Brief an das Sims-Christkind
Liebes sim(m)lische Christkind!
Ich weiss, du hast sehr viel zu tun,
doch ganz traurig sitz ich nun,
und träum von meinem Puppenhaus,
das lebt und wo mein Simlein haust.
Ich liebe alle drei der Spiele,
doch was mir noch mehr gefiele,
- ein Spiel, das wär dann wirklich MEIN -
das wär der Mix aus allen dreien.
So schreib ich dir, sei lieb zu mir,
für die Sims 4, da wünsch ich mir:
-) back to the roots:
Das Gameplay soll wieder detailreicher und liebevoller gestaltet sein, wie wir es aus Sims1/2 kennen und lieben, denn das hat die Sims so besonders und einzigartig gemacht. Allein, dass sie ins Auto eingestiegen und nicht hineingeportet wurden, oder beim Essen miteinander gesprochen haben, oder die ganzen kleinen winzigen Details, die zwar während dem Spiel nicht auffallen, die aber gehörig fehlen, wenn sie nicht da sind. Man könnte diese Kleinigkeiten natürlich toll ausbauen, z.B. verwuschelte Frisur nach dem Aufstehen, legt sich mit der Zeit wieder oder Aktion: Spiegel - frisieren. Soll aber keine 2 Stunden lang dauern. Auch regelmäßiges Zähneputzen wäre nett, wenn man eine Woche lang nicht Zähne putzt, werden sie gelb, nach 2 Wochen kriegt man Zahnschmerzen... neue Karriere: Zahnarzt (Krankenhaus od. wie in OfB mit eigener Praxis...)
-) Offene Nachbarschaft:
hat mir grundsätzlich sehr gut gefallen, leider fand ich sie bei S3 nicht so gut umgesetzt wie es hätte sein können. Ich mag es, Sims besuchen zu gehen oder einen Spaziergang im Park zu machen. Ich mag es nicht, dass meine Sims fast den halben Tag oder den ganzen Abend brauchen, nur um von A nach B, oder vom Erdgeschoß in den 4. Stock zu gelangen. Oder dass sie bei jedem Mugelchen auf der Straße sofort das Kind aus dem Kinderwagen nehmen, nur um es einen halben Meter weiter wieder reinzusetzen.
Man könnte ja auch z.b. am Beginn des Spieles wählen, welche NB man als Umgebung gerne hätte, wenn z.b. welche zur Auswahl stehen würden. Kleiner, dafür detailreicher, man kann von einer zur anderen reisen. Lustig wäre ja auch ein Weltraumszenario, das erst freigeschalten wird, wenn man z.b. in der entsprechenden Karriere einen gewissen Punkt erreicht wird. Dann wird man ausgesandt, um einen unbekannten Planeten zu erkunden, neue Pflanzen zu entdecken od. zu züchten, die für sauerstoffreiche Atmosphäre sorgen, neue Tiere, Aliens... Bis man eine ordentliche Weltraumstation aufgebaut hat, ist natürlich viel Mühe u. Pflege notwendig.

Oder man könnte eine einzige große Stadt mit mehreren Stadtteilen/Landstrichen gestalten, die allerdings nicht auf einmal, sondern je nach Bedarf geladen werden, um diverse PCs und Grafikkarten nicht zu überfordern. Das Wetter wäre dann vll. auch nicht mehr so ein Problem. Kann ja in der Innenstadt regnen, während im Vorort noch die Sonne scheint. Auch die endlosen Fahrzeiten würden sich so erübrigen.
-) Sinnvolle Zeitgeschwindigkeit
Bitte die Zeit etwas langsamer verrinnen lassen, oder die Aktionen der Sims anpassen: Es kann nicht sein, dass ein Sim für Klogehen und eine halbherzige Dusche über eine Stunde braucht?? Oder eine weitere Stunde, um vom 1.Stock ins EG zu kommen, wenn grad ein 2.Sim die Treppe benutzt.
-) Mehr Blick auf Lebenssimulation
Weniger "Ich bin Sim und probier alles mal aus", mehr Haushalt und Alltag. Einen Staubsauger würde ich süss finden - der Boden wird mit der Zeit immer dunkler, wenn man saugt/aufwäscht, kurzer Glitzer, alles wieder schön. Kinder könnten Schularbeiten/Tests haben, auf die sie sich vorbereiten müssen. Kleinkinder sollte man auch zum Babysitter bringen können, Universität oder Lehre für junge Erwachsene/Jugendliche.
-) Kaufmodus
Idee: Alle Gegenstände (bis viell. einen Grundsatz) sind im Kaufmodus teurer, dafür gibt es viele kleine od. große Geschäfte, wo man die Dinge auch selbst kaufen kann, dafür um ein Vielfaches billiger. Natürlich soll man auch wieder selbst ein Geschäft eröffnen/haben können.
-) Keine Rabbitholes mehr
Ich könnte mich damit anfreunden, dass man dem Sim z.b. sagt, was er tun soll, und er geht z.b. mit einer Einkaufsliste selbstständig einkaufen und kommt dann wieder nach Hause, wenn er nicht gerade auf die nette Nachbarin trifft, die er immer schon mal auf einen Kaffee einladen wollte

Aber man soll ihn, bei Bedarf, begleiten können. (Kann mich erinnern, bei S3-Pets wie sehr ich mich über Pferderennen gefreut hab, und dann durfte ich Balken gucken...

)
Gewisse Grundstücke (wie Schule, Krankenhaus, etc) könnten ja erst nach Betreten geladen werden... wie soll ich das ausdrücken. "Willst du das Gebäude betreten?" - JA - kurze Ladezeit, und man ist IM Gebäude. will man raus: "Möchtest du das Gebäude verlassen?" -- so quasi ein Rabbithole nur bei Bedarf... Aber wenn der Arzt z.B. im Krankenhaus ist, muss er sich auch um die Patienten kümmern... Wenn man das Gebäude nicht betritt, macht er das automatisch. Oder so
-) Wetter, Tiere
Im Grundspiel sollten Wetter und kleinere Tiere (Vögel, Ameisen, Käfer....) schon enthalten sein. Dafür kommen mit einem EP dann größere Tiere dazu, so dass man z.B. einen Bauernhof oder einen Zoo haben kann. Wobei - Zoo: Exotische Tiere (Elefanten) dürfen nicht zu Hause gehalten werden, sie sind rein zum Anschauen. Neuer Beruf: Tierpfleger, Landwirt
-) Urlaub
Abenteuer super, aber relaxen sollte nicht zu kurz kommen. Hotels und Meerbaden, Sonne tanken, Cocktails schlürfen und neue exklusive Kleidung (nur an den Urlaubsorten erhältlich), Ansichtskarten und Ausflüge gehören wieder her. Schatzkistchen wären auch lustig. Vor allem, wenn sie mit einem Piratenfluch belegt sind....
-) Erinnerungen, Stars und Sternchen
Alle diese "Systeme" benötigen dringend eine An-/Aus-Funktion.
-) Frisuren, Kleidung
Bitte entlasst endlich den/die Grafiker, die für die S3-Frisuren zuständig waren. Wie kann man nur so viele hässliche Ideen auf einmal haben

Wenn ich da an diverse Fanseiten denke, die sich in Punkto Frisuren und Kleidung herausetabliert haben... Gebt doch denen einen Vertrag?!! Da sind wirklich schöne Sachen dabei. Lustig finde ich die Idee, Haare nachwachsen zu lassen. Man kann dann entweder zum Frisör gehen (=neue Frisur) oder einen anderen Sim bitten, die Haare zu schneiden, dann werden sie allerdings nur kürzer. Oder man muss nachher erst recht zum Frisör

Bei CAS wäre es auch witzig, wenn man mit dem Mauszeiger die Haare etwas anpassen könnte, z.B. einzelne Strähnen herausnehmen, länger machen od. umfärben.
-) Krankheiten
Irgendwie wurde bei mir bei S3 noch nie ein Sim krank - wozu dann der Arzt? Warum soll man als Sim nicht auch mal das Bett hüten müssen?
Auch hat sich bei mir das Körpergewicht noch nie verändert - entweder fett oder dünn. Wenn ich als Sim 3 Wochen lang nur Fressattacken habe, dann sollte ich auch dementsprechend aussehen. Oder umgekehrt, wenn ein Dickerchen anfängt, Sport zu treiben und sich nur noch von Herbstsalat zu ernähren.
Alles in allem würde ich einen gut gelungenen Mix aus allen drei Spielen bevorzugen, so dass sowohl die Alteingesessenen, als auch alle Spieler, die gern Neues ausprobieren, zufrieden gestellt sind. Wenn man in die Programmierung dann auch noch ein bisschen was investiert, so dass sich nicht jeder einen neuen PC kaufen muss, und die Fehlerrate etwas gesenkt wird, wäre das sicherlich auch für die Kassen von EA von Vorteil. Der beste Kassenschlager sind immer noch zufriedene Kunden. Das "Friss-oder-stirb-Prinzip" wurde mittels S3-Store und diversen Enttäuschungen bei den Addons schon genügend ausgekostet, es wird Zeit, dass das Spiel wieder für den User, und nicht für die Brieftasche kreiert wird. Das Geld kommt dann schon von allein. Und so arm ist EA nicht. Die Zufriedenheit der Kunden hält auch länger.
Was mich im Moment traurig stimmt, ist, dass ich bei den S2 so viel aus S3 vermisse und ich nach 2 Std. Spielzeit mit S3 wieder das unheimliche Bedürfnis krieg, S2 zu spielen...
Sehr viel Neues (ausser ein MMPORG im Sims-Stil, was ich persönlich nicht wirklich brauch) lässt sich doch aus dem Spiel nicht mehr machen, wenn man vom Grundspiel nicht völlig abweichen will - und das würde die Sim-Fans, die deswegen gerne spielen, weil es eben ein einzigartiges Spiel ist, und nicht wie alle anderen, durchaus fröhlich stimmen -
Warum also nicht aus Fehlern lernen und von allem das Beste nehmen?
In diesem Sinne beende ich meinen Weihnachtsbrief vorläufig wieder und hoffe, dass das Christkind den EA-Entwicklern und den EA-Marketingleuten mal gehörig die Leviten liest.
