Hast du für all diese Pferde extra einen Stall auf dem Grundstück verbaut, @bienchen83 ? Oder wie handhabst du das? 
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wie habt ihr eure aktuellen Hauptspielstände "angefangen"? Habt ihr einfach ein paar Sims erstellt, dazu eine Geschichte ausgedacht und losgelegt oder wie war das?
Bei meinen Spielständen frage ich mich oft, wie ich da anfangen soll - generell auch mal länger mit einer Familie zu spielen und ich lese bei einigen, dass sie schon in der 10. Generation (oder noch viel weiter) sind und frage mich, wie ihr da angefangen habt.
Ich fange oft mit Challenges an, weil ich oft einfach planlos bin, was ich eigentlich spielen will.![]()
ich habe seinerzeit 2014 mit dem letzten oberhaupt meiner sims 3 familie in sims 4 angefangen, es hat aber mind. 2 monate gedauert bis ich den so einigermassen zu meiner zufriedenheit hingekriegt habe, bis dahin hab ich eine behelfs-fam. gespielt...da ich in sims 3 schon generationsspielerin war, ich meine ich war in der 12. generation, hab ich genauso weiter gespielt in sim 4 und bin schon über mehr als 30 generationen weit... challenges und sowas spiel ich nicht...je mehr generationen ich habe umso tiefer ist meine zuneigung zu meinen leuten, neu anfangen kommt und kam noch nie für mich infrage... muss ich wirklich mal in einen neuen spielstand kommen alle mit, bei sims 3 war das natürlich eine herausforderung weil alle orte nach ca. 1 jahr spielen verbugt waren, dank twallan konnte ich aber den stamm immer wieder mit umziehen lassen, in sims 4 musste ich nur einmal in einen neuen spielstand umziehen weil der alte durch die geister total verbugt war, das war 2015, damals gabs noch keine möglichkeit an die geister ran zukommen, weder sie zu löschen noch sie ins jenseits zu schicken, den MC gabs ja auch noch nicht...jo, da waren jetzt nicht viele tipps für dich ausser vielleicht: den richtigen charakter zu finden um mit dem familie zu gründen und dann immer dran bleiben...Wie habt ihr eure aktuellen Hauptspielstände "angefangen"? Habt ihr einfach ein paar Sims erstellt, dazu eine Geschichte ausgedacht und losgelegt oder wie war das?
Bei meinen Spielständen frage ich mich oft, wie ich da anfangen soll - generell auch mal länger mit einer Familie zu spielen und ich lese bei einigen, dass sie schon in der 10. Generation (oder noch viel weiter) sind und frage mich, wie ihr da angefangen habt.
Ich fange oft mit Challenges an, weil ich oft einfach planlos bin, was ich eigentlich spielen will.![]()
Ich hab mit der Build Newcrest Legacy Challenge angefangen, ich glaube als Newcrest noch ganz neu war. Und dann war in der 10. Generation Newcrest fertig gebuildet und ich hab mit der Familie weitergespielt und ungefähr beibehalten, dass ich mit jeder Generation was Bestimmtes ausspiele/erreichen will, allerdings freier und ohne strikte Regeln.Ich fange oft mit Challenges an, weil ich oft einfach planlos bin, was ich eigentlich spielen will.
Ich habe nur noch einen Hauptspielstand. Früher hatte ich mal mehrere aber die habe ich nun alle unter einem Spielstand zusammengefügt. Und da spiel ich halt dann zu was ich grad Lust habe. 100 Babychallenge, Legacychallenge, Szenario versuch die Singles unter die Haube zu bringen oder einfach so. Näheres dazu kannst du in meinem Amyville-Thread nachlesenWie habt ihr eure aktuellen Hauptspielstände "angefangen"?
@Nabila: I'm Wesentlichen ja. Manche sind Freigeister und haben keinen Stall, aber die meisten schon.Hast du für all diese Pferde extra einen Stall auf dem Grundstück verbaut, @bienchen83 ? Oder wie handhabst du das?![]()
Mein ursprünglicher Hauptspielstand begann mit meinem Sims-2-Sim, mit dem ich damals sehr oft vergeblich versucht habe, mal über die dritte Generation hinauszukommen.Wie habt ihr eure aktuellen Hauptspielstände "angefangen"? Habt ihr einfach ein paar Sims erstellt, dazu eine Geschichte ausgedacht und losgelegt oder wie war das?
Ich hab nur einen Hauptspielstand und den schon seit dem Tag, an dem Sims 4 erschienen ist. Ich hatte zuvor in der CAS-Demo ein paar Sims gebastelt. Einmal meinen Startersim, der entfernt auf dem Startersim meines Sims 2 Spielstandes basierte und sich als "entfernter Verwandter" oder "Nachfahre" einen Nachnamen mit diesem teilte, und dann noch vier weitere. Eine wurde die zukünftige Partnerin meines Startsims, die anderen haben in einer WG zusammengewohnt. Seitdem hab ich mir hin und wieder hier und da mal einen neuen Sim erstellt, meist, wenn eine neue Erweiterung herauskam, oder anfangs auch mal eine ganze Familie, aber das wurde mit der Zeit immer weniger. In aller Regel spiele ich mit den Nachfahren meiner erstellten Sims und wechsle gerne zwischen einem Haufen Haushalten hin und her. Die haben untereinander natürlich alle Verwandtschafts- und/oder Bekanntschaftsverhältnisse, aus denen sich immer wieder interessante Geschichten entwickeln. Ich hatte von Anfang an keinen wirklichen Plan und überlasse auch jetzt noch gerne viel dem Zufall. Ich schau, wie die Sims sich so entwickeln und entscheide dann erst später, was ich mit denen machen will. Manchmal gehen diese Pläne auf, manchmal auch nicht. Ich bin gerne flexibel. Vor allem dann, wenn irgendwas komplett Unerwartetes aber Spannendes plötzlich in die Geschichte grätscht. Das sind die Momente, in denen ich dann Feuer und Flamme für das Spiel bin und völlig in den Möglichkeiten aufgehe, die sich mir da auf einmal präsentieren.Wie habt ihr eure aktuellen Hauptspielstände "angefangen"?
Na das ist doch mal eine Motivation!Da würde ich mich auch freuen, wenn du die weiterführst... ich werde in jedem Fall dann ein Leser sein!![]()
Das klingt aber auch mega spannend! Und nach einem tollen Anfang. Ich bin mittlerweile auch an dem Punkt, wo ich für meine beiden Zwillingsmädchen eigentlich weitere Sims erstellen müsste, aber Ideen habe ich keine, wen sie dazu bekommen könnten. Malika hat bereits einen Sohn - Christopher - der bei seinen Großeltern und seiner Tante lebt, während Malika versucht, in Glimmerbrook eine Magierin zu werden und Hannah möchte gerne eine Tierklinik eröffnen. Ich bin echt am Überlegen, wen ich da noch hinzufügen kann in diese kleine Story.Ich habe relativ planlos angefangen xD Pärchen mit Hund und ich wusste zumindest, dass ich wenigstens einmal Zwillinge bekommen wollte. Hab dann im Kleinkindalter noch entsprechend viele Familien erstellt (es waren dann 5 Kinder geworden), damit deren Kinder sich mit denen anfreunden und potentielle Partner werden ^^. Und der Rest hat sich im Spiel ergeben. ^^ (zum Beispiel, dass eine Freundin sich er für den anderen Bruder interessiert hat, später aber doch was vom ursprünglichen wollte. So Sachen halt xD (anfangs haben die beiden Brüder mit ihren Frauen auch zusammen gewohnt, da herrschten dann gerne mal Spannungen.
30 Generationen!!hab ich genauso weiter gespielt in sim 4 und bin schon über mehr als 30 generationen weit...![]()
Ich kannte die Challenge bisher gar nicht. Ich habe sie erst nach deinem Beitrag ergoogelt und finde die Challenge auch echt faszinierend. Ich habe sogar mit dem Gedanken gespielt, sie anzufangen, aber ich glaube, ich bleibe lieber bei einem Spielstand. Aber ich merke mir die Challenge auf jeden Mal für später.Ich hab mit der Build Newcrest Legacy Challenge angefangen, ich glaube als Newcrest noch ganz neu war. Und dann war in der 10. Generation Newcrest fertig gebuildet und ich hab mit der Familie weitergespielt und ungefähr beibehalten, dass ich mit jeder Generation was Bestimmtes ausspiele/erreichen will, allerdings freier und ohne strikte Regeln.
Vielleicht wäre es auch eine Alternative für dich, dir einfach den Townie von der Straße zu greifen, mit dem sich dein Sim angeregt unterhält, und diesen vernünftig umzugestalten. Also Frisur und Klamotten. Der Letzte, mit dem ich das gemacht habe, hat ein sehr interessantes Eigenleben entwickelt. Ich habe ihn nie gespielt. Brauchte ich gar nichtIch bin echt am Überlegen, wen ich da noch hinzufügen kann in diese kleine Story.
jo meine verstorbenen kenne ich alle noch und genau die entwicklung der generationen finde ich so spannend....aber ich kenne eh jeden in meinem spiel, weil alle sims die so rumlaufen entweder von mir ins spiel gebracht wurden, also selbst erstellt, oder eben nachfahren sind...ich hatte das glück ganz zu anfang 2014 die anleitung zum Fortlauf der geschichte im CAS zu entdecken, deshalb sind alle nachfahren die es im spiel gibt aus vielen generationen entstanden, nicht nur meine eigene familie. die anderen, die mitaltern, werden von mir immer noch im CAS verheiratet, babys und karrieren lasse ich durch die nachbarschaftsgeschichten generieren. npcs, rollensims und andere ungespielte altern bei mir nicht, es wird auch niemand neues generiert - wenn ich jemand brauche mache ich den selbst - und gelöscht vom spiel wird auch niemand30 Generationen!!Du musst jeden Sim ja gefühlt kennen.
Aber es muss toll sein, wenn du selbst nach mehreren Generationen noch Gesichtszüge von vorherigen Sims erkennen kannst und vor allem auch sehen kannst, wie sich deine Familie von Generation zu Generation weiterentwickelt hat.
Naja, mein "eigentlicher" Startsim hat anfangs alleine gelebt, das war nur mein Zweithaushalt, der eine WG hatte.Aber auch noch jemand, der mit einer WG angefangen hat. Aber das ist auch eine gute Möglichkeit, um die Sims richtig kennen lernen zu lassen und zu sehen, wie die Beziehungen untereinander sich entwickeln.
ja so ist das auch! warst du das die mal schrieb: es ist so schön wenn ich eigene sims treffe? ich freu mich wirklich über jeden den wir so unterwegs treffen, ab und zu muss natürlich auch frischfleisch ins spiel, damit nicht alle irgendwie verwandt sind...und auch beim nachwuchs weiss ich wo die her sind: ah ja der teen ist von dem pärchen, das kind von denen, ah ja das sind ja die grosseltern undso, gibts neue babys muss ich erstmal zu besuch hin, dann guck ich ob die richtigen möbel da sind, baue bei bedarf um, infant-,kk-bettchen...ja das macht wirklich richtig spass, ist aber auch ein bisschen arbeit, bei jedem geb. alle umkleiden, drauf achten wenn sie JEs sind um sie zu verheiraten, ich schreib mir die namen auf, gucke wer als partner wohl passt, stell ich baby machen ein, immer drauf achten wann es soweit ist, sonst kriegen die nämlich eins nach dem anderen, also bei benachrichtigung sofort in den CAS und baby machen abstellen, prüfen ob noch genug platz für alle im haus ist, sie ggf. auch umziehen lassen, da aber alle sehr lange leben hält es sich in grenzen, bei EA lebenszeit wäre es noch mehr arbeitDann siehst du in deinem Spielstand ja fast nur eigene Sims. Das gleicht dann bei dir ja fast schon einer kleinen Stadt, in der quasi jeder jeden kennt. Aber ich finde das ist wirklich unglaublich schön
Zum Glück kann man sich die Regeln der Challenge ja auch selbst anpassen.Grundsätzlich sind bei der Challenge keine spielerleichternden Mods erlaubt, aber natürlich kann jeder sein Spiel selbst gestalten.
Jein. Eigentlich: Ja, weil die Vorgabe ist, die 100 Babys in so wenigen Generationen wie möglich bekommen zu lassen und nein, weil eben nicht vorgeschrieben ist, wie viele Generationen das sein sollen. Es kann daher sehr unterschiedlich ausfallen. Es gibt auch einige, die tatsächlich nur 1 Generation brauchen. Die lassen dann die erstellte Simin für die Challenge 100 Babys bekommen. Die Challenge wird so oder so auch unterschiedlich gespielt.Also so richtig firm bin ich mit der Challenge jetzt nicht - gibt es denn eine Zeitvorgabe zum Erreichen der 100 Babys?
DIe Originalregeln der Challenge besagen, dass die normale Alterung eingeschaltet sein muss. Aber wie gesagt, jeder spielt die Challenge auch anders und es gibt auch welche, die sie eben mit ausgeschalteter Alterung spielen. Es ist also theoretisch möglich die 100 Babychallenge eben als eine Art Legacy zu spielen - wo eben die Aufgabe existiert, 100 Babys in der Familie zu bekommen (irgendwann).Alternativ könntest du die Alterung abstellen und ggf. nur noch per Kuchen altern lassen. Oder ist das in der Challenge verboten?
Krass, wie unterschiedlich die Wahrnehmung wieder ist. Aber gut, ich denke, die meisten werden das so empfinden. Denn das ist ja irgendwie der Grundgedanke der Sims.Aber mir macht die Challenge auch bei normaler Alterung Spaß. Mir macht es Spaß, dass man das Ganze so managen muss und es ist auch schön, wenn die Kinder dann endlich friedlich und glücklich schlafen. Da habe ich immer das Gefühl, ich habe nach dem Stress endlich etwas geschafft und ich bin so froh, wenn meine Delilah einfach Zeit hat, ein paar Minuten lang nur an der Staffelei zu malen und sie ein wenig Ruhe hat.
Weiße Entscheiung. Hast du schon mal dein Haus gezeigt? Nee, oder?Aber mit 3 Infants und 1 Toddler hast du mit Greta aber ganz schön losgelegt. Alle Achtung!Delilah bekommt erst mal kein 3. Kind, denn sie braucht Geld. Sie hat keinen Platz für ein 3. Kind - selbst mit Liam wurde es eng - daher warte ich da noch bis ich da etwas mehr Platz hab.
Ja, den habe ich auch.Ich kann auch sonst nur sagen, dass es später in der Challenge leichter wird, wenn die Kleinen Kinder (und später auch Teens sind), weil ich die dann gerne einmal mithelfen lasse im Haushalt oder auch bei der Pflege der kleineren Geschwister. (habe da auch wieder eine Mod von Bienchen drin, womit Geschwister dann Charakterwerte ausbilden, wenn sie sich um ein Baby kümmern)
Dann wird es Zeit, dass du mal mit einsteigst.@Orkney Also so richtig firm bin ich mit der Challenge jetzt nicht -
Nein, ich will nicht schnell fertig werden. Ich will auch gar nicht Kinder wie am Fließband bekommen.gibt es denn eine Zeitvorgabe zum Erreichen der 100 Babys? Ansonsten würde ich das einfach etwas entspannter angehen, wenn es geht. Eben die Sims nicht Babys wie am Fließband bekommen lassen. So wie ich es bei meinen normalen Familien auch tue: alles schön nach und nach. Wird das eine Kind zum Toddler oder besser noch zum Kind - erst dann darf frühestens das Nächste kommen. Wäre das denn bei der Challenge ein Problem?Oder willst du gerne einfach schnell fertig werden?
Genau das!Denn stressiges Spielen kann ich ja so gar nicht vertragen.Sims spielen ist für mich Entspannung.
Meine Infants und Toddler haben, glaube ich, normal beide über 20 Tage.Ich habe meine Alterung mit dem MCCC auch stark angepasst inzwischen, weil ich mir vorher immer arg "gehetzt" vorkam. Meine Infants haben z.B. jetzt 10 Tage und die Toddler sogar 20 Tage Lebensdauer.
Ja, darüber denke ich auch nach. Wie gesagt, in der ersten Generation will ich es einfach mal ausprobieren, aber auf Dauer möchte ich nicht so spielen.Alternativ könntest du die Alterung abstellen und ggf. nur noch per Kuchen altern lassen. Oder ist das in der Challenge verboten?
Das ist überwiegend bei mir auch so. Und ich war sehr erstaunt, dass das zweite Kind das Merkmal "glückliche Säuglingszit" (oder wie das heißt) bekommen hat.Meilensteine meiner Infants muss ich sagen laufen bei mir übrigens fast alleine.
Das sehe ich auch locker, solange man nicht "zusammen" spielt.Grundsätzlich sind bei der Challenge keine spielerleichternden Mods erlaubt, aber natürlich kann jeder sein Spiel selbst gestalten.
Meinst du die Fähigkeit Erziehung? Was die Erwachsenen lernen? Oder das "Verantwortung" etc?Mit dem Ziel ganz viele Meilensteine zu erreichen, machst du dir nur Stress. Das kann man nicht packen, wenn man ganz viele Säuglinge und Kleinkinder zur gleichen Zeit hat. Lass die Meilensteine einfach sausen. Willst du bei der Challenge im Kindesalter auch sämtliche Erziehungspunkte aus Elternzeit erreichen?
Klar, das weiß ich. In der Plumbob Challenge wird das ja auch unterschiedlich gehandhabt und ich spiele trotzdem mit den Sims.Das wäre dann der nächste Punkt.
Die 100 Baby Challenge habe ich auch gespielt. Auch ohne Meilensteine sind alle als Erwachsene brauchbare Sims geworden.![]()
Tatsächlich cheate ich nie die Bedürfnisse (es sei denn, es geht nicht anders, weil der Sim dann sonst aufgrund eines Bugs o. Ä. sterben würde - das sehe ich dann nämlich nicht einIn meinem normalen Spielstand, ziehe ich die Bedürfnisse oft einfach hoch. xDD Ich finde es langweilig (wie sich jetzt wieder bestätigt), wenn die Sims schlafen oder den halben Tag damit beschäftigt sind, zu duschen, aufs Klo zu gehen etc. Normalerweise koche ich einmal am Tag und die Toddler schicke ich nur ins Bett, wenn ich denke, ich brauche mal eine Weile Ruhe. xDD Mir macht es einfach so viel mehr Spaß, Sachen zu lernen, Dinge zu sammeln, mich mit Freunden zu treffen. Vielleicht war ich gestern deswegen auch so dermaßen frustriert, weil ich für nichts davon Zeit hatte. Ich hatte nicht mal Zeit, ans Telefon zu gehen. (Lol, nun weiß ich, warum es den Mod gibt, dass man weniger Anrufe bekommt.) Ich gehe normalerweise immer ans Telefon und ganz oft sage ich zu, wenn mich jemand irgendwohin einlädt.
Früher (und das mache ich in einigen Spielständen zeitweise auch heute noch so) habe ich die Alterung tatsächlich komplett ausgeschaltet. Ich spiele gerne ohne Stress und ich will mit meinen Sims so viel wie möglich erleben, deswegen schalte ich die Alterung oft einfach aus. Zumal sie mir auch oft einfach auf die Nerven geht. Bei der 100 Babychallenge habe ich die Alterung oft auf normal (aktuell habe ich sie aber auf lang gestellt), weil ich - als Hannah zum Kleinkind wurde - einfach gemerkt habe, dass ich mit Hannah lieber noch ein paar Tage als Säugling gehabt hätte und es mich traurig gemacht hat, dass sie jetzt schon altert.Spielst du sonst auch mit normaler Alterung?
Das geht mir auch so. Ich führe meinen Stammbaum zwar online bzw. am PC, aber auch nur, weil das bequemer ist und die Übersicht natürlich dann besser ist. Aber ich schreibe mir analog viel auf. Ich schreibe mir oft auf, welche Marotten die Säuglinge und Kleinkinder haben. Ich würfel die Merkmale von meinem Nachwuchs IMMER aus und mich fasziniert es so, wie gut die Merkmale und Marotten manchnal zur Story passen.Bin mehr so der "analoge Typ" - auch wenn ich noch einen Online-Stammbaum zusätzlich pflege. In dem Buch blättere ich auch oft und schwelge in Erinnerungen... ok., ja ich bin wohl wirklich Sims-geschädigt.![]()
So geht es mir aber auch. Ich wünsche mir sehr, dass die Haustiere von der 8-Personen-Haushalt abgekoppelt sind. Ich hätte gern 8 Haustiere UND 8 Sims in einem Haushalt und nicht: "Ja, entweder viele Haustiere oder viele Sims" - ich hasse das. EA, lass das doch zu! Meinetwegen auch in den Optionen, damit leistungsschwächere PCs da nicht so überstrapaziert werden. Aber die Funktion so gar nicht anzubieten, finde ich absoluter Mist.Hat man einen 5 Personen-Haushalt und dann kann schon nicht jeder sein eigenes Pferd haben, mit dem man dann in der kompletten Familie mal zusammen ausreiten könnte (so es denn ein "Zusammen ausreiten" gäbe!). Wenn EA da also eine Verbesserung liefern würde irgendwann, das wäre mein "Ostern und Weihnachten auf einen Tag"!![]()
So geht es mir auch so. Wenn ich so sehe: "Oh, Säugling xy hatte heute seinen ersten Windelplatzer" oder "schläft heute zum ersten Mal durch", freut mich das jedes Mal so wahnsinnig und ist für mich jedes Mal ein Highlight. Auch wenn manche da nun sagen: "Na und, hast du mit Säugling Z doch auch gehabt" oder der einfach nur noch mit den Schultern zuckt. Für mich ist jeder Sim einfach was Besonderes. Aber wahrscheinlich spinne ich auch total, kann sein.Ich bin halt echt Familienspielerin durch und durch. Und kann schon verstehen, wenn das Andere langweilig finden, wenn sie das lesen müssen. Für mich ist jeder Nachwuchs aufregend und ich liebe es zu sehen, wie er aussieht und welchen Charakter er so hat - aber wer nicht in meinem Spiel tief drin ist, der sieht halt "Sims" und fragt sich vielleicht was da so berichtenswert nun ist.![]()
Hallo ihr Lieben, ich hätte mal eine Frage an die Spieler mit größerer Familie. Ich bin aktuell mal wieder in meinen Hauptspielstand geswitcht zu meiner 4 köpfigen Familie. Allerdings komme ich einfach nicht mehr so richtig rein, denn ich will irgendwie allen Sims gleichzeitig gerecht werden und somit kommt eigentlich jeder zu kurz. Wie macht ihr das denn ? Konzentriert ihr euch jeden Simstag auf ein anderes Familienmitglied, steuert ihr täglich alle gleichzeitig oder wie macht ihr das ? Ich überlege gerade, ob ich jeden Simstag meinen Fokus auf ein Familienmitglied legen soll und die anderen einfach machen lasse, ganz zufrieden bin ich damit aber nicht, da ich eigentlich gern einmal pro Tag ein gemeinsames Familienessen hätte, dies ist aber schwierig wenn die nicht gesteuerten Sims dann selbstständig schon essen, sobald sie Hunger haben.. ich weiß auch nicht, mich überfordert das total![]()
Ich spiele meine Familien so, dass ich zwischen den Sims immer hin und her springe und denen sinnvolle Aufgaben gebe (die erledigt werden müssen wie die Aufgaben für die Arbeit; Fähigkeiten, die sie erlernen müssen oder eben Hausaufgaben machen - bei jüngeren Sims). Haben sie die Aufgaben erledigt, lasse ich die Sims einfach laufen und das machen, worauf sie gerade Lust haben. Ein gemeinsames Familienessen gibt es bei mir nur selten und wenn, dann aus purem Zufall - aber dann freut es mich auch sehr. Meine Sims essen, schlafen, duschen, amüsieren sich so, wie gerade ihre Bedürfnisse fallen. Einerseits liegt es daran, dass ich in einer Familie Sims habe, die zu unglaublich unterschiedlichen Zeiten arbeiten gehen, weshalb da ein gemeinsames Essen echt unglaublich schwierig ist.Hallo ihr Lieben, ich hätte mal eine Frage an die Spieler mit größerer Familie. Ich bin aktuell mal wieder in meinen Hauptspielstand geswitcht zu meiner 4 köpfigen Familie. Allerdings komme ich einfach nicht mehr so richtig rein, denn ich will irgendwie allen Sims gleichzeitig gerecht werden und somit kommt eigentlich jeder zu kurz. Wie macht ihr das denn ? Konzentriert ihr euch jeden Simstag auf ein anderes Familienmitglied, steuert ihr täglich alle gleichzeitig oder wie macht ihr das ? Ich überlege gerade, ob ich jeden Simstag meinen Fokus auf ein Familienmitglied legen soll und die anderen einfach machen lasse, ganz zufrieden bin ich damit aber nicht, da ich eigentlich gern einmal pro Tag ein gemeinsames Familienessen hätte, dies ist aber schwierig wenn die nicht gesteuerten Sims dann selbstständig schon essen, sobald sie Hunger haben.. ich weiß auch nicht, mich überfordert das total![]()
Ich orientiere mich da immer so grob an den "Stundenplänen" meiner Sims. Sprich ich steuere zwar prinzipiell alle Mitglieder, gebe aber den meisten einfach eine sinnvolle Aufgabe (zu Kräften kommen, Hausaufgabe, Kinderpflege etc) und sorge dafür dass im Wechsel immer eine Person, die sich gerade wohl fühlt und Zeit hat, meine Aufmerksamkeit bekommt. Dann gibt es je nach Charakter der Person Dinge wie ein Date, Treffen mit Freunden, Hobby(gruppen) oder auch einfach den Wünschen nachgehend Beschäftigung mit den anderen Haushaltsmitgliedern.Ich versuche die meisten Ausflüge so zu gestalten, dass so weit wie möglich die ganze Familie etwaszu tun hat - Dinge die die halbe Familie ausschließen mache ich zu geeigneten Zeitpunkten, z.B gehe ich ins Fitness- oder Wellnesszentrum, wenn die Kinder in der Schule sind, oder mit dem Teenager nachts Party mit Freunden machen, wenn alle anderen schon schlafen. Wenn ich merke dass ein Sim von mir sehr wenig Aufmerksamkeit bekommt, überlege ich mir warum. Fehlt eventuell ein Hobby, ist der Charakter nicht interessant genug? Grade in der Midlifecrisis? Da kann man dann schön nachbessern.Wie macht ihr das denn ? Konzentriert ihr euch jeden Simstag auf ein anderes Familienmitglied, steuert ihr täglich alle gleichzeitig oder wie macht ihr das ?
Ich wechsel einfach durch und geb ihnen Aufgaben erst mal das was sie für Beruf/Schule brauchen, sind sie damit fertig werden Sachen auch mal miteinander gemacht. Oder ich laß sie einfach selbst machen was sie wollen und Abends wird gemeinsam gegessen. Ab und an wird sich aber auch mal auf einzelne Sims konzentriert, das heißt sie treffen sich mit Freunden oder ihrer Gruppe. Aber selbst dann switch ich auch schonmal zu den anderen Mitgliedern. So kann es bei mir schon passieren das z.B. ein 4er Haushalt auch mal auf 4 verschiedenen Grundstücken verteilt ist. Da sag ich den Sims halt dann über das kleine Zeichen rechts an ihrem Avatar was sie machen sollen (so wie man es ja auch bei Job und Schule machen kann)Hallo ihr Lieben, ich hätte mal eine Frage an die Spieler mit größerer Familie. Ich bin aktuell mal wieder in meinen Hauptspielstand geswitcht zu meiner 4 köpfigen Familie. Allerdings komme ich einfach nicht mehr so richtig rein, denn ich will irgendwie allen Sims gleichzeitig gerecht werden und somit kommt eigentlich jeder zu kurz. Wie macht ihr das denn ? Konzentriert ihr euch jeden Simstag auf ein anderes Familienmitglied, steuert ihr täglich alle gleichzeitig oder wie macht ihr das ? Ich überlege gerade, ob ich jeden Simstag meinen Fokus auf ein Familienmitglied legen soll und die anderen einfach machen lasse, ganz zufrieden bin ich damit aber nicht, da ich eigentlich gern einmal pro Tag ein gemeinsames Familienessen hätte, dies ist aber schwierig wenn die nicht gesteuerten Sims dann selbstständig schon essen, sobald sie Hunger haben.. ich weiß auch nicht, mich überfordert das total
Ich halte es im Grunde genau so wie @Erdbeereis . Meine Sims haben enorm viel Freiheit und entscheiden zu 90% selbstständig, was sie tun, wobei das natürlich auch immer ein bisschen auf die Haushaltsgröße ankommt. Wenn ich nur einen einzelnen Sim spiele, steuere ich den natürlich wesentlich mehr als einen, der mit vier anderen zusammen wohnt. Im Falle eines größeren Haushaltes steuere ich mal hier, mal da, schau auch mal einfach nur zu oder konzentriere mich tageweise auf einzelne Sims und lass den Rest machen, was er will. Ich hab allerdings auch nicht den Anspruch, dass alle gemeinsam essen oder überhaupt irgendeine Form von realistischem Tagesrythmus haben. Das ergibt sich manchmal von selbst, oder eben auch nicht. Beim Essen reicht es oft aber tatsächlich schon, wenn einer kocht und die anderen zum Essen ruft.Hallo ihr Lieben, ich hätte mal eine Frage an die Spieler mit größerer Familie. Ich bin aktuell mal wieder in meinen Hauptspielstand geswitcht zu meiner 4 köpfigen Familie. Allerdings komme ich einfach nicht mehr so richtig rein, denn ich will irgendwie allen Sims gleichzeitig gerecht werden und somit kommt eigentlich jeder zu kurz. Wie macht ihr das denn ? Konzentriert ihr euch jeden Simstag auf ein anderes Familienmitglied, steuert ihr täglich alle gleichzeitig oder wie macht ihr das ? Ich überlege gerade, ob ich jeden Simstag meinen Fokus auf ein Familienmitglied legen soll und die anderen einfach machen lasse, ganz zufrieden bin ich damit aber nicht, da ich eigentlich gern einmal pro Tag ein gemeinsames Familienessen hätte, dies ist aber schwierig wenn die nicht gesteuerten Sims dann selbstständig schon essen, sobald sie Hunger haben.. ich weiß auch nicht, mich überfordert das total![]()
Das sollte die UI Cheats Extension sein. Auch eine meiner Standardmods.Das kann ich mit rechtem Maustasten-Klick auf den Wunsch anstoßen - weiß gar nicht adhoc mit welchem Mod das mitkam, aber wieder so eine Sache, auf die ich nicht verzichten möchte. Also das Spielen mit Sims 4 ist bei mir grundsätzlich auch ein spielen mit vielen Mods (und auch einigem an CC inzwischen).![]()
Bei mir gibt es eigentlich fast nie einen Fernsehen, weil mich das so nervt.Da wiederum würde ich meinen Sim fernsehen lassen, wenn er das grad möchte und keine Lust auf Reiten hat. Es sei denn der Säugling wäre gerade am Verhungern - dann muss er ran. Aber ansonsten gilt bei meinen Sims: do whatever you want.
Das geht mir auch so. Eine Weile dachte ich immer, was die Leute alles für Bugs haben. Bis mir irgendwann bewusst wurde, gegen das meiste habe ich halt Mods drin.Das kommt bei mir noch dazu - für mich sind Mods enorm wichtig. Ich könnte mir ganz ehrlich ein Sims 4-spielen ohne Mods nicht mehr vorstellen.
Ja, das mache ich aus. Ich klicke manchmal auch die Ängste weg, wenn die mich nerven..Also das ist das Einzige worauf ich auch achte: auf die Wünsche. Gestehe aber auch, dass ich Wünsche die ich vollkommen unpassend finde für diesen Sim oder die mich nerven (irgendwelcher Sammel-Kram z.B.) auch mal re-rolle.![]()
Gestorben ist bei mir tatsächlich noch niemand.Ich spiele allerdings eher chaotisch. Keine wirklichen Geschichten oder Pläne. Einfach mal schauen auf was ich jetzt gerade wieder Lust habe. Allerdings kann ich das kaum mit ansehen, wenn Lieblingssims, auch Premades dabei, kurz nach Start eines neuen Saves sterben. Bei mir waren mal in der ersten Nacht Bella Grusel und Emila Ernest gestorben. Das geht mal gar nicht. MCCC sei Dank, kann man das ganz schnell wieder ändern![]()