Liebe und andere Katastrophen

Tja, dieses Denken wird sich wohl noch lange halten, genauso wie die Behauptung, Bisexuelle könnten keine Beziehung führen, weil ihnen ja immer der Mann bzw. die Frau (also mit wem auch immer man gerade nicht zusammen ist) fehlen würde - dabei kann ich dann genausogut behaupten, eine Frau könnte keine Beziehung führen, weil es noch ein paar Milliarden andere Männer gibt, die ja viel besser sein könnten als der jetzige. :rolleyes:
Schön gesagt.

Ich muss mal kurz eure Diskussion stören.
Hat jemand 'n Patentrezept gegen den furchtbaren Schmerz, wenn man seinen Partner nach Wochen mal wieder gesehen hat - und dann wieder für Wochen allein zu Hause auf sein leeres Bett gucken muss? :(
Ich weiß, das gibt sich mit der Zeit von selbst wieder. Aber das bringt mich im Moment auch nicht weiter. Und ja, die Ablenkungsnummer kenn ich, blabla. Dann verschiebt sich's nur.
 
ch liebe meine beste freundin auch, nur war es in meinem fall schwer, meinem ex zu erklären, dass ich sie nicht liebe wie ihn bzw allgemein einen partner, sondern einfach ohne diese sexuelle komponente. meinen besten freund liebe ich ja auch anders als einen partner.
Verstehe ich das richtig, du "liebst" eine Frau ohne die sexuelle Komponente (und hälst dich deshalb/trotzdem für bi)?
Egal ob bi, homo oder hetero: Die sexuelle Komponente ist bei allen Varianten immer enthalten. Alles andere ist platonische Liebe, also Freundschaft. Und Freundschaft geht nicht nach Geschlechtern.

Ich meins nicht böse und bin mir auch nicht sicher, ob ich dich hier richtig verstanden habe, aber es wundert mich schon. o.ô
 
nö, ich liebe diese eine frau ohne sexuelle komponente^^ meine ex hingegen habe ich auch mit sexueller komponente geliebt ;) bei meiner besten geht es rein um freundschaftliche liebe, was aber mein ex nicht verstehen wollte oder konnte (er ist halt voll von vorurteilen gegen alles, was nicht seiner norm entspricht und kann sich nicht vorstellen, dass man iwen lieben kann ohne mit demjenigen sex zu haben). naja, komischer vogel und nicht umsonst ex.

sry, manchmal drück ich mich komisch aus^^ es ging bei der geschichte nur um dieses typische "was? du bist bi? aber verknall dich bloß nicht in deine beste freundin" Oo wollte damit eig nur deutlich machen, dass man auch normale freundschaftliche liebe empfindet, wenn man bi ist. gibt einfach menschen (egal welches geschlecht), mit denen ich mir sex einfach nicht vorstellen kann, sosehr ich sie auch liebe, genauso wie es menschen gibt, mit denen ich mir "nur" eine freundschaft auf dauer nicht vorstellen kann. hoffe, das war jetzt verständlicher^^
 
@Miffy: Telefonieren, sich gemeinsam über das zurück liegende Treffen unterhalten, unbedingt ausmachen wann man sich das nächste mal wieder sieht, sich klar machen, dass egal wie lange es noch dauert, es sich auf jeden Fall lohnt... usw. Denk dir doch ne kleine Überraschung für ihn aus, das lenkt dich ab, weil du etwas hast was du richtig toll machen willst und du machst ihm eine Freude, so dass es ihm auch gleich wieder besser geht. :)
 
Karitza, jeder Mensch auf dieser Welt liebt Menschen ohne sexuelle Komponente,Beispiel,ich liebe meine Söhne,beide sehr gutaussehend ohne jede sexuelle Komponente,bei alten Ehepaaren fällt diese Komponente auch oft weg,ein Mann liebt idR seine Mutter ohne sexuelle Komponente ;eine Tochter ihren Vater,so eine Liebe meintest du doch mit Liebe ohne sexuelle Komponente oder hab ich da jetzt etwas völlig falsch verstanden.Dein Ex scheint etwas komisch zu sein, naja er ist ja auch dein Ex.Anderes Beispiel:mein jüngerer Sohn sagt z. b. dass die Freundin des Bruders,obwohl er zugibt, dass sie sehr hübsch und attraktiv ist,eine tolle Figur hat und er einwandfrei hetero ist, für ihn dennoch immer ein Neutrum sein wird,eben weil sie die Partnerin und spätere Ehefrau des Bruders ist.
Ich weiss , dass ich eindeutig hetero bin, eine sexuelle Beziehung zu einer Frau könnte ich mir nie vorstellen,trotzdem kann ich für eine andere Frau Liebe empfinden, das ist halt dann platonisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ aiduala:

das weiß ich ja, ich hab nur versucht, begreiflich zu machen, auf was für vorurteile man so stößt, wenn man zugibt, bisexuell zu sein. denken halt leider noch sehr viele, dass man alles bespringt, was bei drei nicht aufm baum ist, noch trauriger ist allerdings, wenn man in einer beziehung für seine offenheit bestraft wird und der partner einem nichts mehr glaubt. und ja, der kerl ist komisch, er konnte nie verstehen, dass ich an meiner besten freundin kein sexuelles interesse habe (wahrscheinlich, weil es ihm selbst anders ging^^ er hat mich unter anderem mit seiner besten freundin betrogen), er war eifersüchtig bis zum gehtnichtmehr, obwohl ich ihm keinen grund gegeben habe und er selbst es mit der treue nie wirklich genau nahm. vllt aber auch gerade deshalb^^

allerdings war das die einzig negative reaktion in meinem umfeld auf bisexualität. den wirklichen freunden wars schnurz, mit wem ich zusammen war, hauptsache es ging mir gut dabei.
meiner ex gings nicht ganz so gut dabei, ihre beste freundin ging total auf abstand, als sie sich als lesbisch geoutet hat, weil sie einfach angst hatte, dass meine ex sich in sie verliebt. haben solche leute auch angst, dass sich ihre männlichen freunde in sie verlieben? denn was anderes ist es nicht und iwie regt es mich auch auf, dass die meisten menschen voll von solchen vorurteilen sind.
 
Hm, na ja, zumindest kann eine Freundschaft kaputt gehen, wenn sich der beste Freund in einen verknallt... aber bereits von vorneherein auf Abstand zu gehen ist echt traurig. :(

Und überhaupt: nach dieser Logik dürften Bisexuelle ja gar keine Freunde mehr haben. Oder höchstens ebenfalls bisexuelle Freunde. Wäre ja schrecklich!
 
Ich muss ganz ehrlich sagen:
Wenn meine beste Freundin mir gestehen würde dass sie lebsisch ist, dann wär das auch extrem komisch für mich. Nicht, dass ich Angst hätte sie wär in mich verliebt, ich würd ja nichts von ihr wollen.
Aber der Gedanke, dass sie mich vielleicht die ganze Zeit sexuell anziehend fand, das wäre das komische.
Bei männlichen Kollegen muss ich ja eigentlich immer davon ausgehen, dass sie mich vielleicht attraktiv finden (das klingt jetzt etwas selbstverliebt), aber für mich ist das ja "normal". Bei einigen Kollegen hatte ich auch schon das Gefühl, dass er vielleicht in mich verknallt sei, aber das gehört halt dazu.
Die Angst, dass sich das Gegenüber (ein/e sehr gute/r Freund/in) in einen verliebt, "sollte" man demnach eigentlich immer haben.
 
Wenn meine beste Freundin mir gestehen würde dass sie lebsisch ist, dann wär das auch extrem komisch für mich. Nicht, dass ich Angst hätte sie wär in mich verliebt, ich würd ja nichts von ihr wollen.
Aber der Gedanke, dass sie mich vielleicht die ganze Zeit sexuell anziehend fand, das wäre das komische.

Hm, klar, nachvollziehen kann ich das irgendwie. Aber wenn ihr wirklich beste Freundinnen seid, würdest du ihr nicht vertrauen, dass sie es entweder zugibt (sich vielleicht auch nur deswegen outet, was dann natürlich schon problematisch werden könnten) oder dir halt sagt, dass sie dich nicht sexuell anziehend findet und ihr ganz normal weitermachen könnt wie bisher?

Eine meiner besten Freundinnen war regelrecht eingeschnappt, als ich ihr gesagt habe, sie sei überhaupt nicht mein Typ. :lol:
 
Schön gesagt.

Ich muss mal kurz eure Diskussion stören.
Hat jemand 'n Patentrezept gegen den furchtbaren Schmerz, wenn man seinen Partner nach Wochen mal wieder gesehen hat - und dann wieder für Wochen allein zu Hause auf sein leeres Bett gucken muss? :(
Ich weiß, das gibt sich mit der Zeit von selbst wieder. Aber das bringt mich im Moment auch nicht weiter. Und ja, die Ablenkungsnummer kenn ich, blabla. Dann verschiebt sich's nur.

Patentrezept gibts da keins. Das tut einfach weh. Frag mal Frauen die über Jahre z.B. aus beruflichen Gründen des Mannes eine Wochenend-Ehe führen. Das ist einfach blöd. Aber der Mensch gewöhnt sich an Vieles - echt ohne Quatsch. Ich weiß ja nicht wie lange du diese Situation schon hast. Hört sich an, als sei das recht neu, dass es so ist. Falls ja, dann wirst du dich dran gewöhnen. Ich hab das mit meinem Mann auch 2 Jahre durch. Viel telefonieren hilft. Ich hab ihm oft Mails geschrieben oder sms. Und es hat auch Vorteile: man nutzt die gemeinsame Zeit dann oft intensiver und aufmerksamer. Weil man eben weiß "dann sehen wir uns lange nicht mehr". Lebt man erstmal zusammen und hockt jeden Abend auf der Couch nebeneinander, wird das alles etwas unaufmerksamer und Gewohnheit. ;) Ich habe die gemeinsame Zeit immer versucht so schön wie möglich zu gestalten. Mir überlegt wie ich ihn überraschen könnte (mir mal ein paar schöne Dessous gekauft für ihn, oder ein tolles selbstgekochtes Dinner geplant oder was man zusammen unternehmen könnte) und dadurch waren diese Tage dann auch für meinen Mann immer was ganz Tolles. Der hat sich immer echt drauf gefreut heimzukommen. Sowas kann man natürlich im "normalen Alltag" nicht durchziehen.
Ansonsten: es wird ja hoffentlich nicht ewig so bleiben. Irgendwann muss man sich schon mal gemeinsame Gedanken machen, wie man das etwas näher zusammen bekommt, wenn man eine richtige Beziehung führen will, die auch mal in einer Familie enden soll. Versuch einfach das Beste draus zu machen - und nicht ihm die Ohren vollheulen oder Vorwürfe machen! Das ist das Schlimmste was man tun kann... :nonono: Darüber hinaus hilft wirklich nur ablenken und nicht Zuhause alleine Trübsal blasen und sich bemitleiden. Ist der übliche Tipp, aber auch einer der funktioniert. :nick:

@ simsane:

ich glaube, ich kann inzwischen verstehen, wie man sich sicher sein kann, was man ist bzw nicht ist. nur wirklich nachvollziehen kann ichs immer noch nicht, aber ich bin da halt einfach anders "gepolt".
Und das ist ja auch gut so. Jeder soll sich ausleben wie er das gerne möchte und wie er damit glücklich ist! Und wenn jemand beide Geschlechter ansprechend findet - why not? Finde ich voll in Ordnung. :up:
 
@Miffy: Telefonieren, sich gemeinsam über das zurück liegende Treffen unterhalten, unbedingt ausmachen wann man sich das nächste mal wieder sieht, sich klar machen, dass egal wie lange es noch dauert, es sich auf jeden Fall lohnt... usw. Denk dir doch ne kleine Überraschung für ihn aus, das lenkt dich ab, weil du etwas hast was du richtig toll machen willst und du machst ihm eine Freude, so dass es ihm auch gleich wieder besser geht. :)

Hey, das is ne gute Idee. Ich hab gerade ein ähnliches Problemchen, weil mein Freund den halben Juni wegen der Uni weg ist - ist zwar an sich nicht viel Zeit, aber mich ranzt es übelst an, weil wir uns sonst halt alle paar Tage sehen :zitter:
Jetzt muss ich mir nur noch was ausdenken :D
 
Meinen Freund seh ich ganz regulär (ohne einen einmaligen Auslandsaufenthalt) nur alle 3-5 Monate XD
Aber wir telefonieren viel.
Aber ich bin in den Sommerferien 6 Wochen im Urlaub.. und da werden wir nicht mal telefonieren können und Internetverbindung habe ich außerhalb vom Internet Café (von dem ich nicht einmal weiß ob es das in der Nähe gibt) auch nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
nö, ich liebe diese eine frau ohne sexuelle komponente^^ meine ex hingegen habe ich auch mit sexueller komponente geliebt ;) bei meiner besten geht es rein um freundschaftliche liebe, was aber mein ex nicht verstehen wollte oder konnte (er ist halt voll von vorurteilen gegen alles, was nicht seiner norm entspricht und kann sich nicht vorstellen, dass man iwen lieben kann ohne mit demjenigen sex zu haben). naja, komischer vogel und nicht umsonst ex.

sry, manchmal drück ich mich komisch aus^^ es ging bei der geschichte nur um dieses typische "was? du bist bi? aber verknall dich bloß nicht in deine beste freundin" Oo wollte damit eig nur deutlich machen, dass man auch normale freundschaftliche liebe empfindet, wenn man bi ist. gibt einfach menschen (egal welches geschlecht), mit denen ich mir sex einfach nicht vorstellen kann, sosehr ich sie auch liebe, genauso wie es menschen gibt, mit denen ich mir "nur" eine freundschaft auf dauer nicht vorstellen kann. hoffe, das war jetzt verständlicher^^

Jepp, ist es. Dein Ex war also der Meinung, dass man nícht mit Vertretern seiner Zielgruppe nur befreundet sein kann, richtig?
Gut, dass er dein Ex ist.
Ich muss aber auch sagen, dass es leider nicht nur Leute betrifft, die bi sind. Eine Freundin von mir ist auch der Meinung, dass es zwischen Hetero-Männern und -Frauen keine Freundschaft geben kann, weil ihrer Meinung nach immer mindestens einer was vom Andern will.
Im Prinzip ist dein Fall dafür ein gutes Gegenargument.

@ Mikikatze:
Das Telefonieren wird funktionieren. Ich habe eine Zeit lang mit einer Japanerin zusammengewohnt und die hat auch abends/nachts (so um 10 rum, wenn ich mich recht erinnere) per Skype mit ihrem Freund in der Heimat telefoniert.
An die Entfernung gewöhnst du dich. Und vier Monate sind nicht sonderlich lang. Die werden -auch wenn du es dir jetzt noch nicht vorstellen kannst- schnell rum sein. ;)
 
@ Mikikatze:
Das Telefonieren wird funktionieren. Ich habe eine Zeit lang mit einer Japanerin zusammengewohnt und die hat auch abends/nachts (so um 10 rum, wenn ich mich recht erinnere) per Skype mit ihrem Freund in der Heimat telefoniert.
An die Entfernung gewöhnst du dich. Und vier Monate sind nicht sonderlich lang. Die werden -auch wenn du es dir jetzt noch nicht vorstellen kannst- schnell rum sein. ;)

Ich hoffe es sehr. *sniff* Und das mit dem komplizierten Telefonieren entsteht in erster Linie durch die Tatsache, dass er früh Uni haben wird und ich aber spät arbeite. :( Hab ja selbst ein Jahr in Tokyo gelebt und kenne das... wird wahrscheinlich auf ewig langes Skypen am Wochenende hinauslaufen. (Und mal sehen, vielleicht kann ich ihn am Ende sogar besuchen und auch mal wieder Japan sehen. :))
 
Ach, es gibt einige, die sich so verhalten. Jedesmal, wenn ich mich mit jemandem anfreunde, der männlich ist, muss ich gleich mit dem zusammen sein wollen. :Oo:
 
@Miffy: Telefonieren, sich gemeinsam über das zurück liegende Treffen unterhalten, unbedingt ausmachen wann man sich das nächste mal wieder sieht, sich klar machen, dass egal wie lange es noch dauert, es sich auf jeden Fall lohnt... usw. Denk dir doch ne kleine Überraschung für ihn aus, das lenkt dich ab, weil du etwas hast was du richtig toll machen willst und du machst ihm eine Freude, so dass es ihm auch gleich wieder besser geht. :)
Das sind lieb gemeinte und gute Ratschläge, die mir alle vertraut sind.
Die Zeit zwischen den Treffen rumzukriegen ist zwar hart, aber es geht unter anderem mit deinen genannten Methoden schon recht gut.
Mein Problem ist einfach die Zeit direkt nach dem Abschied, die ersten paar Tage, in denen man wieder allein ist. Die sind das Furchtbare, weil das nächste Treffen dann noch so weit weg und die Erinnerung noch frisch ist und man wieder mal gemerkt hat, was man haben könnte.
Patentrezept gibts da keins. Das tut einfach weh. Frag mal Frauen die über Jahre z.B. aus beruflichen Gründen des Mannes eine Wochenend-Ehe führen. Das ist einfach blöd. Aber der Mensch gewöhnt sich an Vieles - echt ohne Quatsch. Ich weiß ja nicht wie lange du diese Situation schon hast. Hört sich an, als sei das recht neu, dass es so ist. Falls ja, dann wirst du dich dran gewöhnen. Ich hab das mit meinem Mann auch 2 Jahre durch. Viel telefonieren hilft. Ich hab ihm oft Mails geschrieben oder sms. Und es hat auch Vorteile: man nutzt die gemeinsame Zeit dann oft intensiver und aufmerksamer. Weil man eben weiß "dann sehen wir uns lange nicht mehr". Lebt man erstmal zusammen und hockt jeden Abend auf der Couch nebeneinander, wird das alles etwas unaufmerksamer und Gewohnheit. ;) Ich habe die gemeinsame Zeit immer versucht so schön wie möglich zu gestalten. Mir überlegt wie ich ihn überraschen könnte (mir mal ein paar schöne Dessous gekauft für ihn, oder ein tolles selbstgekochtes Dinner geplant oder was man zusammen unternehmen könnte) und dadurch waren diese Tage dann auch für meinen Mann immer was ganz Tolles. Der hat sich immer echt drauf gefreut heimzukommen. Sowas kann man natürlich im "normalen Alltag" nicht durchziehen.
Ansonsten: es wird ja hoffentlich nicht ewig so bleiben. Irgendwann muss man sich schon mal gemeinsame Gedanken machen, wie man das etwas näher zusammen bekommt, wenn man eine richtige Beziehung führen will, die auch mal in einer Familie enden soll. Versuch einfach das Beste draus zu machen - und nicht ihm die Ohren vollheulen oder Vorwürfe machen! Das ist das Schlimmste was man tun kann... :nonono: Darüber hinaus hilft wirklich nur ablenken und nicht Zuhause alleine Trübsal blasen und sich bemitleiden. Ist der übliche Tipp, aber auch einer der funktioniert. :nick:
Tja, das sind ebenfalls alles gute Ratschläge und wahre Worte, doch entweder bekannt oder in meinem Fall nicht umsetzbar.
Ich besuche zum Beispiel ein Internat, wodurch ich mich kaum ablenken kann, höchstens allein im Kämmerchen. Mein Selbstmitleid wird sich auch in ein paar Tagen verflüchtigen, aber da muss ich erst mal hinkommen.
Die Beziehung ist jetzt knapp 4 Monate alt, angefangen hat die Geschichte aber vor 1,5 Jahren (alles mit Entfernung). Die Zeit zwischen den Treffen liegt bei 3-7 Wochen, vor der Beziehung war es auch schon mal ein halbes Jahr ;) Und davor hatte ich schon mal eine Fernbeziehung.
Also den ganzen Krempel von wegen "mimimi, Fernbeziehungen sind *******, wieso ich, wieso muss das alles so doof sein" haben wir schon durch.
Gerade jetzt bin ich auch ziemlich stolz auf uns beide und darauf, wie wir den ein oder anderen Konflikt lösen konnten.
Das Problem ist, wie gesagt, einfach die Zeit nach den Treffen, in der alles eine Weile nur falsch, leer und deprimierend erscheint. Und das ist eben etwas, das nicht mit der Zeit besser wird, sondern eher schlechter. War zumindest bisher immer so.

Ich fühl mich halbiert. Schokolade :heul:
 
Also das geht bei dir natürlich mit Internat nicht so gut, aber sonst: Bei vorhandener Flatrate Telefon mal über Nacht anlassen sonst mit angeschalteter Webcam etc. schlafen gehen. Das mit der Webcam hab ich noch nicht probiert, hab weder Laptop noch Cam, aber der Telefontipp ist besonders für die erste Nacht echt toll.
Ansonsten mit Klamotten von ihm kuscheln, Briefe durchlesen etc. Das macht natürlich alles zu erste einmal noch bisschen schlimmer aber es hat andererseits auch etwas sehr Tröstendes. Und wenn du weißt in 3-7 Wochen seht ihr euch wieder und in 3-7 Tagen hast du dich wieder an die Distanz gewöhnt, steht man das schon irgendwie aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube schon, dass man das sagen kann von sich - vielleicht noch nicht mit 18. Aber mit über 40 (wie ich) durchaus. Ich habe zwei Freundinnen, die ich sehr liebe - für ihren Charakter, für ihre Zuverlässigkeit, für ihre Freundschaft. Aber ich könnte mir NIE vorstellen mit einer von Ihnen Sex zu haben! :nonono: Obwohl ich sie liebe. Es gibt viele Formen von Liebe... aber in den Worten heterosexuell und homosexuell ist nun mal das Wort "sexuell" enthalten. ;) Und auch wenn ich sie oft sehr schön finde und ästhetisch, so macht mich ein Frauenkörper nicht an! Da ist kein "Begehren", es löst keine "Phantasien" aus. Sorry. Dagegen ist ein toller Männerkörper unglaublich sexy in meinen Augen! Und kommt dann noch ein toller Charakter und eine Hammerausstrahlung dazu... dann ROAARRRRR! :lol: Und ich versuche es mal jugendfrei auszudrücken: es gibt ein paar Empfindungen beim Sex, die mir mit einer Frau fehlen würde, weil ihr einfach was fehlt! Da hilft auch kein Nachbau oder ähnliches - die Gesamtheit mit einem Mann ist es.

Wir sind schon einer Meinung, was das mit dem "Begehren" usw. angeht :scream: Ich könnte mir auch nie vorstellen, mit meiner besten Freundin Sex zu haben oder mit irgendeiner meiner Freundinnen. Ich finde auch nur Jungs / Männer attraktiv, keine Frauen, wie gesagt.
Ich meine nur, theoretisch könnte dir ja irgendwann irgendeiner begegnen, bei dem sich das ändert. Ist sehr unwahrscheinlich, klar, wenn man vohrer nicht so empfindet, aber wenn man bi ist merkt man das ja auch nicht Schlag auf Schlag, denke ich...?
Das ist ein sehr kompliziertes Thema. Darüber kann man bestimmt weitreichend philosophieren, sieht ja doch jeder anders ;)
 
Hallo Miffy,

Mein Freund und ich sehen uns jedes Wochenende.
Und ich weiß, dass ich keine Beziehung führen könnte, wo
man mehrere Monate/Wochen getrennt ist. Auch diese 5 Tage
(mittlerweile gefühlsmäßig nur noch 4, da er mittlerweile Montags fahren kann) reichen mir.
Von daher, kann ich mir nur bedingt vorstellen, wie traurig du bist.

Mein Freund hat mir irgendwann ein Kuscheltier geschenkt. Denn vor allem am Anfang habe ich wahnsinnig viel geweint, denn über 2 Jahre haben wir uns im schlimmsten Fall 2-3 Tage nicht gesehen. Das Kuscheltier soll ihn in der Woche ersetzen. Und für die Nächte, die er nicht da ist mache ich mir Teelichter (in einer Tasse an). Dann ist es nicht ganz so dunkel, abends beim einschlafen. Und dann mache ich mich im Bett richtig breit nachts, ausnutzen dass er nicht da ist ^^. Ich lege das Kissen an die Seite, dass ich mich reinkuscheln kann und schlafe mit beiden Decken (jeder hat eine ^^). Dann ist mir erstens nicht kalt und habe ihn auch an mir sozusagen.
Ja, und dann habe ich noch das Glück/Pech, dass wir zusammen wohnen und so noch die Wohnung sauber gehalten werden muss. Abgsehen davon, dass ich bis 17 Uhr arbeiten muss.

Ich weiß, viel helfen kann ich dir wahrscheinlich nicht. Aber wenn ihr euch liebt und an euch glaubt, werdet ihr diese Zeit überstehen und irgendwann dann, könnt ihr euch sicher regelmäßig sehen und eine 'normale' Beziehung führen.

LG
Kira

P.S:
Der Freund einer Freund ist regelmäßig auf Montage. Das heißt er ist alle 2-3 Wochen für ca. 7 Wochen weg ( bis nächstes Jahr immer China). Und wenn er dann mal da ist, hat er seinen Arbeitsplatz in Regensburg. Und was ist?? Die beiden sind superglücklich und bauen gerade ein Häuschen :up:
 
@Kira,
wenn ich in Miffys Situation wäre hätte es mir bestimmt geholfen :)

Auch ich sah meinen Freund in den ersten 1,5 Jahren täglich, da wir auch die Ausbildung zusammen machten. Als er dann für 2 Wochen nach Libyen in die Ferien ging (kein Handyempfang, das schlimmste!) drehte ich fast durch. Ich war nur noch eine halbe Portion, irgendwie.
Auch heute ist es noch schwierig wenn ich ohne ihn im Bett schlafen muss, weil ich es mir einfach so gewohnt bin.
Komischerweise war es in der Projektwoche, als ich für 6 Tage weg war, eigentlich gar nicht schlimm. Da alles für mich neu war, die Umgebung, das Haus, war ich mir ihn gar nicht gewohnt in dieser Situation.
 
Ich meine nur, theoretisch könnte dir ja irgendwann irgendeiner begegnen, bei dem sich das ändert. Ist sehr unwahrscheinlich, klar, wenn man vohrer nicht so empfindet, aber wenn man bi ist merkt man das ja auch nicht Schlag auf Schlag, denke ich...?
Das ist ein sehr kompliziertes Thema. Darüber kann man bestimmt weitreichend philosophieren, sieht ja doch jeder anders ;)
Ich denke, es kommt hier auf den Entwicklungsstand an, in dem man sich befindet. Als Teenager ist man vielleicht noch nicht so festgelegt und entsprechend neugierig und offen, etwas in der Richtung auspzuprobieren. Kann ich mir gut vorstellen.
Aber ich denke, dass man trotzdem ab einem gewissen Punkt sagen kann, worauf man steht und worauf nicht.

Wenns um mich persönlich geht, kann ich ausschließen, dass ich jemals auf eine Frau stehe. Sie machen mich einfach nicht an und das wird sich auch nicht ändern.

Wo Grau ist, gibt es eben auch Schwarz und Weiß. ;)
 
Ich denke, es kommt hier auf den Entwicklungsstand an, in dem man sich befindet. Als Teenager ist man vielleicht noch nicht so festgelegt und entsprechend neugierig und offen, etwas in der Richtung auspzuprobieren. Kann ich mir gut vorstellen.
Aber ich denke, dass man trotzdem ab einem gewissen Punkt sagen kann, worauf man steht und worauf nicht.

Ich denke auch, dass man das irgendwann weiß (mit vielleicht wenigen Ausnahmen). Die Fälle, wo Leute erst mit 30/40/50/60+ Jahren ihre Homo- oder Bisexualität entdeckt haben, beruhen meiner Meinung nach meistens darauf, dass man früher halt so etwas nicht offen gelebt hat und für viele diese Alternative gar nicht existierte.

Heute weiß man aber, dass es auch jenseits von Heterosexualität andere Lebensweisen gibt, und wenn man denkt, mit einem "stimmt was nicht" und man ist unglücklich in seinem Liebes- bzw. Sexualleben, dann kann man wohl viel eher eine Erklärung dafür finden... natürlich ist es heute wahrscheinlich auch für viele dann noch schwer, mit sich selbst ins Reine zu kommen etc.
 
Hallo Leute, =(
der Thread hier heißt ja Liebe und andere Katastrophen und ich habe sozusagen eine andere Katastrophe.
Ich glaube hier passt es am besten rein und ich hoffe ihr könnt mir helfen aber bitte nicht solche Antworten wie stell dich nicht so an... es ist echt schlimm für mich.
Also ich muss da mal in der 9. Klasse anfangen da hatten wir schwimmen und ich habe voll die Komplexe mit meinem Körper(Schwangerschaftsstreifen bis zum Ellenbogen z.B und überall)
Ich bin da damals zum Hausarzt und habe ihn mein Problem erzählt und gezeigt er hat mich gut verstanden und war so nett mir ein Attest für ein ganzes Jahr wo ich schwimmen habe zu geben.
Mir war das da so peinlich,weil die jungs es gesehen hätten bei den Mädels wäre mir es ja egal gewesen die kannte ich ja seit der 5. Klasse.
jetzt habe ich ein anderes Problem ich fange ja nach den ferien mit Abi an und mir ist klar,dass ich da sport habe ich wollte deshalb etwas abnehmen ich habe auch schon 6 Kilo geschafft nur jetzt habe heute ich einen Brief von der Schule bekommen wo drin steht,dass da so ein Kennelernprogramm ist an dem man teilnehmen muss vom 6.Juli bis 14.Juli damit habe ich natürlich nicht gerechnet.
In dieser Zeit habe ich auch 2 mal Sport und genau DAS ist mein problem.
Ich habe extra eine Hardcorediät angefangen damit ich mich nach den Ferien nicht so schäme.
Aber das ist ja jetzt schon in 2 Wochen und ich traue mich einfach nicht mich da unter 20 oder noch mehr fremden Leuten mit meiner Figur immoment um zu ziehen.
Ich dachte ja ich habe noch 10 Eochen da könnte man einiges abnehmen.
Ich habe ja durch Medikamente stark zugenommen und ich bin echt stark übergewichtig ich wiege 89 Kilo bei 160cm.
ich habe richtig Angst ich bin seit ich den Brief heute bekommen habe fast durchgehend am heulen und mir ist richtig richtig schlecht.
Nach den Ferien ist es ja nicht mehr ganz so mega schlimm bis die schule wieder anfängt sind es noch 10 Wochen da kann man einiges machen aber jetzt in 2 Wochen ich schaffe das nicht.*heul*
Was soll ich nur tun ich bin echt am verzweifeln ich weiß nicht weiter?
 
Krank machen, an den betreffenden Tagen..?
Aber selbst wenn du jetzt viel abnimmst - davon gehen doch die Dehnungsstreifen auch nicht weg :ohoh: Ich glaube, richtig wohl wirst du dich wahrscheinlich nie fühlen, da gibts ja auch noch andere Problemzonen, die durch schnelles Abnehmen entstehen können. Deswegen würde ich mal raten, auch wenn dir das nicht gefällt, dass du dich & die anderen einfach an deinen Körper gewöhnst. Wenn du nicht nur von Iditoten umgeben bist, wird das vielleicht auch ganz gut möglich sein =/
 
Ja klar werden die Streifen bleiben und wohl fühle ich mich nicht aber aufjedenfall würde es mir schon wesentlich leichter fallen als jetzt.
Und krank machen geht nicht im brief stand extra ein nicht wahr nehmen des programms führt zur ungültigkeit derannahme für die oberstufe die wollen für alles ein attest
 
Ich will hier niemanden anstiften, aber es ist auch möglich mit ärztlicher Bescheinigung krank zu machen ^^'
 
Da ich dein Aussehen nicht kenne, kann ich dir in erster Linie dazu raten: Wenn du selber unzufrieden mit dir bist, dann strahlst du das auch aus. Wie ein Mensch auf Andere wirkt hängt ganz stark von der Ausstrahlung ab.
Das heißt: Fang an dich zu akzeptieren, wie du bist.

Dehnungsstreifen gehen nie ganz weg, weil es Risse in der Bindehaut (wenn das falsch ausgedrückt ist, bitte korrigieren) sind.
Sie werden nur blasser mit der Zeit, und mit Wechselduschen und Creme einmassieren kannst du da schon stark hinarbeiten.

Was deine Diät angeht. Das klingt für mich nach einer Crash/ oder Nulldiät, und das bringt dir auf kurze Sicht vielleicht was, bringt aber ganz schnell den Jojo-Effekt.
In 10 Wochen ist eine Abnahme von 5 Kilo etwa die obere Grenze, wenn du es auf eine gesunde Art und Weise machen möchtest.


Ich rate dir auf eine gesunde Ernährung umzustellen und vielleicht ein bisschen Sport zu machen. Ich habe auf diese Art und Weise nach einiger Zeit gemerkt, wie ich mich insgesamt besser fühle und außerdem, dass mein Selbstwertgefühl gestiegen ist ;)

Ich wünsche dir viel Erfolg. Mach bloß keinen Quatsch mit einer Crashdiät, das bringt nur Frust.
 
Wenn ich auf ne neue Schule kommen würde und da gäbe es vorher so ein Kennenlernen und da wäre einer nicht dabei, dann hat diese Person es doch deutlich schwieriger und ich hätte auch irgendwie von Anfang an sicherlich Schwierigkeiten mit dieser Person. Ich hätte immer das Gefühl, dass diese Person gar nichts mit uns zu tun haben möchte.
Ich denke irgendwie, dass du dir vllt. einredest, dass die anderen nicht mit dir irgendwas zu tun haben wollen. Gerade wenn du schon auf dem Gymnasium bist in der Oberstufe, da sind doch die Leute (meistens) doch schon so reif, dass die sich nicht über Leute lustig machen, nur weil sie ein bisschen mehr auf den Rippen haben.
Wenn jemand aber irgendwie ein wenig verkrampft auf mich wirkt und irgendwie nicht lebensfroh, dann wäre das schon eher ein Grund, nichts mit dieser Person zu tun zu haben. Schlechte Laune ist irgendwie ein totaler Spaßkiller finde ich.
 
Ich will hier niemanden anstiften, aber es ist auch möglich mit ärztlicher Bescheinigung krank zu machen ^^'
Ganz schlechte Idee. Krankmachen ist keine Lösung, dass ist wie davonlaufen, davon wird das Problem nicht kleiner.
Es wird lediglich hinausgezögert.

Da ich dein Aussehen nicht kenne, kann ich dir in erster Linie dazu raten: Wenn du selber unzufrieden mit dir bist, dann strahlst du das auch aus. Wie ein Mensch auf Andere wirkt hängt ganz stark von der Ausstrahlung ab.
Das heißt: Fang an dich zu akzeptieren, wie du bist.

Dehnungsstreifen gehen nie ganz weg, weil es Risse in der Bindehaut (wenn das falsch ausgedrückt ist, bitte korrigieren) sind.
Sie werden nur blasser mit der Zeit, und mit Wechselduschen und Creme einmassieren kannst du da schon stark hinarbeiten.

Was deine Diät angeht. Das klingt für mich nach einer Crash/ oder Nulldiät, und das bringt dir auf kurze Sicht vielleicht was, bringt aber ganz schnell den Jojo-Effekt.
In 10 Wochen ist eine Abnahme von 5 Kilo etwa die obere Grenze, wenn du es auf eine gesunde Art und Weise machen möchtest.


Ich rate dir auf eine gesunde Ernährung umzustellen und vielleicht ein bisschen Sport zu machen. Ich habe auf diese Art und Weise nach einiger Zeit gemerkt, wie ich mich insgesamt besser fühle und außerdem, dass mein Selbstwertgefühl gestiegen ist ;)

Ich wünsche dir viel Erfolg. Mach bloß keinen Quatsch mit einer Crashdiät, das bringt nur Frust.
Kann ich so nur unterschreiben. Du musst lernen, Dich so zu akzeptieren, wie Du bist. Natürlich kannst Du Dich auch verändern, sowohl körperlich, als auch geistig, aber bitte nur in gesundem Rahmen.
Wenn halt durch Medikamente dicker geworden bist, dann ist das eben so, das heißt dann aber auch, dass Du das nicht einfach durch Hungern wettmachen kannst. Schließlich ist die Ursache für diese Gewichtszunahme nicht zu viel Essen.
In dem Fall kannst es nur durch gesunde und vernünftige Ernährung sowie durch Sport/Bewegeung ausgleichen. Natürlich geht das nicht in zwei Wochen... Das zieht sich über Monate.
Also ist es am Besten, wenn Du Dich damit vertraut machst, so wie Du bist dort hinzugehen. Andere Menschen sehen auch nicht aus wie ein Topmodell. In Deiner Alterklasse sollte man allmählich darüber hinaus sein, dass man andere wegen so was hänselt.
Du kanst es eben nicht ändern. Und wenn eben doch einer meint, Dich blöd anschauen zu müssen, dann sag einfach, es liegt an Medikamenten und ignoriere das ansonsten.
 
Kann Verliebtsein, wenn man nicht mit einer Person zusammen ist, eigentlich auch dann zu Depression, Resignation, Wut und/oder Verzweiflung führen, obwohl die Chancen eigentlich gar nicht mal so niedrig sind?
 
@ SunshineLady: Du könntest ja mal vielleicht eine Woche fasten. Mein Freund hat das gemacht und in der einen Woche ziemlich viel abgenommen.
Aber dann bitte auch richtig, mit drauf-einstellen und viiiiel trinken und Suppe und blah, informier dich vorher im Internet, nicht einfach von heute auf morgen nix essen.
 
Fasten ist zum Abnehmen eigentlich weniger geeignet, weil der Körper da auf Sparflamme schaltet und dann erstmal eine Zeit lang sämtliche Nahrungszufuhr als Fettdepots speichert.
Einigen hilft es dabei die Ernährung umzustellen. Quasi so als strikter Neuanfang.

Ansonsten kann ich Fasten nicht empfehlen, lieber nur Ernährung umstellen.
 
Ganz schlechte Idee. Krankmachen ist keine Lösung, dass ist wie davonlaufen, davon wird das Problem nicht kleiner.
Es wird lediglich hinausgezögert.
Natürlich würde es das nur hinauszögern, aber das ist doch zunächst mal das, was sie erreichen will? In ihrem Beitrag gings doch vorallem darum, für dieses Treffen in 2 Wochen eine Lösung zu finden.
 
Und was ist dann acht Wochen später? Wenn sie merkt, das es mit dem Abnehmen doch nicht so hinhaut, wie sie denkt?
 
Und was ist dann acht Wochen später? Wenn sie merkt, das es mit dem Abnehmen doch nicht so hinhaut, wie sie denkt?
Genau.
Anfangs wird sie zwar, auch auf gesundem Wege, recht viel verlieren, aber später geht das halt nicht mal eben so in den restlichen Wochen weiter. 10 Wochen reichen nicht um auf ungesundem und gesundem Wege so abzunehmen, dass es einem körperlich und seelisch gut geht.
Da muss man kontinuierlich dranbleiben.

Allerdings muss ich einigen Leuten hier sagen, dass es auch in einer gymniasalen Oberstufe genug Leute gibt, die übergewichtige oder nicht ganz so ästhetische Personen gerne auslachen und runter machen.
Kann ihre Unlust sich beim schwimmen zu zeigen, also nachvollziehen.
Dennoch muss man auf gesundem Wege abnehmen und gleichzeitig daran arbeiten, dass man mit sich selbst zufriedener wird.
 
Wenn ich auf ne neue Schule kommen würde und da gäbe es vorher so ein Kennenlernen und da wäre einer nicht dabei, dann hat diese Person es doch deutlich schwieriger und ich hätte auch irgendwie von Anfang an sicherlich Schwierigkeiten mit dieser Person. Ich hätte immer das Gefühl, dass diese Person gar nichts mit uns zu tun haben möchte.
Ich denke irgendwie, dass du dir vllt. einredest, dass die anderen nicht mit dir irgendwas zu tun haben wollen. Gerade wenn du schon auf dem Gymnasium bist in der Oberstufe, da sind doch die Leute (meistens) doch schon so reif, dass die sich nicht über Leute lustig machen, nur weil sie ein bisschen mehr auf den Rippen haben.
Wenn jemand aber irgendwie ein wenig verkrampft auf mich wirkt und irgendwie nicht lebensfroh, dann wäre das schon eher ein Grund, nichts mit dieser Person zu tun zu haben. Schlechte Laune ist irgendwie ein totaler Spaßkiller finde ich.
Ich will ja bei den 2 wochen dabei sein damit ich da schon mal welche kennen lerne aber ich hab so tierisch schiss wegen dem Sport ich will nur den Sport blau machen und nach den ferien dann mit machen
 
@SunshineLady, ich kann dich sehr gut verstehen... Als ich vor fast 4 Jahren vom Arzt gesagt bekommen habe, dass ich schwe Übergewichtig bin, da ist eine Welt für mich zusammen gebrochen, da ich das damals nicht so empfand.. Ich bin dann zur einer Ernährungsberaterin gegangen, die mir einen Plan aufschrieb, was ich essen darf und auch die Menge.. Am Anfang ist es sehr schwer, da der Magen die kleine Portionen nicht gewohnt ist, aber danach funktioniert das super.. Ich habe dadurch über 25kg verloren, natürlich nicht von heute auf morgen..
Heute wiege ich mitte 70kg und bin auch noch nicht dünn.. Ich habe auch überall meine Fettpölsterchen, die irgendwie nicht weg gehen wollen (am Bauch, etc.. Dafür habe ich extrem am Hals, Gesicht und Rücken und Handgelenk abgenommen.. Seitdem ich meine Ernährung umgestellt habe, hat auch mein Körper sich verändert.. Ich habe viele Dellen an Bauch, Beine und Po und auch diese blöden Streifen.. Ich schäme mich auch schwimmen zu gehen, aber mein Freund hat mich dazu gebracht, mit ihm schwimmen zu gehen.. Ich fühlte mich am Anfang unwohl, aber danach ging es..

Wie gesagt, bei einer Ernährungsumstellung kann man nicht von heute auf morgen abnehmen, aber wenn man den Willen dazu hat, dann schafft man das.. Und lass die Finger von Crashdiäten.. Habe ich auch mal versucht, habe es nach 2 Tagen abgebrochen, da meine Moral am Ende war und ich nur am weinen war.. Das bringt wirklich nicht..
 
ich bin zwar vollkommen normalgewichtig, habe auch immer sport gemacht und ich habe trotzdem dehnungsstreifen an po, oberschenkeln und waden. und so gehts fast jeder frau, also würd ich mir da nicht so die sorgen machen ;) und um das ganze nicht krasser aussehen zu lassen, als es ist, hilft schon, nicht in die sonne zu gehen. wenn man braun wird, treten die streifen mehr hervor ;)

ansonsten würd ich auch sagen, lass es lieber langsam angehen, statt iwelche ungesunden methoden auszuprobieren, das bringt sowieso nichts. und krampfhaft was versuchen, machts auch nicht besser. nicht in die eine und nicht in die andere richtung. ich hatte vor drei jahren 10 kilo weniger als jetzt und über zwei jahre gebraucht, das zuzunehmen. damit will ich dir eig nur sagen, dass niemand wirklich zufrieden ist und das schlimmste, was du machen kannst, ist, dich unter druck zu setzen
 
http://fddb.info/

Die Seite hier ist ganz gut. Dort gibst du deine täglichen Lebensmittel ein und die Seite zeigt dir in etwa an, was du an Kalorien zu dir genommen hast und wie sich diese zusammensetzen, also wieviel davon Fette, Kohlenhydrate, Zucker etc. waren.

Ich fand das ziemlich interessant. Führe da nun auch seit 1,5 Wochen Ernährungstagebuch, weil ich einfach mal wissen wollte, was ich so esse.
 
Ja das ist ja nicht mein problem wie gesagt es klappt gut mit dem abnehmen immoment habe schon 6 Kilo.
ich weiß eigentlich sollte ich nicht so schnell abnehmen aber bis nach den Ferien muss da ordentlich etwas fluppen.
Nur wegen den 2 Wochen vor den ferien.....oh Gott
 
Die Seite ist ja echt toll

In nem andren Thread hat sie geschrieben sie isst 700kcal pro Tag und so ne Tüte Popcorn verteilt auf mehrere Tage - also eigentlich alles falsch was man so machen kann.

Wenn man kein Sport macht und dann anfängt stellen sich sehr schnell erste Erfogle an btw. Ist eher der Schlüssel zum Erfolg. Aber ich glaub wir reden eh gegen eine Wand zumindest sagen mir das die andren Threads
 
Kann zwar gut möglich sein, dass bis zum Ferienende einiges an Gewicht runter ist, aber wirklich schrecklich finde ich wenn Leute so schnell zu viel Abnehmen und die Haut dadurch dann so schwabbelig ist. Dann soll es lieber alles schön "glatt" sein und dafür ein bisschen mehr auf den Rippen. Das sieht auch gesünder aus und da es bei dir eh von den Medikamenten kommt finde ich das erst recht nicht schlimm.

Leila
 
Wenn man kein Sport macht und dann anfängt stellen sich sehr schnell erste Erfogle an btw. Ist eher der Schlüssel zum Erfolg. Aber ich glaub wir reden eh gegen eine Wand zumindest sagen mir das die andren Threads

Äh nee. Genau umgekehrt, weil Muskeln mehr wiegen als Fett. Für viele ist das eher ein Hinderniss, weil sie denken, es hat keinen Sinn mehr und brechen es dann ab. Dabei ist äußerlich schon oft ein Unterschied zu erkennen. Aber den meisten geht es eben um das Gewicht und sie orientieren sich zu stark an der Zahl, anstatt zu überlegen, ob man sich nicht einfach besser fühlt wie man gerade lebt.
 
@SunshineLady: Schau mal, hier hatte schonmal jemand das gleiche Problem - ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, vielleicht steht da ja irgendwo, wie sie das gelöst hat :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten