Alles zu Fernsehserien

@ Margaret, in dem Asha/Yara fall, halten sie aber anscheinend dann nur das Englischsprachige Publikum ein bissel für dämlich. Ja die Synchro ist so übel, wobei mich da die Eingedeutschten Namen eher weniger stören, als die Stimmen selbst.

Ja das lange warten auf Staffel 3 (Die so wie ich gelesen habe ja auch geteilt wird, ich hoffe das stimmt, weil da so viel passiert, das wäre schade wenn es wieder alles auf biegen und brechen in 10 Episoden gestopft wird)
 
Ich find die deutsche Synchro von der Serie Misfits übel. Also, so richtig übel.
Sollte jemand vorhaben, sich die Serie mal anzuschauen - tut euch selber den Gefallen und schaut die im Originalton. Man kann ja auch wahlweise deutsche oder englische Untertitel einblenden lassen (würd ich auch machen, weil man Kellys Akzent sonst wirklich kaum versteht :D), aber auf Deutsch geht das mal gar nicht.
 
Ich weiß es passt hier nicht so ganz aber FINALLY Lovefilm hat englische Serien im Angebot in HD. Endlich macht das mal jemand!
 
Jap, bei Doctor Who z.B. hab ich mir schon nur die englische Box bestellt, weil ich die gar nicht auf Deutsch sehen mag. Die paar Ausschnitte bei Youtube haben mir vollauf gereicht - und ich sehs normalerweise nichtmal wirklich so eng mit der Synchro.
Ich finde, gerade Misfits hat auf Deutsch mal so gar kein Flair. Es ist so... unbritisch (und das geht bei britischen Serien imo mal gar nicht). Könnt auch in ner Ecke von Berlin spielen, nur dass die halt zufällig auf der falschen Seite fahren.
 
Ich find die deutsche Synchro von der Serie Misfits übel. Also, so richtig übel.
Sollte jemand vorhaben, sich die Serie mal anzuschauen - tut euch selber den Gefallen und schaut die im Originalton. Man kann ja auch wahlweise deutsche oder englische Untertitel einblenden lassen (würd ich auch machen, weil man Kellys Akzent sonst wirklich kaum versteht :D), aber auf Deutsch geht das mal gar nicht.

Ich finde das Bei Vampire Diaries so schlimm, ich kann mich da ja nie gedulden und bin dann schon mit der Staffel fertig bevor se in Deutschland läuft. Und dann Montags Abends ist so mein kleines Ritual der Woche wo es geschaut wird, könnte ich auch jedesmal über die Syncho mein gutes benehmen vergessen :lol:

Ich weiß es passt hier nicht so ganz aber FINALLY Lovefilm hat englische Serien im Angebot in HD. Endlich macht das mal jemand!

Ja Sky Atlantic bietet auch Wahlweise entweder Sychro oder aber Original, wobei ich dazu sagen muss, das ich die Atlantic Serien Momentan nur über Sky Go schauen kann, da wir TV noch über Kabel Laufen haben und da wird vieles was es als HD Sender gibt einfach nicht von Kabel Deutschland gespeist...
 
Ich habe vor kurzem für mich "Spartacus" entdeckt :love::love: Kann jetzt nicht wirklich empfehlen, denn die Serie ist eindeutig über 18. Im Sinne Sex, Gewalt und Schimpfwörter sind Rom oder Game of Thrones im Vergleich dazu richtig brav, lieb und anständig. Gleichzeitig ist die Serie ein Meisterwerk an Ästhetik, absolut dichter Atmosphäre, Spannung und berauschend erfrischender Freizügigkeit; eigentlich fast undenkbar in dem prüden Amerika. Allerdings ist leider der Schauspieler der ersten Staffel gestorben und in der zweiten, die Ende August im Fernsehen kommt, spielt schon ein anderer mit viel weniger Charisma. Aber zumindest die erste Staffel und das Prequel haben mich umgehaut, sobald ich mich an diese demonstrativen Blutfontänen ala "300" und sonstiges gewöhnt habe und eine kluge, spannungsvolle Geschichte dahinter entdeckte :D

Und irgendwann schau ich mir "Sherlock" an. Die letzte Folge habe ich zufällig im Fernsehen gesehen und habe nur eine Frage: "WIE??" (Wie jede Menge anderer, wie ich sehen konnte....)

Und ich warte auch mit Spannung auf die irgendwann-dritte-Staffel von GoT...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: -simone-
Und irgendwann schau ich mir "Sherlock" an. Die letzte Folge habe ich zufällig im Fernsehen gesehen und habe nur eine Frage: "WIE??" (Wie jede Menge anderer, wie ich sehen konnte....)
Das wtf-Gefühl (und der emotionale Schaden T__T) ist noch viel größer und umfassender, wenn man die ersten fünf Folgen auch mit dabei war.
Schaus dir an, lohnt sich - nächsten Freitag kommt die dritte Folge (also die letzte der ersten Staffel) um 23:30 auf ARD.
 
@Krebschen (schön, dass du noch da bist ;)): danke auch für den Artikel... die neuen Namen sind auch interessant. Ich bin froh, dass solche Leute wie Olenna und Shireen doch noch erscheinen.

Und ich habe gesehen, wer Ramsay spielt... weiß nicht, ob ich hier ein Teaser- Bild posten darf %) aber... gefällt mir :D

Zora Graves schrieb:
Das wtf-Gefühl (und der emotionale Schaden T__T) ist noch viel größer und umfassender, wenn man die ersten fünf Folgen auch mit dabei war.
Schaus dir an, lohnt sich - nächsten Freitag kommt die dritte Folge (also die letzte der ersten Staffel) um 23:30 auf ARD.
Aua, danke.
Den Anfang schau ich mir auch an- bis jetzt habe ich es verlegt, weil er meinem Ex-Freund allzu ähnlich sieht *g
Ich weiß nun aber wirklich nicht, wie es physisch geht. Vorbereiten könnte man wohl nichts, denn wie kann man wissen, dass genau das verlangt wird?
Na, bin ich mal gespannt :D
 
die sache mit dem "wie" ist so ne sache (äh ja^^). die theorien von fanseite aus sind alle so ähnlich, dass es eben so vermutlich nicht ist^^
 
Wird jetzt hier wohl nur die Jugendlichen interssieren, doch Dan Schneider (Producer von iCarly, Victorious, Zoey 101 & Drake und Josh) hat heute die Absetzung von Victorious nach 3 Staffeln bekannt gegeben. Erst im Mai wurde bekannt, dass iCarly nach ganzen 5 Jahren zu Ende geht. Gleich zwei von den erfolgreichsten Serien auf Nickelodeon sind weg. Anscheinend wegen Produktionskosten. Find ich echt schade. Victorious hat mir sehr gut gefallen. Sam von iCarly und Cat von Victorious werden jedoch weiterhin zu sehen sein, Schneider plant ein Spin-Off mit den beiden ("Sam and Cat"). Diesen Sommer soll die Pilotfolge davon gedreht werden. Genau das selbe mit Gibby: Auch er bekommt seine eigene Serie bei Nickelodeon.

Kann man hoffen, dass daraus noch was wird :)
 
iCarly war so nervig, die Kleine hat niemand gebraucht.

Bei Drake & Josh war die immer soo nervig, dabei war die Serie so gut, genauso wie Zoey, aber dann musste die Gute Spears ja schwanger werden.
 
Find jetzt Miranda auch nicht die beste. Ich habs mir nur wegen Sam und Gibby angeschaut. Und was ich nicht richtig verstehen kann: Bei Nickelodeon ist es "TRADITION" eine erfolgreiche Serie nach etwa 60 Episoden einzustellen. Und das stimmt sogar, ich kanns zwar nicht als "Tradition" empfinden, aber bei Zoey 101, Drake und Josh war auch nach etwa 60 Episoden Schluss. Das selbe nun bei Victorious. Fand halt Victoria Justice die beste Schauspielerin die bei Nickelodeon gezeigt wurde, frage mich jetzt wo man sie als nächstes sieht ;)
 
Äh. Ich kenne iCarly (und fand es schrecklich), der Rest sagt mir mal so gar nix. Oh je, ich werde wohl langsam alt. :ohoh: :lol:
 
Soll ich being human auf amerikanisch oder englisch schauen?
 
Laut serienjunkies startet die 3. Staffel am 31. März 2013 :)
Aber ob das Datum auch bleibt, ist fragwürdig...

Na das wäre doch schon einmal ein Datum, und bis dahin kriegen wir dann die Zeit des Wartens mit der Ausstrahluung auf Sky TNT oder Fox (welcher war es?) hinter uns, der ausstrahlung auf RTL2 (Wird sicher wieder ein Marathon) und der DVD Box. :lol:
 
Also ich übrigens freue mich riesig auf die neue Staffel von Pastewka! Am 21.9. gehts los und Sat 1 hat ja mit den Pastewka-Marathonen der letzten Freitage schon wunderbar wieder darauf eingestimmt. Ich liebe einfach diese Art von Humor!
 
Pastewka mag ich auch total gern und deshalb freu ich mich, dass nächstes Jahr Triple Wixx ins Kino kommen soll(3. Teil vom Wixxer). Hoffe das stimmt, hat mir gestern jemand erzählt.
 
Morgen fängt die neue Staffel "Mord mit Aussicht" an.
Dienstag auf ARD, 20.15 Uhr.
Da lieg ich flach vor lachen. Teilweise skuril, mit vielen kleinen Details bestückt, die einen schmunzeln lassen.
Kann ich wärmstens empfehlen.:up:
 
Juhu,endlich lohnt es sich wieder,Montags den Fernseher einzuschalten.
Es laufen nämlich auf Pro Sieben die neue Staffel der simpsons (ich glaube die 23. Staffel),
und die finale Staffel von Eureka.
Endlich weiss man wie es weitergeht.Der Flug zum Mond Titan erwies sich als totaler Flop und die Crew landet etwas holprig auf der Erde.
Auch wenn es für die crew nur eine kurze Zeit zu sein scheint,sind sie in Wirklichkeit schon 4 Jahre weg.
Ihre Heimatstadt Eureka ist mittlerweil auf dem besten Weg in eine technokratische,autoritäre Dystopie,da Künstliche Intelligenz alles kontrolliert.
So ist die virtuelle Hausfrau Sarah nun Leiter von GD,den sonst sonst so ulkigen Andy gibt es jetzt in merfacher Ausführung(fand sein grinsen immer schon creepy),und diese etwas zickigen Flugdrohnen werden zu schießwütigen Terrorcops.
Na dann,viel Spaß.
 
Toll, dass du nochmal dran erinnerst, ich liebe diese Serie, hab schon gelesen, dass es weitergeht ,aber hätte morgen bestimmt nicht dran gedacht. Jetzt bin ich im Konflikt oder halt doch nicht Stuttgart spielt ja schon um 18 Uhr gegen Moskau Fußball, schnell rechnen, das ist ja dann schon praktisch aus, wenn der Krimi losgeht.
Ich liebe auch diese Vorabendkrimis um 18.50 Uhr in der ARD, die sind so erfrischend anders und unterhaltsam.

Und nicht vergessen, wer Big Bang Theory auch so mag wie ich, morgen sendet Pro7 jeweils dienstags neue Folgen von Staffel 5(Uhrzeit weiss ich grad nicht, aber so um 22 Uhr rum).
 
Weiß jemand, wann neue Folgen HIMYM kommen? Lief ja eingetlich mittwochs, aber da kommt es nicht mehr. :(
 
Season 7 ist in Deutschland ja schon gelaufen und Season 8 fangt in den USA erst im September an, ich würde wieder auf Januar tippen, da hat doch die letzte auch angefangen glaube ich
 
Die 7 war doch aber nicht vollstädnig, wenn ich mich nicht ganz irre. Ich glaube die haben irgendwann mittendrin aufgehört. Wie auch bei TBBT, da geht es heute mit 5.13 weiter.
 
Schaut eigentlich jemand "Once upon a time"? Kommt seit 12. September mittwochs um 20:15 auf Super Rtl.

Grob gesagt geht es darum, dass alle Märchencharacter 'real' sind. Die böse Königin von Schneewittchen hat alle mit einem Fluch belegt und nun sind sie in der realen Welt, ohne Gedächtnis an ihr wahres ich, gefangen. Es gibt eine Retterin, die Tochter von Prinz Charming und Schneewittchen, Emma. Emma wurde durch einen magischen Baum vor dem Fluch in die reale Welt geschickt, weiß aber nichts von ihrer wahren Herkunft. Sie kam in den Ort Storybrooke, wegen ihres Sohnes Henry, der von der 'bösen Königin', die in der realen Welt Bürgermeisterin ist, adoptiert wurde. Henry weiß von dem Fluch und versucht Emma zu überzeugen. Jede Folge konzentriert sich meistens auf die Geschichte eines Charakters und es wird dann zwischen Märchenwelt und realer Welt hin- und her gewechselt.
Ist ziemlich gut gemacht und kann man auch mit der Familie anschauen. Nett ist zum Beispiel auch, dass die weiblichen Charaktere nie wirklich 'gerettet' werden müssen, die meisten können sich im Kampf etc. durchaus behaupten. Ich hab' die erste Staffel zwar schon auf englisch gesehen, aber es ist trotzdem unterhaltsam auch die deutsche Synchro zu sehen.
Was mich dabei allerdings stört, sie haben Schneewittchen nicht übersetzt sonder es bei 'Snow White' belassen. Finde ich blöd, weil es dann etwas merkwürdig klingt und manche vielleicht gar nicht wissen, dass Snow White = Schneewittchen. Fand es schön blöd bei diesem Kinofilm 'Snow White and the Huntsman', dass der Titel nicht einfach übersetzt wurde(bei 'Schneewittchen und der Jägersman' hätten bestimmt mehr gewusst worum es in dem Film gehen soll). Dabei bin ich im normalfall eher fürs nicht eindeutschen von allem möglichen, aber in dem Fall gibt es einfach eine sehr passende übersetzung, die auch nicht irgendein Wortspiel etc. ruinieren würde.
Nichtsdestotrotz ist die Serie echt gut, gerade die Köstume und die Tatsache, dass man die bekannten Geschichten(Hänsel und Gretel, Rotkäppchen, Rumpelstilzchen, etc) ein wenig anders, im Kern aber gleich sieht ist toll.
 
Die Serie kenne ich, habe die erste Staffel schon gesehen und mich irgendwo in diesem Thread schon darüber ausgelassen. Jetzt kommt sie ja im deutschen Fernsehen, allerdings nicht zu besten Zeiten. Den Anfang fand ich sehr gut- es ist im übrigen keineswegs eine "Kinderserie", eher umgekehrt- dann hats nachgelassen, ist aber trotzdem ganz nett. K.A., an Snow White (bzw. Snow) habe ich mich absolut gewöhnt, im Übrigen ist sie mMn die beste Verkörperung in den ganzen im diesen Jahr erschienenen Snow Whites :D
 
Ich guck es auch, finds sehr spannend. Ich wollts ja erst nicht gucken, aber meine Tochter hatte ständig davon geschwärmt, dass ich es gucken soll, sie freute sich drauf wenns anfängt und sprach ständig davon. Ich dachte erst wär eher was kitschiges, doofes, was mehr für Kinder ist. Aber nachdem ichs mir dann doch mal angeschaut hab find ichs schon spannend und für Kinder sogar eher ungeeignet (schon wegen der Szene mit den Trollen)

Ist ein wenig so in der Art wie Harry Potter, zwar anders, aber halt auch so dass es für Erwachsene durchaus sehr spannend ist und mysteriös.

Edit:

@Margaret
Jetzt kommt sie ja im deutschen Fernsehen, allerdings nicht zu besten Zeiten
20:15 ist doch eigentlich die beste Sendezeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi weiss wer wann die 2. Staffeln von Being Human (<3) und Good Wife (<3<3) im TV laufen oder wo ich sowas rausfinden kann? :)
 
20:15 ist doch eigentlich die beste Sendezeit
Naja, allerdings. Es war um ca. 12 Uhr am Sonntag bei RTL (wie ich sie selbst gefunden habe) - wo normalerweise Wiederholungen und so laufen; und um 20.15 aber beim SuperRTL- einem ziemlich Kinderkanal, wo man auch üblicherweise nicht die ernsten Filme für den Abend sucht (kommt es mir zumindest so vor %)). Sprich, ich meine, die Sendebedingungen, sag ich mal so, sind nicht optimal :D Als wäre es eine Kinderserie oder so, die hätte aber einen besseren Platz verdient, wo man sie besser merken kann.
 
Alle EUREKA-Fans werden wohl verärgert sein.
Es kommt wohl nur noch eine Folge am morgigen Montag. Dann wird sie mittendrin in Ihrer letzten Staffel unterbrochen bzw. abgesetzt wegen schlechter Quoten (was mich erstaunt, der Sendeplatz ist wohl nicht so ganz passend inmitten der ganzen Comedy-Sendungen vermutlich) wie ich das richtig verstanden habe. Naja wie dem auch sei. Was dann allerdings als Nachfolge-Serie kommen soll, äh... ist wohl Geschmacksache, liest selbst. :naja:
 
Hab ich gestern auch unter dem Link gelesen, den ich für Sanne~ hier reingeschrieben hab.
Ich schau zwar Eureka nicht, aber nach dem zu urteilen was ich so im Freundeskreis mitbekomme, scheint die Serie doch einige Fans zu haben - und der "Ersatz" kann ja wohl nur ein schlechter Scherz sein.
 
Ich fand den Sendeplatz total dämlich. Comedyzeugs und dann mitten drin Eureka. Habe das gern angeschaut und finde es schade. Die Märchenstunde ist sowieso grausig und meist nicht lustig gewesen. :(
 
Joa gut, Doctor Who (was mich grad serientechnisch komplett fesselt ^^) hats ja nach der Neuauflage in Deutschland auch nur zwei Staffeln lang geschafft, ebenfalls wegen zu schlechter Quoten. Samstagnachmittags ist aber auch ein selten dämlicher Sendeplatz. Da ich Serien aber eh meistens versuche in Englisch zu schauen, find ich das jetzt nicht sooo tragisch.
Im Fall von Eureka sinds doch aber glaub ich eh nur noch ein paar Folgen bis zum Staffelende gewesen oder? Das machts umso unverständlicher. Vielleicht gibts ja irgendwo im Internet ne Petition (ja, ich mein das ernst)...
 
Alle EUREKA-Fans werden wohl verärgert sein.
Es kommt wohl nur noch eine Folge am morgigen Montag. Dann wird sie mittendrin in Ihrer letzten Staffel unterbrochen bzw. abgesetzt wegen schlechter Quoten (was mich erstaunt, der Sendeplatz ist wohl nicht so ganz passend inmitten der ganzen Comedy-Sendungen vermutlich) wie ich das richtig verstanden habe. Naja wie dem auch sei. Was dann allerdings als Nachfolge-Serie kommen soll, äh... ist wohl Geschmacksache, liest selbst. :naja:
Was? Das ist ja das Allerletzte!
Hoffentlich stinken die damit komplett ab. Kein Wunder das die Quoten mies sind, die Smpsons gehören auf den Dienstag und Eureka kam ja sonst immer 20:15 Uhr. Ich hoffe mal die entscheiden sich bald wann sie die restlichen Folgen Eureka bringen. :naja:
 
Omg, ich hab mal wieder ne alte Serie ausgekramt. Noah's Insel (auf deutsch glaube ich Oiski Poiski). Hat das noch wer geguckt? :D
 
Ja, ich, in der Grundschule immer. Fand ich immer cool, vor allem weil ich in dem Alter eh von Vulkanen und (schwimmenden) Inseln so fasziniert war. Aber manchmal auch ein bisschen traurig.
 
Ich hab das auch so geliebt, dann hab ich mal auf Youtube nachgeschaut, Staffel 1+2 gibts auf Englisch, die dritte nur auf Französisch.
 
aaah oiski poiski habe ich als kind geliebt! <3
apropos insel: gibt's hier lost fans? :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten