"Was habe ich?" - Eine kleine Ratestunde für Hobbymediziner

Arme Rubi! So etwas ist richtig scheußlich! Lass am besten gleich morgen früh den Arzt kommen oder geh hin, wenn du kannst, und lass dich krankschreiben. So kannst du nun wirklich nicht arbeiten. Ansonsten einen Tag Bettruhe und viel schwachen Tee trinken - evtl. mit etwas Traubenzucker und einer Prise Salz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rubi - mal 2 Stunden komplett Pause - nix trinken - dann mit lauwarmem Wasser mal probieren, auch wenn's fies schmeckt - komnmt das auch wieder retour, zum Notdienst, ggf Infusion geben lassen.
Mit Arbeiten morgen bin ich sehr skeptisch, würde das nur machen, wenn mindestens Zwieback drin bleibt, und du ausreichend trinken kannst - ansonsten ist die Gefahr, morgen auf der Arbeit zu kollabieren zu groß.
 
Ich würde sofort gehen, die Schmerzen werden sonst irgendwann nur mehr furchtbar.

edit: bzw besser noch jemand kommen lassen ;)
 
Noch ein Tip für Herpesgeplagte: Bei meinem Freund helfen die Stichheiler sehr gut, die mit Hitze arbeiten. Durch die Wärme wird bei Mückenstichen der juckreizauslösende Speichel zerstört, bei Herpes dann die Viren (sind recht hitzeempfindlich). Ist wohl erstmal ziemlich unangenehm, aber dafür hat man es dann ziemlich schnell wieder weg.
 
Danke für eure Tipps.
Hab heute morgen noch ein Tablettenpäckchen gefunden gegen Erbrechen und Übelheit, sowie soll es die "Normalität" wieder herstellen. Hab dann eine genommen und erbrechen musste ich bis jetzt nicht mehr, zum Glück.
Auch mit dem Durchfall ist es etwas weniger geworden, hatte jetzt sicher 3 Stunden Ruhe, und ich denke da hat der Körper schon wieder bisschen Flüssigkeit gespeichert. Hoffe ich.

Die blöden krampfartigen Schmerzen sind aber immer noch da, wahrscheinlich gehe ich morgen nicht zur Arbeit, lieber direkt zum Arzt, bzw. lass den kommen wenn ich nicht rauskann.
 
Kleines Update: "Fieberblase" ist von selbst innerhalb von zwei Stunden verschwunden. :ohoh: Keine Ahnung, was genau das jetzt war, aber wenn's ne richtige Fieberblase gewesen wär, wäre das wohl längerwierig gewesen, oder?

EDIT @ DL: Ist Buscopan nicht rezeptpflichtig? Ich wollt mir die letztens holen, aber die Apothekerin meinte dass die aufgrund von Schmerzmittel rezeptpflichtig sind.
 
Das hab ich damals der Apothekerin auch gesagt. Daraufhin meinte sie, dass auch im normalen Schmerzmittel drin ist. +grübel+ Hat mich selbst gewundert, ich hab nämlich bis davon gedacht dass da nur die Wirkstoffe von der Pflanze drin sind.
 
So heute gehts mir etwas besser, bereits gestern ging de Durchfall etwas zurück zum Glück.
Ging heute nun trotzdem nicht zur Arbeit, da ich nach wie vor schwach bin und auch erhöhte Temperatur habe.
Habe nun ein Arzttermin für heute Nachmittag, ich denke ich kann hin. Mein Mann bringt mich dann geht das schon. Und sollte es nicht gehen, soll ich anrufen und dann würde der Arzt heute Abend vorbeikommen. :)

Wegen der Tablette habe ich "Paspertin" genommen, die hab ich früher mal vom Arzt erhalten als mir mal längere Zeit von Übelkeit und Brechreiz geplagt war.
Die haben mir nun tatsächlich wieder etwas geholfen, jedenfalls was die Übelkeit und den Brechreiz anbelangt.

Hätte ja noch Immodium da, hab mich dann aber nicht getraut beides zu nehmen, da ich denke irgendwo muss das "giftige" ja raus...
 
Ich weiß nicht direkt, wie ich anfangen soll.. Seit ein paar Wochen hab ich irgendwie ständig so einen Druck hinter den Augen und hinter der Stirn, bin ständig müde und fühle mich echt unmotiviert, für was auch immer. Oft löst das auch Kopfschmerzen aus. Ganz schlimm ist das mittags bis nachmittags.. Abends - so wie jetzt - gehts mir "ganz normal", ohne Schmerzen oder sowas.
An den Augen kanns nicht liegen, ich kann gut gucken und durchgecheckt wurden die auch erst.. Ich werde die nächsten Tage deswegen auch mal zum Arzt gehen, das ganze nervt mich nämlich irgendwie.
Hat vielleicht schon jemand eine Idee, was es sein KÖNNTE?
 
Stinrhöhleninfekt, ggf auch Spannungskopfschmerz - sprich, wenn der Allgemeinmediziner nix findet, HNO, orthopäde und auch zahnarzt/Kieferorthopäde abchecken lassen, on irgendwo Fehlstellungen/Fehlbelastungen sind.

Beim Hausarzt einmal Blutbild und Entzündungswerte abnehmen lassen.

Ist organisch nix festzustellen, ggf psychosomatisch abklären lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: Estrella--
Stinrhöhleninfekt, ggf auch Spannungskopfschmerz - sprich, wenn der Allgemeinmediziner nix findet, HNO, orthopäde und auch zahnarzt/Kieferorthopäde abchecken lassen, on irgendwo Fehlstellungen/Fehlbelastungen sind.

Beim Hausarzt einmal Blutbild und Entzündungswerte abnehmen lassen.

Ist organisch nix festzustellen, ggf psychosomatisch abklären lassen.

vielen Dank, dann werd ich mit den Gedanken mal zum Onkel Doktor gehen.
 
Estrella, ich habe bei mir z.b. schon festgestellt, das Spannungskopfschmerzen durch meine Sitzhaltung im Büro ausgelöst wurden. Z.b. sass ich irgendwie krumm da, oder mein Nacken verspannte sich automatisch.
Seit ich nun ein Stehpult habe hat sich das verbesser.
Ich weiss ja nicht aber vielleicht wärs ein Ansatz, die Sitzhaltung kann nämlich sehr viel ausmachen.
 
  • Danke
Reaktionen: Estrella--
Habe mal eine blöde frage.
nicht das ich es hätte aber ich habe irgendwo gelsen,dass hämhoriden raus rutschen können also aus dem after....ich dachte eigentlich immer man hat die Am after als drumrum und nicht innen drin oder bin ich blöd?
Man macht doch immer solche gags,dass leute mit hämhorriden nicht sitzen könnten aber wiederum wenn sie innen sind sitzt man ja nicht wirklich drauf und dürfte doch nicht schmerzen oder?
oder gibz es auch welche die nur ein knubbel sind aber garnicht schmerzen?
 
Hab im Moment auch ein Problem, das mich beschäftigt. Nächste Woche muss ich mich ja wieder mal einer Niersteinzertrümmerung in einer ambulanten OP unterziehen.Keine so grosse Sache am Abend gehe ich ja wieder heim . Nun hat mir mein Urologe, der den Eingriff auch vornimmt, heute ein Rezept für ein Antibiotikum in die Hand gedrückt. Dazu muss ich sagen, dass ich keinerlei Beschwerden habe, der Urin wurde untersucht und war nur etwas trüb, ansonsten normal.Und jetzt kommts, er sagte mir am Telefon zuvor, dass ich kein Antibiotikum brauche, sondern er mir nur ein harnwegdesinfiszierendes Mittel geben möchte, vorsorglich vor der OP.
Nun stelle ich beim Lesen der Packungsbeilage durch, dass es eben schon ein Antibiotikum ist, noch dazu ein Langzeitantibiotikum über 4 Wochen und man es nur nehmen soll, wenn kein risikoärmeres Medikament in Frage kommt.
Leider ist die Praxis jetzt schon zu und ich kann erst wieder am Montag nachfragen, was das ganze soll. Ich komm mir jetzt gelinde gesagt schon etwas vergackeiert vor(um es mal nicht zu deftig auszudrücken). Wieso ein Antibiotikum, wenn ich doch angeblich keins brauche und kein Infekt da ist? Ich überlege jetzt ernstlich, ob ich mit dem Mittel echt beginne oder es bleiben lasse, bzw. ich hätte Cystinol zuhause, ein pflanzliches Mittel, ob ich das in den Tagen vor der OP nehme. Was würdet ihr tun?

Edit: das Mittel,das ich bekommen habe, heisst Nitrofurantoin, sind Retardkapseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Antibiotikum nehmen - ist ja gegen Harnwegsinfekte, worauf der getrübte Urin hindeutet.
Sprich, der macht über die Antibiotische Wirkung die "Desinfektion", sprich den Harnapparat wieder keimfrei.

Wenn du zu unsicher bist, sprich Montag noch mal mit dem Doc, ggf muss dann aber der OP-Termin verschoben werden, wenn die Zeitspanne dann von Ersteinnahme des Antibiotikums bis zur OP zu kurz wäre.
 
Danke für den Ratschlag, ich werd vielleicht aber doch den Montag abwarten und notfalls eine Verschiebung des OP-Termins in Kauf nehmen, der Nierenstein macht mir ja keine Beschwerden, da würde es auf eine Woche hin oder her mit der OP auch nicht drauf ankommen.
 
Seit donnerstag hab ich jetzt schon ziemlich widerliches Stechen im Bauchnabel. Durch die Arbeit gestern wars dann am Abend so unerträglich, dass ich mich nur noch wie ein alter Mann fortbewegen konnte. Hinsetzen/stellen/legen war die reinste Qual. Bin dann zur Notaufnahme gefahren (hatte spätschicht, war um 9 zuhause, Hausarzt hatte nich mehr auf). Die haben abgetastet, rumgewühlt, geultraschallt und blut abgenommen und sind zu dem schluss gekommen: Muskelkater.
Da sich das ganze aber nur geringfügig gebessert hat (was vermutlich auch an der Kochsalzinfusion lag und ich ca. 3 stunden gelegen habe) und ich jetzt schon wieder nur gebeugt gehen kann, wüsste ich mal ganz gerne, ob jemand mal ähnliche erfahrung gemacht hat? Ich werd, wenns nich besser wird, am Montag nochmal zum Arzt. Also Nabelbruch wurde ausgeschlossen, Entzündung oder ähnliches ist laut Blutbild nicht drin, dafür fühlt es sich aber an, als hätte ich ein Messer oder zumindest ne dicke Nadel im Bauch. Achja und seit heute ist die stelle über dem Nabel leicht verfärbt. Von komisch riechenden flüssigkeiten fang ich garnicht erst an..
 
Muskelkater führt weder zu Verfärbungen noch zu irgendwelchen äusserlich sichtbaren Flüssigkeiten...
Ruf den Notdienst an und lass die ne Einweisung ins KH zum gründlichen Abchecken, ggf auch mit MRT geben - kann u.U. ne Darmschlinge oder was anderes nettes mit darm/Bauchfell etc sein. sollte gründlich abgeklärt und beobachtet werden.
Vor allem brauchst du momentanauch ne adäquate Schmerztherapie.

Edit - muskulär kanns natürlich auch sein - hinterm bauchnabel ist ja die Ansatzfläche der gerden und schrägen bauchmuskulatur - kann als auch ne starke Zerrung oder was Richtung Muskelfaserriss oder Muskelansatzriss/abriss oder so sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Blood Red Sandman
Danke für den Link blueskyangel,ist ganz interessant zum Lesen. "Stammgast " beim Urologen, ja das kann man wohl sagen bei mir, 1-2mal pro Jahr muss ich regelmässig zur Kontrolle hin. Im Schnitt habe ich dazu noch eine heftige Blasenentzündung pro Jahr, bei der mich meine HÄ auch lieber zum Urologen schickt. Ich fahr auch in keinen Urlaub ohne ein Schnellantibiotikum zur Sicherheit dabei zu haben, glücklicherweise hab ichs da noch nie gebraucht.

Edit: heute war ich nochmal beim Urologen, hab jetzt ein anderes Antbiotikum bekommen, das, was ich sonst immer habe bei Blasenentzündungen(hat jetzt seltsamerweise einen anderen Namen). Soll ich jetzt 7 Tage nehmen auch am OP Tag, dann hoffe ich mal, dass jetzt alles passt. Ging heute ganz schnell in der Anästhesievorbesprechung im Klinikum, musste überhaupt nicht warten:).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Rückmeldung meinerseits:
Seltenes Phänomen, das ein teil der Nabelschnur, der eigentlich in den ersten lebenswochen/monaten rauskommt und abfällt, im bauch geblieben ist. Das hatte sich nun entzündet. Jetz hab ich ne Narbe am Nabel und von den tabletten is mir zwischendurch ganz düsig, aber zumindest is das jetz geklärt... dafür merk ich jetz ein ziehen beim blinddarm... -_-

Edit: Stichwort Urachusfistel
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann haltungsbedingt sein, kann Ischias sein, kann an nem Beckenschiefstand liegen, kann an den Kieferknochen liegen und und und... Ursachen sind da sehr vielfältig, da kannn man keine Ferndiagnose stellen.

Beim Fuß - war's evtl ne Perenäusschiene?

Ich frag mich aber echt, warum man bei Schmerzen sich auf nen Termin fast ne Woche später einlässt und nicht direkt in die Praxis fährt und dann eben ne Wartezeit in kauf nimmt?
Oder generell bei Krankheit sich auf späte Termine vertrösten lässt - man kann als akuter Notfall IMMER auch OHNE Termin in die Hausarztpraxis - selbst zu nem Orthopäden/Facharzt oder im Zweifel in die Notfallpraxis im KH fahren...
 
Du musst dringend an deiner Haltung arbeiten und oft Sport treiben, sonst wird das definitiv nix.
Bandscheibe glaube ich fast nicht, dafür müsstest du aber eh ins MRT. Der Arzt wird dir eh nur das obige Sagen und ev. abnehmen wenn du Übergewicht hast.

Mach gerade das selbe durch aber inklusive Taubheitsgefühl usw. das macht wirklich keinen Spaß. Also reagier jetzt bevor es zu schlimm wird.
 
Scarlet - mit dem Sport sollte sie aber warten bis knöcherne Probleme augeschlossen sind - wenn's wirklich ne Bandscheibe sein sollte, kann man da über falschen Sport zu viel verschlimmern als verbessern...

Tattninchen - schau dich mal nach speziellen Rückenschulkursen um - die übernimmt zu 75% auch die Krankenkassen und das wäre das, was genau gegen solche Haltungsschäden geht.
Oder ggf sonst auch erst mal Reha-Sport. Oder Krankengymnastik.
 
Kann sie, leichten Sport kann man aber jederzeit machen, auch bei einem Bandscheibenvorfall. Wird der Arzt sicher morgen genauso sagen, würde mich wundern wenn er da gleich irgendwas anderes macht, habe ich zumindest noch nie erlebt.

Krankengymnastik wird wahrscheinlich eh vom Arzt morgen verschrieben werden, wichtig ist dass du da immer dran bleibst also auch daheim die Übungen machst.

Ich muss Montag auch wieder, wieder Taubheitsgefühle und kompletter Kraftverlust in den Beinen. Für mein Gelenk bekomme ich jetzt hoffentlich bald einen Gurt wenn die Kasse mitspielt.
 
von den Rückenwirbeln her? Hört sich ja gar net gut an... Rheuma oder andere nette Autoimmunerkrankungen sind ausgeschlossen?
Frag, weil meine Mutter auch solche Symptome zwischendrin beschreibt und die Rheuma hat...

Da kann ich ja froh sein, das ich weiss, das meine Rückenschmerzen von Haltung/Verspannung her kommen und sich idR auf meinje freien Wochen beschränken - wenn ich arbeite, also die bewegung habe, hab ich nämlich keine Rückenschmerzen, sobald ich frei hab, die regelmäßige Bewegung fehlt, fangen die Schmerzen an - gut das ich in der Freiwoche 3x zm Reha-Sport Wasser morgens hingehen kann - das lockert wenigstens nen bissel.
Brauch aber auch mal wieder KG, bzw besser gesagt krieg ich immer manuelle Therapie, also Massage für Schulter/Nacken aufgeschrieben - muss mir da echt mal wieder Termine + Rezept holen...
 
Manuelle Therapie zahlt die Kasse leider nicht, obwohl ich finde dann gehts mir auch viel besser.

Ich hab auf jedenfall Schuppenflechte, sonst dürften wohl Nerven eingeklemmt worden sein die nie mehr ganz werden. Dazu hab ich jetzt noch ein Gelenk was nicht ganz sitzt und dafür vorne eine Entzündung auslöst die Kolikschmerzen verursacht.

Am liebsten würde ich mir einfach einen neuen Rücken holen =)
 
Bei mir schon - ich zahl da nur die normale Zuzahlung für...

Schuppenflechte - das die auch auf Knochen gehen kann, weisst du?

OP beim Rücken wegen dem Gelenk geht net?
Meine Mutter und Oma (haben beide Verengungen im Wirbelkanal, was auf die Rückenmarksnerven drückt) bekommen jetzt eine Kryotherapie im Rücken - ist ne Vereisung der Wirbelgelenke/Nerven in örtlicher Betäubung unter Röntgenkontrolle, was zu ner dauerhaften Schmerzlinderug führt, wird ambulant in ner Klinik gemacht - ggf wäre das evlt auch nen Therapieansatz für dich?

Oder mal ne richtige reha?
 
Ne, hier kriegst du nur Krankengymnastik verschrieben, da macht der dann halt manchmal auch Massage. Nur maximal 1x die Woche 20 Minuten ist einfach mickrig, da könnte die Kasse ruhig mal mehr investieren. Aber nein, lieber erst zahlen wenns zu spät ist.

Ja das weiß ich, war letztens erst 2 Wochen krankgeschrieben.

OP ist heutzutage eher das letzte Mittel und man wüsste auch garnicht was machen.

Reha krieg ich wohl nicht bezahlt und Zuzahlung könnte ich mir sowieso nicht leisten.

Ich versuche jeden Tag Sport zu machen und etwas abzunehmen, aber so richtig zufrieden mit den Erfolgen bin ich nicht.
 
Ich frag mich aber echt, warum man bei Schmerzen sich auf nen Termin fast ne Woche später einlässt und nicht direkt in die Praxis fährt und dann eben ne Wartezeit in kauf nimmt?
Oder generell bei Krankheit sich auf späte Termine vertrösten lässt - man kann als akuter Notfall IMMER auch OHNE Termin in die Hausarztpraxis - selbst zu nem Orthopäden/Facharzt oder im Zweifel in die Notfallpraxis im KH fahren...

Schön wärs... Ich wurd damals "abgeschoben", wahrscheinlich weil ich ne halbe Stunde vor Feierabend kam, hab mich halt noch durch die Arbeit gequält und konnte dadurch ned früher und obwohl die AH gesehen hat, das ich schon fast vor Schmerz heule, wollte sie mir erst Termin iwann andrehen... Da bin ich gegangen und wieder ins andere KH gefahren...
Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich gleich auf Arbeit bleiben können... Hab ich dann später auch immer gemacht, schnell mal rüber gehuscht in die Ambulanz und hab mir nen Salbenverband oder Schiene geben lassen. Mehr konnten sie ja nicht machen, weil sie nur chir. sind und ned ortho.... Achja, das war schon praktisch als Nachbarn die Ambulanz zu haben%)

Meine KG hab ich am Anfang geliebt... Die ersten drei Termine hab ich 45 min. lang Massage bekommen :love: Danach gings dann an den Sport^^ Und ich hab auch nur die Zuzahlung bezahlt...
 
Scarlet - schon mal in ner orthopädischen Spezialklinik gewesen?
Ggf klappts dann mit der reha-bewilligung... Bzw könnten die dich von da aus auch direkt in die Reha weiterleiten.
Zuzahlung zur reha sind übrigens nur die 10 Euro/Tag, wie bei nem KH-Aufenthalt auch, maximal 28 tage - und wenn du nur Geringverdiener bist, kannst dich ja auch von der Zuzahlung befreien lassen, sobald du deine 2% vom jahrseslohn erreicht hast - dann musst weder für Arzt noch Medis noch reha noch Gürtel etc was dazuzahlen.

Was OP angeht - wenn du schon solche neurologischen Ausfälle hast, ist die meiner meinung nach auf alle Fäll indiziert,. allein um weitere Spätfolgen bzw Rolli in paar Jahren zu verhindern - ist ja dann schon fast das letzte, was man machen kann - denn auch ein Gurt hält das gelenk ja nur, bekämpft aber nicht die eigendliche ursache...

Neurologisch ist auch alles abgeklärt wegen den von dir angesprochenen nerven? MRT, Nervenleitgeschwindigkeit gemessen etc?
 
Nö war ich noch nicht, gibts hier glaub ich auch nicht. Zuzahlung ist mir derzeit zu teuer und da ich bald einen neuen Job anfange gibts die Wahl auch garnicht.

So Ausfälle hat man bei vielen Bandscheibenproblemen und da wird heutztuage auch nicht mehr sofort operiert. Da macht man meist mehr kaputt als man reparieren kann..

Sonst ist alles abgeklärt, der Physio wünscht sich zwar noch spezielle MRTs aber der Arzt weigert sich da noch.

Der Physio hat gemeint so ein Gelenk bekommt man schon wieder hin, es dauert nur.

Irgendwann wirds schon wieder, ich bin ja auf dem richtigen Weg.
 
Bandscheibenvorfall ist aber sicher? weil du ja oben sowohl was von eventuell durch Einklemmung geschädigten Nerven bzw auch was von ner Art Gleitgelenk geschrieben hast...

Was MRT angeht - melde das selber an, und hol dir dann nur die Überweisung vom Arzt bzw sprich das einfach mit der KK ab, ob die die Kosten übernehmen - Physio sagt das sicherlich nicht umsonst, ggf kann durch die MRT's dann nämlich die Therapie noch deutlich optimiert werden.

Nen besonderer Härtefall für dauerhafte Physio liegt bei dir ja sicherlich vor - kannst da nicht auf 2 termine/Woche erhöhen?
Oder sonst auch mal nach Rehasport/Rückenschule bei dir in Regensburg schauen, gibts da sicherlich auch.

Rehasport an Land übernimmt die KK zu 100%, im Wasser musst je nach Anbieter noch bissel zuzahlen - entweder Hallenbadeintritt oder kleine gebühr (bei mir sinds pro Einheit 2 Euro) - Rückenschule übernimmt die KK wie gesagt auch bei einem, evtl 2 Kursen pro jahr bis zu 80% der Gebühr.

2x die Woche was für den Rücken machen, also unter Anleitung, wäre nämlich sicherlich nicht falsch und auf alle Fälle besser als nur 1x - zusätzlich dann logischerweise brav die Übungen zu hause auch 1-2x täglich machen.

Bin jetzt mal gespannt, ob meine Rückennschmerzen jetzt wegbleiben - rehasport hat grade wieder wunderbar geholfen, hat aber teilweise schon ordentlich gezogen im Rücken...
 
Nö, ich habs nur als Beispiel genannt, dass heutzutage eben nurmehr wenig operiert wird weil es mehr schadet als nutzt.

Physio ist ausgebucht, da kann man recht froh sein wenn man einen Termin in der Woche bekommt, auch bei den Kleineren ist es recht voll aber ich möchte eigentlich schon dort bleiben, immerhin genießen die nicht umsonst den guten Ruf. Rückenschmerzen sind halt der Klassiker derzeit.

Rehasport hab ich noch nie gehört, muss ich mal gucken was das ist.

Übungen mach ich daheim auch, wie auch Sport. Krankengymnastik finde ich die Massagen am besten wegen den Verspannungen aber kriegt man leider auch nicht immer..

Die größten Schmerzen habe ich mittlerweile eh weg, da wars so schlimm dass ich nichts mehr tun konnte, weder sitzen, noch liegen, an Sport war nicht zu denken. Aber da die Nervenschädigung wohl nicht mehr zurückgeht wird einfach ein Teil bleiben.

Gottseidank gibts Diclo =)

Am 30. hab ich dann wieder Termin beim Arzt für den Gurt, hoffe er schreibt alles auf..

edit: Aqua Zumba fände ich übrigens sehr interessant, aber das gibts hier auch nur wenn man sich für eine Jahresmitgliedschaft entscheidet. Zumba so ist aber auch ganz nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aqua-Zumba bieten die bei meinem Rehasport-"Anbieter" auch an - und Aqua-Ceycling sowie Aquafitkurse etc - die muss man aber selber zahlen - wobei bei letztem die KK auch zuschiesst.

Reha-Sport ist im Prinzip nen schonenderer Sport speziell auf orthopädische Problemzonen, also Rücken, Knie, Hüfte, Schultern, ausgelegt - ich mach's wie gesagt im Wasser und bin echt von der Wirkung her begeistert - zum auspowern/Fettverbrennen/abnehmen ist das nix, aber einfach zum schonenden durchbewegen, lockern und auch Muskeln trainieren.

Sprich da einfach mal deinen Hausarzt drauf an, das der dir ne Verordnung schreibt, die reichst dann bei der KK zum Bewilligen ein - Anbieter kannst idR dann selber aussuchen, oft können die Hausärzte auch was empfehlen.

Wegen der Nervenschädigung und den daraus resultierenden Schmerzen - ggf wäre dann wirklich so eine Kryotherapie was für dich, brauchst dafür aber eben eine orthopädische Klinik, die diese Behandlung anbietet - Termine/Behandlung ist aber ambulant, die wollen nur ne Überweisung von nem Orthopäden dann haben.
 
Voltarengel ist eigendlich nicht verschreibungspflichtig - und nen anderes gel mit Wirkstoff Diclofenac tuts genausogut - das nur Voltaren gut ist, ist Humbug.
Kannst den Rücken auch mehr als 2x einreiben, besonders gut wird die Wirkung, wenn du nach dem einreiben Wärme mit draufpackst.

Und wozu Bestrahlung, die du vermutlich auch selber zahlen musst, wenn Wärmflasche/Körnerkissen eigendlich den gleichen Effekt auf verspannte Muskeln haben?

Bei den Tabletten beachten, das du damit u.U. nicht verkehrstüchtig bist, also kein Autofahren.

Wundert mich ernsthaft, das du keine KG aufgeschrieben bekommen hast... oder nen richuiges Muskelrelaxans für abends zu nehmen...
 
Ich hab seit einiger Zeit immer mal wieder beim Auftreten so einen komischen "Schmerz" in dem linken Ringzeh (nennt man den so?). Hatte das auch schon malan anderen Zehen. Ist irgendwie so, als wäre da eine Blase am Knochen oder so, die sich verschiebt, halt irgendwie ein unangenehmes Gefühl, kein wirklicher Schmerz. Meistens ist das nach einer Weile wieder weggegangen, aber jetzt hält es sich hartnäckig. Kann das eine Knochenentzündung sein?
 
Zum Arzt gehen - bei mir gings damals genauso los, allerdings im Gelenk des rechten kleinen Fingers. Diagnose letztendlich: Hyperurikämie. Dh. erhöhter Harnsäurespiegel und damit Prädisposition für Gicht.
 
  • Danke
Reaktionen: madaya
Äh, Gicht, das klingt ja nicht toll... Ich hatte sowas früher in der Schulzeit öfter an der Seite vom Mittelfinger, wo immer der Füller beim schreiben gegengedrückt hat. Das hat sich genauso angefühlt.
 
Naaaaa, also erstmal muss es ja damit nischt zu tun haben (wobei ich das mit den Füller kenne...ging mir auch so). Das musst halt erstmal klären lassen, ich wollt jetzt auch keine Panik machen, ich kenns halt nur von mir, aber ich bin sicher, es kann auch was völlig Harmloses sein. Der Arzt soll den Harnsäurespiegel testen, dann weiss man Genaues.

Und dann ist Hyperurikämie ja erstmal nur ein erhöhter Harnsäurespiegel, noch keine "echte" Gicht. Mit bissle aufmerksamer Ernährung (aufpassen mit zuviel tierischem Eiweiß, nicht zuviele Hülsenfrüchte, Rotwein in Maßen und in der Spargelsaison nicht jeden zweiten Tag ein Pfund davon ;) ) kann man da ganz viel machen, ohne dass man auf alles verzichten muss und ohne, dass man wirklich Gicht bekommt. Ich leb, seit ich 16 bin, ganz gut mit dieser Diagnose.
 
  • Danke
Reaktionen: madaya
@madaya: Noch zur Bennung deiner "Ringzehe", ganz banal: 4. Zehe (oder mitunter auch nur vereinfacht Digitus IV.) ;)
Ansonsten stimme ich denn anderen beiden zu.
 
  • Danke
Reaktionen: madaya
Ich brauch kurz Hilfe. Seit ca. 3 Jahren ist es so, ass ich vor dem Schlafengehen Nasenspray benutze, weil meine Nase zu ist sobald ich liege. Wenn ich stehe, ist sie sofort wieder offen. Das hat damals mit einer normalen Erkältung angefangen und ging dann einfach so weiter. Ich weiß nicht, ob das evtl. Polypen sein könnten. Die wurden mir schonmal vor 8 Jahren rausoperiert und der Arzt meinte, dass die Wahrscheinlichkeit niedrig sei, dass ich die nochmal bekomme. Im Internet habe ich dann irgendwo gelesen, dass meine Nase sich auch einfach ans Spray gewöhnt haben könnte und ich damit aufhören soll (was ich ja sowieso muss, weil es einfach ungesund ist). Ich weiß nur nicht wie. Mit offenem Mund kann ich partout nicht schlafen, so sehr ich es auch will. Der geht einfach wieder zu. Noch dazu bin ich dann am nächsten Tag heiser, wenn ich es doch schaffe, es durchzuziehen. Ich habe keine Ahnung wie ich das jetzt anstellen soll. D:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten