Sims 4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich meine das so wenn man einen sims bei sims 3 erstellt ist da ja immer dieser leuchtener fleck im auge in weiß ich weiss ja nciht ob euch (sims 3 spieler) das stört aber mich nervt es da ein sim durch dieses glitzern total eingebildet und selbst verliebt wirkt

ich hoffe du verstehst was ich meine

ah noch was vergessen ( das gehört zu dem beitrag 160):
- die grafik sollte aber nicht so realer werden da dan der sims charm weg wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich check immer noch nicht was das mit "gleich und gleich gesellt sich gern" zu tun hat o_O

Das einzige, was ich für Sims 4 toll finden würde, ist eigentlich konsequentes Durchziehen von Innovationen. Beispiel Sims 3:
- Hat ne offene Nachbarschaft, aber ins Meer gehen? - Pah, wer will sowas schon?
- Sims verschwinden nicht mehr einfach so an der Grundstücksgrenze, wenn sie zur Arbeit gehen. - Nein, dafür aber an der Rabbithole-Grenze.
Sind jetzt nur zwei Beispiele, aber es gibt sicher noch mehr, wo sich EA selbst unnötigerweise bechränkt.
Das einzige, was ich an Sims 3 wirklich toll finde(/n würde, würde ichs spielen), sind dieser ganze Alltagskram (einkaufen gehen, Wäsche waschen) und die vielfältigeren Bauoptionen. Diese halbhohen Podeste und die modularen Pools find ich echt ne super Sache und das hätte ich auch echt gern für Sims 2, dafür verzichte ich auch dankend aufs CAS-Tool ^^
 
Super wäre, wenn die Sims, wann immer sie wollen, die Kleidung wechseln können, auch Klamotten kaufen wäre super :-))
 
Klamotten kaufen kann man bei Sims 2 - oder muss man sogar, wenn man nicht will, dass der Sim auf ewig dieselbe Kleidung trägt. ;)
Kam zwar glaub ich auch erst mit irgendeinem Addon (Open for Business denk ich mal), aber warums zu Sims 3 dann den Rückschritt gab, dass man immer alle Klamotten zur Verfügung stehen hat, versteh ich nach wie vor nicht.
 
ich würde mir für sims 4 wünschen, das es die spieltiefe von sims2 hat, die nachbarschaften von sims 3 und den einfärbetool auch und eine bessere grafik, also das die sims realistischer aussehen. im moment spiele ich mit genuss wieder sims2 und trage mich mit der entscheidung, die sims3 zu verkaufen....mhmm.. mal sehn.. selbst wetter würde mich nicht mehr reizen in sims 3, ist meiner meinung nach viel zu verkorkst das spiel.man merkt auch zb. bei dem entwicklervideo zu showtime, das die 3 leute da nicht wirklich spass hatten.. ich fand es eher gekünstelt und der eine ganz rechts musste krampfhaft das gähnen unterdrücken.. sagt ja schon alles aus!!mhmm.. wie ich grade gesehn habe auf simtimes soll ja simcity im feb. 2013 rauskommen, wäre toll wenn sie in sims 4 die grafik einbauen... und die spieltiefe von sims 2..gaaaaanz wichtig ;)
 
Klamotten kaufen kann man bei Sims 2 - oder muss man sogar, wenn man nicht will, dass der Sim auf ewig dieselbe Kleidung trägt. ;)
Kam zwar glaub ich auch erst mit irgendeinem Addon (Open for Business denk ich mal), aber warums zu Sims 3 dann den Rückschritt gab, dass man immer alle Klamotten zur Verfügung stehen hat, versteh ich nach wie vor nicht.
Klamotten kaufen konnte man bereits schon in Sims 1 und auch in Sims 2 schon von Anfang an. Ich find es auch schade das, das in Sims 3 nicht mehr ist und hoffe, daß es in Sims 4 wieder eingeführt wird, denn ganz ehrlich es gibt zwar in Sims 3 ne offene Nachbarschaft, aber irgendwie gehen meine Sims kaum raus, denn es ist ja nicht wirklich nötig und das find ich sehr doof. In Sims 1 und Sims 2 bin ich so gerne durch die Gegend gezogen, trotz der blöden Ladebildschirme, aber in Sims 3 ist das ja nicht mehr so wirklich möglich mit dem Zeitmanagement vor allem hat man nicht viel zu tun in der Nachbarschaft. Ausser sammeln hat man nicht wirklich was in der Nachbarschaft zu tun. Da wünsch ich mir dann schon mehr in Sims 4.
 
ganz ehrlich es gibt zwar in Sims 3 ne offene Nachbarschaft, aber irgendwie gehen meine Sims kaum raus, denn es ist ja nicht wirklich nötig und das find ich sehr doof. In Sims 1 und Sims 2 bin ich so gerne durch die Gegend gezogen, trotz der blöden Ladebildschirme, aber in Sims 3 ist das ja nicht mehr so wirklich möglich mit dem Zeitmanagement vor allem hat man nicht viel zu tun in der Nachbarschaft. Ausser sammeln hat man nicht wirklich was in der Nachbarschaft zu tun. Da wünsch ich mir dann schon mehr in Sims 4.

Also ich denke nicht, dass das Sammeln der einzige Grund wäre, in der Nachbarschaft umherzuziehen. Was hast du denn in Sims 2 immer so alles draußen gemacht, weil du meintest, dass du dort gerne umhergezogen bist? :confused: Man hat doch zahlreiche Möglichkeiten: Du kannst dich mit Freunden oder deiner großen Liebe im Club oder im Restaurant, im Schwimmbad oder im Park verabreden, kannst reiten gehen, deine Pferde trainieren, an Wettbewerben teilnehmen, auf Abenteuerreise gehen, Freunde besuchen, und, und, und... Also ich finde schon, dass man eine ganze Menge machen kann.

Dennoch würde ich mir für Sims 4 auch mehr wünschen, weil es sich beim Urlaub beispielsweise wirklich nur noch um Abenteuerurlaub statt Erholung handelt. Fand die Interaktionen mit den Einheimischen in Sims 2 auch schöner (all die tollen Tänze) und all die großartigen Accessoires. Ich persönlich mag auf beides nicht verzichten wollen, da man in Sims 3 hingegen tolle Lieder von den Einheimischen lernen kann und die Mumien für den Einen oder Anderen sicher auch reizvoll sind, deswegen wäre es schön gewesen, wenn EA in Sims 3 noch einige Features von Sims 2 einbezogen hätte. Da kann man wohl nur auf die richtige Umsetzung bei Sims 4 hoffen.
Natürlich sollten die Addons auch wieder großzügiger ausgebaut sein. Mich nervts bei Sims 3 irgendwie, dass speziell alles, was mit dem Promi-Leben zu tun hat, in kleinen Häppchen durch mehrere Addons serviert wurde :naja: Da hat EA meiner Meinung nach blöd geplant. Der Promi-Level hätte doch jetzt bei Showtime auch super reingepasst, da hätt ich bei LateNight lieber noch andere Sachen eingebunden.
Dass die Inhalte sowieso nicht immer zum eigentlichen Addon passen, hat man am letzten Erweiterungspack von Sims 2 gesehen. Was haben denn bitteschön Hexen und Zauberei mit Apartmentleben zu tun? Da wurde noch schnell alles in das Addon hineingestopft, was fehlte, bevor man dann Sims 3 herausgebracht hat :rolleyes:
Für das nächste Mal hoffe ich auf pralle Addons mit guten und vielfältigen Themen und vor allem, dass solche Sachen wie Wetter und Tiere schon im Grundspiel mit enthalten sind. Mag da nicht wieder 1 Jahr oder länger drauf warten, bis man seinen Haushalt mal um ein Tierchen erweitern kann :down:
 
Brief an das Sims-Christkind

Liebes sim(m)lische Christkind!

Ich weiss, du hast sehr viel zu tun,
doch ganz traurig sitz ich nun,
und träum von meinem Puppenhaus,
das lebt und wo mein Simlein haust.
Ich liebe alle drei der Spiele,
doch was mir noch mehr gefiele,
- ein Spiel, das wär dann wirklich MEIN -
das wär der Mix aus allen dreien.

So schreib ich dir, sei lieb zu mir,
für die Sims 4, da wünsch ich mir:

-) back to the roots:
Das Gameplay soll wieder detailreicher und liebevoller gestaltet sein, wie wir es aus Sims1/2 kennen und lieben, denn das hat die Sims so besonders und einzigartig gemacht. Allein, dass sie ins Auto eingestiegen und nicht hineingeportet wurden, oder beim Essen miteinander gesprochen haben, oder die ganzen kleinen winzigen Details, die zwar während dem Spiel nicht auffallen, die aber gehörig fehlen, wenn sie nicht da sind. Man könnte diese Kleinigkeiten natürlich toll ausbauen, z.B. verwuschelte Frisur nach dem Aufstehen, legt sich mit der Zeit wieder oder Aktion: Spiegel - frisieren. Soll aber keine 2 Stunden lang dauern. Auch regelmäßiges Zähneputzen wäre nett, wenn man eine Woche lang nicht Zähne putzt, werden sie gelb, nach 2 Wochen kriegt man Zahnschmerzen... neue Karriere: Zahnarzt (Krankenhaus od. wie in OfB mit eigener Praxis...)

-) Offene Nachbarschaft:
hat mir grundsätzlich sehr gut gefallen, leider fand ich sie bei S3 nicht so gut umgesetzt wie es hätte sein können. Ich mag es, Sims besuchen zu gehen oder einen Spaziergang im Park zu machen. Ich mag es nicht, dass meine Sims fast den halben Tag oder den ganzen Abend brauchen, nur um von A nach B, oder vom Erdgeschoß in den 4. Stock zu gelangen. Oder dass sie bei jedem Mugelchen auf der Straße sofort das Kind aus dem Kinderwagen nehmen, nur um es einen halben Meter weiter wieder reinzusetzen.
Man könnte ja auch z.b. am Beginn des Spieles wählen, welche NB man als Umgebung gerne hätte, wenn z.b. welche zur Auswahl stehen würden. Kleiner, dafür detailreicher, man kann von einer zur anderen reisen. Lustig wäre ja auch ein Weltraumszenario, das erst freigeschalten wird, wenn man z.b. in der entsprechenden Karriere einen gewissen Punkt erreicht wird. Dann wird man ausgesandt, um einen unbekannten Planeten zu erkunden, neue Pflanzen zu entdecken od. zu züchten, die für sauerstoffreiche Atmosphäre sorgen, neue Tiere, Aliens... Bis man eine ordentliche Weltraumstation aufgebaut hat, ist natürlich viel Mühe u. Pflege notwendig. ;)
Oder man könnte eine einzige große Stadt mit mehreren Stadtteilen/Landstrichen gestalten, die allerdings nicht auf einmal, sondern je nach Bedarf geladen werden, um diverse PCs und Grafikkarten nicht zu überfordern. Das Wetter wäre dann vll. auch nicht mehr so ein Problem. Kann ja in der Innenstadt regnen, während im Vorort noch die Sonne scheint. Auch die endlosen Fahrzeiten würden sich so erübrigen.

-) Sinnvolle Zeitgeschwindigkeit
Bitte die Zeit etwas langsamer verrinnen lassen, oder die Aktionen der Sims anpassen: Es kann nicht sein, dass ein Sim für Klogehen und eine halbherzige Dusche über eine Stunde braucht?? Oder eine weitere Stunde, um vom 1.Stock ins EG zu kommen, wenn grad ein 2.Sim die Treppe benutzt.

-) Mehr Blick auf Lebenssimulation
Weniger "Ich bin Sim und probier alles mal aus", mehr Haushalt und Alltag. Einen Staubsauger würde ich süss finden - der Boden wird mit der Zeit immer dunkler, wenn man saugt/aufwäscht, kurzer Glitzer, alles wieder schön. Kinder könnten Schularbeiten/Tests haben, auf die sie sich vorbereiten müssen. Kleinkinder sollte man auch zum Babysitter bringen können, Universität oder Lehre für junge Erwachsene/Jugendliche.

-) Kaufmodus
Idee: Alle Gegenstände (bis viell. einen Grundsatz) sind im Kaufmodus teurer, dafür gibt es viele kleine od. große Geschäfte, wo man die Dinge auch selbst kaufen kann, dafür um ein Vielfaches billiger. Natürlich soll man auch wieder selbst ein Geschäft eröffnen/haben können.

-) Keine Rabbitholes mehr
Ich könnte mich damit anfreunden, dass man dem Sim z.b. sagt, was er tun soll, und er geht z.b. mit einer Einkaufsliste selbstständig einkaufen und kommt dann wieder nach Hause, wenn er nicht gerade auf die nette Nachbarin trifft, die er immer schon mal auf einen Kaffee einladen wollte =)
Aber man soll ihn, bei Bedarf, begleiten können. (Kann mich erinnern, bei S3-Pets wie sehr ich mich über Pferderennen gefreut hab, und dann durfte ich Balken gucken... :argh:)
Gewisse Grundstücke (wie Schule, Krankenhaus, etc) könnten ja erst nach Betreten geladen werden... wie soll ich das ausdrücken. "Willst du das Gebäude betreten?" - JA - kurze Ladezeit, und man ist IM Gebäude. will man raus: "Möchtest du das Gebäude verlassen?" -- so quasi ein Rabbithole nur bei Bedarf... Aber wenn der Arzt z.B. im Krankenhaus ist, muss er sich auch um die Patienten kümmern... Wenn man das Gebäude nicht betritt, macht er das automatisch. Oder so :rolleyes:

-) Wetter, Tiere
Im Grundspiel sollten Wetter und kleinere Tiere (Vögel, Ameisen, Käfer....) schon enthalten sein. Dafür kommen mit einem EP dann größere Tiere dazu, so dass man z.B. einen Bauernhof oder einen Zoo haben kann. Wobei - Zoo: Exotische Tiere (Elefanten) dürfen nicht zu Hause gehalten werden, sie sind rein zum Anschauen. Neuer Beruf: Tierpfleger, Landwirt

-) Urlaub
Abenteuer super, aber relaxen sollte nicht zu kurz kommen. Hotels und Meerbaden, Sonne tanken, Cocktails schlürfen und neue exklusive Kleidung (nur an den Urlaubsorten erhältlich), Ansichtskarten und Ausflüge gehören wieder her. Schatzkistchen wären auch lustig. Vor allem, wenn sie mit einem Piratenfluch belegt sind....

-) Erinnerungen, Stars und Sternchen
Alle diese "Systeme" benötigen dringend eine An-/Aus-Funktion.

-) Frisuren, Kleidung
Bitte entlasst endlich den/die Grafiker, die für die S3-Frisuren zuständig waren. Wie kann man nur so viele hässliche Ideen auf einmal haben :(
Wenn ich da an diverse Fanseiten denke, die sich in Punkto Frisuren und Kleidung herausetabliert haben... Gebt doch denen einen Vertrag?!! Da sind wirklich schöne Sachen dabei. Lustig finde ich die Idee, Haare nachwachsen zu lassen. Man kann dann entweder zum Frisör gehen (=neue Frisur) oder einen anderen Sim bitten, die Haare zu schneiden, dann werden sie allerdings nur kürzer. Oder man muss nachher erst recht zum Frisör =)
Bei CAS wäre es auch witzig, wenn man mit dem Mauszeiger die Haare etwas anpassen könnte, z.B. einzelne Strähnen herausnehmen, länger machen od. umfärben.

-) Krankheiten
Irgendwie wurde bei mir bei S3 noch nie ein Sim krank - wozu dann der Arzt? Warum soll man als Sim nicht auch mal das Bett hüten müssen?
Auch hat sich bei mir das Körpergewicht noch nie verändert - entweder fett oder dünn. Wenn ich als Sim 3 Wochen lang nur Fressattacken habe, dann sollte ich auch dementsprechend aussehen. Oder umgekehrt, wenn ein Dickerchen anfängt, Sport zu treiben und sich nur noch von Herbstsalat zu ernähren.


Alles in allem würde ich einen gut gelungenen Mix aus allen drei Spielen bevorzugen, so dass sowohl die Alteingesessenen, als auch alle Spieler, die gern Neues ausprobieren, zufrieden gestellt sind. Wenn man in die Programmierung dann auch noch ein bisschen was investiert, so dass sich nicht jeder einen neuen PC kaufen muss, und die Fehlerrate etwas gesenkt wird, wäre das sicherlich auch für die Kassen von EA von Vorteil. Der beste Kassenschlager sind immer noch zufriedene Kunden. Das "Friss-oder-stirb-Prinzip" wurde mittels S3-Store und diversen Enttäuschungen bei den Addons schon genügend ausgekostet, es wird Zeit, dass das Spiel wieder für den User, und nicht für die Brieftasche kreiert wird. Das Geld kommt dann schon von allein. Und so arm ist EA nicht. Die Zufriedenheit der Kunden hält auch länger.

Was mich im Moment traurig stimmt, ist, dass ich bei den S2 so viel aus S3 vermisse und ich nach 2 Std. Spielzeit mit S3 wieder das unheimliche Bedürfnis krieg, S2 zu spielen...:zitter:

Sehr viel Neues (ausser ein MMPORG im Sims-Stil, was ich persönlich nicht wirklich brauch) lässt sich doch aus dem Spiel nicht mehr machen, wenn man vom Grundspiel nicht völlig abweichen will - und das würde die Sim-Fans, die deswegen gerne spielen, weil es eben ein einzigartiges Spiel ist, und nicht wie alle anderen, durchaus fröhlich stimmen -
Warum also nicht aus Fehlern lernen und von allem das Beste nehmen?

In diesem Sinne beende ich meinen Weihnachtsbrief vorläufig wieder und hoffe, dass das Christkind den EA-Entwicklern und den EA-Marketingleuten mal gehörig die Leviten liest. :hallo:
 
Hm, ja die Mail habe ich auch schon mal irgendwo gesehen...
Aber weiß nicht, was ich davon halten soll.
Sieht meiner Meinung nach nicht anders aus als in Sims 3.
Und die Formulierungen des angeblichen Informanten lassen auch ganz schön zu wünschen übrig... Wie man das Wort "geben" so oft in einem Satz verwenden kann... Hmmmmmm :-D
Aber betretbare Geschäfte, Häuser, Wohnheime, Stadt und Dorf... Hört sich schon mal gar nicht sooo schlecht an, wobei das nur ein minimaler Bruchteil von dem ist, was ich gerne in Sims 4 sehen würde :-)
 
Sims 3 ist auch noch nicht wirklich alt. Soweit ich mich nicht verrechnet habe, erst das dritte Jahr auf dem Markt. Und bis Sims 3 nach Sims 2 rauskam, hat EA ja schließlich auch ein paar Jährchen gebraucht. Natürlich bin ich auch neugierig und will wissen, was da so neues dabei sein KÖNNTE, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder noch warten muss. Und das Bild da oben sieht wirklich zieeeemlich Sims 3 aus, das erkenn sogar ich als Sims2-Spielerin :D

Und ich würde mir für Sims 3 Wünschen:
Einen Mix aus Sims 2 und 3:
Das Nachbarschaftssystem aus Sims 3 ist klasse, aber man hat nicht mehr die Möglichkeit,
zwei selbst erstellte Familien miteinander zu "verkuppeln" wie in Sims 2.
Bei Sims 2 gefällt mir das Simmenü (mit den Erinnerungen, Bedürfnissen etc.) besser. Das
würde ich mir wünschen, denn ich finde das wurde in Sims 3 zum Missionsspiel gemacht.
Die Berufsauswahl ist bei Sims 3 (mit den entsprechenden EP's) viel schöner. Die Stadtansicht
aus 3 ist auch origineller. Aber wie gesagt, da fehlt mir das "Verkuppel-System".
Die Gestaltung der NB in 3 ist irgendwie schöner, wirkt auf mich viel reeller.
Aber das wichtigste wäre für mich, mehr reale Aktionen.
Wie in die Schule gehen (und den Sims dabei zusehen können) u.Ä. Schön wäre auch
das bezahlen in Cent bzw. Simcent.
Wenn ich mit meiner Cousine über Sims 4 spreche, fällt mir so viel ein, was man machen könnte.
Und jetzt? Wenn ich so nachdenke, ist alles wesentliche schon in Sims 3.

Insgesamt fände ich - wie gesagt - einen mit aus 2 und 3 sehr gut. Dennoch finde ich,
Sims 3 ist mehr ein Missionsspiel. Und wenn das Spiel etwas ... wie sag ich das ...
ja, einfach viel menschlicher wäre. Andererseits wäre es dann ja nicht mehr Sims, oder? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Maxis mischt bei den Sims eigentlich schon gar nicht mehr rictig mit (siehe Sims 3) ;) Außerdem sind es komplett andere Entwickler, die SimCity kreiren. ;)
 
Ist mir eig. auch egal, ich wollt nur mal meine Meinung zum Thema abgeben und außerdem schrieb ich ja, dass das noch dauern kann o.o
Ich spiele sowieso lieber Sims 2...
 
Ich persönlich gehe mal davon aus, dass Sims 4 frühestens im Herbst 2013 / im Frühjahr 2014 auf den Markt kommen wird.

Und es müsste schon fast ein Wunder geschehen, wenn es nicht auch bei Sims 4 heißt: "Wer Die Sims 4 spielen will, benötigt dazu eine ständige Internetverbindung und muss außerdem mit Electronic Arts’ Origin verbunden sein."
 
Ich schätz das Erscheinungsdatum erst auf 2018-2021.
Das mit dem Internet, das ist gut mitgedacht. Wer weiß, was
in 3 bis 9 Jahren noch alles passiert.

Edit: Ich hab mich zeitlich um gut 3 Jahre oder mehr verrechnet. Ich ging davon aus, das
heuer Sims 3 rausgekommen wäre. Natürlich sind zehn Jahre eindeutig zu lange.
Ich schätze auf Herbst 2014 / Frühling - Sommer 2015.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sims: Februar 2000
Die Sims 2: September 2004
Die Sims 3: Juni 2009

2013/2014 dürfte also Sims 4 anstehen. 2018 ist da doch ein wenig arg in der Zukunft, da erscheint ja schon fast Sims 5 ;)
 
Wer weiß... Wie gesagt, keiner kann in die Zukunft sehen... Aber ich bezweifle,
dass - wenn es irgendwann mal zur Erscheinung von Teil 4 kommen Sollte - ich es mir kaufe,
denn ich war arg enttäuscht über Sims 3. Zu Sims 2 - verwöhnt :D
 
Ich schließ mich dann mal Pan Tau und lMichal an :)
Geh aber eher von Frühjahr 2014 aus und hätte dafür ein ordentlich durchdachtes Spiel.
 
Ich hatte mich verrechnet. Zehn Jahre ist doch zu viel.
Dennoch rechne ich erst Herbst 2014 / Frühling - Sommer 2015 damit.

Mir ist gerade noch etwas tolles eingefallen:
Es wäre toll (finde ich), wenn man montags immer die Kleidung für die kommende Woche
festlegen könnte. Dann müsste man (sollte man realistisch spielen) nicht immer selbst
die Kleidung wechseln. Und mehr Freizeitaktionen wie: Bootrundfahrt auf dem Meer, ein
Freizeitpark mit Achterbahn, Aktionen wie Rauchen oder Nägel lackieren...
Bestimmte Vorlieben wählen (ich weiß, kann man bei Sims 3 auch, aber noch etwas ausgeprägter
wie "Hat eine Katzenhaarallergie" oder so)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktionen wie Rauchen oder Nägel lackieren...

Mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit wird es bei den Sims niemals möglich sein zu rauchen. EA würde sich harter Kritik aussetzen müssen falls 8 Jährige Sims spielen, die alles toll finden was ihr eigener Sim macht, und ihn dann rauchen sehen und es ziemlich cool finden :D... Genauso wenig wie die Zensur jemals verschwinden oder es Alkohol geben wird, wird es niemals möglich sein zu rauchen. Ich denke diese Wasserpfeifengeräte, mit verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Banane und co., war wohl noch hart an der Grenze :D.

Das mit den Nägeln fände ich aber sehr gut, und ich glaube auch dass es soetwas in Sims 4 geben wird :)! Aufjedenfall dass man verschiedene Farben für sie aussuchen kann.

Ich freu mich besonders auf die ersten Bilder von Sims 4, also wie die Sims und die Grafik ungefähr aussehen werden :)! Aber mich wundert es schon ein wenig dass noch so garnichts darüber erwähnt wurde, so langsam wird es doch mal Zeit :)!
 
Mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit wird es bei den Sims niemals möglich sein zu rauchen. EA würde sich harter Kritik aussetzen müssen falls 8 Jährige Sims spielen, die alles toll finden was ihr eigener Sim macht, und ihn dann rauchen sehen und es ziemlich cool finden :D... Genauso wenig wie die Zensur jemals verschwinden oder es Alkohol geben wird, wird es niemals möglich sein zu rauchen. Ich denke diese Wasserpfeifengeräte, mit verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Banane und co., war wohl noch hart an der Grenze :D.

Das mit den Nägeln fände ich aber sehr gut, und ich glaube auch dass es soetwas in Sims 4 geben wird :)! Aufjedenfall dass man verschiedene Farben für sie aussuchen kann.

Ich freu mich besonders auf die ersten Bilder von Sims 4, also wie die Sims und die Grafik ungefähr aussehen werden :)! Aber mich wundert es schon ein wenig dass noch so garnichts darüber erwähnt wurde, so langsam wird es doch mal Zeit :)!

Mit dem Rauchen hast du wohl recht. Ich hab Sims 2 damals mit 5 oder 6 Jahren zum ersten Mal gespielt, wo ich noch nicht mal wusste, was ein "Techtelmechtel" ist. Mit Sims 3 kam dann schon die Altersbegrenzung "ab 6 Jahren". Wobei ich das mit der Zensur nur teilweise verstehe. Ist schon klar, dass das nicht unbedingt für kleine Kinder ist, aber die intimen Körperteile werden ja nicht klar dargestellt... Rauchen war ja nur ein Beispiel, ich hatte mich nicht gezielt auf diese Aktion bezogen. Meine Gedanken beziehen sich auf sowas wie Vorfreudig zum Fernsehen hopsen", "die Fernsehzeitung durchzublättern", "Nägel lackieren", "Ping Pong mit der Wand spielen" etc.
 
Ich finde manche Sachen wie das mit der Zensur zB ebenfalls etwas überzogen, aber wenn man bedenkt dass Sims in sovielen Ländern erscheint die alle ihre eigene Kulturen und Werte besitzen, ist EA wohl einfach nur vorsichtig. Aber auch gegenüber dem doch recht prüden Amerika =).

Ich hoffe auch dass es mehr Interaktionen geben wird die keine große Bedeutung haben, aber lieb anzuschauen oder lustig sind. Wie z.B. der Sim der auf dem Sofa sitzt, und der Hund einfach mal aus Lust und Laune auf seinen Schoß springt um sich eine Streicheleinheit abzuholen. Das finde ich so niedlich, und ist eine tolle spontane Interaktion mit Sim und Umwelt :)!
 
Ja, sowas meinte ich. Das mit dem Hündchen ist eine süße Idee :-)
Ja, das mit der Zensur ist so eine Sache ... Ja, und ich würde so etwas wie
Launen und Gesundheitsanzeigen einbauen. So, dass ein Sim mal einen Tag mit schlechter Laune
hat, die nicht ganz so von Wünschen abhängig ist. Ich meine, wir haben auch mal miese Laune,
selbst wenn unser Wunsch in ERfüllung gegangen ist. Und eine detailiertere Nachbarschaftsgestaltung. Und - da ist dann wieder das NB-System von Sims 3 von Vorteil - wenn ein neues Haus gebaut wird, das einem Nachbarn gehört (Towniehaus sag ich mal) gebaut wird, dann mit Kran und so, erst Rohbau usw. das wäre cool, ist aber sicher eine zu große Herausforderung.
 
Taschengeld okay, Kindergarten super Idee. Zeugnisse - okay. Aber alle zwei Wochen? Ich meine, wir selbst würden uns der Qual ja wohl auch nicht aussetzen wollen.

Aber allgemein wäre ich gegen Rabbitholes. Ich will sehen, wie die Sims lernen, arbeiten.
 
Ich glaube was sich die meisten hier wünschen, auch ich, ist einfach ein bisschen mehr normales Leben und daher weniger Stress bei dem ganzen Kram.

Dauernd jagt man irgendwelchen Punkten hinterher oder versucht sich zu verbessern etc. Das ist doch kein normales Leben.
Da fand ich Sims 1 noch nett, das war zwar sehr Basic, aber es hat sich auf das wesentliche konzentriert.

Sims die morgens keine Lust auf Arbeit haben, die sich mit ihrer Umwelt beschäftigen, die einfach mal faul sind und natürlich alles was ihr aufgezählt habt. So Kleinigkeiten halt, die einen freuen aber eigentlich nicht wirklich was Großes sind. Ich brauche keine Zauberer oder sonstige Monster, ich will ein Leben spielen.

Was mir noch sehr am Herzen liegt ist die Vererbung. Also bitte keine Strähnchen mehr die mitvererbt werden :/

Mir würden auch spontane Sachen gut gefallen, denn manchmal spielt das Leben halt nicht so wie man möchte. Irgendwelche schlechten Ereignisse die man nicht beeinflussen kann, die viel weitreichender sind..
 
Dark_Lady: So gesehen, ja. Wenn man es so umsetzen würde, okay.

Scarlet: Wo du es erwähnst. Das mit den Kochpunkten etc. nervt schon.
Ich würde da eher auf natürliche Begabung setzen, also ein Sim bekommt - je nachdem, zufällig oder vom Spieler gewählt - ein oder mehrere Talente. Sodass der Sim mit Kochbegabung eben besseres Essen macht und kreativer bei der Zubereitung ist und ein Mechanischer Sim in der Autowerkstatt arbeiten will.
 
Nun von mir aus kann EA in Sims 4 ruhig das normale reale Leben umsetzen. Nur werde ich mir es nicht kaufen, denn warum soll ich mir kaufen, was ich Tag für Tag, Monat für Monat, Jahr für Jahr real erlebe?
Dieses muss ich in meiner knapp bemessenen Freizeit nicht auch noch nachspielen.
 
@pan tau: Das eine schließt ja das andere nicht aus. Auch ich spiele gern verschiedene Szenarien nach, manchmal normal, manchmal was kreatives. Auch Filme nachspielen ist nett.
Es geht mir einfach um die Kleinigkeiten, die irgendwie vor lauter "kreativen" Sachen untergegangen sind.
Ich fand zB Lebensfreude war ein tolles Addon. Einfach neue Möglichkeiten, die garnicht sooo riesige Schritte waren, die aber das Spiel einfach "runder" gemacht haben und liebenswerter.

edit: Und sie sollten das machen was sie schon bei Sims 3 angekündigt haben: Weniger Augenmerk auf die Balken. Ich will nicht dauernd mit meinem Sim aufs Klo laufen müssen oder dauernd duschen etc. Und natürlich die Zeiteinteilung. Vor lauter aufs Klo gehen schaffste ja fast garnix mehr.
 
Klar, warum nicht. Mir gefällt eben gerade Sims 3, weil es eben etwas in eine andere Richtung als Sims (1) und Sims 2 geht, denn die beiden Spielereihen habe ich schon.

Wenn nun ein Sims 4 nicht grundsätzlich etwas Neues bringt, was mich dann auch noch anspricht, dann werde ich bestimmt nicht ein viertes Mal "Die Sims" kaufen.

Ein Sims 2 plus offene Nachbarschaft brauche ich bestimmt nicht. Sollte also so was in der Art kommen, dann verzichte ich ohne zu Meckern und ohne zu Maulen und wünsche allen die daran Spaß haben, viel Freude damit.
 
Naja ein bisschen was Neues haben sie immer gebraucht und ich spiele nurmehr Sims 3, alles davor finde ich nurmehr langweilig =)

Wenn die Geldgier nicht so groß wäre, hätte man fast alles ins Hauptspiel packen können und dann wirklich umfangreiche Addons erstellen können. Stattdessen hat man Addons mit wenig guten Neuerungen gebracht, wo doch nichtmal das Hauptspiel einwandfrei läuft.

In Sims 4 sollte das alles schon drin sein. Die Tiere, Sachen anbauen, die Jobs, Nachtleben und dann große Addons die wirklich was Neues bringen.

Ich will noch immer mein OfB und einen Bauernhof =)
 
Ich glaube kaum, dass Spieletipps da mehr weiß als wir. Sims 4 wird ja von fast jedem auf 2013/2014 geschätzt, was auch hinkommen würde.
 
Ich glaube was sich die meisten hier wünschen, auch ich, ist einfach ein bisschen mehr normales Leben und daher weniger Stress bei dem ganzen Kram.

Dauernd jagt man irgendwelchen Punkten hinterher oder versucht sich zu verbessern etc. Das ist doch kein normales Leben.
Da fand ich Sims 1 noch nett, das war zwar sehr Basic, aber es hat sich auf das wesentliche konzentriert.

Sims die morgens keine Lust auf Arbeit haben, die sich mit ihrer Umwelt beschäftigen, die einfach mal faul sind und natürlich alles was ihr aufgezählt habt. So Kleinigkeiten halt, die einen freuen aber eigentlich nicht wirklich was Großes sind. Ich brauche keine Zauberer oder sonstige Monster, ich will ein Leben spielen.

Was mir noch sehr am Herzen liegt ist die Vererbung. Also bitte keine Strähnchen mehr die mitvererbt werden :/

Mir würden auch spontane Sachen gut gefallen, denn manchmal spielt das Leben halt nicht so wie man möchte. Irgendwelche schlechten Ereignisse die man nicht beeinflussen kann, die viel weitreichender sind..
Das kann ich fast unterschreiben. Ich mag halt den Fantasykram in den Sims Spielen schon gerne. "Hokus Pokus" fand ich immer genial. Und Megastar. Und nicht nur so larifari wie bei Sims 2.

Ich hätte in Sims 4 gerne die offene Nachbarschaft und das Erstelle einen Stil von Sims 3. Das Wäsche waschen fand ich auch gut. ^^
 
Ich glaube kaum, dass Spieletipps da mehr weiß als wir. Sims 4 wird ja von fast jedem auf 2013/2014 geschätzt, was auch hinkommen würde.

Ich glaube auch, dass das eher Vermutungen sind. Die Seite zu Sims 4 gibt es auch schon länger auf Spieletipps. Aber ich weiß nicht ob der ungefähre Erscheinungstermin genauso lange dort steht oder ob der nachträglich hinzugefügt wurde, weil mir das mit 2013 erst heute aufgefallen ist.
 
Beim Folgenden Zitat von spieleradar frage ich mich immer wieder, was bei den Entwicklern solche Begeisterungsstürme ausgelöst haben soll...

Viel interessanter sind ohnehin die Details, die der Vita von Adam Murguia zum mutmaßlichen Die Sims 4 zu entnehmen sind. Dort heißt es nämlich, dass er dabei helfe, die Reihe neu zu erfinden. Sein neu zusammengestelltes Grafiker-Team soll dafür sorgen, dass Die Sims 4 eines der „ambitioniertesten, größten und innovativsten Projekte von EA“ werden wird. Erste interne Tests sollen Begeisterungsstürme ausgelöst haben. Die Fans dürfen also gespannt sein.

Da der komplette Bericht bereits fast 1 Jahr alt ist, geh ich mal davon aus, dass der ein oder andere das eh schon gelesen hat.
Aber wundert mich schon, dass innerhalb von fast 12 Monaten absolut keine weiteren Infos durchgesickert sind. Wie innovativ Sims 4 dann wirklich ist, wird man ja sehen... Ich hoffe einfach nur, dass EA sich damit nicht maßlos überschätzt und nachher inhaltlich nicht wieder zu wenig geboten wird.
 
@anni89: Ich auch, aber zusätzlich und nicht statt dem normalen Leben, wenn das verständlich ist. Und genau so Sachen wie Wäsche machen meine ich, die machen das ganze einfach etwas netter.
 
Aber Wäsche waschen kann man doch bei Sims 3 ab Traumkarrieren - wenn ich mich nicht irre - doch auch schon?
 
Aber Wäsche waschen kann man doch bei Sims 3 ab Traumkarrieren - wenn ich mich nicht irre - doch auch schon?


Ja das stimmt. Besonders gut gefallen mir in der Hinsicht auch die Waschsalons.

Für Sims muss bei mir dann wohl ein neuer Rechner her. Zumindest so wie die Anforderungen von Spiel zu Spiel angestiegen sind.

Aber der kommt nächstes Jahr eh ins Haus von daher macht das nicht viel aus. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Waschsalons sind klasse.
In Sims 3 sind wenigstens schon ein paar kleine Details dabei.
Gut gefallen mir auch die Pferde. Das ist echt witzig!
Und das mit Clubs, HotSpots etc.
Oder nach Trinken eines bestimmten Drinks z.b. das Tanzen auf der Theke *lol*
 
Auf der Theke tanzen? Kenne ich noch gar nicht. Muss ich unbedingt nal ausprobieren. :D

Welcher Drink ist das? Ach eigentlich nicht wichtig. Ich lass meinen Sim einfach alls querbeet trinken. Selbst wenn dann ne Kotztirade folgt. ^^
 
Den gibt es (schwer zu sagen, da ich das EP nicht besitze, sondern nur bei meiner Cousine spielen kann)... in der Nähe des Wissenschafts-Zentrums ist so ein Club, der aussieht wie eine kleine Lagerhalle, nur ein Erdgeschoss. Ziemlich am Rand, auf der gegenüberliegenden Seite von der Brücke . Ich beziehe mich auf Bridgeport.
 
Ich wünsch mir das Kinder auch die Turngeräte Benutzen können.Vielleicht auch mal mehr Ball Spiele z.Bsp.Volleyball,Völkerball ,Fußball und Handball.Dies sollten aber auch Kinder Spielen Können.Wetter und Haustiere von Anfang an.Ich Wünsch mir noch Folgende Addons

OFB
Urlaub mit einem Campingplatz und Hotel.
Einen Zoo
Freizeitpark
und mehr Pflanzen aus Mexiko,Kolumbien und Afrika.
Und Keine Rabbit Holes mehr.
und das was ich schonmal gepostet habe.
und das Bald Infos kommen.
Eigene Arbeitsstellen Bauen.
Bürgermeister werden und über die >Nachbarschaft bestimmen
Politische Angelegenheiten bestimmen z.bsp.Wieviel freie Arbeitsstellen es Gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gast298
Einen Zoo und Freizeitparks, ja ... *schwärm*
Das mit den Arbeitsstellen klingt auch gut.
Und das Bürgermeisterzeugs da :up:
 
Und Keine Rabbit Holes mehr.

Ich weiß nicht, was alle eigentlich gegen die Rabbitholes haben. Mir sind die Berufe in den Rabbitholes sehr viel lieber als die Traumkarrieren.

Bürgermeister werden und über die >Nachbarschaft bestimmen
Politische Angelegenheiten bestimmen z.bsp.Wieviel freie Arbeitsstellen es Gibt.

Das wäre auch nichts für mich und hat in meinen Augen viel mehr was mit Simcity als mit Sims zu tun.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixelsims.
Mir ist noch was Eingefallen und zwar Höhlen und Minen Bauen.
Welchen Mehrwert erhoffst du dir von irgendwelchen Minen oder Höhlen? Ich weiß nicht so wirklich, was das in Die Sims zu suchen hat. Es handelt sich hierbei nicht um ein RPG, sondern um eine Lebenssimulation...
 
  • Danke
Reaktionen: Simfreaki
Ich hätte eine interessante Idee für Sims 4. Ein ausgereiftes Dialogsystem. Also die Sims könnten weiterhin Simlish sprechen aber unten ein übersetzter Text. Wenn man nicht nur das Thema auswählen kann sondern genau bestimmen welche Sätze die Sims sagen und der Gegenüber würde direkt darauf reagieren. Zum Beispiel wenn ein Sims ein bestimmtes Anliegen hat kann er es z frech, unhöflich oder nett formulieren. Wenn es da genug Möglichkeiten gäbe wäre das schon wie ein kleines Minispiel. Man weiß nie wie der Sim gegenüber reagiert. Manchen Sims ist es dann egal ob ein anderer unhöflich ist oder nicht, einem anderen dann nicht. In bestimmten Kreisen gilt es dann sogar als cool wenn man frech oder unhöflich antwortet =).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten