Erstmal hallo an alle, bin neu und hab mich hier angemeldet, weil ich mal danke für diesen Thread sagen muss!!
Hab mir die letzten zwei Wochen alles Stück für Stück durchgelesen und bin total inspiriert mal was Neues zu probieren.
Ich hatte mal drei echt tolle Spielstände mit denen ich Sims 4 lange quasi so richtig gesuchtet habe. Eine 100-Baby Challenge bei der schon 34 Kinder oder so auf die Welt gekommen sind. Eine Legacy, in der meine Simsdame Don Lothario geheiratet hatte und ich mit dem so richtig viel Spaß hatte und es fast in die 4. Generation geschafft hatte. Und dann hatte ich einen Stammbaumspielstand, wo ich eigentlich nur Sims züchten und den Stammbaum wachsen sehen wollte. Der hatte sich dann nach drei Generationen als mein Lieblingsspielstand herausgestellt, sodass ich die Alterung auf normal statt kurz gestellt habe und anfing die Geschichten der Familien zu leben.
Und dann war plötzlich alles weg....
Und seit dem spiele ich Sims 4 immer ein paar Tage, fange einen neuen Spielstand an, aber keiner von denen fühlte sich jemals wieder so toll an, wie die drei, die ich verloren habe.
Hab es immer mal wieder in die zweite Generation geschafft, aber dann waren die Sims mir nicht mehr so wichtig und langweilig. Bestimmt 5 Mal hab ich versucht einen coolen Start für die Legacy zu finden, aber irgendwie war es nie mehr so witzig. Und mit Säuglingen und Kleinkindern ist so eine 100 Baby Challenge auch echt was Anderes, aber da hab ich wenigstens endlich einen Startsim gefunden, den ich sehr liebe, sodass schon Kinder 11 und 12 auf der Welt sind.
Und dank euch versuche ich mich am rotierenden spielen. Ich mag nämlich die EA-Sims total gerne. Vor allem Summer wird durch einen Seitensprung von mir eh immer mit Kindern bedacht, weil ihre Gene toll sind.
Hab in einem anderen Forum auch mit anderen zusammen Simgene erforscht und seit dem muss ich einfach alles vererben, was ich cool finde
.
Zum Glück für mich lade ich meine Lieblingshaushalte oft in die Galerie, sodass ich wenigstens ein paar Sims retten konnte. Die habe ich neben den EA Familien in der Welt verstreut. Manche will ich spielen und andere sind einfach nur als Townies und potentielle Partner da.
Von den EA-Familien habe ich mir die interessantesten rausgesucht und versucht nicht zuuuuu viele in die Rotation einzubinden. Insgesamt sind es nun aber trotz dem 21 Haushalte geworden.
Jahreszeiten sind auf 4 Wochen gestellt, Alterung normal und der Wechsel jeden Sonntag 6 Uhr.
Falls ich wirklich so lange spiele und eine Generation schaffen sollte, greife ich mir die Idee mit dem Altersheim auf. Die fand ich mega. Seniorenspiele, wie Bingo und so, würde ich noch richtig feiern. Und das mit dem Gefängnis ist witzig. Don ist bisher der erste Polizist und ich hab beschlossen, dass wenn er einen Sim verhaftet, der für eine Woche ins Gefängnis muss, was ich dann selber spielen will. Ob ich das am Ende mache, werde ich sehen. Das Wichtigste, um am Ball zu bleiben sind für mich auf jeden Fall die Geschichten zu erzählen und viele Screenshots zu machen und zu dokumentieren, was so passiert.
Hab mir eine Excel mit allen Haushalten gemacht, wo drin steht, wer sie sind und in welcher Woche sie gerade sind, um den Überblick nicht zu verlieren.
Jetzt muss ich nur noch geduldiger werden, weil ich eigentlich immer sehr zielorientiert spiele und meine Sims nie Freunde haben, weil sie so viel arbeiten. Urlaub und Partys gibts auch nie, weil ich mich schwer damit tue das Grundstück zu verlassen, wenn die Anderen noch an ihren Tagesaufgaben sitzen.
Aber ich denke, dass genau darin mein Problem liegt, wieso es schnell öde wird...
Also versuche ich jeden Samstag Abend ein gesellschaftliches Ereignis zu feiern, quasi als finale und die alle einfach mal normal sein lasse.
Dank Burnout ist man ja mittlerweile quasi gezwungen immer mal Pause zu machen. Meine kleine Hassliebe, weil es mich zwingt anders zu spielen.
Ach und ich habe mehr Feiertage erstellt, wie angrillen, drei mal Ferien für je zwei Tage, damit ich mal Urlaub mache und mal sehen, was mir da noch so einfällt.
Damit hoffe ich endlich wieder mehr Spaß an Sims 4 zu haben also danke nochmal.
Hab mir die letzten zwei Wochen alles Stück für Stück durchgelesen und bin total inspiriert mal was Neues zu probieren.
Ich hatte mal drei echt tolle Spielstände mit denen ich Sims 4 lange quasi so richtig gesuchtet habe. Eine 100-Baby Challenge bei der schon 34 Kinder oder so auf die Welt gekommen sind. Eine Legacy, in der meine Simsdame Don Lothario geheiratet hatte und ich mit dem so richtig viel Spaß hatte und es fast in die 4. Generation geschafft hatte. Und dann hatte ich einen Stammbaumspielstand, wo ich eigentlich nur Sims züchten und den Stammbaum wachsen sehen wollte. Der hatte sich dann nach drei Generationen als mein Lieblingsspielstand herausgestellt, sodass ich die Alterung auf normal statt kurz gestellt habe und anfing die Geschichten der Familien zu leben.
Und dann war plötzlich alles weg....
Und seit dem spiele ich Sims 4 immer ein paar Tage, fange einen neuen Spielstand an, aber keiner von denen fühlte sich jemals wieder so toll an, wie die drei, die ich verloren habe.

Hab es immer mal wieder in die zweite Generation geschafft, aber dann waren die Sims mir nicht mehr so wichtig und langweilig. Bestimmt 5 Mal hab ich versucht einen coolen Start für die Legacy zu finden, aber irgendwie war es nie mehr so witzig. Und mit Säuglingen und Kleinkindern ist so eine 100 Baby Challenge auch echt was Anderes, aber da hab ich wenigstens endlich einen Startsim gefunden, den ich sehr liebe, sodass schon Kinder 11 und 12 auf der Welt sind.
Und dank euch versuche ich mich am rotierenden spielen. Ich mag nämlich die EA-Sims total gerne. Vor allem Summer wird durch einen Seitensprung von mir eh immer mit Kindern bedacht, weil ihre Gene toll sind.

Hab in einem anderen Forum auch mit anderen zusammen Simgene erforscht und seit dem muss ich einfach alles vererben, was ich cool finde

Zum Glück für mich lade ich meine Lieblingshaushalte oft in die Galerie, sodass ich wenigstens ein paar Sims retten konnte. Die habe ich neben den EA Familien in der Welt verstreut. Manche will ich spielen und andere sind einfach nur als Townies und potentielle Partner da.
Von den EA-Familien habe ich mir die interessantesten rausgesucht und versucht nicht zuuuuu viele in die Rotation einzubinden. Insgesamt sind es nun aber trotz dem 21 Haushalte geworden.

Falls ich wirklich so lange spiele und eine Generation schaffen sollte, greife ich mir die Idee mit dem Altersheim auf. Die fand ich mega. Seniorenspiele, wie Bingo und so, würde ich noch richtig feiern. Und das mit dem Gefängnis ist witzig. Don ist bisher der erste Polizist und ich hab beschlossen, dass wenn er einen Sim verhaftet, der für eine Woche ins Gefängnis muss, was ich dann selber spielen will. Ob ich das am Ende mache, werde ich sehen. Das Wichtigste, um am Ball zu bleiben sind für mich auf jeden Fall die Geschichten zu erzählen und viele Screenshots zu machen und zu dokumentieren, was so passiert.
Hab mir eine Excel mit allen Haushalten gemacht, wo drin steht, wer sie sind und in welcher Woche sie gerade sind, um den Überblick nicht zu verlieren.
Jetzt muss ich nur noch geduldiger werden, weil ich eigentlich immer sehr zielorientiert spiele und meine Sims nie Freunde haben, weil sie so viel arbeiten. Urlaub und Partys gibts auch nie, weil ich mich schwer damit tue das Grundstück zu verlassen, wenn die Anderen noch an ihren Tagesaufgaben sitzen.
Aber ich denke, dass genau darin mein Problem liegt, wieso es schnell öde wird...
Also versuche ich jeden Samstag Abend ein gesellschaftliches Ereignis zu feiern, quasi als finale und die alle einfach mal normal sein lasse.
Dank Burnout ist man ja mittlerweile quasi gezwungen immer mal Pause zu machen. Meine kleine Hassliebe, weil es mich zwingt anders zu spielen.

Ach und ich habe mehr Feiertage erstellt, wie angrillen, drei mal Ferien für je zwei Tage, damit ich mal Urlaub mache und mal sehen, was mir da noch so einfällt.
Damit hoffe ich endlich wieder mehr Spaß an Sims 4 zu haben also danke nochmal.
