Das ist es was bei Sims 3 Fehlt....irgendwie....
Und dieses sehe ich eben nicht so, zumal du auch heute die Bäcker die noch selbst Brot backen suchen kannst.
Nun es liegt vielleicht auch daran, wie man an ein Spiel spielt.
Mir gefällt zum Beispiel, dass es nicht mehr dieses "alle haben sich lieb" Prinzip gibt. Wenn man möchte dass sich alle in einer Familie verstehen, dann muss man dafür in Sims 3 etwas tun.
Ich habe einen Großvater, der hat mit seinen Enkelkindern das allerbeste Verhältnis, während die Eltern kaum Beziehungen zu ihren Kindern haben.
Der Grandpa geht inzwischen selbstständig zu seinen Enkeln um ihnen seine Probleme mitzuteilen, zum Beispiel, dass seine Pflanzen im Garten vertrocknet sind.
Gerade die Senioren sind aus ihrem Schattendasein befreit worden und für mich zu einer liebenswerten und wichtigen Generation geworden.
Wenn man einen Senior erstellt, so kann dieser noch einen Vollzeitjob annehmen und ist nicht darauf beschränkt nur noch einen Teilzeitjob zu bekommen. Ebenso können "junge Erwachsene" und "Erwachsene" nun auch einen Teilzeitjob annehmen, was für meine Spielart sehr große Vorteile mit sich bringt. Zum Beispiel, wenn jemand als Schriftsteller tätig ist und am Anfang noch nicht ausreichend Geld mit seinen Büchern verdient.
Schön finde ich auch, dass Senioren nun auch nicht mehr auf typische "Seniorenkleidung" festgelegt wurden.
Außerdem gefällt mir, dass man nun auch Schuhe und Strümpfe wählen kann und auch barfuß herumlaufen kann.
Die "Seele" und "Individualität" erhalten die Sims für mich durch ihre Charaktereigenschaften. Hierzu muss man aber die Sims mal von der kurzen Leine lassen.
Sicherlich hat Sims 3 einige Macken und sicherlich ist vieles nicht perfekt. Klar kann man nun stunden- und seitenlang über den Lichteinfall, Vererbungslehre etc. reden, aber es ist eben ein Spiel und kein Forschungsprogramm für Wissenschaftler.
Ebenso kann man sich an scheinbaren "Pfannkuchengesichtern" und "hässlichen" Sims hochziehen. Ich she aber tagtäglich in der Realität massig "Pfannkuchengesichter" und (für mich) "hässliche" Menschen, die für andere wieder "wunderschön" sind.
Nun, ich war schon nicht bei Sims 2 der Mensch, der "selektierte" und den "schönen" Sims erschaffen wollte. Ich habe nie einen Sims wegen seinem Aussehens gelöscht. (und fand viele der angeblich "schönen" Download-Sims hässlich) - Ich wollte und will mir auch nicht eine Welt der "Schönen und der Reichen" schaffen, wo der Rest einfach in die Tonne gekloppt wird.
Für mich hat Sims 3 seinen Charme und auch seine "Seele" und gibt mir vieles, was mir Sims 2 (trotz aller Addons und Downloads) nie gegeben hat.
Ich habe auch nichts gegen EA, denn es ist eine Softwarefirma, wie alle Anderen. (Ja, ich habe auch nichts gegen Microsoft)
Und wenn man meint, EA sei so übel und so mies, dann ist es doch ein leichtes ihnen zu entgehen und die Produkte von ihnen ganz einfach im Real stehen zu lassen.
Witzig finde ich es nur, wenn die Leute dann beim nächsten Addon wieder in den Laden stürmen und danach dann wieder über dieses mieses EA motzen.
Witzig finde ich auch, wenn Leute die Sims 3 so übel und schlecht finden, Downloads erstellen und anbieten.
Doch irgendwie unglaubwürdig, oder?
Nun ich mag Sims 3, trotz einiger Macken, von denen mich eigentlich nur gelegentlich dieses "sich im Weg herumstehen" nervt. Und ich bin froh, dass ich nun selbst umfärben kann und nicht mehr ungefärbte Objekte herunterladen muss. (Klar wäre es schön, wenn man auch Treppen und Zäune umfärben könnte.)