SecuROM auch in Sims 3?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Elton hat am Schluss noch eine furchtbar "wichtige" Frage gestellt: Wann endlich können wir die Sims nackt sehen? :rolleyes:.

Das hab ich auch gesehen! Die Frage war schon irgendwie peinlich :scream:

Zu Spore: Dass Spore mehr Tiefe hat mag sein. Das Spielprinzip seine eigene Rasse zu erstellen und sie in der Evolution zu begleiten ist schon reizvoll. SecuRom kommt mir aber trotzdem nicht auf den PC. Zumindest nicht in der Form.
 
Das hab ich auch gesehen! Die Frage war schon irgendwie peinlich :scream:

Naja, Elton kriegt schließlich Geld dafür, peinlich und niveaulos zu sein. ^^ Ich find den Kerl total überflüssig, genauso wie TVTotal an sich. Deshalb war mir ziemlich klar, dass in dieser Sendung sowieso wieder nur belangloses Zeug über SPORE gequatscht und SecuROM mit keiner Silbe erwähnt wird.
 
Das weiss man leider noch nicht.
Da in einer der letzten Aussagen von EA bekannt wurde, dass die "Werbeflächen" an den (festen) Häusern der Nachbarschaft sich im Laufe der Zeit ändern werden und dort neue Werbung (z.B. von aktuellen Filmen) eingespielt werden soll, könnte es sein, dass man durchaus zumindest gelegentlich eine Internet-Verbindung haben muss. Oder eine permanente, wer weiss.
Das ist aber, wie gesagt, noch nicht definitiv bekannt.
Vielleicht ist EA auch "nett" und verzichtet bei Installationen ohne Internet auch auf das Werbe-Upgrade.
Man wird sehen. Und Frau auch. =)

Ich hoffe auch, das man nicht das eine ständige Internetverbindung haben muss, um Sims 3 spielen zu können. Wäre auch irgendwie unlogisch, denn wer geht denn heutzutage noch ohne Virenscanner ins Internet, und bekanntlicherweise führt ein Virenscanner der während der Benutzung von Sims Spielen aktiviert ist zu Abstürzen des Spiels
 
Ich hoffe auch, das man nicht das eine ständige Internetverbindung haben muss, um Sims 3 spielen zu können. Wäre auch irgendwie unlogisch, denn wer geht denn heutzutage noch ohne Virenscanner ins Internet, und bekanntlicherweise führt ein Virenscanner der während der Benutzung von Sims Spielen aktiviert ist zu Abstürzen des Spiels


Ich finde die ganze Sache mit der In-Game Werbung ziemlich bescheiden. Klar bringt EA das Geld, aber ich finde das würde sehr auf Kosten des Spielspaßes gehen. Wenn man bedenkt, dass ja schon einige monierten, dass echte Marken (H&M und Ikea) im Spiel auftauchten, wird das doch sicherlich ein sehr herber Kritikpunkt sein. Ich habe nichts gegen H&M und Ikea, auch nicht in einem der AddOns, aber wenn ich mir vorstelle, dass dann überall Werbung zu sehen sein wird, in einem Spiel, das man bezahlt hat... Ich will Sims spielen und in die Simswelt abtauchen... und dem Alltag für ein paar Stunden in der Woche entfliehen.
 
Eben.
Noch etwas, dass gegen dieses Ding spricht.
 
Ich geh auch jeden Tag meinen Geldbaum ernten. Hab ein Techtelmechtel mit dem Sensemann, meine Tochter ist ein Vampir und meine Oma war mal ne Pflanze, und geistert nu an Opas Geburtstag durch den Garten. Opa stört das nicht der heult lieber den Mond an, allerdings nur solang bis Mutter ihm Bienen auf den Hals zaubert. Jaja purer Alltag immer dasselbe.
 
Nein ich meinte das zu dem Beitrag über mir beim letzten Satz. Und das ist bei allen Sims Spielen so es ist der alltag! Auch in die Sims 2

Ich weiß, das meinte ich auch.

Ich geh auch jeden Tag meinen Geldbaum ernten. Hab ein Techtelmechtel mit dem Sensemann, meine Tochter ist ein Vampir und meine Oma war mal ne Pflanze, und geistert nu an Opas Geburtstag durch den Garten. Opa stört das nicht der heult lieber den Mond an, allerdings nur solang bis Mutter ihm Bienen auf den Hals zaubert. Jaja purer Alltag immer dasselbe.

Du hast den Zombie im Schrank vergessen :D
 
Frag Dolph, der hat den ja übernommen, ist nicht mehr mein Schrank.

Wieder voll out of topic...
 
Klar, die Sims ist Alltag. Wär schön, wenn ich in meinem Alltag auch nur die Zeitung aufschlagen müsste und schon am nächsten Tag holt mich die Fahrgemeinschaft ab. Oder dass ich nur ein paar Freunde finden und zuhause ein paar Selbstgespräche vor dem Spiegel führen muss, um zum Bürgermeister der Stadt zu werden.

Ganz klar....:naja:
 
Klar, die Sims ist Alltag. Wär schön, wenn ich in meinem Alltag auch nur die Zeitung aufschlagen müsste und schon am nächsten Tag holt mich die Fahrgemeinschaft ab. Oder dass ich nur ein paar Freunde finden und zuhause ein paar Selbstgespräche vor dem Spiegel führen muss, um zum Bürgermeister der Stadt zu werden.

Ganz klar....:naja:

Klar, und ich krieg auch überall 1+, wenn ich nur in der Schule anwesend bin.
 
Ja ok da gibts sachen die gehen im echten Leben nicht aber der Größte Teil ist anders!

Der größte Teil? Für mich hatte Sims bisher immer kaum Realismus, zeig doch mal ein paar Beispiele. Eigentlich war das doch immer nur "schöne heile Welt".
 
Naja Beziehungen Brände Feuerwehr Einbrecher Polizei Bedürfnisse Putzen also Geschirr sachen Reparieren, Babys versorgen , Hausaufgaben machen, Erste Partys!

Beziehungen: knüpf ich seltsamerweise nie so schnell und so einfach.
Feuerwehr: Na ja...
Einbrecher: Nicht in der Art, eindeutig nicht.
Bedürfnisse: Sinken nicht so schnell bei mir meist.
Geschirr: Oh ja, Teller in den Müll und fertig :naja:
Repairieren: Ich lese Bücher über Mechanik und kann das alles sofort anwenden.
Babys versorgen: Geht. Allerdings beschäftigt man sich doch mehr mit seinen Babys.
Hausaufgaben: stupide über einem Block hängen stundenlang könnt zwar hinkommen, aber nicht nur
Und die Partys... Na danke.
 
Und ich laufe schon mein ganzes Leben mit einem Diamanten über meinem Kopf durch die Gegend, echt nervig das Teil. Wenn meine Blase wieder einmal drückt, weil ich für die Nahrungsaufnahme 2 Stunden gebraucht habe, pinkel ich mir sofort in die Hose, fuchtel wild in der Luft rum und schrei den Himmel an. Wenn ich es aber mal auf die Toilette schaffen sollte sitze ich da oft eine halbe bis ganze Stunde fest. Ich verdiene jeden Tag 2.000€ und meine Miete ist so billig, dass einmal den kompleten Kühlschrank aufzufüllen mir viel teurer kommt.
Also ich finde schon, dass Sims genauso wie der Alltag ist...

Nein im Ernst, Spaß bei Seite. Tobs du hast natürlich im Prinzip schon recht. Es soll den Alltag wiederspiegeln, aber das tut es nur sehr sehr vereinfacht und Sims ist bei weitem nicht so wie das reale Leben. Es ist eben diese "heile Welt" und genau deswegen ist es auch so erfolgreich. Wenn es genauso wäre wie im wirklichen Leben wäre es doch langweilig und wer würde so etwas spielen wollen? Nein, Sims ist genau deswegen so populär, weil es eben nicht das reale Leben ist, sondern eine bunte, heile "Scheinwelt" mit der jeder anstellen kann was er möchte und die nur auf den ersten Blick aussieht, wie das reale Leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da haste ja recht! Aber da isses doch bei Die Sims 3 auch so das ist auch vereinfachter Alltag un deswegen wird es bestimmt wieder gut verkauft werden! In einem anderen Forum über die sims 3 wird garnicht über SecuRom diskutiert den scheint das alles egal zu sein!

Aber jetzt mal wirklich wieder b2t. Das ist nämlich alles OT
 
Nun ja eventuell sind sie dort nicht darüber aufgeklärt . Etliche User hier(mich eingeschlossen ) haben erst durchs Forum etwas über SecuROM erfahren und sich dann halt schlau gemacht , was das tatsächlich ist. Wenns mir keiner gesagt hätte , würde ich mich auch nicht aufregen. Und gerade das ist meiner Ansicht nach die Schweinerei schlechthin. Es wird von Seiten EAs auf den Verpackungen nicht darauf hingewiesen.
 
Wir sind hier im Sims Forum nicht im Spore Forum, also interessiert mich nicht was auf Spore steht , dass spiele ich nicht, habe ich weder gekauft noch geladen. Muss ch etwa alle EA Spieleverpackungen durchsehen, um zu wissen was auf meinem Spiel drauf ist ? Das kanns ja wohl nicht sein!

Edit: Wenn ich zu den Leuten gehören würde, die sich die Spiele irgendwo illegal ziehen, bräuchte ich mich nicht aufregen. Da ist Securom ausgeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Wenn ich zu den Leuten gehören würde, die sich die Spiele irgendwo illegal ziehen, bräuchte ich mich nicht aufregen. Da ist Securom ausgeschaltet.

Wäre das nicht ein guter Grund auf die Illegale Schiene überzuwechseln?

Ich meine, die wollen mit Securom angeblich vor Illegalen Downloads schützen, aber wenn man sich das mal so durch den Kopf gehen lässt, brauchen die sich doch gar nicht zu wundern, dass immer mehr Leute auf illegale Downloads zurück greifen.

Wer gibt schon gerne Geld für ein Spiel aus, dass solche Nebenwirkungen hat? Selbst für Leute wie mich, die total in Sims vernarrt sind und Sims 3 unbedingt haben wollen, ist das schon ziemlich abschreckend.

Ich finde, dass sich EA gar nicht wundern braucht, wenn bald kaum noch einer das Spiel legal erwirbt. Immerhin hat ein illegaler Download nun so viele Vorteile wie noch nie.
Zuerst einmal, spart man Geld, dann muss man sich nicht mit Securom rumärgern und dazu kommt, dass man sich hinterher nicht ärgern muss, wenn einem das Spiel nicht gefällt. Man könnte es dann einfach löschen ohne Securom nach wie vor auf dem PC zu haben und ohne sich zu ärgern, so viel Geld ausgegeben zu haben und es nun nicht weiter verkaufen zu können.

Ich will hier niemandem zu illegalen Downloaden anregen oder so. Grundsätzlich finde ich es ja auch falsch Spiele illegal zu downloaden, aber wenn ich mir das so ansehe, kann ich die Leute die das bei Sims 3 machen wollen, durchaus verstehen.
 
Wenn auf ner Spieleverpackung steht "Securom enthalten" oder so, könnte ich damit eh nix anfangen, hätte ich hier nix davon gelesen. Da wüsste ich nich automatisch, dass ich nur X-mal installieren kann usw.
 
SecuROM enthalten bedeutet auch nicht das es eine Installationsbegrenzung gibt. Durch diese Aufschrift würde nur darauf hingewiesen werden , dass ein zusätzliches Programm installiert wird. Über dieses Programm könnte man sich ja dann informieren. Die Installationsbegrenzung gehört ja nicht zwangsläufig mit dazu. Aber da Tops mir ja nun schon ein paar mal erzählt hat das es auf der Sporehülle steht, kann er ja mal nachlesen ob die Installationsbegrenzung auch aufgeführt wird , oder sollte das Unterschlagen worden sein ?
 
SecuROM enthalten bedeutet auch nicht das es eine Installationsbegrenzung gibt. Durch diese Aufschrift würde nur darauf hingewiesen werden , dass ein zusätzliches Programm installiert wird. Über dieses Programm könnte man sich ja dann informieren. Die Installationsbegrenzung gehört ja nicht zwangsläufig mit dazu. Aber da Tops mir ja nun schon ein paar mal erzählt hat das es auf der Sporehülle steht, kann er ja mal nachlesen ob die Installationsbegrenzung auch aufgeführt wird , oder sollte das Unterschlagen worden sein ?
Definitiv wird das unterschlagen werden! Aber was weis ich denn als, vielleicht nicht-Internetnutzer, Dummchen oder was auch immer, ob Securom nicht ein Editor für römische Kleidung der Sims ist? :D Also angenommen, es wird nicht weiter auf der Packung erklärt.
 
Natürlich kannst du das nicht wissen. Allerdings sollte man dann das Personal im Laden danach fragen können. Das ist leider Gottes auch oft genug schlecht informiert oder einfach nur unfähig. Aber bis jetzt hielt EA es ja noch nicht einmal für nötig es überhaupt zu erwähnen , damit zumindest Leute die ein wenig Ahnung haben, erkennen können worum es sich handelt.
 
Genau dass ist es ja, ich bin mir recht sicher dass nirgends was genaues steht bzw ein Verkäufer nur Ansatzweise weis was Securom ist. Außer er ist selbst Sims-interessiert oder hat schon (negative) Erfahrung mit Securom machen müssen.

http://www.amazon.de/gp/product/B001IZYYTE

Ich seh da nix mit Securom...oder bin ich dezent blind?? Wenn da so garnix steht is ja auch geil, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
99% der Verkäufer in den Läden haben von SecuROM keine Ahnung, da bin ich mir ziemlich sicher. Die meisten wissen ja noch nicht einmal, wo etwas Bestimmtes in ihrem Geschäft zu finden ist - wie sollen die dann über solche Dinge informiert sein? Gerade in großen Ketten wie Saturn oder MediaMarkt interessiert es sie einen Sch...., was da für ein Spiel im Regal steht - Hauptsache, man kauft es und lässt sein Geld da ^^

Das zeigt sich allein schon daran, dass SPORE trotz Installationsbegrenzung in Videotheken zu finden ist. Hier wird von EA niemand auch nur ansatzweise aufgeklärt oder darüber informiert. Bei uns steht SPORE immer noch in der Videothek, obwohl ich den netten Herrn hinter dem Tresen (den ich ganz gut persönlich kenne und eigentlich ein netter Kumpel ist) darauf aufmerksam gemacht habe, dass dieses Spiel eine Installationsbegrenzung und er somit mit dem Spiel spätestens nach ein paar Wochen keinen Cent mehr verdienen wird. Seine Antwort war nur flachsig: Weiß ich nichts von, interessiert mich auch nicht - Hauptsache, es wird mitgenommen. Und so wird das in allen Geschäften und Videotheken ablaufen. Die Leute INTERESSIERT es schlichtweg nicht - sie finden sich damit ab, dass sie von einem Spiel so dermaßen gegängelt werden. Des Deutschen liebstes Hobby ist zwar das Nörgeln, aber unternehmen wird niemand etwas - dafür ist man viel zu bequem.

Umso erstaunter war ich, als ich letztens im Saturn unterwegs war und auf ein junges Pärchen traf, die vor SPORE standen und der Typ davon so begeistert war und es mitnehmen wollte - worauf seine Freundin es ihm gleich wieder aus der Hand riss und ihm sagte, dass das Spiel eine Installationsbegrenzung hat. Sie hat ihn dann darüber aufgeklärt und dabei fiel auch der Name "Simforum" (ich hab mal gelauscht *schande über mich* ^^). Daran erkenne ich, dass wir hier trotz dass wir vielleicht nur mäkelige 0,2% sind wirklich etwas bewirken - und wenn es nur ein EINZIGER Käufer wenig ist, hat sich die Sache für mich schon gelohnt. Je länger man protestiert, desto eher verändert sich etwas in den bequemen Köpfen der Menschen.
 
Das zeigt sich allein schon daran, dass SPORE trotz Installationsbegrenzung in Videotheken zu finden ist. Hier wird von EA niemand auch nur ansatzweise aufgeklärt oder darüber informiert. Bei uns steht SPORE immer noch in der Videothek, obwohl ich den netten Herrn hinter dem Tresen (den ich ganz gut persönlich kenne und eigentlich ein netter Kumpel ist) darauf aufmerksam gemacht habe, dass dieses Spiel eine Installationsbegrenzung und er somit mit dem Spiel spätestens nach ein paar Wochen keinen Cent mehr verdienen wird. Seine Antwort war nur flachsig: Weiß ich nichts von, interessiert mich auch nicht - Hauptsache, es wird mitgenommen. Und so wird das in allen Geschäften und Videotheken ablaufen. Die Leute INTERESSIERT es schlichtweg nicht - sie finden sich damit ab, dass sie von einem Spiel so dermaßen gegängelt werden. Des Deutschen liebstes Hobby ist zwar das Nörgeln, aber unternehmen wird niemand etwas - dafür ist man viel zu bequem.
Wie ist dass denn bei den Verleih-Versionen, haben auch die Installationsbeschränkung? Wär ja fast noch Ars.hloser!
 
Wie ist dass denn bei den Verleih-Versionen, haben auch die Installationsbeschränkung? Wär ja fast noch Ars.hloser!

Meines Wissens nach gibt es keine spezielle Verleihversion von SPORE. Die Version, die ich in der Videothek habe stehen sehen, hat sich zumindest in keinster Weise von der regulären im Laden unterschieden. Als ich meinen Kumpel darauf angesprochen habe - meinte er, er bezieht die Spiele wie jeder andere Laden auch. Also bezweifle ich, dass es da spezielle Verleihversionen gibt. Wäre ja auch hirnrissig - damit würde sich EA ins eigene Knie schießen - denn dann würden sich alle das Spiel nur noch ausleihen, installieren und wieder zurückbringen. Inwieweit man mit der DVD spielen MUSS, weiß ich nicht - aber spätestens mit dem ersten AddOn dürfte sich dieses Problem dann ja erledigt haben.
 
Die werden sicher auch Installationsbeschränkungen haben. Ich kann mir sehr schlecht vorstellen, dass EA da die Zügel locker lässt. Eigentlich kann es den Videotheken, aber ja auch wirklich egal sein. Selbst, wenn schon längst die Installationen aufgebraucht sind, braucht es sie nicht kümmern. So lange die Leute nicht ausreichend aufgeklärt sind werden sie sich das Spiel trotzdem leihen und zu hause Böses feststellen. Die Videothek braucht das aber nicht zu stören, da für einen Tag Ausleihe schon bezahlt ist bzw. werden muss.
Dem Ruf würde das allerdings nicht gut tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es schon schlimm, wenn man als Verbraucher ein Spiel kaufen will und man eine Zweitausbildung als Computerfachman dazu benötigt. Es kann doch nicht sein,das auf einer Spielverpackung nicht genau erklärt ist was man sich da auf seinen Computer laden tut. Ich kann im Zweifelsfall noch meinen Freund fragen weil er beruflich mit Computer arbeitet und regelmässig auf Weiterbildungslehrgänge geht. Aber nicht jeder hat einen Freund der mit Computer arbeitet. Ich denke an alle die Menschen die jetzt über kurz und überlang nach Weihnachtsgeschenken für ihre Kinder, Patenkinder, Enkelkinder durch die Geschäft jagen und die Spiele einfach kaufen weil Kinder, Enkelkinder oder Patenkinder sich die Spiele gewünscht haben. Sie werden vielleicht auf die Altersbeschränkung achten aber bestimmt nicht ob Secu-Rom im Spiel enthalten ist. Ich jedenfalls würde es so tun. Ich würde höchstens noch fragen ob der Computer des Kinders den Systemanforderungen entspricht. Wenn ich hier im Forum nicht über Secu-Rom gelesen hätte würde ich mir auch keine Gedanken darüber machen. Ich glaube auch nicht das irgendwo auf der Verpackung erwähnt wird, das dieses Programm nicht mehr deinstalliert werden kann.
 
Eigentlich kann es den Videotheken, aber ja auch wirklich egal sein. Selbst, wenn schon längst die Installationen aufgebraucht sind, braucht es sie nicht kümmern. So lange die Leute nicht ausreichend aufgeklärt sind werden sie sich das Spiel trotzdem leihen und zu hause Böses feststellen. Die Videothek braucht das aber nicht zu stören, da für einen Tag Ausleihe schon bezahlt ist bzw. werden muss.
Dem Ruf würde das allerdings nicht gut tun.

Wenn dem so ist, ist derjenige blöd, der der Videothek dann was dafür bezahlt ;-)
Außerdem man kann dieses Problem dank netten Seitchen im Internet ganz fix lösen, oder wer bitte leiht sich ein Spiel in der Videothek aus um es dann 2 Wochen zu behalten weil er es noch nicht durchgespielt hat, aber eigentlich die CD dafür bräuchte ?
 
Wenn dem so ist, ist derjenige blöd, der der Videothek dann was dafür bezahlt ;-)
Außerdem man kann dieses Problem dank netten Seitchen im Internet ganz fix lösen, oder wer bitte leiht sich ein Spiel in der Videothek aus um es dann 2 Wochen zu behalten weil er es noch nicht durchgespielt hat, aber eigentlich die CD dafür bräuchte ?

Ist mir schon klar, aber es ging mir darum, dass die meisten einfach gar nicht wissen, dass da eine Installationsbeschränkung drauf ist. Da kannst du dann auch nichts machen und musst bezahlen.
 
Ist mir schon klar, aber es ging mir darum, dass die meisten einfach gar nicht wissen, dass da eine Installationsbeschränkung drauf ist. Da kannst du dann auch nichts machen und musst bezahlen.

Nö, wenn was aus der Videothek bei mir nicht läuft, dann gehe ich hin, bring den Müll zurück, beschwere mich und zahle nicht einen Cent dafür. Zumindest funktioniert das bei großen Videotheken wie z.B.: dem Nachfolger vom Deutschen Videoring ganz gut, in kleine Läden ziehts mich nicht, aber denke die handeln ähnlich, da sie ja noch mehr vom Kunden abhängig sind.
 
http://www.gamestar.de/specials/spiele/1950310/far_cry_2_p6.html

Bei Far Cry 2 handelt es sich um eine entschärfte Variante des Kopierschutzes.

Zwar ist es ähnlich wie bei Spore (5 Installationen auf 3 Computern),
jedoch läßt sich eine bereits durchgeführte Installation auch wieder abmelden, so dass man bei korrekter Handhabe keine Installations-Lizenz verliert.

Es bleiben: Online-Aktivierung, DVD im Laufwerk nötig, umständliches und langwieriges Handling.
 
Da irritiert mich aber der rot eingerammte Satz bei dem Link:
Es wurden zu viele Aktivierungen auf verschiedenen PCs mit der von ihnen eingebenden SERIENNUMMER durchgeführt. Weitere Aktivierungen sind nicht erlaubt.
Also falls die mal wirklich weg sein sollten, ist dann überhaupt noch möglich über Hotline weitere freizuschalten?

Und was passiert wenn ein Teil am PC den Geist aufgibt und das Teil, durch ein anderes ersetzt werden muss.
Wenns als neues System gilt, ist dann eine Installation weniger vorhanden ?
Der Pc wird einem wohl kaum sagen wann er abraucht und ich vorher eine Installation wieder gut schreiben lassen sollte...:naja:

Wenn es wirklich so sein sollte, ist das für mich genauso unakzeptabel...
 
Da irritiert mich aber der rot eingerammte Satz bei dem Link:

Also falls die mal wirklich weg sein sollten, ist dann überhaupt noch möglich über Hotline weitere freizuschalten?

Und was passiert wenn ein Teil am PC den Geist aufgibt und das Teil, durch ein anderes ersetzt werden muss.
Wenns als neues System gilt, ist dann eine Installation weniger vorhanden ?
Der Pc wird einem wohl kaum sagen wann er abraucht und ich vorher eine Installation wieder gut schreiben lassen sollte...:naja:

Wenn es wirklich so sein sollte, ist das für mich genauso unakzeptabel...

Ich spiele das Spiel selbst nicht, verfolge aber derzeit das meiste, was mit Securom zu tun hat.
So wie ich den Artikel jetzt verstanden habe, geschieht das Erlöschen der Lizenz nur, wenn man vergessen hat sie zu deaktivieren. (oder anderweitig daran gehindert wurde...)
Alle anderen Fragen kann ich dir natürlich auch nicht beantworten, wobei du natürlich mit deinem Crash-Szenario völlig recht hast.:lol:
Auch stellt sich mir die Frage, was dieses System dem Publisher eigentlich noch nützt?
 
Was mich jetzt interessiert...
Haben bereits alle neuen Spiele SecuRom?
Oder gibt es vielleicht sogar Firmen, die das gar nicht benutzen?
 
Ja, es gibt sogar kleinere Firmen, die überhaupt keinen Kopierschutz mehr benutzen - und deren Verkaufszahlen können sich auch sehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es gibt sogar kleinere Firmen, die überhaupt keinen Kopierschutz mehr benutzen - und deren Verkaufszahlen können sich auch sehen lassen.

Ah, gut zu wissen ;) Danke für die Auskunft.
 
Was mich jetzt interessiert...
Haben bereits alle neuen Spiele SecuRom?
Oder gibt es vielleicht sogar Firmen, die das gar nicht benutzen?
Andere Entwickler/Publisher nutzen andere Kopierschutzsoftware, die mindestens genauso nervig ist, wie SecuROM. Also nicht nur das böse böse EA ist ganz dolle viel böse, sondern auch andere ganze böse Publisher.

Einer meiner Wunschtitel für 2009 nutzt Steamworks als DRM-
Software... Früher oder später wird man sich solch einen Kopierschutzdingens auf den PC holen, wenn man überhaupt noch aktuelle PC-Spiele zocken will.
 
SecuRom ist sogar sehr böse Durch dieses Programm, was man fast garnicht vom PC runterbekommt, werden Cracks etc. aufgespürt und an die Polizei weitergeleitet. Das find ich nicht so schlimm da es mich nicht betrifft, aber das ist die Frechheit: Es speichert auch Admin PW, WoW PW, ICQ PW etc., sogar die anderen Programme werden durchsucht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten