Ich würde nicht alles verallgemeinern und sagen "Mit 14: Ist man zu jung!" und "Mit 25: kann man 'n Kind haben."
Es gibt auch 30-Jährige, die völlig unfähig sind, ein Kind zu erziehen oder es zu ernähren. Natürlich sind Teenieschwangerschaften generell zu vermeiden, schließlich hat man in den meisten Fällen dann wirklich keine Zeit mehr für irgendetwas anderes und ist selbst noch ein Kind, das über Sex noch gar nicht nachdenken sollte, andererseits gibt es zum Beispiel auch Vergewaltigungen oder wirkliche Unfälle, bei denen das Mädchen nicht schwanger werden wollte. Niemand denkt vielleicht so, aber ich finde auch diesen Aspekt wichtig.
Vielleicht würden jetzt eine sofort sagen: "Abtreiben" oder "Es gar nicht so weit kommen lassen!" aber letzendlich kann man, wenn man sich in der Situation befindet, nicht einfach entscheiden. Abtreibungen sind äußerst schmerzhaft, psychisch wie auch körperlich und man zerstört schon von vorne herein ein Leben. Und wer sich auf google auch nur Bilder ansieht, wird wissen, was ich meine. Schließlich kann das Baby schon in der 16. Woche Schmerz empfinden.
Was ich eigentlich damit sagen will ist, dass es in keinem Fall leicht ist, früh ein Kind zu bekommen und es mit 14, 15, 16 und auch die folgenden Jahre meiner Meinung nach zu früh ist. Aber man kennt nie den Grund, wenn man an einer 16-jährigen Mutter vorbeiläuft und sich denkt: "Mein Gott, kann heute keiner mehr verhüten!" oder "Die ist sich der Verantwortung doch gar nicht bewusst, wie kann man sich so das Leben versauen!"... Ich bin 14 und werde vielleicht in 10-15 Jahren über all das nachdenken, aber jeder ist selbst für sein Leben zuständig und ich fühle mich nicht im Recht, über andere Menschen zu urteilen.
Edit:
Das ist natürlich besse, als eine sich teilende Zelle wegzumachen
Äääh. Eine sich teilende Zelle?
Schon mal darüber nachgedacht, das man auch erst im 2. Monat merken kann, dass man schwanger ist und auch dann noch abgetrieben wird? Das ist nicht so leicht zu sagen, "wegmachen"...
Es ist schließlich schon ein Leben und hat auch ein Recht darauf, auf die Welt zu kommen. Andererseits denke ich trotzdem, dass du Recht hast, denn es gibt ja echt Eltern, die ihre Kinder verwahrlosen lassen. Trotzdem würde ich nicht einfach sagen, dass es besser ist, ein Leben zu beenden, bevor es überhaupt begonnen hat, als ein Leben in die Welt zu lassen. Die Frage ist doch eigentlich, warum solche Menschen überhaupt ein Kind machen, denn das finde ich unverantwortlich, wenn man von Vorne herein weiß, dass man das Kind nicht versorgen kann.
Ich bin generell gegen Abtreibung, wenn sie sich vermeiden lässt, aber kann es auch verstehen, wenn es nunmal dazu kommt.
Wie gesagt: Jeder ist selbst für sein Leben verantwortlich...
LG
S.I.M.S.