Tipps, Tricks und Tutorials zum Thema "Neue Objekte/Meshes"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Simtrish schrieb:
Hier gibt es eine Erklärung, allerdings auf englisch:
http://www.modthesims2.com/showthread.php?t=79954

Ich habe ein Tutorial zum UVMapper verfaßt. Auf meiner Seite downloadbar.

Blackypanther schrieb:
Ahhhhhhhhhhhhhhhhh zu HIlfe :-((

nu hab ich endlich mein simpe aktualisiert wegen the Pets, und nun bekomm ich im Object Workshop NULL, gar keine Vorschaubilder mehr angezeigt, nur rote Kreuze *heul*. Egal ob Originalobjekt oder Download :-((

Kann mir einer sagen wie ich das ändern kann, so kann ich beim besten Willen nicht mitarbeiten :-((

Das Problem hatten wir doch auch schonmal. Am Besten eine saubere Installation durchführen, siehe auch mein neues Installationsmanual, ebenfalls zum Download auf meiner Seite.
 
kann man eigentlich das "3d" programm vector works auch dafür benutzen?
es ist ein Architekturprogramm, mit dem man aber auch 3d zeichnen kann,
ich hab die version vector works 10.5 für windows xp

wäre froh wenn das jemand weis, möcht nicht alles installieren müssen, damits nacher doch nicht mit meinem "liebling" ;) funktioniert...

sonst komm ich halt nicht drum herum...

danke schon im voraus...

bussy dim :hallo:
 
xanathon schrieb:
Ich habe ein Tutorial zum UVMapper verfaßt. Auf meiner Seite downloadbar.



Das Problem hatten wir doch auch schonmal. Am Besten eine saubere Installation durchführen, siehe auch mein neues Installationsmanual, ebenfalls zum Download auf meiner Seite.

Die Installation is sauber und ganz neu. Und wie beschrieben ging doch alles bis ich auf 0.60b von Simpe upgedatet hab wegen The Pets.
 
blackypanther schrieb:
Die Installation is sauber und ganz neu. Und wie beschrieben ging doch alles bis ich auf 0.60b von Simpe upgedatet hab wegen The Pets.


Moin Blacky,

deinstallier SimPE komplett. Lösch die Reste manuell (Arbeitsplatz/ C:/ Programme/ SimPE), einfach weg mit dem Ordner ;) . Im Anschluß gehst Du dann in die Eigenen Dateien und löscht dort die Thumbnails (Eigene Dateien/ EA Games/ Die Sims 2/ Thumbnails). Leg Dir die Originale zur Sicherheit beiseite und lösch dann die Packages bzw. verschiebe sie einfach. Die Groups.cache kannst Du auch "vernichten" :D .. einfach löschen (Eigene Dateien/ EA Games/ Die Sims 2). Dann startest Du einmal Dein Spiel, damit das ganze neu generiert wird. Jetzt SimPE wieder installieren. So hat es bei mir geklappt, hatte auch mal so eine überaus freundliche Version von SimPE !

LG
Funny :hallo:
 
xanathon schrieb:
Das ist aber nicht ursächlich ein SimPE-Problem, sondern wird durch einen Sims2-Bug hervorgerufen.

Ok, das mag sein :D , möchte ich nicht abstreiten. Aber so hab ich meine Vorschaubildchen alle wiederbekommen. Solang es hilft, da spart man sich die komplette deinstalliererei.

LG
Funny :hallo:
 
Kann es auch mit dem Base Game starter Pro von Numenor zusammenhängen, denn hatte ich mir geholt wegen dem Legacy bodyshop ????

Danke für die Erklärung funny, hm das wird kompliziert bei mir mit meinen 8 Sims2 Ordnern LOL
 
Meine Frage ist, wie man eine Blume mappt. Mir gefällt die Rose aus Pets sehr gut, ich hätte sie nur gern ein bißchen größer. Den mesh zu vergrößern ist ja auch kein Problem und ich würde auch gern die Texturen von Maxis benutzen, aber egal mit welcher Methode, meine map sieht immer komplett anders aus als die von Maxis. Kann mir hier jemand einen Tipp geben?
 
Wenn ich mir einen Mesh runtergeladen habe; wie geht das dann das ich den im Bodyshop habe??Oder muss ich dass dann wo anders machen?
Ich will nähmlich ein eigenes Kleid erstellen??
Wie geht das?

Kann mir bitte wer helfen?
 
Simtrish schrieb:
Meine Frage ist, wie man eine Blume mappt. Mir gefällt die Rose aus Pets sehr gut, ich hätte sie nur gern ein bißchen größer. Den mesh zu vergrößern ist ja auch kein Problem und ich würde auch gern die Texturen von Maxis benutzen, aber egal mit welcher Methode, meine map sieht immer komplett anders aus als die von Maxis. Kann mir hier jemand einen Tipp geben?

Das Blumenmesh exportieren, einfach in einem geeigneten Programm größer skalieren und wieder importieren. Die UV-Zuordnungen bleiben dabei erhalten und man muß nicht neu texturieren.
 
Hallo alle zusammen :hallo:

Ich habe einen Küchenherd erstellt, aber es klappt mit den Animationen nicht. Mein Sim kocht am Herd, aber er öffnet die Herdtür nicht.
Wie kann ich die Animationen an mein selbst erstelltes Objekt knüpfen?


LG
Hanne
 
Vielen Dank, das hat funktioniert. Da habe ich es mir wohl schwerer gemacht, als es ist :idee:. Gibt es vielleicht auch noch einen Trick, das sich der neue mesh nicht nur die Orginalfarbe, sondern auch die Farbvarianten des Originals zieht?

Dann würde ich gerne noch den Blumenpott aus Pets verkleinern, aber es auch möglich machen, dass man ihn im Haus auf einen Tisch stellen kann. Da reicht einfach nur importieren/exportieren wahrscheinlich nicht aus, oder? Womit ich dann wieder vor dem Problem stehe: wie mappe ich das Ding?

xanathon schrieb:
Das Blumenmesh exportieren, einfach in einem geeigneten Programm größer skalieren und wieder importieren. Die UV-Zuordnungen bleiben dabei erhalten und man muß nicht neu texturieren.



EDIT: Das mit den Farbvarianten habe ich jetzt rausgefunden: Ich hab zu Anfang "eigenständiges Objekt erzeugen" angeklickt und "nur Standardfarbe erzeugen" weggeklickt. Super, das Ergebnis gibt es demnächst auf meiner Homepage.
Aber wenn mir noch jemand einen Tipp geben könnte, wie ich den Pflanzenpott auf Tische im Haus stellen kann und dabei die map erhalten bleibt, würde ich mich sehr freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solander schrieb:
Checkliste für die Erstellung eines eigenen Objekts:

VOR dem Import in das Package:
  1. Habt ihr eine UV-Map für das Objekt?
  2. Habt ihr die UV-Map texturiert?
  3. Habt ihr die Objekt-Datei (OBJ) mit dem Meshtool konvertiert?
BEIM Import in das Package:
  1. Kopiert den Filename im GMDC! Dieser wird beim Import ersetzt und MUSS anschließend wieder eingetragen werden!
  2. Habt ihr andere Objekt-Bezeichnungen als im Original?
    1. Falls nein: Weiter im Text:
    2. Falls ja:
      1. In der Plug-In-Ansicht unter "Items 3" die neuen Objekte in die alten Bezeichnungen umbenennen. Das wärs dann gewesen.
      2. Das Package umstricken:
        1. In Shape unter Parts die Subset-Namen anpassen.
        2. Bei Material Override in jeder Datei wie in Shape die neuen Sub-Set namen eintragen
        3. Bei Geometric Node oben bei "Blocklist" rechts das Drop-Down-Menü auswählen und zum Eintrag "tsDesignModeEnabled" gehen. Da die bestehenden Einträge ändern bzw. ergänzen mit den neuen Sub-Set-Namen (Modelle im GMDC). NIE MEHR ALS ZWEI! Damit legt ihr fest, welche Teile rekolorierbar sein sollen.
  3. Die TExtur-Dateien austauschen
    1. Die Textur hat das gleiche Format (z.B 256*256) --> einfach rechtsklick auf die Textur, import, update all sizes, commit.
    2. Die Textur hat ein anderes Format (z.B 256*512) --> rechtsklick auf die Textur, Build DTX, Datei auswählen, Format auswählen (z.B. DXT 1 für NICHT-transparente Sachen, DXT 3 für transparente), Commit. KEIN Update all Sizes, das erfolgt automatisch.
  4. Neue GUID registrieren --> bei Object Data auf "get GUID" klicken, Namen eingeben. Dafür müsst ihr beim SimPE registriert sein, das erfolgt beim ersten Mal, wenn ihr ne GUID holen wollt. Auf jeden Fall vorher schauen, ob in den Material Overrides überall die selbe GUID verwendet wird!
  5. Material Overrides anpassen (vorher schauen, ob bei den MAterial Overrides verschiedene GUIDs aufgeführt werden)
    1. Das Objekt hat nur eine GUID bei den Material Overrides --> Update MMAT anklicken und das Häkchen bei "Update all" anhaken.
    2. Das Objekt hat mehrere GUIDs
      1. Für jede Object Data eine GUID registrieren. Merken, welche GUID vorher war!!! Dann in den Material Overrides die jeweiligen GUIDs durch die neuen ersetzen, indem ihr die einfach reinkopiert bei der Material Override.
  6. Bereinigung des Sets:
    1. Ihr habt Dateinamen verändert (z.B. eine Textur von .._screen-blau in ..._screen-rot) --> die entsprechende Textur in der Plugin-Ansicht auswählen und "Fix TGI" anklicken, dann commit.
    2. Ihr habt neue Dateien hinzugefügt (z.B. eine neue Textur, Material Override etc.) --> Zum Reiter "Eingebettete Dateien" wechseln beim ensprechenden Punkt wie Texture Image, irgendwo hinklicken, damit oben in der Liste keine Textur-Datei ausgewählt ist, "Alle angezeigten eindeutig" anklicken. Ihr seht, dass sich überall die Instanz-Nummer verändert. Dann bei jeder!!! einzelnen Datei FIX TGI!!! und Commit. Bei Material Override ist lediglich ein "alle angezeigten eindeutig" nötig, kein Commit.
    3. Veränderung der Objekt-Beschreibung im Catalog --> Catalog Description --> Neuen Text eintragen --> alle ändern (NICHT in allen übernehmen oder so, sondern "alle ändern", dann commit.
    4. Veränderung von Preis, Raumwert etc. --> Object-Data, Raw Data-Reiter. Dann die entsprechende Zeile (Price, Room Rating) suchen und Wert eintragen. am besten auf Decimal-Ansicht oben rechts wechseln.
    5. Fix Integrity: Oben bei Plugins den Punkt Fix Integrity auswählen, nix verändern (evtl. Kompatibilität mit EP V02 anklicken) und dann ok. Das bereinigt falsche Verweise etc.
  7. Überprüfung
    1. Start des Scenegraphers (Plugins). Dort seht ihr dann so ein Diagramm, wo alle elemente verbunden sind. Maximiert das fenster und schaut, ob unten links Flächen sind (steht Orphan oder so drin), die einzeln stehen. Dann habt ihr irgendwo nen Fehler bzw. irgendein Name stimmt nicht. einfach anklicken, dann seht ihr, was genau das ist und könnt schauen, ob ein Verweis nicht stimmt.
    2. Überprüfung, ob die neuen GUIDs stimmen. Das ist nicht zwingend notwendig, aber besser, weil es sonst zu überschneidung mit anderen Objekten kommen kann.
  8. Spiel starten, fertig :)


Gruß
solander

Ich steige da nicht durch kan man mir das bitte noch unkomplizirter erklere?
ich würde ja gerne meschen aber wen ich die anleitung schohn nicht raffe.
 
Hi Leute,
ich würde sooo gerne Autos erstellen, kann mir mal wer sagen wie das geht? Ich hab das Tutorial am Anfang des Threads gelesen und versteh nur Bahnhof :'(

Danke schon mal im voraus!
 
Lindi schrieb:
genau so wie ich!!!
Wieso hilft mir keiner?
weis wer wo ich ein Mesh Tool finde


Hi,

im allerersten Beitrag in diesem Thread, findest Du alle Links zu den Programmen die man zum meshen benötigt! Ansonsten Tutorials lesen, lesen, lesen und üben üben üben. Tutorials findet man u.a. via Google oder aber verteilt hier im Thread..zur Not einfach mal die Suche in diesem Thema bemühen ;) .

LG
Funny :hallo:
 
sehr richtig. Ich kann ergänzend als Tipp sagen, wenn du etwas bestimmtes suchst, dann durchsuche einfach mal nur diesen Thread dannach, so findet man nämlich allerlei nützliche Dinge..

*mich an dieser Stelle auch nochmal bei teko+suza über ihre Unterhaltung zum Thema Glas in diesem Thread bedank* ;)
 
tschibi schrieb:
sehr richtig. Ich kann ergänzend als Tipp sagen, wenn du etwas bestimmtes suchst, dann durchsuche einfach mal nur diesen Thread dannach, so findet man nämlich allerlei nützliche Dinge..

*mich an dieser Stelle auch nochmal bei teko+suza über ihre Unterhaltung zum Thema Glas in diesem Thread bedank* ;)

:lol: Schön das du dich bedankst, aber der Dank gebührt dann nur Teko. ;) Weil ich ja auch immer nur diejenige bin, die Fragen hat und selten eine beantworten kann. :lol:

@ Mopserl
Wenn du noch nie irgendwas gemacht hast, dann ist ein Auto wohl das Schwierigste was du als Erstes versuchen willst. ;) Da solltest du aber erst mal mit was Leichterem anfangen.;)
 
Funny2401 schrieb:
Hi,

im allerersten Beitrag in diesem Thread, findest Du alle Links zu den Programmen die man zum meshen benötigt! Ansonsten Tutorials lesen, lesen, lesen und üben üben üben. Tutorials findet man u.a. via Google oder aber verteilt hier im Thread..zur Not einfach mal die Suche in diesem Thema bemühen ;) .

LG
Funny :hallo:

am anfang steige ich nicht durch den müste mir jemand in anderen worten erkleren
 
Ich brauche euch ich komme mit dem uv mapper nicht so ganz klar kan mir jemand helfen?
und wen es geht auch noch mal in anderen worten erkleren wie ich das meschen nun hinbekomme.
ich ferstehe echt nichts ich kann machen was ich will
 
Hallo ihr Lieben,

ich hab ein Problemchen mit meiner neuen Cinema-Version... die 9er... Ebay sei Dank=)

Ich vermisse das Lupen-Icon!! Gibt es eine Möglichkeit dieses wiederzubekommen?!? Oder wie zoome ich näher an mein Modell heran?!?

Meine neue Lampe paßt zur Zeit locker auf ne Briefmarke:lol: Vielen lieben Dank für eure Antwort im Voraus!!

Liebe Grüße, Chrissie
 
Lindi schrieb:
danke aber leider ferstehe ich da nichts:heul:

Ja ehrlich gesagt, dann weiß ich auch nicht weiter, weil das ist ja schon eine deutsche Erklärung mit Bildern und ich selber habs in englisch gemacht. ;) Tut mir echt leid dann. :rolleyes:
 
Chrissie schrieb:
Ich vermisse das Lupen-Icon!! Gibt es eine Möglichkeit dieses wiederzubekommen?!? Oder wie zoome ich näher an mein Modell heran?!?

Am einfachsten per Mausrad. Alternativ ist in jeder oberen rechten Ecke der vier Ansichtsfenster ein Scale-Knopf. Den anklicken, gedrückt halten und den Fensterinhalt durch Mausbewegungen skalieren.
 
Hallo ihr Lieben,

ich hab ein Problem mit einer hängenden Lampe:heul: Der Glow-Effekt der Original-Lampe wird ja transparent angezeigt... aber, wenn ich meine Lampe (die auf dieser Original-Lampe mit dem braunen Glass) "anschalte", dann ist dieser Glow-Effekt nicht mehr transparent:scream:

Weiß jemand, ob es reicht das Material nachträglich mit den nötigen Attributen zu ergänzen... Dieses ...=blend fehlt nämlich?!?!?

Liebe Grüße und danke im Voraus, Chrissie
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm... also wenn du das richtig geclont hast müsste das ja eigentlich so funktionieren.. Ich würde es an deiner Stelle einfach mal versuchen mit dem blend, und sonst vllt die matd von dem glow effekt der funktioniert exportieren und mit der matd die nicht funktioniert austauschen..

Habe aber auch noch eine Frage.. Ist auch nicht wirklich was zum meshen sondern eher zum coden.. und zwar habe ich vor ein Bettsofa zu meshen.. Nun hatte ich mir vorgestellt, ich könnte ja mal versuchen es so zu machen, dass ich ein Sofa und ein bett meshe, eben eingeklappt und ausgezogen.. Dann würde man das Sofa aufstellen und man kann es anklicken, auf hmm meinetwegen "ausziehen" klicken oder so und dann wird das sofa mit dem Bett ausgetauscht.. Am nächsten morgen sollte man es dann natürlich wieder anklicken können und auf "einklappen" oder so klicken damit es wieder vom bett zum sofa wird... nun meine frage dazu: Ist das überhaupt machbar und: kann mir da wer n bisschen (viel) unterstützung geben? xD

LG Ben
 
Hallo kann mir jemand helfen ich würde mir gerne eigene objekte erstellen
aber ich weiss nicht wie?
kann mir dabei jemand helfen wäre sehr dankbar dafür.:confused::confused::confused::confused::confused::confused:
 
xialoeng schrieb:
Hallo kann mir jemand helfen ich würde mir gerne eigene objekte erstellen
aber ich weiss nicht wie?
kann mir dabei jemand helfen wäre sehr dankbar dafür.:confused::confused::confused::confused::confused::confused:

hallo xialoeng , um eigene objekte zu erstellen brauchst du einige programme und viel viel geduld ;). Am besten schaust du mal hier im Thread auf der ersten seite im ersten post nach , da steht alles drin was du brauchst.

Falls dann dennoch fragen sind , wird dir hier geholfen.

lg sissy
 
Ich habe riesen Probleme beim Meshen, siehe Bild:



Was das denn? Biene meinte, es könnte ne alte SimPe-Version sein, oder fehlende Plugins oder falsch gesetzte Bones (was immer das ist)

Bei SimPe hab ich die neuste Version, benutze Milkshape 1.7.10! Ich probiere mit einen uralten Tut von Shannara rum, hab ich vlt einen Punkt vergessen der vlt in der Zeit dazu gekommen ist? Oder spinnt jetzt SimPe weil ja nun 4 Jahreszeiten dazu gekommen ist und es dafür noch kein SimPe gibt?

Bitte Hilfe :heul: :ciao:
 
Ähm sieht nach falschzugewiesenen joints aus.

Ich empfehle dir das Tutorial von Anja Sims2 for Simscorner. Sie hat ein Tut in ihrem Forum, das zumindest etwas aktueller ist :-))
http://simsfo.door.hl-users.com/home.htm

Und bei MTS gibts noch einige neuere tutorials nur link gerade nicht zur hand hab
 
Hallo,
bräuchte Hilfe und zwar muß man bei neu gemeshten Kaminen eine Einstellung verändern, aber welche weiß ich leider nicht, könnte mir bitte vielleicht jemand einen Tipp geben, damit die Maxiskamine nicht mehr überschrieben werden. Wäre sehr dankbar über eure Hilfe!
 
Ìch komm jetzt gar nicht mehr klar. Naja eigentlich kam ich noch nie klar! Ich möchte wirklich gerne eigene Objekte sowie Kleidung erstellen, aber das funktioniert einfach nicht, weil ich zu dumm dafür bin! Ich habe mir jetzt schon alle möglichen Programme runtergeladen ( Anim8or, uvmp , Sims2meshtool, Blender, Milkshape , ...SimPe natürlich...), aber verstehen tu ich das trozdem nicht, ich komme einfach nicht dahin ein Objekt in einem dieser Programme zu öffnen , also einen Mesh zu öffnen, weil ich irgendwie keine öffnen kann, ich brauch unbedingt Hilfe ich kann einfach nicht mehr... Anstrengung pur...*lol*
Biite helft!
 
@ Sammy15:

Hmmm... Also.. Ich verstehe nicht so ganz wo dein Problem liegt... Ich nehme jetzt mal an dass du in SimPe ein Objekt geclont hast und die .obj Datei aus dem GMDC exportiert hast und das Problem da liegt dass du nicht weißt wie du diesen Mesh nun in dein 3D-Programm (Anim8or bzw Milkshape um mal 2 beispiele zu nennen) bekommst... das ist jedoch ganz einfach.. Ist jedoch ganz simpel... Um das bei den beispielen weiter zu vertiefen:

Milkshape: Datei > importieren > Wavefront obj > und dann die datei auswählen

Anim8tor: Object > Import > Datei auswählen

LG >Ben :hallo:
 
ja danke Ben, aber ich glaube das ist doch schon ein Schritt zu weit, weil wenn ich das ausprobiere gibt es irgendwie gar keine dateien die ich importieren kann, ich denken ich weiß nicht wie ich die obj. dateien erstellen kann und was das GMDC ist, ich verstehs einfach net :(
 
Ah ich hab ne Idee. Ich probiers mal an Hand eines Gamestar Heftes, aber da findet sich schon die erste Frage:Wo steht bei Sim PE der Karteireiter Clone Settings...?
 
@Technomicky,das gleiche passiert mir auch immer wieder,hab's deshalb schon aufgegeben :(

Das Tutorial von Anja kenne ich gar nicht,danke für den Link @blackypanther ^^ vielleicht klappts damit ja besser
 
petschauerg schrieb:
Hallo,
bräuchte Hilfe und zwar muß man bei neu gemeshten Kaminen eine Einstellung verändern, aber welche weiß ich leider nicht, könnte mir bitte vielleicht jemand einen Tipp geben, damit die Maxiskamine nicht mehr überschrieben werden. Wäre sehr dankbar über eure Hilfe!

Hi petschauerg,

ich muss mal gucken... irgendwo hab ich eine Beschreibung hier in meinem chaos rumfliegen... ich bin dann mal graben;) :lol:

Edit: Ich habe nun bei MTS2 folgendes gefunden...

The SCRIPTORIUM: v. 1.0e
Early American "Colonial Style" Fireplaces *new mesh* UPDATED 8 Oct 06


Vielleicht hilft Dir das weiter:)

Liebste Grüße, Chrissie
 
Zuletzt bearbeitet:
Sammy15 schrieb:
Ah ich hab ne Idee. Ich probiers mal an Hand eines Gamestar Heftes, aber da findet sich schon die erste Frage:Wo steht bei Sim PE der Karteireiter Clone Settings...?

Hi Sammy!:hallo:
Zwei Links für Dich, auf diesen Seiten gibt es sehr gute deutsche Tutorials. Bei Blacky brauchst du dich nur kurz anzumelden.

Meshtutorial für Sims2 Möbel und Objekte - www.crystalsims2.de
MESHTUTORIAL - www.blackypanther.de

LG
Pesh:ciao:
 
Chrissie schrieb:
Hi petschauerg,

ich muss mal gucken... irgendwo hab ich eine Beschreibung hier in meinem chaos rumfliegen... ich bin dann mal graben;) :lol:

Edit: Ich habe nun bei MTS2 folgendes gefunden...

The SCRIPTORIUM: v. 1.0e
Early American "Colonial Style" Fireplaces *new mesh* UPDATED 8 Oct 06


Vielleicht hilft Dir das weiter:)

Liebste Grüße, Chrissie

Danke Chrissie, ich denke, dass ich damit weiterkomme, habe zwar auch gesucht, aber anscheinend nicht an der richtigen Stelle! :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
hi ihr lieben mesher ich hab da ein kleines problem mit meinem pflanzenmesh und hoffe mir kann hier jemand helfen :rolleyes:.

In Simpe sieht alles gut aus
zum beweis ein bild
plantdakota3c3.jpg

auch im Scenegrapher ist soweit ich das sehe kein fehler ,

dennoch ingame hab ich kein pic im kaufmenü und auch wenn ich meine pflanze in den raum stelle ist sie unsichtbar .

Weiss jemand was ich eventuell vergessen hab ?

gruss sissy
 
Hallo zusammen , ich wieder :

Pflanze ist nun super , aber ich habe immer noch ein riesen probelm mit meiner wasser animation bei der badewanne . Ich hab euch mal 2 bilder mitgebracht:





egal was ich mache oder welche wanne ich klone , egal mit welchem simpe ich arbeite immer wieder habe ich das wasser so bei der wanne .

Ich würde nur ungern das bad ohne wanne lassen. Schliesslich arbeite ich unentwegt seid 2 wochen daran , aber so langsam gehen mir die ideen aus was ich falsch mache oder was ich ändern könnte.:heul:

Kann mir irgendwer helfen ?

gruss sissy
 
Hallo Sissy,

aaalso - ich habe leider noch nie eine Wanne gemacht, hab aber eben mal schnell eine geklont und reingeguckt.
Das Ding hat ja mehrere GMDCs und dort gibt es im tslocator_gmdc und im templatebathtub_waterlevel_rot_gmdc jeweils einen mesh, der "soapywater" heisst und der ziemlich exakt die Form des Wassers in Deinem Beispielbild oben hat.
Ich könnte mir denken, dass Du den austauschen und an die Form Deiner Wanne anpassen musst. Im tslocator_gmdc gibt es auch noch ein "bathtubwater_foamedge" (dem Namen nach für den Schaum), der auch diese Form hat.
Exportier Dir doch mal die Meshes (nicht mit einem Häkchen markierte zusätzlich markieren) und schau es Dir an.
Wie gesagt, ich habe eigentlich keine Ahnung *ggg*, aber ich könnte mir denken, dass es damit zusammenhängt.

LG, Julsfels
 
@ julsfels , vielen dank für deinen tip , aber das hab ich alles schon bedacht, denn dieses ist nicht mein erstes bad was ich neu gemacht habe . Wenn ich recht überlege ist es schon das dritte oder vierte ;) aber ich hatte noch nie solche probs mit der wasseranimation.

So langsam bekomm ich einen krampf mit der doofen wanne, kann sie bald nimmer angucken :lol: so oft hab ich nun schon in cinema etc geguckt und gearbeitet.

Naja wat solls ich glaub ich muss dann wohl das bad ohne wanne hergeben.

lg sissy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten