Schaut ihr Filme, die nicht für eure Altersgruppe geeignet sind?

guck seit ich 11/12 bin regelmäßig filme fsk 16/18..
wobei mehr 18.. liegt daran weil n sehr guter freund von mir schon 26 is und unmengen von solchen filmen hat. und dann gucken wir jedes wochenende mit meinem bro solche filme ;)
 
Also ich hab letztens nen Film geguckt der überhaupt nicht meiner altersgruppe entsprach, nämlich Ratatouille. :D Fand ihn witzig.....
 
Schon oft.
ich hab mit 13 damals Scream geschaut oder "ich weiss noch was du letzten Sommer getan hast"

und überhaupt, an Halloween kommen doch duzende Filme die erst ab 18 sind. :)
 
Schon oft.
ich hab mit 13 damals Scream geschaut oder "ich weiss noch was du letzten Sommer getan hast"

und überhaupt, an Halloween kommen doch duzende Filme die erst ab 18 sind. :)

eher ab 16... fürs tv wird ungehemmt geschnitten...
scream mit FSK 16... gott, ersparrt euch das... z.T. sogar dIaloge raus ;)
 
Ich schaute und schaue immer noch oft Filfme ab 18 solgane mich keiner dran hindert. Den "Jugendschutz" in Deutschland kann man sowieso vergessen aber das ist ein anderes Thema.

Wenn ich was hasse (außer natürlich der deutsche Jugendschutz) dann sind das geschnittene Version ich hab nur Uncut auf der Festplatte.
 
Wenn ich was hasse (außer natürlich der deutsche Jugendschutz) dann sind das geschnittene Version ich hab nur Uncut auf der Festplatte.

Ganz schlimm sind die Fassungen, wenn ganze morde rausgeschnitten werden ^^
manchmal gibts ja die Uncut-Version in Österreich zu kaufen , da sie das da nicht so hart sehen ... das hilft auch manchmal ^^
aba ich hab eig nur ungeschnittene filme im Schrank (originale :P ) stehen, außer "SAW III", da hab ich mir die "am wenigsten" geschnittene Fassung geholt - die ungeschnittene war in Österreich im Shop nicht mehr zu bestellen und dann hatte ich kein bock mehr zu warten :P

aba meist wenn ich die möglichkeit zwischen "Cut" und Uncut hab, dann nehm Uncut :P is ja klar ^^

Ich bin ja froh, dass "Halloween"- Das Remake ungeschnitten ab 18 freigegeben wurde, das erhofft doch auch,d ass der Director's Cut bei uns auf Deutsch erscheinen wird ^^
 
Ich habe letztens angefangen Filme ab 18 zu gucken.
Ja, ja, das wird immer schlimmer, aber mit macht es immer noch nichts aus. Jeder sollte für sich selbst entscheiden was er guckt. Wenn man es dann eben nicht verträgt ist man selbst schuld. Obwohl ich nicht verstehen kann wie man vor Filmen Angst haben kann. Das ist ja größtenteils nur Fiction und ich glaube kaum, das demnächst Samara oder so wer aus meinen TV steigt und mich abkillt. :ohoh: :naja:

Mir ist es grundsätzlich egal. Wenn ich was gucken will, dann guck ich es auch, egal ob ab 0, 6, 12, 16 oder 18. ;)

@Nabila: Seit wann läuft soetwas an Halloween? ich habe heute in die Zeitung geguckt und da waren nur komische Sachen. :ohoh:
 
@Nabila: Seit wann läuft soetwas an Halloween? ich habe heute in die Zeitung geguckt und da waren nur komische Sachen. :ohoh:

Heute kommen u.a. "The Blair Witch Project" (FSK 12 - aba gut!) um 01:00uhr auf ProSieben...
Auf "Das Vierte" kommt eine gekürzte Fassung von SCREAM
und auch auf Tele5, eine stark gekürzte Fassung von "Halloween 3"( der teil ohne Michael Myers) , wegen der Indizierung stark geschnitten ;) und lgaub ab 18 freigegeben ^^

also es kommen oft Filme ab 18 ;) aba zu der entsprechenden Uhrzeit - oke Blair Witch Project um 1 - aba harmlos find ich den nit ^^ lol
 
@Nabila: Seit wann läuft soetwas an Halloween? ich habe heute in die Zeitung geguckt und da waren nur komische Sachen. :ohoh:

Welchen meinst du? Also letztes Jahr (glaub Por 7) kam um 1 oder 2 Uhr nachst "Ich weiss noch was..."
Scream ist glaub ich aber nicht gelaufen.

Hmm... gestern habe ich ja weinen richtig abscheulichen gesehen. Leider wiess ich nicht mehr wie der hiesst. Da sind die oben genannten wirklich "nur" Kinderfilme.
 
Hmm... gestern habe ich ja weinen richtig abscheulichen gesehen. Leider wiess ich nicht mehr wie der hiesst. Da sind die oben genannten wirklich "nur" Kinderfilme.

Dieses jahr kommt auch nichts anständiges ;)
wobei ich immer noch ein bekennender "Blair Witch Project" fan bin ^^

die "Guten" kommen erst im laufe des Jahres...
 
Heute kommen u.a. "The Blair Witch Project" (FSK 12 - aba gut!) um 01:00uhr auf ProSieben...

Ich verstehe absolut nicht, was alle an Blair Witch Project so toll finden o_O Ich hab den Film vor zwei, drei Jahren mal gesehen und fand ihn unglaublich schlecht. Langsam denk ich, ich hab 'nen anderen Film gesehen als alle anderen :)
 
Ich fand Blair Witch Project auch schrecklich langweilig. Hab ich vor einem Jahr geschaut und habe fast auf das Ende des Films gehofft. Allerdings hat sich eine Freundin ziemlich gegruselt o_ô
 
Der Horror von Blair Witch Project spielt sich im Kopf ab - anders als bei den anderen vordergründig auf Effekt gebautet "Standard-" - Horrorfilmen.

Als der Film in Kinos kam, dachte übrigens jeder, dass das echte(!) Aufnahmen sind und kein Filmprojekt ...
 
Ich möchte ja jetzt echt nicht die Spießige sein, aber an alle lieben Kinder die hier posten und noch nicht 18 sind und sich ganz toll vorkommen weil sie Filme ab 18 schauen:

Macht euch mal die Folgen bewusst! "Jeder muss für sich selbst entscheiden" ... sicher, aber in diesem Alter ist man dazu nicht richtig fähig, da man die Sachen falsch einschätzt. Ich bin im sozialen Bereich tätig und ich weiß nicht ob ihr es witzig finden würdet irgendwann eine Psychose zu kriegen. Das ist ganz und garnicht lustig. Im Moment macht euch das vllt nichts aus, aber eurem Unterbewusstsein schon.
Wenn ihr schonmal einen Menschen gesehen habt, der unter einer Psychose leidet, dann überlegt ihr euch mind 10 mal vor ihr den Film seht, ob ihr das jetzt tatsächlich machen wollt, glaubt mir.

Und für so schlaue Argumente wie "Jeder muss es selber wissen" "Man kriegt doch nicht gleich eine Psychose wenn man EINMAL einen Film schaut.." blabla

Seit euch da nicht sicher. Es können noch andere Schäden, Jahre später, auftreten. Eine Psychose braucht auch lange bis sie sich ganz entfaltet...


Solche Filme sind eben was für Erwachsene. Nicht ohne Grund sind sie FSK18. Selbst vielen +18jährigen würde es gut tun sich solche Filme nicht anzuschauen.

Also: Ihr seid für euch verantwortlich oder? Und gerade deswegen ist Selbstschutz dringend. Schade dass das viele Jugendliche nicht kapieren.

Natürlich muss es nicht sein dass man krank wird, es werden viele auch nicht krank, aber die Chance besteht bei ALLEN. Denkt drüber nach.

Lg, Helena.
 
Ich finde es immer wieder interessant, dass man sich über Richtlinien hinwegsetzt, die von einigermassen vernünftigen Leuten zum Schutz von Kindern und Jugendlichen festgelegt worden sind und sich dabei einigermassen etwas überlegt haben... und andererseits wird gleich ein riesen Geschrei gemacht, wenn man bei einer FS etwas zuviel nackte Haut sieht, geschweige denn bei Sexszenen... Ambivalente Welt!
Vielleicht ist das auch der Zeitgeist. Als ich 12 war hätte ich von Filmen wie "Saw" oder "Blair Which Project" arg schlaflose Nächte gehabt!!! Anyway. Vielleicht ist man heute abgestumpfter.

@Helena: Ich stimme dir voll und ganz zu! Danke :) Psychosen sind wirklich enorm sch*eisse (spreche aus Erfahrung) und manche Filme bedürfen einfach eine gewisse Lebenserfahrung, um manche Szenen und Darstellungen so schubladisieren zu können, dass sie keinen bleibenden Schaden anrichten...

Ich frage mich auch immer, wie gleichgültig man als Eltern sein muss, um Kinder solche Filme schauen zu lassen! Das ist grobe Vernachlässigung um nicht zu sagen Körperverletzung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, so kleine Alterüberschreitungen gab´s bei mir nur früher, wie zum Bespiel mit 11 in einen Film ab 12 oder 13. Aber dass ist ja jetzt schon ´nen Jahr her und deswegen habe ich da jetzt mehr Freiheiten. Bis jetzt hat mich aber noch kein "Ab-18"-Film interessiert, also tue ich so, als ob ich ganz brav bin und gehe nur in Filme meiner Altersklasse....meistens...;)

LG CocaCola:hallo:
 
Der Horror von Blair Witch Project spielt sich im Kopf ab - anders als bei den anderen vordergründig auf Effekt gebautet "Standard-" - Horrorfilmen.

Als der Film in Kinos kam, dachte übrigens jeder, dass das echte(!) Aufnahmen sind und kein Filmprojekt ...

Also, bei mir spielte sich da kein Horror ab. Ich fand ihn einfach unglaublich dämlich und unglaubwürdig. Ich weiß, dass das auf einer wahren Begebenheit beruht/beruhen soll, fand's dafür aber ziemlich schlecht gemacht.

Das Gerücht wurde ja auch fleißig ausgestreut.

So sieht's aus. Wird es ja teilweise immer noch.

Ich frage mich auch immer, wie gleichgültig man als Eltern sein muss, um Kinder solche Filme schauen zu lassen! Das ist grobe Vernachlässigung um nicht zu sagen Körperverletzung!

Also sind meine Eltern gleichgültig und verantwortungslos, weil ich mit 13, 14 Filme ab 16 schauen durfte? Ich glaube nicht. Sie wissen nur sehr gut, was ich ab kann und was nicht. Immerhin durfte ich mir auch alles aus unserem Bücherschrank nehmen, was ich wollte und da ist auch einiges an Horror bei (bzw. besteht ein Großteil davon aus Stephen King). Hätte mich wirklich etwas daran verstört (Film oder Buch), hätte ich jederzeit zu ihnen gehen und darüber reden können. Saw z.B. hätte ich mir sicher nicht anschauen dürfen (den würde ich mir heute aber auch nicht angucken!)
Also, da kann man sicher nicht von Vernachlässigung oder Körperverletzung reden. (Warum überhaupt Körperverletzung? Ich werd doch nicht verletzt, bloß weil ich mir einen Film ab 16 anschaue?)
 
Ich schau' noch nicht einmal Filme ab 16. =D Und 18er interessieren mich auch gar nicht, weil ich weiß, dass ich die nicht vertragen kann. Ich hab' vor zwei Jahren mal "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" geschaut, und musste mir jedes Mal, wenn einer ermordet wurde, mein Kissen vor mein Gesicht halten. xD
 
Da ich ziemlich wenig Filme schaue, schaue ich schon mal gar nicht auf die FSK. Obwohl ich es früher spannend fand mit 14 Filme über 16 zu schauen, aber was solls ^^""
 
Psychosen... Na klar... Außerdem hängen die sicher nicht vom Alter ab. Euch ist schon klar dass Kinder wie Erwachsene ticken können und umgekehrt? Wir reden hier über Zahlen! Zahlen wie lange man schon gelebt hat. Zahlen wie alt man ist. Aber Zahlen spiegeln nicht die Persönlichkeit und so wieder. Wenn ich ne Psychose krieg, dann weil ich soviele Bücher über Dinge die echt passiert sind mit Zombies und diesen Morden wo alle inneren Organe entfernt waren und so lese, teilweise mit Bildern. Da grusel ich mich, weil man nicht weiß ob das real ist oder nicht. Bei Horrorfilmen lach ich eher ständig. keine Ahnung warum. Irgendwie sind da manche Todesarten echt witzig. Wenn ich ein Buch lese, das verfilmt wird und ab 18 ist und ich hätte mir schlimmere Gemetzel vorgestellt als im Film, krieg ich dann wenn ich ne Psychose krieg wegen dem Film oder wegen dem was ich mir beim Buch vorgestellt hab.
 
Anatasia1996:

Les meinen Beitrag nochmal genau durch und du auch Flobby. Ihr habt es überhaupt nicht kapiert.

Und Anastiasia ich hab gesagt es gibt auch noch andere Dinge und dass Psychosen genau so gut später ausgelöst werden können.

Denkt ihr ich hab keine Ahnung von was ich rede?! Ich arbeite in einer Psychatrie und wenn du dir so schlau vor kommst mit deinen 16 Jahren Flobby und anscheinend es nicht verstehst weil du noch nicht die Reife und Lebeserfahrung hast und du auch Anastasia dann kann man echt nicht helfen.
Wie schon ich in meinem Beitrag erwähnt hab... Unterbewusstsein. Denkt ihr ihr habt keines? Mag sein ihr versteht das nicht, aber viele Jugendliche verstehen das nicht und später kommen dann die Folgen.
EIGENVERANTWORTUNG
die ihr anscheinend nicht aufbringen könnt da ihr noch zu unselbstständig seit und es, wie du selbst gesagt hast Flobby, es nicht versteht was daran so schlimm sein soll.

Tut mir Leid wenn der Beitrag etwas hart klingt, aber wer mit 16 noch nie was von Eigenverantwortung gehört hat...

:ohoh:

Edit: Flobby, nur weil die Eltern es sagen verträgst du es? Zündest du dich auch an, nur weil deine Eltern sagen du verträgst es? Lässt du dich vergewaltgigen nur weil deine Eltern sagen du verträgst es? Hätten deine Eltern eine Ahnung was passieren kann dann würden sie es nicht erlauben. Die wenigsten wissen was sie vertragen.


Sorry aber solche naivität macht mich manchmal echt wütend.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann dich verstehen, aba ich fühl mich doch nit toll, weil ich dei filme gucke, bei mi rkommts uaf die Story an, wenn er dann ab 18 is, will ich ihn trotzdem gern geucekn,w ennd ie story interessant ist...
aba ich kann dich verstehen - und halt mich mal hier ab jetzt zurück, weil ich ja "sooo" schlau bin und so viel lebenserfahrung habe- ich komm mir nicht schlau vor etc- aba egal - kannd ich schon verstehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir sind diese Alterbegrenzungen egal, ich schau mir das an, dass was mich interessiert :) Meine Eltern haben sich mittlerweile auch daran gewöhnt, dass ich Horrorfilme ab 18 anschaue, aber begeistert sind sie natürlich nicht von.​
 
Sind die USK Einstufungen nicht nur ein Versuch sich vor Verantwortung zu drücken? (Natürlich dürfen bestimmte Filme erst ab einem Zeitpunkt laufen, in dem sie nicht mehr allen zugänglich sind. Die 22:00 Uhr Regel ist da schon o.k.)

In einer "normal" funktionierenden Gesellschaft wird ein Film (oder ein anderes Medium) nur von den Menschen konsumiert, die in der Lage sind Fiktion und Realität aus einander zu halten.
Warum ist unser Leben so "unvollkommen", daß wir den "Kick" in einem Film suchen?

------------------------------------------------------------------------------------------

Warum gibt es so gut wie keine Filme für meine Altersklasse und meine Individualität? %)
 
Und für so schlaue Argumente wie "Jeder muss es selber wissen" "Man kriegt doch nicht gleich eine Psychose wenn man EINMAL einen Film schaut.." blabla

Seit euch da nicht sicher. Es können noch andere Schäden, Jahre später, auftreten. Eine Psychose braucht auch lange bis sie sich ganz entfaltet...
Also damit machst Du es Dir aber auch zu einfach. Du hast meines Erachtens schon recht, dass Kinder und Jugendliche das nicht (komplett) selbst entscheiden sollten, weil sie es eben nicht selber wissen, zumindest nicht in vollem Umfang. Meines Erachtens kommt es auf den jeweiligen Jugendlichen an und da müssen die Eltern dann schauen und entscheiden, wieviel Eigenverantwortung sie ihrem Nachwuchs aufbürden können/wollen. Selbstverständlich können die Eltern falsch liegen, das bedeutet aber noch lange nicht, dass allgemeine Einstufungen, die sich auf die Masse und nicht auf das Individuum beziehen, automatisch richtiger wären.

Warum Du dabei jetzt aber mit Psychosen anfängst, was ja bereits eine sehr spezifische Erkrankung ist, ist mir auch nicht klar, zumal Du es nach Deinem eigenen Bekunden ja besser wissen müsstest. Ich denke im Allgemeinen wird sich das eher ganz allgemein auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen negativ auswirken, als dass es gleich pathologische Auswirkungen hat. Selbst dann sollte man sich aber damit zurückhalten, eindeutig Ursache und Wirkung benennen zu wollen. Ich für meinen Teil würde bei einem Jugendlichen von ~16 Jahren, der sich beinahe ausschließlich für Medien ohne Jugendfreigabe interessiert, davon ausgehen, dass der größte Schaden bereits angerichtet ist und dass dieses einseitige Interesse nur ein Symptom davon ist.

Sind die USK Einstufungen nicht nur ein Versuch sich vor Verantwortung zu drücken?
Das würde ich zumindest teilweise bejahen. Ich glaube nicht, dass diese Einstufungen so gemeint sind, aber für viele Eltern hält es wahrscheinlich schon als "Entschuldigung" her, sich nicht der Verantwortung zu stellen, das selbst zu entscheiden.

Wenn mich ein Film interessiert, schaue ich ihn an, auch wenn es ein Kinderfilm ist.
Dito. Ich "konsumiere" sehr viel mehr <FSK12-Material als FSK18-Material. Dürfte im Vergleich wenigstens Faktor 10 dazwischen liegen.
 
Die USK kann eben auch nicht ganz so flexibel sein, um das komplexe System der Einschätzung richtig zu deuten und zu bewerten.
Dennoch gibt es manchmal Freigaben, die völlig daneben sind. (Final Destination 2 z.B. ab 16 Jahren freizugeben)
 
Dennoch gibt es manchmal Freigaben, die völlig daneben sind. (Final Destination 2 z.B. ab 16 Jahren freizugeben)

Es gibt durch aus solche fälle, aba Final Destination 2 gehört nicht dazu ...
Der Film ist eig harmlos im vergleich zu anderen aus der Zeit...
 
ich hab die zeit vor meinem 16. geburtstag immer buffy geguckt, nicht wissend, dass das ab 16 ist...^^

Buffy ist ab 16?? Das hab ich mir immer ungefähr mit 8 angeschaut wenn mir langweilig war :ohoh:
Zum Thema.. ich hab eigentlich schon immer Filme angeschaut, die für mein Alter vielleicht offiziell noch zu brutel gewesen wären (wie aich immer man das beschreibt) und find die Sache auch absolut übertrieben. Klar, ich würde nicht grad (um mal ein krasses Beispiel zu nehmen) einen 6-Jährigen nen Metzelfilm ohne Jugendfreigabe anschauen lassen, aber wenn zum Beispiel 15-Jährige im Kino keine Karten für nen Film ab 16 (oder noch schärfer mit 11-Jährigen und einem Film ab 12) keine Karten bekommen, find ichs einfach affig.. klar, der jeweilige Typ an der Kinokasse muss es so machen, aber allein diese Richtlinie find ich absolut übertrieben... ich denk einfach, ab einem gewissen Alter dürfte sich jeder darüber im Klaren sein, dass es sich um einen Film handelt und nicht (oder zumindest meistens) um die Realität, und zweitens sollte dann wohl jeder auch selber einschätzen können, was er persönlich nervlich aushält und was nicht. Ich durfte von meinen Eltern aus eigentlich auch schon immer anschauen was ich wollte, egal ob ich gesetzmäßig noch zu jung war dafür, und keine Ahnung.. ich hab nie nen Schock davongetragen oder hatte irgendwelche schlaflosen Nächte oder was weiß ich... und dass man möglicherweise nach einem brutalen Film kurz danach etwas... "benommen" ist, das ist ja wohl auch möglich, wenn man offiziell alt genug für den jeweiligen Film ist... ja, das find zumindest ich persönlich.
 
Die FSK is meistens auch ziemlich ungerecht verteilt. "Das Parfum" ist ab 12 und meiner Meinung nach hätte ab 16 besser gepasst.
Dennoch gibt es manchmal Freigaben, die völlig daneben sind. (Final Destination 2 z.B. ab 16 Jahren freizugeben)
Ich kenne jetzt beide Filme nicht (von Romanverfilmungen bin ich eigentlich immer enttäuscht, weil die so von meinen eigenen Vorstellungen abweichen und das Genre in dem Final Destination angesiedelt ist interessiert mich einfach nicht), aber die Einstufung der FSK hat teilweise nur recht wenig mit den tatsächlichen Gewaltdarstellungen zu tun, dafür aber vielmehr mit dem moralischen/ethischen Gesichtspunkt. Es wird einfach davon ausgegangen, dass Gewalt, die z.B. "menschenverachtend" ist oder im Widerspruch zu geltenden moralischen/ethischen Normen steht, einen weitreichenderen Einfluss auf eine "nicht vollständig entwickelte Psyche" hat, als solche, die diesen Normen entsprechen. Wenn beispielsweise in einem Film jemand in Notwehr jemanden erschießt, dann ist das für die FSK etwas ganz anderes, als würde jemand fröhlich lachend über eine Straße hüpfen und einfach ohne Anlass jemanden erschießen und ohne dass vermittelt wird, dass diese Person gerade etwas "Unmoralisches" getan hat - selbst wenn die eigentliche Gewaltdarstellung gleichartig wäre.
 
Ach Gott schon immer. Ich hab bereits im Altervon 6 oder 7 Jahren Freddi Krüger geschaut, ich liebte Horrorfilme und wusste immer das sie nie Real waren.
Die einzige Folge hatte es, das ich von da an nie, nicht einmal Angst vor Horrorfilmen hatte.

Und wer hat sich als Kind den noch nicht mal einen Porno aus neugierde mit seinen Freunden angeschaut? Na? Na? xDD
 
Ehrlich?! *gg* Oh gott.. wenn ich mir jetzzt vorstelle, dass sich eine 6-Jährige mit ihren Eltern diesen Film anguckt, was sie ja auch darf... Oh Gott öÖ
 
Und wer hat sich als Kind den noch nicht mal einen Porno aus neugierde mit seinen Freunden angeschaut? Na? Na? xDD
ich ^^

ich hab zwar unter 16 schon welche gesehn, aber nicht als KIND.


ich halt auch nix davon wenn sich kinder horrors reinziehn.. ich leide immer noch an den spätfolgen, dass meine eltern mir mit 8 filme ab 16 gezeigt haben... ich hab seit dem angst im dunklen und auch untertags wenn ich alleine bin. ^^
 
Oh nein, ich wollte nichts dazu sagen aber...
Das ist mein Thema...

Also. Ich schaue schon seid mein Vater mir mit... Moment... 7 Jurassicpark angeboten hat, Actionfilme und leichteren Horror. Damals saß "Dad" neben mir und war die ganze Zeit dabei mir zu erklären dass das alles nur ein Film ist. Die einzige Stelle wo ich wirklich etwas Angst hatte, war dieser Ziegenschenkel auf dem Autodach, das war aber auch alles. So widersprüchlich das aus klingen mag: Nachdem ich eine gewisse Anzahl von solchen für mich eigentlich Tabu-filmen gesehen hatte, habe ich mich zum ersten Mal getraut allein in den dunklen Keller zu gehen. Nur Arrackattack (schreibt man das so?) hat meine Angst vor Spinnen nicht geheilt *g* Naja. An meinem 12. war ich krank und mir war langweilig, da zieht meine Mutter Blair Witch (der erste Film der mir Gänsehaut bereitet hat) aus dem Regal o_O Sie meinte immer, ich düfte gewisse Filme immer erst sehen wenn ich sie verstanden hatte. Und dass das alles nur ein Film ist, was ich ja mit 7 hatte. Aber bitte: Wer hat mit 10 noch keinen Actionfilm gesehen? Keinen Burn? Keinen Bond? Keinen Terminator? Niemand den ich kenne jedenfalls.

Da ich Ärzte sowieso für Stümper und Besserwisser halte (siehe meine Meinungen zu Impfungen -.-), stempele ich Unwissende das ganze Geschwafele von wegen Killerspiele oder in dem Falle Horror/Action Filme verderben Kinder als Schwachsinn ab. Oder schreibt hier eine völlig durchgeknallte Person die gerade ein blutiges Messer neben der Tastatur liegen hat und irre kichert? ... Wer weiß... x3

Lg, Pinky

Edit: Da auch von FSK 18 die Rede war... Ich hatte bisher noch nie das Bedürfnis einen Film zu sehen, der nur mit Sex, Brüsten und was weiß ich zu tun hat zu sehen ô.O
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich auch nciht. Ich hasse Pornos... Horror ist viel besser und auserdem vertreiben mir solche FGilme die Angst. Ehrlich jetzt... Nachdem ich "The Sixth Sense" geguckt hab, hatte ich keine Angst mehr vor der Dunkelheit usw.

Da ich Ärzte sowieso für Stümper und Besserwisser halte (siehe meine Meinungen zu Impfungen -.-), stempele ich Unwissende das ganze Geschwafele von wegen Killerspiele oder in dem Falle Horror/Action Filme verderben Kinder als Schwachsinn ab. Oder schreibt hier eine völlig durchgeknallte Person die gerade ein blutiges Messer neben der Tastatur liegen hat und irre kichert? ... Wer weiß... x3

Ja! genau! Und diese Ärzte sollten auserdem wissen, dass jeder anders gestrickt ist, was seine Persöhnlichkeit und auch die Nerven angeht. Wer ist denn schon so blöd und killt ein paar Menschen, nur wiel er 'n Film gesehen hat? xD
 
Öh....also ich bin jetzt 15 mein kleiner broth ist 10 unser erster Horrorfilm war xD ganz seicht der weiße Hai, das war vor 4 Jahren. Ich bin schon ewig fasziniert von Haien und fand die Darstellungs des Haies viel interessanter als das ganze Gemetzel...mein Broth hat zwar am Schluss geflennt...aber nur weil er übermüdet war und der Hai gestorben ist xD viel zu tierlieb der Kerl.
Dann kamen Tremores, Shark Attack usw. also lauter seichte horrorfilme die glaub ich teilweise ab 12 sind...
Den einzigen Fehler den ich gemacht habe, ich hab mit 8 "Es" gesehen und des Buch erst mit 12 gelesen...hätte ich andersrum machen sollen...seit ich das Buch gelesen hab ist die Angst wieder verflogen wobei ich Clowns immernoch schief anguck :D
Ansonsten Swimming Pool hab ich auch gesehen udn naja fand ihn nicht shclimm....
seit ich 15 bin kommt meine Mam auch mit Filmen an die sie mal gesehen hat und die ich "doch unbedingt mal gucken soll" => 9 1/2 Wochen => American Psycho (ach du ******* der film ist lustig :D )
Ansonsten find ich manche Altersangaben aber auch ok...the wall von pink floyd ist zwar n musical aber ich hätts mir auch net mit 13 anschauen sollen...hab ne abneigung gegen würmer seit dem....jetzt wo ich älter bin blick ich natürlich viel mehr durch was dahinter steckt....
Ratatdingsda war ich auch mit meim Freund drin fand den Film super geil :D
Wenn ich nen MEtzelfilm schau zieh ich mir soviel wie möglich von der Story an sich ohne die Morde raus und hat dann meistens n gar net so schlechte Geschichte.....
Außer Texas Chinsaw Massacre (3 glaub ich) da hats mich gehoben...

wrong turn hab ich scho hundert mal gesehen find ihn net wirklich schlimm im gegenteil wir ham uns da immer einen abgelacht.

Da fand ich Jeepers Creepers irgendwie heftiger...

Nightmare on Elmstreet ist nun wirklich nicht schlimm....eher lachhaft teilweise...mein broth ist vor lachen fast zamgeklappt wo er einen des erste mal gesehen hat....

the ring 2 war bei mir heftig....uff des werd ich nie vergessen :D
wir warn bei nem guten Kumpel von mir...ich hatte scho ka wie viele flaschen cola getrunken war also total überdreht und hibbelig...xD mein Kumpel hat so nen flachen Fernseher wo zwischen screen und glasschreibe ca 0,5 cm platz ist vll auch bissl mehr...und während wir the ring 2 gucken krabbelt da doch tatsächlich so ne scheiß fliege im fernseher rum, wir natürlich der ansicht des gehört zum film und dann fliegt des vieh wieder vor und fliegt im zimmer rum....ahhhhhhh xD

lg
Mel
 
Ui.. Blair Witch Project. Mit... 10 oder 11 angeguckt, und tatsächlich geglaubt dass es echt ist x_x
 
So nun will ich auch mal meinen Senf dazu geben :D

Ich finde es ja ehrlich gesagt lustig, wie sich manche aufregen XD Es kommt wirklich nichts aufs Alter an einer Person ob man einen Film sehen kann oder nicht. Für mich sind diese Beschränkungen Richtwerte. Bambi hat keine Altersbeschränkung und ich weiß noch, dass ich als Kind fürchterliche Angst hatte ;) Das verging zwar wenige Stunden danach sofort wieder, aber dennoch frage ich mich, wieso ich bei einem harmlosen Zeichentrickfilm Angst empfinden kann, wenn er doch keine Altersbeschränkung hat? ;)

Also echt... Es ist irgendwie logisch, dass manche Filme ab 18 nichts für 7 jährige Kinder sind. Dennoch müssen Kinder davon keine Psychosen bekommen. Finde das sowieso lächerlich. Psychosen können in jedem Alter auftreten. Man kann sich sein ganzes Leben lang liebe Flime ansehen und mit 50 sieht man dann zum ersten Mal einen Film ab zB 16 und kriegt ne Psychose. Das ist schließlich auch möglich. Und um Nörgler gleich mal ruhig zu stellen: Ich arbeite mit Psychologen und Psychiatern zusammen ;) Und die ticken nicht alle gleich. Aber die haben mir das bestätigt.

Eltern sind auch nicht verwantwortungslos wenn sie einem 14 jährigen einen Film ab 16 ansehen lassen, wenn sie denken, dass das Kind den Film packt. Eltern kennen ihre Kinder besser als irgendein Psychiater der Angst vor Psychosen verbreitet. Und mit kleinen Kindern sollte man sowieso gemeinsam Filme ansehen. Egal ab welcher Beschränkung. Und dann erklärt man ihnen die Dinge, die sie sehen. Und wenn ein Kind eben einen Film sehen will, der ab 16 ist und das Kind erst 14 ist, dann sieht sich ein Elternteil den eben vorher an. Oder große Geschwister oder was auch immer. Danach kann man immer noch entscheiden.

Finde es lächerlich, dass manche von vorn herein sagen, dass man keine Filme sehen darf, die für das Alter nicht geeignet sind. Das kommt auf den Typ Mensch an, nicht auf das Alter. So viele kleine Kinder erleben jeden Tag die Hölle mit Krieg usw. Und die können psychische Probleme haben. Aber sicher kein Kind, das einmal einen Film sieht, der nicht dem Alter entspricht, wenn es danach jemanden hat, mit dem es darüber reden kann. passieren kann zwar immer etwas, aber dann hätte wohl jeder zweite hier eine psychose. und wenn man selbst mal eine hatte, dann kann man es anderen jedoch nicht verbieten selbst erfahrungen zu machen. man kann warnen, aber nicht verbieten. egal was für tolle erklärungen jemand hat warum es schlecht ist. im grunde muss man es selbst wissen. oder die eltern.
 
Nein.
Dann könnt´ ich Nachts nicht gut schlafen...
Und wenn meine Eltern (werd dieses Jahr leider erst 12) mich erwischen, dann krieg ich RIESEN ÄRGER!!!
 
ja, mach ich. ich find nämlich, dass Altersangaben auf den Einzelnen angewendet schwachsinnig sind. ich kann mit 20 noch die Gummibärenbande gucken, wenn ich lustig bin, auch wenn es heißt, das ist für Sechsjährige. und wenn ich mit 25 immer noch nicht sehen kann, wie einem der Kopf abgerissen wird, dann lass ichs, auch wenn ichs seit sieben Jahren darf. genau kann ichs mir mit 12 schon antun, bin ich denn so abgebrüht. die Altersangaben sagen für mich nichts aus, wie sollen die Leute, die das beschließen, über meine Psyche urteilen können? muss ich wissen, nicht das Schildchen auf der Rückseite der Packung.
 
Okay, inzwischen bin ich achtzehn. =)
Ich hab mich früher vorallem über die Altersbeschränkungen bei älteren Filmen geärgert. Ich wollte mit 15 unbedingt "Harry & Sally" haben und durfte nicht - der ist nämlich ab 16. Wer den Film kennt weil, dass daran nichts ab 16 ist. Der könnte locker als ab 6 durchgehen. Okay, da ist noch die Organsmusszene, aber bitte, die wurde schon soo oft parodiert, ich kannte vor dem Film allein 3 versionen davon, da ist es auch schon egal. und mit der Szene wär 12 auch noch okay.
Wohingegen ich 6 jährige Kinder nciht unbedingt vor "shakespare in love" hocken würde. Der dürfte auch ab 12 sein.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten