Das wäre sogar recht einfach gewesen. Man hätte doch nur jeder Farbnuance einen Wert geben müssen, bei den Hautfarben. Und die Augen und Haarfarben waren doch eh auch in Hauptfarben wie braun, grün und blau eingeteilt. Es war meiner Meinung nach nur mal wieder alles nicht durchdacht... Wie so oft bei Sims 3.

hast du jemals sims 3 angeworfen? :naja:

ich habe mal einen spielstand über 8 generationen gespielt und meine sims haben sich zwischenzeitlich mit allen möglichen, unterschiedlichsten sims fortgepflanzt. wenn ein weißer sim sich mit einem dunkelhäutigen fortgepflanzt hat, entstand daraus ein cookiebrauner sim. kein sim hat exakt die haarfarbe der mutter oder des vaters übernommen, sondern eher die mischung aus beidem. oder einmal hat sich eine europäische simin mit einem asiatischen sim fortgepflanzt und daraus entstand eine simin mit halbasiatischen augen und schwarzen haaren. was soll darin denn nicht an den vererbungsregeln stimmen? sie sah absolut authentisch als halbasiatin aus. so viel dazu.

das einzige, was bei sims 3 wenig bis gar nicht durchdacht sind, sind die premium storeinhalte, wovon sich die spieler so oft so viel erhofft haben und immer wieder enttäuscht wurden. aus dem grund gehe ich nicht davon aus, dass sims 4 weitaus besser sein wird als sims 3 - im gegenteil. ;)

ich sehe hier so gut wie gar keine regelmäßige spieler von sims 3, nur vereinzelt. die vergangenen monate habe ich mich hier aus der ecke auch zurückgehalten, weils mich schlichtweg nicht interessiert hat. es sind in erster linie die 2er, die hier so aktiv sind. das sagt genug aus, denke ich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Littlelotte,

Sims 3 hat natürlich auch Vererbungsregeln, nur eben andere als vorher. Vorher hatte man ein ziemlich gut funktionierendes System mit dominanten und rezessiven Genen, was bei der freien Farbwahl im Sims 3 deutlich schwerer umzusetzen gewesen wäre, weshalb die Vererbung sich, wie von dir beschrieben, auf Mischen der Elterngene beschränkt. Auch wenn dies ebenfalls zu authentischen Ergebnissen führt, kann es doch auch verständlich sein, dass der Wunsch besteht, dieses System aus dominant und rezessiv, und die Möglichkeit, dass die Gene eines Elternteils zum Beispiel bei der Augenfarbe komplett übernommen werden statt sich zu mischen (neben der Möglichkeit, dass gemischt wird) wieder besteht.
Man ist doch nicht auf diese beiden Möglichkeiten beschränkt. Vielleicht ist das neue System ja eine Weiterentwicklung, die die Vorteile beider Möglichkeiten einbezieht? Ich verstehe nicht ganz, warum hier immer so absolut geurteilt wird.

Ich würde mich persönlich sehr darüber freuen, wenn die Vielfalt an Haar- und Augenfarben mit verschiedenen Vererbungsstärken zusammenkommen würde. Ich liebe es viele Generationen großzuziehen und zu überwachen, und immer zu wissen, wo welche Merkmale herkommen.
 
@littelotte: wie schon gesagt, es gab auch in sims 3 eine vererbung, diese war aber weder realistisch noch verschwand ein merkmal 1 oder 2 generationen und kam dann wieder. war immer wieder schön dann bei den enkeln erstmal schauen zu müssen wo denn nun die rote haare herkamen :D
und damits nit den eindruck macht als würd ich nur sims2 spielen, ne des hab ich schon lang nimmer aufm pc, will auf die neuen sachen vom 3er def nicht verzichten :)
 
hast du jemals sims 3 angeworfen? :naja:

Ich finde deinen Ton extrem daneben, muss ich mal sagen. Aber gut, ich kann das auch. =)

Hast du dich jemals mit biologischen Vererbungsregeln beschäftigt? Dann weißt du ja, dass das "Mischen" der Farben bei Hautfarben Sinn macht, bei Haarfarben und Augenfarben nicht.

Und bevor du mich das nächste mal schräg von der Seite anmachst, bitte ich dich darum, meine Beiträge mal vollständig zu lesen und nicht immer für die Aussage elementar wichtige Teile zu verschlucken. ;)

Ich sprach von realistischer Vererbung. Inklussiver rezessiver Weitergabe von Genen, die aus meiner Sicht das Generationenspielen erst interessant macht. Sonst kann ich mir auch gleich immer wieder neue Familien im CAS zusammenstellen.

@all: Ich denke immer noch, dass das trotz fließenderen Farbübergängen so schwer gar nicht geworden wäre. Man hätte doch nur mit anderen Parametern beim Farben einordnen arbeiten müssen... Das macht man doch auch, wenn man mit dem Wardrobe Wrangler Sims 2 Genetik-DLs binned, oder hab ich das jetzt falsch in Erinnerung?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Zora Graves
Am allereinfachsten umzusetzen und zudem noch allen hier gerecht werdend wäre es doch, wenn man die Farben frei wählen und ihnen dabei einen Dominanzwert zuweisen könnte (zb per Schieberegler mit 2-10 Stufen). Dann kann sich jeder seinen Grad an Feinarbeit selber aussuchen. Und bekommt dann die Option das irgendwo (zum Beispiel am Spiegel) nachzutragen/zu ändern, wenn man an einem NPC-Partner diese Werte ändern will. Bin mir aber nicht sicher inwieweit sich die Spielerschaft damit anfreunden könnte, für viele ist ja schon ein minimaler Mehraufwand ein Problem (was durchaus kein Vorwurf ist, sondern normales Nutzerverhalten, niemand macht sich gern unnötig Stress).

So haben wir es damals per SimPE im 2er mit eigenen Augenfarben auch gemacht, und die Vererbung damit erweitert, ich sehe nichts, was dagegen spricht, diesmal eine bequeme Ingamelösung anzubieten.
 
  • Danke
Reaktionen: Swjosdotschka
Mir persönlich sind die Vererbungsregeln völlig egal, ob das nun biologisch korrekt ist oder nicht. Es ist ein Spiel... Ich war/bin mit der Vererbung in Sims 3 auch durchaus zufrieden und war es auch in Sims 2. Ob es biologisch nun korrekt ist oder nicht, ist für mich nicht unbedingt relevant.

Für mich gibts wichtigeres das man in Sims 4 umzusetzen hätte, was aber leider nicht gemacht wird und das finde ich nicht gut.
 
Mir persönlich sind die Vererbungsregeln völlig egal, ob das nun biologisch korrekt ist oder nicht. Es ist ein Spiel... Ich war/bin mit der Vererbung in Sims 3 auch durchaus zufrieden und war es auch in Sims 2. Ob es biologisch nun korrekt ist oder nicht, ist für mich nicht unbedingt relevant.

Für mich gibts wichtigeres das man in Sims 4 umzusetzen hätte, was aber leider nicht gemacht wird und das finde ich nicht gut.

Richtig, es ist und bleibt ein Spiel!

Das mit der Vererbung find ich auch nicht soooo wichtig. Obwohl ich es schon komisch finde, wenn ich der Mama modische Strähnchen verpasse und das Kind diese dann erbt =)
 
Seh ich auch so.
Zumal ich meinen Sims meistens keine unnatürlichen Haarfarben/Strähnchen verpasse...

Das CaSt-Tool wäre mir so viel wichtiger gewesen.

Mir schwirrt im Kopf herum, dass EA weiß, dass dieses Tool für die Spieler wichtig ist, sie es nicht ins Hauptspiel integrieren aber vielleicht die Möglichkeit besteht, dass es irgendwann nachgelifert wird.
Stimmt das oder ist es nur einer meiner sehnlichen Träumer? Haben sie schon gesagt, dass es definitiv niemals ins Spiel integriert wird?
Bloß damit ich mir nicht die ganze Zeit Hoffnungen mache...
 
cig das mit dem CaSt hab ich auch mal irgendwo so gehört. Ich denke das es vielleicht mit einem Addon kommt oder separat kaufbar... :rolleyes:
Es ist für mich einfach unverständlich und absolut nicht nachvollziehbar, weshalb das nicht gleich von Anfang an mit dabei ist.

Aber wer weiss, vielleicht wird darauf komplett verzichtet...
 
  • Danke
Reaktionen: cig
Das CaST - Disaster, wie ich es jetzt einfach mal nenne, hat ja ziemliche Wellen geworfen. Wenn sie es nicht doch noch ins Hauptspiel integrieren, wird es ja vielleicht wirklich noch nachgereicht werden. Auch wenn es nicht typisch für EA wäre vielleicht sogar ja mal kostenlos.

Nach meinem Empfinden hat sich EA die letzten Jahre mit dem Sims 3 Shop und den halbgaren Add-Ons auf immer dünnerem Eis bewegt, so dass es vielleicht ja doch mal ein Umdenken gibt. Aber das kann jetzt auch nur hoffnungslose Naivität meinerseits sein.

Wie gesagt, ich gehöre ja eh zu denen, die so sehr von Sims 3 entäuscht wurden, dass es nur noch bergauf gehen kann. Die leidenschaftlichen und glücklichen Sims 3-Spieler machen jetzt leider das durch, was die 2er-Fans damals durchgemacht haben.

So sehr mich die Anfeindungen mir und anderen "Sims 3 - Nörglern" ;) gegenüber damals genervt haben, gewünscht hab ich den Sims 3 Fans auch nicht, dass sie mal ähnlich unzufrieden mit einem Nachfolger sein könnten.
 
Vielleicht gefällt Sims 5 den 3er Fans wieder besser. :D (Sollte es das jemals geben)
Aber nein, ich mag allen die Freude auf Sims 4 gönnen, ich finde das schön wenn man sich so darauf freut.
Mir gings damals so mit Sims 3. :)

Sims 4 sehe ich sehr skeptisch. Die grösste Enttäuschung ist für mich definitiv das mit dem CaST, Bedürfnisse nicht mehr in Balken (sofern diese Info stimmt), die Grafik (ich sehe leider kein Fortschritt). Das alles macht es mir madig und ich sehe für mich keine super tolle Neuerung bei dem ich fühle: "Wow Sims 4 MUSS ich haben!" Diese Wow-Gefühle hatte ich bei Sims 3. :D Und habs auch immer noch.

Aber trotzdem versuche ich auch Sims 4 eine Chance zu geben, obwohl für mich eigentlich klar ist, solangs kein CaST gibt, wird Sims 3 bestimmt mein Lieblingsspiel bleiben das ich hauptsächlich spielen werde. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Vany89 und Noki
Ich mag Sims 3 sehr gerne, sonst würde ich es nicht spielen, aber ich freue mich dennoch auf Sims 4. Das Multitasking, was nicht sehr viel Beachtung bekommt, finde ich schon ein Fortschritt. In Sims 3 hat mich das Miteinander sehr gefehlt. Natürlich konnte man es planen, dass die Familie Zeit miteinander verbringt, aber es kam für mich nicht natürlich. Daher hoffe ich da auf eine Verbesserung. Kochen + Reden = erspart viel Zeit und der/die Koch/Köchin ist nicht mehr so ausgeschlossen. Auch besser für Partys.
CAST stört mich jetzt nicht, aber ich war noch nie so gut im Erstellen und je weniger Optionen sie mir hinsichtlich Farbe geben umso besser :lol:
 
  • Danke
Reaktionen: annigo
Was mich freuen würde, wäre sehr das Miteinander. Dass Sims schon von alleine aus mehr miteinander interagieren und aufeinander reagieren, und nicht alle nebeneinander her leben und nur auf sich selber achten. Vor allem ein paar mehr Interaktionsmöglichkeiten gerade von und mit Kleinkindern und Kindern wären schön.
Auch, dass Partygäste sich etwas intelligenter verhalten und von alleine sich niederlassen und Gesprächsgruppen finden, statt vorm PC und am Kühlschrank, an den Musikinstrumenten oder einfach nur in der Ecke rumzugammeln.
 
mich stört das irgendwie gar nicht, dass mich sims 4 nicht anspricht. mir zeigt das, dass ich - wenn es so bleibt wie jetzt - die nächsten jahre an meiner 3er sippe hängen bleiben werde, die mir sehr ans herz gewachsen sind. es würde mir sehr schwer fallen mich von ihnen zu trennen.:love:

außerdem habe ich mir mit den großen addons, den offenen nachbarschaften, den downloads und vor allem den mods ein spielverhalten angeeignet, wovon ich zu sims 2 zeiten nur träumen konnte und mir auch nicht sicher bin, ob das so, wie ich das mag, auch in sims 4 klappen könnte. im moment baue ich mir meine eigene welt mit begehbaren und funktionierenden lebensmittelgeschäften, bäckereien, restaurants in allen variationen, eisdielen, friseursalons etc. pp.. es wird haushalte geben, die ihre eigenen schwerpunkte haben (bauernhof, fischer, tätowierer, party- und studenten-wg, etc.) und ich so nach lust und laune entscheide, mit wem ich spielen will.
es ist toll, wenn sich die bewohner auf der offenen straße begegnen und ich dinge über sie weiß, die sie (noch) nicht voneinander wissen. wenn ein ehepartner mit seiner affäre techtelmechtelt, während die gattin ihre wocheneinkäufe erledigt. oder wenn ich sehe, wie ohne mein zutun zwei sims näher kommen und sich etwas anbandelt, ohne dass ich das vielleicht so wollte und nun meine pläne umschmeißen muss. mir wird nach all den jahren immer noch nicht langweilig und es gibt noch viel zu entdecken.

ich habe aber auch einfach keine lust zum 4. mal von vorne anfangen zu müssen und wieder auf alles vorerst verzichten zu müssen, was ich mir in teil 3 über viele jahre angesammelt habe. wenn ich berücksichtige, dass das online-feature zuerst ganz groß angepriesen wurde, aber durch das sim city desaster wieder aufgehoben wurde, kriege ich echt bauchschmerzen. wie wollen die innerhalb kürzester zeit diese lücke wieder ausfüllen? ich würde mich eher auf ein verbuggtes und wenig durchdachtes grundspiel einstellen.
und mich stört auch, dass von seiten der entwickler permanent die emotionen so groß geschrieben werden. langsam erweckt das in mir den eindruck, dass das auch in die hose gehen könnte und mich nur noch nerven würde, wenn sie wegen jedem kleinen pups ihre stimmungslage ändern werden.
und ja, es ist in der tat so, dass bei sims 3 einige dinge schwer verbuggt sind und wenig durchdacht wurden und das ärgert mich selber. aber ich wüsste im moment noch nicht, weshalb das bei sims 4 so groß anders sein sollte. mir tun sogar die künftigen sims 4 spieler ein bisschen leid, denn für ganz, ganz viele bugs oder schlecht durchdachte zusätze gab es den modder twallan, der das ausgemerzt hat und mittlerweile für die 3er community eine ganz große bereicherung geworden ist. er wird das für sims 4 nicht fortführen, aber vielleicht habt ihr ja glück und es wird einen anderen geben, der sich damit auseinandersetzt.
mir gefällt die allgemeine informationsflaute nicht. wenn da ein geschäftsgedanke ist, dann verstehe ich den nicht. ich habe eher im gefühl, dass die immer noch an einer alternative für das onlinefeature hocken und noch immer nichts versprechen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rubi-Angel
also ich wünsche mir, dass das Grundspiel, die Erweiterungspacks und, falls vorhanden, die Storeinhalte, besser miteinander verknüpft werden...

z. B. war das mit der Bandfunktion aus Latenight und der Superstarkarriere nicht gut durchdacht, denn man kann weder eine Band mit Sänger haben, noch einen Sänger mit Band... anderes Beispiel bei den Storeinhalten: die Milch vom Muh-Kuh-Stall kann man z. B. nicht verkaufen oder für andere Produkte verwenden... das heißt, wenn man einen Bauernhof hat, dann möchte man die Produkte ja auch auf jede Art und Weise verwerten (Marmelade kochen, Saft pressen, Ketchup und Pesto herstellen, Früchte einkochen, Milchshakes machen, Kuchen backen, verschiedene Gerichte zubereiten...) und verkaufen können... vertrocknete Gartenpflanzen und Essensreste gehören auf den Kompostierer und die daraus gewonnene Erde sowie Kuhmist und Co. sollten anschließend zum Düngen verwendet werden können... Tierfutter, was man herstellen kann, sollte man auch seinen Tieren zu fressen geben können und nicht nur verkaufen...

die angedeuteten Open-for-Business-Funktionen in Sims 3 aus Sims 2 sind auch nur halbherzig gelöst, wenn solche Inhalte also wieder aufgegriffen werden, dann bitte mit der Liebe zum Detail und nicht nur auf Brechen und Würgen damit es irgendwie da ist, weil es alle haben wollen, denn so verliert man schnell die Lust daran und der Spielspaß geht in Richtung Null und ärgerlich...

Auch fehlen mir viele Interaktionen in und zwischen den einzelnen Altersstufen von Baby bis Kind... Kleinkinder können sich z. B. nicht miteinander beschäftigen und somit keine Beziehung zueinander aufbauen...

besonders lästig empfinde ich auch den Kinderwagen und die Regenschirme (obwohl ich mich auf beides sehr gefreut hatte), weil sie viele Interaktionen verzögern... der Kinderwagen, weil das Kind ständig heraus genommen und hinein gesetzt wird und der Schirm, weil er ständig auf und zu gemacht wird... ein Sim kann beispielsweise weder mit dem einen noch mit dem anderen Gegenstand eine Tasse Kaffee trinken...

auch die Sache mit den Bestrafungen der Jugendlichen finde ich auf die Dauer nervig, weil alle Erwachsenen Sims gleich reagieren. Es sollte da Unterschiede geben nach Beziehungswerten zum Kind und Charaktereigenschaften der Eltern. Ist die Mutter zum Beispiel sehr streng und der Vater eher locker eingestellt, könnte sie immer total ausflippen und Strafen verhängen und er dann abwinken und Strafen erlassen... und der Hausarrest sollte sich nicht mehr auf die Schule mit auswirken... da regen sich die Eltern über die schlechten Noten auf und verhängen Hausarrest, lassen das Kind dann aber nicht mehr zur Schule gehen und die Noten fallen weiter... das war mal richtig schlau durchdacht von den Entwicklern... @_@

Ballsportarten sollten nicht nur zu zweit möglich sein sondern auch in der Gruppe, genauso wie Hausaufgaben machen oder Fangen und andere Kinder- und Gruppenspiele oder gemeinsames Kochen usw. ...

Ein Kindergarten und Schulferien wären auch schön... bei den Karrieren wäre es schön, wenn man sie selbst mit durchspielen könnte am Arbeitsplatz, aber es sollte auch eine Funktion geben, in der der Sim das alleine macht, weil es mit Großfamilien schwierig wird, alle gleichzeitig auf Schule und Arbeit zu spielen... Und die ganzen Läden, Restaurants und öffentlichen Einrichtungen sollten auch wieder frei zugänglich und spielbar sein... (Open for Business fand ich da um einiges besser als Traumkarrieren vor allem im Detailreichtum und den wählbaren Möglichkeiten... Auch Apartmentleben war ausgereifter mit den unterschiedlichen selbsterstellten Familien in einem Haus...)

Die schon genannten Sachen im Bautool hätte ich auch gern... Treppen die man auf unterschiedliche Ebenen und um die Ecke setzten kann, Häuser im Hang in verschiedenen Ebenen, abrundete Treppen und Wände, wieder die Möglichkeit den Pool auch schräg zu setzen, Dachfenster, Dachschrägen die im Raum auch nutzbar sind, die Möglichkeit auch unter der Treppe Dinge wie Sofas und Betten zu platzieren, die die Sims dann auch nutzen können... unterschiedlich hohe Podeste, die sich aufeinander bauen lassen, wie bei Sims 2, höhenverstellbare Fenster, Keller die sich ins und nicht unters Fundament setzen lassen, frei platzierbare und drehbare Möbel... und das alles ohne cheats...
und am allerliebsten noch schiefe Wände und Dächer, aber das muss nicht unbedingt sein... ^_^

so das reicht jetzt aber sonst findet der post nie ein Ende... =) :schäm: :lol:
 
Was ich begrüßen würde:
  • Mehr Kleidung
  • Mehr Frisuren
  • Mehr Haustiere - Pferde waren in Die Sims 3 ja schon ein Fortschritt, aber es gibt noch so viele andere Tiere, die fehlen und mit denen das Spiel sicher viel mehr Spaß machen würde. Außerdem sollte man vielleicht mit Kleintieren etwas mehr interagieren können
  • Noch intelligentere Sims - So wie es aussieht, geht dieser Wunsch ja in Erfüllung
  • Noch mehr Möglichkeiten beim Häuserbau
  • Mehr ganz neue Erweiterungen
  • Mehr in den Spielen enthaltene Nachbarschaften
  • Größere Nachbarschaften

Worauf ich verzichten kann:
  • Bugs!
  • Zu wenig Auswahl und dass man deshalb gezwungen wird, sein Geld im Store zu lassen
  • Inhalte die in ein Erweiterungspack gehören, dort aber nicht sind, sondern nur im Store
 
Kein Mensch war bisher gezwungen, Geld im Store auszugeben, um Vielfalt geboten zu bekommen. Es hat bei Sims 3 etwas länger gedauert, bis die Auswahl richtig gut wurde, aber mit der Zeit sind so viele wunderbare gratis DLs erschienen, dass man davon regelrecht überrollt wird, wenn man einmal mit dem Stöbern begonnen hat.
Die Gefahr, sich damit irgendwelchen Mist ins Spiel zu holen, mag gegeben sein, ist aber zu vernachlässigen. Ich habe bisher vielleicht 5 Prozent Ärger mit DLs gehabt, aber 95 % mit Fehlern und Lags aufgrund schlechter Programmierung von EA Games.
 
  • Danke
Reaktionen: cig
Ich fands jedenfalls, vor allem am Anfang von EA zu wenig. :)
Von anderen Seiten lade ich mir nicht gerne Zeug runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich wünsche mir, dass das Grundspiel, die Erweiterungspacks und, falls vorhanden, die Storeinhalte, besser miteinander verknüpft werden...
All das, was du genannt hast, möchte ich ebenfalls (auch wenn ich persönlich nicht so viel Wert auf OfB-mäßige Inhalte lege, zumal ich auch das S2-OfB nie gespielt hab) und, auch auf die Gefahr hin, dass ich das, so wie ich mich kenne, bestimmt schon zigfach im Forum erwähnt hab: Skateboards!
 
Na, dass am Anfang wenig da ist, liegt in der Natur eines Anfangs. ;) Damit werden wir uns bei Sims 4 wohl auch wieder abfinden müssen. *seufz* :rolleyes:
 
Was mir grad noch zum Thema Store einfällt: ich weiß nicht, wie das bei S2 ist/war, aber ich habe den Verdacht, dass Eaxis bei S4 sehr auf Gewinne durch Recolors setzen wird. Denkt mal drüber nach: in S3 kann man durch das CASt aus z.B. einem T-Shirt-Mesh eine schier unendliche Anzahl an T-Shirt-Variationen erstellen dadurch dass man verschiedene Pattern anwendet und diese unterschiedlich einfärbt. Wie viele Farbkombinationen wird es in S4 für ein T-Shirt geben? Zehn oder so? Und sobald man aus einem einfarbigen Shirt ein gestreiftes machen will, wird man von Eaxis (sofern man nur mit EA-Sachen spielen will und auch keine Lust hat, extra für sowas ein halbes Grafikdesignstudium aufzunehmen) sofort zur Kasse gebeten, wo bei S3 ein paar Klicks innerhalb des Spiels ausreichten. Aus Unternehmenssicht sicher gut, die Spieler in S3 an so viele Gestaltungsmöglichkeiten zu gewöhnen und sie dadurch in S4 möglicherweise eher dazu bereit zu machen, Geld für Recolors auszugeben, aber aus Spielersicht nicht gut. Überhaupt nicht gut. :nonono:
 
Na, dass am Anfang wenig da ist, liegt in der Natur eines Anfangs. ;) Damit werden wir uns bei Sims 4 wohl auch wieder abfinden müssen. *seufz* :rolleyes:
Ich hab 4 Erweiterungen und finde die Auswahl immer noch nicht so toll. ;)
Ist ja nur meine Meinung, musst du nicht teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab 4 Erweiterungen und finde die Auswahl immer noch nicht so toll. ;)
Ist ja nur meine Meinung, musst du nicht teilen.



Ist echt so! Jetzt, mit inzwischen (ich glaube) 12 oder 13 Erweiterungen bei Sims 3 fühle ich mich zufriedengestellt! :D


Bei Sims zwei schon nach 3-4 Erweiterungen, aber habe trotzdem alle! :D


Die größte und beste Auswahl gab es ja irgendwie immer noch bei Sims (1)... Obwohl das Spiel an sich im Gegensatz zu Sims 2+3 sch... war! :D
 
Was mir grad noch zum Thema Store einfällt: ich weiß nicht, wie das bei S2 ist/war, aber ich habe den Verdacht, dass Eaxis bei S4 sehr auf Gewinne durch Recolors setzen wird. Denkt mal drüber nach: in S3 kann man durch das CASt aus z.B. einem T-Shirt-Mesh eine schier unendliche Anzahl an T-Shirt-Variationen erstellen dadurch dass man verschiedene Pattern anwendet und diese unterschiedlich einfärbt. Wie viele Farbkombinationen wird es in S4 für ein T-Shirt geben? Zehn oder so? Und sobald man aus einem einfarbigen Shirt ein gestreiftes machen will, wird man von Eaxis (sofern man nur mit EA-Sachen spielen will und auch keine Lust hat, extra für sowas ein halbes Grafikdesignstudium aufzunehmen) sofort zur Kasse gebeten, wo bei S3 ein paar Klicks innerhalb des Spiels ausreichten. Aus Unternehmenssicht sicher gut, die Spieler in S3 an so viele Gestaltungsmöglichkeiten zu gewöhnen und sie dadurch in S4 möglicherweise eher dazu bereit zu machen, Geld für Recolors auszugeben, aber aus Spielersicht nicht gut. Überhaupt nicht gut. :nonono:

Das und die Tatsache, dass man sich mit dem ganzen RC-Krams wieder das C vollmüllt, weil die Savegames ja immer in den Eigenen Dateien sind, befürchte ich auch. *narf*
 
Das nervt mich auch so kolossal! Wieso darf ich nicht mal selbst bestimmen, auf welcher Platte das Spiel Platz wegnimmt? :argh:
Vielleicht wird das bei Sims 4 ja so sein, wer weiss.
Obwohl ich es trotzdem auf jeden Fall auf C: legen werde, weil bei mir nur C: die SSD ist und ich auf jeden Fall die Perfomance-Vorteile mitnehmen will.
 
Ich meinte nicht den EA-Kram, sondern das zumindest für mich bedeutend attraktivere Custom-Content-Angebot.
Achso, Verzeihung. Ich würde mir halt wirklich von EA mehr Auswahl wünschen. Ich kann mich auch irren weil es schon lange her ist, aber ich glaube ich hatte bei Sims 2 nie das Gefühl, dass im Bezug auf Kleidung und Frisuren zu wenig vorhanden ist. Mit Sims 3 hat sich das geändert, was auch irgendwo logisch ist, weil die so mehr in diesem blöden Store verkaufen. Und von anderen Seiten Frisuren runterzuladen ... da würde ich mich nicht besonders wohl bei fühlen.
 
@Menari:
Kann gut sein, dass der Umfang an EA-Content im Vergleich zu Sims 2 abgenommen hat, damit der Storeverkauf blüht. Und dass das bei Sims 4 noch mehr angekurbelt wird, halte ich für sehr wahrscheinlich, das würde jedenfalls zum Kurs von EA passen. :rolleyes:
Trau dich doch mal, was Schönes z. B. von ModtheSims runterzuladen. Ich hatte auf der Seite wirklich über all die Jahre noch nie Ärger mit Downloads, dafür um so mehr Freude an den ganzen tollen Sachen.
 
Hallo,

Also beim kurzen durchlesen hab ich schon sehr viel tolles gelesen...aber ich schreib einfach mal was ich gern so hätte, auch wenns vllt schon mal erwähnt wurde :D

Zum ersten muss ich sagen, bin ich im großen und ganzen mit Sims 3 schon sehr zufrieden...es sind eher Kleinigkeiten

- Downloads sollten direkt aus dem Spiel rauslöschbar sein, ich glaube bei Sims2 ging das. Ich habe oft Downloads im Spiel, die ich dann doch nie benutze oder sie mir dann doch nicht so gefallen und so könnte ich sie gleich schnell löschen und man spart sich doch wieder jede Menge Speicher.

- Zum Spiel selbst: Nachbarschaft. Die in Sims 3 is schon ganz super nur: Fahrradfahrer sollten auf den Gehwegen auch fahren können oder auch die Feldwege benutzen können. Rabbitholes find ich ganz in Ordnung, nur die Restaurants hätte ich gerne offen, oder dass man dann reinschauen kann und sieht wie der Sims da arbeitet/lernt. Vielleicht auch mehr solche Situationen wie, es passiert gerade das, wie entscheidet sich dein Sim was er tut (war auch nur in Sims 2 oder). Wenn es Uni gibt, dass der Campus so auch begehbar ist, oder das es wie eine zweite Nachbarschaft ist nur halt auf der ganzen Karte sichtbar und der Campussim jeder zeit mal seine Familie besuchen kann.
- Kinder brauchen mehr Interaktionen und Gegenstände!!! Sie sollten auch reiten lernen können oder in den Kiga gehen. Teenager und Kinder sollten auf zwei verschiedene Schulen gehen.
- mehr Freizeitaktivitäten, wie zum Beispiel nähen, häkeln, basteln, an Autos schrauben, Schreinern, Tanzen, mehr Instrumente, mit dem Fahrrad ne Tour machen können, und das mit mehreren Leuten, vllt noch Volleyball und pipapo...
- Dadurch auch mehr Berufe (OfB!!!), Automechaniker, man kann auch Postbote werden oder Gärtner oder Haushaltshilfe, also NPC Jobs haben. Man kann nur Arzt oder sowas werden wenn man studiert hat, man kann evtl zur Abendschule noch gehen...währe dann auf dem Campus.
- Hunde können beim Joggen, Rad fahren, Kinderwagen mitgehen und gehen gleich Gassi
- Outdoorkleidung wird über die Klamotten getragen, beim Gärtner kann sie sich Stiefel, Hut, Handschuhe anziehen.
- Klamotten gehen auch mal kaputt oder werden schmutzig, ordentliche Sims fühlen sich dann unwohl, chaotische findens geil xD
- Ich würde es auch toll finden, wenn die Nachbarschaft aus drei oder mehreren Bereichen besteht, zum Beispiel Land, Großstadt und der Campus, o.ä. Es ist dann wie eine offene Nachbarschaft nur sind die einzelnen Bereiche trotzdem noch selbst gesichert oder so...bissl schwer zu erklären.
- Urlaub wieder so wie bei Sims 1 und 2.
So ich glaube das waren soweit meine Wünsche. :D
Aber vollkommen zufrieden ist doch eh nie jemand xD
 
Oh Naike, mal den Teufel nicht an die Wand. Ich hoffe doch, dass das nicht noch schlimmer wird als bei Sims3 mit dem Store. Na gut, vermutlich ist das mehr ein frommer Wunsch ...
 
Das liegt eigentlich an deinem PC, nicht an dem Spiel.
Auf einem alten/ schlechten PC wird kein modernes Spiel ruckelfrei laufen.

LG Vicky


Normalerweise müßte man davon ausgehen. Aber bisher alle Videos, die ich zu Sims3 sah, haben irgendwie immer geruckelt. Geht es denn bei Dir ruckelfrei?

Mein PC ist für jedes akt. Game i.M. unterfordert. Deswegen bin ich ja noch immer am Grübeln, warum Sims3 trotzdem ruckelt. Es ruckelt auch unabhängig der Menge an installierten Mods(also auch bei 0 Mods). Meine einzige Vermutung ist, daß SIms3 sehr CPU-lastig ist, womit dann mein Vierkerner mit jeweils 4Ghz überfordert ist? Aber eher glaube ich, daß das Game in der Hinsicht nur einfach vom Code her nicht optimiert wurde. Und wenn ich lese, daß die in Sims4 bei jeder Spielfigur die Intelligenz spürbar verbessern wollen und dazu die Grafik sehe, was m.E. auf die alte Engine deutet, nur eben für Sims4 etwas aufgebohrt, dann befürchte ich schon jetzt, daß wir dann wieder mit einer fetten Ruckelorgie beglückt werden.
 
Sims 4 hat eine komplett neue Engine.

Ich spiele zwar kein Sims 3, aber Sims 2 läuft bei mir erst ruckelfrei, seit ich eine SSD habe.


SSD habe ich auch. Beim Scrollen wurden bei meiner alten Ati 7950 z.B. jedes mal die Dächer neu nachgeladen, was dann zu mehr Rucklern führte. Jetzt sind wenigstens diese Texturen sofort da, aber es ruckelt trotzdem, auch wenn nur alle 2-5s, wenn man z.B. mit dem Auto herumkurvt. Und das finde ich schon krass, weil ich hatte gehofft, mit der neuen Grafikkarte ist das nun endgültig Geschichte.

Aber wenn sie jetzt eine neue Engine haben, dann will ich mal nicht so herumnörgeln. Und unabhängig davon werde ich mir das neue Sims ebenso holen. Bin aber gespannt, wie lange man ohne Mods und Addons beschäftigt ist. Weil Sims3 habe ich mir auch erst später geholt und da war die Auswahl an zusätzlichen Inhalten schon sehr umfangreich. Im Moment überlege ich noch, mir viell. die komplette Sims2-Reihe zu holen, da ich diese Abzockpraxis von EA unschön finde und nicht unterstützen möchte(pro Addon für Sims3 ca. 25-40Eus bei unserem Mediadingens). Nur weiß ich nicht, ob sich das überhaupt noch lohnen würde, wenn man schon Sims3 + 3 Addons hat?
 
Normalerweise müßte man davon ausgehen. Aber bisher alle Videos, die ich zu Sims3 sah, haben irgendwie immer geruckelt. Geht es denn bei Dir ruckelfrei?

Jupp. Ohne Downloads (Store) definitiv. Mit DLs kommt es nach sehr langem Spielen manchmal zu Rucklern und Verzögerungen aber mein PC ist auch nicht mehr der Jüngste.

Hast du vielleicht viele DLs? Daran könnte es nämlich liegen.

LG Vicky
 
Hast du vielleicht viele DLs? Daran könnte es nämlich liegen.


Paar Tausend, ja. Vielleicht so um die 4/5k? Aber es ruckelt ja auch ohne diese Downloads und Packages(habe die mal testweise woandershin verschoben). Und Grafik habe ich auch schon ein wenig runtergeschraubt. Keine Unterschiede. Nunja... Es ruckelt eben immer leicht wenn ich scrolle... so alle 2-5s. Mit Auto in der Stadt habe ich dann manchmal schon fette Hänger, wo ich dann jeden Moment nen bösen Bluescreen erwarte. Also wie gesagt, vermute ich deswegen, daß es an der Engine liegt. Aber viell. übertreibe ich auch oder hab ne gestörte Wahrnehmung?
 
Könnte sein, dass in deiner Nachbarschaft zu viel Kram gespeichert ist.
Ich würde mal probieren mit Twallans Mods "komplette Zurücksetzung" (keine Angst, das löscht nichts wichtiges) und mit seinem Register respektive Overwatch überschüssiges löschen und zu einem gewissen Zeitpunkt zurücksetzen zu lassen (Ich lass das bei mir z.B. um 3 Uhr nachts machen. Da löscht es alle angesammelten Autos, setzt verlorene Sims zurück, etc.)
Ich glaube mit dem MasterController und Overwatch solltest du dies mal probieren können, sofern diese Möglichkeit noch offen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte sein, dass in deiner Nachbarschaft zu viel Kram gepseichert ist.
Ich würde mal probieren mit Twallands Mods "komplette Zurücksetzung" (keine Angst, das löscht nichts wichtiges) und mit seinem Register respektive Overwatch überschüssiges löschen und zu einem gewissen Zeitpunkt zurücksetzen zu lassen (Ich lass das bei mir z.B. um 3 Uhr nachts machen. Da löscht es alle angesammelten Autos, setzt verlorene Sims zurück, etc.)
Ich glaube mit dem MasterController und Overwatch solltest du dies mal probieren können, sofern diese Möglichkeit noch offen ist.


Mastercontroller hab ich schon installiert. Overwatch hatte ich schon drauf. Das Teil löscht dann um Mitternacht oder kurz danach alle Autos(ich vermute, daß es das ist?). Ich habe auch schon regelmäßig den Cache geleert, also die 5 Dateien mit dieser Bezeichnung gelöscht im selben Sims3-Ordner, wo auch die Mods installiert werden. Aber die Option des Zurücksetzens wäre ne Idee. Danke für den Hinweis. Vielleicht werde ich nochmal die Qualitätseinstellungen komplett runtersetzen, z.B. das AA, wenigstens zum testen. Denn ohne dem schaut es furchtbar aus...
 
Falls du zurücksetzen lässt, dann die gesamte Nachbarschaft per Nraas am Rathaus.
 
Hast mal probiert wie es aussieht, wenn du einen komplett neuen Sims 3 Ordner erstellen lässt und den frisch startest, ohne was dran zu machen?

Wie geht das? Gibt es speziell dafür eine Option? Oder meintest Du jetzt manuell?

War das immer schon so?

Ja. Deren Häusel steht aber auch im Nebel. Vielleicht verursacht dieser noch zusätzlich mehr Ruckkelei? Und diese Hänger in der Stadt habe ich auch erst seit gestern(davor nur diese leichten Ruckler). Aber ich bin ja schon mal froh, daß ich die paar tausend Downloads sauber installiert bekam, was sich schon mal ganz schön hinzog, da Sims3Dashboard leider nicht ganz sauber arbeitet und alle Konflikte aufzeigt.

Btw.: Nett, daß bisher noch kein Mod hier meine Kommentare rausgekehrt hat, wegen zu OT. :)

Falls du zurücksetzen lässt, dann die gesamte Nachbarschaft per Nraas am Rathaus.

Ok. Danke.
 
Das geht ganz einfach in dem du den alten umbenennst und das Spiel neu startest.
Edit: Also, unter Eigene Dateien (bzw Eigene Dokumente) - Electronic Arts den Ordner "Sims 3" in z.B. "Sims 3_me" umbenennen. Dann spiel starten. Das Spiel generiert einen n euen, jungfräulichen, Sims 3 Ordner.
Du lässt das Spiel laden und fängst ganz normal eine neue NB an. Es wird alles so aussehen, als ob du das spiel gerade erst frisch installiert hättest.

Ich würds mal in einem frischen Spiel mit neuer Familie in Sunset Valley versuchen.
Wenns dann nicht ruckelt, liegts an irgendwas in deinem Ordner. Ob nun Downloads oder überfüllte NB, müsste weiter geprüft werden.

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
auch wenn viele softwareprobleme eher vor als im rechner sitzen, ist das nun wahrlich kein geheimnis mehr, dass sims 3 verbuggt ist und wenig optimal programmiert wurde. manche premiuminhalte aus dem store funktionieren nicht, die ruckelige nachbarschaft aus inselparadies, die erinnerungen und autos, die dauerhaft den spielstand aufblähen und ihn damit unspielbar machen, feststeckende sims.......
es ist aber auch kein geheimnis, dass die programmierung eines pc spiels für millionen versch. komponenten ziemlich schwierig sein dürfte im gegensatz zu konsolen. und trotzdem hoffe ich, dass man keine wochenlange einarbeitung braucht bis man das spiel mitsamt downloads zum laufen bringen kann. deshalb habe ich mich jahrelang ausgiebig mit meinem system auseinandergesetzt und so viel engagement kann EA von seinen kunden einfach nicht erwarten. das darf sich so nicht mehr wiederholen........ auch nicht, dass spezielle systemvoreinstellungen geändert werden müssen, damit das spiel nicht mehr abschmiert. sowas muss einfach auf anhieb klappen, funktioniert bei anderen spielen ja auch.
 
  • Danke
Reaktionen: Sicmaggot und annigo
auch nicht, dass spezielle systemvoreinstellungen geändert werden müssen, damit das spiel nicht mehr abschmiert. sowas muss einfach auf anhieb klappen, funktioniert bei anderen spielen ja auch.

Wenn du auf die Datenausführungsverhinderung anspielst oder die Auslagerungsdatei, dann kann ich nur sagen: Oh ja!
Beide Voreinstellungen haben mir zu Beginn der Dreier (2009/2010) das Spiel jedes Mal zerschossen, sodass ich es eine lange Zeit gar nicht mehr spielte, bis ich das Problem lösen konnte.

:mad: S#Jhsga*!
 
So, bin wohl nun etwas klüger...

Downloads scheinen nur etwas die Ruckelei zu verursachen. Ich habe auch den gesamten Sims Ordner neu erstellt, was jedoch keinen Einfluß hatte. Erst, nachdem ich die Grafik gänzlich auf minimalste Einstellungen zurücksetzte, gingen die Ruckeleien fast weg. Es ruckelt zwar noch ein wenig bzw. hängt mal für ein Sekündchen, wenn ich z.B. per Maus den Ausschnitt über die Landschaft bewegte, war jedoch spürbar besser als vorher. Also liegt es an meiner Hardware(eher unwahrscheinlich, außer es ist irgendwas kaputt), oder die Hardware-Anforderungen bei Sims3 sind doch schon ganz schön heftig, zumindest wenn man sich von solchen Rucklern gestört fühlt wie ich. Ich hatte sogar mal zwischenzeitlich die Soundkarte deaktiviert, also über den Gerätemanager, hatte aber auch keinen Einfluß. Egal, ich überlebe das schon. Nochmal Danke für Eure Tipps! Und sry. wegen OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shouki, du kannst ja im Sims 3-Technik-Bereich deine Systemdaten posten, aber hier finde ich doch das arg off-topic...

Ich bin grad froh, dass die Presse gleich über die Neuigkeiten berichten darf, lange halte ich das nicht mehr aus (DVD erschient erst am 12. Juni, nichts Neues über Sims 4 und grad so weiter =))
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten