Wie spielt Ihr Sims 4?

Waffle hat einige Mods für Werwölfe Klick am besten einfach nach werewolfs suchen, dann findet man sie leichter.
@Fannylena aus Erfahrung kann ich dir sagen das diese fast schon ständige Raserei mit der Zeit besser wird. Richtig schlimm ist es wenn sie Welpen sind und je höher sie in ihren Talentbaum kommen umso erträglicher wird der Wut Aufbau. Wenn es dir aber trotz allem einfach zu schnell geht. LMS und auch ich haben Mods die den Wutaufbau reduzieren. Wie hoch die Reduzierung bei LMS ist weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf, bei ist es die hälfte.
Da du ja scheinbar doch recht gerne Vampire spielst wie wäre es mit dem Mod hier Klick damit kann ein Werwolf seinen Vorbestimmten Partner nur unter Vampiren finden. Vielleicht weckt das ja eine Idee in dir. 😊
 
  • Danke
Reaktionen: Fannylena
Schau doch mal hier in diesen Post - da werden etliche Mods bzgl. Werwölfe vorgestellt. Auch einer, mit dem Werwölfe weniger oft rumwüten.
Ohja, das ist genau das was ich brauche. Vielen Dank. :hallo:
Aber ich gestehe: ich hab es mit den Werwölfen auch nicht so. Von den Okkulten bilden die bei mir das Ende der Beliebtheitsskala.
Na, dann bin ich ja wenigstens nicht alleine. In anderen Teilen des Forums sind die Werwölfe so beliebt und ich frag mich die ganze Zeit, was machen die mit denen?? :lol:
@Fannylena: Falls du mir Raserei die Gangart meinst und nicht die Wutanfälle (für die gibt es mehrere Mods), ich hatte mal für mich eine Mod gebastelt, damit die Werwölfe nicht ständig auf allen Vieren durch die Gegend flitzen. Ich könnte mal schauen, ob ich die noch habe. Online war die nie, aber ich meine, ich hab sie nach meiner kurzen Erfahrung mit Werwölfen einfach bei mir im Download-Ordner gelassen.
Die Gangart ist nicht das Problem. Es sind tatsächlich die Wutanfälle. In einem Spielstand haben die sich bei mir (per MCCC) unbemerkt und total unkontrolliert vermehrt. Ich hatte plötzlich über 30 Werwölfe in meinem Spielstand und wusste nicht wo die alle herkamen. :Oo: Egal wo ich mit meinen Normalo-Sims war, auf jedem Gemeinschaftsgrundstück gab es mind. einen wütenden Wolf, vor dem dann alle weggerannt sind. Das ging soweit, das ich nicht mal mehr ein normales Date mit meinen Sims spielen konnte, weil die ständig geduckt das Weite suchten. Sehr nervig. :rolleyes:
Da du ja scheinbar doch recht gerne Vampire spielst wie wäre es mit dem Mod hier Klick damit kann ein Werwolf seinen Vorbestimmten Partner nur unter Vampiren finden. Vielleicht weckt das ja eine Idee in dir. 😊
Ohja, das ist schonmal ein Anfang. Ich probiers einfach noch mal. Vielen Dank Euch allen. 🥰
 
Egal wo ich mit meinen Normalo-Sims war, auf jedem Gemeinschaftsgrundstück gab es mind. einen wütenden Wolf, vor dem dann alle weggerannt sind.
Dann begrenze die Werwölfe doch auf Moonwood Mill. Dann hast du keinen wütenden Werwolf mehr in den anderen Nachbarschaften. 😊
Die Option ist ich meine unter Gameplay zu finden, kann aber auch wo anders zu finden sein. Auf jeden fall ist es in den Spieloptionen zu finden. :nick:

Edit: Und was mir gerade noch einfällt. Du kannst bei jedem Werwolf den Wutaufbau stoppen. Die findest du bei jedem Werwolf wenn du auf ihn klickst. Das findet man sogar bei einem aktiv gespielten. Du kannst diese Wüterei damit auch vollkommen raus nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fannylena
Ich hatte plötzlich über 30 Werwölfe in meinem Spielstand und wusste nicht wo die alle herkamen. :Oo:
Also ich gestehe, dass ich die in jedem neuen Spielstand als Erstes kastriere im CAS! Wenn ich meine einer der Werwölfe muss Nachwuchs bekommen, dann mache ich das bei ihm kurzzeitig rückgängig. Damit habe ich das voll im Griff und dann ist mir auch wurst, ob sie in anderen NB´s auftauchen. Das hält sich damit alles sehr in Grenzen. Vor allem hab ich da die Kontrolle. :lol:
 
Also ich gestehe, dass ich die in jedem neuen Spielstand als Erstes kastriere im CAS! Wenn ich meine einer der Werwölfe muss Nachwuchs bekommen, dann mache ich das bei ihm kurzzeitig rückgängig. Damit habe ich das voll im Griff und dann ist mri auch wurst, ob sie in anderen NB´s auftauchen. Das hält sich damit alle sehr in Grenzen. Vor allem hab ich da die Kontrolle. :lol:
Ich hatte in dem Spielstand schon einige Wölfe und hab die alle kastriert, aber da wars schon zu spät. Was ich nicht bedacht hab ist das Merkmal "schlafender Wolf". Sims mit dem Merkmal können nämlich wieder kleine Werwölfe kriegen. Bis ich das mal raus hatte, hatte ich schon so viele. Die wurden dann alle kastriert und irgendwann war dann Ruhe. 🤭
 
  • Danke
Reaktionen: Simsane11
Was mich mal interessieren würde: gebt ihr euren Sims auch Merkmale, die ihr als negativ empfindet? Oder versucht ihr, ihnen nur positive Eigenschaften zu geben? Und welche Merkmale empfindet ihr überhaupt als negativ?
 
Was mich mal interessieren würde: gebt ihr euren Sims auch Merkmale, die ihr als negativ empfindet? Oder versucht ihr, ihnen nur positive Eigenschaften zu geben? Und welche Merkmale empfindet ihr überhaupt als negativ?
Ich habe da immer große schwierrigkeiten, negative merkmale zu vergeben, aber versuche es immer mal wieder. Negative merkmale sind für mich vor allem "böse" und "gemein". Die hab ich so gut wie noch nie verteilt. Bei den anderen wie zum beispiel eifersüchtig, paranoid, unberechenbar, romantisch, snobistisch, faul, etc. hab ich keine probleme, die sind eher liebenswürdig. Aber letztens hab ich meiner simin "neugierig" gegeben und musste feststellen, dass mir die simmin dadurch unsympathisch wird. Die hat dadurch so unangenehme optionen und wünsche, die eigentlich auch garnicht zu ihr passen. Ich überlege ob ich das wieder ändere.
Andererseits bleib ich oft bei den "guten" merkmalen kleben, so dass die vielfalt flöten geht. Nicht so einfach, sich davon zu befreien. 😅

Lg
Mathilda
 
Und welche Merkmale empfindet ihr überhaupt als negativ?
Ordnungsliebend! Das Haus meines Putzteufels hat so langsam schon durchsichtige Wände, so oft wie sie die schrubbt. Ich finde es generell ultranervig, wenn sich Sims dermaßen exzessiv verhalten. Es macht einfach keinen Spaß, wenn einer der Sims wirklich immer irgendetwas putzt. Mit böse und gemein habe ich da tatsächlich weniger Schwierigkeiten. Mein Schurke hat ja sogar Freunde, denen er zwar auch regelmäßig einen reinwürgt, aber das kennen die anscheinend schon von ihm.

Aber ich glaube, das schlimmste Merkmal war bislang Kleptomanisch. Mühsam platzierte Deko in öffentlichen Gebäuden verschwindet halt einfach. Seitdem haben Kleptos bei mir Weltenverbot.

Generell versuche ich eigentlich jedem meiner Sims zumindest ein etwas negativeres Merkmal zu verpassen, sofern sie es nicht von selbst auswürfeln. (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, wenn die Würfelergebnisse einfach zu genial sind.) Negative Merkmale sorgen einfach für eine schöne Würze im Spiel. Mein paranoider Werwolf hatte sich zwar in seiner Angst vor der Dunkelheit hoffnungslos reingebuggt, aber Spaß gemacht hat es trotzdem.
 
Meine Werwölfe sind in Wolfsgestalt auf Moonwood Mill limitiert, was den lustigen Seiteneffekt hat, dass sie bei mir um Vollmond gar nicht auftauchen. Ansonsten verhalten sie sich wie normale Sims.

Bei meinen gespielten ist es unterschiedlich. Mein Hauptwölfchen hat mittlerweile die Ruhe weg (drei von den blauen Wut senkenden Charakterzügen), ein paar andere sind leichter erregbar. Im allgemeinen gilt: Nicht die Dinge tun, die sie aufregen und sparsam mit den Wolfsfähigkeiten umgehen - die geben fast alle Wut. So lässt sich die Wut gut managen. Und es ist immer gut, den (gespielten) Wölfchen einen Platz zu geben, wo sie in Frieden bei Vollmond rumtoben können. Einer meiner Wölfe hat einen Bunker im Keller seiner Villa, in dem ich ihn vorm Wutanfall einschließe und danach wieder rauslasse.

Und es muss noch nicht einmal das eigene Grundstück sein. Als ich mein besagtes, jetzt so chilliges Hauptwölfchen damals auf Zack zum Alpha gelevelt habe, habe ich mit ihr die Villa der Vatores, den Vampirengeschwistern, besucht und deren Einrichtung gefressen. (gibt gut werwolfpunkte) Da die Vatores schreiend vor dem Wolf davon gelaufen sind, konnten sie nichts dagegen tun. Also gings "möbel verdrücken" "wutanfall bekommen" "möbel weiter verdrücken" so für drei Sims Tage bis ich Alpha erreicht hatte. Am zweiten Tag sind die Vampire sich von ihrem eigenen Grundstück geflüchtet und ich hatte dort sturmfrei. Habe so sogar die "transformation ohne jemanden zu erschrecken" Erfolgstfähigkeit gekriegt, was... Naja, irgendwie passt es doch. War ja keiner mehr da, den sie hätte erschrecken können.

Die Beziehung der drei allerdings noch ein bisschen SEHR negativ. Könnte daran liegen, dass die Kleine die Vatores immer noch aus Prinzip terrorisiert. Irgendwann bau ich den Vampiren auch noch ein neues Haus. Vielleicht sogar Werwolfsicher. ;)


Was mich mal interessieren würde: gebt ihr euren Sims auch Merkmale, die ihr als negativ empfindet? Oder versucht ihr, ihnen nur positive Eigenschaften zu geben? Und welche Merkmale empfindet ihr überhaupt als negativ?

Die einzigen Merkmale, die ich als wirklich negativ empfinde sind recycling freak und kleptomane, weil die mir meine liebevoll gebaute Nachbarschaft auseinander nehmen. Ansonsten würfle ich entweder oder versuche dem Sim Merkmale zu geben, die zu seinem autonomen Verhalten her passen. Einer meiner Plumbis hat z.B. Bücherwurm und Hundeliebhaber gekriegt, weil er als Kleinkind immer beim Hund hing und als Kind mit Hund bei den Büchern. Ansonsten habe ich bei Sims mit Eltern eine bestimmte Würfeltechnik, bei der ich wortwörtlich einen Würfel nehme und damit ein Merkmal der Eltern aussuche, die das Kind dann auch kriegt. Manchmal, wenn ich einen Sim habe, der ein Merkmal hat der ihm das leben einfacher macht (z.B. Genie, Kreativ) versuche ich ihm zum Ausgleich eins zu geben, dass es ihm schwieriger macht (z.B. sozial unbeholfen oder hitzköpfig.) Denn gerade die schwierigeren Merkmale können einen Sim so richtig Charakter geben. Mein Lieblingssim ist pflegeintensiv, und es ist immer lustig ihr zuzusehen, wie sie sich mal wieder über den schlimmsten Tag aller Zeiten beschwert.

@seebee siehst du, ordnungsliebend empfinde ich eher als positiv. Das Haus ist fast immer autonom sauber, der sim glücklich wenn er was putzen darf und wenn ich ihn mal autonom rumlaufen lies, kann ich davon ausgehen, dass ich ihn in der Küche die Theke putzen finde. Für mich viel einfacher zu handhaben als z.B. aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich mal interessieren würde: gebt ihr euren Sims auch Merkmale, die ihr als negativ empfindet? Oder versucht ihr, ihnen nur positive Eigenschaften zu geben? Und welche Merkmale empfindet ihr überhaupt als negativ?
Genau aus dem Grund vergebe ich Merkmale nur mit dem Random Trait Generator von James Turner. Für alle Altersgruppen. Weil ich eben auch immer eine Tendenz zu bestimmten Merkmalen hatte (allem voran "familienorientiert" als eingefleischte Familienspielerin). Seit ich das so mache, habe ich aber viel unterschiedlichere Charaktere unter meinen Sims. Ich mag das! Klar gibt es Merkmale, die ich nicht so mag - wie "böse" oder "neugierig", letzteres kann echt nerven! Und "Einzelgänger" oder "Mag keine Kinder" ist etwas, was ich als Familienspielerin nicht sehr mag. Aber manchmal kommen dann trotz dieser Merkmale in der Kombination echt coole Sims raus.

Insofern ziehe ich die Sache mit dem Generator schon länger gnadenlos durch und würfele da auch kein zweites Mal. Es wird genommen was kommt. Da muss mein Sims mit leben (und ich auch :lol:).
 
Ich würfele die Merkmale auch meistens aus, nicht ganz streng, aber meistens bleibt es auch beim ersten Wurf. Allerdings soll jeder Sim ein etwas negativeres Merkmal bekommen, insofern wird dann auch schon mal ein zweites Mal gewürfelt.

Ich mag „wartungsintensiv“ nicht. Das ist kurzfristig lustig, geht aber schnell ins nervige. Bekommt ein Sim das Merkmal, wird das eher ein Opfer, mit dem ich ganz viel ausprobiere. „Schlimmster Tag aller Zeiten?“ - Kannst Du haben 😈
 
Kleptoman geht mir auch aufn Keks, das wird bei mir gnadenlos unterdrückt und ausgetauscht (meine Sims bekommen alle Townie-Partner, die müssen also nehmen, was kommt - außer eben erwähnte Langfinger, die sehen schneller den CAS als ich selbiges sagen kann).

Ansonsten finde ich manchmal auch einfach die Kombination von Merkmalen leicht- bis mittelschlimm. Die neueste Eroberung meiner Sima ist ordentlich, wartungsintensiv und zimperlich.
Der Kerl macht mich irre.
Kaum ist irgendwo ne Pfütze im Bad, rennt der wie angeknipst da hin, um den Kram wegzuwischen, nur damit er im selben Moment ein "Iiiih, eklig" Moodlet einfährt. Das Baby hat noch nichtmal fertig in die Windel gemacht, da flitzt er herbei, nur um sich 3 Minuten später vor Übelkeit mit der Porzellanschüssel zu unterhalten - die dann dreckig ist, was ihn wiederum a) zu Ekel und b) zu Putzwahn bringt. Nicht zu vergessen, dass er grundsätzlich entweder den schlimmsten Tag aller Zeit hat oder zumindest sich über Poseidons Kuß beschweren muss. Rinse and Repeat. Mich hat selten ein Sim so fertig gemacht wie der...
 
Die Kombination ordentlich und zimperlich habe ich auch. :lol:
Der zusätzliche Affix, der das ganze auf die Spitze treibt, ist ihr Vampirismus, der sie tagsüber extramies drauf sein lässt. Sie sieht die Sonne im Haus zwar nicht, aber die ist halt da! Ich freue mich immer, wenn sie dann doch mal gute Laune hat.
 
Kleptoman geht mir auch aufn Keks, das wird bei mir gnadenlos unterdrückt und ausgetauscht (meine Sims bekommen alle Townie-Partner, die müssen also nehmen, was kommt - außer eben erwähnte Langfinger, die sehen schneller den CAS als ich selbiges sagen kann).

Ansonsten finde ich manchmal auch einfach die Kombination von Merkmalen leicht- bis mittelschlimm. Die neueste Eroberung meiner Sima ist ordentlich, wartungsintensiv und zimperlich.
Der Kerl macht mich irre.
Kaum ist irgendwo ne Pfütze im Bad, rennt der wie angeknipst da hin, um den Kram wegzuwischen, nur damit er im selben Moment ein "Iiiih, eklig" Moodlet einfährt. Das Baby hat noch nichtmal fertig in die Windel gemacht, da flitzt er herbei, nur um sich 3 Minuten später vor Übelkeit mit der Porzellanschüssel zu unterhalten - die dann dreckig ist, was ihn wiederum a) zu Ekel und b) zu Putzwahn bringt. Nicht zu vergessen, dass er grundsätzlich entweder den schlimmsten Tag aller Zeit hat oder zumindest sich über Poseidons Kuß beschweren muss. Rinse and Repeat. Mich hat selten ein Sim so fertig gemacht wie der...
Danke für den Lacher! 🙏

Aber ernsthaft: wäre es nicht langweilig ohne dass man auch mal so einen Sim dabei hat? =)
Ich würde ihn vermutlich lieben! Auch, wenn er mich irre macht. :lol:
 
  • Danke
Reaktionen: Fannylena
Ich würfle die Merkmale (und Bestreben) meiner Sims ja grundsätzlich auch aus, zumindest bei denen, die im Spiel geboren sind. Bei denen, die ich selbst im CAS erstelle, folge ich der "mindestens ein negatives Merkmal"-Regel, wobei es dabei oft nicht bleibt. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich "negative" Charakteriegenschaften wie "böse" oder "selbstüchtig" oft gar nicht als negativ für das Spielerlebnis empfinde, ganz im Gegenteil. Ich finde es meistens sogar ziemlich lustig, Sims mit solchen Charakterschwächen zu spielen und hab mich heute sogar schon darüber gefreut, dass meinem meiner Sims bei der Alterung das Merkmal "hitzköpfig" ausgewürfelt wurde.
Das Merkmal "Ordentlich" geht mir in letzter Zeit dafür zunehmend auf den Keks. Nicht nur, weil diese Sims grundsätzlich die ganze Zeit putzen, sondern auch, weil sie es tun, wenn ich ihnen sage, sie sollen ihre Bedürfnisse erfüllen.
Ich: "Mach mal was Spaßiges."
Sim: "Putzen macht Spaß."
Ich: "Ja...okay. Aber nur so ein kleines bisschen. Magst du nicht irgendwas machen, was mehr Spaß macht?"
Sim: "Nö."
Ich: "Fein. Wenn du in zehn Stunden dann irgendwann dein Spaßbedürfnis erfüllt hast, könntest du ja auch noch was für die Hygiene tun, meinst du nicht?"
Sim: "Hygiene? Fantastische Idee! An diesem Waschbecken da hab ich vorhin ein Staubkorn gesehen, das ist super unhygienisch. Da muss ich sofort was dagegen unternehmen."
Ich: "Ich meinte jetzt eher deine Hygiene, dich riecht man zehn Meter gegen den Wind. Versuch es doch mal mit einer Dusche."
Sim: "Stimmt. Richtig. Die Dusche wollte ich auch noch putzen. Das letzet Mal ist schon zwei Stunden her."
Ich: "ARGH!"
Und das Beste ist ja, dass ich in letzter Zeit ständig vom Spiel vorgeschlagen bekomme, dass meine Sims doch das Merkmal "ordentlich" entwickeln könnten, weil sie einmal die Küchentheke saubergewischt haben. Bis vor Kurzem hab ich das hin und wieder noch angenommen, aber mittlerweile kann ich da gar nicht mehr schnell genug auf "nein" klicken.

Die neueste Eroberung meiner Sima ist ordentlich, wartungsintensiv und zimperlich.
Der Kerl macht mich irre.
Das klingt auch lustig bis frustierend. Erinnert mich ein bisschen an meinen Vielfraß/Vegetarier. Der hat mit Vorliebe sämtliche Fleischgerichte in sich reingeschaufelt, die er finden konnte, nur, um hinterher darüber zu jammern. Darüber musste ich aber bis zum Schluss lachen. Auf so eine Kombination wäre ich im Leben nie gekommen. Durch das Auswürfeln findet man die interessantesten Katastrophen auf zwei Beinen.
 
Danke für den Lacher! 🙏

Aber ernsthaft: wäre es nicht langweilig ohne dass man auch mal so einen Sim dabei hat? =)
Ich würde ihn vermutlich lieben! Auch, wenn er mich irre macht.
Aber klar liebe ich ihn.
Manchmal so sehr, dass ich ihm die Krätze an den Hals wünsche, aber doch, ich liebe ihn :D

Doch, Du hast natürlich Recht. Ich hab lange sehr dazu tendiert, immer gleiche Merkmale zu wählen bzw. bestimmte Merkmale eben nicht. Auch sahen sich gerade meine selbst erstellten Sims in einer bestimmten Weise ähnlich und ich habe die Partner meiner Sims vor allem nach Optik (jahaaaa, shame on me) ausgewählt. Das ist nichts Schlimmes, finde ich, aber irgendwann dachte ich mir, dass ich mit dieser Spielweise einiges vom Spiel "verpasse".

Darum habe ich dann irgendwann eben diesen "Townie-Spielstand" begonnen - da wird der Sim zum Partner gemacht, den meine Sims sich aussuchen - und wenn er alt, dick und glatzköpfig ist, dann ist das eben so. Sim wird sich was dabei gedacht haben, einen rosa Balken zu diesem zu entwickeln. Ich ändere tatsächlich dann nur noch die Klamotten und Accessoires, wenns gar zu übel ist (wobei ich auch da versuche, so ein bisschen den Stil, mit dem der Townie daherkam, beizubehalten, sonst haben die auch bald alle die gleichen Klamotten an bei Muddi Banshee) und ersetze eben ggf. das Merkmal kleptoman, weil ich das wirklich so gar nicht spielen mag. Der Rest bleibt, wie er ist. Das macht mir wirklich eine Menge Spaß...

"RICARDO! Weg vom Baby und nicht aufs Klo gehen, Poseidon wird Dich küssen!"

:D

Der hat mit Vorliebe sämtliche Fleischgerichte in sich reingeschaufelt, die er finden konnte, nur, um hinterher darüber zu jammern.
Auch allerliebst :D
Der wäre ein super bester Freund für meinen Knallhans, die könnten dann im Duett jammern, wie schlecht es ihnen heute mal wieder geht :D
 
Hallo

Kann ich nur bestätigen, mit dem Merkmal Ordentlich. Ja, das Merkmal Ordentlich empfinde ich als eines der negativsten überhaupt. Wenn ich schon mal die Selbstständigkeit an habe und ein Sim bei mir das Merkmal Ordentlich, da wird dann geputzt, geputzt und nochmals geputzt.
Ich bekomme auch öfters den Vorschlag Ordentlich anzunehmen, wenn mein Sim nur mal die dreckige Theke sauer macht, was ich natürlich sofort verneine.

Ich vergebe meinen Sims meistens immer nur positive Merkmale und lasse die auch nicht auswürfeln.
Nur bei meiner Legacy Challenge Familie da wird ab Kind ausgewürfelt.
 
Was mich mal interessieren würde: gebt ihr euren Sims auch Merkmale, die ihr als negativ empfindet? Oder versucht ihr, ihnen nur positive Eigenschaften zu geben? Und welche Merkmale empfindet ihr überhaupt als negativ?
Ich würfle Merkmale grundsätzlich aus und habe auch keinen Stress mit Dingen wie "Böse" oder so. Was ich aber austausche sind Laktose-Intolerant und Vegetarisch, die tragen einfach null zum Gameplay bei und sind nervig zu handhaben, weil die betroffenen Sims sich immer irgendwas rausgreifen was sie nicht essen sollten und dann mies drauf sind. Ich bin doch kein Babysitter!
 
Das Merkmal "Ordentlich" geht mir in letzter Zeit dafür zunehmend auf den Keks. Nicht nur, weil diese Sims grundsätzlich die ganze Zeit putzen, sondern auch, weil sie es tun, wenn ich ihnen sage, sie sollen ihre Bedürfnisse erfüllen.
Also ich habe das Merkmal "ordentlich" innerhalb einer WG sehr zu schätzen gelernt. Da war wenigstens dann einer, der den Anderen hinterhergeräumt und -geputzt hat. Sehr löblich! =)

Ich hatte bei meinem letzten ordentlichen Sim aber auch das Gefühl, dass die Putzorgien mit zunehmendem Alter von alleine nachließen. Nachdem der Familie hatte und Kinder, war der gar nicht mehr ständig nur am putzen. Kann natürlich auch Zufall gewesen sein.

und ich habe die Partner meiner Sims vor allem nach Optik (jahaaaa, shame on me) ausgewählt.
hust
Äh ja, da muss ich auch sagen "Asche auf mein Haupt". Wenn da mehrere Anwärter sind, die als potentielle Partner in Frage kommen - wähle ich zugegebenermaßen auch nach Aussehen aus.
Vielleicht sollte ich mir da auch mal was im Sinne von "auswürfeln" überlegen. Ist ja schon irgendwie diskrimierend. grübel

Was ich aber austausche sind Laktose-Intolerant und Vegetarisch, die tragen einfach null zum Gameplay bei und sind nervig zu handhaben
Stimmt! Die nerven mich auch. Absolut.
Und von welchem Merkmal bekommt ein Sim eigentlich ständig dieses Moodlet, dass er mehr gesundes Essen will? Ist das Vegetarisch? Da hatte ich mal eine Simin, die ging mir tatsächlich schwer auf den Wecker damit. Egal was ich sie kochen ließ, ständig war es nicht gesund genug. Dazu war sie dann noch Naturliebhaberin und hatte oft schlechte Laune, wenn sie länger nicht an der frischen Luft war.

Manche Sims nerven tatsächlich! :ohoh:
 
Ist das nicht von dem Lebensstil "Gesundheitsfanatisch" aus ab ins Schneeparadies?
Ja, das kann sein. Ihren Lebensstil weiß ich nicht mehr (sie ist inzwischen unter der Erde). Aber Merkmale waren vegetarisch, Naturliebhaberin und familienorientiert. Karriere war freiberufliche Botanikerin. Von all dem kann es ja eigentlich nicht sein.
Jedenfalls hat mich dieses ständige Moodlet zu Tode genervt bei ihr. :naja:
 
Ja, das ist definitiv Gesundheitsfanatisch. Gibt eine Option "gesundes" Essen zu kochen, ansonsten ab zur Lebensstil-Beratung.
 
  • Danke
Reaktionen: Simsane11
Was mich mal interessieren würde: gebt ihr euren Sims auch Merkmale, die ihr als negativ empfindet? Oder versucht ihr, ihnen nur positive Eigenschaften zu geben? Und welche Merkmale empfindet ihr überhaupt als negativ?
Ich würfle alle Merkmale aus, mit dem Würfel der vom Spiel vorgeschlagen wird. Also ich nehme das alles so wie es kommt, egal ob ich selber davon begeistert bin oder nicht. Für Bestreben nutze ich eine Würfel App.
„Negative“ Merkmale sind für mich die, die schnell ein negatives Moodlet haben, wie Düster, Eifersüchtig, Partylöwe, wartungsintensiv usw.
 
Was mich mal interessieren würde: gebt ihr euren Sims auch Merkmale, die ihr als negativ empfindet? Oder versucht ihr, ihnen nur positive Eigenschaften zu geben? Und welche Merkmale empfindet ihr überhaupt als negativ?
Ich würfel die auch immer aus. Mich nervt es auch immer ein bisschen das man die Bestreben so spielintern nicht auswürfeln kann, aber dafür gibts ja diesen oben verlinkten Random Generator. Den werd ich sicherlich demnächst nutzen.
Normalerweise erstelle ich ja keine Sims, das mach ich so selten das ich kaum in die Verlegenheit komme denen eigenständig Merkmale auszusuchen.
Ich nehme an Merkmalen eigentlich immer was kommt. Gaaaanz selten denke ich mal: Ochneee auf das Merkmal hab ich jetzt keine Lust, oder es passt so ganz und gar nicht zu dem Sim, dann würfel ich nochmal und fertig. Sonst würde ich auch immer nur die schönen nehmen. Aber so bekommt man halt so besondere Sims die man dann doch irgendwie ins Herz schließt, auch wenn sie nerven wie bei Banshee. :lol:
Negativ finde ich auch böse und gemein, aber ich hab trotzdem viele Sims rumlaufen die diese Merkmale haben. Es kann ja schließlich nicht nur Engel geben.
Mag keine Kinder hab ich schon öfter gespielt. Das finde ich auch nicht schlimm, denn diese Sims können trotzdem liebevolle Eltern sein.
Kleptomanisch stört mich nicht. Ich bin zu faul irgendwelche Gemeinschaftsgrundstücke selber zu bauen und nutze zum größten Teil die, die da sind. Und da können die von mir aus klauen was sie wollen. :D
Recycling-Fan hab ich schon öfter gespielt und so schlimm find ich das nicht. Diese Sims setze ich halt in ein umweltfreundliches Haus mit dieser Müllpresse wo sie halt ihre Eigenschaft ausleben können.
Mit dem Wartungsintensiv-Merkmal muss ich mich in den nächsten Tagen auseinandersetzen. Ich fands bisher lustig.
Mein erstes Kapuzenkind ist nämlich erwachsen geworden und hat als drittes Merkmal Wartungsintensiv bekommen. Neben düster und makaber. Er ist in ein kleines Haus in Ravenwood gezogen und es war sofort "Der schlimmste Tag aller Zeiten". :lol: :lol: Ich bin gespannt wie sich die Kombi spielen lässt. Er soll ja die Sensi-Karriere testen. :lol: Mal sehen wann er sich das erste Mal krankmeldet weil ein Nagel eingerissen ist. :lol:
Gibt es eigentlich ein Merkmal das ich blöd finde?? :unsure:
Ja doch, laktoseintolerant und Vegetarier. Da muss man immer aufpassen was die essen. Aber ich hatte schon eine Familie wo ich das gut fand, weil die Teenie-Tochter einen Grund mehr hatte die Eltern anzumaulen, weil Mutti schon wieder vergessen hat, das Töchterlein keine Milch verträgt. :lol:
Eifersüchtig find ich anstrengend und das lasse ich nur, wenn es zu dem Sim und/oder zur Story passt.
 
Was mich mal interessieren würde: gebt ihr euren Sims auch Merkmale, die ihr als negativ empfindet? Oder versucht ihr, ihnen nur positive Eigenschaften zu geben? Und welche Merkmale empfindet ihr überhaupt als negativ?
Ich habe jedes Merkmal mindestens 1 mal vergeben. Auch die, die ich als negativ empfinde. Hab im Kopf für jeden meiner Sims ne Charakter Storyline, und wenn dann halt einer ein Bösewicht ist, bekommt er das Merkmal böse.
Die fiese Cheerleader Captian ist zb gemein. *welch Klischee*
Obwohl ich Generationsspielerin bin, hat dann auch der ein oder andere Sim *Sprunghaft* oder *Mag keine Kinder* (für mich beide negativbehaftet)
So wie es zu der von mir angedachten Rolle passt.

Das einzige Merkmal, das ich nicht mehr vergeben werde, ist wartungsintensiv. Das macht seinem Namen alle Ehre und passt nicht wirklich zu meiner doch recht zügigen Spielweise.
Schlechte Laune weil der Po weh tut, weil zuviel gesessen wurde und das bei jedem Essen oder Hass auf die Sonne, weil diese zu hell scheint. - Ach du meine Güte :rolleyes:
 
Mal sehen wann er sich das erste Mal krankmeldet weil ein Nagel eingerissen ist. :lol:

Oh ja, der böse eingerissene Nagel.
Weltuntergangsstimmung!

Aber ich hatte schon eine Familie wo ich das gut fand, weil die Teenie-Tochter einen Grund mehr hatte die Eltern anzumaulen, weil Mutti schon wieder vergessen hat, das Töchterlein keine Milch verträgt. :lol:

Haha, das ist ja auch total großartig. So richtig Teenie.
Teenie "Meine Probleme sind dir n-a-tü-r-l-i-c-h vollkommen egal!"
Mutter "Ach das stimmt doch nicht, es tut mir wirklich leid!"
Teenie "Nichts tut Dir leid, Du willst mein Leben zerstören!""

Love it :D
 
  • Witzig!
Reaktionen: Fannylena
Was mich mal interessieren würde: gebt ihr euren Sims auch Merkmale, die ihr als negativ empfindet? Oder versucht ihr, ihnen nur positive Eigenschaften zu geben? Und welche Merkmale empfindet ihr überhaupt als negativ?
Ich vergebe alle Merkmale, bei mir gibt es auch Sims die nicht mal ein gutes Merkmal haben.
 
Meistens entscheiden das irgendwie die Sims selbst. Je nach dem wie sie so sind als Kinder, kommen die Merkmale ganz von alleine. Wartungsintensiv ist manchmal wirklich happig, krieg ich aber gut gehändelt. Bisher empfand ich eifersüchtig als wirklich, wirklich anstrengend. Da gabs schon ärger wenn der Ehemann mit seiner Schwester gesprochen hat.

Absolut verboten ist kleptomanisch und das jetzt schon eine ganze Weile. Da hatte ich ein Studentenwohnheim mit richtig viel Kram und Nippes eingerichtet, dann kam der Partner einer Studentin um die Ecke und hat alles mitgenommen, so schnell konnte ich gar nicht gucken. Das käme nur für Sims in frage die ich 24/7 spiele und die dann nur das klauen dürfen was ich erlaube 😆 Was dann auch irgendwie am Merkmal vorbei geht :lol:
 
  • Witzig!
Reaktionen: Kusi
Ich tu mich oft schwer, Merkmale zu vergeben, wenn ich bei einem Sim noch kein richtiges Gefühl dafür habe, wo für ihn die Reise hingeht.

Vielleicht traue ich mich nächstes Mal auch, die Merkmale einfach zufällig vergeben zu lassen. Das liest sich hier ja bis jetzt ganz interessant. :)
 
Ich tu mich oft schwer, Merkmale zu vergeben, wenn ich bei einem Sim noch kein richtiges Gefühl dafür habe, wo für ihn die Reise hingeht.

Vielleicht traue ich mich nächstes Mal auch, die Merkmale einfach zufällig vergeben zu lassen. Das liest sich hier ja bis jetzt ganz interessant. :)
Ich finde, gerade in so einem Fall kann das zufällige Verteilen von Merkmalen und Bestreben sehr helfen. Wenn du nicht weißt, wohin es mit einem Sim gehen soll, lass den Zufall entscheiden und dich von dem inspirieren, was dabei rauskommt.
 
  • Danke
Reaktionen: Kuroi und Mathilda
An die Rotationsspieler :

Spielt ihr im wechsel alle Familien so, wie am Anfang ? Also behaltet ihr die Reihenfolge bei ?
Woche 1 : Familie Meier
Woche 2: Familie Müller
Woche 3 : Familie Schulz (letzte Familie)

Und bei der neuen Rotationsrunde dann wieder Meier, Müller, Schulz ?

Oder sagt ihr, solange ich jeden eine Woche spiele, ist guti ?
 
An die Rotationsspieler :

Spielt ihr im wechsel alle Familien so, wie am Anfang ? Also behaltet ihr die Reihenfolge bei ?
Woche 1 : Familie Meier
Woche 2: Familie Müller
Woche 3 : Familie Schulz (letzte Familie)

Und bei der neuen Rotationsrunde dann wieder Meier, Müller, Schulz ?

Oder sagt ihr, solange ich jeden eine Woche spiele, ist guti ?
Mal so, mal so. Meist bleibe ich in der Reihenfolge, wie sie in meinem Notizbuch notiert wurden. Aber manchmal hab ich einfach plötzlich Lust auf eine bestimmte Familie und dann spiele ich die auch früher. Da ich eh die Wochen pro Familie abhake in dem Notizbuch (ich spiele jede Familie auch immer eine Sim-Woche), komme ich da auch nicht durcheinander. Das klappt gut. Es ist nur auf alle Fälle immer ein- und dieselbe Familie, wo ich dann die Alterung anstelle. Ich weiß, wenn ich die "Parker"-Familie spiele muss die Alterung an sein und danach vor dem Wechsel auch wieder abgestellt werden. Dann geht das nicht vergessen. Das ist schon bei mir in Fleisch und Blut.

Aber meist spiele ich doch in der immer selben Reihenfolge. Abweichungen davon sind eher selten. Das gebe ich zu.
 
  • Danke
Reaktionen: Kutti
Spielt ihr im wechsel alle Familien so, wie am Anfang ? Also behaltet ihr die Reihenfolge bei ?
Oder sagt ihr, solange ich jeden eine Woche spiele, ist guti ?
Ich weiß gar nicht, ob ich mich überhaupt als Rotationsspieler bezeichnen darf. Vielleicht, wenn man den Begriff seeehr frei auslegt. :lol:
Ich spiel durchaus einige Familien im Wechsel, allerdings hab ich da weder eine feste Reihenfolge noch eine irgendeine Zeitvorgabe. Ich spiel die nach Lust und Laune und seh zu, dass die Alterung am Ende wenigstens halbwegs passt, mit ein paar Ausnahmen. Wenn ein Sim zu sehr unpassend altern würde und ich trotzdem noch ein paar Tage mit dieser Familie weiterspielen will, schalte ich auch mal die Alterung ab. Ich hab ja sowieso keinen festen Wochentag zum wechseln.
 
An die Rotationsspieler :

Spielt ihr im wechsel alle Familien so, wie am Anfang ? Also behaltet ihr die Reihenfolge bei ?
Woche 1 : Familie Meier
Woche 2: Familie Müller
Woche 3 : Familie Schulz (letzte Familie)

Und bei der neuen Rotationsrunde dann wieder Meier, Müller, Schulz ?

Oder sagt ihr, solange ich jeden eine Woche spiele, ist guti ?
Also ich spiele schon sehr streng nach meiner tabelle die familien herunter. Ausnahmen gibt es, wenn sich die jahreszeiten (sind bei mur ebenfalls wöchentlich) wiederholen oder ich eine bestimmte jahreszeit für die familie möchte. Und erwachsene kinder die einen neuen haushalt gründen setze ich in meiner liste meist vor ihren alten haushalt. Wenn ich die gleich am anfang der woche ausziehen lassen hab, kommen sie natürlich gleich nach den alten haushalt. Irgendwie ist das schon eine wissenschaft für sich geworden. 😂

Lg
Mathilda
 
  • Danke
Reaktionen: Kutti
Ich weiß gar nicht, ob ich mich überhaupt als Rotationsspieler bezeichnen darf
Da hab ich auch schon drüber nachgedacht, weil ich nicht im Kreis spiele, sondern eher zickzack/kreuzundquer. Wie ich gerade Lust drauf habe, ohne großen Plan und wohin die Reise mich manchmal führt.. Bei mir sind sowieso einige Familien miteinander verwoben/eingeheiratet und wenn ich mit einer Familie eine andere besuche, kann es auch schon mal sein, dass ich die Kontrolle wechsel und in dem besuchten Haushalt eine ganze Weile weiterspiele..
Oder wenn ich ne Weile z.B. mit Pferden gespielt habe, reicht es mir manchmal und ich muß mal was anderes sehen/erleben, bzw. meine Sims..Meine Alterung ist aus, ich lasse manuell altern und passe dann diejenigen an, die irgendwie miteinander verwandt, verschwägert oder gut befreundet sind..
Da ich immer noch ein Problem damit habe, meine Sims sterben zu sehn, hat mein Ur-Pärchen mittlerweile UrUrenkel und ist immer noch fidel auf ihrer Farm in der Pferdezucht tätig. Und das wird auch erstmal so bleiben, egal wieviel Urs noch kommen mögen..
Das ist zwar nicht realistisch, aber hey, das sind die Sims..Die können alles sein, was sie wollen (ich will), auch unsterblich..Solange es Spaß macht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also früher habe ich echt nur positive Merkmale vergeben. Durch die Plumbob-Challenge hat sich das etwas verändert.
Generell orientiere ich mich am Verhalten des Sims und würfel im CAS aus. Wenn das dann gar nicht zum Verhalten des Sims passt, würfel ich erneut.
Böse Sims mag ich inzwischen richtig gerne. Das hätte ich mir früher nie vorstellen können. So böse sind die aber meistens gar nicht. Wenn sie "böse Wünsche" haben, lass ich sie das an Townies ausleben. Mag keine Kinder finde ich auch gar nicht so schlimm, denn die eigenen Kinder mögen die Sims trotzdem.
Womit ich gar nicht klarkomme, ist gemein. Ich kann nicht mal richtig erklären, wo für mich der Unterschied zwischen böse und gemein ist. Böse finde ich eher lustig. Und da fällt es mir auch leichter, mir einen Charakter dazu auszudenken.
Selbstsüchtig habe ich noch nie gespielt. Davor habe ich Angst. :lol: Neugierig finde ich total schlimm, weil dann alle anderen im Haushalt angespannt sind.
Recycling-Fans mag ich eigentlich sehr gerne. Warum nehmen die dir die NB auseinander, @chalcara?
Vegetarier wollte ich auch lange nicht spielen und habe nun festgestellt, dass ich es nicht schlimm finde. Allerdings finde ich es auch eher irrelevant fürs Gameplay und vergebe es daher nicht gerne.
Düster mag ich auch nicht, wegen des ständig negativen Moddlet.
 
@Orkney Wenn sie lange genug nicht mehr recyclet haben, klauen sie autonom Gegenstände um sie in den Recycler zu schmeißen.

Ich habe ein vier IRL Jahre altes ingame Foto und den Starlight Award der Großmutter dadurch verloren, danach waren sie bei mir durch. Vielleicht haben sie die Autonomie seitdem geändert, ich habe kein Bock es auszuprobieren.
 
Ich weiß gar nicht, ob ich mich überhaupt als Rotationsspieler bezeichnen darf. Vielleicht, wenn man den Begriff seeehr frei auslegt. :lol:
Ich spiel durchaus einige Familien im Wechsel, allerdings hab ich da weder eine feste Reihenfolge noch eine irgendeine Zeitvorgabe. Ich spiel die nach Lust und Laune und seh zu, dass die Alterung am Ende wenigstens halbwegs passt, mit ein paar Ausnahmen. Wenn ein Sim zu sehr unpassend altern würde und ich trotzdem noch ein paar Tage mit dieser Familie weiterspielen will, schalte ich auch mal die Alterung ab. Ich hab ja sowieso keinen festen Wochentag zum wechseln.

Da hab ich auch schon drüber nachgedacht, weil ich nicht im Kreis spiele, sondern eher zickzack/kreuzundquer. Wie ich gerade Lust drauf habe, ohne großen Plan und wohin die Reise mich manchmal führt.. Bei mir sind sowieso einige Familien miteinander verwoben/eingeheiratet und wenn ich mit einer Familie eine andere besuche, kann es auch schon mal sein, dass ich die Kontrolle wechsel und in dem besuchten Haushalt eine ganze Weile weiterspiele..
Oder wenn ich ne Weile z.B. mit Pferden gespielt habe, reicht es mir manchmal und ich muß mal was anderes sehen/erleben, bzw. meine Sims..Meine Alterung ist aus, ich lasse manuell altern und passe dann diejenigen an, die irgendwie miteinander verwandt, verschwägert oder gut befreundet sind..
Da ich immer noch ein Problem damit habe, meine Sims sterben zu sehn, hat mein Ur-Pärchen mittlerweile UrUrenkel und ist immer noch fidel auf ihrer Farm in der Pferdezucht tätig. Und das wird auch erstmal so bleiben, egal wieviel Urs noch kommen mögen..
Das ist zwar nicht realistisch, aber hey, das sind die Sims..Die können alles sein, was sie wollen (ich will), auch unsterblich..Solange es Spaß macht..
Ich schließe mich da an. Meinen Spielstand sehe ich ja so gesehen als ganze Stadt mit meinen 360+ Sims an. Die ganzen Nachbarschaften sind also einfach Stadtbezirke und da wechsel ich lustig drauf los wenn es ist auch an einem Tag mal mehrmals. Im Moment wird erst mal danach geschaut das die ganzen Singles unter die Haube kommen damit sich die Haushalte sozusagen halbieren. :lol:
 
Ich spiel durchaus einige Familien im Wechsel, allerdings hab ich da weder eine feste Reihenfolge noch eine irgendeine Zeitvorgabe. Ich spiel die nach Lust und Laune und seh zu, dass die Alterung am Ende wenigstens halbwegs passt,
so handhabe ich das auch.
Ich hab Jahrgangslisten, in jedem Jahrgang ist Platz für maximal 20 Sims(Kinder) - ich achte nur drauf, das der Große Bruder nicht mit dem Nachzügler im gleichen Jahrgang ist, sondern ein paar Jahrgänge dazwischen sind.
Dann schaue ich wer im Jahrgang wie alt ist, so dass alle Sims eines Jahrgangs ungefähr zu selben Zeit die Altersstufe wechseln. Die Gruppen nutze ich für die Schulklassen bzw Schul-Cliquen (sagt man das heute noch? )
Diese Gruppen treffen sich dann in der Highschool.
Der Wechsel erfolgt nach Lust und Laune - oder wenn halt ein Sim eines Jahrgangs als einziger noch Kind ist, geh ich in die Familie und spiele bis auch er Teen ist.

Reihenfolge hab ich aufgegeben, da ich nicht stur mit einer Familie spielen wollte, wenn ich auf eine andere Lust habe.
Das hat mir irgendwie den Spaß genommen.
 
Ich spiele wild durch die Nachbarschaften und Haushalte ohne eine festgelegte Reihenfolge, aber mit fest vorgegebener Zeit.

Im jeweiligen Haushalt bleibe ich stur immer eine Jahreszeit, das sind bei mir zwei Wochen. Irgendwie war mir eine Woche jedes Mal zu kurz - gefühlt hatte ich mich gerade wieder im entsprechenden Familienleben eingegrooved, da "musste" ich schon wieder wechseln. Fand ich doof, mach ich daher nicht mehr, zwei Wochen fühlt sich für mich super an.

In der letzten Woche (bzw. den letzten beiden Wochen, natürlich) jeder Runde werfe ich die Alterung für die ungespielten Gestalten mit an, dann altern auch alle brav, wann sie sollen. Ich schau tatsächlich auch ein wenig nach den Jahreszeiten, damit möglichst nicht irgendwer 3x nacheinander Sommer hat, am Ende der Rotation geht das meist nicht mehr ganz auf, aber damit lebt mein innerer Monk dann zähneknirschend.

Und vielen Dank, welcher Mensch genau es nun auch immer war, für die Erfindung von Excel - ich würde ohne Dich in einem Wust an Zetteln buchstäblich ertrinken.
In Exceltabellen kann das glücklicherweise nicht passieren :D

Die Gruppen nutze ich für die Schulklassen bzw Schul-Cliquen (sagt man das heute noch? )

EDIT:
Ich bin ja eher so mitteljung inzwischen und weiß nicht, ob man das heute noch sagt, aber alle meine Teens bekommen jeweils eine Gruppe mit ihren besten Freunden.
Und die heißt tatsächlich immer "XYs Clique" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Witzig!
  • Danke
Reaktionen: Kusi und Kutti
Stimmt, die Gruppenfunktion nutze ich auch sehr gern. Ich hab auch eine Gruppe für Kinder und eine für Teenager, da sind dann aber wirklich alle Sims in diesem Alter drin. Sie treten der Gruppe bei, sobald sie das jeweilige Alter erreicht haben. Durch die Reihenfolge der Sims in der Gruppenanzeige seh ich dann auch, wer schon am längsten dabei ist und theoretisch als nächstes altern sollte.
 
Normal habe ich ne Mod drin, die das Absinken der Bedürfnisse, bei den zu Hause gebliebenen Sims, verlangsamt. Im Moment aber nicht.
So war ich mit meiner Simin auf der Arbeit, schau zufällig in die Bedürfnisleiste der Infants und fall bald vom Stuhl. Hunger tiefrot. Ich kenne da ja nichts und cheate das einfach hoch.
Aber ich frage mich, wie die Leute hier das machen, die weder mit Mod noch mit Cheat spielen? Lasst Ihr die Infants dann nie alleine? Bzw lasst Ihr überhaupt irgendeinen Sim alleine zu Hause?
 
Aber ich frage mich, wie die Leute hier das machen, die weder mit Mod noch mit Cheat spielen? Lasst Ihr die Infants dann nie alleine? Bzw lasst Ihr überhaupt irgendeinen Sim alleine zu Hause?
Ich nutze für die Bedürfnisse weder Mods noch Cheats. Selten einmal gönne ich mir eine von den Belohnungen aus dem Store wie Stahlblase o. Ä. - aber auch eher selten. Mir vereinfacht es das einfach zu sehr.

Bei meinen Infants mache ich es so, dass die Eltern (oder zumindest ein Elternteil) sich in der Zeit zu Hause befindet, sodass der Säugling quasi immer Betreuung hat. Meine Sims gehen in der Zeit nur selten weg. Wenn sie es doch tun, dann nehmen sie das Reisebettchen und ausreichend Proviant mit, sodass für die Bedürfnisse immer gesorgt ist. Ich bringe es nie übers Herz, die Infants allein zu Hause zu lassen oder sie irgendwo liegen zu lassen (auch wenn sie schlafen). Klar, es sind nur Sims bzw. nur Pixel, aber ich schaffe es einfach nicht, anders zu spielen. 😅
Mir ist es sehr wichtig, dass die Eltern bei den Infants so viel wie möglich daheim sind bzw. sich um den Nachwuchs sehr viel kümmern können. Irgendwie habe ich dadurch immer dann das Gefühl, dass der Nachwuchs so einen besseren Start in sein Sim-Leben hat. Ich gebe meinen Eltern daher auch oft einfach mit speziellen Feiertagen einfach "frei" bis der Infant zum Kleinkind altert. Dann fangen meine Sim-Eltern auch meist wieder mit der Arbeit an.

Ich hoffe, ich konnte deine Frage etwas beantworten. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Orkney und Kutti
Lasst Ihr die Infants dann nie alleine? Bzw lasst Ihr überhaupt irgendeinen Sim alleine zu Hause?
Wenn alle Erwachsenen und Teens der Familie weg sind, schick ich die Minis zur Tagespflege.
Wenn ein Erwachsener oder Teen zu Hause geblieben ist, schalte ich bei roten Auswahlbildern zurück in den Haushalt. Wenn ich Zeit habe, erfülle ich die Bedürfnisse. Wenn es schnell gehen muss, weil mein eigentlicher Spielsim zb auf nem Festival oder Markt ist, cheate ich die Bedürfnisse der Minis und wechsle über die Auswahlleiste schnell zurück.
 
  • Danke
Reaktionen: Orkney
Meistens schleppe ich meine Infants auch überall hin mit, aber jetzt hatte ich vier aufeinmal. 🤯 (Mit super „netten“ Merkmalen.) Da war ich froh, dass ich mit meiner Workaholic-Simin zum „Schnittern“ 💀gehen konnte. 😂
 
  • Witzig!
Reaktionen: Kusi
Ich schick meine Lütten eigentlich gern in die Tagespflege, da stürzen bei mir die Werte eigentlich nie bis ins Rote ab, wenn ich "um sich kümmern" als Option wähle. Ins Gelbe kracht es schon oftmals, aber ich habe mir antrainiert, nicht sofort alle nach Hause zu beamen und in blinden Aktionismus zu verfallen. Kann aber nicht ausschließen, dass irgendeine Mod da nachhilft, auch wenn ich ad hoc nicht wüsste, welche das sein könnte.

Meine Eltern (also die der Sims, meiner eher nicht mehr so :D ) gehen schon auch mal abends in eine Bar oder zum Tanzen aus während der Infant/Toddler-Zeit - nicht jeden Abend, aber nur zu Hause vergammeln lassen will ich sie auch nicht. Ab und an brauchen die halt einfach einen kinderfreien Abend, hält ja keiner aus sonst. Da meine Infant-Zeit 28 Tage und meine Toddler-Zeit 35 Tage dauert, würde ich vermutlich sonst auch selber einen Lagerkoller bekommen...

Dafür sehe ich allerdings zu, dass bei Alleinerziehenden der Job die Möglichkeit "von zu Hause arbeiten" bietet, bei Paaren darf auch gern einer komplett daheim bleiben. Derjenige malt dann, schreibt Bücher, gärtnert oder angelt, sofern direkt am Haus möglich, um die Kasse etwas aufzupeppen, wenn die kleinen Monster gerade mal kein Chaos anrichten :D
 
Aber ich frage mich, wie die Leute hier das machen, die weder mit Mod noch mit Cheat spielen? Lasst Ihr die Infants dann nie alleine? Bzw lasst Ihr überhaupt irgendeinen Sim alleine zu Hause?
Ich lasse sie tatsächlich nie alleine und nehme sie überall mit. Aber ich spiele lediglich auf der normalen Lebensdauer, sie sind für einen sehr überschaubaren Zeitraum Säuglinge/ Kleinkinder.
Die Elternteile nehmen sich meistens abwechselnd Urlaub/Elternzeit/Krank um die Kleinen zu hüten. Aber ich finde, es ist super easy die Karriere auf Level 10 zu bringen, von daher passt mir diese Karriere-Zwangspause immer ganz gut. Sonst wären sie gefühlt schon im jungen Erwachsenen Alter an der Spitze angekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Orkney
Ich lass die kleinen Biester schon regelmäßig in der Tagespflege oder mit Butler/ Kindermädchen zuhause - genau wie die anderen Sims auch. Mit „um sich selbst kümmern“ geht das schon.

Ich lasse sie nicht die ganze Zeit ungespielt, aber oft genug. Die Meilensteine krieg ich trotzdem, solange ich nicht wirklich tagelang von dem Grundstück fernbleibe.

Kleinkinder nehm ich schon viel häufiger mit, aber die sind auch eine ganze Ecke selbstständiger.
 
  • Danke
Reaktionen: Orkney

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten