Der Eisenbahn-Bilder-Thread

Eine T18 ... Scheee .... :)
Zwischen den letzten Einsetzen der 078 246-8 (Schwestermaschine der 78 468) 1974 und heute habe ich genau ein einziges Mal die Möglichkeit gehabt, eine preussische T18 / BR 78, ab 1968 078 vor die Linse zu bekommen, und das ging ziemlich in die Hose. Ich weiss nicht mal, wo die Bilder sind, die ich 2002 oder 2003 irgendwo zwischen Alsenz und Enkenborn (huhu Andreas) gemacht habe, als genau diese Maschine vom Rheinland kommend nach Landau gefahren ist... Dabei bin ich ein ausgesprochender Fan der P8 und ihrer Schwestermaschine, der T18 ...

Und Neid auch auf deine 600D, da kann ich mit meiner uralten Dynax 5D schlecht mithalten. Hast du die Bilder nachbearbeitet?
 
@Taddy: Dann nimmt man seine Beie in die Hand und rennt über die überführung, und hofft, dass er lang genug wartet.
 
Und Neid auch auf deine 600D, da kann ich mit meiner uralten Dynax 5D schlecht mithalten. Hast du die Bilder nachbearbeitet?

Nur ein kleines bisschen nachgeschärft, Rauschen unterdrückt und teilweise ein bissen dunkler gemacht ;)

Ich war morgens nur so müde, dass ich keine Lust hatte Blende und Verschlusszeit manuell einzustellen, da hab ich einfach mal die Programmautomatik genommen, das hat sich nur leider gerecht :rolleyes:
Mit 1/80 einen vorbeifahrenden Zug zu fotografieren ist leider sehr schwierig :D

@KBS: Da der Bahnhofsvorplatz nun leider fast komplett gesperrt ist, hätte das ziemlich lange gedauert^^ Die Lok kommt ja bald nochmal zurück, nur wann weis ich leider nicht xD
 
Soviel Stress mach ich mir nicht :D

Kommt ja am 31 um 17:45 wieder zurück nach Diepholz, dann stehe ich woanders :D

Aber bitte nicht wieder am falschen Bahnsteig :p





Hat deine Kamera eigentlich keine Halbautomatik (Sprich Blende manuell und Belichtungszeit automatisch bzw. umgekehrt)? Mt so einer wär dir das nicht passiert.
 
Aber bitte nicht wieder am falschen Bahnsteig :p

Ne dann stell ich mich entweder zum Stellwerk wie KBS schon meinte, auf die Überführung oder irgendwo entlang der Strecke :up:

Hat deine Kamera eigentlich keine Halbautomatik (Sprich Blende manuell und Belichtungszeit automatisch bzw. umgekehrt)? Mt so einer wär dir das nicht passiert.
Klar, hab ich irgendwann beim Shooting auch drauf umgeschaltet, wurde dann auch besser ;)
 
31.Juli? Muss mal schauen, aber eig müsste es da klappen, dass ich nach Marl kommen könnte...

EDIT: Mir fällt gerade ein, dass das einer der Fahrtage vom IC 2417 sein müsste. Muss noch mal aufn Plan schauen, aber der müsste zwischen 15 und 17Uhr da vorbeidackeln. Haste gleich noch n schönes schmuckstück, 103 235...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst sicher Enkenbach-Alsenborn. :read:

Nicht ganz, die T18 kam aus dem Rheinland kommend über Bingerbrück - Bad Kreuznach (sic) die Nahestrecke über Alsenz und Enkenbach-Alsenborn hoch um nach Landau weiterzufahren.

Erwischt haben wir sie irgendwo zwischen E.A. und Alsenz, aber nur kurz, suboptimal und danach sahen wir nur noch die Dampfwolke vor uns in der Landschaft ... :argh: War eine der letzten Dampflokverfolgungen mit meinem Vater (R.I.P.).
 
Hallo zusammen. Nachdem ich schon SC4D mit meinen Bildern gelangweilt hab, dachte ich, ich kann sie ja auch hier posten. :p

Ich wohne direkt neben dem Hauptbahnhof in Mainz. Manchmal, wenn mir langweilig ist, hole ich mir einen Kaffee und ein Buch, setze mich an den Bahnsteig und beobachte die Züge und die Reisenden.
Am Samstag hab ich mal meine Kamera mitgenommen. Zuerst wars mir etwas unangenehm aber die meisten Lokführer waren sehr freundlich und haben mich sogar gegrüßt.

1276x.jpg


Für dieses Bild bin ich den äußersten Bahnsteig entlang gelaufen. Der Bahnsteig wird dann zu einem Fußweg, der zum Stellwerk führt. Auf dem Rückweg wurde ich von zwei Mitarbeitern der DB SIcherheit angesprochen. Offenbar hätte ich mich dort nicht aufhalten dürfen. Die beiden waren sehr freundlich und hatten Verständnis dafür, dass ich ein schönes Foto machen wollte. So gab es keine Konsequenzen außer der Ermahung. Zu meiner Verteidigung: Da war kein Schild, dass man den Weg nicht betreten darf. An allen anderen Bahnsteigen sind diese runden Schildern mit dem Männchen mit ausgetreckten Armen. Aber dort nicht. Es war mir wirklich nicht bewusst, dass ich da nicht weiter laufen durfte.

1245q.jpg

Die Schiene ins Nichts.

1239.jpg


1221dm.jpg

Die alte Lokhalle. Heute finden hier Konzerte und Parties statt.

1147z.jpg


1105l.jpg


1066yu.jpg

Bahnmitarbeiter läuft über die Schienen. Hauptsache er hat ne Warnweste an.

1045k.jpg

Die S-Bahn kommt.

955d.jpg


885qs.jpg


863t.jpg

Auch die Schweizer Bahn hält regelmäßig in Mainz.

806ca.jpg


799c.jpg


793xj.jpg

Was ist denn das? Sitzt da wirklich jemand? Und wenn ja, was macht er da?

783r.jpg


768j.jpg


752o.jpg


730bearbeitet1.jpg


561bearbeitet1.jpg


541e.jpg


Dies sind meine ersten Eisenbahnbilder. Kritik ist willkommen. :)
 
Danke für das Bild vom Bahnsteig 5b, ich fahre zwar nicht so oft nach Mainz, aber das ist "mein" Bahnsteig, samt den BR 628 mit Fahrzielanzeigern "Mainz" bzw. "Türkismühle". Nächstes Mal kannst Du ja noch ein Foto der BR 612 Saarbrücken - Frankfurt machen, die üblicherweise in Zweifachtraktion, und in Stoßzeiten als Dreifachtraktion und manchmal sogar als Vierfachtraktion fährt. :)
 
Na das is aber auch n Kabelsalat da bei euch...und das schon mit QTW, wie wär das erst mit Rohrauslegern :ohoh:. Interessant ist das Bild mit dem ausfahrenden Dosto, das Signal im vordergrund...69er A-Sig und da drunter n modernes HV-V-Sig...mir war zwar schon bekannt, dass die moderneren V-Sigs teils die älteren Hauptsignale ankündigen, doch in dieser kombi hab ich das auch noch nie gesehen...aber sonst recht interessante Bilder...störend ist beim Bild mit den doppelten V160ern nur der Peinermast davor...
 
Na ja, das ist halt alles "historisch gewachsen". ;) Mainz mag jetzt nicht so die Weltstadt sein, aber es passieren doch eine ganze Menge wichtiger Eisenbahnstrecken die Stadt, und der Bahnhof samt Umgebung wurde schon x-mal umgebaut, um den steigenden Ansprüchen gerecht zu werden.
 
@RickD: In Mainz? Da kommt meine Mutter her, haben meine Oma und Großtante gewohnt. Mein Onkel und mindestens ein Cousin wohnt immer noch da, aber seit einer häßlichen Erbschaftsgeschichte ist der Kontakt abgerissen.
Schöne Bilder, auch vom Drumherum.

@KBS386: Ist so besonders nicht, der Schirm des Vorsignals ist modern, hat aber die gleiche Funktionalität. In Pforzheim bestand das Esig aus Richtung KA mal aus Formhauptsignal und Lichtvorsignal, weil nur die Ausfahrt nach Mühlacker ein (sehr frühes) Relaisstellwerk hatte, bis dann das DrS60 kam.
Bei dem ASig wurde wohl nur deshalb ein Vorsignal notwendig, weil da ein Block in jüngerer nachgerüstet wurde.
Noch lustiger ist übrigens das Esig des Bf. Fischweier der AVG: moderner Kompaktschirm und ganz alte Ausführung des Vorsignals. War vermutlich gebraucht gekauft. ;)
 
Eigentlich wollte ich heute auch mal wieder ein paar Eisenbahnen einfangen, weil heute morgen schon sau geiles Wetter war. Weil ich heute meinen UV-Filter mit der Post bekommen sollte, hab ich gewartet bis 14 Uhr, da waren schon die ersten Wolken am Himmel, aber die waren mit eigentlich egal. Jedenfalls hab ich sofort meine Sachen gepackt und bin zur Bahnstrecke gefahren, dort waren die Wolken schon viel dichter und dunkler :rolleyes: 20 Minuten gewartet und kein einziger Zug ist vorbeigekommen, das ist eigentlich schon ein Wunder... Als ich dann schon Donnergrollen hörte hatte ich irgendwie keine Lust mehr und hab meine Sachen eingepackt und bin gefahren :polter: Sachen gerade eingepackt und ein Zug kam vorbei und noch einer und noch einer :schnief:

Ich hoffe das Wetter wird die nächsten Tage besser :up:
 
@Gehteddy: Das nennt man Murphy ...

Mein Vater war vor über 35 Jahren mal beruflich in Nürnberg, als es da noch gedampft hat, u.a. schwere Güterzüge mit zwei Dampfloks vorne und einer Schublok hinten die Hartmannshofener Rampe hoch auf der Strecke nach Amberg.
Als mein Vater sich endlich hat loseisen können und dann vor Ort im Stellwerk nachgefragt hat, kam die Antwort, ja, die nächsten paar Stunden nicht mehr, aber vor 10 min, da sei ein schwerer Güterzug mit Doppeltraktion und Schub die Rampe hochgetobt.

Unnötig zu sagen, dass es mein Vater nie geschafft hat, einen solchen Zug an der Hartmanshofener Rampe zu verhaften ...
 
Ja, das hatt ich in Lemförde auch. Ich stand da. am anfang alles toll. fing an mit 140 002. Dann kam ne Zeit nix. Wollt meine Pause beenden und nach Marl fahren, kam Captrain Class66. Nun gut, weiter gewartet. Dann wollt ich wieder los, sah ich durch die büsche nen IC vorbeirauschen...
 
420420420420420420! ICH WILL AUCH EINE IN MEINER GALERIE!:schnief:

Hier kommen immer nur die langweiligen 185er her:sleep:

Ansonsten auch durchwegs schöne Bahnhofs-Szenerie, Rick!



So, wo bin ich in den letzten Tagen gesteckt? Nunja. Im Ennstal. So viele nette Berge um mich und auf keinen einzigen bin ich raufgekommen%)

Egal, für ein wenig Bahnfotos hat es latürnich gereicht.

1144 vor einem Intercity nahe Haus


Und dann gleich 3x ein ganz spezieller Freund von mir. Ich weiß zwar nicht, wie 4024-105-1 es plötzlich in die Steiermark geschafft hat, aber so hat er sich eindeutig zu meiner meistfotografierten EMU gemausert.

Einmal aus dem Hotelfenster in Aich hinaus:


Einmal in Tunzendorf a-d-Enns
http://tigrar.deviantart.com/galler...es/46cc9f7552c0caadb53783622f9c6066.jpg[/img][URL="http://tigrar.deviantart.com/gallery/28558284#/d40z9g9][img]http://www.ld-host.de/uploads/images/46cc9f7552c0caadb53783622f9c6066.jpg[/img]"]http://tigrar.deviantart.com/gallery/28558284#/d40z9g9]
46cc9f7552c0caadb53783622f9c6066.jpg
[/url]

Und ein weiteres Mal in Niederöblarn, wo er auf dem Bild mit dem Grimming um die Aufmerksamkeit ringen muss.


PS: in "eure schönsten Fotos" gibt's gleich wieder ein wenig Irland von mir =)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, um hier wieder einmal ein paar neue Gesellschaften in den Thread zu bringen.....
(Draufklicken vergrößert)

Beginnen wir mit LUAS

LUAS betreibt zwei, bald drei Straßenbahnlinien in Dublin.

Gezeigtes Fahrzeug ist eine 4000er Serie, wie sie gerade Fahrtrichtung St- Stephen's green eine Paralellweiche passiert.




FIRST CAPITAL CONNECT

Gezeigtes Fahrzeug ist eine für die London-brighton linie fast schon übliche BR377 kurz nach Merstham.




SOUTHERN RAIL

Gezeigte Fahrzeuge sind erneut BR377er, wieder London-Brighton Line, wieder kurz vor Merstham.



Ein zweites Southern Fahrzeug, gleiche Stelle wie oben. Diesmal handelt es sich um eine etwas ältere BR442 Class. Die Lackierung ist noch vom Vorbesitzer South West trains.

 
@Skimbo: Auf die 420er in Östreich kannst warten bis de schwarz wie dein ava wirst, die kommen garantiert nicht zu dir...bilder gefallen aber...
 
na denn...soweit ich weiß fahren die viecher auch noch in münchen, also soooo weit müsstest da nicht fahren...
 
na denn...soweit ich weiß fahren die viecher auch noch in münchen, also soooo weit müsstest da nicht fahren...

Die einzige Möglichkeit die mir eventuell bleibt um dieses Jahr noch nach Deutschland zu kommen sind verwandte in Nürnberg, dort fahren die Dinger soweit ich weiß nicht.... dafür die X wagen.... auch auf meiner Liste.
 
Skimbo, schönes Bild von der LUAS. Ich war vor ein paar Jahren in Dublin (tolle Stadt) hatte aber keine Gelegenheit mit der LUAS zu fahren. Nicht mal ein Foto hab ich. Hast du noch mehr Bilder?
 
So, die letzten Urlaubsfotos sind nun auch durchgesehen, dabei war auch mein allerletzter Photostop dieser Reise, Sandling in England.

Sandling wird euch wahrscheinlich nicht viel sagen, mit seiner Nachbarstadt Folkstone könnt ihr wahrscheinlich schon eher etwas anfangen. Zusätzlich habe ich auch in meinem Archiv gestöbert und ein nettes Bild von der Westbahn gefunden.

Folglich wird das heute ein richtiges HSR-Update.

Folkstone... natürlich TGV Eurostar. Der hatte einen ziemlichen Affenzahn drauf und das Licht war alles andere als gut, sry. deshalb für das nicht ganz so gute Bild.



Aber auch die hier herüben etwas weniger bekannte Class 395 kann ganz schön angasen, Ist wohl auch die einzige Bullet Train die ich kenne, die auch Stromabnehmer für Stromschienen hat. Sie wird ausschließlich von SouthEastern betrieben und verkehrt zwischen London und Ashford auf der Eurostar-Strecke, danach im Southeastern Netz. In meiner Galerie sind noch 2 weitere Bilder von dem Zug.



Das Foto aus Pöchlarn (NÖ) ist ein ICET, trotz 200km/h+ scharf.




Zu guter Letzt auch noch eine "normale" EMU, eine Class 375 in Sandling station. Ich habe deutlich mehr 375er in Sandling fotografiert, mehr in meiner Galerie.

 
Zuletzt bearbeitet:
das erste find ich genial...haste das auch in 1280x1024?

EDIT: und ohne tigrar-schriftzug?
 
wer sagt denn als desk, ich wills ausdrucken und verbrennen XD

nee, im detlef,
ich find das motiv da in dieser langgezogenen kurve da einfach genial...
 
geil mann...ich hab gestern (Freitag) auch ne menge pics gemacht, bin nur zu faul zum hochladen...
 
sorry wegen doppelpost, hab mich aber doch nun überwunden, meine bilder hochzuladen...

letzte woche montag:
9b88662357903169996a8c0653411273.jpg


donnerstag, schönheiten hinter gitter:
291f08a6ec322f32405f98daa19ccaed.jpg


4fcc11a18eb44b61a903073d6661f200.jpg


hinten versteckt sich noch ein triebzug:
1042bf8b6ab80ff3a218608f84302e02.jpg


und nun die ferienzüge...

Kollege VT2.03...ham wir uns nicht schon mal gesehen?:
3bf49de3be0e21ba24efbf198a42fc0d.jpg


innenansicht:
5d8c23ccf79beceb6aa4b19e21e1050b.jpg


betriebsnummer:
b6e21d8754be25e9c1f9037337685b15.jpg


tüta:
4c053fd90ed675d8940a821d96f3599a.jpg


FERIEN!!!!!!!!!!!!!!!!!...hier wird gerade ein Bahnübergang inspiziert:
a8f2a0a6a8832fde1d017ce3b4e6400d.jpg

danach schlossen sich die schranken, weil ich dachte, da käme unerwarteterweise noch der gz, hielt ich mich bereit, war dann doch nur ein testlauf.

HLBB:
1cea3043d8eac54de2372b8464621899.jpg


vom Bhstg mit Stellwerk Lf:
2660772259ff093f926296961e732e32.jpg


Kommt mir bekannt vor:
0369dd51c6338f0c57ea92b71912e0c9.jpg


juhu, glück muss man haben:
10feb0737984a9db70eae6d5a904e11a.jpg


Bhf Gestringen, hatte ich ja schon mal, doch konnt man auf dem Bild den Schriftzug nicht erkennen:
5ac9b1b4850030a840b2f1858bff194b.jpg


Einfahrsignal Espelkamp:
95a760e392ef5a563c6904d9ce84df00.jpg


Stellwerk Ef:
1e87e953284466ee5bad306bff6a038c.jpg


Bahnhof Espelkamp:
634afc7b6865cdcc774732b38ec53a4e.jpg


Ein diagonaler BÜ...weis es ist kein meisterwerg, aber dennoch:
edc177696d52f4cc6c66d11221dfc95c.jpg


Einfahrsignal Rahden:
aa79085a4e9eec4a797de3cc1e39bfde.jpg


Stellwerk Rmf:
f9807077793546605ea74cd9ea2015b6.jpg


Innenansicht des Alpha-Trains-Truebzuges:
b1c14a9f49c271059a523537aa5f822c.jpg


Und noch mal mein Ferienexpress...wem fällt die besonderheit am Zug auf?:
3449e717a10b7abdbfd9e181adb6cb56.jpg


Die Bielefelder Mafia:
2d5054960dbcdc560fa5cbb7f44f2215.jpg


Am Nachmittag gings dann noch mal los.

Der verfolgt mich mit dem 2.03...
kuckuck:
21571063e6d079946dce2ceaf7a0abb4.jpg


rückfahrt
865ad87e06e99c652a69e85ec1ef60fc.jpg


Hat wohl wer nen Kopfstand beim aufhängen gemacht:
66b9581edb969267d21ac25c64963544.jpg


Wie erwartet wurde die 15Uhr fuhre von den standart-ERB-Triebwagen geführt. Führungszug ist hier VT2.05:
9e58627f70017af0942943b6da1f6c84.jpg


Der 16Uhr wurde dann wieder vom Alpha-Trains gefahren. leider war das erste Bild voller gestrüpp und das 2. Überbelichtet...

Um 17:00Uhr kam wieder ein ERB-Doppler. Und 3 mal dürft ihr raten wer wieder mit von der partie war...genau, VT2.03. Da aber keine vernünftige Position gefunden, die ich noch nicht hatte, hab ich den Bahnübergang hier mal geknipst:
55a9a4e6da3d7fa45e3e1d53f25c3d99.jpg

hörbar war der Zug aber schon...
 
Also 2 Dinge zum Feststellen: Es ist schön zu wissen, dass in wirklich allen Talents, wenn sie auch unterschiedlich bezogen sind, die gleichen hundsmieserablen Sitze drinnen sind :D

Mit dem Unterschied dass sich Eurobahn mit dem Innenraum sichtlich mehr Mühe gibt als meine OjeBB.

Btw. Ein Vorteil der österreichischen Fahne: Rot-Weiß-Rot kann man nicht verkehrt aufhängen :D

Wo du das Thema Innenräume angeschnitten hast.... Ein paar Bilder sind zwa schon im Thread verteilt... aber um sie einmal zusammenzufassen.


Wiener Tram ULF (UltraLowFloor)
cdd618b6ed61f490923b4ad684711f30.jpg


Tram E, E1 Beiwagen C3
3432d5681effd2000779076ffbb0a425.jpg


Metro UType
d8d54aa6adb0bc4fb0ccebbed36e45c5.jpg


Metro T1Type:
0e209fa6b38feb5c3ccb80bbcc019eaf.jpg


Metro VType:
2f4c3b2f3f4c3cde5093f25ae3853db3.jpg


S-BahnDosto:
39003fe3537ff997505adcb5c6165e9d.jpg


S-Bahn Talent:
dscn0063a.jpg


SBahn4020:
13e096086b643a286bd629bdd9413bbf.jpg


DMU 5047:
ce32af79a5d691a74b7cbece83a5f380.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin lang nicht mehr mit nem LINT gefahren, doch da sollen die sitze schlimmer sein...

Und in eurem Dosto sitzt man auch wie die ölsardienen...
 
Heute hatte das Bahnbetriebswerk Adorf, betrieben vom Vogtländischen Eisenbahnverein Adorf, seine Tore für Besucher geöffnet. Anlaß war der 16. Geburtstag des Vereins.

Also bin ich mal nach Adorf geradelt und habe ein paar Bilder mitgebracht.

Das Verwaltungsgebäude (oder so ähnlich)

Ein Blick aufs BBw


Die Drehscheibe (einzig noch vorhandene und funktionsfähige im Vogtland)




Schneepflug und das "Ferkeltaxi"


die Ferkeltaxe (http://www.ferkeltaxe.de/index.html)


und der Führerstand


der Bedienstand der Drehscheibe


eine Motordraisine, die drehbar ausgeführt ist! Aufbocken auf dem Gleis, drehen und zurückfahren.


Angetrieben von einem Trabantmotor!


Ein Blick ins Innere des Lokschuppens
Der Verein hat etliches zusammengetragen und ist dabei, alles auf Vordermann zu bringen.


Das soll ein ziemlich seltenes Stück sein, Baujahr 1931.








Zugehörig ist noch ein kleines Museum mit

einem DDR-Fahrkartenautomat


einem alten Stempelautomat für Fahrkarten


einer Sammlung von Bahnleuchten


Im Freigelände steht noch diese 86er















Und auf Youtube ist noch ein kleiner Film vom Betrieb der Drehscheibe:

http://www.youtube.com/results?search_query=Bahnbetriebswerk+Adorf+SpockySCP&aq=f
(das erste Video)
 
Naja, darum gehts auch nicht.

um 15:00Uhr erlegte ich meinen ersten Zug...interessanterweise fuhr der einzeln. Naja, beschmiert und schief hab ich das Bild nun nicht hochgeladen. Wers dennoch sehn will, kanns immernoch mal hochladen.

Weiter gings dann mit der 18:00Uhr fuhre, welche von Alphatrains gefahrne wurde. die ersten Bilder waren leider auch schief, doch die rückfahrt hab ich dann endlich mal gerade erwischt:
2ed4490c6e3a772b15d9a646ccbb73d7.jpg


ihr erinnert euch an folgendes Bild? Damals war der Busch im weg:
96a4e85f1dd163e0b9f110994789e05d.jpg


heute durfte ich mit entzücken feststellen, der der Busch ist weg:
292984a93db28d7325b109bc3a7d982a.jpg


Und am Bahnhof:
6ae79f99df784ffa2e074ce30bff93db.jpg


Die Sonne hielt sich dann auch für die rückfuhre, doch im schatten des kleinen wäldchens nützt das herzlich wenig:
0a0bec54c00f5e11c89eb2e9e5977b95.jpg


Ende...
 
Klasse Bilder KBS!:up: Am besten gefallen mir 3 und 4 :) Dieses Mal gefallen mir die perspektiven besonders gut...sind echt wieder ein paar schöne Inspirationen dabei:) Vielleicht schmeiß ich SC doch mal wieder an...

@Spocky: Schöne Bilder sieht nach einem echt gelungenen Ausflug aus:) Danke für das zeigen dieser Seltenheiten:)
 
So, ich melde mich dank dem ersten Schönwettertag für über eine Woche auch wieder einmal mit einer Fotoserie zurück.


Heute war ich seit langem mal wieder an meiner "Hausstrecke" spotten. (Wiener S-Bahn netz S3/S4 streckenabschnitt Korneuburg-Spillern)

Dank einer Streckensperre am frühen Nahcmittag hatte sich ein gewaltiger Rückstau gebildet was mir eine unüblich hohe Zahl an Güterzügen einbrachte =) Außerdem war der Fahrplan einige Stunden lang total durcheinander, GZ wenn S bahnen kommen sollten, S-Bahnen wenn R züge kommen sollten, Rs wiederum wann GZ kommen sollten usw :D

4020-281
01


4020-239+86.33-204
02


4020-239
03


4020-231
04


1116-251
05


1042-032
06


185-381
07
 
@Skimbo: musst doch nicht die masten vergewaltigen...mitn nem bisschen zoom kann man die Tfz auch schön dazwischen parken...sind aber ansonsten sehr schön...

irgendein piefke, der auf der terasse im angrenzenden garten saß, meinte, ich solle ihm doch meinen perso zeigen...nö...da wo ich stand, sah es zumindest nicht mehr nach privatgrundstück aus(auch wenn der da ne carrerabahn reingemäht hat). wie auch immer, nach dem bild bin ich dann wieder abgedüst:
be083951972c9ffaac2f7cbb45a5c995.jpg


weiter gehts...diesmal ans vorsignal der einfahrt aus der anderen richtung:
bc6a2e8f87c34aa1efcd9ce1e1a55d48.jpg


für die rückfuhre dann weiter, kurz hinter die B239-überführung bei gestringen:
1f07726d70afe28dc39618b8217bd39f.jpg


nächstes bewegungsunscharf geworden, daher auch nicht hochgeladen.

für die rückfuhre bin ich dann noch nach xxx gefahren:
cb7a4871338145c9e72f5f4b3000a202.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten