"Was habe ich?" - Eine kleine Ratestunde für Hobbymediziner

Brustkrebs kann leider vererbt werden, bzw. das erhöhte Risiko daran zu erkranken.
Wenn also z. B. die Großmutter und die Mutter Brustkrebs hatten, kann es durchaus sein, dass man selbst auch ein hohes Risiko mit sich herum trägt.

Das Ganze kann genetisch getestet werden, am besten man fragt den Frauenarzt.
Ich hab auch schon von Fällen gehört, in denen sich die Frauen aufgrund der Tests die Brüste vorsorglich amputieren ließen.


Wenn wir schon dabei sind... Weiß einer von euch inwiefern das Risiko an Lungenkrebs zu erkranken genetisch vererbbar ist?
Mein Großvater (war Raucher) hatte Lungenkrebs und so langsam würd's mich doch interessieren. Google hat mir da nichts sinnvolles ausgespuckt als ich mal gesucht habe.
 
Ich meine, dass auch bei Lungenkrebs eine Disposition besteht wenn ein Angehöriger an Lungenkrebs erkrankte. Kann natürlich auch sein, dass mir damals Mist erzählt wurde.
 
Ich wohn weit genug entfernt :D



Sicher, ich wollte auch keineswegs bestreiten, dass Brillen sehr teuer werden können. Aber für mich kam Goldsims Beitrag einfach so rüber, als sein unter 300 Euro überhaupt keine Brille zu bekommen.
Und selbst, wenn man mal einen Preis von 300 Euro annimmt, muss man den auch in Relation zum Nutzen stellen. Wie lange trägt man durchschnittlich eine Brille - drei Jahre vielleicht? Das wären dann pro Tag knappe 30 Cent. In meinen Augen (wie doppelsinnig *g*) ist das wirklich nicht zuviel. Klar man muss den Betrag aufbringen, aber es gibt auch Optiker, die durchaus zu Ratenzahlung bereit sind.

Ich hab doch erklärt warum das so teuer ist :confused:
(haben die extra dünn schleifen lassen deswegen wars so teuer)!
War also im endeffekt der weniger hässlichkeit wegen, weiß nicht ob ich das nochmal machen würde, denn wie gesagt werd ich auch so drauf angesprochen, dass die so dick sind. Auf der brille ist übrigens ne Garantie für 1 jahr, hab dann noch ne zusatzversicherung abgeschlossen, aber die deckt auch nicht alles ab, wenn man viel pech hat ist das ding also nach nem jahr hin, gibt aber auch leute die die 10 jahre tragen.

Kurze Frage am Rande: Wie ist das mit den Brillen und der Erstattung von der Krankenkasse eigentlich? Ist das nicht ein medizinisches Hilfsmittel und sollte von der Kasse gezahlt werden? Werden Hörgeräte bezahlt?

Vielleicht kennt sich ja einer aus. :D
Unter 18 bekommt man die soweit ich weiß kostenlos, zumindest die Gläser, jetzt muss man das selber bezahlen. Ich denke auch immer, es sei unfair, wenn man wichtige sachen wie brille, hörgerät, medikamente usw selber zahlen muss (geschweige denn praxisgebühr), aber wenn das jeder bezahlt bekommen würde wäre wohl bald kein Geld mehr in den kassen und die beiträge würden erhöht werden (finden manche fair, sollen die gesunden für die kranken mitzahlen). Aber naja, essen muss ja auch jeder selber kaufen und wenn man jeden arztbesuch selber zahlen müsste, wäre man wohl noch viel mehr Geld los.
Wenn ich mal arbeite werde ich mich jedenfalls erkundigen, was man da alles von der steuer absetzen kann.
 
Ist es ab SLF 30 nicht schon egal, ob man erhöht? Ich weiß das genau Prinzip nicht mehr, aber ich habe einmal gelesen, dass SLF 50 nicht sehr viel mehr schützt als 30.
Habe ich auch selbst so erlebt. Von einem Sunblocker bekam ich einen Sonnenbrand und mit einer SLF 25 Sonnencreme aus der Apotheke habe ich nie etwas abbekommen.
 
Ist es ab SLF 30 nicht schon egal, ob man erhöht? Ich weiß das genau Prinzip nicht mehr, aber ich habe einmal gelesen, dass SLF 50 nicht sehr viel mehr schützt als 30.
Habe ich auch selbst so erlebt. Von einem Sunblocker bekam ich einen Sonnenbrand und mit einer SLF 25 Sonnencreme aus der Apotheke habe ich nie etwas abbekommen.

Hab ich irgendwann auch mal gehört, aber das ist schon ne Weile her und beim gerade googlen hab ich nix dementsprechendes gefunden. Kann das allerdings auch nicht bestätigen. Ich hab sehr helle Haut und benutze deshalb fast imer 50+. Als ich letztes Jahr (weil uns die 50er leer gegangen ist) eine 30er Kindersonnencreme benutzt habe, die wir ansonsten für meinen 3-jährigen Bruder benutzt haben, genommen habe, hab ich noch am selben Tag nen leichten Sonnenbrand bekommen.

bzgl. Brille:
Es ist klar, dass es nicht geht, dass sowas die Kassen zahlen. Die mpssten mir ja dann jedes Jahr ne neue Brille finanzieren, weil sich meine Augen momentan noch 1-2 Jährig um 0,5 bis 1 Diotrien verschlechtern. Ich glaube, dass würde das Gesundheitssystem völlig aus der Bahn werfen =)

Wegen dieser Zusatzversicherung: Kann man die eigentlich auch abschließen, wenn man schon stark kurzsichtig ist? (wenn ja, will ich eine! *g*) Ich denke nicht, oder? Da würde sich die VErsicherung ja nur selbst betrügen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Goldsim
Von der Steuer absetzen ist gut und schön, aber du kriegst keine Negativsteuer raus. Ich kann wegen meiner Behinderung fast 1000 Euro als Pauschbetrag ansetzen. Ich zahl aber momentan eh kaum Steuern!

Man kann nicht mehr Steuern wiederkriegen als man gezahlt hat...

Deswegen sagt sie ja, wenn sie arbeiten geht =)

Ich kann nur nochmal eine Zusatzversicherung empfehlen, gibts schon für 5 € im Monat und zahlt einen Großteil der Brille.

Dann gibts natürlich keine Steuerermäßigung ;)
 
Ist es ab SLF 30 nicht schon egal, ob man erhöht? Ich weiß das genau Prinzip nicht mehr, aber ich habe einmal gelesen, dass SLF 50 nicht sehr viel mehr schützt als 30.
Habe ich auch selbst so erlebt. Von einem Sunblocker bekam ich einen Sonnenbrand und mit einer SLF 25 Sonnencreme aus der Apotheke habe ich nie etwas abbekommen.
Ich meine, dass Lichtschutzfaktor 25 schon einen Schutz von 95% bietet und 50 einen von 97%. Das man nach zu langer Zeit in der Sonne trotzdem Sonnenbrand bekommen kann, ist logisch.
 
Ich wünschte bei mir gäbe es eine Schutzzeit =) ich hab innerhalb von Minuten n höllischen Sonnenbrand, Creme hilft nur wenig.
 
Und selbst, wenn man mal einen Preis von 300 Euro annimmt, muss man den auch in Relation zum Nutzen stellen. Wie lange trägt man durchschnittlich eine Brille - drei Jahre vielleicht? Das wären dann pro Tag knappe 30 Cent. In meinen Augen (wie doppelsinnig *g*) ist das wirklich nicht zuviel.

@Goldsim
Von der Steuer absetzen ist gut und schön, aber du kriegst keine Negativsteuer raus. Ich kann wegen meiner Behinderung fast 1000 Euro als Pauschbetrag ansetzen. Ich zahl aber momentan eh kaum Steuern!

Man kann nicht mehr Steuern wiederkriegen als man gezahlt hat...
Ja das ist mir schon klar ;) aber besser als nichts.

Wegen dieser Zusatzversicherung: Kann man die eigentlich auch abschließen, wenn man schon stark kurzsichtig ist? (wenn ja, will ich eine! *g*) Ich denke nicht, oder? Da würde sich die VErsicherung ja nur selbst betrügen...
Ja das finde ich auch unlogisch

Ich kann nur nochmal eine Zusatzversicherung empfehlen, gibts schon für 5 € im Monat und zahlt einen Großteil der Brille.

Dann gibts natürlich keine Steuerermäßigung ;)
Hier macht die Versicherung einen Gewinn, wenn mailins rechnung aufgeht:
Und selbst, wenn man mal einen Preis von 300 Euro annimmt, muss man den auch in Relation zum Nutzen stellen. Wie lange trägt man durchschnittlich eine Brille - drei Jahre vielleicht? Das wären dann pro Tag knappe 30 Cent. In meinen Augen (wie doppelsinnig *g*) ist das wirklich nicht zuviel.
Wären 9 € im monat, da die ja wegen "schnickschnack" so teuer ist würde die versicherung wohl nur den normalbetrag zahlen, den hätte man wohl selber zusammen, wenn man sich jeden monat die 5 € spart als für die versicherung auszugeben...naja ist dann wohl glückssache ob das aufgeht.


Ich wünschte bei mir gäbe es eine Schutzzeit =) ich hab innerhalb von Minuten n höllischen Sonnenbrand, Creme hilft nur wenig.
Ich hab auch gehört, dass cremes aus der apotheke besser wären, natürlich direkt sunblocker verwenden. Wenn du so extrem schnell sonnenbrand bekommst, würde ich mal zum Hautarzt gehen, der hat vielelicht ein paar tipps, sollte aber wohl in dem fall regelmäßig kontrollieren ob schon sonnenschäden da sind.
 
Mal 2 Anmerkungen:

Zum Thema Krebs: egal in welcher Form, aber wenn es einmal in der Familie auftritt, dann besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass man auch an Krebs erkranken kann, als bei Menschen, bei denen es in direkter Vererbungslinie keine Erkrankungen gibt. Und da spiel die Sorte Krebt, soweit ich das weiß, nicht unbedingt die Rolle, auch wenn sie wohl das wahrscheinlichste ist. Meine Tante (angeheiratet) ist letztes Jahr an Darmkrebs gestorben, ihre Schwester kurz zuvor an Brustkrebs, der Vater hatte auch Darmkrebs. In der Familie besteht also ein erhöhtes Krebsrisiko. Und bei Lungenkrebs ist es alleine ja meist schon die Tatsache, dass wenn der Krebs durchs Rauchen kommt, man gefährdet ist, wenn man viel dem Qualm ausgsetzt ist. Da muss man gar nicht mal mehr von der Vererbung des Krebsrisikos reden.

Dann zum Thema fahren ohne Brille: bevor man einen Führerschein macht muss man zum Sehtest und im Führerschein wird vermerkt, ob man eine Sehhilfe braucht oder nicht. Wird man kontrolliert und hat keine auf oder in den Augen bedeutet es da schon, dass man Strafe zahlen muss. Weiß man generell dass man schlecht sehen kann, nachdem man den Führerschein gemacht hat und fährt ohne Brille oder auch Kontaktlinsen sollte man den Menschen einsperren, da man das Leben von anderen Menschen wissentlich gefährdet. Wenn man das selber nicht bezahlen kann, weil man z.B. Hartz IV bekommt, dann bezahlt es, wenn ich mich jetzt recht erinnere auch das Amt. Zudem gibt es auch Versicherungen, die Brillen bezahlen. Da muss man sich einfach mal erkundigen. Meine Zahnversicherung (da sind auch ein paar andere Sachen enthalten) zB zahlt alle 2 bis 3 Jahre auch meine Brille bis zu einem gewissen Prozentsatz. Aber dass man sagt, dass man sich keine Brille leisten kann und trotzdem fährt ist so ein ausgemachter unfug. Wie kann man sich dann das Auto leisten?
 
@Goldsim: der Zusatzversicherung ist es egal ob die Brille SchnickSchnack hat oder nicht, 310 € ist glaub ich das Maximum aus dem sie erstatten.
Für Kontaktlinsen ist das ganze noch praktischer meiner Meinung nach da man die ja jährlich zahlt.

Und Zusatzversicherung konnte ich trotz Brille abschließen, du zahlst dann bissl Aufschlag.

Ob es sich ausgeht kann man ausrechnen, wobei man miteinberechnen muss, dass man nicht nur das gezahlt kriegt;

Meine umfasst:

Brille, Kontaktlinsen

Zahnersatz, sogar weiße Füllungen

Reiseversicherung

Krankenhaustagegeld

und noch irgend n Zeugs.
 
Ich hab seit zwei, drei Tagen so eine seltsame stelle am Bauch, links oberhalb des Bauchnabels, so etwa in der Falte, die sich beim Sitzen bildet. Die letzten beiden Tage hats da beim gehen hin und wieder geziept. Das tut es jetzt zwar nicht mehr, aber wenn man drauf drückt, tuts weh, fühlt sich etwa so an wie ein blauer Fleck, ist aber nichts zu sehen äußerlich. Ich merke aber, dass es irgendwo direkt unter der Haut, also wahrscheinlich auf dem Bauchmuskel ist. Was könnte das sein?

@Shainara: Könnte ein eingeklemmter Nerv sein.
 
Ich hatte sowas auch vor kurzem. War am Abend aus und bin wohl ziemlich viel in der Gegend rumgefallen. Am nächsten Morgen hat mein Oberschenkel an einer Stelle ziemlich geschmerzt, nur hab ich da nirgendswo einen blauen Fleck gefunden und dabei war das echt verdammt schmerzhaft. Jetzt ist es ja wieder weg. Hast du dich da vielleicht mal irgendwann etwas heftig angestoßen oder bist irgendwo dagegen gelaufen? Oder sind das innere Schmerzen, wie Bauchkrämpfe?
 
Da ich hier ab und zu reingelesen habe und einige von euch medizinisch mehr Ahnung zu haben scheinen als ich:

Ich war heute beim HNO wegen Schmerzen im Hals v.a. beim Schlucken und leichten Schwellungen etc. im Halsbereich. Er hat mir jetzt Penicillin verschrieben und gemeint ich sollte mal schaun, evtl. könnte es aber auch nicht anschlagen und dann müsste man schaun ob es dann doch keine normale Mandelentzündung ist sondern Pfeiffersches Drüsenfieber... Ja toll, kann ich grad super brauchen.

Frage also: Wie lange sollte ich abwarten bis das Penicillin (Penhexal Mega falls das jmd. was sagt) anschlagen sollte oder ich wieder beim Doc auf der Matte stehen kann? Gibts irgendwas (rezeptfreies) was ich noch dazu nehmen könnte, damit der Mist schneller vorbei geht/leichter zu ertragen ist? Ich weiß das klingt schlicht ungeduldig, aber ich muss ne wichtige Klausur in 2 Wochen schreiben von der ich mich auch nicht befreien lassen kann und ich würd einfach gern irgendwann mal weiter lernen ...
 
Du müsstest doch Nachkontrolle haben oder? Ich musste meist nach 2 - 3 Tagen und da hat es sich, wenns angeschlagen hat, schon sehr verbessert.

Es gibt so Kapseln mit Minze die von innen wirken, weiß leider nicht mehr wie die heißen..
 
Penicillin sollte nach 3 Tagen angeschlagen haben, so das die Beschwerden sich bessern - sind sie dann wie vorher bzw verschlimern die sich, müsstest du auf alle Fälle noch mal zum Arzt.
Wichtig bei allen Antibiosen ist auch, dass man sie bis Packungsende nímmt, auch wenn die Beschwerden schon komplett weg sind.

selbst wenn du aber Drüsenfieber haben solltest, könntest du die Klausur mitschreiben, wenn es dir gut genug geht- ich würde dir dann aber empfehlen nen Mundschutz zur Ansteckungsvermeidung der anderen zu tragen - die Krankheit wird über Tröpfcheninfektion übertragen - und kann bis zu 2 Monate bis zu vollständigen Ausheilung dauern - dafür haste dann aber ne lebenslange Immunität.
 
Tschuldigung, aber es ist mir ein Rätsel, wenn du heute beim Arzt warst und dann in ein Internetforum deine Fragen stellst ...

Du gehst mir ehrlich gesagt beim Lesen schon auf den Zeiger.

Gefragt hab ich lediglich danach ob vielleicht jemand selbst noch Hausmittelchen kennt oder erfahrungsgemäß berichten kann wie lang sich sowas zieht. Wenn du keine Ahnung hast, dann antworte mir doch einfach nix. Dein Post hier interessiert mich nicht die Bohne....

Der Arzt hat mich dazwischengeschoben und ich war froh, dass ich spontan überhaupt dran kam und ich könnte erst nächste Woche nochmal antanzen, da dachte ich frage ich mal. Fragen kostet nix, oder bei dir inzwischen schon?
Und abgesehen von Dir hab ich ja offensichtlich sogar brauchbare Antworten erhalten, die mir jetzt sogar weitergeholfen haben.

@all
Danke euch :)

P.S.: Boah hab ich dieses Gehabe satt in den Foren, ich brauche keine Erlaubnis, auch wenn meine Fragen noch so dämlich sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst dich ja nicht gleich so aufzuregen, denn ich finde, meine Frage war schon irgendwo berechtigt. Klar kannst du nachfragen und stell dir vor - sogar kostenlos. Allerdings brauchst du dich nicht gleich angegriffen zu fühlen, nur weil man dir vorschlägt, dich an deinen Arzt zu wenden, denn der kann dir mit Sicherheit mehr helfen.
 
Brauchst dich ja nicht gleich so aufzuregen, denn ich finde, meine Frage war schon irgendwo berechtigt. Klar kannst du nachfragen und stell dir vor - sogar kostenlos. Allerdings brauchst du dich nicht gleich angegriffen zu fühlen, nur weil man dir vorschlägt, dich an deinen Arzt zu wenden, denn der kann dir mit Sicherheit mehr helfen.

Ich rege mich nicht auf. Ich sage dir meine Meinung ;) Wenn du denkst ich rege mich auf, scheinst du deinen Einfluss auf meine Meinung überzuinterpretieren, was jetzt aber auch herzlich egal ist.

Ich fragte nach und Dark Lady hat mir ne Antwort gegeben, die mir weiterhilft - schön - gut - aus, alle glücklich. Was ich nicht brauche sind Antworten wie Deine die mir 1. nicht helfen und die 2. einfach nur rechthaberisch und unnötig sind, denn es ist mir schon bewußt, dass der Arzt mir das sagen kann, aber wenn er mich nur so dazwischenschiebt und ich jetzt einfach mal keine Lust hab mich da zum 2.Mal reinzudrängeln habe ich halt gedacht vielleicht gehts hier einfacher. Ganz davon ab, dass der Arzt momentan getan hat was er machen konnte und ich einfach noch die paar Kleinigkeiten wissen sollte. Letztlich hab ich auch keine Lust mich von dir wie ein Kind behandeln zu lassen, denn ich bin schon groß und ich weiß, wie man sich durchs Leben schlägt und auch wie man mit seinem Arzt redet ;)

Viel zu viel geschrieben für viel zu unnötiges Zeug. Mir eigentlich auch egal, ich weiß ja jetzt was ich wissen wollte und ich hab auch keine Lust jetzt weiter rumzudiskutieren...

Das ist der Grund wieso ich hier sonst nix mehr poste...:rolleyes: :rolleyes:
 
Ich habe Medikamente ohne Ende die mir leider akut nicht helfen sondern bei denen ich jetzt paar Tage zu warten habe was daraus wird.

Gerade Antibiotika brauchen immer ein paar Tage, bis sie wirken, ist halt abhängig vom Wirkmechanismus.

(Deswegen ist es auch so unsinnig, bei jeder Erkältung nach Antibiotika zu schreien, denn das sind erstens Virusinfektionen und zweitens sind die Beschwerden schon weg, bevor ein Antibiotikum überhaupt anschlagen kann).

Ob man deswegen gleich eine Maske tragen muss, weiß ich jetzt nicht zu sagen. Der Übertragungsmechanismus per Tröpfcheninfektion ist meines Wissens nach nur eine Vermutung. Es wird deutlich häufiger per Speichel übertragen (heißt deswegen ja auch Knutsch-Krankheit) - also für dich keine Küsse in nächster Zeit :p
Aber noch ist ja nicht gesagt, dass du's hast.
Mit vier Tagen solltest du schon rechnen, also nächste Woche zum Arzt ist vollkommen ok, es sei denn, es wird schlimmer natürlich.

Immun ist man dann meines Wissens auch nicht: Ich habe gelernt, dass das Epstein-Barr-Virus im Körper verbleibt und ähnlich dem Herpes simplex Virus eventuell zur einer Reinfektion führen kann.


Bei Pfeifferschem Drüsenfieber können sich die Symptome zum Beispiel über ein bis zwei Jahre hinziehen, das ist aber sehr selten. (letzteres sagt zumindest Wiki).
 
Ob man deswegen gleich eine Maske tragen muss, weiß ich jetzt nicht zu sagen. Der Übertragungsmechanismus per Tröpfcheninfektion ist meines Wissens nach nur eine Vermutung.

Bei einer Klausur in einem engen Hörsaal mit 600 Mann sollte ich es vielleicht trotzdem nicht drauf anlegen =)

Dass ich vom Antibiotikum her zu warten habe bis es anschlägt ist mir schon klar, sowas kommt nur immer zum allerschlechtesten Zeitpunkt. Falls es dann letztlich bis Montag nicht besser ist wird mir nix übrig bleiben als den Arzt nochmal auszuquetschen was ich noch nehmen könnte um irgendwie klar zu kommen beim lernen :argh:
 
Ich rege mich nicht auf. Ich sage dir meine Meinung ;) Wenn du denkst ich rege mich auf, scheinst du deinen Einfluss auf meine Meinung überzuinterpretieren, was jetzt aber auch herzlich egal ist.

Ich fragte nach und Dark Lady hat mir ne Antwort gegeben, die mir weiterhilft - schön - gut - aus, alle glücklich. Was ich nicht brauche sind Antworten wie Deine die mir 1. nicht helfen und die 2. einfach nur rechthaberisch und unnötig sind, denn es ist mir schon bewußt, dass der Arzt mir das sagen kann, aber wenn er mich nur so dazwischenschiebt und ich jetzt einfach mal keine Lust hab mich da zum 2.Mal reinzudrängeln habe ich halt gedacht vielleicht gehts hier einfacher. Ganz davon ab, dass der Arzt momentan getan hat was er machen konnte und ich einfach noch die paar Kleinigkeiten wissen sollte. Letztlich hab ich auch keine Lust mich von dir wie ein Kind behandeln zu lassen, denn ich bin schon groß und ich weiß, wie man sich durchs Leben schlägt und auch wie man mit seinem Arzt redet ;)

Viel zu viel geschrieben für viel zu unnötiges Zeug. Mir eigentlich auch egal, ich weiß ja jetzt was ich wissen wollte und ich hab auch keine Lust jetzt weiter rumzudiskutieren...

Das ist der Grund wieso ich hier sonst nix mehr poste...:rolleyes: :rolleyes:

Dafür dass du 25 bist und dich bei einem gutgemeinten Hinweis gleich so anstellst, machst du mir nicht den Eindruck, dass du dich nicht kindisch verhälst. Und ja, ich habe auch gedacht, dass du dich aufregst, lies dir nochmal deine letzten 2 Posts durch.

"P.S.: Boah hab ich dieses Gehabe satt in den Foren, ich brauche keine Erlaubnis, auch wenn meine Fragen noch so dämlich sind "

Das klingt mMn doch sehr nach purer Aufregung. Aber behaupte, was du willst. Ich hab hierzu nix mehr zu sagen.
 
Ich hab hierzu nix mehr zu sagen.

Außer, dass du das letzte Wort haben musst. Das sei dir gelassen.
Es ist mir nämlich egal was du von mir denkst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer Klausur in einem engen Hörsaal mit 600 Mann sollte ich es vielleicht trotzdem nicht drauf anlegen =)

Dass ich vom Antibiotikum her zu warten habe bis es anschlägt ist mir schon klar, sowas kommt nur immer zum allerschlechtesten Zeitpunkt. Falls es dann letztlich bis Montag nicht besser ist wird mir nix übrig bleiben als den Arzt nochmal auszuquetschen was ich noch nehmen könnte um irgendwie klar zu kommen beim lernen :argh:

Ich wette, die anderen 599 denken, du hast die Schweinegrippe :lol:
Ob die dich dann mitschreiben lassen?
Ich hoffe, die Antibiotika schlagen an und dir geht's am Montag schon besser ;)
 
Ich wette, die anderen 599 denken, du hast die Schweinegrippe :lol:
Ob die dich dann mitschreiben lassen?
Ich hoffe, die Antibiotika schlagen an und dir geht's am Montag schon besser ;)

Danke :) Ich glaub wenn ich mit Maske anrücke denken das wirklich alle =)
Mitschreiben lassen müssen sie mich, es gibt nämlich keine Möglichkeiten die Klausur nachzuschreiben außer den Kurs im nächsten Semester nochmal zu belegen und das seh ich jetzt irgendwie nicht ein, wenn ich nicht noch sterbenskrank werd :scream:
 
Hallo, ich bin am Montag mit dem rechten Knöchel umgeknickt. Da es unterwegs passiert ist, konnte ich nicht kühlen. Bin dann aber nicht großartig rumgelaufen.

Der Knöchel war am Abend ziemlich geschwollen. Am nächsten Tag habe ich dann Voltaren gekauft und drauf geschmiert. Das benutze ich ca. 3 mal täglich seitdem.

Seit Mittwoch hat sich die Schwellung immer mehr in den Fuß verlagert. Der Knöchel ist auch noch dick, nicht mehr so sehr, dafür der Fuß umso mehr. Auf der Außenseite unterhalb des Knöchels ist auch ein Bluterguss zu sehen. Über Nacht lässt die Schwellung nach. Am Tag wird sie wieder sehr dick. Den Knöchel kann ich leicht bewegen. Laufen geht auch humpelnd.

Wieso ist die Schwellung (ich vermute Blut) im Fuß? Und wieso nimmt die Schwellung im Fuß nicht ab? Soll ich einen Verband drum machen? Was sollte ich beachten?
 
Das ist bei umgeknickten Füssen normal, dass die Schwellung nach ner Weile runter in den Fuss geht - Schwerkraft eben.

Was du tun kannst - ausser kühlen und nach Möglichkeit tagsüber auch mal hochlagern nicht viel - zur Nacht evtl nen bissel dicker Voltaren drauf und dann nen Verband drum - wird noch ne weile dauern.

Es ist übrigens nicht nur Blut, sondern auch schlichtes gewebewasser, was die Schwellung hervorruft - und dass es tagsüber dicker wird, leigt an der belastung und momentan auch an der Wörme - da haben mehr Leute abends leicht geschwollene Knöchel.

Voltaren ist btw auch nicht gegen Schwellung, sondern nur gegen Schmerzen.

wenn es sich bis Montag nicht gebessert hat, solltest du aber mal einen Arzt aufsuchen, nicht das du dir die Bänder oder Sehnen irgendwie gezerrst oder angerissen hast.
 
Hallo,
Was kann man denn, abgesehen von Magnesiumtabletten, noch gegen hin und wieder auftretende Krämpfe machen?

Häufig kommt es bei mir vor, dass nach dem Schwimmen vor allem die Beine verkrampft sind. Außerdem habe ich gestern früh nach dem Aufstehen meine Beine gestreckt und bekam einfach so einen Krampf, obwohl ich doch die ganze Nacht geschlafen habe. Jetzt tut der Unterschenkel aber immer noch ein bisschen weh, müsste das nicht inzwischen aufhören?

Es ist ja nichts extrem Schlimmes, allerdings nervt es mich besonders beim Schwimmen, da ich manchmal schon nach 40 oder 50 Bahnen aufhören muss. Wenn ich jedoch Fahrrad fahre, passiert mir so etwas nie, egal bei welchem Berg .

Danke im Voraus!
 
Häufig kommt es bei mir vor, dass nach dem Schwimmen vor allem die Beine verkrampft sind. Außerdem habe ich gestern früh nach dem Aufstehen meine Beine gestreckt und bekam einfach so einen Krampf, obwohl ich doch die ganze Nacht geschlafen habe. Jetzt tut der Unterschenkel aber immer noch ein bisschen weh, müsste das nicht inzwischen aufhören?

Also, was mir manchmal passiert, ist, dass ich nachts aufwache, meinen Fuß ein wenig durchstrecke und einen höllischen Krampf in der Wade bekomme. Mittlerweile krieg ich mein Bein schnell wieder entkrampft (Übung :rolleyes:), aber danach tuts dann auch noch nen Tag lang weh, wie bei nem Muskelkater. Wieso passiert mir so was? :ohoh:
 
vorher gut aufwärmen, hinter her dann nen bissel stretching, damit die Muskeln sich entspannen können.

Wenn es beim schwimmen selber passiert, evtl mal überprüfen, ob du nicht vielleicht falsch belastest/bewegst

Danke fürs Antworten erstmal!
Hm, aber eigentlich schwimme ich mich immer zuerst ein, um warm zu werden, aber danke für den Tipp mit dem Dehnen! Vielleicht wird's ja besser. Und wie überprüfe ich am besten, ob ich mich falsch bewege? :ohoh:

Also, was mir manchmal passiert, ist, dass ich nachts aufwache, meinen Fuß ein wenig durchstrecke und einen höllischen Krampf in der Wade bekomme. Mittlerweile krieg ich mein Bein schnell wieder entkrampft (Übung :rolleyes:), aber danach tuts dann auch noch nen Tag lang weh, wie bei nem Muskelkater. Wieso passiert mir so was? :ohoh:

Ja, genau das ist mir eigentlich auch passiert. Ich kann es mir aber nicht erklären.
 
Würd sagen magnesiummangel bzw. mangel von irgendwelchen anderen Mineralien (Eisen?).
Hab ich auch ständig.
was mir hilft wenn der Krampf erstaml da ist: Den Muskel ganz schnell und ganz doll anspannen, ne weile halten und wieder locker lassen. Tut in dem Moment der Anspannung schweineweh, aber danach ist gar nix mehr zu merken :)
 
Danke Darklady. Jetzt habe ich heute mal den ganzen Tag den Fuß nur oben irgendwo abgelegt und die Schwellung ist nur gering. Hoffe dennoch dass das mal bald irgendwann weggeht. Ist ja nervig, dass man nicht normal sitzen kann, ohne dass alles in den Fuß läuft.
 
@Phinchen: Danke für den Tipp. :)
Ich glaube, ich muss mich einfach noch besser aufwärmen und mich danach dehnen. Mehr kann man wohl nicht machen. :naja:

@Willow: Ich würde auch sagen, dass es kein Problem sein dürfte. Bei mir war es so, dass schon nach 1-2 Wochen wieder alles verheilt war. Wenn du keine Schmerzen mehr hast, müsste es eigentlich doch gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Phinchen: Danke für den Tipp. :)
Ich glaube, ich muss mich einfach noch besser aufwärmen und mich danach dehnen. Mehr kann man wohl nicht machen. :naja:


du könntest den Bademeister noch bitten, mal deinen Schwimmstil zu überprüfen - wenn die Krämpfe beim Schwimmen selber schon kommen, spricht das doch auch für falsche Bewegungen beim Schwimmen - vielleicht verkrampfst du dich da unbewusst irgendwie?
 
du könntest den Bademeister noch bitten, mal deinen Schwimmstil zu überprüfen - wenn die Krämpfe beim Schwimmen selber schon kommen, spricht das doch auch für falsche Bewegungen beim Schwimmen - vielleicht verkrampfst du dich da unbewusst irgendwie?

Gute Idee, danke. Ich kann mir schon vorstellen, dass ich vor allem beim Kraueln vielleicht Fehler mache.
 
@Willow: Ich würde auch sagen, dass es kein Problem sein dürfte. Bei mir war es so, dass schon nach 1-2 Wochen wieder alles verheilt war. Wenn du keine Schmerzen mehr hast, müsste es eigentlich doch gehen.

eigendlich schon, vorausgesetzt, es gibt keine Wundheilungsstörungen, Enttzündungen etc.

Hm okay, dann hoff ich mal für's beste bzw. ruf den Arzt morgen nochmal an. Auf die OP kann ich im zweifelsfall verzichten, den Flug nicht.
 
Ich würd die OP durchziehen, 4 Wochen danach müssts okay sein außerdem würde ich eine Entzündung nicht riskieren die sich durchs verschieben entwickeln könnte.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten