Sims 4 - Pro und Contra

hallo Kathy, danke schön...also doch nicht allzuviel schmalz...:lol:
ich weiss ja auch, dass ihr mir die freude am spiel gönnt, ich möchte nur dass ihr nachvollziehen könnt warum mir manchmal der kragen platzt wenns in meinen augen mit der kritik allzu dicke kommt bzw, sie mir ungerecht erscheint...:hallo:
 
Supi - dann sind sich ja alle darin einig: Geschmäcker und Spielstile sind vollkommen verschieden...

*mal kurz in Nostalgie schwelk*

Ich spiele auch schon seit Teil 1 - was waren das noch Zeiten... die Kinder wurden gar nicht erwachsen, dafür hab ich mir dann nen Mod besorgt und so was alles... lang lang ist´s her... :)

Sims 2 war schon echt gut. Da fallen mir kaum Nachteile ein... aber da komm ich einfach auf die Grafik nimmer klar. Ich hab das vor nem Jahr oder so just for fun mal wieder angeschmissen und von der Optik her.. ne war nix mehr für mich... ich hatte für Sims 2 massig Häute und so was - mit Tätowierungen dann - ja ja und mit Männlein/Weiblein-Optik und so.. hab ich bei 4 jetzt aber auch wieder... :D

Sims 3 fand ich die Sims und ihr Verhalten am besten von allen Teilen... da wurd ich oft überrascht, das war wirklich lustig - nur bei mir wars einfach regelmäßig verbuggt. Sogar mit Mod war es nicht möglich einen einzigen Spielstand über sehr lange Zeit zu fahren. Das war dann für mich der Spaßkiller.

Und Sims 4 gefällt mir einfach vom Gesamtpaket her am besten. Alles zahnt schön ineinander - ich hab kaum Probleme mit Bugs - die Optik find ich hammer und die Sims wachsen mir auch hier ans Herz. Deswegen hab ich auch keine Alterung an... Ich glaub ich speicher lieber Sims in der Bibliothek und nehm sie aus dem Spiel als sie sterben zu lassen. Bekloppt - ich weiß ^^

Und dennoch fehlt mir das ein oder andere noch aus den älteren Teilen in Sims 4 - das übliche halt... vor allem Kleinkinder... wie kann man die weglassen... versteh ich bis heute nicht... aber ich geh fest davon aus, dass die auch noch kommen und für mich ist es ja jetzt schon gut... deswegen freu ich mich... dann wird´s ja noch besser... :)
 
  • Danke
Reaktionen: youkai
Ich finde Sims 4 hat Vorteile gegenüber den Vorgängern, so war/bin ich von dem Multitasking sehr begeistert. Das war etwas, was mich bei den Vorgängern gefehlt hat und teilweise geärgert hat. Die Lebenswünsche und das man verschiedene Stufen durchgeht, finde ich auch gut. Auch das der Baumodus erleichtert wurde, finde ich toll. Endlich kann man schnell Räume vergrößern.
Leider mangelt es für mich an dem langfristigen Spielspaß, es fesselt mich nicht so sehr. Natürlich liegt es auch daran, dass es wenig Erweiterungen hat und ich spiele zur Zeit nur mit 1 Gameplaypack, hab das an die Arbeit und Zeit für Freunde aber ausprobieren können.
Was mich stört, ist das Sims 4 zu einfach ist. Schon Sims 3 war im Vergleich zum Vorgänger leichter und so ist Sims 4. Mir fehlt die Herausforderung, was dazu führt, dass ich oft schnell durchlauf mache, was dazu führt, dass ich auf Fehler vom Spiel nicht rechtzeitig reagiere. Das ärgert mich dann wieder. Ich muss ehrlich sein, während Sims 4 spielen habe ich immer nebenbei etwas gehört/angeschaut, z.B Serien oder YT Videos. Jetzt habe ich mir Sims 2 installiert und gespielt. Die erste Familie war die Familie Braun. Ich habe auch da etwas nebenbei geschaut. Irgendwann ist mir aufgefallen, dass das Video was ich nebenbei laufen ließ schon lange vorbei war. Ich habe es nicht gemerkt, weil ich so konzentriert bei Sims 2 war. Und ich denke, dass hat was mit der Schwierigkeit zu tun.
Ich möchte mich einfach anstrengen müssen, um meine Familie happy zu machen und auch etwas zu erreichen. Ich möchte auch bestraft werden, wenn ich schlecht spiele.
Jetzt ein Beispiel zwischen Sims 4 und Sims 2:
Bei Sims 4 bemerke ich die Wünsche in den Blasen nicht wirklich. Manchmal fällt mir auf, dass ich da was machen kann um Punkte zu bekommen ( die das Spiel noch einfacher machen), aber es macht nichts, wenn ich es ignoriere. So ist es auch mit den Lebenswünschen.
Bei Sims 2 kommt nach jeder Woche (?) eine Meldung, ob die vergangene Zeit gut gegangen ist oder nicht so. Ich habe Familie Hübsch gespielt und die Eltern und deren Wünsche vernachlässigt. Da kam die Meldung, dass nichts besonderes war und er (in dem Fall der Ehemann) hofft, dass die nächste Woche besser wird. Das hat mich dann dazu gebracht, ein paar Wünsche zu erfüllen. Es war nur eine kleine Meldung, aber für mich hat es den Unterschied gemacht. Und ich war wieder motiviert dabei.
Sicher kann man jetzt sagen, wenn man die Sims mag, dass man ihnen gerne Wünsche erfüllt. Dazu würde ich sagen, wenn es den Sims egal ist, warum sollte ich mich dann darum kümmern.
War jetzt nur ein Beispiel. Mich würde interessieren, geht es irgendwen genauso? Oder ist eine gewisse Herausforderung (Sims 2 war/ist jetzt auch nicht wirklich ein schwieriges Spiel) nicht erwünscht?
 
:hallo:
Aloha....eigentlich lese ich ja hier nur immer mal mit, um "auf dem Laufenden" ;) zu bleiben.
Aber nun möchte ich doch mal schreiben:
Mich würde interessieren, geht es irgendwen genauso?
Ja, mir. Ich würde fast sagen, du schreibst mir aus der Seele; genau das ist mein Empfinden - das das Spiel immer mehr vereinfacht wurde.
Ich kann dazu nun noch beisteuern, das ich beim letzten Mal Sims1-spielen so furchtbar überfordert war, das es fast schon ins Lächerliche ging :lol: - da war es noch richtig hart, den Sim am Leben und bei Laune zu halten. Das wurde -leider, wie ich finde - immer weniger & weniger.
Und das widerum nimmt dem ein oder anderen *hüstel* dann leider auch den Spielspaß....ich mag es halt gern auch etwas herausfordernd. Mich hält das bei der Stange & am Spiel.
 
Mir geht es da genau so.Die Sims können ja auch überspitzt formuliert
3 mal am tag heiraten.Deshalb empfinde ich auch keine begeisterung mehr wenn mein Sim sich ne schöne Partnerin angelt.
Es spielt alles keine Rolle in diesem Spiel,daß ist das problem.
Eine WG verhält sich genau so wie eine Familie.Das meinen wir alle immer mit Oberflächlich.
Wie dieser Teil die Illusion der Realität am besten rüber bringt weis ich nicht.In der Realität gibt es Kleinkinder und Babys die man rumtragen kann.In der Realität heirate ich nicht 2 mal pro tag.Wenn man den Sims nur zuschauen will,rennen sie eh gleich zum PC oder TV.Es gibt Objekte mit denen die Sims nie alleine anfaangen zu spielen.Kinder spielen nie von alleine mal mit diesen Monster karten.Wie lieblos ist denn das Wettessen gestaltet.Das ist bezeichnend für das ganze Spiel.Statt die Sims nebeneinander sitzen und wild essen zu lassen,sparen die sich die animationen und jeder holt einfach sein essen.Dann kommt ein liebloses infofenster und fertig.Gibt es auf dieser GeekCon überhaupt 1 neues Objekt?
40€ und 1 jahr Zeit,dafür ist das Resultat ernüchternd.
Deshalb mache ich mir auch keine Hoffnungen mehr das wir noch mal Kleinkinder oder wenigstens ein Chemiesystem bekommen.
Ich wäre froh ich hätte noch mal spass mit dem teil,aber dann würde ich mich immer noch veräppelt fühlen.Dieser GuruGrant dürfte nur Stolz auf Großstadtleben sein wenn er es ganz alleine fabriziert hätte.
Es braucht Addons das die Alstersstufen und deren speziefische Verhaltensweisen überarbeitet.Aber das ist Wunschdenken.
Das die anderen Teile untereinander schwerer verknüpfbar waren ist doch klar,die hatten auch wesentlich mehr inhalt und selbst die Sims waren nicht gleich groß.
Und ich will hier auf gar keinen fall auf Birksche rum hacken.Sie erschien mir eigentlich immer als total liebe Person und das hat sich auch nach1 oder 2 kleinen Aussetzern nicht geändert.
Die haben alle mal und das ich die habe weis ich sehr genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde interessieren, geht es irgendwen genauso? Oder ist eine gewisse Herausforderung (Sims 2 war/ist jetzt auch nicht wirklich ein schwieriges Spiel) nicht erwünscht?

Mhh... also spontan würde ich darauf antworten, dass auch das wieder sehr stark vom Spielstil bzw. den eigenen Vorlieben abhängt.

In dem Falle: Was triggert die unterschiedlichen Typen von Menschen um sie zu motivieren.

Bleiben wir mal bei dem Beispiel mit den Wünschen. Ja da gab es diese Meldung bei Sims 2 - die hat mich aber z.b. nicht beeinflusst - es war halt nur eine Meldung - passiert is ja dennoch nichts.

Mit den Wünschen hab ich am meisten bei Sims 3 gespielt. Jetzt muss ich wirklich mal überlegen warum eigentlich... grübel... ich glaube weil sie dort am interessantesten waren, am abwechslungsreichsten und innovativsten. Bei Sims 4 beachte ich die Wünsche nur mal so ab und zu - außer wenn ich Punkte brauche um eine bestimmte Belohnung frei zu spielen. Die Wünsche sind einfach nicht sonderlich interessant... nur... die Wünsche sind mir persönlich eben halt auch nicht wichtig.

Jeden Typ Menschen triggert etwas anderes um eine Motivation zu erreichen. Ich weiß auch gar nicht ob ich Herausforderung im herkömmlichen Sinne bei Sims unbedingt benötige.

Boah - das ist echt schwer zu beschreiben... ich würde sagen ich habe halt Geschichten im Kopf und Phantasiegebilde und Situationen und meine Herausforderung ist es diese umzusetzen... und das Spiel muss mir auf irgendeiner Art und Weise die Möglichkeit dazu bieten. Das motiviert mich denke ich hauptsächlich.

Ja so weit mal... sorry - bisschen konfus - aber ich find das auch ne interessante Frage - hab bisserl wirr geschrieben - Entschuldigung...
 
Zuletzt bearbeitet:
@vanLuckner : Ja Sims 1, hab gute Erinnerungen daran. Leider habe ich das Spiel nicht mehr. Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich mit einer Freundin vor dem Computer gesessen habe und die Aktionen der Sims geplant habe.

@-Vivian-:Ich kann das ja verstehen, das Problem ist, man kann Sims immer leichter machen (durch Cheats z.B) aber wie kann man es schwerer machen?

Ich hab die Befürchtung, dass sims 4 jetzt auf eine Zielgruppe gerichtet ist, die schnellen Spielspaß will, die schnell etwas erreichen möchte und dann das Spiel weglegt um gierig auf eine Erweiterung zu warten. Und nein, das bedeutet nicht, dass jeder Sims 4 Spieler so ist. Die Wahrheit ist aber, die wenigsten die es spielen sind in einem Forum, besonders die nicht, die zu der oberen beschriebenen Zielgruppe gehören.
 
Mich würde interessieren, geht es irgendwen genauso? Oder ist eine gewisse Herausforderung (Sims 2 war/ist jetzt auch nicht wirklich ein schwieriges Spiel) nicht erwünscht?

Mir gefällt gerade das an Sims4, dass es so "einfach" ist. Ich spiele Sims um mich zu entspannen und abzuschalten, da mag ich es auch sehr gerne den Sims einfach mal nur zuzuschauen was sie so treiben und das ist oft sehr lustig und eigentlich immer unterhaltsam.
Ich glaube auch dass Sims 4 wirklich mehr zum Beobachten gemacht ist als zum selber kontrollieren und steuern. Und wenn einem das gefällt hat man wohl auch eher Spass am vierten Teil.

Dass es aber im Vergleich zu den Vorgängern sehr viel einfacher ist kann ich absolut bestätigen :nick:
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Mir fehlt bei Sims 4 ebenfalls der Langzeitspielspaß und ich kann eigentlich total unterschreiben was auch weedlover so bemängelt, genauso empfinde ich auch.

Ein Beispiel:
Mich ärgen die vielgelobten Emotionen, die bringen garnix. Ich habe böse Sims die ich auf harmlose Sims hetzte, lasse sie gemeine Aktionen durchführen und wähle Kampf aus. Nun kloppen die sich und man denkt ja jetzt gehts los. :D - Falsch gedacht: Lasse ich die Sims dann machen was sie allein wollen plaudern die auf einmal freundlich miteinander als wär nix gewesen. Sind zwar bissl sauer aber egal. Ist jedenfalls bei mir im Spiel so. Was soll das?! Lanweilig!!! :polter:

Es ist alles irgendwie so schöner Schein ( die Grafik finde ich wirklich süß ) und nix dahinter, keine Spieltiefe.

Es fehlen die klitzekleinen liebenswerten Aktionen, welche die vorigen Teile so liebenswert gemacht haben. Z. Bsp. wenn sich in Sims2 heimlich Sims an andere von hinten heran geschlichen haben und die erschreckt haben und lauter so witziger Kleinkram eben. :(
Auch die Techtelmechtel jetzt sind so öde, überall fehlt irgendwie das Freche und der Witz.

Außerdem wurde Sims 4 dermaßen abgespeckt um keine Bugs zu haben - naja - merk ich aber nicht viel von das sich das gelohnt hat. :naja: Ich spiele ohne Mods und CC und habe ständig Bugs. In Sims 3 hatte ich auch nicht mehr. ( Ja ich weiß - andere hatten da mehr Pech, ich aber eben nicht )

Von den mir als Familienspielerin absolut fehlenden Kleinkindern und Pseudo-Teens fange ich jetzt garnicht weiter an..... :schnief:

Kurz gesagt : für mich ist Sims 4 ein Rückschritt. :zitter:
Es ist kein schlechtes Spiel und hat durchaus viel was mir auch gefällt, aber für mich ist es eben nicht mehr das Sims was ich kannte und innig geliebt habe. :nonono: :argh: :heul:

Edit: liebe Birksche ich beneide Dich wirklich und freu mich für Dich - viel Spaß weiterhin!!! :nick:
 
Wenn ich eine Herausforderung will und Ziele, die erreicht werden müssen, dann spiele ich nicht Sims. Da packen mich dann ganz andere Dinge.

Den Sims schaue ich gerne zu, bin gespannt wo der Weg der Sims sie hinführt.
Oder auch wie Vivian habe ich Geschichten im Kopf, die ich aber nie so spielen kann, wie ich mir das vorgestellt habe, weil die Sims manchmal einfach ihr eigenes Ding durchziehen. Das finde ich aber gerade das Witzige daran.
Was mich da am meisten stört ist wohl, dass ich einen Mod brauche, damit sich die ungespielten Haushalte auch weiterentwickeln, heiraten und Kinder kriegen. Ich möchte nicht für alle Sims die Familienplanung übernehmen müssen. Jobs, suchen sie sich ja auch selber.

Das fand ich bei meinem alten Spielstand spannend zu sehen, wer sich mit wem eingelassen hat und Kinder bekommen haben.
 
Dieser GuruGrant dürfte nur Stolz auf Großstadtleben sein wenn er es ganz alleine fabriziert hätte.

Bei der Aussage muss ich mal kurz reinhaken. Warum darf Grant nicht stolz sein? Zählt die Arbeit seines Teams denn nicht? Darf ich als Bürokraft nicht stolz auf die Gebäude sein, die meine Firma baut, nur weil ich nicht praktisch daran mitwirke bzw. sie nicht selber baue?
Natürlich ist man als Teil des Teams stolz, wenn das fertig produzierte Spiel in den Läden steht und man die Kriterien des Vorgesetzten einhalten konnte. Ich denke schon, dass man darauf auch stolz sein darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Froitsch
@-Vivian-:Ich kann das ja verstehen, das Problem ist, man kann Sims immer leichter machen (durch Cheats z.B) aber wie kann man es schwerer machen?

Ja stimmt schon... wenn man zu der Gruppe gehört, die gerne vor konkrete Aufgaben und Ziele gestellt werden möchte, die auch eine Herausforderung bieten... ne da ist bei Sims 4 dann nicht viel zu holen...

Was mir fehlt ist halt die Perspektive oder der Blickpunkt, dass das bei den anderen Teilen anders war. Vielleicht spiele ich ja auch zu schematisch... bei mir waren die Sims in allen Teilen immer relativ ausgeglichen. Schwer fand ich das nie... die wurden halt morgens und abends versorgt und dann waren die happy die meiste Zeit... aber ich hab diese Art der Herausforderung halt auch nie gesucht, vielleicht deswegen.

Imani: Oder auch wie Vivian habe ich Geschichten im Kopf, die ich aber nie so spielen kann, wie ich mir das vorgestellt habe, weil die Sims manchmal einfach ihr eigenes Ding durchziehen. Das finde ich aber gerade das Witzige daran.

Jaaaa... das hab ich natürlich auch. Dann steh ich immer da: mhhh.. eigentlich war das jetzt aber anders geplant.. :lol: Wobei ich zugeben muss, dass ich dann trotzdem noch versuche das irgendwie wieder stimmig und zur Story passend rumzubiegen... Hey... das ist scho bisserl Herausforderung dann. ;)
 
also erstmal lieben dank, dass so viele von euch ein nettes wort für mich haben...:hallo:

ja, ich finde auch, dass sims 4 leichter zu spielen ist als die andern teile, ich weiss bei sims 1, dass mir da echt die haarezu berge standen, weil ichs nicht geschafft habe aufzuräumen, den hund zu füttern, den sim zu füttern und ihn dann noch pünktlich zur arbeit zu schicken...und am ende ist der dann am herd verbrannt...:lol:
aber ich sehe den sinn nicht darin sims zu spielen um denen pausenlos die bedürfnisse zu erfüllen und dann ins bett zu fallen vor erschöpfung ( ist sinnbildlich gemeint)...ich möchte nämlich zeit haben um die mitglieder meiner familie richtig kennen zu lernen, mit ihnen schöne dinge zu machen und nicht beim spielen unter stress zu leiden...;)..das ist für mich auch ein grosser vorteil bei sims 4, weil auch durch die bugarmut kein stress bei mir aufkommt...

übrigens gestern noch wollte ich 2 sims zusammen bringen und es hat einfach nicht gefunkt, also soooo beliebig sind die sims nicht in ihrer beziehung zueinander....:hallo:
 
Also bei mir buggt Sims 4 viel mehr als Sims 3. :(

Ich versuche es immer wieder mit Sims 4, weil es halt auch einige Aspekte gibt, die ich viel besser als bei Sims 3 finde. (Baumodus, Multi-Tasking, Grafik,...)
Aber das ist dann ein paar Stunden wo ich spiele und danach habe ich wieder keine Lust. Also aufs Gameplay. Bauen tue ich ziemlich oft.

Erst gestern habe ich mir eine WG erstellt. Ein Mann, drei Frauen. An einem Sim Tag hat der Herr es geschafft mit allen drei eine Liebesbeziehung aufzubauen (natürlich nur während die anderen nicht dabei standen) und nun erwartet er 3 Kinder... (und die eine Dame hat das Merkmal "mag keine Kinder"...) :ohoh: So hatte ich das zwar auch geplant, aber so schnell? Viel zu einfach... Einfach ein paar freundliche Interaktionen, dann paar mal flirten und Anmachsprüche und der Nachwuchs lässt nicht lange auf sich warten. Ich selbst habe da wirklich nicht so viel gemacht. Die nur hingesetzt und plaudern lassen. Dann eine romantische Aktion machen lassen, schon hörten die damit gar nicht mehr auf.

Also, auch ich finde den Aufbau von Beziehungen bei Sims 4 viel zu leicht. Auch die Lebenswünsche langweilen mich nur noch, weil die so schnell erfüllt sind (besonders die vier mickrigen Möglichkeiten bei den Kindern).
 
Erst gestern habe ich mir eine WG erstellt. Ein Mann, drei Frauen. An einem Sim Tag hat der Herr es geschafft mit allen drei eine Liebesbeziehung aufzubauen (natürlich nur während die anderen nicht dabei standen) und nun erwartet er 3 Kinder... (und die eine Dame hat das Merkmal "mag keine Kinder"...) So hatte ich das zwar auch geplant, aber so schnell? Viel zu einfach... Einfach ein paar freundliche Interaktionen, dann paar mal flirten und Anmachsprüche und der Nachwuchs lässt nicht lange auf sich warten. Ich selbst habe da wirklich nicht so viel gemacht. Die nur hingesetzt und plaudern lassen. Dann eine romantische Aktion machen lassen, schon hörten die damit gar nicht mehr auf.

Japp... vom Sozialverhalten - hab ich ja oben schon geschrieben - fand ich die 3er Sims am besten. Die haben sehr individuell reagiert und die Persönlichkeiten waren deutlich unterschiedlicher... aber...

ganz so eintönig wie das auf den ersten Blick wirkt, sind die 4er echt nich... ich erzähl mal ne Beispiel-Geschichte was bei mir so passiert ist...

Mein eigengezüchtetes Töchterchen ging auf Partnersuche. Nicht prüde werden natürlich verschiedene mal so angetestet (was im realen Leben über Jahre geht, beschleunigen wir hier mal ein bisschen ) Sie hatte also Dates ich glaub so insgesamt mit 8 verschiedenen Männern. Ja... man kommt schnell ins Flirten aber wenn du dann weiter gehen willst, reagieren die nicht gespielten Sims durchaus variabel.

Ich hab da so ein kleines Event draus gemacht. Nach den Dates (wovon 2 echt gruselig verliefen) blieben also noch 6 Männer in der engeren Auswahl. Als kleines Seit-Spielchen hab ich diese 6 Männer dann noch in eine WG gesteckt und ne Challenge gespielt, wo sie Wettbewerbe machen mussten und dafür Punkte bekamen - aber das nur am Rande. [Edit: die zwei gruseligen Dates waren auch nicht uninteressant. Bei dem einen lief so weit alles standard... laber, flirten..alles tutti... doch als es dann ans Küssen ging wollte der Typ einfach nicht. Und ab da hat er sie dann nur noch angeschnauzt... das ging natürlich gar nich... bei dem anderen Date ging sie mit dem Kandidaten Essen ins Restaurant... und was macht der Typ... unterhält sich die ganze Zeit mit zwei geschniegelten Mädels am Nachbartisch statt mir ihr... wurd dann natürlich auch gestrichen ^^]

Am Ende blieben noch 3 Männer übrig. Dann bin ich wieder zur Dame des Herzens gewechselt und nun war es an der Zeit zu sagen: "Jetzt enscheid dich mal - wer ist nun dein Herzblatt" ... also hab ich sie diese 3 Männer (Max, Adrian und Paolo) einladen lassen und die 4er-Gruppe in eine Diskothek geschickt. Jetzt war sie ja quasi mit allen verbandelt... und dann hab ich laufen lassen...

Sie flirtete von sich aus ziemlich gleichmäßig mal mit dem einen und dem anderen ein wenig rum... Max interessierte das überhaupt nicht, doch Adrian kam plötzlich an und regte sich furchtbar auf (nein das Eifersucht-Merkmal gab es da noch nicht - hatte er nicht) und die Krönung war... er gab ihr doch tatsächlich eine Ohrfeige!... da hab ich aber blöd geguckt... Sie natürlich geheult ... Kurz darauf kam Paolo an und tröstete sie, nahm sie in den Arm so nach dem Motto: "Ach ist doch alles nicht so schlimm!" Bämm... Paolo wurde es und die beiden sind sehr glücklich... na ja.. außer dass Paolo seine Frau wohl gerne sehr dünn hat und sie ständig zum Sport drängt...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tjeame und Birksche
Ein Beispiel:
Mich ärgen die vielgelobten Emotionen, die bringen garnix. Ich habe böse Sims die ich auf harmlose Sims hetzte, lasse sie gemeine Aktionen durchführen und wähle Kampf aus. Nun kloppen die sich und man denkt ja jetzt gehts los. :D - Falsch gedacht: Lasse ich die Sims dann machen was sie allein wollen plaudern die auf einmal freundlich miteinander als wär nix gewesen. Sind zwar bissl sauer aber egal. Ist jedenfalls bei mir im Spiel so. Was soll das?!

Das stimmt, das ist in meinem Spiel auch so. Der "böse" mag auch keine Kinder, versteht sich aber bestens mit ihnen.

Und dann habe ich noch einen menschenscheuen "Lonely wolf", der schnell, problemlos und "ohne Nebenwirkungen" (moodlets) Kontakte knüpft, alle Simsdamen angräbt und schon diverse uneheliche Kinder hat.
 
@isus : so siehts leider aus..... :(

@Vivian : ich wünschte in meinem Spiel würde mal sowas passieren, das klingt ja lustig. :D Dann wäre das was ganz Anderes. Wie kommt das, das bei manchen Leuten echt was los ist und mein Sims dümpelt immer so langweilig vor sich hin. :heul::heul::heul:
 
Also bei mir kam es auch schon öfter vor, dass ich zwei Sims verkuppeln wollte und sie sich partout nicht ausstehen konnten. Für meine Ingame-Storys ist sowas meist sehr unproduktiv, so dass ich via Cheat nachhelfen muss. Aber ich finde auch nicht, dass sich alle Sims gleich verhalten. Obwohl es schon toll wäre, wenn die Eigenschaften etwas stärker ausgeprägt wären, so wie es bei Sims 3 war. Dann würde man bestehende Unterschiede wahrscheinlich viel leichter bemerken.
 
@Vivian : ich wünschte in meinem Spiel würde mal sowas passieren, das klingt ja lustig. :D Dann wäre das was ganz Anderes. Wie kommt das, das bei manchen Leuten echt was los ist und mein Sims dümpelt immer so langweilig vor sich hin. :heul::heul::heul:

Glaub mir... ich war selbst genauso überrascht von dem Finale in der Diskothek. Ich war da mit der Erwartung ran gegangen... ach guckste mal mit wem sie sich so am meisten unterhält oder flirtet und der wird es dann... aber das dann so was passiert, fand ich total toll und das hat mich dann auch echt begeistert, dass es also doch möglich ist.

Wie das kommt... mh... keine Ahnung... man muss ja jetzt bedenken, dass sie ja da am Anfang auch 6 normale Dates hatte wo es relativ standardmäßig lief. Da ist nix weltbewegendes passiert, wobei ich da schon auf kleine Unterschiede halt einfach geachtet habe... weil wegen Wettbewerb und so ^^

Es passiert halt einfach seltener mal was und die Unterschiede sind geringer. Aber zum Beispiel da die Sache mit dem Date im Restaurant... das war eben halt purer Zufall, dass das so gut in die Story gepasst hat. Hätte das Spiel jetzt zwei Kerle an den Nachbartisch generiert, hätte sich der Typ wahrscheinlich genauso mit denen unterhalten - nur das wär dann halt nicht so gut gekommen storymäßig wie die zwei aufgehübschten Mädels...:lol:

Und das Finale in der Diskothek... keene Ahnung... Glück? Ich weiß es nich... ^^ Demnächst hab ich noch mal so ein Projekt vor... mir macht das immer viel Spaß mit der Partnersuche und ich zelebrier das gerne... mal gucken wie es da läuft...
 
  • Danke
Reaktionen: tjeame und cstephenie
Bei Sims1 haben mir nur Cheats den Spielspaß ermöglicht ;) Sonst war ich sofort geschafft *g*.

Für mich ist Sims grundsätzlich kein Spiel für "Schwierigkeiten". Ja, in geringem Maße schon, aber ich habe schon bei anderen Spielen keine Geduld ;) dann erst recht nicht bei den Sims. Daher fand ich Sims4 für mich passend vom Schwierigkeitsgrad her - ich will ohnehin das "Leben spielen" und vor allem die Vererbung testen. Ob jemand schnell oder langsam im Beruf aufsteigt ist mir ziemlich egal.

Bugprobleme hatte ich bei Sims4 eigentlich nie - aber wie gesagt, neben Sims2 ist Sims4 eigentlich "mein" Spiel - oder wäre es, wenn es diese eine zweibeinige Kleinigkeit gäbe. Für mich ist es dann auch egal, was ein Spiel bringt. Bei den Sims finde ich es eigentlich immer nett, dass der Schwierigkeitsgrad "anpassbar" ist. Wenn mir z.B. der Jobaufstieg zu hart erscheint, bleibt der Sim eben im Anfangslevel. Das ist anders als bei anderen Spielen, wenn ich z.B. den Bosskampf nicht schaffe, werde ich das Ende des Spieles nie erleben. Aber in anderen Spielen stelle ich den Schwierigkeitsgrad auch immer erstmal auf "super einfach". Das RL fordert mich genug (und da schaffe ich es nicht, den Schwierigkeitsgrad herunterzusetzen *G*), da dürfen Spiele einfach "nett" sein.
 
  • Danke
Reaktionen: youkai
Das stimmt, das ist in meinem Spiel auch so. Der "böse" mag auch keine Kinder, versteht sich aber bestens mit ihnen.

Und dann habe ich noch einen menschenscheuen "Lonely wolf", der schnell, problemlos und "ohne Nebenwirkungen" (moodlets) Kontakte knüpft, alle Simsdamen angräbt und schon diverse uneheliche Kinder hat.

also ich hab i.m. meine angeheiratete mutter, die ist lonely wölf und dauernd am ende mit den nerven weil sie alleine sein will, was ich auch schon gemerkt habe, die eigenschaften sind bei verschiedenen sims auch selbst verschieden...z.b. hatte ich 2 kleptomanen, der eine hat ab und zu mal was mitgenommen...der andere aber kriegte schlechte laune, wenn er nicht dauernd was zum klauen fand...
und genau das finde ich so interessant bei den 4ern, dass nicht gleiche eigenschaft automatisch gleiches verhalten hervorruft...
...ich erzähl auch noch mal was zum thema partnersuche...meist hab ich schon in kindesalter einen möglichen partner im auge für meine kids, spätestens als teens, bei einem nun hatte ich auch eine süsse teenie-frau ausgesucht, malte mir schon die hübschen kinder der zwei aus usw...:lol:...aber mein teen zeigte kein grosses interesse an ihr und sie wiederum war immer wieder sofort verschwunden, wenn die beiden sich mal trafen...aber! wo mein teensim ging und stand war da eine anderes teeniemädchen, das war wirklich unglaublich, die beiden haben immer getuschelt und gemacht ohne mein zutun, bis ich mir die kleine mal richtig angeschaut habe und dann gesagt: okay, dann wird sies halt, man will ja seinen sim nicht zum unglück zwingen...:D...jetzt sind sie schon lange tot und haben viele nachkommen...:hallo:
 
Mir gefällt gerade das an Sims4, dass es so "einfach" ist. Ich spiele Sims um mich zu entspannen und abzuschalten, da mag ich es auch sehr gerne den Sims einfach mal nur zuzuschauen was sie so treiben und das ist oft sehr lustig und eigentlich immer unterhaltsam.
Ich glaube auch dass Sims 4 wirklich mehr zum Beobachten gemacht ist als zum selber kontrollieren und steuern. Und wenn einem das gefällt hat man wohl auch eher Spass am vierten Teil.

Dass es aber im Vergleich zu den Vorgängern sehr viel einfacher ist kann ich absolut bestätigen :nick:
Ich glaube dann spielst du nicht so oft.Dann ist das wirklich noch spannend.
Ich habe 3893 Stunden gespielt und ich kann förmlich lesen was die Sims als nächstes tun.Ganz besonders weil es Objekte gibt bei denen sie wohl allgemein eine höhere Priorität haben diese zu benutzen.


Bei der Aussage muss ich mal kurz reinhaken. Warum darf Grant nicht stolz sein? Zählt die Arbeit seines Teams denn nicht? Darf ich als Bürokraft nicht stolz auf die Gebäude sein, die meine Firma baut, nur weil ich nicht praktisch daran mitwirke bzw. sie nicht selber baue?
Natürlich ist man als Teil des Teams stolz, wenn das fertig produzierte Spiel in den Läden steht und man die Kriterien des Vorgesetzten einhalten konnte. Ich denke schon, dass man darauf auch stolz sein darf.

Ganz einfach.Weil er ganz genau weis wie spielerisch dünn dieses addon ist.Er weis ganz genau das mit neuen Animationen extremst gegeizt wurde.
Schau dir mal das Wettessen an.Das schwierigste daran war wohl noch das info fenster zu basteln.Für ein spezialisiertes team war Großstadtleben bestimmt keine große Herausforderung.
Ich war bei meiner Arbeit auch nie stolz wenn ich einen Bewohner aufs Klo gesetzt habe.Vielleicht hat er ja eine ganz andere Meinung.Oft gibt es PR technisch eine große Diskrepanz zwischen sagen und wirklich meinen.

Also bei mir kam es auch schon öfter vor, dass ich zwei Sims verkuppeln wollte und sie sich partout nicht ausstehen konnten. Für meine Ingame-Storys ist sowas meist sehr unproduktiv, so dass ich via Cheat nachhelfen muss. Aber ich finde auch nicht, dass sich alle Sims gleich verhalten. Obwohl es schon toll wäre, wenn die Eigenschaften etwas stärker ausgeprägt wären, so wie es bei Sims 3 war. Dann würde man bestehende Unterschiede wahrscheinlich viel leichter bemerken.

Das passiert nur wenn man zu früh zu starke romantische interaktionen ausführen will.
Noch zu beachten ist die momentane Stimmung beider und die momentanen Bedürfnisse.
Da die Sims keine Vorlieben haben,kann man jeden Sim mit gewünschtem Sim verkuppeln.Notfallas am nächsten Tag,aber geht nicht gibts nicht.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass aus diesem PRO und Contra-Strang inzwischen ein reiner Contra-Strang geworden ist. Etwas Positives über Sims 4 zu schreiben wagt man sich hier ja kaum noch, weil die Contra-Fraktion sich dann sofort angegriffen und in Ihrer Meinungsfreiheit beschränkt fühlt.
Mich stören all die hier so massiv kritisierten Dinge nicht, sofern sie mir überhaupt schon im Spiel begegnet sind. In meinem Spiel lässt sich z.B. keineswegs jeder Sim mit jedem anderen Sims verkuppeln. Bugs habe ich auch so gut wie keine im Spiel. Spielerisch dünn finde ich das neueste Add on auch nicht. Ebenfalls verstehe ich nicht, was an Sims 4 ein reines Single-Party-Spiel sein soll. Nur wegen der fehlenden Kleinkinder ist ein Familien- und/oder Generationenspiel keineswegs unmöglich. Ganz im Gegenteil! Selbst ganz ohne ewige Partys! Es liegt halt auch viel daran, was man selbst daraus macht. Auch wenn die Kritisierer das nicht lesen wollen.
Für mich hat Sims 4, das immerhin erst zwei Jahre alt ist, immer noch das Potential, die bisher beste Reihe Sims 2 zu überrunden.
 
Ich glaube dann spielst du nicht so oft.Dann ist das wirklich noch spannend.

Ich spiele sehr viel und hab sogar lange und intensiv nur mit einem Sim gespielt und fast alles im Spiel mal durchgespielt. Allerdings lasse ich meine Sims ganz oft ungesteuert und da passieren immer wieder zwischensimlische Dinge die ich so noch nicht gesehen habe :nick:

Oder die vielen Objekte mit denen Sims irgendwie irgendwas machen können, da hab ich noch lange nichtmal alles entdeckt.

Und ich mag es auch nicht, dass man direkt "verurteilt" wird dass man irgendwas "falsch" macht wenn man Sims 4 mag. Das ist das was ich ja auch schon mal angedeutet habe. Die negativen Kritiken sind leider sehr oft überhaupt nicht sachlich und man muss sich hier dafür rechtfertigen dass man das Spiel mag, bzw. bekommt man das Gefühl man müsste (damit man nicht ganz so doof und naiv dasteht).

Ich würde euch gerne das Patentrezept geben damit ihr Sims4 auch mögt. Denn es scheint ja den meisten von euch ein grosses Bedürfnis zu sein dass es so wäre. Anders kann ich mir das "Gejammere" nicht erklären und die Forderungen an EA das Spiel gefälligst so zu programmieren wie ihr es gerne haben möchtet. (was schlicht gar nicht machbar wäre, da jeder einzelne Spieler andere Bedürfnisse hat).
 
Und ich mag es auch nicht, dass man direkt "verurteilt" wird dass man irgendwas "falsch" macht wenn man Sims 4 mag.

Anders kann ich mir das "Gejammere" nicht erklären und die Forderungen an EA das Spiel gefälligst so zu programmieren wie ihr es gerne haben möchtet.

Es liegt halt auch viel daran, was man selbst daraus macht. Auch wenn die Kritisierer das nicht lesen wollen.

Dieses Verhalten findet in diesem Thread auf beiden Seiten statt. Der Ball wird hin und zurück gespielt, ich sehe hier größtenteils Diskussionen wo beide Meinungen vertreten sind und sich ausgetauscht wird, vorallem die aktuelle. Ich weiß hierbei nicht, warum sich nun die eine Seite herausgepickt wird.

Ich finde es vorallem für einen Pro und Contra Thread problemantisch, wenn einem verhäuft positive oder negative Äußerungen quer im Magen liegen. Ich persönlich höre jedenfalls gerne beide Seiten, und vertrete auch beide Seiten, auch wenn ich einiges kritisch sehe.

Aber in einem gebe ich recht, manchmal wird zu sehr auf einem Pro- oder Kontrapunkt herumgeritten und fast schon versucht einem die Meinung abzusprechen. Aber so ist es leider nunmal in einer Diskussion, das ist schwer zu ändern, da muss vielleicht jeder selbst ein wenig darauf achten dass das nicht ausartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebenfalls verstehe ich nicht, was an Sims 4 ein reines Single-Party-Spiel sein soll. Nur wegen der fehlenden Kleinkinder ist ein Familien- und/oder Generationenspiel keineswegs unmöglich. Ganz im Gegenteil! Selbst ganz ohne ewige Partys! Es liegt halt auch viel daran, was man selbst daraus macht. Auch wenn die Kritisierer das nicht lesen wollen.
Für mich hat Sims 4, das immerhin erst zwei Jahre alt ist, immer noch das Potential, die bisher beste Reihe Sims 2 zu überrunden.

... das kann man hier sooft wie man will schreiben, es wird von vielen nicht geglaubt, leider...:ohoh:

Ich würde euch gerne das Patentrezept geben damit ihr Sims4 auch mögt. Denn es scheint ja den meisten von euch ein grosses Bedürfnis zu sein dass es so wäre.
das würde ich mir auch wünschen, ich denke oft: ihr verpasst so vieles schönes.. und das finde ich so schade...:nick:
ich persönlich glaube wenn man aufhört sims 4 in ein korsett entweder von sims 2 oder sims 3 zu pressen, wäre es viel einfacher spass am spiel zu haben, dieses: "das war aber in 2, 3 doch so und so gewesen", müsste man einfach mal versuchen zu vergessen und das spiel so nehmen wie es ist, nämlich ganz anders als die vorgänger...:hallo:
 
  • Danke
Reaktionen: Froitsch und Sumisha
... das kann man hier sooft wie man will schreiben, es wird von vielen nicht geglaubt, leider...:ohoh:

Ich glaube es vollkommen :) Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass die Empfindungen unterschiedlich sind und MIR das Generationsspielen ohne Kleinkinder keinen Spaß macht - obwohl mir absolut klar ist, dass es vielen anderen auch ohne diese Minisims Freude bereitet (oder gerade weil es keine Kleinkinder gibt).

Ich übrigens brauche kein "Rezept um Sims4 zu mögen". Ich finde es vollkommen in Ordnung, dass es mir so keinen Spaß macht :) Ich spiele auch nicht das von meinem Mann geliebte Battlefield (gut, BF1 mag er auch nicht ;) ) und teile nicht die Vorliebe unserer Großen für den Witcher 3 - dafür spielen die beiden kein Sims2. Ich mag nicht immer als "Zu Rettende Person" gesehen werden ;) Ich gehe ja auch nicht los und versuche, alle Leute zu Sims2 zu überreden (oder zu anderen Sachen, die ich für ganz toll halte).

Dass es Vergleiche gibt ist nun einmal ein Problem von Spielreihen. Vielleicht erinnert sich jemand noch an den Aufschrei, als "Zelda - The Wind Waker" rauskam in wunderhübscher (finde ich) "Niedlich-Toon-Shading-Grafik". Auch da wurde das Spiel mit den älteren Versionen verglichen und es wurde kritisiert, dass es eben anders daherkam als die älteren Spiele der Reihe.

Es ist doch wunderschön, dass Ihr soviel Spaß am Spiel habt - und ganz ehrlich, den habt Ihr doch vollkommen unabhängig davon, was andere empfinden.
 
Meine Güte. Also mit der Zeit nervt es selbst mich, ständig wird rumgehackt, die Meinung anderer nieder gemacht oder gemotzt "dass man seine Meinung nicht sagen darf"
Klar dürft ihr eure Meinung sagen, solange es im Rahmen ist, man die Meinung anderer akzeptiert und sie nicht in jedem Thread, in jedem Post und überall nochmal dazu geben muss.
Es gibt welche die mögen Sims 4, allerdings gibt es (wie auch in jeder Reihe! Es gibt auch sicherlich Leute die Sims 2 nicht so mögen) auch welche die es nicht mögen und sowas sollte man akzeptieren.

Und nein, ich höre beispielsweise gerne die Meinung der Kritiker und versuche sie zu verstehen so gut es geht, meine eigene Meinung zum Spiel ändert sich nicht. :) Und wird sich auch nicht, es sei denn es passiert was schockierendes..
Ich bin gespalten was Sims 4 angeht, ich mag es an sich, auch die Grafik und auch die Packs finde ich cool. Ich liebe die vielen Accessoire-Packs! :love: und auch die kleinen Gameplay Inhalte da drin %)
Es gibt viel mehr Chancen kleine Dinge ins Spiel zu bringen durch die Gameplay-Packs und dies ist etwas, was ich nicht mehr missen möchte. Es sollte sich keiner gezwungen fühlen Sims 4 toll zu finden.
 
  • Danke
Reaktionen: youkai und Rubi-Angel
Wie kann man den Wunsch nach mehr positiven Äusserungen, so verstehen, dass die Negativen nicht mehr erwünscht sind?

Auch sind hier ja nicht diejenigen die negative Kritik an Sims 4 äussern, angehalten sich hier über Sims 4 positiv zu äussern, sondern eher diejenigen, die das Spiel mögen auch ihre Meinung anzugeben.

Mir scheint auch, dass dahingehend viele eher abgeschreckt wurden, weil es manchmal, meiner subjektiven Meinung nach, nicht gut ankommt, wenn man Spass an Sims 4 hat.
 
Die ewige diskussion, was man sagen darf und was nicht, wiederholt sich gefühlt in jedem 3. Thread und stattdass man zum thema zurückkehrt, dreht man sich ewig im kreis. Woran liegt das? Gibt es echt so viele Leute, die nicht damit klarkommen, wenn jemand ein kritisches Statement schreibt, was das Sims 4 betrifft? Denn es kann ja auch nicht nur an den Usern liegen, die diese Kritiken schreiben, sonst hätten sie der Reihe nach Verwarnungen oder Sperren bekommen müssen. Und sofern man sich an die klassischen Forenregeln hält und weder User beleidigt oder anderweitig ausfallend wird, gibt es überhaupt keinen Grund anderen Leuten den Mund verbieten zu wollen.
Dieser Thread hier ist doch extra dafür da, dass man sich über die guten und schlechten Seiten von Sims 4 unterhält und dementsprechend kann man das ein oder andere einfach mal schlucken ohne den anderen gleich angehen zu müssen. Man kann sich doch auch ganz normal darüber unterhalten oder? Es würde vielen helfen, wenn man einsehen würde, dass man nicht das Maß aller Dinge ist und es viele Bereiche gibt, in denen man auch einfach mal anderer Meinung sein kann und deshalb trotzdem nicht weniger wahr ist. Leben und leben lassen ;)

Erst letztens habe ich einen längeren Beitrag darüber geschrieben, dass mich das Essen in sims 4 frustet, weil sie dauernd das Essen unterbrechen und herumlaufen und ich das in sims 3 viel besser gelöst fand. Ich habe damit dem User, der das gänzlich anders gesehen hat und sich an dem Essverhalten erfreut, nicht auf die Füße treten wollen oder seine Auffassung als minderwertig abstempeln wollen, sondern einfach nur aufzeigen wollen, dass es aus Grund A, B und C in meinen Augen halt nicht so gut gelöst ist. Ich wollte im Grunde nur eine andere Auffassung, nämlich meine, darlegen und erklären wieso. Wenn darauf auch ein “nie darf man seine meinung sagen, weil baum“ als Reaktion gekommen wäre, dann hätte mich das geärgert, weil man genau mit diesem Verhalten sämtliche Diskussionen im Keim erstickt, nahezu den Thread kapert. Und das ist sicher nicht im Sinne des Forums.
 
sagt mal, habt ihr eigentlich gelesen was Sushima und ich geschrieben haben? oder denkt ihr euch: oh, da hat ein pro-ler geschrieben, da beschwer ich mich mal schnell, dass hier wohl keine kritik erwünscht ist
...ich hatte dummerweise wirklich gedacht wir kommen mal ins gespräch, aber das ist hier wohl nicht möglich...
 
Schade, dass aus diesem PRO und Contra-Strang inzwischen ein reiner Contra-Strang geworden ist. Etwas Positives über Sims 4 zu schreiben wagt man sich hier ja kaum noch, weil die Contra-Fraktion sich dann sofort angegriffen und in Ihrer Meinungsfreiheit beschränkt fühlt.

Ich sollte mich nicht angesprochen fühlen, weil ich mir sicher keiner Fraktion angehörig fühle. Nur weil ich Kritik am Spiel nehme, bin ich nicht in einer Contra Fraktion dabei.
Und ich fühle mich nie angegriffen, wenn jemand etwas positives über Sims 4 schreibt, warum denn auch? Ich mag die Beiträge von Birksche z.B teilweise sehr gerne, weil sie so viel Begeisterung für das Spiel hat und das auch ansteckend wirkt. Leider teile ich die Begeisterung nicht, das macht aber nichts. Ich mag lieber Selber spielen als beobachten, ich mag es wenn das Spiel etwas schwerer ist. Andere mögen es genau anders rum, das akzeptiert doch jeder.
 
Eigentlich sagt der Satz das nicht.

Ich glaube nicht, das jemand Angst hat was Positives zu schreiben, wenn jemand Kritik äussert. Nur dass die Reaktionen auf die positiven Äusserungen möglicherweise Leute daran hindert weitere Äusserungen darüber zu tätigen.

Ausserdem ging es nicht darum, dass hier alles nur noch positiv sein soll, sondern eben Pro und Contra. Beides.
 
  • Danke
Reaktionen: Birksche und Froitsch
Dann sag mir doch mal was so unglaublich toll an diesem Addon ist? [...]
Dann hau mal in die Tasten.
Wir begegnen uns hier auf Augenhöhe.Rentner gegen Frührentner...."Engarde"
Man fragt sich wirklich, was das soll. :confused:
Allein die Formulierungen klingen nach einer Kampfansage, nicht nach dem Wunsch nach echtem Austausch. Hälst Du das für konstruktiv?

Ich glaube dann spielst du nicht so oft.
Und auch das - merkst Du eigentlich, wie das rüberkommt? "Wenn Du nicht meiner Meinung bist, dann kann das nur daran liegen, dass Du das Ganze noch nicht so durchdrungen hast wie ich."

Kann sein, dass Du nicht beabsichtigst, dass das so rüberkommt, aber für mich haben Deine Posts oft einen agressiven Unterton, der einer echten Diskussion nicht förderlich ist.
Bitte, überdenke Deine Formulierungen demnächst einfach mal etwas.


Schade, dass aus diesem PRO und Contra-Strang inzwischen ein reiner Contra-Strang geworden ist. Etwas Positives über Sims 4 zu schreiben wagt man sich hier ja kaum noch, weil die Contra-Fraktion sich dann sofort angegriffen und in Ihrer Meinungsfreiheit beschränkt fühlt.
Und was das nun soll, erschliesst sich mir auch leider überhaupt nicht.
Hast Du eigentlich die letzten Beiträge über Dir mal gelesen?
Bis auf weedlovers leicht aggressiv klingende Posts hatte ich eigentlich den Eindruck, dass sich die Leute hier mal tatsächlich und wirklich darüber austauschen, wie sie das Spielgeschehen empfinden, welche Situationen sie aus welchen Gründen mögen und welche nicht, ob sie das Spiel zu einfach finden oder ob sie genau das schätzen...
Und dabei gab es durchaus auch eine Reihe von "gemischten" Postings, in denen Leute erzählt haben, was sie schön finden und was nicht.

Und dann kommst Du mit dieser Aussage, und zack! geht es wieder nur noch darum, dass hier eine "Seite" angeblich der anderen den Mund verbieten will; egal, ob das wahr ist oder nicht, egal, ob das zuletzt überhaupt geschehen ist oder nicht.

Es mag sein, dass Du das so empfindest, aber, zum gefühlt hunderttausendsten Mal: dem ist hier nicht so.

Vielleicht sollte man sich auch mal selbst fragen, ob es tatsächlich wahr ist, dass "alle" einem die eigene Meinung - und vor allem das Recht, diese zu sagen - automatisch absprechen wollen, nur weil sie die eigene Meinung nicht teilen und eine andere Sichtweise posten.
Es ist verständlich, dass man sich dadurch vielleicht auf die Füße getreten fühlt. Dennoch sollte man im Hinterkopf behalten, dass das nicht bedeutet, dass der andere mit dem Posten einer gegenteiligen Meinung automatisch annimmt, die eigene sei "falsch" und unberechtigt.
Und selbst wenn es so wäre, gilt hier nach wie vor die Regel, dass jede Meinung "berechtigt" und willkommen ist.

Bitte, macht euch einfach immer wieder klar, dass es hier hauptsächlich um persönliches Empfinden und persönlichen Geschmack geht. Die einen lieben es, wenn das Spiel einfach ist, die anderen nicht. Die einen finden, es gibt viel Miteinander und viel Familienspiel, den anderen ist es zu wenig und sie sehen das Spiel eher mit Schwerpunkt auf dem Single-Dasein.

Persönliche Empfindungen sind niemals "richtig" oder "falsch", sie sind einfach, wie sie sind.

Und - bitte! - versucht doch einfach zu verinnerlichen, dass hier niemandem der Mund verboten wird und jede Meinung willkommen ist.
Wenn ihr das nächste Mal das Gefühl habt, jemand will euch eure Meinung absprechen - egal, ob diese Meinung nun Pro oder Contra ist - dann versucht doch einfach mal, euch innerlich vorzusagen: "tja, Pech für ihn/sie! Das ist sein/ihr Problem! Hier darf jeder seine Meinung sagen!" :lol: :D

Und jetzt hoffe ich einfach mal, dass wir diesen Punkt für die nächsten paar Tage :lol: wieder ad acta legen können.

 
Ihr habts leider echt noch nicht verstanden , das man hier die Meinung sagen darf.
Pro und Contra, dann macht doch zu, und wir Kritiker kommen gar nicht mehr, auch ok für mich.
Schade ja , ich kann einfach Sims 4 nicht nur schön schreiben, wenns für euch so stimmt ok, dann melde ich niemehr, den mir war, das man hier schreiben darf, wie man für Sims 4 empfindet.
...

Danke für die prompte Bestätigung meines Beitrags. Exakt solche beleidigten und aggressiven Antworten auf positive Äußerungen zu Sims 4 meine ich!

Dieser Satz sagt, doch , das wir besser keine Kritik mehr schreiben, sonst hat wer Angst was possitives zu schreiben.

...

Wenn ich das hätte sagen wollen, dann hätte ich das auch so geschrieben. Ich nehme da eher kein Blatt vor den Mund. Ergo: ich habe genau das gemeint, was ich geschrieben habe.
 
Bis auf weedlovers leicht aggressiv klingende Posts hatte ich eigentlich den Eindruck, dass sich die Leute hier mal tatsächlich und wirklich darüber austauschen, wie sie das Spielgeschehen empfinden, welche Situationen sie aus welchen Gründen mögen und welche nicht, ob sie das Spiel zu einfach finden oder ob sie genau das schätzen...
Und dabei gab es durchaus auch eine Reihe von "gemischten" Postings, in denen Leute erzählt haben, was sie schön finden und was nicht.
genau so war mein eindruck auch, es hat sogar richtig spass gemacht hier was zu erzählen, deshalb war ich auch gestern so enttäuscht über die reaktion auf die letzten postings...ich glaube dafür ist diese seite doch gut, dass man erzählen kann was einem gefällt und was nicht...:nick:
so lange man nicht die anderen angreift oder versteckt/offen dafür verantwortlich macht, dass das spiel nicht so ist, wie man sich das wünscht, könnte man hier eigentlich alles rauslassen...ich hab auch dazu gelernt und werde keine negativen vergleiche zu den andern reihen mehr ziehen...:glory:
z.b. würde ich gerne (wer hätte es gedacht...:D) noch viel mehr erzählen was ich im spiel so erlebe und andere vielleicht auch was ihnen beim spielen fehlt oder warum sie das und das vermissen usw...
sodass man sich wirklich mal richtig austauscht ohne einander anzugreifen, das wäre sehr schön...:love:
@Nico, übrigens...einen meiner drillinge habe ich nach dir benannt...hihi:hallo:
 
so lange man nicht die anderen angreift oder versteckt/offen dafür verantwortlich macht, dass das spiel nicht so ist, wie man sich das wünscht, könnte man hier eigentlich alles rauslassen...ich hab auch dazu gelernt und werde keine negativen vergleiche zu den andern reihen mehr ziehen...:glory:


Wieso denn nicht? Gerade das finde ich auch spannend, wenn ich sagen darf, dass mir etwas aus Sims 2 mehr Spaß gemacht hat, dann kannst du doch auch schreiben, wenn dir etwas in Sims 2/3 weniger gut gefallen hat, als ins Sims 4. Ich bin mir sicher, bei manchen Sachen werde ich dir vielleicht auch zustimmen, der einzige Unterschied wird sein, dass es mich nicht so sehr stört.

z.B das fehlende Multitasking ins Sims 2. Warum können meine sims nicht gleichzeitig fernsehen, essen und plaudern?
Oder warum gibt es nur eine limitierte Anzahl an Interaktionen am Tisch? Bei Dates nervt mich das schon ein wenig.
 
Wieso denn nicht? Gerade das finde ich auch spannend, wenn ich sagen darf, dass mir etwas aus Sims 2 mehr Spaß gemacht hat, dann kannst du doch auch schreiben, wenn dir etwas in Sims 2/3 weniger gut gefallen hat, als ins Sims 4. Ich bin mir sicher, bei manchen Sachen werde ich dir vielleicht auch zustimmen, der einzige Unterschied wird sein, dass es mich nicht so sehr stört.

z.B das fehlende Multitasking ins Sims 2. Warum können meine sims nicht gleichzeitig fernsehen, essen und plaudern?
Oder warum gibt es nur eine limitierte Anzahl an Interaktionen am Tisch? Bei Dates nervt mich das schon ein wenig.
ja aber das hat auch schon mal zu ellenlangen diskussionen geführt und ich glaube, dass, wenn da jemand ist, der sims 3 so liebt wie ich sims 4, dann lesen muss, dass ich die sims äh zu steif finde in sims 3...na dann fühlt er sich verpflichtet seinen sims beizustehen, und schon gehts wieder los...verstehst du was ich meine? aber du hast schon recht jede konfrontation lässt sich auch gar nicht vermeiden...kommt ja auch auf den ton an, wie man was schreibt...:hallo:
 
Huhu
Dann will ich doch auch mal ein bischen Senf verteilen :lol:

Bin auch der Ansicht das jeder seine Meinung sagen können sollte, ohne Angegriffen zu werden, egal in welche Richtung diese Meinung nun geht.
Ich bin auch der Ansicht das man sich Angriffe oder blöde Sprüche echt verkneifen sollte. Allerdings finde ichs auch oft gar net mal so leicht etwas schriftlich in Worte zu fassen und es so rüberzubringen wie ichs meine, leider ists ja oft so das manche Aussagen als zb Angriff gewertet werden, so aber net mal gemeint sind, das ist aber generell ein Problem weil man sein gegenüber ja net sehen kann, somit Mimik und Gestik ja wegfällt.

ZU den Sims 4 muss ich schon sagen, im Grunde gefallen sie mir gut und ich versuche sie eigendlich net mit den Vorgängern zu verglichen.
Für mich war da echt sehr viel neues zu entdecken, was sicher auch daran liegt das Sims3 der Horror für mich Persönlich war und sie sehr sehr schnell von meinem Pc verschwunden sind und ich somit von den zweiern zu den vierern gekommen bin.
Mir fehlen auch einige Dinge so irgendwie, kanns net mal wirklich in Worte fassen, zum Teil halt auch so gewisse Feinheiten, oft ist es so das ich den Eindruck habe es rauscht so an mir vorbei wenn ich spiele, was aber sonderbarer weise net immer der Fall ist. Daher habe ich auch erst überlegt ob ich mir die neue Erweiterung schon gleich kaufen soll oder net, die Entscheidung hatte Birksche mir dann ja abgenommen als sie einen Link gepostet hat, betreffend der Karaoke, dann musste ichs halt haben.=)
Was mit sehr gut gefällt und stimmig auf mich wirkt ist immer wieder die Umgebung, was für mich sehr viel ausmacht auch zu spielen, und mit den Sims ständig irgendwo unterwegs zu sein. Im großen und ganzen machts mir eigendlich Spaß auch über fehlenden Langzeitspaß kann ich nicht klagen, denn es fällt mir doch immer irgendwas ein.
 
  • Danke
Reaktionen: Natalia und Birksche
ja aber das hat auch schon mal zu ellenlangen diskussionen geführt und ich glaube, dass, wenn da jemand ist, der sims 3 so liebt wie ich sims 4, dann lesen muss, dass ich die sims äh zu steif finde in sims 3...na dann fühlt er sich verpflichtet seinen sims beizustehen, und schon gehts wieder los...

Und genau da liegt das Problem, der Grund, warum die Diskussion über Vergleiche jedesmal eskaliert.
Wenn ich sage, dass Sims 2 mehr Spieltiefe hat, als Sims 4, dann empfinden das hier einige so, als hätte ich ihrer besten Freundin gesagt, dass sie fette Beine hat. :what:
Man muss den Sims nicht beistehen. Das sind, bei aller Liebe, Pixelmännchen in einem Computerspiel!
Möchte hier vielleicht auch jemand so leidenschaftlich für "Mensch, ärgere dich nicht" in die Bresche springen, wenn ich sagen würde, dass das ein blödes Spiel ist?
Vielleicht mal ein bisschen die Kirche im Dorf lassen.
 
weedlover290177 schrieb:
Ganz einfach.Weil er ganz genau weis wie spielerisch dünn dieses addon ist.Er weis ganz genau das mit neuen Animationen extremst gegeizt wurde.
Schau dir mal das Wettessen an.Das schwierigste daran war wohl noch das info fenster zu basteln.Für ein spezialisiertes team war Großstadtleben bestimmt keine große Herausforderung.
Ich war bei meiner Arbeit auch nie stolz wenn ich einen Bewohner aufs Klo gesetzt habe.Vielleicht hat er ja eine ganz andere Meinung.Oft gibt es PR technisch eine große Diskrepanz zwischen sagen und wirklich meinen.

Und du weißt woher, dass er das weiß / denkt? Gab es von ihm irgendwo ein Statement dazu? Zumal das ja nichts mit der Kernaussage von dir zu tun hat:
weedlover290177 schrieb:
Dieser GuruGrant dürfte nur Stolz auf Großstadtleben sein wenn er es ganz alleine fabriziert hätte.
Ich habe bemängelt, dass du nicht sagen kannst, worüber ein einzelner Entwickler stolz sein darf und worüber nicht, nur weil es dir persönlich nicht gefällt oder er nur Teil eines Teams war. Ich bleib dabei: Er darf stolz auf seine Arbeit sein, so wie jeder andere Mensch auch. Ich sag ja auch nicht, EA darf auf Sims 3 nicht stolz sein, nur weil ich es zum größten Teil furchtbar fand. Immerhin ist diese Meinung dann mein Problem, mein persönliches Empfinden, was nicht für die Allgemeinheit gelten muss. Und wenn du auf deine Arbeit nicht stolz bist, dann ist das schlichtweg dein persönliches Problem, tut mir Leid. Andere wären wahrscheinlich über so einen Job wieder stolz.

Birksche schrieb:
ja aber das hat auch schon mal zu ellenlangen diskussionen geführt und ich glaube, dass, wenn da jemand ist, der sims 3 so liebt wie ich sims 4, dann lesen muss, dass ich die sims äh zu steif finde in sims 3...na dann fühlt er sich verpflichtet seinen sims beizustehen, und schon gehts wieder los...verstehst du was ich meine? aber du hast schon recht jede konfrontation lässt sich auch gar nicht vermeiden...kommt ja auch auf den ton an, wie man was schreibt...
Ich finde, man sollte solche Vergleiche nicht all zu verbissen sehen - auch wenn sie einige nerven. Und wie du es schon sagst, es kommt auf den Ton an. Es ist ja ein Unterschied, ob man sagt: "Meiner Meinung nach sehen die Sims 3 aus wie Knetfiguren, ihnen fehlen einfach die Details." oder ob man sagt: "Was? Wie kannst du die Sims 3 Figuren hübsch finden? Du hast ja überhaupt keine Ahnung, die sind schrecklich!"
Verstehst du, was ich meine?
Man sollte doch einmal offen für alle Meinungen bleiben, denn so können Diskussionen auch grundlegend Spaß bereiten. Natürlich gibt es dann auch User, mit denen man partout nicht auf einen Nenner kommt - aber so ist das im echten Leben doch auch. Dann nimmt man von diesen Menschen Abstand und streitet sich nicht jedes Minute aufs Neue. ;)
 
Man fragt sich wirklich, was das soll. :confused:
Allein die Formulierungen klingen nach einer Kampfansage, nicht nach dem Wunsch nach echtem Austausch. Hälst Du das für konstruktiv?

Der Rentner schlagabtausch mit Birksche war reiner Sarkasmus.
Den Smiley hast du in deiner Bewertung nicht beachtet.
Den setze ich nicht ein wenn ichs ernst meine.


Ihr habts leider echt noch nicht verstanden , das man hier die Meinung sagen darf.
Pro und Contra, dann macht doch zu, und wir Kritiker kommen gar nicht mehr, auch ok für mich.
Schade ja , ich kann einfach Sims 4 nicht nur schön schreiben, wenns für euch so stimmt ok, dann melde ich niemehr, den mir war, das man hier schreiben darf, wie man für Sims 4 empfindet.

Ich würds gerne anderst sehn, wie ich schon mal sagte , bin 16 Jahren bei Sims, und darum ehrlich was Sims 4 für mich beteutet, also sage ich nichts mehr, seit Glücklich mit eurem perfektem Sims 4.
Für mich leider eine enttäuschung, besonders wenn man seit Sims 1 dabei ist.
Und trotzdem spiele ich ab und zu Sims 4, darum dachte ich hier auch mitzureden dürfen, aber besser ich lasse es, will nicht das jemand weint wegen einem Spiel.

Sorry musste sein , bin einfach zu ehrlich wohl für hier.=)
Schade, aber Kritik soll man ertragen , besonders hier in diesem Theard.

Eines versteht die pro Sims 4 Fraktion nicht.
Ich habe kein Problem damit das Sims 4 anders ist.Es wäre nicht schlimm wenn es nur anderst konzipert wäre.
Aber es ist schlimm das es dazu noch extrem beschnitten wurde und das ist Fakt.Das hat nichts mit Empfinden zu tun.
Keine KK,Baby zu Objekt und Sims ab Teenalter gleich groß zu machen ist schon mal der Anfang gewesen.Diebe und Feuerwehr hat man sich auch gleich gespart.
Wo ist den die Mühe die sie sich angeblich machen?
Die liegt nur im Ambiente.
Was bietet denn das Romantikfestival?
Einen Tee um kokett zu werden.Da gabs vorher schon Getränke wie den Simsopolitan.Den Guru fragen? Das besteht aus Sprachsamples und Animationen die es schon die ganze Zeit gibt.
Die GeekCon besteht aus 10% neuen interagierbaren Objekten.
Den Rest gab es schon.Schaut mal das Wettessen beim Gewürzfestival an.Bei Sims 3 wurde sich an einen Tisch gestellt.
Jetzt nimmt sich jeder sein Teller und isst in einer Animation in der sie immer Essen.Ist das jetzt einfach anders? Nein EA hat sich es wieder einfach gemacht.Es juckt den Käufer ja nicht,er kauft das Produkt auch so.
In einem Riesen Wolkenkratzer hat man gerade mal einen Nachbarn.
Hier gabs früher viele Nachbarn.Ist das jetzt wieder einfach nur anders?
Beschwert man sich beim Nachbarn über dessen Lautstärke,erfolgt das in einem lang bekannten Sprachsample und in einer alten Animation.
So kann man fast endlos weiter machen.EA setzt Dinge nicht einfach anders um aber trotzdem schön.Sie vereinfachen diese und brechen sie aufs nötigste runter um Aufwand zu sparen.Oder sie werden gleich ganz weggelassen.Und das ist eben nicht nur ein empfinden,es ist schlicht und einfach belegbar.
Wo ist die Mühe die sie sich angeblich machen?
Die machen es sich einfach leicht und sonst nichts.

Dem gegenüber steht:
-Sims Multitasking fähig
-Die hübschesten Sims ever
-Ob einem eine offene Welt oder die jetzige besser gefällt ist Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
@weedlover290177

Eigentlich sind das alles Fakten, die du aufzählst. Aber weißt Du denn nicht, dass wir in einer postfaktischen Zeit leben?:confused:
Heute denken, machen und schreiben wir uns alles schön. Fakten sind was für Weicheier. Die können wir nicht gebrauchen. Gerade in der Simsfraktion scheint das Motto vorherrschend: Findest du die Sims4 nicht super, bist du gegen mich, gegen die Sims, gegen EA.=)
Und wer ist der lachende Gewinner? Genau - EA. Sie haben es getestet und es hat geklappt. Egal wie weit der Standard von Anfang an bei Sims4 gedrückt wurde, egal was sie an WischiWaschi ohne jede Mühe und ohne Tiefe auch auf den Markt werfen, es gibt genügend Unbeirrbare, die finden alles super, klatschen wie wild, weil sich angeblich die Entwickler selbst übertroffen haben.
Mag stimmen, kommt aber immer darauf an, welchen Maßstab sie an sich selbst anlegen, manchmal ist es nicht schwer, sich zu übertreffen. Und ganz ehrlich, wenn sie soviel drauf hätten, wären sie sicherlich in Silicon Valley und nicht bei EA.
Ich habe 15 Jahre Sims gespielt, mit ihnen gelitten, große Freude gehabt und voller Hoffnung auf Sims4 gewartet. Habe die Tage gezählt und konnte es kaum erwarten, zu spielen. Wie sehr die Enttäuschung an mir frisst, den Frust kann ich nicht beschreiben. Jedenfalls hat das nichts mit irgend einem Foristen, irgend einer Meinung zu tun. Es ist einfach nur die Enttäuschung über eine Firma, die es geschafft hat, eines der tollsten Spiele systematisch an die Wand zu fahren.
Tut mir leid, aber ich bin wirklich ziemlich angefressen. Ich habe Sims geliebt und dachte, das geht noch ein paar Jahre so weiter. :ohoh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu
Es mag ja sein das es vielen Dingen extrem beschnitten wurde, empfinde ich auch in einigen Situationen. Dennoch sind auch neue Dinge dazugekommen die ich richtig toll finde, wo ich schon sagen muss das eine hebt das andere zum teil auch wieder etwas auf. Ist aber halt immer Ansichtssache.
Bei den Sims ists halt auch ein Probelm da wir ja nun bei den Sims4 angekommen sind. Das halt doch ständig mit dem Vorgänger verglichen wird.
Ich weiß ja net wie es bei anderen Spielen so zugeht, aber ich zb vergleiche ja auch nicht das eine MMO mit dem anderen, klar es sind unterschiedliche Spiele von verscheidenen Firmen, aber dennoch irgendwie vom Ablauf her auch nix anderes, da gucke ichs mir dann an und wenns mir net gefällt verschwindet es schnell wieder vom Rechner.
Warum sich also so sehr reinsteigern? Wenn nicht gefällt dann ists eben so, erging mir mit den Sims 3 so, sie haben mir einfach net zugesagt somit sind sie vom Rechner geflogen, ich war zwar auch enttäuscht das ich mich habe net mit ihnen anfreunden können, war aber net zu ändern. Zum Glück kann man da so vorgehen, gibt andere Dinge die man nicht so einfach löschen kann wo man dann durch muss.
Meine Worte mögen jetzt sicher etwas salopp wirken, aber so denke ich in dem Punkt da es sich um ein Spiel handelt und ja ich kann es nachvollziehen das einige sehr enttäuscht sind, weil sie gerne spielen würden und dann auf die Dinge treffen die halt nicht gefallen, es auch immer wieder versucht haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Lady Fu
Ich glaube bei Sims 4 kommen diese vielen Vergleiche vorallem dadurch zustande, dass eben vieles beschnitten wurde was in vorherigen Teilen (teilweise schon in Teil 1 oder 2) möglich/mehr möglich war, und man von Spiele Nachfolger ja schon generell Fortschritt und Weiterentwicklung erwartet - und das nicht nur in ein paar einzelnen Bereichen wie Grafik oder Multitasking %). Aber da hat jeder einen eigenen Anspruch oder eigene Erwartungen und das ist auch völlig ok und richtig so, finde ich!

Und das ist nicht nur bei Sims so - bei vielen Spielereihen, die bereits mehrere Teile haben, werden solche Dinge scharf diskutiert, verglichen und kritisiert (siehe Final Fantasy, Dragon Age etc.). Ist vielleicht nicht immer das klügste, vorallem bei Sims 4 wäre es am besten mit unvoreingenommener Meinung ranzugehen und nicht zu viel zu erwarten und sich zu erträumen, ich glaube, dann ist man wirklich am zufriedensten damit und man wird nicht so schnell enttäuscht. Dieses Programm lässt sich aber nicht so einfach abspielen, vorallem nicht, wenn viel Liebe und schöne Erinnerungen an die gesamte Sims Reihe besteht, die es ja nun auch schon einige Zeit lang gibt :D!

Aber ich stimme zu, es gibt auch einiges, was Sims 4 gut und besser macht :)! Aber weedlover stimme ich auch zu, vorallem in Großstadtleben kommen mir viele Aktivitäten und Möglichkeiten recycelt vor - bis auf die Umgebung, die natürlich mal wieder richtig toll geworden ist.
 
  • Danke
Reaktionen: ~Kathy~

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten