Die Macken unserer Haustiere.

Meine Katze Lucy hatte sone Macke, wir haben sie von der (jetzt Ex) Freundin meines Vaters, die im gleichen Haus gewohnt hat. Da wir noch nen Kater hatten und die sich aneinander gewöhnen sollten, haben wir die Kleine öfters mal runter zu uns geholt. Und irgendwann blieb sie halt ganz bei uns. Vielleicht war es etwas zu früh, denn sie hat STÄNDIG an den Zitzen von meinem Kater Moritz genuckelt:lol:
Außerdem hat sie sich immer die unmöglichsten Schlafplätze gesucht: In der Wohnzimmer-Vitrine, auf dem Küchentisch (hat da doch jemand tatsächlich einen kuschligen Schal liegen gelassen! xD) oder im Dreck-Wäschekorb:lol:

Ich hab das Zitzennuckeln mal für die Nachwelt festgehalten: xD
14w6247.jpg


=)
 
@Mohaly
Soooo süss :)

Da fällt mir ein, unsere Katze liegt sehr gerne mal in den Wäschekorb - aber nur bei frisch gewaschener Wäsche! Natürlich haart sie noch wie blöd...

Einmal hatte ich im Zimmer über längere Zeit den Deckel einer Kartonkiste am Boden liegen (in der Mitte ein Loch). Sie lag immer dort rein... na, bequem auf Karton und Holzboden zu liegen? Nach einer Weile legte ich ihr noch eine Decke rein, damits bequemer ist... Von da an war's nicht mehr intressant für sie^^
 
@ Blutsauger: Ohh, ist der putzig! :love:

Schon ge:nick: ... das war Liebe auf den ersten Blick wo ich ihn im Laden gesehen habe. Hab mir gedacht, den musst du kaufen. Aber das er sich so entwickelt hätt ich nicht gedacht, richtig verschmusst der kleine ... und beim Tierarzt springt er immer vom Behandlungstisch zu mir, das find ich immer herrlich:love:
 
meine fresse sind hier geile macken aufgeführt.. %) könnt mich kringelig lachen.. :lol:

wo fang ich da nur an..:lol:

unsere alte Minka (musste 2004 mit 16 1/2 jahren eingeschläfert werden) hat für ihr leben gern haushaltsrollen, toilettenpapier abgerollt oder zerpfügt. sie hat meinen mann morgens immer so lange angestarrt bis er wach geworden ist und ihr was zu fressen gegeben hat.. oder sie hat mit ihrer pfote einem ins gesicht gedrück bis man wach wurde.. abends hat sie sich immer neben das kopfkissen von meinem mann gesetzt und gewartet bis da seine decke lag wo madame sich dann drauf legen konnte zum schlafen..

Bhagira (von uns bhaggi genannt) sie lässt sich aus irgendeinem grund nicht auf den arm nehmen. schafft man es doch pinkelt oder scheißt sie einen sogar voll.. (wir denken mal aus angst, wir haben sie aus einem tierheim geholt als sie 2 war.. mittlerweile ist sie 9) sie bettelt immer um aufmerksamkeit wenn besucht kommt. der denkt immer unsere katze bekommt keine liebe und wird nie gestreichelt.. so stellt sie sich immer an..

edit: sie kratzt an tapeten.. grrr

Mika ist der teufel in katzenform.. der rannte uns als baby die wände hoch, saß unterm kühlschrank, unterm herd, liebt badewasser (findet baden auch ganz toll) wenn einer böse zu ihm war, rächt er sich (rennt ihm zb. die jeanshose hoch, springt ihm in den nacken oder fällt ihn einfach so unerwartet an und knurrt wie ein hund..%)) er frisst patu keine brekkis oder trockenfutter allgemein,
klaut frikadellen aus der hand oder kaut dir dein leberwurstbrot weg (obwohl du es bereits in der hand hast), macht den müll auf und wühlt darin herum, macht sämtliche schränke auf und räumt alles raus.. (wir hatten mal gedacht es wäre eingebrochen worden) macht die türen auf, komm jetzt nicht auf das wort: wenn man eine spielmaus wegwirft bringt er sie wieder.. :lol:, schläft am liebsten auf meinen beinen, ich glaube, ich habe sogar noch was vergessen.. kaut gerne auf plastiktüten (den griffen z.b tüten von aldi) herum und rennt damit wie ein berserker durch die ganze wohnung.. klaut mir immer den massageschwamm und versteckt ihn, hat meinen ehering geklaut und in meinem einkaufskorb versteckt..

mehr fällt mir zu dem teufel nicht ein.. %)

edit: hab noch vergessen er klaut gerne schnuller.. siehe bild

bild096kx


 
Zuletzt bearbeitet:
@Moahly

Wie süß ist das denn :love: Wir haben übrigens auch so eine goldige Katze (also, ich meine jetzt die Farbe).

Also, mein Hase Fynn (Häsin) ist denke ich relativ normal geraten :ohoh: Ausser dass ich echt das Gefühl habe, dass sie eine Zicke und Diva ist.

Katze Lili spielt gerne mit Haargummis (aber nur die dünnen) und apportiert( schreibt man das so) die dann auch wie ein Hund. Und wehe, der Napf ist nur noch etwa 1/4 gefüllt, dann macht die nachts Theater. Dann miaut sie und kratzt so am Lakenn rum - nervtötend. Und sie läuft liebend gerne im Hausflur rum. Wenn ich Wäsche anmache im Keller, holt sie mich sozusagen ab :D
Und sie ist auch morgens voll süß. Geht mein Wecker, guckt sie und wartet ab. Stelle ich den Wecker weiter, schläft sie wie ich weiter. Steht sie auf ist sie direkt an meiner Seite.

Jule(Katze) hat riesige Angst vor meinem Hasen, wie sie sie immer beobachtet ist ein Bild für die Götter :D Und sie hat mal auf der Fensterbank von aussen (!!, 3. Stock) geschlafen. Ist abends in den Hausflur entwischt, habe es nicht bemerkt und Flurfenster war auf (steht im 90° Winkel zum Wohnzimmerfenster). Und da ist sie dann wohl hingesprungen und morgens habe ich auf einmal jämmerliches Miauen gehört :lol: Sobald Jule morgens hört dass ich wach bin, rennt sie ins Bad in die Dusche.

Beide Katzen trinken fast nur Wasser aus der Dusche und gehen gerne aufs Dach. Wehe das Schlafzimmer ist auf und ich gucke nicht alle paar Minuten, ob beide da sind. Mein Freund und ich nennen die beiden eigentlich nur noch 'Quatsch-Katzen' :lol:

LG
Kira
 
meine fresse sind hier geile macken aufgeführt.. %) könnt mich kringelig lachen.. :lol:

wo fang ich da nur an..:lol:

unsere alte Minka (musste 2004 mit 16 1/2 jahren eingeschläfert werden) hat für ihr leben gern haushaltsrollen, toilettenpapier abgerollt oder zerpfügt. sie hat meinen mann morgens immer so lange angestarrt bis er wach geworden ist und ihr was zu fressen gegeben hat.. oder sie hat mit ihrer pfote einem ins gesicht gedrück bis man wach wurde.. abends hat sie sich immer neben das kopfkissen von meinem mann gesetzt und gewartet bis da seine decke lag wo madame sich dann drauf legen konnte zum schlafen..

Bhagira (von uns bhaggi genannt) sie lässt sich aus irgendeinem grund nicht auf den arm nehmen. schafft man es doch pinkelt oder scheißt sie einen sogar voll.. (wir denken mal aus angst, wir haben sie aus einem tierheim geholt als sie 2 war.. mittlerweile ist sie 9) sie bettelt immer um aufmerksamkeit wenn besucht kommt. der denkt immer unsere katze bekommt keine liebe und wird nie gestreichelt.. so stellt sie sich immer an..

edit: sie kratzt an tapeten.. grrr

Mika ist der teufel in katzenform.. der rannte uns als baby die wände hoch, saß unterm kühlschrank, unterm herd, liebt badewasser (findet baden auch ganz toll) wenn einer böse zu ihm war, rächt er sich (rennt ihm zb. die jeanshose hoch, springt ihm in den nacken oder fällt ihn einfach so unerwartet an und knurrt wie ein hund..%)) er frisst patu keine brekkis oder trockenfutter allgemein,
klaut frikadellen aus der hand oder kaut dir dein leberwurstbrot weg (obwohl du es bereits in der hand hast), macht den müll auf und wühlt darin herum, macht sämtliche schränke auf und räumt alles raus.. (wir hatten mal gedacht es wäre eingebrochen worden) macht die türen auf, komm jetzt nicht auf das wort: wenn man eine spielmaus wegwirft bringt er sie wieder.. :lol:, schläft am liebsten auf meinen beinen, ich glaube, ich habe sogar noch was vergessen.. kaut gerne auf plastiktüten (den griffen z.b tüten von aldi) herum und rennt damit wie ein berserker durch die ganze wohnung.. klaut mir immer den massageschwamm und versteckt ihn, hat meinen ehering geklaut und in meinem einkaufskorb versteckt..

mehr fällt mir zu dem teufel nicht ein.. %)

edit: hab noch vergessen er klaut gerne schnuller.. siehe bild

bild096kx



genialst :lol::lol::lol::lol:
besonders das bild am ende :D

mein Kater ist eigentlich ein total lieber.
Bei manchen Dingen würde ich es nicht als Macken, aber doch als eigenart bezeichnen, die andere Katzen nicht haben.
Zu aller erst ER IST KEINE KRATZBÜRSTE im gegensatz zu den meisten katzen. Er ist keine diva, die irgendwann genug hat und zuschlägt (oder dich aus dem hinterhalt angreift, so wie die katze meines freundes :Oo:)
Er ist einfach lieb. Oft zu lieb...
Gewalt ist bei ihm absolut keine Lösung.
Selbst wenn im Garten mal wieder einer in seinem Revier herumrennt, dann bemüht er sich immer alles zu erst über die VERBALE ebene auszudiskutieren. (Die sitzen da allen ernstes über ne halbe Stunde und jaulen sich an... meist geht einer dann irgendwann weg und wenn nicht langt er doch mal zu). Hunde hasst er wie die Pest. Meist setzt er sich dann erhöht irgendwo hin und bleibt dort ... wenn der ganze Hundebesuch weg ist, kackt er mir grundsätzlich vor die Zimmertür. Ala "Jetz weißt du, was ich von deinem Besuch halte".
Das rein/raus syndrom hat er auch. Nur das er meist noch diesen Psychoblick mit angelegten Ohren kriegt inkl purer Panik in den Augen und panischem an dem Fenster mit den Pfoten schaben. Ala "Lass mich rein; SCHNEEEELL. Sie kommen! Ich weiß, dass sie kommen, sie sind hinter mir her" wenn man ihn dann nicht sofort reinlässt, fängt er an sich gegen die Scheibe zu werfen...
und macht man DANN die tür auf... geht er wie selbstverständlich rein (so ganz locker... ala NA ALSO, das wollte ich doch nur).

Futter wird sich immer für schlechte Zeiten aufgespart. Dh. man frisst... und geht dann wieder raus und wenn man wieder kommt und das Nassfutter ist eingetrocknet... dann guckt man doof und meckert so lange bis man was neues kriegt, wovon man wieder nur die hälfte frisst (egal wieviel ich auf den Napf packe).

Er spricht mit mir ;)
Wenn ich ihn reinlasse, wenn er mich sieht, und auch wenn er mich hört. Dann ruft er nach mir und sobald ich antworte, antwortet er mir auch ^^.

Meine OrangeWolldecke ist seine lieblingsdecke... dass ist seine. Überall wo sie liegt, liegt auch er. (Und wehe da liegt was drauf... dann schreit man so lange rum (auch wenn man es wegschieben könnte, man tuts nicht) bis jemand kommt und es wegnimmt).

Morgens kommt er in mein Zimmer geschlichen (ganz leise, obwohl er sich sonst benimmt wie ein Elefant im Porzelanladen, gallopiert übers Laminat und solche Scherze) und lugt um die Ecke, und guckt ob ich schlafe. Wenn ich mich nicht bewege und meine Augen zu sind, dann dreht er sich leise um und geht wieder weg. Wenn er merkt das ich wach bin, miaut er leise und kommt aufs Bett und legt sich neben mich und schnurrt.
Wenn er hunger hat, und ich bewege mich kommt er und schleckt mir übers Gesicht und wenn ich Geräusche von mir gebe miaut er. Ala Fütter mich jetz !

Als junger Kater (er ist mittlerweile 8) fand er unser großes Planschbecken immer sehr interessant und hat immer reingeguckt. Wenn die Plane oben drüber war, dass kein dreck rein kommt, ist er dort immer rauf gesprungen und drauf rumgelaufen. besonders toll fand er es, wenn das wasser durch die luftlöcher durch kam und ihm entgegen kam. Dann ist er immer geflüchtet und danach wieder hin, wenn das wasser wieder zurück geflossen ist.
Er ist immer mit solch einem elan da rein gesprungen :D dass er sich nicht mehr bremsen konnte, als er mal merkte, dass keine plane mehr drauf war. :D:D dann... war er nass und seitdem ist er nie wieder reingesprungen sondern hat nur noch reingeguckt.

er liegt gern auf papier und aufgeschlagenen büchern.
er liebt kartons... einmal fand er einen so perfekt, dass er sich da komisch reingesetzt hat und einen entspannten gesichtsausdruck auflegte... ich dachte erst... hä? aber als ich es strullern hörte ... und ihn noch mal ansah, konnte ich eins und eins zusammenzählen... und musste mich beeilen, das fließende gelblichewässerchen noch aufzuhalten... (neben meinem bett gehts auch noch abwärts...)
ich konnte gar nicht böse sein und musste nur lachen :lol:.

er frisst Mäusekörnerfutter...
er hat angst vor dem gelbschwarzen monster, was so viel krach macht (staubsauger) und vor gewittern. Micky weiß das meist 5 min vor beginn und macht dann komische jaulende geräusche (wie bei sylvester) und versteckt sich hinterm sofa (nirgendwo anders). 5min später gewittert es.
Er hat Angst vorm Toaster, weil mal ein Brötchen genau neben ihm gelandet ist.. Er kommt gern mit ins Badezimmer, wenn man baden/duschen will (spanner :D) aber sobald das Wasser an ist haut er ab.
Er sabbert, wenn man ihn zu ausführlich streichelt.
Er verteilt seine Liebe indem er einen abschleckt. (in dem fall ist er eher wie ein Hund)

und er ist sehr eifersüchtig. nähert sich mir eine andere katze und ich streichle sie... ist er kein kater von worten mehr... und greift die andere Katze sofort an :what: (beim ersten Mal sah ich echt so aus... als ich das gesehn hab).

Wenn mir mehr einfällt schreib ich hier mal wieder was =)
 
Wir haben jetzt sauteuere Fliegengitter aus Eisen, weil unsere Katzen die immer demoliert haben. :s
Fliegengitter aus Eisen? Könnte ich auch gebrauchen.
Meine rödeln immer von außen an den Gittern, bis ich sie reinlasse. Am liebsten, wenn ich schon eingeschlafen bin.:polter:

...............

Ich hab das Zitzennuckeln mal für die Nachwelt festgehalten: xD
http://i36.tinypic.com/14w6247.jpg

=)
Das sieht ja zum brüllen aus:lol:

edit: hab noch vergessen er klaut gerne schnuller.. siehe bild

bild096kx


Der sieht aus wie ein Teufel :lol:
 
Mein Kater hat immer die nette Gewohnheit, dass er, wenn ich schlafe, auf mich raufspringt und sich um meinen Hals legt. xD Es ist ziemlich schlecht, wenn man dann aus dem Schlaf hochschreckt, denn er rammt dann seine Krallen in die Seite meines Halses. :polter:
Aber er ist trotzdem süß. :D
 
Mein Kater Teddy öffnet sich selbst die Türen indem er an
die Klinke springt.
Das beste daran ist, dass sich unsere Kleine (Nika) das schön
abgeguckt hat und wir inzwischen bei allen Türen die Klinken
nach oben stellen mussten.

Bei den Türen bei denen das nicht geht, benutzen wir ein
Gummiband um die Tür zuzuhalten. Wir haben sogar eine
Karabiner anbringen müssen um dort den Gummi auf Spannung
halten zu können...:lol:

Grundsätzlich dürfen meine Schätze überall rein, aber nicht
nachts in die Küche, denn Teddy öffnet auch alle Schrank-
türen und räumt fein säuberlich alles aus.
 
Mein Kater Teddy öffnet sich selbst die Türen indem er an
die Klinke springt.
Das beste daran ist, dass sich unsere Kleine (Nika) das schön
abgeguckt hat und wir inzwischen bei allen Türen die Klinken
nach oben stellen mussten.
..........
Falls die Katzen auch die hochgestellten Klinken öffnen, dann den Griff genau umgekehrt anbringen, so dass man die Klinke nicht runter drücken, sondern nach oben heben muss.
Ich war zwischendurch so verzweifelt, dass ich gar keine Griffe mehr dran hatte, oder ich hatte alle Türen abgeschlossen.
Achso, nicht meine Katzen, sondern mein Hund öffnet Türen.
 
Unsere Katze hat das immer mit der Klotür gemacht. Vor allem war's nervig weil sie dann in der Kloschüssel anscheinend...gebadet hat, weil danach das ganze Klo mehr oder weniger überflutet war.

Wir haben uns dann angewöhnt die Klotür immer von außen abzuschließen. Mit nem Schraubenzieher ging das ganz gut. :D
 
Weiß jemand was man machen kann wenn Katzen danebenmachen?

Unsere Katze ist schon recht alt und ich kann echt jede Woche das ganze Zimmer putzen weil sie daneben pinkelt und das stinkt immer so extrem.
 
kommt drauf an... macht sie das extra?
vielleicht gefällt ihr auch der inhalt des klos nicht, manche katzen machen nicht gerne auf katzenstreu. Bei meiner Mutter musste es immer bei ihrer Katze Sand sein, sonst hat sie daneben gemacht. Vielleicht ist es auch protest und ihr gefällt irgendetwas nicht. Weil GENAU neben das klo zu machen ist ja irgendwo schon ein zeichen von protest. Sie weiß ja wos rein soll, macht aber daneben.

Aber ich würd mal versuchen ihr ein bisschen Abwechslung bei dem Inhalt des Klos zu geben.
Erde, Sand... (klingt bisschen doof, aber bei manchen Katzen muss das sein)-

Oder macht sie das erst neuer dings so?
 
Erst neuedings und auch nicht richtig daneben, sondern anscheinend so blöd dass es daneben lauft..

Unsere bekommt auch immer mehr Macken mit dem Alter. In letzter Zeit setzt sie sich einfach auf den TV und schreit bis zum geht nicht mehr, einfach so =)

Was sie noch gerne macht ist sich selbst betrachten, ich glaube die könnte stundenlang vorm Spiegel sitzen und sich begaffen.
 
Weiß jemand was man machen kann wenn Katzen danebenmachen?

Unsere Katze ist schon recht alt und ich kann echt jede Woche das ganze Zimmer putzen weil sie daneben pinkelt und das stinkt immer so extrem.
Yvi971990 hat ja schon Tipps gegeben, den Sand wechseln.
Allerdings befürchte ich, dass du damit leben musst. Meine alte Katze (18 Jahre) und die Katze meiner Nichte (19 Jahre) hatten beide neben die Katzentoilette gemacht. Ich habs stillschweigend entfernt, meine Nichte hatte dann Zeitungen ausgelegt, im Badezimmer. Da hat sie sie über Nacht eingesperrt. Beide waren zum Schluß desorientiert. Ich hatte den Eindruck "ich muss jetzt und auf der Stelle, egal wo ich stehe". Sprich mal mit deiner Tierärztin.

Was sie noch gerne macht ist sich selbst betrachten, ich glaube die könnte stundenlang vorm Spiegel sitzen und sich begaffen.
:lol:

Ich habe auch so einen Schreihals. Wenn der Nachts vor der Terrassentür steht, springe ich immer ganz hektisch aus dem Bett, weil ich Angst habe, dass er die Nachbarschaft weckt. Das macht er allderings auch in Abständen, wenn er gemütlich durch den Garten marschiert. Das ganze in einer sehr unangenehmen Lautstärke.:argh:
 
vielleicht wäre auch ein flacheres katzenklo gut, oder vielleiucht kann sie es nich mehr so gut halten, ist aber im glauben sie könnte es und dann gehts vorher daneben. ;)
Vielleicht mal Tierarzt fragen, ansonsten wüsste ich da echt nichts mehr.

Meiner wird einfach nur schmusig... er benimmt sich wie eine steinalte katze...
meistens liegt er rum, oder er kommt um sich kraulen zu lassen. mehr ist nicht mehr los und er ist erst 8.
Sein Spiegelbild interessiert ihn nicht, aber er starrt gerne aus Fenstern bzw. setzt sich gern zwischen Tür und Angel um einfach mal rauszugucken :D
 
also wir haben drei katzen^^
meine katze hat ne macke, dass sie immer an plastik rumleckt, egal ob plastikverpackungen die bereits im müll liegen oder die verpackung die um solche 6erträger bei flaschen drum is. sie leckt sich, wenn man sie krault und sie sich wohlfühlt immer wie wild am bauch. voll witzig =P
die andere katze ist so witzig, und schnappt sich immer den plastikmüll aus meinem offenen mülleimer im zimmer. sie steckt erst ihren kopf in den müll, dann nimmt sie sich ein teil und rennt damit weg! XD
vorhin war die soo wiiitziiig! sie geht in so eine große ikea tüte rein. ihr hinterteil guckt raus, dann macht sie es sich gemütlich. nach ein paar minuten schreckt sie auf, rennt wie vom blitz getroffen gegen den wäscheständer, da der neben der ikea tüte stand :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
dann rennt sie weiter und machts sich aufm sofa gemütlich xD.
unser süßer 14 wochen alter kater ärgert immer meine katze... schon vom vorherigen kater, der weg musste weil der alle wände zerkratzt hat :naja: wurde meine katze immer geärgert... jetzt macht der jkleine kater das weiter. außerdem kann man ihn bei langeweile richtig schön jagen, da er dann durch die ganze wohnung schliddert! :lol:
katzen sind schon süß! =)
 
Zitat von Son of Sam
Mein Kater Teddy öffnet sich selbst die Türen indem er an
die Klinke springt.
Das beste daran ist, dass sich unsere Kleine (Nika) das schön
abgeguckt hat und wir inzwischen bei allen Türen die Klinken
nach oben stellen mussten.
..........
unser alter kater der jetzt weg ist (hab ich oben schon geschrieben) der hat es sogar geschafft wen die türklinken oben sind! der war echt ein kluger ^-^ der hat sich da immer rangehangen und das irgendwie geschafft!
 
Danke für die Tipps :)

Mir ist grad noch eingefallen, dass sie sich in letzter Zeit nachts gerne auf die schwarzen Teppiche legt. Als schwarze Katze..
Dann gibts irgendwann Gequietsche weil Madam ja nicht einsieht aus dem Weg zu gehen wenn jemand kommt - lernen tut sies wohl nicht =)
 
mitten auf nem teppich (auch wenn nicht in seiner farbe ;)) liegt unser auch gern...
meine mama ist mal im dunkeln über ihn gefallen und hat sich am becken verletzt^^als sie ihm im letzten moment ausweichen wollte :D
 
Wir haben ja noch ein Kaninchen, unseren Hugo =D Das ist son richtig arroganter Typ manchmal xD
Erstmal schmeißt er seinen ganzen Napf durch den Käfig, wenn wir ihn grad befüllt haben -_- (Vielleicht mag er es lieber in Verbindung mit seinen Ausscheidungen? Hmmm)
Dann hat er auch schon ein paar mal folgendes getan: Mein Stiefvater redet über ihn "Ja, mal sehen wie lange der noch so macht!" und dreht sich zum Tier um, was macht der? Lässt sich einfach so umplumsen, also, als würde er komplett tod umkippen:lol:
Wenn man ihn reinholen will ausm Auslauf, will er nicht. Gehst du weg, kommt er angehoppelt, lässt sich aber immer noch nicht rausholen. Wenn man dann ganz weggeht, weil es einem zu bunt wird und es dann anfängt zu regnen, guckt er einen nichtmal mehr mit dem Popo an, wenn man ihn 'besucht' xD
So ein Typ der=)
 
unser süßer 14 wochen alter kater ärgert immer meine katze... schon vom vorherigen kater, der weg musste weil der alle wände zerkratzt hat :naja: wurde meine katze immer geärgert... jetzt macht der jkleine kater das weiter. außerdem kann man ihn bei langeweile richtig schön jagen, da er dann durch die ganze wohnung schliddert! :lol:
katzen sind schon süß! =)
Ihr habt den Kater weggegeben, weil er an den Wänden gekratzt hat?
 
@tatjana
ich finds auch ein bisschen hart...
aber so ist das nun mal, macht tier ärger, kommt tier weg :schnief:statt zu überlegen, wieso tier das macht, gibt mans lieber weg.

ansonsten gibts hier noch zu sagen, dass micky gern in enge kartons kriecht, wo er dann selber nicht mehr rauskommt.... aber man passt ja rein :rolleyes:
 
@tatjana
ich finds auch ein bisschen hart...
aber so ist das nun mal, macht tier ärger, kommt tier weg :schnief:statt zu überlegen, wieso tier das macht, gibt mans lieber weg.
Ja und da habe ich herzlich wenig Verständnis für. Entweder übernehme ich die Verantwortung für ein Tier, dann aber auch ein Leben lang, oder man sollte sich kein Tier anschaffen.
Wir haben reichlich überlegt, ob wir den Katzen die nächsten 15 Jahre gerecht werden können, auch wenn es finanziell mal nicht so gut aussehen sollte (man weiß ja nicht was kommt) und was wir machen, wenn wir in Urlaub sind und und und.

Als wir unseren Vitali geholt haben, hatte ich echte Probleme, mich an ihn zu gewöhnen, irgendwie stimmte die Chemie zwischen uns nicht. Trotzdem dass ich mit dem Gedanken gespielt habe, ihn zurück zu bringen, wußte ich dass ich das dem kleinen Katerchen, der mich schon so in sein Herz geschlossen hat, nicht antun kann. Jetzt möchte ich ihn um nichts auf der Welt missen und er könnte sonstwas anstellen, weggeben würde ich ihn nicht.
Seitdem er bei uns ist, verursacht er uns horrende Tierarztkosten, weil Dauerkotzerei hat und wir nicht wissen, woran es liegt, zudem hat er unsere neue Auslegware ruiniert, die Flecken gehen nicht mehr raus. Klar bin ich darüber sauer und genervt, aber da kann das Käterchen nichts für. Ich gebe ihn doch nicht weg, weil er krank ist, da muss man ihn eben versuchen wieder gesund zu machen und wenn das nicht geht, muss man entscheiden, was für alle Beteiligten das Beste ist.
Auch die Tapeten und Türrahmen leiden ziemlich unter ihm, da muss man dann halt durch und versuchen Abhilfe zu schaffen.
Wenn man ein Kind hat und das den ganzen Tag lang schreit und einen wiiiirklich in die Weißglut treibt und nervt, gibt man es doch auch nicht weg.
Aber da machen viele Leute halt einen Unterschied. Bei den einen heißt es "Das sind ja doch Menschen" und bei den anderen "Aber das sind doch NUR Tiere".
Da fehlt mir wirklich das Verständnis für.

Eine Bekannte musste mal aus beruflichen Gründen umziehen. Ich fragte, ob sie die Katzen denn mit in die neue Wohnung nehmen kann, da sagte sie "Nee, die kommen ins Tierheim, die will ich nicht mehr".
Tja, dann kann man den Katzen nur gratulieren, denn egal wo sie hinkommen, da gehts ihnen bestimmt besser.
 
ich mag mal anmerken, dass es völlig normal ist, dass Katzen kotzen. meiner hatte das damals auch jede Nacht und mehrmals täglich, das is nix Schlimmes, oft nicht mal eine Krankheit, sondern die Unmengen an Haarballen, die sie beim sich Schlecken schlucken.
katzen kotzen schlecken schlucken, was'n Post.
 
ich mag mal anmerken, dass es völlig normal ist, dass Katzen kotzen. meiner hatte das damals auch jede Nacht und mehrmals täglich, das is nix Schlimmes, oft nicht mal eine Krankheit, sondern die Unmengen an Haarballen, die sie beim sich Schlecken schlucken.
katzen kotzen schlecken schlucken, was'n Post.
Unser Kater kotzt drei bis viermal am Tag, wenn er keine Medikamente dagegen bekommt und das tut er jetzt seit über acht Wochen und das ist weder normal, noch gesund.
 
Und es kommt drauf an was sie kotzen.

Man sieht sehr deutlich ob es nur Haare sind oder ob der jenige sein Essen nicht mehr verdauen kann oder sogar Harn kotzt.
Außerdem kommt es noch auf die Katzenart an, es gibt Katzen die Haaren sehr wenig und sollten daher auch sehr wenig kotzen. Und wenn sie Haare kotzen sollte das auch nicht immer passieren, sondern vermehrt dann wenn Fellwechsel ist und sonst eher weniger.

Alles andere ist für eine Katze sehr mühsam (wie auch für Menschen) und eventuell sogar tödlich.
 
Eine Schildkröte meiner Nachbarn hat die Macke, dass sie gerne in Zehen beißt. Wenn jemand barfuß oder mit offenen Schuhen in deren Garten rumläuft, läuft die Schildkröte demjenigen die ganze Zeit hinterher und beißt bei jeder Gelegenheit in einen Zeh.

Früher hatten wir Wellensittiche und eine davon hatte auch ein paar Marotten. Als sie alt war, konnte sie nicht mehr so gut fliegen. Dann hat sie sich manchmal einfach auf den Boden gesetzt und darauf gehofft, dass jemand sie auf die Hand nimmt und irgendwohin trägt. Wenn niemand kam, lief sie dann zu Fuß ins Wohnzimmer und hat dann solange geschimpft, bis jemand sie zu ihrem Käfig in der Küche zurückgetragen hat.

Jetzt haben wir Kaninchen und Meerschweinchen. Die haben nicht soviele Macken. Zumindest haben wir noch nicht soviele entdeckt, wir haben die Tiere erst seit wenigen Monaten. Eins der Meerschweinchen ist aber eine kleine Diebin. Wenn es Salat oder so gibt, frisst sie grundsätzlich nur die Stücke, die sie einem anderem Tier geklaut hat. Es ist zwar immer noch genug da, aber sie will nur die Stücke, die sie jemandem klauen kann.
 
Meine Vogelspinne hat auch oft ein sehr eigenartiges Verhalten.Sie ist noch recht jung und immer ziemlich hektisch und vorallem übel gelaunt.Immer wenn ich zur Reinigung ihrer Box den Deckel aufmach und mit der Pinzette Futterreste raushol(und zwar mit der langen Pinzette!!!) stellt sie sich zur typischen Drohgebährde auf die hinteren 2 Beinpaare,präsentiert die Fangzähne und hebt ihre vorderen 2 Beinpaare in die Höhe.Offenbar der Meinung"je doller ich mich strecke und herumdrohe desto schneller verzieht sich der Eindringling"streckt sie sich soweit dass sie einen Rückwärtz-Purzelbaum macht.Das schaut immer dermaßen eigenartig und lustig aus :D
Find es irgentwie "niedlich" :D
 
meine katze sitzt gerne unter sesseln und wen sie wer erschreckt naja ..... kabeung :lol::lol:
 
ziemlich witzig, was ihr das so schreibt, mußte einige Mal schmunzeln.

Mein Hund hat eigentlich nicht solche Marotten, aber das ist vielleicht ganz witzig:
meine Eltern haben ein Wochenendhaus mit einem Pool. Wenn man im Wasser ist, sucht Pauli (Zwergschnauzer, acht Jahre) sofort einen seiner Bälle, läuft zum Becken und läßt den Ball hineinfallen. Wenn man dann nicht sofort hinschwimmt, den Ball rausholt und für ihn wirft, fängt er an zum Bellen und Jammern, und fällt fast ins Wasser, weil er so nahe rangeht. Ist immer ziemlich witzig, kann aber auch nervig sein, wenn man eigentlich Tempi schwimmen will oder tauchen. *ggg

Und was noch macht: wenn er hört, das jemand von der Familie nach Hause kommt, da fängt er an zum Quietschen, das klingt richtig außerirdisch, er kreischt richtig. ich muß das direkt mal filmen und auf youtube stellen.

In letzter Zeit entwickelt er sich zum Katzenfreund. Wir treffen beim Spazierengehen öfters Katzen, und es gibt jetzt schon ein paar, zwei Kater und eine Katze, wenn wir diese treffen, dann schnüffeln sie sich ab, sind richtig nett miteinander. Ich finde das immer so schön, weil er früher eigentlich Katzen immer verjagen wollte, aber seit einiger Zeit kommt er drauf, das die ganz nett sein können. :-)
 
Ein wirklich süßer Thread, vieles davon kann ich mir bildlich vorstellen!

Meine erste Katze „Stöpsel“ hatte eine ziemlich fiese Macke, jedes Mal wenn sich jemand auf das Sofa oder einen Sessel gesetzt hat, hat sie sich angeschlichen und ist den Leuten mit ausgefahrenen Krallen in den Nacken gesprungen. Das war zum Schluß nicht mehr lustig, weil sie immer aggressiver wurde, sie konnte, da wir an einer Hauptstraße gewohnt haben, nicht raus und das war wohl auch ihr Problem. Ein Bauer (wir wohnen in einer ländlichen Gegend wo so was möglich ist) hat sie adoptiert und von da an war sie super glücklich.

Unser jetziger Hauskater ehemals Tommy, mittlerweile Thomas (schrei!!!!!) hat auch eine schöne Mackensammlung. (Er ist jetzt schon 12 Jahre alt.)

Zum einen das Typische „ich geh vorne raus, wenn die Zeitung geholt wird“ bis zum „und steh 2 Sekunden später an der Terrassentür hinten und jaule das ich rein will.“

Als wir ihn aus dem Tierheim geholt hatten, war er kahl geschoren (Haarlinge) und hatte das Attest über einen chronischen Schnupfen… ich wollte ihn trotzdem weil er so zuckersüß war. Meine Mum war gar nicht begeistert, denn jedes Mal wenn der Kater eine Nies-Attacke bekam, hat er dazu seinen Kopf so doll und schnell wie möglich geschüttelt… alles in seiner Umgebung war grundsätzlich mit Katzenpopeln gesprenkelt.

In unserer alten Wohnung gab es einen rieeeeeeesigen Flur (mit Sofa, Wohnzimmerschrank, PC Ecke, das war eine Rennbahn..) durch den man sobald es Nacht wurde nicht mehr gehen konnte. Wenn doch jemand den Flur durchquerte, kam Tommy angerannt im Affentempo, biß in die Wade und hielt sich gleichzeitig noch mit seinen Krallen fest, dann sprang er hoch und rannte davon. Rannte man dann schreiend weg, raste er hinterher. Wenn man stehen blieb und schimpfte, sah man nur zwei glühende Augen die darauf lauerten, dass man weiterging und ihm den Rücken zudrehte.
(Das war immer ein Heidenspaß wenn meine Mum mit Küchengeschirr Nachts vom Wohnzimmer durch den Flur in die Küche wollte.)

Nachts schlief er oft in meinem Zimmer und wenn es ihm in den Sinn kam, sprang er manchmal mitten in der Nacht mit Karacho auf meinen Bauch oder in mein Gesicht.
Manchmal hat er auch „Fang den Zeh“ gespielt mit meinen Füssen unter der Decke.
Das waren wirklich erholsame Nächte.

Unser Kater weiß genau wo das Katzenklo ist und wie es funktioniert. Aaaber, wenn er was zu essen haben will, sagt er 1-2 mal „Miau“ und wenn dann noch nichts da ist, pinkelt er der entsprechenden Person unter den Küchenstuhl. Nach dem Motto „das hast du nun davon, mehr als zweimal frag ich nicht.“
Da er das konsequent seit 11 Jahren durchzieht (wir haben wirklich ALLES versucht) ist er ein wenig pummeliger. (12 kg waren mal sein oberstes Kampfgewicht.) Aber irgendwann stinkt einem diese Macke von ihm, im wahrsten Sinne des Wortes und da kriegt er schon mal von 3 Personen nacheinander essen….

Einmal hat er mir eine Maus geschenkt. Er stand im Flur ließ die Maus fallen und diese rannte dann unter den nächsten Schrank. Danach rannte meine Mum schreiend auf das Sofa und mein Dad schreiend in die Küche, der Kater rannte zum Schrank… (nicht schreiend nur freuend). Da ich nur Angst vor Spinnen, nicht aber vor Mäusen habe, hab ich mit Taschenlampe und Geschirrtuch bewaffnet unterm Schrank rumgefummelt bis ich die Maus hatte… das schlimme daran waren meine Eltern und mein Kater, die alle versuchten ebenfalls unter den Schrank zu gucken und gute Ratschläge zu geben.
Die Maus hatte einen kleinen Kratzer im Genick und die totale Panik, aber da sie ansonsten fit war, hab ich sie draussen wieder ausgesetzt.

Unser Kater muss immer überall draufgehen oder springen, wie zb. auf einen Graben, auf dem Blätter liegen. Meine Mum schrie noch „nein nicht!“ aber da war der Kater schon unter der Entengrütze verschwunden und steckte mit den Füssen im Schlamm. War echt hübsch die schlammigen Füsse und der Gestank erst… ich durfte dann mit ihm Duschen, er hat vor Freude direkt in die Wanne gepinkelt…..

Trotzdem ist unsere ganze Familie verrückt nach dem kleinen Miststück. :lol: (Mittlerweile wohnt er natürlich bei meinen Eltern, die haben ein schönes eigenes Haus im grünen, ich besuch ihn immer nur.)

Achja, wenn man „Plumps“ sagt, lässt er sich hinfallen und rollt sich auf den Rücken.
 

Anhänge

  • l_d132179d74b920c3a9128bcf170a4752.jpg
    l_d132179d74b920c3a9128bcf170a4752.jpg
    8 KB · Hits: 21
Abby, die Katze meiner Eltern, hat in letzter Zeit ein paar merkwürdige Macken entwickelt.
Die "Schlimmste" ist das Pinkeln... erst wars der ""Flokati" ( so n komisches weisses hirtenfell keine ahnung wie das richtig heisst) im Wohnzimmer, dann der Flokati im Schlafzimmer, nu haben meine Eltern beide Felle weggemacht, jetzt macht Katze hin und wieder vors Bett, aber immer nur auf einer Seite, keiner weiss warum. Sie hat 2 (!) Katzenklos zur Auswahl, geht eigentlich auch regelmässig in beide Katzenklos rein, trotzdem macht sie immer wieder nebens Bett.
Hat jemand ne Ahnung???

Eine andere Macke von ihr ist ihre Liebe zu Plastiktüten. Am allerliebsten spielt sie mit ihre ollen mittlerweile fast zerfetzten edk-Tüte. Beim Spielen und Toben flüchtet sie sich dann auch immer mal wieder da rein.

Oh und manchmal läuft sie ein paar Schritte auf den Hinterbeinen, wenns Fressi nicht schnell genug an ihrem Platz ist.... DAS sieht toll aus ;-)
 
Abby, die Katze meiner Eltern, hat in letzter Zeit ein paar merkwürdige Macken entwickelt.
Die "Schlimmste" ist das Pinkeln... erst wars der ""Flokati" ( so n komisches weisses hirtenfell keine ahnung wie das richtig heisst) im Wohnzimmer, dann der Flokati im Schlafzimmer, nu haben meine Eltern beide Felle weggemacht, jetzt macht Katze hin und wieder vors Bett, aber immer nur auf einer Seite, keiner weiss warum. Sie hat 2 (!) Katzenklos zur Auswahl, geht eigentlich auch regelmässig in beide Katzenklos rein, trotzdem macht sie immer wieder nebens Bett.
Hat jemand ne Ahnung???
Selbes Problem hier. Meine Mietze hat jetzt schon 2x auf das Schaffell gepinkelt, trotz Katzenklo. Ich versteh das nicht.
 
Sabrina1979 und Gurkeline
Erst mal würde ich die Felle entfernen. Vielleicht haben die einen Geruch, der zum Urinieren animiert.
Dann gibt es ein Abwehrspray für Katzen, das würde ich an die bevorzugten Stellen sprühen.
Was man auch noch machen kann, die Katzentoilette kurzfristig neben das Bett stellen, dort, wo sie immer hinmacht.
Wenn das alles nicht hilft, die Katze raus aus dem Schlafzimmer.
Eventuell die Katzentioletten ganz woanders hinstellen und vielleicht auch das Streu wechseln.
Alle Möglichkeiten ausschöpfen.
Wie ich aber schon erwähnte, bei meiner ganz alten Katze hatte gar nichts genützt.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten