Der Eisenbahn-Bilder-Thread

@GehTeddy: Dann ruf bei der ERB an uns sach denen mal, die sollen den Verkehr auf der RB71 mal ein bisschen bunter gestalten...

@Skimbo: danke...
 
Tag Leutjens...

Heute gings nach Marl um eine schöne schnuffschnuff zu knipsen. 17:15 angekommen gings erst mal ans Warmknipsen...

Mein erster Gast was 101 038 mit ihrem IC am Haken:
6a62be5e3637d5837a5a9316ae4d107d.jpg


Danach 101 036 mit dem gegenzug, leider sollte diese richtung nur mist ergeben, denn auch der folgende RE wurde nix.

Daraufhin kam noch was rotes...:
e53a96fa46d6b14869f2ac7e6229f6ce.jpg


Bevor dann endlich 78 468 vorbeigeschnüffelt kam...grüße an den Tf der die Pfeife betätigte:
4602fdbd7c36baafda4c7e5a907b5332.jpg
 
JAAAAAAAA! Abwechslung =)

nr. 1 und n3. 3 gefallen :) Der Dosto ist ja leider "steuerwagen vorraus", trotzdem nettes Bild.


Bei uns ist es morgen wieder bewölkt (Seit mehr als einer Woche jetzt nurmehr Sch***wetter, wenn man mal von vergengenem DO absieht:argh:)
Aber am Dienstag soll's schön werden, da versuch ich dann mal ein paar private auf der FJB zu knipsen, die kommen aber ziemlich, ziemlich unregelmäßig und bezüglich Fotostellen hab ich null Erfahrung, auf der Linie.
 
@Skimbo: Wär ja nix besonderes mehr, wenns ständig auftaucht...^^

Schublok war aber ne standartmäßige 146er, nix besonderes...hab auch noch mal den Gegenzug mit Zuglok, ist relativ stark bewegungsunscharf, daher hab ich das nicht hochgeladen, auf anforderung kann ichs aber immernoch nachholen...naja mal sehen, vllt komm ich Mittwoch noch nach Kirchlengern, und irgendwann krall ich mir auch noch die 103er...
 
@KBS: Schliesse mich Skimbo an, Motiv und Örtlichkeit gut gewählt, Sonne wäre eventuell besser gewesen, aber das Wetter kann man nicht beeinflussen.

Eigentlich wollte ich heute mit Frau und Söhnen ins Albtal, Dampflok fahren. Aber dank einer Motzorgie meines Ältesten hat es nicht mal für ein Streckenfoto gereicht.

Und als wir dann endlich in Bad Herrenalb waren, hat er gepennt. Ich bin dann kurz in den Bahnhof, ein bissel Ambiente mitnehmen:


Familien mit Kindern und Dampflok, irgendwie gehört das für mich zusammen seit dem Ende des Planbetriebs ...


Alt und Neu - ein Planzug fährt am Nostalgiezug vorbei in Richtung Karlsruhe aus.


Wer sieht den Fehler? =)


Ein bissel Umfeld - Wendeschleife, Lokschuppen, Zier-Signal, gehört auch dazu. Meistens vermisst man solche Aufnahmen, wenn man sie aufgrund des Laufs der Zeit nicht mehr machen kann.

Und als die 50er ausfuhr, war ich gerade damit beschäftig, meinen schläfrigen Ältesten zu wecken ... :rolleyes:
 
Nochmals danke...

Hat die 50er ne Güterfuhre am Haken gehabt, oder ist das nur der erste Wagen(mehr gibste ja nicht Preis). Gefällt aber, wenn auch auf dem letzten Bild die Büsche etwas stören...
 
Nein, ein Vorkriegseilzugwagen, Gesellschaftswagen, zwei Luxemburger und der G, die den deutschen Silbverlingen ähneln; ein ganz normaler Ausflugszug im Albtal. Wobei der G wohl als Fahrradtransporter dient.

Luxemburger übrigens, weil die DB die von Steuergeldern bezahlten Silberlinge lieber verschrotten lässt anstelle sie potentiellen Konkurrenten zu überlassen...
 
@Skimbo: Naja, Tv ist besser als gar keine Dampflok, wobei gerade die 50er bei der Bundesbahn oft Tv gelaufen ist - 80km/h vorwärts und rückwärts.
Und ja, ich weiss, dass die 50 2740 eine DR-Maschine ist. Mir persönlich gefällt sie mit dem Vor-EDV-Schild auch besser als mit der fiktiven Bundesbahnnummer 052 740-0 ... ;)

Gutes Auge, die S2 fährt nicht im Albtal, da hat der Anzeiger nicht funktioniert. ;)
 
@Nardo: müssen die dampfröss(n)er (XD) eigentlich auch irgendwo diese internationale Nummer Tragen? Ich mein die, wie ich sie hier an nem ERB-Talent geknipst hab.

Naja, bin mal gespannt, ob Teddy das qualmpferdchen auch erlegt hat...ist ja immerhin seine Heimatstrecke...
 
Soviel ich weiss, haben alle Tfz, die auf Staatsbahngleisen (=DB AG) verkehren, irgendwo eine solche Nummer, wahrscheinlich Buchmäßig, eventuell noch im Führerhaus.

Auch die 10 001 hatte noch die 010 001-7 im Führerhaus angeschrieben, aber nie aussen, weil sie noch im Januar 1968 ausgemusteret wurde.
 
Ich mach mal einen Doppelpost hier: :)

Für diese Bilder bin ich um halb fünf aufgestanden. Sie entstanden auf der Fahrt mit dem Ic Anadolu Mavi Ekspresi von Haydarpasa (Istanbul) nach Adana bei der Durchfahrt durch den kleinen Knoten Alayunt:



Der Zug wendete in Kütahya und fuhr nochmals durch, wo ich die DE33 nochmal bekam:



Das obere Bild ist eines meiner Lieblingsbilder und war lange mein Desktopbild. :)
 
Ist die Lok auf dem oeren Bild ne schnuff schnuff oder nur n Dieselstinker mit Tür für dne Wheinachtsmann? Wer überholt auf dem unteren Bild eigentlich wen?
 
Auch die nun wirklich nicht moderne TCDD hat seit ca. 20 Jahren keine Dampfer mehr ... :(

Das im Bild müsste eine DE 33 sein, eine amerikanische CoCo. Siehe hier. Die Liste ist aber nicht aktuell, die TCDD hat mehr als 6 Exemplare der DE33. Dafür stirbt gerade die DE24, DER türkische Diesel der letzten 40 Jahre.
 
So, nach meiner Runde gestern habe ich sowohl eine gute als auch eine schlechte Nachricht. Die gute ist dass ich wieder mal so richtig meine Galerie füttern konnte, die schlechte ist dass KEIN EINZIGER Privater auftauchte, nicht einmal ein GZ! Die FJB ist und bleibt eben unberechenbar.
(Zugegeben, es könnte auch an der Baustelle gelegen haben die nur 1 gleisigen betrieb zulässt)

So wurde es eben erneut eine ÖBB-Nahverkehrszugsammlung. Taurifrei, diemal.

(un)Talentierte 4024 in Kritzendorf....

2x 1142:love:


1144 rast um die Kurve... mensch der hatte es eilig :D

Und um das ganze abzurunden auch noch eines von meinen Lieblingen....
 
@Skim: nett...warst du den ganzen Tag unterwegs? das erste sieht nach früh morgens aus und die letzten eher nahc Abendbildern...

Zunächst sah es auch hier noch sehr sonnig aus...VT2.03 war unser Zug(ja, ich hatte nen kumpel mitgeschliffen):
89374a3b4d1e693f2c6bb39512064a18.jpg


In Espelkamp fiel mir folgendes A-Sig auf...was ist das? eine frühe variante der Ks oder was?:
1db13ec9d78fcfd4c5dfff6a79cbcd95.jpg


In Lübbecke stand dann eine 294er, die gerade vom Hafen kam. Hier fing es auch langsam an zu regnen:
2d8c3daf9d33bc65b898cbd57893c749.jpg


Konnt mir nicht verkneifen, einen knipser in den Führerstand zu tätigen:
02ace69cd76b0c3a47f6d6a702f41700.jpg


Nach einem 10 Minuten längerne aufenthalt in Holzhausen, da der Gegenzug durch einen Böschungsbrand verspätet war ging es weiter gen Kirchlengern. Hier war dann auch noch strahlender Sonnenschein.

An der Fotostelle angekommen war mein erster Kunde der RE nach Rheine...leider mit Fotowolke:
94a10c503a8644d9cfeb867cfc9bd0db.jpg


101 036 kam aus entgegengesetzter richtung mit IC...leider etwas früher als gedacht, sodass ich den hinteren Teil des Zuges abgesäbelt hab, dafür mit Sonne:
e8d445817f23778ffdc4c52a90e2bf6c.jpg


Dann kam ne 140 mit ner Gemischten fuhre, im wahrsten Sinne, denn am ende hing noch n IC-Wagen:
a8021b3ffa9f9703d2313c5e4871ac9c.jpg


Und ohne nerven gehts halt nicht, ein Eurobahn VT mit ungewöhnlich schwarzem Rauch:
669cb7412212088b0db6733ccd600c85.jpg


für den Rest des Tages zeigte die Sonne sich eher von ihrer schüchternen Seite:
0123c048adcc340d3c637e1a4e710af6.jpg


Ist eine Kamera denn so unsichtbar, dass man nicht eben mal versuchen kann aus dem Bild zu bleiben?:
fc9c86fa3a9a7faf8f9c8ac7daf4141b.jpg


Noch eine Pferdchenbahn:
b56368966e4454b1e80919b75b86f928.jpg


Und etwas um eure Nerven ein bisschen zu strapazieren:
e916bac20595cfc3003203681eaffee0.jpg


Dann gings auch schon auf den Heimweg...am Bahnhof kam dann noch eine Ossi V100 mit nem Bauzugwagen vorbeigedieselt, grrrrrr, ist leider nichts wirkliches geworden...
 
Au man, KBS, stark gesteigerte Fotoqualität. Mein persönliches Liebling aus deiner Tour ist trotz wolke statt sonne ds Bild mit dem FLIRT.

5/6/8/9/11/12 wären wahrscheinlich auch bei mir in der Galerie gelandet. evtl. auch nr.1


Und meine Bilder sind eigentlich in folgender Reihenfolge entstanden:

3/2/5/4/1

Zusammen mit einem "haufen" anderer, die "nur" in meine DA Galerie wanderten.
 
Nett.

Das Lichtsignal ist die frühe Bauform des Ausfahrsignals der HV - Signale. Ursprünglich hat man "Einfahrsignale" (Hauptsignale) wie bei den Formsignalen mit Gleissperrsignalen kombiniet, Mitte der Fünfziger Jahre dann Haupt- und Sperrsignal in einem Schirm vereinigt und HP00 eingeführt.
Die ersten Signale dieses Typs wurden mW 1955/56 in Freudenstadt aufgestellt. Ob sie da noch stehen, weiss ich nicht, seit meinem letzten Besuch da hat die Stadtbahn samt umfangreicher Umbaumaßnahmen Einzug gehalten In Mühlacker stehen die aber auch noch, in Heidelberg Hbf wurden sie mittlerweile ersetzt.
 
@Skimbo: danke...warum postest du nicht in chronologischer rheienfolge? Mach ich auch immer...
@Nardo: sind das nicht 51er? Keine Ahnung, hab ich mal woanders gelesen, dass die dinger 51er Bauart sind...darum gehts aber nicht, es geht um das fehlende gelbe Licht am Signalschirm...

Achja, In Holzhausen Heddinghausen gibts auch noch interessante Signale, Ein 2-begriffiges Form V-Sig kündigt ein 3-begriffiges Hauptsignal an...wie kann das sein?
 
Ihr habt ja alle tolles Wetter. Ich warte schon seit Wochen auf Fotowetter. :argh:

Heute hatte ich eine Stunde Zeit in Frankfurt, genug für ein paar Schnappschüsse.

zugffm024bearbeitet1.jpg

Das Teil sieht irgendwie lustig aus mit der gewölbten Front. Sorry, Ihr merkt schon, ich kenne mich nicht wirklich aus mit Loks, ich schau sie mir nur gerne an. :rolleyes:

zugffm046bearbeitet1.jpg


zugffm081bearbeitet1.jpg


zugffm113bearbeitet1.jpg


zugffm132bearbeitet1.jpg


zugffm135bearbeitet1.jpg
 
Die lustige Lok ist eine Bügelfalten E10, wenn ich nicht irre kann ich es sogar genauer bestimmen, denn dann ist es eine E10.3...Ich frag mich ja, was aus den Kasten 10ern geworden ist...manche verkehren noch als BR115 vor Pbz, aber der rest...schön find ich das Bild mit den 3 ICEs, hätte man vllt noch warten können, bis man alle in etwa parallen frontal hat, würde nen genialeren effekt geben...sind aber auch so ganz nett...Meine nächste Fototour geht vermutlich nächste Woche Freitag wieder nach Marl für die 103er...danach mal schauen, gehts irgendwann nach Hiddenhausen-Schweicheln...4 Gleise und ICE-Verkehr...
 
Also gut. Zuerst einmal zu den versprochenen Baumaschinen. Solche waren nämlich im Verschubbahnhof Jedlersdorf gestern damit beschäftigt, eines der Durchfahrtsgleise zu erneuern. Wie üblich bringt euch 1x auf das Bild klicken zu einer größeren Version auf meiner DA page.





Das niedliche Ding hier ist die Fake-Lok von dem GZ, den ich gestern postete^^


Dann noch zu ein paar Bildern von heute.
Ich war unterwegs um eine ÖBB 1040 vor einem Nostalgiezug zu erwischen um meine Galerie mal wieder um eine 10er Nummer zu erweitern. Dazu suchte ich den euch bereits bekannten Fotopunkt auf, wo die Bahnlinie (S3/S4) den Donaukanal bei Korneuburg kreuzt.

Da ich etwas zu früh dran war lud das Terrain dazu ein, ein wenig zu experimentieren. Das "Opfer" war 4020-304, übrigens das erste Mal dass ich den auf "meiner" Strecke gesehen habe, der fuhr sonst immer auf der S1 zwischen Wr. Neustadt und Gänserndorf. Dafür war von meinem "Freundchen" 4020-320 weit und breit nichts zu sehen.



Zuerst einmal warmknipsen.... Opfer hier 4020-278, eigentlich sollte er ja nach dem eigentlichen Zielobjekt des heutigen Tages kommen... aber... Naja. Die ÖBB schaffen es nicht einmal bei ihren "Nostalgiezügen" den Fahrplan einzuhalten... =)



Dann endlich, die schienen singen wieder... doch halt. So hört sich keine 1040 an... dann kam auch schon 2143-35, ebenfalls ein "alter bekannter" hinter den Büschen hervorgeschossen. Da sie ziemlich offensichtlich die grünen Schlieren und den Speisewagen des Leiser Berge Zuges zog machte ich mich dann leicht enttäuscht auf den Heimweg. Der endete aber auch schon wieder in der HST. Bisamberg, das Wetter war einfach zu schön um schon aufzuhören.... :rolleyes: Weitere Bilder von gestern und heute in meiner Galerie.

 
Zuletzt bearbeitet:
@Skimbo: Linienverkehr geht vor Sonderverkehr, das war bei der Dampfe auch so, erst wurde der RE durchgelassen, dann das Qualmpferdchen...aber son schnieker Diesel ist doch auch was feines...Ansonsten mach ich mich wieder Freitag auf Tour für unsere Beige Kollegin...
 
Tja, vllt weil die Diesel nicht die Geschwindigkeit bringt, die die E gebracht hätte, und somit die S-Bahn behindert hätte...
 
Im Post 1319 zeigte ich Bilder meiner ersten Tour zur FJB, damals zeigte sich die Bahnlinie ja von ihrer kalten Seite, kein einziger GZ. Heute habe ich es wieder versucht, FJB die 2. war um einiges erfolgreicher als Anlauf nr.1....


Wie immer - draufklicken vergrößert!


Wie zur Begrüßung kam nämlich gleich als 2. Zug an meinem ersten Spottingpunkt eine MCRE 189? vorbei.




Eine ÖBB Taurus bringt richtig einmal monothonie in die Abwechslung :P



Gleich danach, nur ein paar hundert Meter weiter erblickte ich eine WLB Taurus....

Eine 185er der ralion kam da auch vorbei, die Aufnahme ist aber eher mittlemäßig geworden.... wer sie trotzdem sehen will findet sie in meiner Galerie.


St.Andrä-Wördern bietet mit deinen Überholgleisen einen netten Fotopunkt, leider gibt es keinen Übergang wie im ansonsten vom Aufbau sehr ähnlichen Bahnhof Kritzendorf (Siehe #1319)



Weiter ging es nach Zeiselmauer... Zuerst lud ein Talent zu einer peteye gegen die Sonne ein.... ein waages Experiment.



Dann kam plötzlich eine 185 aus dem Railpool daher (Ich nehme mal an Bombardier Railpool)



Um dem nicht genüge zu tun ließ sich auch eine einzelne 2143 von RTS cargo blicken....



Später begegnete ich dann auch einer 185 von LTE, auch eher ein seltener Anblick.



Als es dunkel wurde unterbrach ich meinen Heimweg noch einmal bei meinem 1. Fotopunkt... Einmal zeigt ein 4024 hier auch Talent - aber als Fotomodell, nicht als Nahverkehrszug





:D
 
Deine bis jetzt interessanteste Fototour...

Und ja, mir ist keine MRCE-185er bekannt, kann sich also nur um eine 189er handeln...naja, am besten gefällt mir das gegenlichtbild.

Wenn nix dazwischen kommt gehts heute zur 6-achserin nach Marl...ma(r)l schauen :P
 
Ich muss irgendwen Töten, es regnet...:polter:

EDIT: irgnedwer will mich hier ganz dolle verarschen...15:10Uhr, es hört auf zu regnen...leider zu spät...denn auch wenn ich jetzt losfahren würde, würde ich vermutlich nicht mehr rechtzeitig ankommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzten Samstag hab ich mir etwas mehr Zeit in Frankfurt genommen. Erstmals habe ich auch ein paar Videos gemacht. Hier ein Zusammenschnitt:

http://www.youtube.com/watch?v=Lzm5Pq8LhGc&feature=player_detailpage

Die Bilder und Videos entstanden am Bahnhof Niederrad und auf einer der Eisenbahnbrücken über den Main:

http://maps.google.de/maps?q=frankf...786,10.415039&sspn=21.7529,46.713867&t=h&z=18

http://maps.google.de/maps?q=frankf...786,10.415039&sspn=21.7529,46.713867&t=h&z=17

1zugundskylinefrankfurt.jpg

Ein ICE Richtung Frankfurt HBF fährt durch Niederrad von Frankfurt Flughafen kommend.

2zugundskylinefrankfurt.jpg


3zugundskylinefrankfurt.jpg


4zugundskylinefrankfurt.jpg

Die Mainbrücke im Hintergrund.

41965755.jpg

Die S8 nach Offenbach Ost fährt Richtung Frankfurt HBF.

zugundskylinefrankfurt0.jpg


zugundskylinefrankfurt1.jpg

Regionalexpress nach Mannheim hält in Niederrad.

zugundskylinefrankfurt1.jpg


zugundskylinefrankfurt1.jpg

ICE Ausfahrt Frankfurt HBF.

zugundskylinefrankfurt1.jpg


zugundskylinefrankfurt2.jpg

Ein Zug der Odenwald Bahn.

zugundskylinefrankfurt2.jpg


zugundskylinefrankfurt2.jpg


zugundskylinefrankfurt2.jpg


zugundskylinefrankfurt2.jpg


zugundskylinefrankfurt4.jpg

Die S8 S9 nach Wiesbaden hält im S-Bahnhof unter dem Frankfurter Hauptbahnhof. Ein neuer Lokführer übernimmt den Zug. Der andere wollte nur ein bißchen Quatschen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Autsch...den ICE1 hättest ein bisschen früher erwischen solln, so ist dierekt vor der front das Signal, das stört gewaltig. Ansonsten versuch mal, die Fahrleitungsmasten nicht alle zu zersäbeln, kommt besser;)

Interessant find ich, dass sich beide ICE3er auf Rangierfahrt befinden, oder bin ich zu blind das 3. Lämpchen zu sehen?

Sind aber schon ganz gut...:up:
 
Autsch...den ICE1 hättest ein bisschen früher erwischen solln, so ist dierekt vor der front das Signal, das stört gewaltig.

Ja, das war schlechtes Timing. Da muss ich noch üben.

Ansonsten versuch mal, die Fahrleitungsmasten nicht alle zu zersäbeln, kommt besser;)
Meinst du nach oben hin?

Bei der Brennweite ist es schwierig, viel Information aufs Bild zu bekommen. Beim Züge fotografieren hab ich meistens das 45-200mm Zoomobjektiv (90-400mm Kleinbildäquivalent) drauf. Das 14-42mm (28-84 KB) bringt zu wenig Zug und zu viel Umgebung aufs Bild.
Zusätzlich hab ich dann die meisten Bilder noch oben beschnitten, weil bei dem miesen Wetter der Himmel so langweilig ist. Außerdem find ich die Bilder so irgendwie "dramatischer". Aber das ist natürlich Geschmackssache.
 
Hi

Sonntag gings nach Hamburg, Miniaturwunderland.

1er ICE...Kamera hat falsch fokusiert, sieht aber dennoch gut aus, finde ich:
8139c352e7de08a1e67e168618d0bb2a.jpg


finde den Zug:
228ce2c1188549a7a253f648cb89b0aa.jpg


Die große kleine Welt der amis:
6be17a9afcab1e4aab4b3b0366b1a3d3.jpg


Ich hab alles verzockt[keineahnung](weis nicht wieso schief, hatte das Geländer als Stativ missbraucht):
b852b5c94e8a685b78bc4d4fb0a9ef2d.jpg


heißheißheißheißheiß:
de6fdff9ad27019eb7ddd9c68568e80a.jpg


Meine Damen und Herren an Gleis 1 fährt ein, IC 9999 nach Knuffingen:
921909c7203f6997a8a8507000017302.jpg


Ratespiel: was fehlt:
530ff7d1eb7676803cd0825c80f40e3c.jpg


Fangnetze wären angebracht:
16c3f613bfada448e48e3dcc7b2b78c6.jpg


merkwürdige Zugzusammenstellung[nachdenk]:
e94c33147c8ab129e0a93a70a14083c8.jpg


Der neu eröffnete Flughafen??? in der Wäsche eingelaufen:
363b2c32fd8eb4d934d5199d6863abda.jpg


Eine S-Bahn(irgendwie fehlen doch die Stromschienen):
0807f4c2ce484ace5c9cf2d9d74ee090.jpg


Ach wie niedlich:
585f2cfd90134cf606bd73b316f2d56a.jpg


Anlegemanöver und Kreuzer:
07326d5b050796fd7fb5926fcb37a2fe.jpg


Noch so ne merkwürdige Zugzusammenstellung...:
9f5563e2178bb52d9261b8a6c57c9135.jpg


Irgendein Zug einfahrt irgendein Bhf:
a2186cfac658af65b51882f2b8b22ff1.jpg


Schiffswerft:
457b10cc2cf808ca7da3df56ca690d7f.jpg


der HBF in Skandinavien:
b12666ecc088c0964b0966ea577e59ca.jpg


Ein kleiner Rangierzug:
182610c475a9687773dec50b59ab0c57.jpg


Hp3: ich hab kein Bock mehr:
73f11285e8f5898e05af5c1478da1784.jpg


Ein 1er ICE im kleinen...in beiderlei hinsicht(9 Zwischenwagen):
6d8f532aad54bf644b0d939ae361baf0.jpg
 
(Aufgrund von kleineren Einschränkungen Part2)

2er ICE...:
006c29e5f2e0cc76c1a88a42cfbeb771.jpg


...trifft auf ÖBB Gz:
4790d676ab8ee5d62c248d541b9199a1.jpg


Autsch, da hat sich der LKW-Fahrer aber verbrannt:
a1e2f16514f2d07fa680ea2dd17fd099.jpg


Hp4: Kann mich nicht entscheiden:
0a38527e570017770b8613ceecc14c10.jpg


Dampfschiff:
68207021cd1b5edf6d4b49d9cbe5cdd6.jpg


Connexx fährt über Brücke(weiß, schwer zu erkennen):
34899938b50f701a68a4a0fcac7eb9b8.jpg


Da gehts tief hinab:
fe35ee55d50325f11146dfca94ad3b1f.jpg


Schniekes Bogenviadukt mit Zugtreffen:
c3be49943da9dc8e7630324a74368829.jpg


Brückenbaustelle:
f28d3a728d63342860cbd59c684a086e.jpg


Doch nicht eingelaufen der Flughafen:
a902e36f8845e51dea8e074e4f768981.jpg


n Schiffshebewerk:
4842ec241678d096de4f1a5c1c45dcdf.jpg


Hinten versteckt sich noch Schloss Neuschwanstein:
5b0577e80be716d0957376472041bb88.jpg


Es gibt den VT98 auch in S-Bahn Rhein-Rur-Lackierung:
32362389e416a9ca626db9675f691c45.jpg


Und zu guter Letzt noch das DJ Bobo-Konzert:
477c4727c2ff698ccf54ec13f8c8d024.jpg


Das war der erste Streich, und der 2. Folgt sogleich:

Denn am Darauffolgenden Tag gings noch mal ein bisschen auf Fototour:
7420ef38bca350f958d9cea089126376.jpg


Noch mal Raten: Wo versteckt sich der Zug?:
5b5ca2809e15c6cfdab54a4c94141a97.jpg


Das war der 2. Streich, und der 3. folgt sogleich:

Denn heute gings wieder nach Hamburg, aber diesmal nicht ins Miwu, sondern zur Hochbahnhaltestelle Barmbek:
Kuckuck:
b77bedbff198bd9a8d514a295187c618.jpg


Hauptsache der Fdl findet noch den richtigen Weg:
98252cb18ba6fefb350b640c4f2d4fa0.jpg


Und nochmal die Silberpfeile:
d40e104bba5998e8bd0917c4be8dd582.jpg


Auf dem Rückweg noch mal bei meiner Großmutter an der Hasenbahn vorbeigejuckelt:
348d13b6ec578d9b0a2f0ddd378af222.jpg

(ich weiß, olles Schalthäuschen)

Ist das hier ein Gruß? Ach, was solls, Grüße an den Tf:
0cd8b60c01d0a8a0f9a933b174f796ed.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja neeee, Grashalm 376.922.233 ist auf den Bildern noch nicht zu sehen, musst also doch noch mal hin XD...
 
So, ich habe irgendwie zu lange nicht mehr in dieses Unterforum geschaut... schön, dass es diesen Thread noch gibt! :)

Ich habe noch einige Bilder, die muss ich bei Gelegenheit mal hochladen...

Also erstmal nur ein Video von mir, mit meinen ersten Filmaufnahmen (leider noch ohne Stativ) als ich das letzte Mal in Köln war.
Ein par zusammengschnittene Aufnahmen: http://youtu.be/ZxLqyHux9us
 
@KBS: nett. :) Aber der Triebwagen ist kein VT98 = Uerdinger Schienenbus, sondern ein MAN Schienenbus, und das sind auch keine S-Bahnfarben, sondern die Farben der WEG. ;)

Papa Nardo war die Tage mal wieder unterwegs. Und weil ich eine Umme-Version von Capture One 6 ergattert habe :cool: , habe ich mal ein bissel an den Werten der RAWs geschraubt. Die (verkleinerten) JPGs aus der Kamera habe ich mal zu Vergleichszwecken auch mal hochgeladen:

01:

Die Strecke verläuft ziemlich genau in Ost-West_Richtung, so dass man auf den Bahnhöfen ständig mit Gegenlicht zu kämpfen hat
An diesem Bild habe ich ziemlich lange rumgeschraubt

02:

Meine Dynax 5D neigt zu Überbelichtung bei Sonne und dementsprechend weissen Himmeln. Das hat bei mir dann das Interesse an RAW ausgelöst. Ich will meine Bilder nämlich nicht verändern, nur korrigieren!
Und ja, ich weiss, Staub auf dem Sensor. :schäm: Das Wegstempeln ist das nächste, was ich lernen muss, jetzt sind erst mal die allgemeinen Regler dran.

3:

Ist aber schon doll, was man alles machen kann, ohne schwarze Schatten und weissen Himmel zu bekommen!

4:

Beim Warten auf die Rückfahrt kam dann dieser unverhoffte doppelte Glücksfall. In analogen Zeiten eine Landplage ("Soll ich jetzt dafür ein Dia opfern?!?"), heute gerne auf den Chip gebrannt ...
Sonne im Rücken!

5.

Ich habe erst beim Bearbeiten bemerkt, dass ich nicht der einzige war, der sich über den Einheitslokdoppel gefreut hat!

6.

Das war schwer, hier noch die Oberleitung halbwegs rauszuholen!

7.

Gegenlicht. Ich gebe zu, ich mag es. Früher nach dem Motte "Entweder es wird was oder weg damit" ... ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten