Hausaufgaben-Hilfe (Nr.3)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mela1991 schrieb:
Hallo, ich muss für die Schule eine Collage machen.

Thema: Erwachsen sein - ein Horrortrip?

Aufgabe: Erstellt eine aussagekräftige Collage (Bild und Text) auf der die Welt der Jugendlichen und der Erwachsenen gegenüberstellt wird.

Die Anregung von Lysann war schon ganz gut, aber ich bemerke, dass die Aufgabenstellung mit einem Fragezeichen endet. Du sollst also in deiner Collage quasi die Frage diskutieren, ob Erwachsensein ein Horrotrip ist - nicht einfach darstellen, dass es so ist. Darum wäre es gut, wenn du auf beiden Seiten positive wie auch negative Dinge hättest, also z.B. dass Jugendliche auch Probleme haben (Pickel, Drogen, Peer pressure, geplatzte Kondome...) und Erwachsene auch Vorteile (Unabhängigkeit, eigenes Geld, eigenes Heim, Selbstbewusstsein usw).

Aus der Erwachsenenperspektive kann ich noch hinzufügen, dass ein großer Vorteil des Erwachsenseins darin besteht, dass man nie wieder ein Jugendlicher sein muss. Darin stimmen mir viele Erwachsene zu. ;)
 
Elenaor schrieb:
ist aber auch der größte nachteil zugleich :p




Glaub' ich nicht. Ich hab' noch niemanden getroffen, der sich nach dem Jugendlichenalter zurücksehnte. Wann immer das Gespräch darauf kommt, sagen alle, wie froh sie sind, das nicht nochmal durchmachen zu müssen. Und wenn ältere Leute sich nach etwas zurücksehen, dann fast immer nach dem Alter um die dreißig.

Ironischerweise denken fast alle Jugendlichen, dass Erwachsene keine Ahnung davon haben, was es bedeutet, Jugendlicher zu sein. Dabei ist es genau umgekehrt. ;)
 
Wer brannte einen Tempel ab, um berühmt zu werden?

Hallo zusammen!
Ich hätte eine Frage an euch...

Welcher Mann brannte einen Tempel ab, nur damit sein Name nicht in Vergessenheit gerät?

Das ist meine Hausaufgabe, die ich von meinem Lehrer bekommen habe.
Ich habe schon das halbe Internet durchsucht und nichts gefunden...

Ich hoffe, jemand kann mir helfen und danke schonmal im Voraus!

Sim-Fan33:hallo:
 
Irgendwas ist an der Sache faul:
Der Name soll nicht in Vergessenheit geraten sein, weil er einen Tempel abbrannte, doch das ganze Internet weiß nicht darüber bescheit. Merkwürdig, merkwürdig.

In welchem Fach musst du den diese Hausaufgabe machen? Steht vllt. nichts dazu in dem passenden Buch?

Ansonsten kann ich dir leider nicht helfen.
Würd ich gerne, aber auch ich habe gesucht und leider nichts gefunden.

Wie wärs wenn man nicht nur das halbe sondern das ganze Internet durchsuchen würde *lach*


Auserdem wären Lexika praktisch.

Grüße Leila
 
Hallo Leude!

Kann mir jemand für Idioten erklären, wie eine elektromagnetische Schwingung entsteht?? Das kommt morgen zu meinem Physik-Test, und ich checks nicht...:(
 
Hallo an alle,

kann mir jemand erklären warum beim Potenzflaschenzug die Rollen potenziert werden und nicht malgenommen oder addiert?
 
Kann mir bitte ganz schnell jemand sagen was genau Wasserstoffradikale sind? Brauche das bis morgen... :(
 
Ein einzelnes Wasserstoff-Atom mit einem freien Elektron. H.
 
Ausnahmsweise bin ich auch mal wieder hier, nicht um nett Hallo zu sagen, sondern um ganz frech nach Hilfe für meine Hausaufgaben zu fragen, aber dafür ist der Thread ja schließlich da.

Also, ich muss für meinen Kurs in geschichte ein Referat über die antiken griechischen Stadtstaaten, die Poleis, schreiben. Bei Google hab ich bis jetzt nichts gescheites gefunden, was mir für mein Referat noch dringend fehlt ist die Wirtschaft und die Verhältnisse zwischen Bauern und Gutsherren, sofern es sowas überhaupt gab. Außerdem müsste ich noch wissen was der genaue Unterschied zwischen einem Vollbürger und einem normalen Bürger ist und wie man als Bürger ein Vollbürger werden kann und was genau man für Rechte hatte als Bürger und als Vollbürger. Und als wenn das nicht genug wäre, muss ich noch wissen ob die Polis nun im 5. Jahrhundert vor Christus oder im 7. Jahrhundert vor Christus entstanden sind. Denn in meinem geschichtebuch steht das sie im 5. entstanden sind, aber auf nem Zettel den ich von meiner Lehrerin bekommen abe, sthet das das im 7. war,

Alles etwas verwirrend, ich hasse geschichte, werd das abwählen. =)
 
Hallo ihrs
ich bracdu mal pls eure hilfe...es geht um englisch....eigentlich kriegich bei englisch immer irgendwas zusammen aber heute mal nich:rolleyes:
also wir haben im unserem Workbook so ne aufgabe da haben wir teile von setzten die wir richtig zusammen setzten sollen (inder richtigen zeit auch noch das steht da alles in gegenwart obwohl da auch vergaganheit sein kann) und in den setzten auch participles benutzen...ich bracuh nur ein beispiel (da steht keins:naja:) den rest krieg ich dann so hin:
hier die schnippsel vom ersten satz:

notice - a gang of kids - through the school gates - walk

kann mir da einer helfen???

lg:hallo:Michelle
 
Etwas so: "I notice(d) a gang of kids, walking through the school gates" ?
 
Hallo ihr :)

Zwar ist das keine Hausaufgabe, aber da ich nicht so die Person bin, wo weiss wie und was schreiben in ner Bewerbung.. Könnte mir bitte wer das anschauen? Namen Orte etc sind zu XXX geworden.

LG,
Pruedence

XXX XXX
XXX Strasse 00
0000 XXX 14. November 2006


Natelnummer




[FONT=&quot]XXX XXX[/FONT]
[FONT=&quot] Herr XXX XXX[/FONT]
[FONT=&quot] XXXweg 00[/FONT]
[FONT=&quot] 0000 XXX[/FONT]





Bewerbung um die Lehrstelle als Malerin

Sehr geehrter Herr XXX

Im Internet unter lenabb.ch bieten Sie eine Lehrstelle als Malerin an. Ich habe mich bereits telefonisch bei Ihnen gemeldet und bewerbe mich nun um diese Lehrstelle.

Momentan bin Arbeitslos und suche eine Lehrstelle. Bis zu den Sommerferien habe ich das 10. Schuljahr der Brückenangebote in XXX besucht. In der Schule bin ich gut in Deutsch und Algebra.

In meiner Freizeit zeichne ich gerne und nütze mein Geschick um zu Hause mal was netter zu gestalten. Man kann mich auch oft hinter Büchern oder meinem Computer finden.

Ich würde mich freuen, wenn ich mich Ihnen persönlich vorstellen und Ihnen in einer Schnupperlehre mein Können und mein Interesse beweisen könnte.

Ich erwarte gespannt Ihren Bescheid und bedanke mich im Voraus bei Ihnen für Ihre Bemühungen.


Mit freundlichen Grüssen


XXX XXX




Beilagen:
-[FONT=&quot] [/FONT]Lebenslauf mit Foto
-[FONT=&quot] [/FONT]Zeugniskopien
 
@Pruedence:also wirklich helfen kann ich dir nich...wir nehmen aber das thema in der schule durch...

hast du mit dem Mann geredet?Wenn ja kannst du das ma anfang schreiben ungefähr so:

ich bedanke mich für das ausführliche Gespräch mit Ihnen

wenn nich dann hab ich dir umsonst geholfen:lol::rolleyes:

so und wo wir beim Thema bewerbungen sind ich auch gleich mal:
also wir haben nächstes Jahr Praktikum im April und wir sollen uns schonmal um "stellen" bewerebn....ich hab schon eine bewerbung geschrieben und jemand hats korrigiert aber ich möchte trotzdem nochmal eure Meinung hören
namen straßen usw. ersetzte ich wie
Pruedence durch XXX (obwohl glaub ich klar wird wo:lol:)

XXX, 06.11.2006​
Michelle XXX
XXXstraße 8
XXXXXXX






XXX Deutschland GmbH & Co. KG
Niederlassung XXXX
XXX XXXstr.215
XXXX XXXXX




Praktikumsbewerbung




Sehr geehrte Damen und Herren,

XXXX bietet ein immer angenehmes Einkaufserlebnis, durch die Vielfalt von Möbeln und Dekorationsartikeln.
Da mir persönlich die Produkte bei XXXX immer sehr gut gefallen und ich seit der Eröffnung in XXXX eine immer wiederkehrende Kundin bin, würde ich gerne ein Praktikum bei Ihnen absolvieren. Ich bin zur Zeit Schülerin der 9. Realschule. Dieses Praktikum würde in der Zeit vom 11.4 – 27.4.2007 stattfinden.
Über ein persönliches Gespräch mit Ihnen würde ich mich sehr freuen.



Mit freundlichen Grüßen



Michelle XXXXX



lg:hallo:Michelle
 
Die indirekte Rede

Sorry, dass ich mich so vordrängel, aber ich weiß mir einfach nicht anders zu helfen. Morgen soll ich eine Präsentation über die indirekte Rede in Französich machen, habe aber keine Ahnung wie die gebildet wird. Das ist ein Ersatz für eine verpasste Arbeit und ich hab echt PANIK!

Bitte nicht sauer sein und HELFT MIR!
 
Pink Panther schrieb:
Sorry, dass ich mich so vordrängel, aber ich weiß mir einfach nicht anders zu helfen. Morgen soll ich eine Präsentation über die indirekte Rede in Französich machen, habe aber keine Ahnung wie die gebildet wird. Das ist ein Ersatz für eine verpasste Arbeit und ich hab echt PANIK!

Bitte nicht sauer sein und HELFT MIR!

Wenns wir im Spanischen ist, dann wird das mit "sagt, dass..." und "fragt, ob..." gebildet. Die Herausforderung ist ja im Prinzip nur der Unterschied zwischen "dass" und "ob". Hatte nie Franze, aber schätz mal, dass es nicht so komplett anders sein wird... so haben wir das erst letztens beigebracht bekommen.
 
Ich hab da mal ne Frage?

Hey meine Lieben:hallo:
wir machen gerade in physik versuche,bei denen wir so spuhlen mit verschieden großen windungen testen,die durch magneten verbunden sind usw...jetzt hat unser lehrer uns eine frage gestellt:"Gibt es einen transformator,der spannung und strom gleichzeitig erhöhen kann?Begründe deine antwort."Ich hab schon wikipedia durchstöbert und finde nichts...dachte mal,vllt kann mir hier jemand helfen...
danke schon jetzt

eure naughty91
 
Abend!

Ich muss für die Schule ein Referat vorbereiten. Thema is so das Leben/Ideale in den 50ern in Deutschland.
Ja, da fühl ich mich doch wie ein wandelndes Fragezeichen, weil ich einfach nichts finde.
Hoffe, irgendwer kann mir helfen.

Danke schoma im Voraus.

mfG
Claire
 
Naughty_Girl91 schrieb:
Hey meine Lieben:hallo:
wir machen gerade in physik versuche,bei denen wir so spuhlen mit verschieden großen windungen testen,die durch magneten verbunden sind usw...jetzt hat unser lehrer uns eine frage gestellt:"Gibt es einen transformator,der spannung und strom gleichzeitig erhöhen kann?Begründe deine antwort."Ich hab schon wikipedia durchstöbert und finde nichts...dachte mal,vllt kann mir hier jemand helfen...
danke schon jetzt

eure naughty91
Ein Transformator kann nur die Leistung Iprimär*Uprimär = P übertragen.
Gleiches gilt auf der Sekundärseite P = Isekundär*Usekundär
Wenn also eine der Sekundärgrößen größer wird, muss proportional die andere kleiner werden. Also: Nein.
 
Caprisa schrieb:
Also warum geht z.B.
(-1)^0,5 nicht??
Weil das soviel bedeutet wie die Wurzel aus -1 und das im Reellen nicht lösbar ist. ;)
 
Ich will nur mal nachfragen, ob mir wirklich keiner helfen will oder kann. Wär schon wenn mir wer das nur mal durchlesen könnte. :(
 
@ Prudence Ich hab selbst kaum Erfahrung im Bewerbungen schreiben, aber trotzdem sind mir ein paar "Schwachstellen" aufgefallen:

Im Internet unter lenabb.ch bieten Sie eine Lehrstelle als Malerin an. Ich habe mich bereits telefonisch bei Ihnen gemeldet und bewerbe mich nun um diese Lehrstelle
Ich finde das klingt irgendwie nich so toll, fast wie eine Unterstellung. Ich würd eher was in der Art schreiben:
Im Internet habe ich entdeckt, dass sie eine Lehrstelle als Malerin anbieten. Da diese mein Interesse geweckt hat,habe ich mich bereits telefonisch bei Ihnen gemeldet und möchte mich hiermit bei ihnen bewerben.

Bis zu den Sommerferien habe ich das 10. Schuljahr der Brückenangebote in XXX besucht. In der Schule bin ich gut in Deutsch und Algebra.
Das klingt ein bisschen zusammenhanglos. Vll. ja so:
Bis zu den diesjährigen S>ommerferien habe ich das 10.Schuljahr der Brückenangebote in XXX besucht, wobei meine Stärken vor Allem bei Deutsch und Algebra lagen. (Also der 2. Satz muss jedenfalls in die Vergangenheit, da du ja nich mehr in der Schule bist, oder?)

Den Rest find ich gut. Hoffe ich konnt dir ein bisschen helfen.
 
@Haselein: Vielen Dank! Sobald das Ergebnis des Eignungstest da ist, werde ich mich um des Abschicken (natürlich). :)
 
Hmm habs auch mal probiert :)

Bewerbung um die Lehrstelle als Malerin

Sehr geehrter Herr XXX

Auf Ihrer Internetseite lenabb.ch bieten Sie eine Lehrstelle als Malerin an. Ich habe mich bereits telefonisch bei Ihnen gemeldet und bewerbe mich nun um diese Lehrstelle.

Momentan bin arbeitslos und suche eine Lehrstelle. Bis zu den diesjährigen Sommerferien habe ich das 10. Schuljahr der Brückenangebote in XXX absolviert, wobei meine Stärken vor allem in den Fächern Deutsch und Algebra lagen.

In meiner Freizeit zeichne ich gerne und nütze mein Geschick um mein Zuhause etwas netter zu gestalten. Man findet mich auch oft hinter meinen Büchern oder dem Computer vor.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mich Ihnen persönlich vorstellen und Ihnen in einer Schnupperlehre mein Können und mein Interesse beweisen könnte.

Ich erwarte mit Spannung Ihren Bescheid und bedanke mich im Voraus bei Ihnen für Ihre Bemühungen.

Mit freundlichen Grüssen

XXX XXX
 
Hausaufgabenhilfe Teil 3

Bitte diesen Thread nicht gleich schließen! Brauche nämlich dringendst eine Hilfe in Mathe!!! bei der suche hab ich nur 2 andere geschlossene themen gefunde...

Berechne den Flächeninhalt
a) jedes einzelnen Raums,

b) aller drei Räume,

c) Eva stellt den Flächeninhalt des Wohnzimmers samt Küche mit dem Term a + b x c dar. Stimmt das?

d, Welche Wohnfläche hat den Inhalt (a + b) x d - a x c ?

Anbei liegt (leider) ein Ausschnitt eines Wohnungsplans.
Es sind aber nur Buchstaben gegeben

rechnen.JPG


schneeeeelll =)) biiiiitte
 
a) Wohnzimmer: a*c
Küche: b*c
Vorzimmer: (d-c)*(a+b)
b) (a+b)*d
c) um a+b muss ne Klammer drum, dann stimmts. Also (a+b)*c
d) Das ist die Küche und das Vorzimmer. Denn in dem Term heißts ja praktisch gesamte Fläche minus Wohnzimmer. Also bleiben Küche und Vorzimmer übrig.

Aber das nächste Mal, schau hier nach: http://www.simforum.de/showthread.php?t=125700 da gibts nämlich nen Hausaufgaben-Thread, der nicht geschlossen ist ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
a)Wohnzimmer:
a*c
Küche:
b*c
Vorzimmer
(d-c)*(a+b)
b)
d*(a+b)
c)
nein, es muss heißen (a+b)*c
d)Küche und Vorzimmer

aber du hättest auch den ganz normalen HA-Thread nutzen können, da wird dir genauso gut geholfen. :rolleyes:

EDIT:Und wie immer bin ich zu spät. :heul:
 
So ein Pech - LETZTES Beispiel und Probleme!

Wie soll das bitte gehen? Entschuldigt bitte meine Blödheit. bin dumm qq



Für die Überfahrt auf einer Fähre werden für einen Reisebus b € und für einen Fahrgast zusätzlich f € gefordert.

a, Stelle für den Gesamtpreis P für eine Überfahrt eine Formel auf, wenn die Gesamtanzahl der Fahrgäste n beträgt!

b, Berechne den Gesamtpreis P, wenn für den Bus 15 €, pro Fahrgast 2 € berechnet werden und die Anzahl der Fahrgäste n = 12, beträgt!!!
 
Ist doch einfach, stell dir eine Fähre vor, da können einzelne Personen mitfahren, aber auch andere Fahrzeuge. Jetzt kommt ein Reisebus, der zahlt erstmal b € plus f € für jeden Fahrgast der darin ist, also n*f €. Also P = b € + n*f € .
 
hi!

das thema unserer nächsten schularbeit ist eine erlebniserzählung. da in meinem leben nichts aufregendes passiert, frage ich euch , ob ihr ideen hättet, bitte! und wenn möglich auch noch tipps und regeln für die erlebniserzählung!!!
 
Dann schreib darüber, dass du noch nichts aufregendes erlebt hast :D
Hab ich auch schon gemacht. So in dem Stil: "Ich könnte jetzt lügen - aber weil ich das nicht will, schreibe ich einfach über die Wahrheit!" usw. Kam jedenfalls sehr gut an! ;)
 
Einfach, dass mir noch nie etwas aussergewöhnliches passiert ist. Dass ich jetzt nicht lüge und irgendetwas erfinde. Ich habe einfach darüber geschrieben, dass mir noch nichts Grosses passiert ist.
Aber ist jetzt schwer zu erklären... hat auf jeden Fall 3 Seiten gegeben ^^

Oder du könntest etwas erfinden, irgendwie ein Unfall oder so. Und dann am Schluss: "Im Prinzip wäre das ja schon unglaublich. Aber ich muss zugeben, von dem was ich geschrieben habe, ist kein Wort wahr. Mir ist noch nie etwas Aussergewöhnliches passiert und ich wollte auch kein leeres Blatt abgeben. Etwas zu erfinden ist doch besser als nichts, oder?"
Einfach irgendwie so^^ kreativ sein ^^

EDIT: Ich hab auch noch 'ne Frage :) Ich muss einen Text schreiben (1 Seite nur), der irgendwas mit dem Jahre 2040 zu tun hat. Egal was. Aber leider bin ich einfallslos - dachte an eine Geschichte und hab die auch geschrieben, aber ich find die jetzt dich unbedingt klasse. Ich will keinen wissenschaftlichen Bericht à la "Klimaveränderung so und so" schreiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wärs mit dem fünften element artigem aufbau der welt? so züge die wände hochfahren oder so ^^
 
@*Twiggy*:schreib doch wie es für dich 2040 vllt aussieht..also nich so klima was weiß ich was sondern so von der entwicklung der technik z.B.
also z.B das du beschreibts was es nach deiner meinung 2040 geben könnte...wär jetzt von mir so ne idee...
 
*Twiggy* schrieb:
Einfach, dass mir noch nie etwas aussergewöhnliches passiert ist. Dass ich jetzt nicht lüge und irgendetwas erfinde. Ich habe einfach darüber geschrieben, dass mir noch nichts Grosses passiert ist.
Aber ist jetzt schwer zu erklären... hat auf jeden Fall 3 Seiten gegeben ^^

Oder du könntest etwas erfinden, irgendwie ein Unfall oder so. Und dann am Schluss: "Im Prinzip wäre das ja schon unglaublich. Aber ich muss zugeben, von dem was ich geschrieben habe, ist kein Wort wahr. Mir ist noch nie etwas Aussergewöhnliches passiert und ich wollte auch kein leeres Blatt abgeben. Etwas zu erfinden ist doch besser als nichts, oder?"
Einfach irgendwie so^^ kreativ sein ^^

EDIT: Ich hab auch noch 'ne Frage :) Ich muss einen Text schreiben (1 Seite nur), der irgendwas mit dem Jahre 2040 zu tun hat. Egal was. Aber leider bin ich einfallslos - dachte an eine Geschichte und hab die auch geschrieben, aber ich find die jetzt dich unbedingt klasse. Ich will keinen wissenschaftlichen Bericht à la "Klimaveränderung so und so" schreiben!


Denke dir aus wie man in 34 Jahren einkauft und zahlt. ( z. B. Armbanduhren wo Credits darauf gespeichert sind.) Welche Fahrzeuge gibt es ( kennst du Kitt) Wie lehrnd man in der ZUkunft. Gibt es noch schulen oder..... ?
Gibt es noch Fehrnsehen oder.... Alles wird Sprachgesteuert sein. Benzin wird es fast nicht mehr geben. Wie wird man Energie gewinnen.
Und was wirst du dann tun oder erleben
 
Hmm, blauefee, ich glaube du hast mich auf eine Idee gebracht. Ist eher eine Ableitung davon, könnte aber noch so gut sein :D
Vllt stell ich das Endergebnis rein...
ich mach mich gleich ans schreiben *gg*
Danke für eure Tipps!
 
Hallo,

ich habe mal wieder ein mathematisches Problem (ich mach 3 Kreute wenn ich mein Mathe-Abi endlich hinter mir hab...)

Wir haben diese tolle Aufgabe bekommen:

Auf einer rechteckigen Grundstücksfläche mit einer Länge von 30,0 m und einer Breite von 24,0 m soll ein geradliniger Weg angelegt werden (siehe Abbildung).

Aus ökonomischen Gründen soll die Wegfläche 3% der Grundstücksfläche betragen.

image_1164029385.jpg


(ich habe versucht das Bild abzupinseln. Der farbige Bereich ist der um den es hier geht)

a) Berechnen Sie die Breite des Weges!
b) Durch den Weg entstehen im Grundstück zwei Nutzflächen. Bestimmen Sie das Verhältnis dieser beiden Nutzflächen.
c) In der rechten Nutzfläche soll ein kreisförmiger Spielplatz angelegt werden. Untersuchen Sie rechnerisch, ob der Spielplatz einen Durchmesser von 10m0 m haben kann
Zu a) Hier würde ich annehmen, dass der Weg 1 m breit ist (geht aus der Zecihnung auf dem AB etwas hervor), doch weiß ich nicht, wie ich rechnerisch darauf kommen soll. Hat hier jemand eine Idee?

Zu b) Hier würde ich erstmal denken, dass ich die beiden Flächen ja jeweils in ein Dreieck und ein rechteck einteilen kann, davon dann jeweils den Flächeninhalt berechnen und gegenüberstellen. Doch da ich mir bei der Wegbreite nicht sicher bin, könnten hier dann Fehler entstehen.

Zu c) Hier habe ich keinen blassen Schimmer, was ich tun kann...

Hat jemand ein paar Ansätze, die mich weiter bringen könnten?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten