Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Halli Hallo hier Lieben, ich melde mich mal hier, weil keine Ahnung wohin gerade :D

Wie entscheidet ihr euch zu neuen Telefonen oder auch nicht? Ich bin nun gezwungener Maße in der Situation, dass mein Telefon heute ganz plötzlich den Geist aufgegeben hat und ich nun mehr oder weniger kurzfristig ersatz brauche (Zum Glück sind nur etwa zwei Monate an Fotos verschwunden und nicht wie bei manchen Jahre!)

Meine Anforderungen sind einfach, eine okaye Kamera, ein kleines Modell, Speicherkapazität 256 GB oder kleiner mit Speicherkarte, kein Apple

Ich habe echt wenig Interesse viel Zeit damit zu verbringen, ich will erreichbar sein, Fotos machen und meine Zugverbindungen checken können.
Fast bin ich noch am überlegen, ob ich mir stattdessen ne solide digitalkamera hole und auf das Kriterium beim Telefon verzichte.

Also, wie entscheidet ihr euch? Was hilft euch? Die Damen und Herren bei mediamarkt und co fand ich bisher wenig hilfreich
 
Kleine Smartphones gibt's ja fast nicht mehr, da bleibt ohnehin nicht viel Auswahl. Idealerweise nimmt man eins vom gleichen Hersteller, dann muss man sich nicht umgewöhnen, danach schaut man nach der Displaygröße, auch das Gewicht ist natürlich nicht zu vernachlässigen, ansonsten die passende Speicherkapazität, vielleicht noch die Akkulaufzeit, und dann schaut man, was es in der gewünschten Preisklasse so alles gibt. Wenn Du für gute Fotos ohnehin eine Kamera verwenden willst, spielt es fast keine Rolle, was für ein Smartphone Du nimmst, die sind alle mittlerweile recht brauchbar.
 
  • Danke
Reaktionen: TheChaosqueen
Das klingt irgendwie einfacher, als es mir vorkommt! Das mit dem gleichen Hersteller ist vielleicht gar nicht so schlecht. Habe sowieso festgestellt, dass mein größeres Problem gerade Google ist, da ich meine alte Telefonnummer noch hinterlegt hatte und mich nun nicht auf dem PC anmelden kann, da das Handy tot ist. Google glaubt ich würde meinen Account hacken. Das ist echt ein mega nervkram mit dem ganzen Verbundenen Geschichten. Heißt sollte ich das alte Telefon nochmal in Gang bekommen können, kann ich mich da auch nicht anmelden....
 
Idealerweise nimmt man eins vom gleichen Hersteller, dann muss man sich nicht umgewöhnen
genau so mache ich das auch immer - und dann schaue ich einfach bei Amazon.
Heißt sollte ich das alte Telefon nochmal in Gang bekommen können, kann ich mich da auch nicht anmelden....
du kannst deine Simkarte aus dem alten Telefon ins neue umbauen . bzw wenn die nicht passt, bei deinem Anbieter eine passende holen, wo auch deine Nummer etc drauf ist.
Ich habe seit 2002 Handys und seitdem auch die gleiche Handynummer.
 
  • Danke
Reaktionen: TheChaosqueen
Ich habe mir darüber hinaus seit etlichen Jahren auch angewöhnt nur noch refurbishede Handys zu kaufen
Das mach ich inzwischen auch, aber auch da ist die Auswahl so unglaublich groß und jedes Jahr kommen irgendwie zig Modelle raus, die fast gleich heißen und keine Ahnung. Vielleicht ist das da auch der Trotz, dass ich mich damit eigetnlich gar nicht beschäftigen will :D Hilft ja aber nicht.
Bzgl jedes Jahr ein neues Telefon, das verstehe ich auch nicht. Bin da für mein Alter mit knapp 30 irgendwie aus der Mode gekommen. Habe nen 9 Euro Prepaid Tarif und ärgere mich gerade wie Sau, dass das refurbished Telefon jetzt nur 1.5 Jahre gehalten hat... Aber lässt sich ja nicht ändern, danke für deinen Tipp!

du kannst deine Simkarte aus dem alten Telefon ins neue umbauen . bzw wenn die nicht passt, bei deinem Anbieter eine passende holen, wo auch deine Nummer etc drauf ist.
Ich habe seit 2002 Handys und seitdem auch die gleiche Handynummer.
Das habe ich auf dem Schirm, Danke! Meine Handynummer hat sich nur einmal geändert, als ich von der Telebl*dcom weg bin zu, Prepaid Tarif und seither ist es die Gleiche, aber ich war damals halt nicht so geschickt und habe die Nummer bei google geändert. Was heißt da schwirrt seit jahren noch die alte und nun ja fremde Telefonnummer rum und dann kann man darüber auch nicht das Google Konto wiederherstellen. Selbst blöd. Immerhin kümmere ich mich bei SIms drum, das alles up-to-date ist. Das würde mich vermutlich mehr stören :D
 
Ja, die Daten auf seinem Apple-, Google-, Microsoft- oder sonstwas-Account sollte man schon aktuell halten, zumindest E-Mail-Adresse und Telefonnummer, weil das ja meist die beiden Möglichkeiten sind, sich ein neues Passwort zuschicken zu lassen, oder die Anmeldung auf einem neuen Gerät zu bestätigen. An sich ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung ja sicher, aber wenn man die Daten selbst nicht pflegt, hat man manchmal überhaupt keine Chance mehr, an das Konto heranzukommen, und das bedeutet im Zweifelsfall auch den Verlust gekaufter Apps usw. Ich habe meine Handynummer schon seit 1999 oder so, und meine E-Mail-Adresse seit 2001, die will ich auch möglichst nicht verlieren, weil unzählige Logins daran hängen...
 
Kennt jemand von euch zufällig den Influencer KUNI? Ehem SEK Beamter. Ich höre gerade sein Buch „Inside SEK“. Da ich fast fertig bin, habe ich mal nach den Rezensionen geschaut und war überrascht, dass er da von einigen sehr angegriffen wurde. Als Beispiel „Es ist schon sehr interessant, wie wichtig sich Kuni macht. Als einer, der um seine Geschichte weiß, kann ich kaum ertragen, was er schreibt. Selbst nur bei einer kleinen Hand voll Einsätzen anwesend, dabei oft außerhalb gestanden, oft krank und lange in Hospitation.“
Und darunter eine hohe Anzahl von Likes und das kenne ich sonst nur von politischen Büchern. (Mir ist natürlich klar, dass viele die Polizei hassen und es in deren Sinne auch politisch ist.)
Manche kritisieren auch seinen Schreibstil oder dass er nicht mehr verrät. Das bezieht sich immerhin aufs Buch. Ich lese wirklich sehr viel. Um die 100 Bücher im Jahr. Und soo schrecklich ist sein Schreibstil nicht. Natürlich ist es kein literarisch anspruchsvolles Buch, aber das erwarte ich von einem ehem Polizisten auch nicht. Und das er keine internen Geheimnisse preis geben darf, ist ja eigentlich auch klar.

Daher frag ich mich, ob das bashing nur was damit zu tun hat, dass er bei der Polizei war oder dass man als Influencer auch immer Hater hat oder ob die was wissen, was ich nicht weiß.
Also ich kenne seine Videos nicht und kannte ihn vor dem Buch gar nicht.
 
Ich mal wieder. 😂
Ich höre gerade ein Hörbuch, zu dem es Bilder auf der Verlagsseite gibt.
Er diktiert die url und sagt dann „slash link“. Was bedeutet in dem Zusammenhang „Link“?
Ich bekomme die url nämlich nicht aufgerufen und komme über Google nicht weiter.
 
Ich mal wieder. 😂
Ich höre gerade ein Hörbuch, zu dem es Bilder auf der Verlagsseite gibt.
Er diktiert die url und sagt dann „slash link“. Was bedeutet in dem Zusammenhang „Link“?
Ich bekomme die url nämlich nicht aufgerufen und komme über Google nicht weiter.
Oh das ist ja mal seltsam. Ist vielleicht wirklich das Wort link gemeint?
Also /link
Zum Beispiel meine-website.de/link
 
  • Danke
Reaktionen: Orkney
Hatte ich probiert, aber ging auch nicht. Deswegen dachte ich, es wäre vielleicht sowas wie „slash“.
Slash heißt ja einfach der Schrägstrich hier /

Ist es denn ein aktuelles Buch? Vielleicht sind die Links inzwischen nicht mehr verfügbar und du hast ihn schon die ganze Zeit richtig eingegeben?
 
Slash heißt ja einfach der Schrägstrich hier /

Ist es denn ein aktuelles Buch? Vielleicht sind die Links inzwischen nicht mehr verfügbar und du hast ihn schon die ganze Zeit richtig eingegeben?
Ich war wohl ein Sprechfehler des Sprechers. Gerade eben wurde es nämlich im Buch wiederholt und nach „link“ kommt nochmal ein /.
(Es ist „Couchsurfing in der Ukraine“ - vom letzten Jahr. Geschrieben von Stephan Orth. Der hat auch schon über den Iran oder China geschrieben. Und das hier ist auch wieder richtig gut, ohne dabei zu erdrückend zu wirken.)
 
Hallo

Habe mal eine Frage zu meiner Temperaturanzeige meiner Grafikkarte. Ich habe ein Programm wo ich die Temperatur sehen kann.

Grafikkarte Temperatur HotSpot.JPG
So sieht es gerade aus, während ich Sims 4 spiele.

Nun zu meiner Frage, eigentlich sind es sogar 4 Fragen.

Erste und zweite Frage, ist das noch im normalen Bereich und wie hoch darf es höchstens sein?
Dritte und vierte Frage, was bedeutet Hot Spot, da ist eine höhere Temperatur angegeben und wie hoch darf das da sein?
 
Hey,

ich bin bei gmx und schreibe am Handy direkt von der gmx-App.
Nun habe ich das Problem, wenn ich in die Adresszeile den ersten Buchstaben eingebe, kommen da Vorschläge von uralten Adressen, die auch gar nicht in meinem Adressbuch stehen. Ich würde die gerne loswerden. Weiß jemand, wie das geht?
 
Hallo

Sagt mal, seit wann kann man bei YouTube keine Videos mehr runterladen? Ich habe schon immer dort Videos heruntergeladen, aber seit ca. 1-2 Wochen geht keines meiner Erweiterungen zum Downloaden von Videos im Browser mehr. Der Download wird jedesmal abgebrochen, egal welches Video ich herunterladen will, ob Musikvideo oder Tiervideo, egal welches es geht nicht mehr.

Sitze seit Gestern da und versuche alle möglichen Tricks wie ich wieder ein Video downloaden kann, von YouTube. Habe es mit versch. Erweiterungen in meinem Browser versucht, habe auch neue gesucht und die auch zu meinem Browser hinzugefügt und auch versucht wieder ein Video herunter zu laden, aber nichts es wird jedesmal abgebrochen.
Auch meine beiden externen Video Downloader (wo man den Videolink in einer Zeile im Programm einfügen muß), die ich schon jahrelang habe, nichts geht nicht.

Aber bis vor ca. 2 Wochen konnte ich noch ohne Probleme Videos (vorwiegend lade ich Tierbabies Videos herunter) Videos von YouTube herunterladen.

Geht das bei euch plötzlich auch nicht mehr?

Habe aber Heute fleißig gegoogelt und doch noch ein deutsches, kostenloses Programm gefunden (keine Erweiterung für meinen Browser, sondern ein externes Programm), wo ich endlich ein Video herunterladen konnte.
 
Ich habe zwar noch nie Videos bei YT runtergeladen, aber einfach mal just for fun ausprobiert. Bei Daniel ging es nur über Premium und bei einem anderen konnte ich ohne Probleme runterladen. Kein Plan, ob die da was geändert haben. Vielleicht mal Browserdaten löschen? Das behebt die meisten Probleme.
 
Hallo zusammen,

ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer von euch eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen hat und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Gerne auch wie die Abwicklung von größeren Beträgen über die Bühne ging. Sowas wie Zahnreinigung zahlen die meisten wohl anstandslos.
Bin da gerade echt etwas verunsichert und würde mich über etwas Input freuen
 
Huhu,
ich bin das negativ Beispiel🙈
Hatte keine Zusatzversicherung und brauchte zwei Zahnimplantate. Meine normale Versicherung hat 80% der Kosten übernommen, weil ich seit Jahr und Tag jährlich zur Kontrolle gehe.
Es waren dann für mich noch 1500 Euro - Hatte mit viel mehr gerechnet - und mich anfangs verflucht, dass ich keine Zusatzversicherung habe.

Wenn ich jetzt allerdings merken würde, dass da wieder was ansteht, würde ich glaub ich vorher eine abschließen

Wenn es nur wegen der Zahnreinigung ist, würd ich prüfen ob es sich lohnt - nicht das am Ende die Zusatzversicherung mehr kostet als die PZR.

Im Endeffekt muss da aber jeder entscheiden mit was er/sie sich wohler fühlt. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Hope
Ich habe keine Zusatzversicherung, meine Krankenkasse übernimmt aber auch immer einen hohen Anteil wenn mal was was Aufwendigeres anfällt, da ich regelmässig jährlich zur Kontrolle gehe, seit ewigen Zeiten.
Zahnreinigung lasse ich nicht machen. Etliche Jahre hatte ich jetzt schon nichts Grösseres mehr, putze wohl gründlich genug, vorallem nach der letzten Mahlzeit ist es wichtig, sagt mein Zahnarzt immer und regerlmässig Zahnseide benutzen, was ich auch tu.
 
  • Danke
Reaktionen: Hope
Wenn ich jetzt allerdings merken würde, dass da wieder was ansteht, würde ich glaub ich vorher eine abschließen
Da musst du aber aufpassen - denn wenn der Zahnarzt erst feststellt, dass da was "Größeres ansteht", schließen viele Zusatzversicherungen diese Behandlung bei Abschluss aus. Um eben zu vermeiden, dass die Leute erst abschließen, wenn was im Anmarsch ist. Oder es gibt alternativ eine Karrenz-Zeit, sprich: man muss mindestens 6 Monate oder so zuvor abgeschlossen haben, bevor sie Kosten für so teure Sachen wie Implantate übernehmen. Immer gut daher die Bedingungen lesen bei diesen Zusatzversicherungen.
 
Da musst du aber aufpassen - denn wenn der Zahnarzt erst feststellt, dass da was "Größeres ansteht", schließen viele Zusatzversicherungen diese Behandlung bei Abschluss aus. Um eben zu vermeiden, dass die Leute erst abschließen, wenn was im Anmarsch ist. Oder es gibt alternativ eine Karrenz-Zeit, sprich: man muss mindestens 6 Monate oder so zuvor abgeschlossen haben, bevor sie Kosten für so teure Sachen wie Implantate übernehmen. Immer gut daher die Bedingungen lesen bei diesen Zusatzversicherungen.
ich hab das letztes mal schon geahnt (hatte Fluorose)

Die Überlegung war auch, wenn 10 Jahre nix ist, wäre der Beitrag höher gewesen als die Selbstbeteiligung.
Ist aber auch alles wischi waschi, da man ja nie vorraussagen kann was kommt :lol:

Auf jeden Fall gut lesen und vergleichen (auch wenn langweilig)
 
  • Danke
Reaktionen: Simsane11
Huhu,
ich bin das negativ Beispiel🙈
Hatte keine Zusatzversicherung und brauchte zwei Zahnimplantate. Meine normale Versicherung hat 80% der Kosten übernommen, weil ich seit Jahr und Tag jährlich zur Kontrolle gehe.
Es waren dann für mich noch 1500 Euro - Hatte mit viel mehr gerechnet - und mich anfangs verflucht, dass ich keine Zusatzversicherung habe.

Wenn ich jetzt allerdings merken würde, dass da wieder was ansteht, würde ich glaub ich vorher eine abschließen

Wenn es nur wegen der Zahnreinigung ist, würd ich prüfen ob es sich lohnt - nicht das am Ende die Zusatzversicherung mehr kostet als die PZR.

Im Endeffekt muss da aber jeder entscheiden mit was er/sie sich wohler fühlt. :)
1500 für zwei Zähne ist ja ein richtiger Schnapp. Also immer noch eine Stange Geld, aber was ich so in Erfahrung gebracht habe, kann man da auch gerne mal bei 7.000 bis 8.000 landen.
Ich war lange im Ausland, daher ist der Bonus für regelmäßige Kontrollen bei mir nicht so hoch wie er sein könnte.
Was mich schockiert hat, ist auch bei der zahnärztlichen Versorgung die riesigen Unterschiede zwischen "normaler Kassenpatient" und "Zuzahler". Mir war z.B. nicht bewusst, dass es eine "bessere" Art der Wurzelbehandlung gibt, als die, die man als Kassenpatient normalerweise bekommt.

Und ja, abschließen, wenn man erwartet dass da was kommt, ist keine gute Idee. Sobald ein Zahnarzt irgendwas feststellt, ist dieser Schaden nicht mehr mitversichert oder die Beiträge erhöhen sich ordentlich.
 
Hallo

Wollte mal fragen ob ihr vielleicht wißt was das bedeutet?

ich habe gerade mal wieder auf steam in meiner Wunschliste geschaut und da gibt es plötzlich einige Spiele wo das hier steht:
was bedeutet das.JPG
Hätte ich zwar in den Paralives Thread fragen können, aber das ist nicht nur bei Paralives so.
Sind noch mehr Spiele in meiner Wunschliste, wo das plötzlich da steht.

Wenn ich Paralives in der Suche eingebe, wird nichts gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stubenhocker50 ich vermute mal das Paralives keine Altersfreigabe hat. Spiele ohne Altersfreigabe werden hier bei uns nicht mehr angezeigt.
Hallo

Mache mir da jetzt bloß kleine Angst. Ich möchte ja Paralives sobald man es mal kaufen kann, auch kaufen können?
Was kann man da denn machen?

Es sind ja noch weiter Spiele auf meiner Wunschliste, die ebenfalls nicht mehr verfügbar sind.
 
@Stubenhocker50 dafür muss der Hersteller bei Steam ne Auskunft über sein Spiel geben. Wie so nen Art Fragebogen. Jedenfalls habe ich das so gelesen.
Bei Google findest du zu Hauf Artikel darüber. Steam selber kann dafür nichts. Das hat bei uns mit dem Jugendschutz zu tun.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
@Stubenhocker50 dafür muss der Hersteller bei Steam ne Auskunft über sein Spiel geben. Wie so nen Art Fragebogen. Jedenfalls habe ich das so gelesen.
Bei Google findest du zu Hauf Artikel darüber. Steam selber kann dafür nichts. Das hat bei uns mit dem Jugendschutz zu tun.
Hallo

Dann hoffe ich mal, das bis Paralives rauskommt es wieder verfügbar ist. Denn wo sollte ich das denn sonst kaufen, als bei steam?
Aber vielleicht kann man es ja dann auch (wenn es so weit ist) bei Amazon kaufen? Habe da schon öfters Spiele gesehen, die es auf Steam gibt.

Vielleicht gibt es ja auch wenn Paralives mal rauskommt, eine Alterskennzeichnung für das Spiel? Ist ja bisher noch nicht auf dem Markt.
 
Hallo

Mache mir da jetzt bloß kleine Angst. Ich möchte ja Paralives sobald man es mal kaufen kann, auch kaufen können?
Was kann man da denn machen?

Es sind ja noch weiter Spiele auf meiner Wunschliste, die ebenfalls nicht mehr verfügbar sind.
Paralives soll doch für Teenager freigegeben werden, die Freigabe fehlt wahrscheinlich noch.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Das wird es dann schon bei Steam geben @Stubenhocker50 die müssen halt eben nur ein paar Angaben wie eben Altersfreigabe an Steam übermitteln.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
@Stubenhocker50 das ganze ist jetzt erst seit ein paar Tagen aktiv und obwohl es von Steam früh genug angekündigt wurde gibt es wohl einige Spieleentwickler die es verschludert haben es vorab einzureichen. Ich gehe mal davon aus das die meisten Spiele bis ende des Jahres eine Altersfreigabe eingereicht haben werden. Es besteht für dich also kein Grund zur Panik. 😘
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Hallo

Bis heute Mittag konnte ich mit meinem Browser Brave problemlos Videos auf YouTube gucken, mit dem integrierten Werbeblocker vom Brave Browser.
Vorhin wollte ich wieder ein Video anschauen und da kam dieses irgendwas mit Nutzungsbedingungen und ich soll meinen Werbeblocker deaktivieren.
Bin da gerade mächtig sauer, bin ja extra von Firefox auf den Brave Browser umgestiegen, weil der funktionieren soll, mit seinem integrierten Werbeblocker. :polter:
Bis heute Mittag war das auch noch der Fall, plötzlich geht es nicht mehr. Habe alles versucht, Seite immer wieder und wieder neugeladen in der Hoffnung das es geht, leider nicht.

Werbeblocker Nutzungsbedingungen.JPG

Habe den Werbeblocker halt deaktiviert um mir das Video ansehen zu können, aber eine Frechheit ist das schon.

Wozu bin ich denn zu dem Brave Browser gewechselt und habe mich an diesen Browser gewöhnt, wenn der nun auch rumzickt?

Kenn ihr vielleicht einen Werbeblocker für meinen Brave Browser den YouTube nicht erkennt und diese Nutzungsbedingungen umgeht?

Also einer der wirklich gut ist und das auf Dauer umgehen kann?


Nachtrag:

Habe mal gegoogelt und bin da auf Ghostery gestoßen, hatte ich zwar schon mla in meinem Firefox, hat aber irgendwie nicht funktioniert.
Dachte erst hier funktioniert das auch nicht, aber sobald ich ein Video starten will, was dann so aussieht wie auf meinem Bild in meinem Beitrag,
Wird ein Feld eingeblendet wo ich das Video in einem privaten Fenster öffnenen kann.
Der Werbeblocker schein also zu funktionieren, hoffentlich hält das an.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stubenhocker50 Da kann Brave nix dafür, Google bzw. Youtube hat halt einfach Änderungen an ihrem System gemacht, damit Leute A sich ein Abo holen oder eben B mit Werbung genervt werden. Da das ganze erst heute umgesetzt wurde, muss man sich natürlich gedulden bis die Addblocker oder eben dein Browser Updates deswegen bringen, das kann schon ein paar Tage/Wochen dauern.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Hallo

Habe ja extra den Browser gewechselt, da hatte ich damals gegoogelt und der Brave Browser hat damit geworben , das der einen integrierten Werbeblocker hat und das auch 100% funktioniert.

Bis gestern Mittag hat es ja auch noch zu 100% funktioniert, dann später plötzlich nicht mehr, auch das gleiche Video was ich gestern Mittag mir angeschaut hatte, hatte später am Tag plötzlich nicht mehr funktioniert.

Ich bleibe jetzt aber bei dem Brave Browser, da habe ich mich jetzt schon so dran gewöhnt (war schon eine Umgewöhnung von Firefox zu dem Brave Browser).
Firefox habe ich ja auch noch als Zweitbrowser.

Der Ghostery scheint aber zu funktionieren.

Habe es gerade nochmals versucht, komisch jetzt geht es wieder ganz normal, ohne von Ghostery das man das Video in einem privaten Fenster sehen soll/kann.

Ob mein Brave Browser ein Update gehabt hat, das ist die einzige Erklärung die ich da jetzt habe?
Die Updates vom Brave Browser bekomme ich meistens gar nicht mit. Die gehen still und leise wohl im Hintergrund, oder beim nächsten starten des Browsers ist das Update schon drauf?
Beim Brave Browser bekomme ich nämlich anders als bei Firefox keine Meldung das eine neue Version nun drauf ist.
 
Dann gucke ich halt kein Youtube mehr. Ich lasse mir nicht vorschreiben wie ich Werbeblocker zu nutzen habe.
Hallo

Das hatte ich auch mal eine Zeitlang versucht, was aber leider nur beim Versuch geblieben ist.
Hatte da nach Alternativen für YouTube gesucht, aber die Alternativen die ich gefunden hatte, waren nichts.
Da wurde keines meiner bevorzugten Videos gefunden.
Bei dem einem mußte man sich sogar registrieren.
War also nichts für mich und kurz danach habe ich ja auch den Brave Browser gefunden und liebgewonnen.

Ich lasse mir nämlich auch nicht gerne vorschreiben, ob ich Werbeblocker verwende oder nicht.
Es reicht ja schon das im Fernsehen laufend Webeunterbrechungen kommen da brauche ich das nicht auch noch am PC.

Man sieht ein tolles Musikvideo oder guckt gerade ganz entspannt ein Video von den Sims oder ein anderes Spiel an, was derjenige eben als Let's Play oder Baumodus zeigt und dann kommt so eine bescheuerte Werbeunterbrechung.
Die ganze Spannung und Entspannung ist somit dahin und es fällt mir schwer nach der Werbeunterbrechung da wieder reinzufinden.
Selbst bei einem Video was gerade mal 30 Minuten geht kommen wenn es hoch kommt, 3 mal Werbeunterbrechungen.
 
@Monic Wenn ich die Dauerwerbesender RTL, Super RTL, Sat.1, Pro7 und Co. haben möchte, dann muss ich bezahlen. Inofern stimmt deine Aussage nicht. Aber ich verzichte gerne weil diese Sender eh keine vernünftigen Inhalte bieten, außer durch Werbeblöcke kaputt geschnittende "Blockbuster". :rolleyes:
 
Wenn ich die Dauerwerbesender RTL, Super RTL, Sat.1, Pro7 und Co. haben möchte, dann muss ich bezahlen.
Also meine TV-Zeit ist ja schon gut 30 Jahre her, aber damals konnte man die noch gratis sehen also über Satellit, nur wenn man es über Kabel wollte musste man natürlich den Kabelvertrag zahlen. Ist das heute etwa anders? Wie gesagt auf dem Fernseher kuck ich schon lange nicht mehr nur noch am PC/Laptop.
 
Wenn man die privaten Fernsehsender in HD-Auflösung sehen will, muss man tatsächlich ein Abo abschließen und sich so eine Smartcard kaufen. Ich tue mir Fernsehen allgemein aber schon lange nicht mehr an, Mediatheken, YouTube und Co. reichen doch völlig aus. Die Werbung auf YouTube ist in der Tat nervig, die versuchen ständig, die Werbeblocker auszutricksen, ist ja irgendwo nachvollziehbar, Werbung bringt Geld, und die Server kosten Geld, irgendwer muss es halt bezahlen. Also entweder hat man auch da ein Abo, oder man erträgt die Werbung, oder man schaut, welcher Werbeblocker es gerade schafft, die Werbung wegzufiltern. Das kann man der eine, mal der andere besser, und wenn's nicht mehr geht, muss man halt auf das nächste Update warten.
 
  • Danke
Reaktionen: Monic
Wir haben HD gehabt, aber mittlerweile nicht mehr, denn wir swehen einfach nicht ein, dass wir dafür zahlen müssen. Zumal ich mit meinen Augen und trotz Brille eh keinen Unterschied seh. Fernsehen tun wir halt viel Wintersport , Nachrichtensendungen, ich hab mir z.B. den ganzen Nachmittag die Debatte um die Vertrauensfrage angeschaut, Dokus, etliche Krimis und wir wollen das halt zusammen am großen Bildschirm sehen.
 
und die Server kosten Geld,
Nicht nur die Server, die Youtuber/Creator werden schließlich auch noch bezahlt. Aber bevor ich Werbung bei YT zulasse oder gar ein Abo abschließe müssen die erst was gegen die ganzen Fakekanäle machen, denn ich seh nicht ein das ein Cent an die geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Monic Wenn ich die Dauerwerbesender RTL, Super RTL, Sat.1, Pro7 und Co. haben möchte, dann muss ich bezahlen. Inofern stimmt deine Aussage nicht. Aber ich verzichte gerne weil diese Sender eh keine vernünftigen Inhalte bieten, außer durch Werbeblöcke kaputt geschnittende "Blockbuster". :rolleyes:
Sorry ich spreche nur You Tupe an, ich gucke meist nur You Tupe, da bezahle ich, dass ich keine Werbung habe, so wie bei Netflix auch.
Andre Sender intressieren mich nicht, da ich sonst kein TV gucke, ausser mal Fussball, und da zahle ich natürlich nichts, wegen Werbung, da ists mir egal. Ich meinte es war You Tube gemeint, sorry
Sonst bin ich nie am TV, nur am PC oder am Ipad, TV nur für Netflix/ Prime und Dysney Plus, da gibts keine Werbung,
 
Hallo

Habe mal eine Frage zu HD Fernsehen und der Abschaltung.

Bei mir wird ja schon seit einiger Zeit immer mal wieder eingeblendet wenn ich TV gucke, das ich noch kein HD schaue oder so ähnlich. Dachte bisher immer, ist eben nur wieder mal eine nervige Einblendung und hat nichts weiter zu bedeuten.

Nun war ich auf meiner Weihnachtsfeier meiner Tagesstätte und da kam auch das Gespräch darauf. Nun hat da Jemand gesagt, das im nächsten Jahr man HD haben muß sonst kann man kein TV mehr gucken.
Stimmt das denn (hoffentlich nicht)?

Ich möchte da jetzt nicht zusätzlich zu den Kabelgebühren auch noch HD extra bezahlen müssen, zumal ich da auch keinen Unterschied sehen kann.
Ich gucke ja schon bei ARD, ZDF in HD was da nichts extra kostet, und sehe wie schon erwähnt keinen Unterschied.
Warum soll ich da jetzt noch zusätzlich was bezahlen für etwas wo ich keinen Unterschied bemerke?

Empfangen wird mein TV, 2011 gekauft wohl schon HD, sonst könnte ich ja ARD und ZDF nicht in HD mir anschauen und bei einem erneuten Sendersuchlauf, werden auch zuerst zig HD Programme aufgelistet, wo ich mich dann immer erst durchklicken muß, wenn ich meine Sender sortieren will um zu den anderen "normalen" nicht HD Sender zu gelangen, die eben nichts extra kosten.
 
@Stubenhocker50
Das betrifft nur ARD und die dritten Programme, Privatsender wie RTL, Sat 1 etc. nicht.
Sind bei dir ARD und ZDF und deine dritten Programme alle in HD? Dann brauchst du nix weiter machen. Ansonsten einen Suchlauf machen und evtl. ein drittes Programm zb. SWR3 dann in HD speichern.
Hier zum nachlesen:
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Hallo

Ich verwende ja den CurseForge (eigentlich fast nur für die Mods von LMS) und seit einigen Tagen startet der automatisch wenn ich meinen PC hochfahre, mit.
Kann das sein das da mal bei einem Update vom CurseForge (der bekommt öfters mal Updates) das irgendwie so geändert wurde?

Ich habe da jetzt gegoogelt wie ich das mit dem Autostart wieder ändern kann, ich möchte den nicht automatisch mit dem hochfahren meines PC's starten.
Habe da aber im Startmenü keinen Autostart Ordner gefunden, wo ich laut der Suchergebnisse da den CurseForge löschen sollte.
Habe dann mal gegoogelt ob es bei Windows 10 keinen Autostart Ordner mehr gibt. Gibt es schon aber versteckt und ziemlich umständlich.
Habe den also nach Anweisung aufgerufen, aber der ist leer.

Habe mich dann daran erinnert das es im Task Manager ja auch irgendwas mit Autostart gibt, habe dann im Task-Manager unter Autostart den CurseForge deaktiviert.

Ich hoffe das war das richtige und beim nächsten starten meines PC's der nicht mehr automatisch startet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten