So, dann versuche ich mich heute doch noch mal an meinem Fazit zu Sims 4. Diesmal ist der Haken "angemeldet bleiben" auch gesetzt.
Ich fange an beim Kaufmodus. Ich bin absolut begeistert über die Vielzahl der Objekte und deren Farbmöglichkeiten. Die Auswahl ist fantastisch, und auch wenn es die Möbel nicht in jeder Farbschattierung gibt, bin ich doch glücklich mit dem, was uns geboten wird. Ich hatte es bislang nur ein oder zwei Mal, dass ich das Bedürfnis hatte, auf das CaST zuzugreifen, ansonsten war ich glücklich mit dem, was vorgegeben ist. Da hat sich doch einiges getan, wenn ich an die dunklen und altbackenen Möbel/Texturen von früher denke...
Ich muss ehrlich sagen, dass ich sogar richtig froh bin, dass es das CaST hier nicht gibt. Was habe ich dafür immer Zeit investiert! Bis ich nur mal zwei Sims erstellt hatte... Puuuh! Das lag einfach daran, dass mir die meisten vorgefertigten Farbzusammenstellungen einfach nicht gefallen haben und ich mich dadurch "gezwungen" gesehen habe, das Tool zu nutzen. Aber einmal angefangen soll es dann ja auch "perfekt" werden, wenn man es denn schon selbst in der Hand hat. Und das hat einfach ewig gedauert, weil ich mich auch immer ein bisschen erschlagen gefühlt habe von den Texturen, Mustern und Farben, die sich einem da boten. Diese ganze Zeit kann ich nun in das stecken, worum es mir eigentlich geht: das Spielen. Und das, ohne dass ich das Gefühl habe, da jetzt ein nur halbherziges Ergebnis erzielt zu haben.
Und soooo viele Dekogegenstände, die das Ganze abrunden und die Häuser erst so richtig gemütlich und bewohnt aussehen lassen! Meine Sims können gar nicht so viel Geld verdienen, wie ich für Deko ausgeben könnte!
Der Baumodus ist auch einfach zum Verlieben. Was hab ich mich früher mit Dächern abgequält! Oder was hab ich geflucht, wenn ich mich vertan/verschätzt hatte und das Haus doch zwei Kästchen weiter nach hinten musste. Was hat es gedauert, das wieder auszubügeln... Und jetzt? Zwei Klicks, fertig! Ich liebe es! Da fällt mir ein, dass ich den Cheat zum Vergrößern und Verkleinern noch gar nicht genutzt habe... Sollte ich unbedingt nachholen, gerade für die Pflanzen... *Memo schreib*
Wie ging der noch mal? Shift und [ oder so?
Ich liebe die Verzierungen, dich ich zwischen Säulen setzen kann, die Balkone, Blümchen, die ich jetzt vor jedes beliebige Fenster setzen kann, wenn ich möchte...
Was jedoch für mich der Hochgenuss schlechthin ist, sind die Sims an sich. Ich finde sie einfach wunderschön und es macht mir jede Menge Spaß, ihnen einfach zuzuschauen. Die letzten Tage konnte ich leider gar nicht spielen, und als ich gestern endlich mal wieder loslegen konnte, saß ich grinsend vorm Monitor und dachte: "Mein Gott, was sind die Sims doch schön und liebenswert!"
Selbst diejenigen, die man - klassischen Schönheitsidealen nach - nicht unbedingt als hübsch bezeichnen würde, gewinnt man lieb, weil sie einfach so unglaublich viel Charakter haben, sie sind einfach liebenswert. Diese Art und Weise trägt zu einem völlig neuen Spielgefühl bei, das ich gar nicht in Worte fassen kann. Aber seit so vielen Jahren hab ich meine Sims endlich wieder lieb und leide mit ihnen mit, wenn etwas passiert, oder freue mich wie blöd für sie.
Die Animationen sind sooo süß. Ich muss immer wie ein Honigkuchenpferd grinsen, wenn sie sich freuen und dabei so aufgeregt mit den Füßen hin und her trippeln...
Und was es alles für wunderbare Interaktionen gibt! Ich ertappe mich immer wieder dabei, wie ich voller Spannung verfolge, wie die gewählte Interaktion umgewandelt wird, wie sie von den Sims ausgeführt wird.
Es läuft alles so geschmeidig ab, dass ich manchmal überhaupt nicht mitbekomme, wie sie von einer Aktion in die nächste "gleiten". Was natürlich auch mit am Multitasking liegt, das ich ebenfalls nicht wieder missen möchte. Was man jetzt an Zeit einspart! Die Sims wirken dadurch auch nicht mehr so steif in ihren Aktionen, es erscheint alles viel natürlicher.
Und wie oft hatte ich es, dass ein eher Karriere- oder Fähigkeitenorientierter Sim irgendwann überhaupt keine Beziehung mehr zu seiner Familie hatte! Jetzt muss ich mich nicht mal aktiv darum kümmern, weil sie andauernd von allein Interaktionen starten - ich liebe es!
Ledigleich bei den Kindern fehlen mit Interaktionen wie fangen spielen oder so was, etwas, wo sie mit einem Freund einfach wild durch den Garten toben können. Aber das ist nichts Gravierendes und wird sicherlich noch folgen.
Die Kleinkinder fehlen mir ehrlich gesagt überhaupt nicht. Als ich neulich Zwillinge bekommen habe, war ich sogar sehr froh, dass es sie nicht gab.

Trotzdem würde ich mich freuen, wenn sie bald nachgereicht werden, denn ich bin sicher, dass sie dieses Mal genauso zuckersüß umgesetzt werden wie z.B. die Kinder.

Im Moment gibt es auch so genug zu entdecken, sodass ich mit ihrem Fehlen gut leben kann.
Die Nachbarschaften finde ich wunderschön. Ich drehe meine Kamera, wenn ich zu Hause bin, immer hin und her, damit ich möglichst viel von dem mitbekomme, was sich auf der Straße so alles abspielt. Dass einiges nur Deko ist, finde ich nicht schlimm, denn es trägt so ungemein zur Athmosphäre der Welt bei und das genieße ich sehr.
Auch empfinde ich keinen Platzmangel. Ich habe alle Sims, die ich erstellt habe und mit denen ich spielen wollte, irgendwo einziehen lassen und habe immer noch genug freie Grundstücke. Und da ich sicher bin, dass in der Zukunft noch weitere Welten hinzugefügt werden, habe ich diesbezüglich keinerlei Probleme.
Überhaupt finde ich das Hin- und Herreisen zwischen den Welten genial. Jetzt können so viele neue Add ons kommen wie es nur geht, ich muss keinen einzigen meiner Spielstände aufgeben, wenn ich die dazugehörige Welt kennen lernen möchte. Und was freu ich mich immer, wenn ich einen Sim auf einem Grundstück entdecke, von dem ich genau weiß, dass er eigentlich in der anderen Welt wohnt.
Die Ladebildschirme stören mich in keiner Weise, auch wenn ich sagen muss, dass sie wirklich etwas karg gestaltet sind. Aber ich bin recht optimistisch, dass sie sich mit den diversen Add ons immer wieder verändern werden, daher warte ich gespannt.
An sich ist mir diese Art der Ladezeit nur recht. So verstreicht keine wertvolle Ingame-Zeit, während der mein reisender Sim untätig im Auto rumsitzt. Wie grässlich fand ich es bei Inselparadies, von Insel zu Insel zu schippern. Was hat das gedauert! Da hab ich wirklich lieber einen Ladebildschirm, der mir zudem das Nachladen der Texturen erspart.
Ich bin jetzt in Sims 4 viel öfter mit meinen Sims unterwegs als in den Vorgängern. Was auch daran liegt, dass sich das Reisen tatsächlich lohnt. Nix mehr mit mit einem Nachtclub, in dem mein Sim der einzige ist, der sich amüsieren möchte! So belebte Grundstücke hatte ich noch nie zuvor und da macht es einfach Spaß, herumzureisen und mit anderen Sims in Kontakt zu kommen. Etwas, das mir früher überhaupt keinen Spaß gemacht hat.
Und ich liebe es, dass ich rotierend spielen kann. Wie sehr ich dieses Spielprinzip vermisst habe, ist mir erst klar geworden, seit ich Sims 4 spiele. Und die Einstellungsmöglichkeiten der Alterung liebe ich. Die Grusels zum Beispiel möchte ich selbst nicht spielen, aber ich fände den Gedanken schrecklich, wenn sie mir irgendwann wegsterben würden. Also kurz reingehuscht, damit sie als gespielt gelten, und somit die Alterung deaktiviert. Ich liebe es!
Der fehlende Storyverlauf fehlt mir auch überhaupt nicht. Die Sims, die mir wichtig sind, spiele ich selbst, was mit allen anderen passiert, ist mir egal. Hauptsache, es sind immer genügend Sims da, mit denen ich in Kontakt treten kann - und die gibt es ja nun wirklich haufenweise!
Ich habe einfach momentan überhaupt nicht das Gefühl, dass mir bei Sims 4 etwas fehlt. Ich liebe das Grundspiel, das wirklich eine tolle Basis bietet, freue mich aber natürlich trotzdem schon auf Erweiterungen (vielleicht wieder ein richtiges OfB?

).
Oh, doch, eine Sache fehlt mir: mehr Jobmöglichkeiten. Das ist tatsächlich ein Punkt, in dem ich mich etwas eingeschränkt fühle, gerade weil es keine "normalen" Berufe gibt, wie den schnöden Bürojob. Aber da kommt 100%ig mehr, von daher warte ich ab. Ich weiß auch gar nicht, wie viele Jobs die Vorgänger im Grundspiel hatten. Vermutlich bin ich einfach noch zu verwöhnt von den ganzen Möglichkeiten, die sich durch Add ons ergeben haben. Die vorhandenen Karrieren sind an sich ja auch sehr süß und ich finde es schön, dass ich jetzt zwischendurch immer wieder kleine Aufgaben bekomme bzw. Entscheidungen treffen muss, und trotzdem noch zusätzlich einstellen kann, wie mein Sim sich bei der Arbeit oder in der Schule verhalten soll.
Also, zusammengefasst kann ich sagen, dass ich Sims 4 abgöttisch liebe und nicht enttäuscht wurde.
