SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

Hallo.

Entferne mal alle Plugins aus dem Pluginorder und schaue nach, ob die Maxis-Lots dann immer noch den neuen von Dir eingegebenen Namen haben. Wenn ja, könnte das nämlich durchaus ein Bug von SC4PIM sein - vorher hat Deine Kopie des Maxis-Lots ja auf die IDs von Name und Beschreibung der Park-Lots von Maxis gezeigt, und wenn SC4PIM diese IDs nun weiter verwendet, wird womöglich die Sprachdatei von SC4 geändert.

Ich hatte die entsprechenden Einträge bereits wieder rückgängig gemacht und weiß daher nicht, was passiert, wenn keine Plugins mehr im Ordner sind.

Die einzige wirklich sichere Methode ist offenbar, völlig neue LTEXT files mit Hilfe von LEProp zu erzeugen, indem man bei "Name" und "Beschreibung" einen entsprechenden Text eingibt, aber auch LEProp hat da offenbar einen kleinen Bug, man kann nämlich nicht beides gleichzeitig eingeben, weil dann auch immer wieder ein LTEXT file überschrieben wird. Also am besten den Lot in LEProp laden, einen Namen eingeben, speichern, LEProp beenden oder anderen Lot laden, dann nochmal den zu bearbeitenden Lot laden und die Beschreibung ergänzen.

LEProp kannte ich noch nicht und habe es mir installiert. Die Sache mit den Neustarts ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber ansonsten ist es schön einfach zu handhaben und funktioniert perfekt. Zumindest im Spiel konnte ich mit den Lots bisher keinerlei Probleme feststellen. :)

Dann sollte der Lot auf jeden Fall zwei LTEXT files enthalten, und zwar mit der ID des beiden Exemplar files. Prüfe die Lots am besten im Reader nach, denn nur der Reader zeigt die enthaltenen Files und Properties wirklich im "Originalzustand" an und nicht irgendwelche ausgelesenen Werte in Dialogfeldern.

Den Reader von ilive habe ich mir inzwischen auch installiert und die LTexts von zwei auf der Maxis-Grünfläche basierenden Lots verglichen. Soweit ich es verstanden habe, gibt es drei Werte, welche eine LText identifizieren: Type, Group und Instance. Einer dieser Werte muss bei zwei Lots unterschiedlich sein, wenn man alles richtig gemacht hat. Die Werte für Type und Group sind bei mir identisch. Der Wert für Instance ist nur für die beiden zu einem Lot gehörenden LTexts identisch. Die TGI-Werte bei diesen beiden Lots für die LTexts wiederholen sich also nicht.

Habe ich alles richtig gemacht und richtig verstanden?

Und danach schmeißt Du diese Kopien der Park-Lots am besten weg und erstellst die Lots gleich von Anfang an in SC4PIM, dann kommen auch die IDs und Properties nicht durcheinander. Wenn man mit fünf verschiedenen Modding-Tools an einer Datei herumbastelt, ist Chaos natürlich vorprogrammiert, sofern man nicht ganz genau weiß, was diese Tools eigentlich tun.

Ich hatte mir vor der Benutzung des ersten Tools bereits ein unbearbeitetes Backup der Lots angelegt, um ein solches Chaos zu vermeiden. Falls doch mal etwas schief geht, hat man dann immer noch die unbearbeiteten Lots und muss nicht ganz von vorne anfangen. :)

Zum Thema SC4PIM: Es ist mit Sicherheit ein gutes Tool. Allerdings kann ich mich mit diesem nicht richtig anfreunden.

Falls ich weiter oben alles richtig verstanden haben sollte, werde ich wohl bei der Methode mit LEProp und der Überprüfung durch den Reader bleiben.

Danke für die Hilfe. :)
 
"Type" bestimmt den Typ des Files, also Exemplar file, LTEXT file usw., Group bestimmt, wie der Name schon sagt, bestimmte Gruppen von files (also z. B. unterschiedliche LTEXT files für Name, Beschreibung usw.), und Instance ist dann die eigentliche ID, die auf jeden Fall einmalig sein muß.
 
Hallo.

"Type" bestimmt den Typ des Files, also Exemplar file, LTEXT file usw., Group bestimmt, wie der Name schon sagt, bestimmte Gruppen von files (also z. B. unterschiedliche LTEXT files für Name, Beschreibung usw.), und Instance ist dann die eigentliche ID, die auf jeden Fall einmalig sein muß.

Type: Diese ID muss bei allen Lots für deren LText gleich sein, weil sie nur aussagt, dass es sich um eine LTExt handelt
Group: Es gibt einmal die LText für den Namen und einmal die für die Beschreibung, das heißt, es müssen zwei IDs sein.
Instance: Jedes Lot bekommt für seine LText eine ID zugewiesen. Diese ID ist für die LText für den Namen und für die LText für die Beschreibung für genau das eine Lot identisch.

Das gleiche gilt auch, wenn ich für ein Lot zwei Exemplar Files, PNGs oder was auch immer habe, so dass sich innerhalb von genau einem Lot zwischen verschiedenen Exemplar Files, LTexts und so weiter eigentlich nur die Group ändert.

Falls ich dies nun endlich verstanden haben sollte, hätte ich alles richtig gemacht.

Wenn ich es immer noch nicht verstanden haben sollte, dann sehe ich allem Anschein nach den Wald vor lauter Bäumen nicht.

@Andreas: Danke für die Geduld. :)
 
hi, meine frage: wird dort jemals etwas wachsen? oder muss ich doch 'ne strasse ziehen?
0230bd2a56c4fb363a1ba137f021efff.jpg
 
Nein, soweit ich weiß, wächst nur an Straßen - kannst ja mal Wohngebiete dahinzonen, diese meckern nämlich, wenn der Straßenanschluss fehlt, was Gewerbezonen hingegen nicht tun.
 
@scofield

So wächst da nichts. Du musst an beiden Seiten der Straba die Fussgängerpuzzelteile aus dem Strassenmenü plazieren und diese dann am Ende mit einer Bushaltestelle abschließen. Den Strassenanschluss für die Bushaltestelle so legen das du an der Straba ankommst.

Gruss Andy
 
Hallo,

ich suche jemanden, der Lust und Zeit hat mein RP für SC4D gegenzulesen, ich habe soweit alles übersetzt, aber 4 Augen sehen bekanntlich mehr als nur 2.

Also wer Lust und Zeit hat und der englischen Sprache mächtig ist, kann sich gerne per PN bei mir melden.

Danke:hallo:

MfG Franky
 
http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=994

Das ist der SFBT-Baumersetzungsmod vom Kurier. Der tauscht ja sämtliche Maxis-Bäume gegen Cycledog-Bäume aus.
Eigentlich müsste es technisch dann ja auch möglich sein die Maxis-Bäume gegen x-beliebige andere Props auszutauschen.

Ich hätte persönlich gerne die jahreszeitlichen Bäume die auf Voltaics schweizer Tankstelle (Bild, oben hinterm Shop) sind in niederen Lagen
Coop_Tankstelle_Tag.jpg


und statt den Krüpellkiefern von Maxis bzw. Cycledog die Cycledog-Douglasien.
An besonders exponierten Stellen wachsen beim Pflanzen mit dem GodMode-Tree-controller so hässliche kleine Büschchen. Die müsste man dann doch theoretisch auch gegen "echte" Bäume ersetzen können (z.B. durch Douglasien)?

Geht das? Gibts sowas, also ein Baumersetzungsmod zum auswählen, schon?
 
Ich bin seit kurzer Zeit mit dem Lot Editor am experimentieren. Nun wollte ich einfach ein paar bestehende Lots ändern. Als ich dann aber im LE "save" klickte, kam immer die Nachricht: "failed to open Simcity 4 Lot file". Was soll das, wie behebe ich dass. Ich möchte die neuen Lots als Ersatz für die alten und nicht zusätzlich.
 
Hi.

Ich bin seit kurzer Zeit mit dem Lot Editor am experimentieren. Nun wollte ich einfach ein paar bestehende Lots ändern. Als ich dann aber im LE "save" klickte, kam immer die Nachricht: "failed to open Simcity 4 Lot file". Was soll das, wie behebe ich dass. Ich möchte die neuen Lots als Ersatz für die alten und nicht zusätzlich.

Es gibt dabei einen kleinen Haken: Das Lot, welches du direkt ändern möchtest, muss sich im Plugin-Hauptverzeichnis befinden, weil der Loteditor immer dorthin speichert. Wenn der Lot sich nicht dort befindet, dann kann der Loteditor das Lot nicht finden.
 
Hi.



Es gibt dabei einen kleinen Haken: Das Lot, welches du direkt ändern möchtest, muss sich im Plugin-Hauptverzeichnis befinden, weil der Loteditor immer dorthin speichert. Wenn der Lot sich nicht dort befindet, dann kann der Loteditor das Lot nicht finden.

Mit Hauptverzeichnis meinst du direkt im PlugIn Ordner und nicht in einem Unterordner?
 
Schönen Abend auch,
ich war ja auf der Suche nach anderen Texturen für meine Tramschienen (auch GLR genannt).
Auf dem Kurier fand ich zumindest für die Puzzleteile die Textur,wie sie im blauen Bereich von scofields Bild oben zu sehen ist.
Nach weiterem suchen auf dem STEX fand ich auch für ziehbare Tramschienen die Textur.
Alles installiert trotzdem hab ich noch die alte Schienentextur.Was ist da schiefgelaufen???
 
Hi.

@SCFM: Genau. Wie man das allerdings bei den Lots von Maxis oder anderen, die sich in einer .dat-Datei befinden, macht, weiß ich aber nicht.
 
@M465: Um "normale" Bäume gegen jahreszeitliuche auszutauschen, muß man die Lots ändern, denn ein jahreszeitlicher Baum besteht aus vier aufeinandergestapelten Props, die jeweils im Wechsel angezeigt werden. Maxis-Büsche durch Bäume zu ersetzen geht durchaus, da ist das Prinzip das gleiche wie bei meinem Baumersetzungsmod.

@SCFM: Der im LE zu bearbeitende Lot muß sich unter \Eigene Dateien\SimCity 4\Plugins befinden, darf nicht schreibgeschützt sein, darf keine Belohnung oder sonstwie mit einem Skript versehen sein (z. B. Flug- und Seehäfen, die werden ja mit der Zeit erweitert), und es muß eine *.SC4Lot-Datei sein.
 
Also ich kann bei mir ohne probleme selbst vom Land unter Wasser duchfahren, dass fast die tiefste Tiefe im Spiel hat...
 
@SCFM: Der im LE zu bearbeitende Lot muß sich unter \Eigene Dateien\SimCity 4\Plugins befinden, darf nicht schreibgeschützt sein, darf keine Belohnung oder sonstwie mit einem Skript versehen sein (z. B. Flug- und Seehäfen, die werden ja mit der Zeit erweitert), und es muß eine *.SC4Lot-Datei sein.

Danke.
Mein Problem ist, dass ich bei allen Mattb R$$$ Villen die Nadelbäume entfernen möchte. Speichern kann ich die Lots soweit, ich möchte die alten Lots nicht ersetzten(nicht "save as"), sondern nur noch die Lots mit Laubbäumen. Die .Lot Dateien ändern auch ihr Berabeitungsdatum, was ein gutes Zeichen sein sollte. Allerdings wenn ich die bearbeiten Lots dann nochmals lade zur Kontrolle sind sie wieder wie vor meinen Veränderungen?!:(
 
4 wichtige Fragen

Ich hoffe der thread hier ist nicht fehl am platz und ich hoffe es gab ihm noch nicht (sorry falls es zutrifft)

nun zum thema:

1.Wie kann ich verhindern das meine Gebäude "Verfaulen"??
2.Wie verkürz ich die Pendelstrecken?
3.Wie halte ich die Gewerbe Nachfrage hoch?
4.Wie kann ich die Frachtwege verbessern (wie z.b mehr Güterzüge)

Nähere Erläuterung von den Problemen bei meiner Stadt:

1.Meine Stadt hat ca. 370k EW ich nehme 33k steuern ein (18k §§, 9k§§, 6k§). Dennoch habe ich das Problem das viele meiner Villen und Hochhäusern "verfaulen" und ich habe keine Ahnung warum, parks sind vorhanden, attraktivität ist hoch und verbrechen werden 5 von 7 aufgeklärt.Warum????

2.Meine Stadt ist in 1 große stadt und 2 nebenstädte aufgeteilt, jedes wohngebiet hat ein entsprechendes Gewerbegebiet und 1 großes industriegebiet ist vorhanden wie so auch in den Nachbarstätten, die Städe sind mit einer Autobahn verbunden (keine Maut) mit landstraßen, eisenbahn welche auch genug benutzt wird
u-bahn sowie hochbahn und Monorail ist vorhanden wird auch benutzt aber trotzdem verlier ich manchmal auf einen schlag 40k Ew wegen pendelstrecken wisst ihr eine Lösung???

3.Ich habe ein Gewerbegebiet von 140k meist §§ und §§§, viele bürohäuser und 2 Börsen und alles was es an geschenken für Gewerbe Nachfrage gibt doch sie sackt ständig ab auch wenn attraktivität vorhanden ist , und auch genug EW ich find einfach keine Lösung???

4.Ich habe ein einigermaßen großes Industriegebiet (50k) meist hightech und schwerindustrie (paar herstelende) kein Agra. Ich habe 2 normale häfen und 2 mod häfen alle werden benutzt doch viele fahren trotzdem quer durchs Land um ins nachbarland zu kommen, es existieren zwar viele Eisenbahnlinien und frachtbahnhöfe doch Frachtzüge fahren kaum welche, wisst ihr eine Lösung??

Ich weiß der thread ist lang und vielleicht auch langweilig aber ich hoffe ihr könnt mir helfen und sorry nochmal falls das thema überflüssig oder am falschen platz ist.

Aber Danke schonmal fürs Lesen und auch für Antworten!!:lalala:
 
Ich hoffe der thread hier ist nicht fehl am platz und ich hoffe es gab ihm noch nicht (sorry falls es zutrifft)

nun zum thema:

1.Wie kann ich verhindern das meine Gebäude "Verfaulen"??
2.Wie verkürz ich die Pendelstrecken?
3.Wie halte ich die Gewerbe Nachfrage hoch?
4.Wie kann ich die Frachtwege verbessern (wie z.b mehr Güterzüge)
1.) Vermutlich hast Du wie die meisten Einsteiger das Problem, einfach zu viele reiche Sims in die Stadt gelockt zu haben, ohne die nötigen Arbeitsplätze dafür anbieten zu können, und ohne die nötige Verkehrsinfrastruktur dafür zu haben. Es reicht leider nicht, die Stadt so attraktiv wie möglich zu machen, man sollte gleichzeitig über die W-§§§-Steuern die W-§§§-Nachfrage regulieren und nicht zu viele Reiche in die Stadt lassen.

2.) Das hängt direkt mit dem ersten Punkt zusammen; reiche Sims fahren grundsätzlich mit dem Auto und lassen den ÖPNV links liegen. Außerdem sind sie am empfindlichsten, was lange Pendelzeiten angeht. Und wenn die reichen Sims wegen zu langer Pendelzeiten ihren Job verlieren und massenhaft die Stadt verlassen (und dabei haufenweise Gebäude verfallen), ist es natürlich auch kein Wunder, wenn plötzlich enorm viele Pendler fehlen.

3.) U-§§§-Gebäude brauchen eine solide Basis an W-§§- und W-§§§-Einwohnern. Bei Dir fluktuiert die Bevölkerung viel zu stark, und daher bricht die Gewerbenachfrage ständig ein.

4.) Fracht verläßt die Stadt in Richtung Kartenrand auf dem kürzesten Weg, wenn also der Transport über die Straße kürzer ist als über die Bahn oder per Schiff, werden die Waren auf LKWs verladen (ist in der Realität ja genauso).
 
Irgendwie stimmt da immernoch was nicht.:( Ich habe alle R$$$ Mattb Villen bearbeitet und "saved". Auch wenn ich sie wieder im LE öffne ists noch in meinem gewünschten Zustand. Im Spiel allerdings wachsen mir immer Riesenmammutbäume auf den Lots, obwohl man die im LE nirgends sieht! unter Flora ist auch nichts zu sehen, wie kann das sein?
 
Darf ich mich mal kurz dazwischen schalten. Ich kann nämlich SCFM nicht helfen, aber ich habe auch ein Problem mit dem LE, wobei ist es wohl mehr ein Frage zm NAM. Es ist vielleicht nicht ganz so einfach. Also:
Also im LE aknn ich inzwsichen alles verändern und hin und her schubsen und umgestalten und bin dort inzwischen zu einem kleinem Klieselstein-SChubser geworden, doch nun komm ich nicht weiter.
Ich will die Textur der Fußgängerzone ändern und die nervige Lampe würde ich so auch gleich loswerden. Also im LE wirklcih alles durchsucht, aber es taucht nicht auf. Die Textur ist vorhanden, aber wie in Gottes Namen mach ich das? Welches Programm benötige ich denn da?
Ein Hilfreicher Rat wäre sehr schön. Herzlichen Dank.
 
Texturen von NAM-Bauteilen lassen sich nicht mit dem LE bearbeiten. Die Textur, die du gefunden hast, sieht nur genauso aus, ist aber streng genommen eine andere. Viele Texturen existieren inzwischen nebeneinander her, um Lots und Verkehrsbauwerke einander anpassen zu können.
Für Änderungen an div. NAM-Bauteilen brauchst du gewisse Moddingkenntnisse, und den Ilivereader.
 
Das is ja doooooooof! Hast du irgendeinen Rat für mich? ich möchte nämlich den einfach §Fußweg von JRJ als Fußweg nutzen. und nicht das plakative grelle weiß von Maxi. wäre nämlich echt doof, habe nun so viel angepasst, da wäre es echt eine Augenvergiftung, wenn nur meine Fußgängerzone in dem Maxiweiß erstrahlt. Danke
 
Soweit ich weiß, musst du mit dem Reader die NetworkAddonMod5.dat öffnen und dort nach dem ersten Exemplar File suchen. Dort dann auf "LotConfigPropertyLotObject" rechtsklicken und auf "Delete" klicken. Dann nochmal rechtsklicken und "Reindex LotConfig" auswählen. Und speichern.
Hinterher dürften auf allen neu gebauten Fußgängerzonen keine Lampen mehr sein.

Die Methode ist übrigens von Andreas, der das auf SC4D gepostet hat, und bei dem ich mich dafür nochmal bedanken möchte. :)
 
Irgendwie stimmt da immernoch was nicht.:( Ich habe alle R$$$ Mattb Villen bearbeitet und "saved". Auch wenn ich sie wieder im LE öffne ists noch in meinem gewünschten Zustand. Im Spiel allerdings wachsen mir immer Riesenmammutbäume auf den Lots, obwohl man die im LE nirgends sieht! unter Flora ist auch nichts zu sehen, wie kann das sein?
Hast Du denn auch mit Sicherheit die bestehenden Bäume alle ausgetauscht? Und dabei auch die richtigen Props verwendet? Etliche Bäume sind in Propfamilien integriert, und da könnten auch Mammutbäume darunter sein.
 
Das ist kein Lot, hat ArkenbergeJoe doch schon gesagt! Der NAM enthält nunmal keine Lots, sondern Puzzleteile, und die kann man nur mit dem Reader bearbeiten. NomenEstOmen hat die entsprechenden Hinweise gegeben, wo die besagten Dateien zu finden sind, aber man benötigt dafür eben wie angesprochen ein paar Modding-Kenntnisse...
 
Die Textur der Fußgängerzone ist, soweit ich weiß, ein flaches Modell, auf das mit gmax die Textur draufgeschmissen wurde.
Also gar keine Textur, die man austauschen könnte.
 
Du dürftest da einen Texturmod für den RHW installiert haben, der etwas älter ist und daher nicht die neueren Puzzleteile (Auf-Abfahrten etc.) abdeckt, ich glaube, beim Mod von ShadowAssassin (oder wie auch immer man den Kerl schreibt) ist das so.
Normal ist das jedenfalls nicht, das sei Dir versichert.
 
nochmal eine Frage, ich habe mcih nun in den Reader versucht einzuarbeiten, und bin davon überzeugt, dass ich es richtig begriffen habe. Nun stellt sich mir eine reisige Frage, wie ersetze ich denn nun die Textur? Habe nun wirklich alles versucht, aber das Bildchen ändert sich nicht. Ich habe die verschiedenen Daten der Textur, weiß wo sie leigt in meinem Plugin Ordner, nur dummerwiese in einer Dat. Kann sieauflisten lassen! Und ich habe auch meine Fußgängerzone gefunden, die ich ändern will. Aber wie bekomm ich nun die Testur darauf.
Habe dabei auch festgestellt, dass es 4 verschiedene Zoomstufen gibt. Bedeutet das nun, dass ich in die Textur in jeder Zoomstufe ändern muss, aber reicht es, wenn ich dies einmal tue?
Upps sind zwei Fragen, aber die eine ergibt sich halt aus der anderen. Ich bitte um Erklärung! gibt es irgendwo auf deutsch oder englisch ein Tut zu dem Reader?
 
Hey Fluggi,
ja, Das habe ich gelesen, aber wenn ich das mit den Lots richtig verstanden habe bei Simcity, ist es doch so, dass auf den Lots Texturen liegen. Und so müsste es doch möglich sein, über den normale Lot eine Textur zu legen, oder nicht?
Es gibt doch verschiedene Fußgängerzonen und so müsste es doch möglich sein, wenn nicht eine Textur zu ändern, ein neue Fußgängerlot zu erstellen oder?
Ich bin heute nachmittag mal im Chat, dann können wir ja nochmal schnacken.
Dank, aber bisher trotzdem!
 
Das hab ich auch, allerdings nur unter Windows, nicht unter Ubuntu.
Ich schätze mal, dass das davon kommt, dass ich unter Ubuntu den Softwaremodus und unter Windows den Hardwaremodus verwende.
Habs aber noch nicht getestet, da es mich nicht großartig stört.
 
Ich habe Windows 7 und spiele im Softwaremodus - bei mir scheint das Raster nicht durch.
Liegt wohl am Hardwaremodus von Windows.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten