Irgendwie schon. Und wie ich höre sogar in anderen Welten. Die Dame ist aber auch verdammt auffällig. Ist schwer, sie zu übersehen.Die muss echt immer überall ihre Nase drin haben, oder?
Hör bloß auf. Ich habe nicht schlecht geguckt, als die Zwei da plötzlich im Partnerlook standen. Da hab ich bei Arjuns Nicht-Ganz-So-Schick-Klamotten gut getroffen *seufz*Das doppelte Outfit schnell noch aufgelöst![]()
Also ich war es schon. Ob Faba sich nun wirklich an Carlys Fährte geheftet hatte oder aber genauso überrascht war, bei ihren eigenen Recherchen plötzlich die junge McCoy auf dem Sofa zu sehen, weiß wohl nur sie selbst. Ich gebe zu, ich tippe auf letzteres. Zumindest hoffe ich das. Der Gedanke, sie würde wirklich ALLES im Blick behalten, ist beunruhigend.Bin persönlich nicht überrascht, dass sie hinter Carly her ist
Auch Nervensägen können einen ans Herz wachsen. Wenn die weg sind, ist da plötzlich so eine erdrückende StilleIst ja fast schon langweilig ohne diese Nervensägen.
Im ersten Durchlauf gab es ja noch nicht einmal die Uni. Carly ist nach der Schule recht fix in die Stadt in ein viel zu großes Apartment gezogen (das war für mich neu und interessant) und auf der Entertainer-Karriereleiter schnurstracks im Musikzweig nach oben geklettert. Irgendwann traf sie diesen rosahaarigen Typen und ich fragte mich, welche Haarfarbe wohl Kinder von Rosa+Grün haben würden. Die Antwort war "rot". Das war es auch schon mit der ursprünglichen Geschichte.Wie ich es verstanden habe, war das im ersten Durchlauf noch nicht so und die Infos recht mager.
Das ist eine sehr gute Frage. Ich glaube allerdings eher nicht, dass sie Wölfe unter ihren nicht ganz so freiwilligen Mitarbeitern hat. Nicht ihr Stil. Viel eher denke ich, dass diese Frau gerade ein wenig Recherche betreibt. Dass Werwölfe existieren und wo man sie finden kann weiß sie definitiv. Sie dürfte auch bereits recht hellhörig bezüglich Arjun geworden sein. Die Symptome sagen ihr etwas. Da Faba außerdem ihre Augen und Ohren überall hat, könnte ihr die Geschichte mit dem Werfuchs beim Winterfest ebenfalls bekannt sein. Zeit ein paar weitere Erkundigungen einzuziehen. Mit dem Besenexpress dauert es ja auch nicht so lange.Ich frage mich, was Faba dort zu suchen hatte.
Das tun sie bei mir tatsächlich regelmäßig. Vielleicht die Teppichratte eines Mitarbeiters.Nanu? Warum läuft denn da ein Kind in der Uni rum? (Bild 525)
Halbzeit. Ich bin/war sogar sehr detailliert und ausufernd bei Carlys Unileben. So viel gibt es da eigentlich gar nicht zu erzählen.Ist Carlys Studium wirklich schon bald abgeschlossen? Es kam mir so kurz vor.
Danke ebenfalls. Deswegen mache ich das hierVielen Dank dafür.
Sie liebt ihr Balu-Bärchen zweifellos. Jetzt, wo die zwei endlich zusammen wohnen, läuft sie dauerkokett durch die Gegend.Ich seh schon, Marie-Jane ist das Haus zu groß und zu leer, also will sie gleich was dagegen unternehmen.
Der Strand ist toll, genau richtig mit Hund. Aber am Ende hat ihn die Riesenküche überzeugt.Das ist auch eine riesen Bude, die Balu da aufgetrieben hat, aber vermutlich meint er es natürlich gut und möchte das Beste für Marie-Jane.
Nicht dass ich wüste. Es bringt weder Faba noch Balthasar irgendeinen Vorteil ein. Zumindest sehe ich gerade keinen. Und keiner von beiden würde etwas aus reiner Nächstenliebe tun.Wurde bei dem älterem Ehepaar nachgeholfen, von dem Balu nichts weiß?
Ehrlich gesagt fand ich es unglaublich witzig, wie ausgerechnet an der Uni einer der neuen Mitbewohner ein Fan ist. So berühmt ist Carly ja gar nicht. Aber es reichte wohl für diesen einen aus. Das war der Erste. Ich glaube aber, Carly fand das nicht so witzig. Sie reagiere jedenfalls nicht mit Autogramm+Selfie.Der aufdringliche Fan mit den Geheimratsecken war wirklich extrem unangenehm. Will der ernsthaft mit Carly ausgehen um bei seiner Mutter Eindruck zu schinden? Das ist ja erbärmlich!
Tatsächlich ist Stromer inzwischen sanft in seinem Hundekörbchen eingeschlafen. Er war halt auch nicht mehr der Jüngste. Seine Urne steht im neuen Haus im Schlafzimmer.Marie-Jane hat nur Bullet erwähnt. Lebt ihr eigener Hund nicht mehr?
Ich fand es schöner, die leeren Fotorahmen mit diesen Eastereggs zu füllen. Ein Fotograf ohne Fotos an der Wand geht halt eben auch nichtDas ist ein wirklich nettes Detail, diese ganzen Sims hier aus dem Forum da an der Wand zu sehen.
Fast. Talja hat dasselbe Grundstück in einer fantastischen Alpha-Version und mir verraten, auf welchem Maxis-Match-Build das aufsetzt. Ich habe mir dieses Original runtergeladen und festgestellt, dass es nicht nur Designschwachstellen aufweist, sondern außerdem kaum bis keine Funktionalität besitzt. Es war tot ... und zudem auch noch ungetestet. Der Erbauer hatte geniale Ideen, aber niemals den Live-Modus angeschaltet. Und die Ideen waren zum Teil echt schlampig umgesetzt. Ich bin der Typ, der Wandverzierungen solange hinschiebt, bis sie millimetergenau passen.Hast du dieses Grundstück auch wieder selbst gebaut? Das ist eine super Kulisse.
Photosims kostet extra und viel mehr als ein simpler Abdeckstift. DAS wollen die Kunden idR erst recht nicht zahlenSimsland hat kein photoshop, hm?
Nicht nur du. Die brachten Leben in die Bude. Ich habe mit Yannik schon tierisch Glück gehabt. Der Uni-Algorithmus würfelt die Mitbewohner ja jedes Semester neu aus. Wirklich lästig.Ich glaube, ein bisschen werde ich sogar die beiden Spinner vermissen
Das Problem kenn ich. Ich hatte mir für die Flashback-Szenen mit Orion auch so ein großes Grundstück aus der Galerie geholt, das ein bisschen aussieht wie eine hübsche Innenstadt, eigentlich aber nicht funktional ist. Ist im Grunde auch kein Problem, ich brauch es ja sowieso nur als Kulisse, als kleines Fake-Tartosa, weil ich die Hochzeitserweiterung nicht besitze. Das einzige Problem an dem Ding ist, dass das Spiel jedes mal halb krepiert, wenn ich in den Livemodus gehe. Dabei hab ich eigentlich keinen schwachen PC. Das macht das mit den Bildern entsprechend schwierig. Ich muss mal schauen, wie ich für weitere Szenen damit umgehe.Der Erbauer hatte geniale Ideen, aber niemals den Live-Modus angeschaltet.
Die alte Läster-Schwester in mir kann die Fresse nicht halten - lass mich raten, ist die Einkaufsmeile von Daniel SimFans, die er in Tartosa (oder so) gebaut hat? Hat er glaub ich life gebaut und noch während des Streams hochgeladen - ich versteh ihn da nicht, dass er solche Bauten dann nicht in aller Ruhe noch mal durchgeht und erst später ohne Stress in die Galerie packt.(...) Ich habe mir dieses Original runtergeladen (...)
Die MC-Chronik ist wie Unkraut. Grasartiges Unkraut. Bambus oder so. Und nimmt genauso viel Platz weg. Auf der anderen Seite macht das Ding beim Betrachten mir gute Laune. Auch genau wie Bambus.Und das ist so ein Monster von Story und ich les doch schon bei vier anderen mit ....
Das frage ich mich manchmal auch. Prinzipiell lese ich erst einmal alles an. Aber alles verfolgen ist (für mich) unmöglich. Meistens erkennt man aber schon recht schnell, ob die Geschichte den eigenen Geschmack trifft oder nicht. Wir haben hier ja ein sehr vielfältiges Potpourri angefangen von reinen Dokumentationen über Challenges hin zu "echten" Storys. Da ist für jeden etwas dabei.Wie macht Ihr das - Ihr lest gegenseitig Eure Storys mit und schreibt auch noch eigene Werke![]()
Ganz genau. Ich hatte mir seinen Bau-Stream nachträglich auf YouTube angesehen. Also Teile davon. Beschleunigt. Das ganze Werk ist ja verdammt lang, das Grundstück aber auch verdammt groß. War jedenfalls eine fantastische Ausgangs-Basis. Die ursprüngliche Maxis-Bar (oder was das auch immer nochmal war) fand ich dort sowieso unglaublich überflüssig. Im Rahmen der Geschichte war ich dort einmal ... und fand es immer noch überflüssig.ist die Einkaufsmeile von Daniel SimFans, die er in Tartosa (oder so) gebaut hat?
Das ist es verdammt gut auf dem Punkt gebracht. Wenn der Künstler eine Zeit lang nicht rumkünsteln kann, wird er sehr sehr traurig. Dabei spielt es gar keine Rolle, ob es Buchstabenaneinanderreihungen, Rumgekritzel und Farbrumgepansche oder Klänge im Äther sind ... Hauptsache kreativ schaffen. Das Schönste ist dann natürlich, wenn sich noch jemand anderes für die wie auch immer gearteten Absonderungen interessiert. Pures Lebenselixier.Der ein oder andere würde bestimmt explodieren, wenn er nicht schreiben könnte![]()
Die Regelmäßigkeit hilft mir in mehrerlei Richtungen. Zum einen rotze ich hier nicht sofort einfach alles unkontrolliert und ohne (bei mir absolut notwendiger) Qualitätsüberprüfung raus (und generiere dadurch Überforderung/Überlastung) und zum anderen habe ich dann zwischen diesen Anfällen auch nicht eine dermaßen lange Pause, dass Leser schon längst wieder abgesprungen sind, weil sie sich eh nicht mehr daran erinnern können, was hier alles passiert ist.Seebee hat zwei Folgen die Woche
Bei ruhiger, flüssiger Lesegeschwindigkeit (kein Wimmelbildgesuche aber auch kein schnell-schnell-Querlesen) braucht eine komplette Staffel ca 2 - 2,5 Stunden. Ja, das Monster kann etliche Nachmittage füllen. Ich habe mal kurz Open Office gefragt. Die Dialoge von "Neu in der Stadt?" Staffel 1 bis 5 nehmen alleine 163 A4-Seiten in Anspruch. Ich kann absolut nachvollziehen, dass ein interessierter Neuleser da ein wenig ins Straucheln kommt. Wenn ich irgendwann vor mich hinmurmelnd im Schaukelstuhl hocke, habe ich jedenfalls genug Stoff, um mich zu unterhalten. Und wenn ich am Ende angekommen bin, habe ich den Anfang schon wieder vergessen.Wenn man dann noch hunderte Kapitel nachlesen muss, nimmt das verdammt viel Zeit in Anspruch.
Die müssen irgendwas erschaffen. Oder sehen etwas und haben sofort großes Kopfkino. Das muss raus ^^ Anders, als wenn man nur vor sich hinspielt. Der ein oder andere würde bestimmt explodieren, wenn er nicht schreiben könnte![]()
Das ist dann ja vergleichbar mit manchen Merkmalen (wie z.B. Hersteller etc) der Sims 😄Wenn der Künstler eine Zeit lang nicht rumkünsteln kann, wird er sehr sehr traurig.
Ja, so ähnlich. Ich nutze das aber tatsächlich aus und behandle mein Schreiben/Veröffentlichen hier als so ne Art Selbsttherapie. Zumindest hat das Ganze so bei mir angefangen. Mittlerweile bin ich lange nicht mehr so nervös wie am Anfang, aber man macht sich trotzdem jedes mal noch einen Kopf, ob man auch keine Fehler in seinem Kapitel hat, ob es interessant genug ist, ob es den Regel entspricht oder zumindest noch fest genug auf der Kante steht, dass niemand was sagt und vor allem, ob die Leser die Charaktere bzw. in diesem Fall die Sims in der Geschichte mögen. Das ist ist das Schwierigste für mich. Sind ja doch ein bisschen die eigenen Babys. Allerdings hab ich die beruhigende Beobachtung gemacht, dass es ansteckend ist, wenn man selbst einen Sim gerne mag und schreibt.Ich find das schon toll, diese Storys nicht nur zu schreiben, sondern auch hier zu veröffentlichen. Da macht man sich ein Stück weit auch sehr verletzlich und gibt viel von sich preis. Ist fast, als ob man sein Kind zum ersten Mal allein nach draußen zum Spielen schickt, so stell ich mir das zumindest vor.
Sims ist realistischer, als man glaubtDas ist dann ja vergleichbar mit manchen Merkmalen (wie z.B. Hersteller etc) der Sims 😄
Das lässt sich wohl nie komplett vermeiden. Ein schönes, prominentes Beispiel ist da Till Lindemann (Frontman von Rammstein). Der singt ja nicht nur und versucht dabei möglichst viel Wahnsinn raushängen zu lassen, er dichtet und zeichnet auch (und spielt eigentlich Schlagzeug). Das wirkliche Gesamtbild seines Schaffens und auch die freieren Interviews geben ein sehr interessantes und überraschend detailliertes Gesamtbild.Da macht man sich ein Stück weit auch sehr verletzlich und gibt viel von sich preis.
Oh ja. Als ich mich dazu entschloss die zu diesem Zeitpunkt bereits existierenden Staffeln der McCoy-Chronik hier vorzustellen, ging mir der Puls. Und auch die nachfolgenden Veröffentlichungen war ich nicht gerade entspannt. Das gibt sich aber mit der Zeit. Genauso, wie man lernt, dem Kind beim Spielen zu vertrauen. Inzwischen freue ich mich auf jeden Dienstag und Freitag.Ist fast, als ob man sein Kind zum ersten Mal allein nach draußen zum Spielen schickt, so stell ich mir das zumindest vor.
Es steckt an. Und dabei spielt es dankenswerterweise auch gar keine Rolle, ob man den Sim bzw seine Handlungen gerade vollkommen dämlich oder gar total nervig findet. Die Akteure sollen ja auch gar nicht perfekt sein. Im Gegenteil. Schwächen, der Umgang mit ihnen, das Scheitern an ihnen oder das Überwinden von ihnen machen die Sache ja erst interessant.Allerdings hab ich die beruhigende Beobachtung gemacht, dass es ansteckend ist, wenn man selbst einen Sim gerne mag und schreibt.
Ja das ist schon witzig. Einfach nur ein wenig darüber reden baut ebenfalls den Kreativdruck etwas ab. Dankenswerterweise habe ich da ein privates Opfer, das ich etwas volllabern kann. Ich höre mir jedoch auch sehr gerne ihren Kreativdruck an. "Schlimmstenfalls" inspiriert das einen selbst dann wieder. Ping-Pong ... YAY!Manchmal braucht es bei mir aber auch einfach das Veröffentlichen oder zumindest mit jemandem drüber reden.
Dann will man nämlich mehr davon haben!
Das wäre schon ein echt harter Zufall. Andererseits ist die Sims-Welt erstaunlich klein und ... es sind Sims.Na dann hoffe ich für ihn, dass er nicht Balthasar als Nachbarn bekommt.
Nicht wirklich. Zwar lebt inzwischen tatsächlich niemand mehr, der ihn jetzt noch großartig erkennen würde, aber es ist eher der Ort und vor allem das Flair dort, dass den Widerwillen auslöst. Ich bin mir jedoch sicher, für seine Enkelin ist er bereit, das zu ertragen.Ich hoffe Jacks Abneigung gegen Tartosa hat sich etwas gelegt
Halbzeit. In Hinblick auf die Werwölfe ist jedoch tatsächlich noch einiges zu tun. So richtig kommen gerade weder Carly noch Arjun dazu, wobei Arjun zugegebenermaßen auch kein allzu großes Interesse daran hat. Der hat sich ganz gut daran gewöhnt.Das mit dem Studium hat sie fast geschafft, bleibt also nur noch zu hoffen, dass die Werwolfpläne ebenfalls funktionieren.
Schönes Bild. Bin ich ja fast versucht, die Geschichte nochmal umzuschreiben.und dann grummelt er immer, weil er die Riesenstatuen von Ideot-b-auf-anatomisch-korrekten-Hengst kriegt und nicht unbekleidete Wassernymphe 231.
Das sind sie tatsächlich. Es gibt da die ungeschriebene Regel, dass man sich gerade im sanitären Bereich weitreichend ignoriert und auch dafür sorgt, dass es einfach ist, einen zu ignorieren (also kein Solo-Woohoo unter der Dusche).Die Sims sind ganz schön fortschrittlich mit ihren gemischten Zimmern und Duschen ^^
Dazu später mehr. Viel später. Es passte zu diesem Zeitpunkt einfach nicht. Yannik würde sich niemals seine eigene Abschlussparty mit ernsten Gesprächen versauen wollen.Jetzt interessiert mich aber schon was Yanniks eigentlicher Berufswunsch war.
Nein, nein, um Himmels Willen .... das klingt zwar irgendwo schon lustig und ich liebe es ja, aus Zufallsbegegnungen mehr zu machen und auch mal frühzeitig einen schwachen Faden droppen zu lassen, aber doch nicht bei allem. Das löst mir sonst zu viel Paranoia und Verschwörungsschwurbeli beim Leser aus. Ok .... ja .... ich hätte früher aufhören sollen ...kennen wir seine Familie denn bereit und wissen es bloß noch nicht? [...] Er heißt nicht zufällig Beisen oder Laranto?
Du bist ja so gemeinBwahahaha.
Arme Carly. Ich freue mich schon auf Arjuns Reaktion.
Das war auch sowas von gar nicht geplant und wirft mir alles über den Haufen. Wirklich alles *mopper*Noch eine Ablenkung vom Studium kann Carly eigentlich nicht gebrauchen, gutes Zeitmanagement hin oder her.
Wenn sie noch einen Schwanz gehabt hätte, hätte ich sie glatt adoptiert. Sie sah toll aus.Ich muss aber sagen, die Katze fügt sich farblich perfekt in das Bild ein, das war klasse
Die Sims haben immer das letzte Wort, solange es sich nicht zu sehr mit der (eigentlich bereits geschriebenen) Geschichte beißt. Manches kann ich ja auch anpassen, weil es schlecht bis gar nicht dokumentiert wurde. Nirgendwo steht geschrieben, dass Carly nicht an der Uni war. Ja und von Morgenübelkeit und Fressanfällen im 3. Semester steht da halt auch nichts.Darf ich fragen, wie du das dann mit den neuen Generationen machst?
Oh ja. Und ehe ich es mich versah, wurde die arme Carly mit ihren Koffern vor die Tür des Studentenwohnheims gesetzt. Wiege in Studentenbude geht wirklich nicht.Das ging jetzt doch überraschend schnell.
Och wieso denn? Er hat ein charmantes Sunny-Boy-Lächeln, einen gut durchtrainierten, leicht gebräunten Körper, weiß sich zu bewegen und .... na gut. Ich führ das jetzt mal nicht weiter aus. Jugendschutz und soYannik wird Stipper... Ganz böses Kopfkino 🙈
Bianca mag es eben geordnet. Bullet war definitiv das Gegenteil von geordnet und Arjun macht auch nicht gerade den Eindruck, als ob er sonderlich viel Wert auf so etwas legen würde.Bleibt nur zu hoffen, dass Bianca sich noch irgendwie mit Arjun abfinden kann. Die war ja schon von Bullet nicht sonderlich begeistert.
Der rennt auch so schon genug. "Ah! Dieser Grashalm stand gestern noch nicht da! Böses Omen! Weltuntergang!" Interessanterweise timed er seine Panikattacken so, dass sie in der Regel tatsächlich nicht in der Screentime zu sehen sind. So sehr ich mich auch schon bemüht habe, es passte bislang niemals rein, ohne dass es zu gekünstelt/aufgesetzt gewirkt hätte. Oder anders ausgedrückt, er kann seine Paranoia/seine Ticks sehr gut vor Carly und Co verstecken. Ein Werwolf, der Angst vor einem schief fliegendem Marienkäfer hat und nicht auf Fugen treten mag ... ein wenig peinlich ist ihm das ja schon.Aber immerhin ist Arjun nicht weggerannt sondern scheint sich ja wirklich sogar ein bisschen zu freuen. Er macht Fortschritte.
Verdammt ja! Aber was soll man machen. Hab jetzt nicht gedacht, dass der (autonome) Whirlpoolspaß, den ich gar nicht dokumentiert hatte aber nachträglich ja nun definitiv irgendwie erwähnen musste, solche Folgen haben würde. Und ich hatte mich so gefreut, als der quadratische Hans-Jürgen (der Name ist nicht von mir) anfing mit Püppchen zu spielen.Das Timing war nur mal wieder....ungeschickt.
Hätten sie natürlich. Carly hatte jedoch nicht auf dem Schirm, dass das eng mit Marie-Janes Geburtstermin werden könnte. Bei einem Familieneinsatz ruft man halt eben die gesamte Familie.Wobei ich mich frage, ob Balthasar und Jack das mit der Wand nicht auch zu zweit hinbekommen hätten.
Bislang noch keine. Mein Spiel hat Andrea damals halt irgendwie nie altern und so ziemlich alle meine Babys zur Welt bringen lassen. Ich weiß auch nicht, ob ich das nochmals so hinbekomme. Wirklich interessant wird das allerdings eh erst bei der Alieninvasion.Netter Auftritt von Andrea, übrigens. Welche Ausrede hat die eigentlich für ihre Unsterblichkeit?
Wer weißUnd ist Diana ein Werwolf geworden?
Bei der Genetik im Sinne von okkult fummel ich jetzt nicht rum. Wozu auch. Solange alles irgendwie passt oder passend gemacht werden kann, gibt es dafür keine Notwendigkeit.Die "Nicht-viel-bekannt" Sims haben bei seebee ja erfahrungsgemäß viel Potential^^
Mit Zwillingen schwanger zu sein hat ihren Glücks- und Harmoniepegel nicht direkt angehoben. Aber jetzt, wo sie auf der Welt sind, ist diese wieder in Ordnung. Also zumindest kurzzeitig. Bis zum ersten, nächtlichen Babyschrei. Ich schätze, da darf das liebe und gute Balu-Bärchen überdurchschnittlich oft ran.Marie-Jane hat vorher schon geschnaubt...
Beständige Windelunfälle mit anschließendem Spielspaß am Mülleimer? Es will bestimmt nur recyclen.Stinkekind