Ich hab da jetzt mal reingeschaut, und ich glaube, am besten wird sein, wenn ich Dir mal auf Screenshots zeige, wie ich da immer vorgehe.
Als erstes habe ich mir Deinen Mesh in Milkshape geholt und ein zusätzliches Element eingefügt (hier einfach eine plane Fläche).
Diese Fläche habe ich so ausgerichtet, dass ein Vertex genau in der Mitte des Regals liegt...
... und in der Höhe genau auf dem untersten Regalbrett.
Dann habe ich nur den entsprechenden Vertex markiert...
...und mir anzeigen lassen, welche Koordinaten er hat.
Und das wären jetzt exakt die Daten, die Du in der CRES eintragen musst. In Milkshape hat der Vertex die Koordinaten -0.1501023 (x), 0.0230326

und -0.2713250 (z).
Bei dem x-Wert musst Du das Vorzeichen kippen, so dass Du 0.1501023 erhälst, und die Werte für y und z musst Du vertauschen.
Ich würde also in den x-Wert 0.15 eintragen, bei y -0.271 und bei z 0.023 für das unterste Brett.
Für das nächste Brett schiebst Du dann einfach die Fläche hoch, bis sie auf dem nächsten Brett "aufliegt", und schaust Dir den neuen Wert für y an. Den trägst Du dann in den z-Wert für das zweite Brett ein, x und y bleiben ja identisch.
In Deiner CRES steht ja für den y-Wert überall schon -0,28 drin, das ist soweit ja auch schon ok. Ich würde an Deiner Stelle also überall mal im x-Wert 0,15 eintragen und eventuell noch die richtigen Höhenwerte (y im 3D-Programm, z in SimPE) ermitteln.
Wenn der Slot nicht genau in der Mitte sitzen soll, kannst Du die Fläche bzw. den Vertex natürlich auch dahin verschieben, wo Du den Slot haben willst.