Ricki
Member
Discord ist eine recht einzigartige Mischung aus Chat und Forum. Ich hab etwas gebraucht, um reinzukommen, will es jetzt aber nicht mehr missen. Grundsätzlich gibt es bei Discord zwei Kommunikationsarten: Privatchats (vergleichbar mit WhatsApp und co) und Server. Du kannst beliebigen Servern beitreten (hier zum Beispiel der offizielle Sims Server https://discord.gg/thesims). Server bestehen dann wiederum aus mehreren Kanälen/Channels und sind hier oft nochmal nach Themen gruppiert. Das erinnert häufig an übliche Forenstrukturen. Diese Kanäle gibt es in verschiedenen Arten: Chats, Audiokanal, Videokanal und Forum. Die ersten drei sind glaube ich selbsterklärend. Beim Forum ist das wie ein Unterbereich in einem Forum. Also zum Beispiel wie hier der Bereich Smalltalk. Was ich bei Discord am Anfang sehr seltsam fand ist das Thema Rollen. Man wählt sich zu Beginn Rollen auf einem Server aus (bzw. manche werden auch automatisch zugewiesen). Über diese Rollen wird sehr viel gesteuert z.B. welche Kanäle man überhaupt sieht. Außerdem kann man markiert werden als Rolle. Auf einem Server von mir gibt es beispielsweise eine Rolle für Spieleabende und dann können einfach alle schnell markiert werden, wenn jemand irgendwie einen online Spieleabend starten möchte. Die ganzen Benachrichtigungen nerven natürlich nach spätestens einem Tag total, weshalb man bei Discord die Benachrichtigungen sehr genau einstellen kann und auch einfach bestimmte Server schnell und einfach stummschalten kann.Lieben Dank für die Antworten mit discord kenne ich mich überhaupt nicht aus wie das ganze funktioniert was es ist usw. Gehört hab ich aber natürlich schon davon.
Ich war früher nur bei Discord als Nachfolger für Teamspeak sozusagen. Inzwischen läuft fast 90% meines Austauschs mit Kommilitonen darüber und auch die meisten meiner Spielenews bekomme ich über Discord. Ich bin froh, dass ich mich reingefuchst habe, auch wenn ich die Struktur am Anfang echt super ungewohnt fand.