PC-Kaufberatung - Neuer PC, ist er gut?

Eine kleine Anmerkung hätte ich dazu noch. Zwar wurde schon die 4060ti bemängelt, um es aber noch etwas genauer auszudrücken ist diese Karte leistungsschwächer als die empfohlene 3070.
Wie @Taurec oben schon geschrieben hatte, würde ich ich heutzutage eher zu einer AMD als zu einer NVidia Grafikarte tendieren.


Von der Leistung würde ich Dir eher diesen empfehlen, wenn Du bei dem Hersteller bleiben möchtest. Der i5 der 14. Generation ist deutlich schneller als der i7 der 12. Generation. Auch hast Du hier den aktuellen DDR5 RAM.

Aufgerüstet auf 32GB und die Grafikkarte gegen eine AMD Radeon RX 9070 - 16GB getauscht, dann hast Du einen Rennmaschine, die wirklich sehr viel mitmacht. Allerdings sind wir den schon bei einem Preis von über EUR 1500,-.
 
@Taurec
Danke erstmal für deine Antwort.
Ich spiele momentan mit:
AMD Ryzen 5 3600 6-Core Processor 3.59 GHz
Auflösung: 1.920 x 1.080FHD@ 75 Hz - RAM 16 GB
Grafikkarte: Nvidia GeForce 1660 - 6 GB
Ich finde 16 GB RAM auch zu wenig für einen neuen PC, soviel RAM habe ich ja schon in meinem 4j alten PC, da ist schon 32 GB richtig.
Also mein Budget wäre bis ca. 1500€

@TraumfinderX
Danke für deine Antwort.
Schau ich mir mal an den PC.
 
@TraumfinderX
Ich habe mir den Link angeschaut.
Nun habe ich dazu gerechnet die 32 GB, die AMD Radeon RX 9070 - 16GB und dann kommen noch 2 Festplatten, 1 x SSD 512 GB und die 2. Festplatte mit 2000GB und Windows 11 Pro, da bin ich bei über 1800€ :eek:
Da muss ich leider aussteigen. :((
 
Der hier sollte für Deine Zwecke ausreichen:
Achtung, kein Windows dabei! Aber das macht nichts, denn Du kannst ja Dein Windows auf den neuen PC mitnehmen.

Der hat schon mal eine 1 TB SSD dabei. Du kannst ja die alten Festplatten mitnehmen, das ist kein Problem. Die Computerei ist leider extrem teuer geworden, der größte Preistreiber sind leider die Grafikkarten.

EDIT:
Die Grafikkarte wird lose mitgeliefert, das dient der Transportsicherheit. Wenn die Grafikkarte eingebaut wird und dann der Rechner verschickt wird, besteht ein Risiko, dass die im Rechner aus dem Slot bricht, wenn es beim Transport mal ruppiger wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tigerkatze
@Taurec
Danke für deine Antwort!
Theoretisch könnte ich mein Windows mitnehmen, aber ich habe noch Win10.
Ja leider sind die Grafikkarten so teuer :((
Den PC werde ich mal anschauen. Dubaro kenne ich noch nicht.
Und wie macht man das, das alte Windows in den neuen PC integrieren?
Gut Festplatte anschließen, werde ich noch können, aber was und wie dann weiter, gibt es ne Anleitung dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Windows 10 kannst Du mitnehmen, es geht ja nur um eine Lizenz, und falls Du ein Microsoft-Konto hast, ist die Lizenz dort hinterlegt. Im Microsoft Konto sind alle Geräte hinterlegt, für die Du eine Lizenz hast. Möglicherweise musst Du dann quasi den alten Rechner dort löschen, aber im Normalfall genügt es, wenn Du Dich mit deinem Microsoft Konto auf dem neuen PC anmeldest.
Und wenn Du eine Festplatte anschließen kannst, dann kannst Du auch eine Grafikkarte einbauen. Mit dem neuen PC bekommst Du ja auch die Handbücher, da steht drin, wie das gemacht wird. Im Prinzip ist es nur, die Grafikkarte in den Slot einsetzen, Kabel dran, fertig. Nicht viel anders, wie bei einer Festplatte.

Die Festplatte, auf der Du bis jetzt Dein Windows drauf hast, solltest Du vorher löschen. Es kann zu Problemen führen, wenn Du einfach versuchst, damit den neuen PC zu starten, da die Hardwareumgebung eine ganz andere ist. Außerdem solltest Du sowieso Windows auf der NVMe SSD installieren, sonst hast Du nicht viel von deren Geschwindigkeit.

Ich empfehle folgende Vorgehensweise:
  • Zuerst einen USB-Stick erstellen, mit dem Du Windows installieren kannst.
  • Die Treiber für den neuen PC zusammensuchen: Chipsatztreiber, Grafikkarte
  • Die Treiber auf den Stick kopieren
Dann hast Du erst mal, alles, was Du brauchst. Wenn dann der neue Rechner da ist:
  • Grafikkarte einbauen
  • Windows installieren
  • Treiber installieren
  • Testen, ob der Rechner läuft, wie er soll
Erst wenn die neue Kiste läuft, wie sie soll, die Windows-Platte vom alten Rechner löschen und in den neuen PC einbauen. Das wird ein wenig kniffelig, da Windows sich nicht selbst löschen kann. Das kannst Du aber so tun:
  • Den alten Rechner mit dem Stick booten, mit dem Du auch Windows auf dem neuen PC installiert hast
  • Dann tust Du so, als würdest Du dort Windows neu installieren wollen
  • Wichtig: Dabei die benutzerdefinierte Installation wählen! Dann kommst Du in ein Menü, in dem Du Partitionen erstellen und löschen kannst.
  • ACHTUNG! Nur die Partition C:\ löschen! Alles Andere kannst Du in Ruhe lassen und später auf dem neuen PC sortieren. So bleiben die Daten der anderen Platten erhalten. Es geht nur darum, zu verhindern, dass auf dem neuen Rechner plötzlich zwei gleichwertige Betriebssysteme existieren, woher soll der Rechner wissen, von welcher Du starten willst?
  • Installation dann abbrechen. Somit kann das alte Windows keinen Einfluss mehr auf den neuen PC nehmen. Falls wichtige Daten auf C liegen, die vorher auf andere Partitionen kopieren. Denke vor allem an die Benutzerordner Dokumente, Musik usw., die standardmäßig auf C liegen.
  • Für den Fall, dass Du auch streamst und OBS benutzt: OBS legt die Daten unter "%userprofile%\AppData\Roaming\obs-studio\ ab. Die solltest Du dann auch sichern, sonst musst Du OBS auf dem neuen PC komplett neu einrichten.
Danach kannst Du die Platten in den neuen PC einbauen und sollten im Regelfall automatisch erkannt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tigerkatze
@Taurec
Danke.
Oha...eine lange Anleitung 🤔
Microsoft Konto habe ich nicht. Habe damals den fertigen PC mit Windows bekommen und losgestartet.
Muss ich alles in Ruhe durchlesen, mal sehen ob ich es mache. Ist mir eigentlich alles zu aufwendig, möchte PC und loslegen, aber dann müsste ich noch ein bissl länger sparen ;-)
 
Ist eigentlich alles nicht so schwer. Es ist auch nur eine Empfehlung, wie ich das machen würde. Wichtig ist eben nur, dass Du keine Daten verlierst, die Du gerne behalten möchtest. Wenn Du kein Microsoftkonto hast, dann hast Du aber mit Sicherheit einen Lizenzschlüssel. Dann gibts Du bei der Installation den ein. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Tigerkatze
Dubaro stellt Komplettsysteme her, Einzelkomponenten gibts da nicht. Da gibts dann einschlägige Adressen wie Alternate, Snogard, etc... Von Caseking würde ich die Pfoten lassen, die scalpen mittlerweile selber.

EDIT:
Über Geizhals gibts ne schöne Liste:

Aber Vorsicht... Lass die Pfoten von den teuren Versionen... Hab da ne 3060ti gesehen für fast 800 Euro... Dafür bekommst Du schon eine neue RX 9070, die zigfach schneller ist... Schon die ca. 300 Euro sind für so ne alte Karte eigentlich viel zu teuer.
 
  • Danke
Reaktionen: Widget
Schon die ca. 300 Euro sind für so ne alte Karte eigentlich viel zu teuer.
:Oo: Ich glaube, ich such' mir mal 'ne Ecke. Meine momentane Graka ist eine 2060 Super. Damals kam die 4000er-Serie raus und der PC-Shop hat mir von so einer ganz neuen Karte abgeraten, weil es da wohl keine Garantien gab, wenn die sich gekillt hätte.
 
:hallo:

Mal ne hoffentlich relativ kurze Frage, ich hatte überlegt, mir einen neuen Monitor zu holen, derzeit habe ich einen Philips 271E1 meiner Meinung nach hat er die Energieeffizienzklasse E
Jetzt habe ich mal ein wenig geschaut und irgendwie haben es mir die WQHD Monitore angetan.
Grundsätzlich hätte ich da jetzt nicht allzu große Ansprüche außer dass er Lautsprecher haben sollte denn ich denke man kann sagen, egal welchen ich wählen würde, jeder wäre gegenüber meinem jetzigen ein Upgrade.
Wie dem auch sei, ich hab da jetzt so zwei, drei im Auge gehabt. Das Problem ist dabei nur, dass deren Energieeffi. Mit G halt schon "weitaus" schlechter als E ist und genau das wäre mir gar nicht so recht und hält mich noch vom Kauf ab. Meine Stromrechnung ist eh schon unnormal hoch, ich hatte mal versucht dem mit einem Messgerät auf den Grund zu gehen.
und der PC an sich verbraucht halt auch schon genug, sodass ich mir mit einem neuen Monitor der, der nächste Potentielle Stromfresser sein könnte, die Grube nicht noch tiefer graben will.
Kurz um: kennt sich da jemand aus? macht es von E auf G einen erheblichen unterschied? denn dann würde ich es erstmal lassen, bis ich was wirklich passendes gefunden habe..
 
Auf diese Energieeffizienzklasse brauchst Du nicht viel zu geben, die Vergleichbarkeit ist ohnehin kaum möglich, weil alle paar Jahre die Geräte neu eingestuft werden. Zuletzt war das meine ich vor drei oder vier Jahren, da wurden Geräte, die vorher mit "A" eingestuft wurden, plötzlich auf "D" oder so zurückgestuft, weil neuere Geräte in der Regel stromsparender sind. Und es ist ja auch logisch, dass ein WQHD-Monitor aufgrund der größeren Bildschirmfläche mehr Strom verbraucht als ein Bildschirm mit FullHD-Auflösung. Wichtig ist letztendlich, was in den technischen Daten als Stromverbrauch angegeben ist, und auch das kann natürlich schwanken, je nachdem, wie hell der Bildschirm eingestellt ist. Wenn Deine Stromrechnung "unnormal" hoch ist, solltest Du schauen, was über den Tag gerechnet wieviel Strom frisst; ein wenig effizienter Kühlschrank kann da deutlich mehr ins Geld gehen als ein Bildschirm.
 
Ah okay da werde ich gleich nochmals nachschauen, vielen dank.
Und es ist ja auch logisch, dass ein WQHD-Monitor aufgrund der größeren Bildschirmfläche mehr Strom verbraucht als ein Bildschirm mit FullHD-Auflösung.
ja, das ist natürlich klar.

Stromrechnung "unnormal" hoch ist
ist sie, also auf 2 Personen bei 3 Zimmern 5.000KWH ist unnormal. ich hatte alles bis auf den Herd mal auf 1std durchgetestet. Dabei sind "nur" Der Kühlschrank, die Waschmaschine und mein PC aus der Reihe getanzt.
habe mich auch mit Nachbarn unterhalten, die unseren Kühlschrank als Stromfresser ausmachten der auf 1std laut Messgerät 0.116KWH zieht. Das ist aber eben ein großer Side by side, den wir auch gerne behalten würden.. der eine Nachbar meinte, dass der aufs Jahr gerechnet ordentlich zieht, dennoch keine Erklärung für die 5.000KWH sei.
Für mich wars eigentlich eher die Waschmaschine die auf dem Programm was wir Standardmäßig nutzen bei 53 min. 0.572KWH zieht. Der Trockner zieht auf 1.30 1.263KWH (ein paar Sachen müssen wir halt leider trocknen) Da hatte man mir wiederum gesagt, dass man das aber umrechnen müsse, und die Waschmaschine im Jahr auf 450 oder 500 Wäschen kaum was verbrauchen würde. Und man ggf das Waschverhalten anpassen müsse, vielleicht auch auf kürzerem Programm, niedrigere Temperatur usw. Leichter gesagt, als getan denn A wäscht man ja nicht aus Jux und B hatten wir das versucht, die Wäsche auf niedrigerer Temp. zu waschen, was bringt mir das jedoch, wenn die Klamotten dann trotzdem noch riechen, da hat man dann auch quasi umsonst gewaschen und nichts gewonnen.
 
Generell wirst Du keine Monitore mit einer guten Effizienz für einen vernünftigen Preis finden. Schon gar nicht, wenn Du damit zocken willst. Bedenke auch, dass ein Monitor mit einer höheren Auflösung auch einen Rattenschwanz nach sich zieht. Denn die Grafikkarte muss auch die Power haben, das zu liefern. Um vernünftig mit WQHD zu zocken, zahlst Du allein für die Grafikkarte schon mindestens 800 Euro. Auch weil die Preise derzeit einfach so verrückt sind. Und die stärkere Grafikkarte zieht dann natürlich auch mehr Strom. Meine RTX 4070ti SUPER kann, wenn sie gefordert wird, bis zu 285 Watt ziehen. Und das ist gehobene Mittelklasse, kein Highend. Wobei die Karte aber WQHD locker stemmt und einige Spiele kann ich auch super mit 4k zocken. Gekauft hab ich die damals für 899 Euro.

Eine Vergleichbare Karte wäre das aktuelle Flaggschiff von AMD, die RX 9070XT, die ich zuletzt für rund 1k gesehen habe. Der kleinere Bruder würde mit WQHD wohl auch noch fertig werden, liegt aber auch fast bei 800 Euro rum. Welche Grafikkarte hast Du denn derzeit eingebaut?
 
  • Danke
Reaktionen: Corras
Eine Vergleichbare Karte wäre das aktuelle Flaggschiff von AMD, die RX 9070XT, die ich zuletzt für rund 1k gesehen habe. Der kleinere Bruder würde mit WQHD wohl auch noch fertig werden, liegt aber auch fast bei 800 Euro rum. Welche Grafikkarte hast Du denn derzeit eingebaut?
Lieben Dank für die Antwort Taurec immer schön von dir zu lesen ich hab die RX 7900 XT
Aber da hatte ich mich schon informiert, WQHD sollte die doch schaffen, wenn Google nicht flunkert.
Wenn ich jetzt noch nicht ganz senil-konfus bin, hatte mir damals in einem Forum jemand gesagt, die würde 4K schaffen und mein aktueller Monitor sei für die auch nicht mehr so gut geeignet

Hatte ich auch drüber nachgedacht, also 4K. Aber, die UWQHD Monitore haben es mir mehr angetan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, jawohl, die 7900 Xt ist super. Aber 4k Monitore sind zum Zocken nicht immer super. Ich hatte auch mal einen und bin dann recht schnell wieder auf WQHD zurückgewechselt. Was nutzt Dir das schönste und klarste Bild, wenn die Schriften im Spiel mikroskopisch klein und nicht mehr lesbar sind? Viele Entwickler kriegen es nicht gebacken, eine vernünftige Skalierung der UI zu schaffen, und das betrifft nicht nur ältere Spiele, sondern auch neue... Wie oft lese ich in den zugehörigen Foren Texte a la "Die Schrift ist viel zu klein." "Tiny fonts" etc... Das Problem ist halt, wenn Dich so ein Spiel dann zwingt, eine kleinere Auflösung zu wählen, um Schriften lesen zu können, ist das Bild halt Matsch.
Mit WQHD fährst Du da besser und es schont die Grafikkarte, da weniger Leistung gefordert wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Corras
Ja da hast du recht. Da wir gerade davon sprechen, muss ich mal ganz doof fragen, hab ja (noch) keine Erfahrung mit UWQHD gibt’s das auch, dass ein solcher Monitor von Spielen quasi nicht unterstützt wird? Das Bild dann komisch ist oder so?
Hab mir jetzt einen bestellt und bin schon sehr gespannt laut UPS ( :rolleyes:) sollte der Mittwoch kommen, da UPS das Paket aber wohl noch nicht hat, oder vielleicht auch einfach nur das Tracking Käse ist, zweifle ich Mittwoch dann wohl mal an
 
Einen Ultrawidescreen hab ich bisher nicht gehabt. Neuere Spiele sollten die Auflösung aber auf jeden Fall unterstützen. Bei allen anderen kannst Du entsprechend skalieren lassen, dann hättest Du eben links und rechts schwarze Streifen.
 
  • Danke
Reaktionen: Corras
Ich habe einen solchen Ultrawide von LG, allerdings nicht zum Zocken. ;) Von der Bildschirmfläche her ist er jedenfalls genial, etwa so groß wie die beiden 22-Zöller, die ich vorher nebeneinander stehen hatte. Erstaunlicherweise kann sogar SimCity 4 damit umgehen, wenn man einen DirectX-Wrapper verwendet. Moderne Spiele unterstützen diese Auflösung vermutlich nativ, ganz alte kann man mit solchen Zusatztools dazu überreden, alles, was dazwischen ist, könnte evtl. schwieriger sein. Zum Arbeiten möchte ich dieses Bildschirmformat aber nicht mehr missen.
 
  • Danke
Reaktionen: Corras
Meiner ist dann jetzt auch von LG=) und zwar der LG UltraGear 34“ 21:19
Wird sicherlich nicht mehr das neuste Modell sein, war auch gerade im Angebot gewesen (lustig dass der Preis gestern noch niedriger war als heute) aber wie gesagt im vergleich zu meinem jetzigen auf jedenfall unabstreitbar definitiv ein Upgrade :p
 
@Taurec
Ich hatte mir den PC (mit deiner Konfiguration) woanders bestellt und nun habe ich aber ein Problem mit meinem Monitor, der ist 4 Jahre alt, hat einen HDMI Anschluss 1.4, aber die neue Grafikkarte braucht einen HDMI Anschluss von 2.1. (Monitor bleibt schwarz, kein Signal, alle Kabel überprüft, Monitor läuft einwandfrei beim alten PC) lässt sich das irgendwie lösen, so daß ich keinen neuen Monitor brauche? Evtl. Adapter? Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Adapter gibts dafür wohl. Aber ich hab keine Ahnung ob und wie gut das funktioniert, habe ich selber noch nie benutzt.
 
@Taurec
Ok. Ich habe mal geschaut, ist evtl. dieser Adapter richtig?
Der verlinkte ist ein Adapter von Display Port auf HDMI. Display Port sieht zwar sehr ähnlich aus wie HDMI, ist aber ein anderer Stecker. Bei HDMI sind beide Seiten verjüngend, bei Display Port nur eine Seite, die andere ist rechteckig.
 
Der verlinkte ist ein Adapter von Display Port auf HDMI. Display Port sieht zwar sehr ähnlich aus wie HDMI, ist aber ein anderer Stecker. Bei HDMI sind beide Seiten verjüngend, bei Display Port nur eine Seite, die andere ist rechteckig.
Danke, aber welcher Adapter ist denn richtig? Weiß das einer?
 
Danke, aber welcher Adapter ist denn richtig? Weiß das einer?
Tatsächlich kenne ich bei HDMI keine unterschiedlichen Typen. Also klar, es gibt verschiedene Versionen, die einen unterschiedlichen Durchsatz haben, aber ob das durch einen Adapter gelöst werden kann? Hat dein Monitor noch andere Eingänge? Vielleicht USB-C oder Display-Port?
 
Ich vermute, dass es für sowas keinen Adapter gibt. Die neueren HDMI-Standards wurden entwickelt, damit höhere Auflösungen und Bildwiederholraten unterstützt werden. Neuere Standards sind in der Regel abwärtskompatibel, aber vielleicht muss man im Grafiktreiber den HDMI-Anschluss explizit auf den älteren Standard zurückschalten, damit der alte Monitor mit der neuen Grafikkarte funktioniert.

EDIT: Fällt mir gerade ein, hat der neue PC auch eine integrierte Grafikkarte in der CPU samt HDMI-Anschluss auf dem Mainboard? Dann ist vielleicht dieser Anschluss aktiviert, und die Grafikkarte gibt überhaupt kein Bild aus. Also ggf. den Monitor mal am Mainboard anschließen und dann neu starten. Im Bios kann man auch einstellen, welches die primäre Grafikkarte sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tigerkatze
Der PC hat keine integrierte Grafikkarte und hinten steht auf einem Zettel das dieser Anschluss auch deaktiviert ist.
Neuere Standards sind in der Regel abwärtskompatibel, aber vielleicht muss man im Grafiktreiber den HDMI-Anschluss explizit auf den älteren Standard zurückschalten, damit der alte Monitor mit der neuen Grafikkarte funktioniert.
Das geht ja nicht, weil eben der Monitor kein Signal empfängt und ich ja nix sehe und nichts einstellen kann.
Bin jetzt doch gefrustet, hatte gedacht mein Monitor würde das packen, und nun muss ich doch einen neuen Monitor kaufen 😕
 
Mein Fernseher ist über 12 Jahre alt, ich benutze den so gut wie nie, glaube nicht das das was bringt. :((
Aber trotzdem Danke für deine Antwort.
So, ich habe mal geschaut im Netz, wie ist dieser Monitor?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tigerkatze also ich an deiner Stelle würde zum Media Markt/Saturn gehen und mir die Teile vor Ort angucken. So findest man recht schnell den für sich passenden Monitor. Ich habe früher immer gesagt ich will keinen Curved, einfach weil es so viele gibt die sagen die sind scheiße, aber dann stand ich das erste Mal vor einem und war vollkommen begeistert davon und ich bereue den Kauf bis heute nicht, für mich ist das arbeiten daran einfach weniger Ermüdend als an so nen Platten Monitor.
Wenn du aber unbedingt Online gucken willst würde ich dir eher Alternate empfehlen, Amazon hat für mich immer so einen bitteren Nachgeschmack. :argh:
 
  • Danke
Reaktionen: Tigerkatze
@Yael Ember
Danke für Deine Antwort.
Ich habe voriges Jahr eine eher schlechte Erfahrung gemacht mit Saturn, ich brauchte ein neues Handy, ganz einfaches, lt. Preisschild von 199 auf 139 herabgesetzt. Prima dachte ich, super Schnäppchen. Pustekuchen, ich musste da was unterschreiben, er murmelte nur, da ist eine Versicherung dabei. Okay. Das haargenau gleiche Handy gabs bei Amazon für 103€ und diese Versicherung hat mich einmalig um die 33€ gekostet. Naja, unter Erfahrungen abhaken ;-)
Naja, ich muss schauen was ich mache. Im Moment geht gar nix, bin stark erkältet. 😕
 
Richtig. Genau wie bei USB auch ist HDMI 2.4 Abwärtskompatibel. Evtl. liegt es aber am Kabel. Hast Du vielleicht ein anderes HDMI-Kabel, das Du testen kannst? Vielleicht von jemandem leihen? Ich hätte welche, aber Düsseldorf ist schon leider ein bissel weit weg, nur um Kabel zu testen. ^^

Dann kannst Du noch versuchen, am Monitor mit Hilfe des OSD den Eingangskanal des Monitors selber zu wählen. Möglicherweise findet Dein Monitor nicht automatisch den Eingangskanal, weil das jetzt ein anderes Signal ist.

Und zuletzt noch der Klassiker: Falls Deine Grafikkarte mehrere HDMI-Ausgänge hat, die mal durchtesten.
 
  • Danke
Reaktionen: Tigerkatze
@Tigerkatze du musst da ja auch nichts kaufen, es geht lediglich ums Gucken. 👀 🔍
Wenn du da einen siehst der dir Gefällt schreibst du dir den Namen auf und guckst dann eben im I-Net.
 
  • Danke
Reaktionen: Tigerkatze
Richtig. Genau wie bei USB auch ist HDMI 2.4 Abwärtskompatibel. Evtl. liegt es aber am Kabel. Hast Du vielleicht ein anderes HDMI-Kabel, das Du testen kannst? Vielleicht von jemandem leihen? Ich hätte welche, aber Düsseldorf ist schon leider ein bissel weit weg, nur um Kabel zu testen. ^^
Ich habe zwei Kabel getestet, nix zu machen. Ich habe mir eins bestellt, ein HDMI 2.0 Kabel, angeblich lt. Inet könnte es damit klappen, sehe ich ja morgen.
Dann kannst Du noch versuchen, am Monitor mit Hilfe des OSD den Eingangskanal des Monitors selber zu wählen. Möglicherweise findet Dein Monitor nicht automatisch den Eingangskanal, weil das jetzt ein anderes Signal ist.
Habe ich schon versucht, es gibt lediglich HDMI und VGA, mehr ist da nicht einzustellen.
Und zuletzt noch der Klassiker: Falls Deine Grafikkarte mehrere HDMI-Ausgänge hat, die mal durchtesten.
Sie hat folgende:
2x HDMI Version 2.1, 2x Displayport Version 2.1a
Die HDMI Kabel passen nur in einen Ausgang, aber mit einem HDMI 1.4 geht das wohl nicht, ist ja nicht aufwärtskompatibel.

@Tigerkatze du musst da ja auch nichts kaufen, es geht lediglich ums Gucken. 👀 🔍
Wenn du da einen siehst der dir Gefällt schreibst du dir den Namen auf und guckst dann eben im I-Net.
Ja, kaufen muss ich nichts. Weiß schon was du meinst. Aber ich denke auch eher praktisch, ich muss mit Bus und Bahn 1 1/2 Std. hin und wieder zurück fahren und dann nur um zu gucken, och nö dann kann ich das gleich im Inet angucken und kaufen, habe ich bisher immer mit meinen Monitoren gemacht.
Danke für deinen Rat :-)
 
  • Danke
Reaktionen: Yael Ember
Ich wüsste nicht, dass die HDMI-Buchsen sich hinsichtlich der verschiedenen Versionen unterscheiden, es gibt allerdings Mini- und Micro-HDMI-Buchsen, vornehmlich für mobile Geräte. Mir erscheint die Kombination HDMI und VGA an Deinem alten Monitor auch ziemlich "steinzeitlich", wenn Du ihn vor vier Jahren gekauft hattest, war das wahrscheinlich damals schon ein relativ altes Gerät. Ich habe übrigens entdeckt, dass ich an meinem Bildschirm im OSD-Menü einstellen kann, welche DisplayPort-Version verwendet werden soll (habe meinen PC via DisplayPort angeschlossen), und für HDMI gibt es einen "Kompatibilitätsmodus". Möglicherweise kann man bei Deinem Monitor auch etwas bzgl. des HDMI-Anschlusses einstellen?
 
  • Danke
Reaktionen: Tigerkatze
Ich wusste das auch nicht von den HDMI Buchsen, zb. die neueste HDMI 2.1 sieht anders aus als eben die ganz normale.
Mit meinem Monitor könntest du recht haben, ich habe schon alles durchgecheckt, hinten lediglich 2 Anschlüsse, HDMI und VGA und im OSD Menue auch nur HDMI oder VGA auswählbar, nichts von Displayport zu sehen.
Jetzt forsche ich mal genau nach, wann ich den Monitor gekauft habe, da muss ich nächstes Mal drauf achten, wie lange ein Teil schon auf dem Markt ist.
EDIT: Gekauft Febr. 2021
Erscheinungsjahr: 2020
2. EDIT:
Ich habe in den Bildschirmeinstellungen "adaptive Sync" gefunden, war aus, habe das mal aktiviert
3.EDIT:
Nochmals ausprobiert, funktioniert auch nicht mit dem neuen PC, kein Signal
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute kam das neue HDMI Kabel (2.1.) steckte es in den alten Monitor und den neuen PC, wieder nix, kein Signal
Dann hab ich soweit ich konnte im neuen PC die RAM und die Grafikkarte gecheckt, sah eigentlich alles gut aus.
Komischerweise leuchtete die Tastatur nicht auf (grünes Lämpchen) aber der neue PC reagiert auf die neue Tastatur, zb. lässt sich der PC damit ausschalten.
Tja, ich bin mit meinem Latein am Ende, ich rufe am Montag den Support an. :((
Ich hoffe, das ich den PC nicht zurückschicken muss, das Teil erstmal zu verpacken und zur Post bringen, eine Heidenarbeit, das ist ganz schön schwer.
 
Konntest Du das Problem denn mittlerweile lösen?
 
@Taurec
Nein, leider nicht, hab wie schon gesagt alles mögliche probiert.
Ich schicke den Pc zurück und lass mir einen neuen zuschicken :((
Ach, übrigens haben viele Spieler Probleme mit der AMD RX 9070 XT wie ich mit dem Blackscreen, aber leider konnte ich keinen Tipp ausführen, da ich ja einen schwarzen Bildschirm hatte und an keine Einstellungen kam.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten