzt schwierig, eine Karte zu empfehlen. Ich würde vielleicht noch bis zum 6. März warten und dann erst mal die tatsächlichen Leistungsdaten, Konfigurationen, Preise und Verfügbarkeiten vergleichen. Wenn Du nicht warten willst oder kannst, dann würde ich eine RX 7900 XT empfehlen. Sie bietet 20GB VRAM und eine ordentliche Rechenleistung und ist preislich akzeptabel. Mit der Karte solltest Du alles angedachte locker spielen können. Rein von der Rechenleistung her würden es wohl sogar schwächere Karten tun, aber die haben dann auch wieder weniger VRAM. Falls sie Dir zu teuer ist, kann man weiter sehen. Die günstigsten bewegen sich hier um 700 Euro herum, die teuren Modelle wären nur interessant, wenn Du OC betreiben willst. Was aber bei Deinem angedachten Szenario niemals nötig sein wird.
Preisvergleich und Bewertungen für Grafikkarten PCIe mit AMD Radeon: RX 7900 XT
geizhals.de