Gehts es euch auch so??

Tany3

Newcomer
Registriert
Juni 2009
Also wenn es so ein Tehma schon gibt entschuldige ich mich.
Aber mich hätte es mal intressiert ob es euch auch so geht wie mir:

Hab ca 1 Jahre sims 2 gespielt bevor sims3 rauskahm .
In der zeit ist mir sims 2 sehr ans Herz ewachsen,(keine Ahnung wieso.)

Hab gedacht wenn ich eine Zeit lang spiele bis zu nächsten Generation würde ich das spiel lieben lernen(Bin jetz mittlerweile auch in der 3 Generation angekommen.)

aber obwohl für mich persöhnlich kaum grössere Unterschieede zwischen sims2 und 3besteht. hab ich einfach nicht mehr dieses Tolle stolze gefühl wenn eine neue Generation das Licht der Welt erblickt. ist das bei euch auchso?

kann man dagagen irrgend was tuhn?
(Hoffe ich nicht all zu wirres zeug=))
Grusschen Tany
 
hallo tany!

ich hatte ähnliche befürchtungen wie du. aber ehrlich gesagt hatte ich die auch schon als sims 2 rauskam, denn ich habe auch den ersten teil schon abgöttisch geliebt.
bei teil 3 geht es mir so, dass ich das spiel irgendwie total anders finde als seinen vorgänger und auch ganz andere ziele verfolge.
in sims 2 habe ich es geliebt häuser einzurichten und zu gestalten, sims mit persönlichkeit zu erstellen und zu spielen und mir dabei ihre lebensgeschichte auszudenken, passend zu dem charakter, den ich mir für sie überlegt habe.
bei sims 3 finde ich einfach es gibt immer wieder neues zu entdecken und ich finde die autonomie der sims und deren verschiedene reaktionen auf verschiedenste dinge total spannend. ich habe da bisher auch nur ganz wenig 'familie' gespielt, mich fesselt es zur zeit viel mehr, die einzelnen charaktereigenschaften und deren auswirkungen auf das leben der sims auszutesten oder die karrieren mit ihren ganzen chancen.

:hallo: liz
 
Verstehe was dein Problem ist. Also ich muss ganz ehrlich sagen, Sims 3 ist toll. Aber viele Kinder in Sims 3 zu bekommen, also ein richtiges Generationenspiel aufzubauen (ohne Cheats), finde ich unheimlich schwer, vor allem, wenn man die Alterung anlässt.

Deshalb spiele ich im Moment tatsächlich wieder Sims 2, einfach, weil ich da viel besser Generationen aufbauen kann...
 
Sims 3 ist toll, durch die gute Grafik und die offene Nachbarschaft, ansonsten spielt es sich fast 1zu1 , zu Sims 2 jetzt wo ich fast alles getestet habe und mir alles angesehen habe ist es wie Sims 2 ich kann keinen weiteren Unterschied finden. Bis auf das mir alle addons eben Fehlen. Damit hatte ich aber gerechnet, schon als ich sah das sie über 50% der Sims 2 Animationen eingebaut haben, ok es gibt ein Paar neue Bewegungen doch wenn ich mal meinem Sims Mann und seiner Frau auf dem Sofa zusehe wie sie miteinander reden.... denke ich immer an diese Kameraden.
http://www.myvideo.de/watch/468910/Space_Center_Phantasialand
 
Also mir gings bei Sims2 so... Ich hab Sims1 geliebt bin da echt Stunden davor gehockt. Hab mich dann total auf Sims2 gefreut aber als es raus kam hab ich etwas gespielt und ja das wars. Hab allle Erweiterungen gekauft aber vl grad mal eine Stunde gespielt und das wars. Sims3 fesselt mich komischerweise wieder mehr
 
Finde ich z.B. gar nicht. Ich möchte jetzt wo ich sie habe, absolut nicht mehr auf die offene Nachbarschaft verzichten. Ich konnte bei Sims 2 durch die langen Ladezeiten, die ich auch ohne Downloads gehabt hab, fast gar nicht mehr irgendwo hinfahren, weil alles immer ewig gedauert hat und dann bist du in einem Nachtclub gewesen und da waren dann außer dir nur 3-8 Figuren und dann auch noch so welche wie die alte Crumplebottom, die einem zur Not auch noch eins übergebraten hast. Kleinkinder und Babys, konnte man auch nirgends mit hinnehmen.

Klar vermisse ich manche Sachen aus Sims2, aber ich kann mich erinnern dass es damals ewig gedauert hat, bis man manche Sachen auch nur umfärben konnte, geschweige denn neue Downloads hatte, insofern denke ich, das manche sich vielleicht einfach gedulden sollten, oder halt so lange Sims 2 spielen, bis Sims 3 ihnen die Möglichkeiten bietet, die sie so vermissen. Was anderes bleibt einem ja letzten Endes auch nicht über.
 
Ich empfinde da ähnlich. Ich habe letztes Jahr wieder richtig mit Sims 2 angefangen und entdeckt, dass es unglaublich interessant ist, Familien aufzubauen und zu sehen, wie sich alles entwickelt. Mir sind die Sims dermaßen ans Herz gewachsen, dass ich regelrecht Angst vor dem dritten Teil hatte.
Nun ist es aber so, dass mich Sims 3 auf ganz andere Art und Weise begeistern. Ich baue jetzt viel lieber Häuser, weil man sich auch so endlos mit dem CAStyle austoben kann. Ich finde das wahnsinnig spannend.
Dafür spiele ich eigentlich kaum noch richtig mit den Sims, weil mich vieles überfordert und noch nicht so gefesselt hat, aber ich finde, dass spricht auch für das Spiel, weil es noch so vieles gibt, was ich entdecken kann.
 
Also mir geht es nicht so.
Ich war wahnsinnig neugierig auf den dritten Teil und ich muss sagen, dass ich bisher noch nicht enttäuscht worden bin. Ich finde ebenfalls, dass es bei Sims3 noch super viel zu entdecken gibt, und ich spiele jeden Tag ein paar Stunden, trotzdem entdecke ich immer wieder neue Dinge. Beispielsweise bei den verschiedenen Karrieren, oder aber habe ich gestern durch Zufall erst entdeckt, dass man auch eine Bestattungsparty veranstalten kann. (Was ich aber nicht ausprobiert habe, da ich eine Geburtstagsparty machen wollte, und das andere bei den Optionen aufgetaucht ist.)

Und gerade das mit den Generationen finde ich im dritten Teil viel besser umgesetzt. Hatte man bei Sims2 mehrere Kinder, so zogen irgendwann einige aus, weil das Haus sonst überfüllt war, aber sie entwickelten sich eben nicht weiter. Waren ihre Geschwister längst als und grau oder tot, waren die anderen Geschwister noch jung. Ich finds toll zu entdecken, wie sich meine ausgezogenen Kinder alleine weiterentwickeln, während ich eins der Kinder weiterspiele.
 
bei sims 2 haben ich ganz andere ziele verfolgt und auch ganz anders gespielt da ging das auch alels einfacher ich mein 3 std gespielt hattest du die spitze der karriere erreicht und ne großes haus und kannst deine kinder alles bieten

aber bei sims 3 ist alels total anders viel schwer und interessanter aufregener das mit der arbeit dauert viel länger du hast nicht mehr unmengen von geld so das ich damit halb erschlagen kannst und naja du musst irgentwie alles mit verbinden und viel rechnen find ich und dann kommt noch die fantasische offene Nachbarschaft einfach traumhaft mit der grafik und all das ich finde sims 3 macht viel viel mehr spass als sims 2 ich freu mich imemr5 wenn irgentwie was geschafft habe
 
Mir ging es auch so, daß mir meine Sims aus Sims 2 ans Herz gewachsen sind und ich hatte auch vor Sims 2 noch weiterzuspielen. Seit ich aber Sims 3 habe, habe ich Sims 2 nicht mehr gespielt. Sims 3 ist einfach vom Spiel her viel besser. In Sims 2 bin ich selten in die Stadt gefahren einfach wegen der langen Ladezeit. Jetzt kann man einfach so überall in die Stadt gehen, das finde ich super. Meine neuen Sims gefallen mir mittlerweile auch besser als am Anfang und die sind mir mittlerweile auch schon ans Herz gewachsen.

Die Generationen finde ich jetzt in Sims 3 realistischer, da die Geschwister mitaltern, auch wenn sie in unterschiedlichen Haushalten sind. Es macht auch einfach Spaß zu sehen, wie sie sich eigenständig entwickeln.
 
Mich hat Sims3 bis jetzt weder enttäuscht, noch begeistert.
Sims 2 war das erste Sims das ich je in der Hand hatte, zu erst war ich maßlos überfordert, dann hatte ich immer wieder riesen Spaß an dem Spiel, vor allem mit den vielen DLs etc.
Dann kam Sims3, dass mitaltern der Nachbarschaft. Genau das hat mich eiegntlich erst dazu gebracht Sims3 zu kaufen, weil es mich sonst immer tierisch genervt hat alle Haushalte spielen zu müssen, um mal alle ungefähr gleichauf zu haben.
Also Sims3 gekauft, installiert, einen Sim erstellt und angefangen zu spielen. Un ich war enttäuscht. Das Spiel hat mich kein bisschen gesfesselt.
Ich habe einfach so gespielt, wie zuvor in Sims2 weil ich einfach so an das Spielprinzip gewöhnt war.
Jetzt, wenn ich immer mal wieder etwas neues probiere, macht das Spiel wieder viel, viel mehr Spaß. Ichschätze mal man msus sich erst an das neue Spielprinzip gewöhnen, was garnicht unbedingt so einfach ist.
 
hm seh ich ehrlich gesagt auch nicht so
ich find auch die offene nachbarschaft toll im vergleich zum sims 2, da das ewige laden wegfällt. das einzige was mich wirklich tierisch nervt, da ich gern für die sims 2 klamotten gebastelt habe (ok, mach ich zwar mittlerweile auch, nachdem ich mich an diesen nervigen umständlichen weg gewöhnt hab) - dass man die klamotten nicht ohne weiteres nach seinen wünschen anpassen kann.

im 2er ging das mit dem tool soooo bequem, grafiken wurde nicht wiederholt, wenn man sie auf ein shirt gemacht hat.. aber joa, da das ja alles bei sims 3 bisschen anders aufgebaut ist, lässt sich das auch nich ändern.

ansonsten nervt mich nur, das man wenig freizeit hat (also, der sim, mit dem man spielt) wenn dieser berufstätig ist. man hat wenig zeit, fähigkeiten auszubauen etc - das ist fast unmöglich, ohne die alterung anzuhalten
 
danke für eure Antworten euch allen. Einige haben ja geschriebn gehabt dass sie ein ganz andres Ziel in sims 3 verfolgen als bei sims2 so hab ich dass dann heute auch mal gemacht: stadt immer nur zu versuchen eine Generation weiter zu kommen so wie bei sims 2 (quasi das alte spiel prinzip)Sondern hab ich was ganz Sims3 typischen gemacht=)ich erstellte ein extra raum und ging mit meinen sims Sammeln aber hallo!:eek: was die alles gefunden haben! dass man sachen sammeln konnte wusste ich schon aber ich hab sie meistens liegen gelassen.hab jetz alles gesammelt wass mann nur so sammeln kann,und sie in den extra raum rein gestellt. Oder eingepflanz und ich muss sagen ICH bin begeistert!Es ist wiklich tol gewesen und ich hab ein neues Ziel in sims 3 endeckt!Sammeln! (es gibt ja einen Samen der unbekannt ist,wass wird es wenn es ausgewachsen ist?)

Einige haben ja geschrieben das sie auch immer noch sims2 spielen ebenfalls weil mann dort besser Generationen erstellen kann ,und ich glaube dass ich dass auch wieder machen sollte.(also abwächselnd je nach dem nach was ich mehr lust habe) Denn beide spiele sind Toll aber mid dem einen Kann ich , besser generationen erstellen und mit dem andren also sims3 sins andre tolle möglichkeiten möglich:D


Ich danke euch allen wiklich wiirklich sehr für eure Antworten. hat mir sehr weiter geholfen vielen vieieln dank
grüschchen Tany:hallo:
.
 
also ich muss da leider auch sagen.
Obwohl ich der Meinung bin dass viele Sachen in Sims 3 total gut gelungen sind, ist diese Stolz Gefühl irgendwie nicht mehr so arg.
Für mich ist das ganz klar warum das bei mir so ist.

Dadurch dass die die Familien gleichzeitig altern kann ich so wenig beeinflussen und oft geschehen Sachen mit denen kann ich mich absolut nicht abfinden, ändern möchte ich sie aber auch nicht mehr, soll ja auch irgendwie "real" sein.....

Ich weiß ich könnte auch einfach fortlaufende Geschichte ausschalten, aber das ist ja eig das was ich bei Sims 2 immer soo vermisst habe...Bin echt immer hin und hergerissen...:ciao:

Lg SimGirl
 
Seit dem 4. Juni habe ich Sims 2 nur noch einmal kurz gestartet und dieses obwohl ich zu Sims 2 alle Addons und Mini-Addons besitze.

Meine Meinung nach haben die Sims mit Sims 3 endlich die virtuelle Puppenstube verlassen. Endlich gibt es auch Aufgaben und Herausforderungen und ich hoffe die Addons bringen noch mehr davon.

Für mich war Sims 2 eher nervig, denn der Nachbarsjunge der schon mit der Urgroßmutter befreundet war, war immer noch Kind, während die Urgroßmutter schon lange auf dem Friedhof herumgeisterte.
Dieselbe Haushaltshilfe kam über Generationen und alterte nie, eben sowenig die Postbotin.
Um dieses halbwegs in den Griff zu bekommen war man gezwungen rundum alle Familien zu spielen, was für mich nur nervig war.
Nun kann ich endlich einen einzigen Haushalt spielen.
Der oder die Erstgeborene bleiben im Haus und übernehmen es später, die Nachgeborenen fliegen, wenn sie zum "jungen Erwachsenen" wurden, raus und dürfen sich um sich selbst kümmern und sie werden eigenständig älter. Man kann sie besuchen. Manche verlassen auch den Ort. Eben wie im "richtigen Leben".
Und wenn ein Sims nun zur Arbeit geht, dann kann ich sehen wo er ist. Er ist nicht im nichts verschwunden.
Ich kann ihm zuweisen, wie er seine Arbeit vollrichten soll.
Und wenn ein Sims um 08 Uhr in den Park geht und dort 8 Stunden bleibt, dann kommt er um 16 Uhr zurück und nicht um 08 Uhr.
Was hat es mich genervt mit einem Sims auf einem Gemeinschaftsgrundstück zu sein, dort etwas zu unternehmen bis er müde war und dann zur selben Zeit nach Hause zu kommen, wo er das Haus verlassen hatte.
Ich möchte Sims 3 nicht mehr missen und wenn ich um den Dezember rum einen neuen PC bekomme, dann kommt da dann Sims 2 nicht mehr drauf, sondern wandert zu Sims 1 in den Schrank.
 
Hallo,

ich sehe es auch etwas anders.

Ich hing zwar auch an meinen Familien in Sims2, aber es hat immer ewig gedauert, bis ich überhaupt eine Generation aufgebaut hatte, da ich mit einigen Familien gespielt habe und es mir auf den Keks ging, dass die anderen Familien (die ich ja auch alle miteinander verbinden wollte) nicht von allein mitgealtert sind usw. So musste ich ja immer die Familie wechseln und das Kinder aufziehen konnte sich so schon mal über Wochen hinziehen und war irgendwann so langweilig, dass ich das nur noch im Schnelldurchlauf mit Cheats gemacht habe. Das ist ja auch nicht Sinn und Zweck.

In Sims3 siedele ich nun Familien an, bringe sie ein bisschen weiter auf der Karriereleiter und in der Familie, dann überlasse ich sie sich selbst. Ich habe den IndieStoneHack drin, mit dem passiert nun auch endlich wirklich was in der Nachbarschaft und keiner verschwindet einfach so.

So kann ich ohne viel Zeitaufwand die vorhandenen Familien mit meinen eigenen verknüpfen und so ebenfalls Generationen ausbauen, denn wenn ich in einer Familie spiele, altern endlich alle anderen mit und der Fortlauf der Geschichte geht weiter. Ich liebe es.

Ich muss noch dazu sagen, dass ich anfangs auch sehr skeptisch war, ob mir das mit dem Fortlauf der Geschichte gefällt. Nun aber habe ich es überwunden, dass ich im Spiel alles kontrollieren will und finde es toll, dass ich da nicht dauernd eingreife. So passiert eben auch mal was unvorhergesehenes und nicht immer alles strikt nach dem Willen des Spielers.

Im Grunde ist es sehr schade, dass ich Sims 2 nun nicht mehr spiele, aber da ich eine kleine Tochter habe, habe ich auch einfach nicht mehr die Zeit dazu. Mit den Ladezeiten von Sims2 hatte ich sowieso oft wochenlang keine Lust, es überhaupt zu starten, da ist das mit Sims 3 schon viel besser. Naja, nun stehen die Hüllen mit den DVDs alle im Schrank, aber wie heißt es so schön...Leben geht weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tabris:
Der oder die Erstgeborene bleiben im Haus und übernehmen es später, die Nachgeborenen fliegen, wenn sie zum "jungen Erwachsenen" wurden, raus



tja da kommt schon meine Nächste frage:(
Ich hab zwei erwachsene und die hatten nen Sohn der ein Junger erwachsner geworden ist.Aber ich konnte ihn garnicht rauschmeissen,obwohl er kaum,bis garkeine Betiehung zu seinen ELtern hatte. An was liegt das?

veni_vidi_vicky: DANKE für den Typ hab nachgeschaut=)

Ich bin froh zu wissen dass ich nicht die einzige bin die wirklich hin und her geriessen ist zwischen sims 2 und 3 .
grüschen Tany:hallo:
 
@Tany: Mit dem Sohn Computer oder Zeitung anklicken, Option umziehen auswählen und Sim ausziehen lassen und fertig. Oder geht das bei dir nicht?

Wobei ich neulich auch einen Haushalt hatte, da gab es die Option in der Zeitung irgendwie nicht und ich musste extra einen PC kaufen.
 
Am Anfang war es schon seltsam. Aber mittlerweile bin ich jedesmal sehr gespannt auf meine Nachkommen. Wie sie sich eben entwickeln werden und und und... da ich eben jeden Sim mal irgeneine Karriere gebe und durchspiele. Und deswegen wurde es mir bisher noch nicht zu langweilig o.ä.
 
Ich muss zugeben, dass ich aktuell doch eine Rückkehr zu Sims 2 erwäge. Das Spiel war schon rund und nochmal zig Jahre warten, bis diverse Addons reinschneien? Mal schauen, notfalls brauche ich ja nur das neueste Sims 2-Addon, der Rest geht ja so =)
 
Ich finde es zwar toll das die Sims nun altern, ich spiele ja eh immer nur einen Sims oder maximal 3. Dank Sims 3 kann ich nun auch mal Großfamilien bauen und muss dann nicht jeden Sims steuern sondern kann mich immer auf einen konzentrieren ohne Angst zu haben, das die anderen dann sterben. Diese große freihe Nachbarschaft ist schon echt klasse, das Natürlich altern auch. Ich vermisse es nur so, das meine Sims sich irgendwo hinlegen können und kuscheln, das es apartment Häuser nicht gibt ....eben so was alles. Dabei baue ich sehr gerne Mehrfamilien Häuser. Naja vielleicht kommt ja mal ein Addon dafür.
 
Ich kann mich auch anschließen.
Nachdem ich Sims 3 das erste mal gespielt hatte, war ich auch enttäuscht. Irgendwie ... war es so anders.
Wie süchtig war ich, als Sims 2 rauskam... Aber von 2 zu 3 war es nicht so ein riesiger Sprung, wie vorher von 1 zu 2. Wäre dies allerdings so gewesen, hätte ich das Spiel wahrscheinlich gar nicht spielen können. Als ich mein erstes Kind bekam: na toll, mein ersten Kind:argh: Nicht wie bei Sims 2 anfangs: Boah, geil,guck mal wie das Baby geboren ist, richtig mit Wehen bei der Mutter. Es hat sogar eine Windel und man kann es im Arm halten.....
Bei Sims 3 hat sich nix verändert, ausser dass es nichtmal nen Wickeltisch gibt -.-

Naja, habe dem Spiel dann trotzdem eine Chance gegeben, und das Baby zu erziehen war dann doch eine Nummer schwieriger wie in Sims 2. Ich konnte es nicht stundenlang im Bett liegen lassen bis es Kleinkind wird. Das junge Geschöpf brauchte Aufmerksamkeit, denn ich will ja dass meine Kleinen gut geraten. Ja und so ging es dann weiter dass ich nach und nach zu den negativen Aspekten auch immer mehr Vorteile und Verbesserungen vorfand bei Sims.

Lange Rede kurzer Sinn:
Man sollte Sims 3 das GRUNDSPIEL, nicht mit Sims 2 und ALLEN Erweiterungspacks vergleichen. Das geht überhaupt nicht, dann könnten es denke ich auch nur sehr wenige Leute spielen.
Mann sollte Sims 3 als neues Spiel sehen und nicht andauernd mit Sims 2 vergleichen.
Tany3 hat da ne gute Möglichkeit gefunden zum Beispiel.
Ich möchte immer noch Generationen aufbauen, aber auch was erreichen bei den Sims. In Sims 2 hat es nunmal gereicht bei nem Job die benötigten Fähigkeiten zu lernen, alle paar tage mal rumrufen um alte Freunde nicht zu verlieren bzw. neue zu gewinnen.
Aber in Sims 3 muss man richtig Geduld mitbringen, das geht nicht von jetzt auf gleich dass man sich liebt. Zuviel gekriegt habe ich gestern:lol:

Naja, ich denke mal ich habe meine Meinung hier gut vertreten und ich bin froh, dass mein Freund mich überredet hat Sims zu testen und eine Chance zu geben. Denn mittlerweile ist schon so ein kleiner Suchteffekt aufgetreten:)

LG
Kira
 
In Sims 2 hat es nunmal gereicht bei nem Job die benötigten Fähigkeiten zu lernen, alle paar tage mal rumrufen um alte Freunde nicht zu verlieren bzw. neue zu gewinnen.
Aber in Sims 3 muss man richtig Geduld mitbringen, das geht nicht von jetzt auf gleich dass man sich liebt.

Oh ja! 10 Minuten dieses "Football" spielen und schon hatte man einen Freund, auch wenn man den Sims zuvor noch nie gesehen hatte. Man musste sich mit den nur solange unterhalten, bis man mit ihm dieses "Football" spielen konnte.
Dann noch etwas rumflirten und schon konnte man sich verloben und heiraten.
 
Kla hat sich viel verbessert, es mit Sims 2 vergleichen ist auch doof, geht ja auch nicht. Nur das fehlt einem Sau schwer wenn fast 90% der Animationen wie bei Sims 2 sind. Das macht das spielen vielleicht einfacher, aber gibt Sims 3 auch nicht so wirklich was neues, ich fand in Sims 2 die Animation schon toll, doch hatte ich bei Sims 3 erwartet das sie sich etwas realer Bewegen. Doch im Gegenteil, ich bin ja nicht Pervers oder so, doch in Sims 2 konnte ich Stundenlang zu sehen wie sich meine Sims auf dem Sofa unterhalten haben, das war sooo süß und die Animation so Sweet, das ich richtig Herzklopfen bekam :lol:
Doch bei Sims 3 bewegen die sich total wie Roboter und ich mag meinen Sims kaum noch zu sehen, es ist einfach wie Roboter..... obwohl sie die Animation übernommen haben, sehen die Sims so steif aus....in Sims 3.
Schön finde ich das der Sound sich den Schuhen angepasst hat und der Oberfläche, so was ist nicht leicht zu Programmieren.
Doch in so was haben sie so reale dinge einbauen lassen, und dann zwei Minuten später wieder der blöde mist mit dem ich kann da nicht hinlaufen, da steht einer.... das nervt....-_-" sie haben zwar Lösungen eingebaut, doch die nervt manchmal auch. Schön ist es das die Sims nun auch an Stühle kommen die an der Wand stehen. Das ist schön.
Eigentlich ist Sims 3 nicht schlecht, doch ich sehe diese Fehler und Schlampereien und denke ...das Team hat sich keine Mühe mehr gemacht und einfach eine Sims 2 Kopie gemacht und auf die neue Grafik angepasst...es wirkt Seelenlos. Das Spiel hat keine Seel. < klingt blöde aber so ist es.

Beispiel :
Brot aus dem Aldi und Brot von einem Bäcker mit 30 Jahren Erfahrung.
Welche Brot ist da wohl besser ?
Bei Sims 2 ist es genau so ...wie bei dem Becker. Doch sims 3 ist Brot aus dem Aldi ... beide haben die gleichen Rezepte und Zutaten....aber ...es ist etwas in dem Brot des Bäckers, das es so wundervoll lecker macht.
Das ist es was bei Sims 3 Fehlt....irgendwie.... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist es was bei Sims 3 Fehlt....irgendwie.... :(

Und dieses sehe ich eben nicht so, zumal du auch heute die Bäcker die noch selbst Brot backen suchen kannst.
Nun es liegt vielleicht auch daran, wie man an ein Spiel spielt.

Mir gefällt zum Beispiel, dass es nicht mehr dieses "alle haben sich lieb" Prinzip gibt. Wenn man möchte dass sich alle in einer Familie verstehen, dann muss man dafür in Sims 3 etwas tun.
Ich habe einen Großvater, der hat mit seinen Enkelkindern das allerbeste Verhältnis, während die Eltern kaum Beziehungen zu ihren Kindern haben.
Der Grandpa geht inzwischen selbstständig zu seinen Enkeln um ihnen seine Probleme mitzuteilen, zum Beispiel, dass seine Pflanzen im Garten vertrocknet sind.
Gerade die Senioren sind aus ihrem Schattendasein befreit worden und für mich zu einer liebenswerten und wichtigen Generation geworden.
Wenn man einen Senior erstellt, so kann dieser noch einen Vollzeitjob annehmen und ist nicht darauf beschränkt nur noch einen Teilzeitjob zu bekommen. Ebenso können "junge Erwachsene" und "Erwachsene" nun auch einen Teilzeitjob annehmen, was für meine Spielart sehr große Vorteile mit sich bringt. Zum Beispiel, wenn jemand als Schriftsteller tätig ist und am Anfang noch nicht ausreichend Geld mit seinen Büchern verdient.
Schön finde ich auch, dass Senioren nun auch nicht mehr auf typische "Seniorenkleidung" festgelegt wurden.
Außerdem gefällt mir, dass man nun auch Schuhe und Strümpfe wählen kann und auch barfuß herumlaufen kann.
Die "Seele" und "Individualität" erhalten die Sims für mich durch ihre Charaktereigenschaften. Hierzu muss man aber die Sims mal von der kurzen Leine lassen.

Sicherlich hat Sims 3 einige Macken und sicherlich ist vieles nicht perfekt. Klar kann man nun stunden- und seitenlang über den Lichteinfall, Vererbungslehre etc. reden, aber es ist eben ein Spiel und kein Forschungsprogramm für Wissenschaftler.
Ebenso kann man sich an scheinbaren "Pfannkuchengesichtern" und "hässlichen" Sims hochziehen. Ich she aber tagtäglich in der Realität massig "Pfannkuchengesichter" und (für mich) "hässliche" Menschen, die für andere wieder "wunderschön" sind.
Nun, ich war schon nicht bei Sims 2 der Mensch, der "selektierte" und den "schönen" Sims erschaffen wollte. Ich habe nie einen Sims wegen seinem Aussehens gelöscht. (und fand viele der angeblich "schönen" Download-Sims hässlich) - Ich wollte und will mir auch nicht eine Welt der "Schönen und der Reichen" schaffen, wo der Rest einfach in die Tonne gekloppt wird.

Für mich hat Sims 3 seinen Charme und auch seine "Seele" und gibt mir vieles, was mir Sims 2 (trotz aller Addons und Downloads) nie gegeben hat.
Ich habe auch nichts gegen EA, denn es ist eine Softwarefirma, wie alle Anderen. (Ja, ich habe auch nichts gegen Microsoft)
Und wenn man meint, EA sei so übel und so mies, dann ist es doch ein leichtes ihnen zu entgehen und die Produkte von ihnen ganz einfach im Real stehen zu lassen.
Witzig finde ich es nur, wenn die Leute dann beim nächsten Addon wieder in den Laden stürmen und danach dann wieder über dieses mieses EA motzen.
Witzig finde ich auch, wenn Leute die Sims 3 so übel und schlecht finden, Downloads erstellen und anbieten.
Doch irgendwie unglaubwürdig, oder?

Nun ich mag Sims 3, trotz einiger Macken, von denen mich eigentlich nur gelegentlich dieses "sich im Weg herumstehen" nervt. Und ich bin froh, dass ich nun selbst umfärben kann und nicht mehr ungefärbte Objekte herunterladen muss. (Klar wäre es schön, wenn man auch Treppen und Zäune umfärben könnte.)
 
Ich gebe Tabris vollkommen recht, bin der selben Meinung.
Was ich noch hinzufügen kann, das ich Sims 3 viel lieber spiele als damals Sims 2 Grundspiel. Und auch mit allen SIms 2 Addons, bereue ich es nicht Sims 2 vom PC gekickt und verkauft zu haben.

Wenn ich mir vorstelle wie Sims 3 mit Addons noch erweitert werden kann....Einfach der Hammer! Mich fesselt das Spiel, ich liebe es!
 
Danke hat gut funktioniert hab 2 mit der Zeitung weck ziehen lassen :-)
mal schaun wie sich die 2 entwickeln ohne mich:D

llllg Tany:hallo:
 
Und ich gebe simslana vollkommen Recht. Bei S2 spürte man die Liebe zum Detail (war es mit mehr Liebe gemacht?). Witzige Anims, die man als Belohnung zu sehen bekam habe ich bei S3 noch nicht entdeckt. Statt dessen endlose Tabellen über Fische, Samen, etc.
 
...
Ich habe auch nichts gegen EA, denn es ist eine Softwarefirma, wie alle Anderen. (Ja, ich habe auch nichts gegen Microsoft)
Und wenn man meint, EA sei so übel und so mies, dann ist es doch ein leichtes ihnen zu entgehen und die Produkte von ihnen ganz einfach im Real stehen zu lassen.
Witzig finde ich es nur, wenn die Leute dann beim nächsten Addon wieder in den Laden stürmen und danach dann wieder über dieses mieses EA motzen.
Witzig finde ich auch, wenn Leute die Sims 3 so übel und schlecht finden, Downloads erstellen und anbieten.
Doch irgendwie unglaubwürdig, oder?

...

Nein, für mich nicht unglaubwürdig. Diese Leute haben wahrscheinlich oft auch die früheren Sims gespielt und schätzen das Spielprinzip (offenes Spiel, freie Zielsetzung durch den Spieler, Komplexität, Gestaltbarkeit etc.). Das Grundprinzip und die Gestaltungsmöglichkeiten sind ja weiterhin da, nur die konkrete Umsetzung gefällt nicht. Soweit kann ich das nachvollziehen.

Einige Aspekte der 3. Simsreihe sind meines Erachtens durchaus kritikwürdig. Die konkrete Umsetzung des Storymodes beispielsweise, der kein bisschen auf die Eigenheiten der Sims Bezug nimmt und ausschließlich den Zufall walten lässt. Dabei gäbe es durch das differenzierte Charaktersystem so viele Möglichkeiten sinnvolle Aktionen geschehen zu lassen.


Du hast Recht bezüglich EA, dass man als scharfer Kritiker die Produkte besser im Regal stehen lassen sollte.
Praktisch ist es nur so, dass viele Kritiker schon zu Maxis Zeiten Sims-Fans waren und das Spiel sehr schätzen.
Ein Dilemma, bei dem die meisten nicht konsequent sein können/wollen.

Und gerade als zahlender Kunde möchte ich mir grundsätzlich das Recht auf Kritik nicht absprechen lassen. Nicht, dass ich dir das unterstelle, nur grundsätzlich zu dem Thema.
 
Zum Thema "Wie gut ist Sims 3?" und "Ist es besser oder schlechter als sein Vorgänger?" kann ich nur folgendes sagen: mit Sims 1 und Sims 2 fing der Spass bei mir erst an, als die "Hot Date" bzw. "Nightlife"-Addons herauskamen, weil erst von diesem Zeitpunkt an war das Spiel nicht mehr so extrem auf die eigenen vier Wände beschränkt, die Umgebung war mir einfach zu fad. (Ich hab mir Sims 2 erst gekauft, als NL erschienen ist) . Bei Sims 3 amüsiert mich bereits das Grundspiel, das haben die Vorgänger nie geschafft.

Trotzdem schade, dass das erste Add-On nicht mehr Leben in die Rabbit-Holes bringt. In Sims 2 ging ich immer gern mit meinen Sims auf Tour. Das fehlt mir noch.
 
Nein, für mich nicht unglaubwürdig. Diese Leute haben wahrscheinlich oft auch die früheren Sims gespielt und schätzen das Spielprinzip (offenes Spiel, freie Zielsetzung durch den Spieler, Komplexität, Gestaltbarkeit etc.). Das Grundprinzip und die Gestaltungsmöglichkeiten sind ja weiterhin da, nur die konkrete Umsetzung gefällt nicht. Soweit kann ich das nachvollziehen.

Einige Aspekte der 3. Simsreihe sind meines Erachtens durchaus kritikwürdig. Die konkrete Umsetzung des Storymodes beispielsweise, der kein bisschen auf die Eigenheiten der Sims Bezug nimmt und ausschließlich den Zufall walten lässt. Dabei gäbe es durch das differenzierte Charaktersystem so viele Möglichkeiten sinnvolle Aktionen geschehen zu lassen.


Du hast Recht bezüglich EA, dass man als scharfer Kritiker die Produkte besser im Regal stehen lassen sollte.
Praktisch ist es nur so, dass viele Kritiker schon zu Maxis Zeiten Sims-Fans waren und das Spiel sehr schätzen.
Ein Dilemma, bei dem die meisten nicht konsequent sein können/wollen.

Und gerade als zahlender Kunde möchte ich mir grundsätzlich das Recht auf Kritik nicht absprechen lassen. Nicht, dass ich dir das unterstelle, nur grundsätzlich zu dem Thema.


Toller post, Envie. Du sprichst da vermutlich vielen aus der Seele.

Wobei mir persönlich Sims 3 ganz gut gefällt - am meisten das neue Charaktersystem. Allerdings herrscht in der Tat nicht die gleiche Begeisterung wie bei den Vorgängern.
Vermutlich weil im Vergleich zu Sims 2 die Möglichkeiten die Stadt individuell zu gestalten und aufzubauen, mit eigenen Geschichten zu beleben etc. ....eher geringer geworden sind. Längst vor Nightlife hatte ich mir bereits mein eigenes Städtchen aufgebaut - klein, aber mein.
Während mir bei Sims 1 der Maxis-Humor so gut gefallen hat.

Aber glücklicherweise kann man sich nun mit Mods ein bisschen behelfen. Hoffentlich geht es nicht weiter in die Abenteuer- und Sammel-Ecke, denn damit kann ich persönlich am wenigsten anfangen.
 
Mh, alles nicht so einfach .....
Man ist einfach ein wenig verwöhnt gewesen von denn ganzen Addons und DL in die Sims 2.....

Ich sehe in die Sims 3 noch ein riesiges Potential.....Alleine wenn ich schon an das erste Addon denke wird mir schon ganz heiß und kalt *natürlich vor Neugier und Freude....

In die Sims 3 steckt so viel liebe zum Detail, schaut euch doch nur mal die ganze Aufmachung von der "neuen" Nachberschaft Riverview an....
Das hätte man glatt als 1. Mini-Addon rausbringen ....alleine die die tollen neuen Objekte....Und auch die Familien und deren Häuser sind mit so viel Liebe eingerichtet,wie ich das schon lange nicht mehr gesehen habe.....

Und jetzt stell sich doch einer mal unsere Sims in Paris vor *der absolute Hammer..:up:...und klar werden viele neue rabbit-holes vorkommen aber auch die finde ich persönlich nicht alt zu schlimm.....lieber so als überhaupt nicht....

ohoh....ich komme schon wieder vom Thema ab :lol:

Also ganz kurz: Habe auch schnell dieses ernüchternde Gefühl gehabt alles neue viel zu schnell zu erkundet zuhaben......und mich auch nen bissel nach 2 Sims gesehnt....aber abwarten und Tee trinken :hallo:
 
Trotz anfänglicher Enttäuschung sollte man das Spiel nicht generell verteufeln. Ich glaube, Du hast Recht - es steckt schon Potential in S3. In 5 Jahren nach einigen Addons gibt es bestimmt mehr Möglichkeiten als nur Punkte zu Sammeln und den Shop gibt es ja auch noch ... :->
(vielleicht ist deswegen auch die Grundausstattung etwas mager geraten)
 
So, nu geb ich denn auch meine Meinung ab - weils grad hierzu gut "passt":

Meine Meinung nach haben die Sims mit Sims 3 endlich die virtuelle Puppenstube verlassen. Endlich gibt es auch Aufgaben und Herausforderungen und ich hoffe die Addons bringen noch mehr davon.
Und schon scheiden sich die Geister ;) - genau DAS nervt mich tierisch an Sims3. Wenn ich Aufgaben, Quests und Fähigkeiten wie fischen und gärtnern aufbauen will, spiel ich "Harvest Moon". Will ich sammeln, "Animal Crossing" oder so was in der Art - nichts dergleichen habe ich nach dem Kauf von Sims2 je wieder angefasst :lol:....
Für mich war Sims 2 eher nervig, denn der Nachbarsjunge der schon mit der Urgroßmutter befreundet war, war immer noch Kind, während die Urgroßmutter schon lange auf dem Friedhof herumgeisterte.
Dieselbe Haushaltshilfe kam über Generationen und alterte nie, eben sowenig die Postbotin.
Um dieses halbwegs in den Griff zu bekommen war man gezwungen rundum alle Familien zu spielen, was für mich nur nervig war.
Und wieder sind wir hier total gegensätzlicher Meinung - denn ich liebe es, alle Familien in der Nachbarschaft zu spielen und wenns noch so lange dauert - bei soviel Spielspass verfliegt die Zeit im Nu und ich kenne jede Familie, hab ne Art "Bindung" zu denen - wenn ich nen Sim nur erstelle und irgendwo in die NB setzte, hab ich das nicht. Dann ist er einfach nur ein weiterer Townie, NPC oder Nachbar. Und die paar NPCs, die da immer rumspuken, KANN man ja mitaltern lassen - nur sinds dann irgendwann zu viele Knacker :lol:. Ich machs nicht mehr und finds nicht schlimm, denn es sind nur ein paar Gestalten und ich muss mich auch nicht mit dem Zeitungsjungen anfreunden, wenn ich nicht will.

Nun kann ich endlich einen einzigen Haushalt spielen.
Der oder die Erstgeborene bleiben im Haus und übernehmen es später, die Nachgeborenen fliegen, wenn sie zum "jungen Erwachsenen" wurden, raus und dürfen sich um sich selbst kümmern und sie werden eigenständig älter. Man kann sie besuchen. Manche verlassen auch den Ort. Eben wie im "richtigen Leben".
Hmpf.......mich langweilts dann eher - immer im selben Haus, immer die gleiche Familie, die dann irgendwann zwangsläufig alles hat und kann......neeeee. Ich spiel nicht umsonst grad gern mit denen, die noch nix haben und nix können - mir machts am meisten Spass, die langsam "raufzubringen". Und wenn mein Nachwuchs wegziehen würde, wär ich am Ende :naja: sozusagen.

Und wenn ein Sims nun zur Arbeit geht, dann kann ich sehen wo er ist. Er ist nicht im nichts verschwunden.
Ich kann ihm zuweisen, wie er seine Arbeit vollrichten soll.
Toll - ob er nun mit der Fahrgemeinschaft weg ist oder im Rabbithole verschwindet -macht DAS nen Unterschied ? Ob und wie er seinen Job macht - gut, das ist neu. Dafür wird man um einiges leichter befördert...

Und wenn ein Sims um 08 Uhr in den Park geht und dort 8 Stunden bleibt, dann kommt er um 16 Uhr zurück und nicht um 08 Uhr.
Was hat es mich genervt mit einem Sims auf einem Gemeinschaftsgrundstück zu sein, dort etwas zu unternehmen bis er müde war und dann zur selben Zeit nach Hause zu kommen, wo er das Haus verlassen hatte.
Ich möchte Sims 3 nicht mehr missen und wenn ich um den Dezember rum einen neuen PC bekomme, dann kommt da dann Sims 2 nicht mehr drauf, sondern wandert zu Sims 1 in den Schrank.
Das hat mich nie gestört (und wenn die nen Date oder nen Ausflug gemacht haben, kommen sie ja auch topfit wieder nach Hause !) ich finds nun nerviger, das ich 5 Sims, die überall verteilt sind, im Auge behalten soll. Ich hab Sims2 und werds behalten - siehe oben.
So. Musste mal sein - es hat eben jeder seine eigene meinung un Einstellung !
GLG & allen eins mit auf den Weg: egal, wie man spielt und was - es soll Spass machen ! Und davon hat jeder ne andere Vorstellung.
vL :hallo:
 
Mittlerweile hab ich gelernt und begriffen : Sims 2 und Sims 3 lassen sich einfach nicht miteinander vergleichen. Das Eine hat mehr Reiz und Vielfalt beim Bauen und Einrichten, das Andere kriegt seinen Reiz durchs Gameplay. Vergleichen nur weils aus der selben Spieleschmiede kommt, kann man die zwei einfach nicht. Schön wär wirklich gewesen, EA hätte das "Sims 3" als meinetwegen finales Addon für Sims2 rausgebracht- dann hätte JEDER Spieler gehabt, was er will, die einen (wozu ich mich nach wie vor zähle) hätten bauen und einrichten können mit all den tollen DLs und Mods etc. und die anderen hätten in der Nachbarschaft und in den Rabbitholes etc. rumtoben können und jeder wär zufrieden gewesen.

Aber so is doch auch okay - holt man sich halt ne externe Festplatte, schaufelt die interne frei von Daten damit man Platz hat für die Simsspiele - und installiert sich einfach alles, Sims2 und Sims3 und schon hat das Für und Wider ein Ende. Wer oder was hindert einen, beides zu haben und genau DAS zu spielen wo man grad Lust drauf hat :)

Nerviges, Gründe zum Unzufriedensein (auch das hab ich mittlerweile gelernt) gibts bei beidem. Und ebenfalls bei beidem auch genug Gründe sich zu freuen.
 
CooleSocke, seh ich ganz genauso! :up: (ausser das ich Sims 2 nicht mehr spiele im Moment)

Aber zum Spaß machen: Ich glaub das ist normal das man irgendwann mal das Interesse verliert, dann einfach mal ne Weile nicht spielen... der Spaß kommt wieder... geht mir auch öfters so! Im Moment versuche ich einfach jeden Sim anders sein zu lassen vom Charakter... das ist spannend und hält auch das Interesse hoch (Oma war Rockstar, Opa Koch/Gärtner, Vater ist Bürgermeister, Mutter Journalistin, Onkel sollte nen Snob/Künstler werden (leider tot)... so ist es immer anders)...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten