Bücher-Ecke

Wir haben noch nichtg so viele Bücher in der Schule gelesen:

4. Klasse:
- Ben liebt Anna
dann gymnasium (5. Klasse)
- Der ausbruch des Vesuv
6. Klasse:
Damals war es Friedrich
8. Klasse:
Der gelbe Vogel
jetzt:
Abby Lynn
 
Ich bin damit fast ganz durch. Aber eins fand ich echt genial: Dass sie auch das aufgegriffen haben, dass in der heutigen Zeit immer mehr Krankheiten erfunden werden. Heute hat wahrscheinlich jedes 3. oder 4. Kind ADS, völlig egal, ob das Kind wirklich daran erkrankt ist. Um die Kinder wird heute viel zu viel Terror gemacht. Die Oldies verfallen in Depressionen und drehen schon am Rädchen, wenn das Kind nach ner Portion Spargelsuppe am Rumfurzen ist. Ich habe das Gefühl, man kann nicht unserer Generation die alleinige Schuld zuschieben, sondern vieles und zwar sehr vieles, hängt davon ab, wie man erzogen wird. Wenn man von Anfang an seinen Kindern nicht beigebracht hat, was Respekt und Achtung bedeutet, dann wird es mit zunehmendem Alter immer schwieriger.

Klasse Worte!
Dazu empfehle ich dir Michael Winterhoffs "Warum aus unseren Kindern Tyrannen werden", geniales Buch, es geht sich um die Beziehungsstörung Eltern/Kind, da die meisten Eltern den grundlegenden Fehler machen, ihre Kinder als gleichwertige Partner zu sehen, wodurch die Kinder zu viel Eigenverantwortung und zu wenig Grenzen erfahren.
Aber das ist ein eigenes Thema...

Ich lese grade "Tintentod", die ganze Tintentriologie finde ich sehr gut!

Ich liebe Joy Fielding, Weihnachten habe ich "Die Katze" gelesen, kann ich jedem nur empfehlen!
 
Ich hab grade eben die Säulen der Erde fertig gelesen,
ich finde das Buch einfach nur wunderschön,
konnte das Ende gar nicht abwarten.
Die Fortsetzung fang ich an sobal meine Mutter damit fertig ist :) *freu*
 
Ich hab grad erst "Das Schicksal Der Zwerge" fertiggelesen, das vierte Buch! ^^
Aber ob Tungdil nun lieb war oder doch böse... und wie der Witz mit dem Zwerg und dem Ork geht... das nimmt der autor wohl mit ins Grab x__x
 
Ich krieg die Bücher die wir alle lesen mussten nimmer zusammen.

Grundschule:
- Geheimnis von Bahnsteig 13
OS:
- Damals war es Friedrich
Gym:
- Lady in White
- Cloning Miranda
- Kleider machen Leute
- Das Gold von Caxamalca
- Emilia Galotti
- Götz von Berlichingen
- Besuch der alten Dame
- Verbrecher aus verlorener Ehre
- Russendisko

Und es geht weiter! ~ :D

Lese gerade ..Sovay oder wie das heißt. Auf Englisch. ^^
 
Gut, dass Ihr mich nochmal an diese mittelalterlichen Ken-Follett-Bücher erinnert. Da fällt mir ein, dass ich das Buch meinem Kollegen wieder zurück geben wollte. Ich glaube, ich lese es eh nicht...
Abgesehen davon, dass ich mir noch "Der Coach" von John Grisham zugelegt habe, wollte ich auch endlich mal den 7. Harry Potter-Band auf deutsch lesen. Habe bisher nur die englische Originalfassung gelesen und habe mal wieder Lust auf Harry Potter.
 
Ich lese zur Zeit: Das Dorf der verschwundenen Kinder von Reginald Hill. Ein bisschen langatmig das Buch. Sonst aber ganz OK.

Was ich in der Schule alles gelesen habe weis ich nicht mehr so genau. Viele Tiergeschichten, Anne Frank, Robinsohn , Dschungelbuch und ein Buch das Helen in Dunkel oder so ähnlich hieß. Dieses Buch blieb mir Inhaltlich besonders bewusst, weil es um ein Mädchen ging das Taubstumm wahr und trotzdem ihr Leben gemeistert hat.
 
also wir haben in der Schule gelesen:
im deutsch:
Die Entdeckung der Langsamkeit
Sansibar oder der letztw Grund
Nathan der Weise
Iphigenie auf Tauris
Die schwarze SPinne
Bahnwärter Thiel
Faust I
Die Räuber
Jakob der Lügner
der Name der Rose
Emilia Galotti

im english:
Mr. Vertigo
disgrace
give a boy a gun
the curious incident of a dog in the nighttime

im französisch:
Monsieur Ibrahim et les freurs du koran
babysitter blues
l'étranger
le malade imaginaire
la dame aux camélias (sehr empfehlenswert)
l'avare
antigone
 
Ich glaub ich krieg's nicht mehr zusammen. :D

Grundschule:

Soweit ich weiß nix. Und von Ben liebt Anna hab ich noch nie was gehört. :D

5.-8.:

In Englisch:
Witch Child
Deutsch:
Harry Potter 5
Wilhelm Tell
Kleider machen Leute

und dann 9. / 11.-13.
Das Fräulein von Scuderi
Tagebuch der Anne Frank
Antigone
Die Räuber
Kohlhaas
Der Proceß

.. und Faust kommt noch

und Spanisch:
La casa de Bernarda Alba
Tres sombreros de copa
Ardiente Paciencia

:ohoh:
 
Ich hab grad erst "Das Schicksal Der Zwerge" fertiggelesen, das vierte Buch! ^^
Aber ob Tungdil nun lieb war oder doch böse... und wie der Witz mit dem Zwerg und dem Ork geht... das nimmt der autor wohl mit ins Grab x__x

Sag das doch nicht alles, den hab ich noch nicht gelesen! :D Ich lese grad erst das zweite... ich habe das erste verschlungen und mir deshalb von meinen Büchergutscheinen die anderen Teile geholt. Ich liebe den Schreibstil vom Autor, er schreibt irgendwie so detailliert %)
 
Wtf was musstet ihr den alles lesen?!
Naja gut, ich war ja "nur" Realschule...

Schule
Grundschule: Ben liebt Anna
O-Stufe: Keine Ahnung mehr wie die beiden Bücher heißen, kann mich nur grob an den Inhalt erinnern. War Mist.
7. - 10. Klasse:
Die Insel der blauen Delfine
Die Welle
Und in der 9./10. haben wir uns doch wirklich mit Cold Turkey rumgeschlagen... Pfff.
---
Sonst lese ich im Moment gerade Zähl nicht die Stunden bis zur Ewigkeit.
Gefällt mir bis jetzt wirklich gut (obwohl es schon am Anfang traurig ist), aber der Zusammenhang zwischen der einen und der anderen Geschichte geht mir bis jetzt nicht auf.
 
Och mann, wieso habt ihr so viel gelesen? Wir haben strange Gedichte interpretiert und Erörterungen geschrieben u.ä. Und in den Fremdsprachen sind es immer Texte zu einem bestimmten Thema, selten ein Buch... eig. war es bisher nur das eine, das wir gerade in Franz. lesen.
 
Wir haben auch kein einziges Buch in ner Fremdsprache gelesen (Realschule).. und ansonsten warens seit der Grundschule so 4 Bücher vielleicht, kann mich aber gar nich mehr dran erinnern.. das Letzte war "Boot Camp" von Rhue in der 10. Klasse.
 
Die Insel der blauen Delfine
Stimmt, das haben wir auch gelesen. Fand ich ehrlich gesagt ziemlich...bescheiden. Ah, und das Austauschkind von Christine Nöstlinger. Das war toll, das hab ich letztens erst wieder gelesen :D
 
Ich bin ja auch erst in der 6.Klasse. In der Grundschule haben wir 2 Bücher gelesen. Die Namen hab ich vergessen. Jetzt, im Gymi haben wir in der 5.Klasse "Das feuerrote Segel" (autor hab ich vergessen? hab das buch aber noch) Und in der 6. wollen wir jetzt irgendwann mal mit "Die Bettler von Cartegena" anfangen. Lass mich mal überraschen. :)

Privat bin ich immer noch an "Das außergewöhnliche Leben der Eliza Rose" von Mary Hooper. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, in der Grundschule haben wir "Oskar unter Verdacht" gelesen... Autorin weiß ich grade nicht und es war absolut ein Kinderbuch ohne besonderen Hintergrund.
In der 5. haben wir dann "Der Hund, der unterwegs zu einem Stern war" von Henning Mankell gehabt, und in der 7. von Louis Sachar "Löcher".
Dieses Jahr lesen wir Wilhelm Tell, sicher jedem ein Begriff.

In Englisch haben wir in der 6. so kleinere Lektüren gelesen, und "When Hitler stole the pink rabbit" als Schmankerl im Billingual-Erdkunde (war bei unserer Englischlehrerin, freiwillig, und wir haben nicht nur Erdkunde gemacht dort).
 
@sweet-butterfly: das vorherige buch von mankell hab ich auch gelesen (der junge, der im schnee schlief) und das hitler-buch hab ich auf deutsch gelesen, ist aber schon ein bisschen her...

in englisch haben wir shakespeare gelesen (macbeth und the tempest) udn in deutsch haben wir faust, dantons tod und woyzeck gelesen, jetzt werden wir effi briest lesen

privat les ich gerade twilight, das erste mal auf englisch:D
 
Ich habe auch die Nachfolger vom Rosa Kaninchen auf Deutsch gelesen, die restlichen der Reihe von Mankell habe ich mir nicht gegeben :D
Und ich kämpfe immer noch mit New Moon, ich bin mit meinem Latein, besser gesagt Englisch, so ziemlich an meinen Grenzen. Naja, ich bin stolz auf mich wenn ich das geschafft habe.
Eigentlich brenne ich jetzt darauf, endlich "Das Kloster der Ketzer" anzufangen, weil ich mit dem Englischen grade stagniere, aber ich kann mich kaum aufs Lesen konzentrieren momentan...
 
Mit Small Gods abgebrochen, hab stattdessen wieder Long Gone Anybody von Susannah Waters in die Hand genommen. Lange her seitdem ich das gelesen habe, aber immer wieder ein Genuss... Obwohl ich mich doch ehrlich frage ob es da eine Fortsetzung gibt... indirekt. Mit dem kleinen Mädchen im Café die von Gert angelabert wird.
Wär doch möglich, nyahahaha...

Groschenroman, von wegen... gibt selten sowas Gutes das auch noch Leben, pures Leben beinhaltet.
 
@sweet butterfly: new moon kommt als nächstes auf englisch dran:D, breaking dawn hab ich auch auf englisch gelesen, wollte nicht bis februar warten.
eigentlich schreibt stephenie meyer nicht sehr kompliziert, man kann es, meiner meinung gut lesen
 
Lese jetzt "Der Teufel trägt Prada", praktisch das Buch vom Film. Obwohl ich gar nicht so der Fan von solchen Comedy-Büchern bin, finde ich es richtig super. Ich habe den Film vorher geguckt und wusste also, worum es geht. Deshalb habe ich es mir auch geholt, weil ich das Thema ganz interessant finde.
Ist einfach super geschrieben, und man fängt an, die Miranda Priestly selbst zu hassen xD
 
Ich lese gerade "Feuchtgebiete" von Charlotte Roche...

Etwa alle 5 Seiten muss ich das Buch zuklappen, weil mir übel wird. :D

Wirklich ziemlich eklig manchmal, aber interessant geschrieben. Und es hat mich irgendwie doch gepackt :D
 
Ich fang heute Abend oder Nachmittag mit Grimpow - Das Geheimnis der Weisen von Rafael Abalos an. Hört sich schon spannend an und bin auch schon sehr gespannt. :)
 
Ich lese aktuell "Der Tod des Märchenprinzen", einem alten Emanzipationsschinken aus den 70ern, der trotz gewöhnungsbedürftigem Schreibstil überaus interessante Gedanken zum Ausdruck bringt.
Ist eigentlich ein ziemliches Kultbuch, von demher würde es mich interessieren, ob das noch jemand hier kennt.
 
Feuchtgebiete hab ich nciht gelesen und werd ich auch nicht lesen. Ich mag das Provokationskonzept von der Roche nicht.. Von Erzählungen klingt das ganze Buch einfach nur nach "Ach, ich schrieb mal hier was grausiges rein und dann hier noch eine traurige Geschichte und dann verkauft sich das ganze schon."

Was angeblich viiieel besser sein soll, weil schreibtechnisch hochwertiger und weniger nur auf den Ekeleffekt aus: Heinz Strunk - Fleckenteufel [Feuchtgebiete für Männer quasi ;] Werd ich mir sicher irgendwann besorgen
 
Ich musste bis heute Die Leiden des jungen Werthers von Goethe gelesen haben. Schrecklich, wenn man mich fragt, aber nur von der Sprache her. Das Buch an sich hat mir eigentlich gefallen.
Außerdem habe ich heute Der Fluch des Medicus von Ann Banson angefangen. Mal sehn:hallo:
 
Ich muss gerade "Untrm Rad" von Hermann Hesse lesen. Ansonsten würde ich jetzt "Der geheime Zirkel - Circes Rückkehr" von Libba Bray lesen, aber da ich sowieso nicht so viel lese und ich hasse mehrere Büche durcheinander zu lesen, bleibe ich erstmal bei "Unterm Rad"^^
 
Ich hab mir gestern Biss zum Morgengrauen gekauft soll ja sehr gut sein! Hat das einer von euch schon gelesen?
 
Ich glaub das halbe SF hat das schon gelesen :D Ich aber nicht, auch wenn ich mir überleg mir das Buch aus der Bücherei auszuborgen wenn der ganze Rummel vorbei ist.

Ich bin gestern mit Stardust (Der Sternenwanderer) fertig geworden, hat mir sehr gut gefallen :) War jetzt zwar nicht so immens spannend, aber dafür sehr gut geschrieben und ich fand's lustig, wie Yvaine Tristran immer zur Schnecke gemacht hat :D

Was ich jetzt lesen soll weiß ich noch nicht. Ich schwanke zwischen Angela's Ashes (Die Asche meiner Mutter), Eragon (ebenfalls auf Englisch), der Biographie von Shakespeare und der von Charles Darwin und Pride and Prejudice (Stolz und Vorurteil) :D
 
Ich wollte eigentlich Die Nebel von Avalon lesen, doch meine Mutter hat gemeint, ich sei noch zu jung für das. :rolleyes: :naja:

Im Moment daher --> Isola von Isabel Abedi zum x-ten Male.
 
Ja, ich will auch mal Twilight lesen... ist aber überall ausgeliehen und entweder ich verdiene mehr Geld [was vllt. gehen könnte, wenn ich stundenlang im Call Center hocke und Leute nerve xD] oder ich leihe es mir auf Englisch aus... wahrscheinlich würde ich es verstehen, ich verstehe das andere ja auch.
 
Ich hab mir jetzt auch Biss zum Morgengrauen zugelegt (und die anderen beiden sofort auch noch ^^)
Ich habs schon durch.. also man muss sich wirkliche ine zeitliche Grenze setzten ansonsten verschlingt mans an einem Tag (:
Es ist wirklich super geschrieben und die Story ist so richtig schön romantisch/kitischig ^^
Für echte Mädels halt d:
Aber dadruch, das da ja Vampite mitspielen, kommt es auch zu ein wenig aktion!
Also eigenltich für jeden etwas
Freue mich schon tierisch darauf heute Abend mit dem zweiten Teil anzufangen <3
 
Ich hab mir jetzt auch Biss zum Morgengrauen zugelegt (und die anderen beiden sofort auch noch ^^)

Schön! Warum nicht im Original? Twilight, New Moon und Eclipse. Soll viel besser sein (ich hab nur die englischen Bücher gelesen). Nicht meine absoluten Lieblingsbücher, aber trotzdem sehr interessant. Ja, auch für ein Kerl. :D
Breaking Dawn (Biss zum Ende der Nacht) hab ich noch nicht gelesen (von einer Freundin bekommen). Bin zu faul...
*Portal Fieber hab*
 
Ich hab mir gestern Biss zum Morgengrauen gekauft soll ja sehr gut sein! Hat das einer von euch schon gelesen?

Ja ich, ich hab die komplette Biss-serie gelesen bis auf das letzte (kommt ja erst am 14.Feb. auf deutsch). Ich finde alle Bücher sooooooo toll. :eek: Wenn ich nur daran denke bekomme ich Schweißausbrüche vor Glück.... Ich glaub ich bin süchtig :ohoh:
 
@Bis(s)-Bücher: Ich bin von der Reihe auch begeistert, der letzte Band ist leider nicht so gut (vor allem das Ende...) aber die anderen drei, bzw. zwei sind echt super! Aber keines der anderen drei Bücher kann das erste schlagen, das ist einfach nur Weltklasse:up:
Den vierten Band habe ich auf Englisch gelesen, die anderen auf Deutsch, wobei ich zur Zeit Twilight auf Englisch lese...

Wie gesagt lese ich privat Twilight, für Englisch Brave New World und für den Deutschunterricht Effi Briest...
 
Was ich jetzt lesen soll weiß ich noch nicht. Ich schwanke zwischen Angela's Ashes (Die Asche meiner Mutter), Eragon (ebenfalls auf Englisch), der Biographie von Shakespeare und der von Charles Darwin und Pride and Prejudice (Stolz und Vorurteil) :D
Wenn du Eragon gelesen hast, würde mich interessieren was du dazu sagst. Was ich bis jetzt gehört habe, fanden alle die HdR mochten, Eragon meist nicht sooo~ toll.

Btw, ich mag die Reihe (hab aber auch keinen Vergleich zu HdR ^^).

Ich les' grad den zweiten Eragon Band. Mal wieder. ;]
 
Ich habe HdR nicht gelesen, aber die ersten beiden Eragon-Bücher. Es ist wirklich viel ähnlich und man kann auch erkennen, dass sich Christopher Paolini an den Büchern orientiert hat.

Ich fand den ersten Band von Eragon richtig gut, der zweite geht so und den dritten habe ich mir auf Anweisung meiner Freundin nicht mehr gekauft, es wird die ganze Zeit nur Krieg geführt...
 
Ich lese momentan die Betsy Taylor Reihe von Mary Janice Davidson. Mittlerweile bin ich schon beim sechsten Band "Biss der Tod euch scheidet" und finde diese Bücher um Betsy lassen sich herrlich leicht und vor allem amüsant lesen.
Allerdings sollten unter 16 jährige es noch nicht lesen, da bedingt durch das Thema Vampire auch etwas brutalere und leidenschaftlichere Szenen drin vorkommen %)
 
Schön! Warum nicht im Original? Twilight, New Moon und Eclipse. Soll viel besser sein (ich hab nur die englischen Bücher gelesen). Nicht meine absoluten Lieblingsbücher, aber trotzdem sehr interessant. Ja, auch für ein Kerl. :D
Breaking Dawn (Biss zum Ende der Nacht) hab ich noch nicht gelesen (von einer Freundin bekommen). Bin zu faul...
*Portal Fieber hab*


Weils da nur den erstne Teil auf englisch hab und wir die sofort alle haben wollen ^^

Was ist denn die Neben von Avalon?
Wurde das verfilmt?
Den Film wollt ich immer mal gucken..
und warum ist es nicht für jüngere geeignet??


Effi Briest wollte ich auch immer mal lesen.. aber jetzt wirds ja verfilmt.. spar ich mir das halt, es gibt eh shcon genug Bücher die ich lesen wollte ^^

Vor ein paar Tagen bin ich auch mit "Ich habe die Unschuld kotzen gesehen" I + II fertig geworden, fand ich auch ganz gut das Buch:D
 
Wenn du Eragon gelesen hast, würde mich interessieren was du dazu sagst. Was ich bis jetzt gehört habe, fanden alle die HdR mochten, Eragon meist nicht sooo~ toll.
Hm, ob ich HdR mag ist schwer zu sagen. Die Idee und die Welt ist echt toll, aber der Schreibstil...:argh: Vor allem ziiiiiiiiiieeeeeeeeht sich das teilweise dermaßen, dass man das Buch wirklich weglegen will. Deshalb ist mir der Film fast lieber. Ist bei Narnia genauso, wobei da Prinz Kaspian (der dritte Teil bzw. der zweite im Kino) einfach nur stinklangweilig ist, da fand ich die Verfilmung schon um einiges besser.
Ich habe HdR nicht gelesen, aber die ersten beiden Eragon-Bücher. Es ist wirklich viel ähnlich und man kann auch erkennen, dass sich Christopher Paolini an den Büchern orientiert hat.
Na ja, man kann bei vielen Fantasy-Romanen Parallelen zu HdR ziehen, weil sich sehr viele Autoren daran orientiert haben.
Ich fand den ersten Band von Eragon richtig gut, der zweite geht so und den dritten habe ich mir auf Anweisung meiner Freundin nicht mehr gekauft, es wird die ganze Zeit nur Krieg geführt...
Hm, dagegen hab ich eigentlich nichts. Ich denk ich bin da von HdR und ein bisschen von Narnia abgehärtet. Ich erinner mich bei Narnia (ein Kinderbuch!) nur mal an: He slashed his legs under him and walloped his head off. :ohoh:
 
Ich lese im Moment Sad Movies von Mark Lindquist.

Geht um einen melancholischen Kerl mit teils recht schrägen Gedanken. Lässt sich treiben, ohne Antrieb und Motivation, und wundert sich hinterher wohin er mit der schei*egal-Attitüde gelangt. Aber nur kurz, dann ist es hingenommen und vergessen. Das Buch allgemein so ein bißchen wie die Bücher von Bret Easton Ellis, nur mit weniger Gewalt. Gefällt mir soweit, bin aber noch nicht so weit gekommen.
 
@yukiko: Effi Briest lesen kannst du dir sparen, das Buch ist fast 300 Seiten dick und so einschläfernd geschrieben, total viel Beschreibungen und Fontane kommt nicht zum Punkt...ich muss das Buch zur Zeit für Deutsch lesen...guck dir lieber den Film an;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten