Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Lieben Dank für die Antworten mit discord kenne ich mich überhaupt nicht aus wie das ganze funktioniert was es ist usw. Gehört hab ich aber natürlich schon davon.
Discord ist eine recht einzigartige Mischung aus Chat und Forum. Ich hab etwas gebraucht, um reinzukommen, will es jetzt aber nicht mehr missen. Grundsätzlich gibt es bei Discord zwei Kommunikationsarten: Privatchats (vergleichbar mit WhatsApp und co) und Server. Du kannst beliebigen Servern beitreten (hier zum Beispiel der offizielle Sims Server https://discord.gg/thesims). Server bestehen dann wiederum aus mehreren Kanälen/Channels und sind hier oft nochmal nach Themen gruppiert. Das erinnert häufig an übliche Forenstrukturen. Diese Kanäle gibt es in verschiedenen Arten: Chats, Audiokanal, Videokanal und Forum. Die ersten drei sind glaube ich selbsterklärend. Beim Forum ist das wie ein Unterbereich in einem Forum. Also zum Beispiel wie hier der Bereich Smalltalk. Was ich bei Discord am Anfang sehr seltsam fand ist das Thema Rollen. Man wählt sich zu Beginn Rollen auf einem Server aus (bzw. manche werden auch automatisch zugewiesen). Über diese Rollen wird sehr viel gesteuert z.B. welche Kanäle man überhaupt sieht. Außerdem kann man markiert werden als Rolle. Auf einem Server von mir gibt es beispielsweise eine Rolle für Spieleabende und dann können einfach alle schnell markiert werden, wenn jemand irgendwie einen online Spieleabend starten möchte. Die ganzen Benachrichtigungen nerven natürlich nach spätestens einem Tag total, weshalb man bei Discord die Benachrichtigungen sehr genau einstellen kann und auch einfach bestimmte Server schnell und einfach stummschalten kann.

Ich war früher nur bei Discord als Nachfolger für Teamspeak sozusagen. Inzwischen läuft fast 90% meines Austauschs mit Kommilitonen darüber und auch die meisten meiner Spielenews bekomme ich über Discord. Ich bin froh, dass ich mich reingefuchst habe, auch wenn ich die Struktur am Anfang echt super ungewohnt fand.
 
  • Danke
Reaktionen: Corras
@Ricki ui, okay danke dir für die Erklärung.

Bis zum Thema „Rollen“ auch alles verstanden=)

Mal schauen ob ich mich da mal reinfuchsen kann, sollte es mir irgendwann mal besser gehen und ich die Muse dazu haben. Denn das scheint anders als die Anmeldung im normalen Forum ja etwas aufwändiger zu sein :unsure:
 
  • Danke
Reaktionen: Ricki
Rollen sind wie Usergruppen. In dem Server in dem ich Mod bin haben wir zB eine, die man sich selbst zuweisen kann, um Zugang zum Spam-Channel zu bekommen. Eine andere ist für den Movie Club, damit kann man alle anpingen die grundsätzlich Interesse an unserem wöchentlichen Filmstream haben (für Abstimmungen, was wir überhaupt schauen wollen und wann). Da wir dort auch Sims 4-CC basteln, haben wir welche für Bastler und Tester, außerdem für verschiedene Altersklassen (wichtig für 18+-Kanäle, dass da keine Minderjährigen drin sind), Pronomen und so weiter.
In einem anderen Server werden die u.a. für die Region genutzt, über die man sich austauschen will, wenn die Band um die es da geht auf Tour geht.
Je nachdem, wie der Server aufgebaut ist, kann man die also sehr vielfältig einsetzen, je nachdem wie es sinnvoll ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Corras und Ricki
Ah danke dir!

Mal gleich noch ne andere Frage in die Runde, was macht ihr, wenn es euch so richtig schlecht geht ? (Psychisch) wie geht ihr damit um? Wird ja denke ich jeder schon mal gehabt haben und jeder wird da bestimmt seinen eigenen Weg haben
 
@Corras zum Glück habe ich keine Depressionen, aber da ich ständig unter dem Einfluss von Schmerzmitteln stehe, durchaus auch Tage wo es auch seelisch im Argen liegt. An solchen Tagen hilft mir ein ausgiegiges Schaumbad danach dann mit den Katzen auf der Couch rumlümmeln und einen Kinderfilm (Serie) schauen, Disney, Pixa oder auch Anime. Nichts besonderes aber mir hilft es
 
@Corras
Ich hab das häufiger. Richtig heftige Phasen und dann wo es sehr latent ist. Mir hilft es zeichnen zu üben, Videospiele zu spielen, Pen&Paper Rollenspiele, Metal hören, witzige Podcasts hören. Bluey gucken funktioniert auch ganz toll oder ich gucke dem Streamer Kaby zu, wie er seine Sims ins Chaos stürzt. Generell auch Kreativkram - Diamond painting, Häkeln/Stricken oder Sachen für die Sims basteln. Total weg geht das nicht aber es rückt in den Hintergrund.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten